Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    111 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (111)

    CSV-download
    12>>>
    • Trachelipus species (Isopoda: Oniscidea) of the eastern Black Sea coastHelmut Schmalfuss, Dilyara Khisametdinova
      Helmut Schmalfuss, Dilyara Khisametdinova (2015): Trachelipus species (Isopoda: Oniscidea) of the eastern Black Sea coast – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_8_A: 9 - 20.
      Reference | PDF
    • Zur Asselfauna (Crustacea, Isopoda, Oniscidea) in Weinbergen des Saale- Unstrut-Gebietes in…Jörg Haferkorn
      Jörg Haferkorn (2003): Zur Asselfauna (Crustacea, Isopoda, Oniscidea) in Weinbergen des Saale- Unstrut-Gebietes in Sachsen-Anhalt – Hercynia – 36: 123 - 128.
      Reference | PDF
    • Parataeniella mercieri (Poisson) (Trichomycetes, Eccrinales) und ihre Wirte in der Deutschen…D. Scheer
      D. Scheer (1976): Parataeniella mercieri (Poisson) (Trichomycetes, Eccrinales) und ihre Wirte in der Deutschen Demokratischen Republik – Archiv für Protistenkunde – 118_1976: 202 - 208.
      Reference
    • Die Asseln (Isopoda) der Dübener HeideJörg Haferkorn
      Jörg Haferkorn (2018): Die Asseln (Isopoda) der Dübener Heide – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – SB_2018: 45 - 51.
      Reference | PDF
    • Zur Arthropodenfauna von Tagebaufolgelandschaften Sachsen-AnhaltsWerner Witsack, Stephan Bergmann
      Werner Witsack, Stephan Bergmann (2001): Zur Arthropodenfauna von Tagebaufolgelandschaften Sachsen-Anhalts – Hercynia – 34: 261 - 283.
      Reference | PDF
    • Häufig und doch kaum dokumentiert: Landasseln in Vorarlberg (Isopoda: Oniscoida)J. Georg Friebe, Rosmarie Mäser
      J. Georg Friebe, Rosmarie Mäser (2021): Häufig und doch kaum dokumentiert: Landasseln in Vorarlberg (Isopoda: Oniscoida) – Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseusverein – 2021: 172 - 183.
      Reference | PDF
    • Häufig und doch kaum dokumentiert: Landasseln in Vorarlberg (Isopoda: Oniscoida)J. Georg Friebe, Rosmarie Mäser
      J. Georg Friebe, Rosmarie Mäser (2021): Häufig und doch kaum dokumentiert: Landasseln in Vorarlberg (Isopoda: Oniscoida) – Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseusverein – 2021: 172 - 183.
      Reference | PDF
    • Urban-ökologische Untersuchungen an Asseln (lsopoda) im Stadtgebiet von LeipzigErik Arndt, Dirk Mattern
      Erik Arndt, Dirk Mattern (1996): Urban-ökologische Untersuchungen an Asseln (lsopoda) im Stadtgebiet von Leipzig – Hercynia – 30: 99 - 108.
      Reference | PDF
    • Revidierte Check-list der Landisopoden (Oniscoidea) Griechenlands. Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1979): Revidierte Check-list der Landisopoden (Oniscoidea) Griechenlands. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 331_A: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Die Isopoden der Nördlichen Sporaden (Ägäis). Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1981): Die Isopoden der Nördlichen Sporaden (Ägäis). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 343_A: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung von Landasseln in Osttirol (Österreich)Alois Kofler
      Alois Kofler (1989): Zur Verbreitung von Landasseln in Osttirol (Österreich) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 76: 83 - 88.
      Reference
    • Alois Kofler (1989): Zur Verbreitung von Landasseln in Osttirol (Österreich) (Malacostraca: Isopoda terrestria. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 76: 83 - 88.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Check-Liste der freilebenden Land- und Süßwasserasseln (Isopoda) ThüringensDietrich von Knorre
      Dietrich von Knorre (2023): Kommentierte Check-Liste der freilebenden Land- und Süßwasserasseln (Isopoda) Thüringens – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 28: 13 - 20.
      Reference | PDF
    • World catalog of terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea)Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (2003): World catalog of terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 654_A: 1 - 341.
      Reference | PDF
    • The terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea) of Crete and the surrounding islandsHelmut Schmalfuss, Kaloust Paragamian, Spyros Sfenthourakis
      Helmut Schmalfuss, Kaloust Paragamian, Spyros Sfenthourakis (2004): The terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea) of Crete and the surrounding islands – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 662_A: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Landasseln (Isopoda: Oniscidea) der Donauhänge zwischen Passau und…Mathias Grünwald
      Mathias Grünwald (1990): Beitrag zur Kenntnis der Landasseln (Isopoda: Oniscidea) der Donauhänge zwischen Passau und Jochenstein (Niederbayern) – Der Bayerische Wald – 24_2_alt: 19 - 23.
      Reference | PDF
    • Die Land-Isopoden (Oniscidea) Griechenlands. 14. Beitrag: Gattung Nagurus (Trachelipodidae)Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1994): Die Land-Isopoden (Oniscidea) Griechenlands. 14. Beitrag: Gattung Nagurus (Trachelipodidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 509_A: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Asseln und Flohkrebse (Isopoda, Amphipoda) des NSG Gronenborner TeicheChristian Schmidt, Helmut Kinkler
      Christian Schmidt, Helmut Kinkler (2011): Asseln und Flohkrebse (Isopoda, Amphipoda) des NSG Gronenborner Teiche – Decheniana – 164: 117 - 121.
      Reference | PDF
    • Andreas Tadler, Klaus-Peter Zulka, Karin Voigtländer, Jörg Spelda (1997): Diplopoden und terrestrische Isopoden aus der Umgebung von Eckberg bei Gamlitz (Weststeiermark, Österreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 84: 307 - 314.
      Reference | PDF
    • Die Auswirkungen von Umweltbelastungen auf die Energetik von Landasseln diverse
      diverse (1993): Die Auswirkungen von Umweltbelastungen auf die Energetik von Landasseln – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 22_1993: 443 - 450.
      Reference | PDF
    • The Terrestrial Isopod Genus Porcellio in Western Asia (Oniscidea: Porcellionidae)Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1992): The Terrestrial Isopod Genus Porcellio in Western Asia (Oniscidea: Porcellionidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 475_A: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier, Hans Strouhal (1954): Zoologische Studien in West-Griechenland - IV. Teil - Isopoda terrestria, I.: Ligiidae, Trichoniscidae, Oniscidae, Porcellionidae, Squamiferidae. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 163: 559 - 601.
      Reference | PDF
    • diverse (2009): Digital supplementary material to Nagy, C. et al. 2009: Effects of the invasive garden ant, Lasius neglectus VAN LOON, BOOMSMA & ANDRÁSFALVY, 1990 (Hymenoptera: Formicidae), on arthropod assemblages: pattern analyses in the type supercolony. - Myrmecological News 12: 171-181. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 012: 171 - 181.
      Reference | PDF
    • Csaba Nagy, András Tartally, Ferenc Vilisics, Ottó Merkl, Éva Szita, Gyözö Szél, Attila Podlussány, Dávid Redei, Sandor Csösz, Gábor Pozsgai, Andras Orosz, Gergely Szövényi, Viktor Markó (2009): Effects of the invasive garden ant, Lasius neglectus VAN LOON, BOOMSMA & ANDRÁS-FALVY, 1990 (Hymenoptera: Formicidae), on arthropod assemblages: pattern analyses in the type supercolony. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 012: 171 - 181.
      Reference | PDF
    • Neunachweise von vier Landasselarten (Isopoda: Oniscidea) für DeutschlandAndreas Allspach
      Andreas Allspach (1989): Neunachweise von vier Landasselarten (Isopoda: Oniscidea) für Deutschland – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 436_A: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Der Einfluss einer Biotopzerstörung durch Wegebau auf die Fauna der Trockenrasen am Bausenberg…Ulrich Greulich
      Ulrich Greulich (1982): Der Einfluss einer Biotopzerstörung durch Wegebau auf die Fauna der Trockenrasen am Bausenberg (Untersuchungen an Carabiden und Isopoden) – Decheniana – BH_27: 9 - 146.
      Reference | PDF
    • Helmut Schmalfuss (1976): Neues Isopoden-Material aus Griechenland. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 184: 27 - 66.
      Reference | PDF
    • Präsukzession - Beobachtungen zur Spontanbesiedlung auf der rückgebauten Autobahntrasse bei…Günter Köhler
      Günter Köhler (2017): Präsukzession - Beobachtungen zur Spontanbesiedlung auf der rückgebauten Autobahntrasse bei Leutra/Thüringen – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 36: 167 - 190.
      Reference | PDF
    • Der Einfluß von Hochwasser auf die Landasseln (Isopoda) in mitteldeutschen AuenwäldernJörg Haferkorn
      Jörg Haferkorn (1996): Der Einfluß von Hochwasser auf die Landasseln (Isopoda) in mitteldeutschen Auenwäldern – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 26_1996: 333 - 337.
      Reference
    • Die Bedeutung von Landasseln als Beutetiere für Insekten und andere Arthropoden. The Importance…Michael J. Raupach
      Michael J. Raupach (2005): Die Bedeutung von Landasseln als Beutetiere für Insekten und andere Arthropoden. The Importance of Terrestrial Isopods as Prey for Insects and Other Arthropods – Entomologie heute – 17: 3 - 12.
      Reference | PDF
    • Three new species of Porcellium (Isopoda: Oniscidea) from the Caucasus regionHelmut Schmalfuss, Dilyara Khisametdinova
      Helmut Schmalfuss, Dilyara Khisametdinova (2012): Three new species of Porcellium (Isopoda: Oniscidea) from the Caucasus region – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_5_A: 103 - 113.
      Reference | PDF
    • Mikrohabitatpräferenzen von Tausendfüßern und Asseln (Diplopoda, Isopoda) in BuchenwaldbödenHarald Hauser
      Harald Hauser (2005): Mikrohabitatpräferenzen von Tausendfüßern und Asseln (Diplopoda, Isopoda) in Buchenwaldböden – Drosera – 2005: 7 - 14.
      Reference | PDF
    • Die Asseln und Flohkrebse (Crustacea, Isopoda, Amphipoda) des Truppenübungsplatzes…Michael J. Raupach, Karsten Hannig
      Michael J. Raupach, Karsten Hannig (2009): Die Asseln und Flohkrebse (Crustacea, Isopoda, Amphipoda) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 459 - 468.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1966): Ein weiterer Beitrag zur Süßwasser- und Landasselfauna Korfus - Mit einem Anhang: Eine neue Asellus coxalis- Subspezies von Zante. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 175: 257 - 315.
      Reference | PDF
    • Quellzönosen der Schütt (Kärnten). Karin Staudacher, Leopold Füreder
      Karin Staudacher, Leopold Füreder (2005): Quellzönosen der Schütt (Kärnten). – Kärntner Naturschutzberichte – 2005_10: 5 - 16.
      Reference | PDF
    • Der Beitrag von Landasseln (Isopoda: Oniscidea) zum mikrobiellen LaubstreuabbauMartin Zimmer, Werner Topp
      Martin Zimmer, Werner Topp (2000): Der Beitrag von Landasseln (Isopoda: Oniscidea) zum mikrobiellen Laubstreuabbau – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1998: 107 - 117.
      Reference | PDF
    • Changes in soil macrofauna composition in undisturbed areas: using altitudinal gradients as a…Anton P. Mahringer, Martin Zimmer
      Anton P. Mahringer, Martin Zimmer (2013): Changes in soil macrofauna composition in undisturbed areas: using altitudinal gradients as a proxy for climate change. – Nationalpark Hohe Tauern - Conference Volume – 5: 489 - 490.
      Reference | PDF
    • Asseln (Isopoda) und Tausendfüßer (Myriopoda) eines Stadtparks im Vergleich mit der Umgebung der…Wolfgang Tischler
      Wolfgang Tischler (1996): Asseln (Isopoda) und Tausendfüßer (Myriopoda) eines Stadtparks im Vergleich mit der Umgebung der Stadt: zum Problem der Urbanbiologie – Drosera – 1996: 41 - 52.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis von Isopoden und Diplopoden des RheinlandesHartmut Späh
      Hartmut Späh (1979): Beitrag zur Kenntnis von Isopoden und Diplopoden des Rheinlandes – Decheniana – 132: 50 - 53.
      Reference | PDF
    • Die Land-Isopoden (Oniscidea) Griechenlands. 17. Beitrag: Gattung Porcellium, …Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1996): Die Land-Isopoden (Oniscidea) Griechenlands. 17. Beitrag: Gattung Porcellium, Neufassung (Trachelipodidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 543_A: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Weichtiere und Asseln in der Umgebung des Bachs Polava / Pöhlbach (Bundesrepublik Deutschland und…Ivo Flasar, Marie Flasarova
      Ivo Flasar, Marie Flasarova (2000-2002): Weichtiere und Asseln in der Umgebung des Bachs Polava / Pöhlbach (Bundesrepublik Deutschland und Tschechische Republik: Böhmen und Sachsen) (Mollusca et Isopoda) – Malakologische Abhandlungen – 20: 137 - 159.
      Reference
    • ZUR FAUNISTIK UND ZOOZÖNOTIK DER SÜDLICHEN ZILLERTALER HOCHALPEN mit besonderer…Heinz Janetschek, Hildegard Christandl-Peskoller
      Heinz Janetschek, Hildegard Christandl-Peskoller (1976): ZUR FAUNISTIK UND ZOOZÖNOTIK DER SÜDLICHEN ZILLERTALER HOCHALPEN mit besonderer Berücksichtigung der Makrofauna – Veröffentlichungen der Universität Innsbruck - Alpin-Biologische Studien – 7: 1 - 134.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Bodenmakrofauna der Lausche/Zittauer Gebirge (Diplopoda, Chilopoda, Isopoda, …Karin Voigtländer, Harald Hauser
      Karin Voigtländer, Harald Hauser (2005): Untersuchungen zur Bodenmakrofauna der Lausche/Zittauer Gebirge (Diplopoda, Chilopoda, Isopoda, Lumbricidae) – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 13: 75 - 81.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna des Naturschutzgebietes „Hainholz”Peter Miotk
      Peter Miotk (1981): Zur Fauna des Naturschutzgebietes „Hainholz” – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 124: 113 - 154.
      Reference | PDF
    • (1985): – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 380_A: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Eine wenig bekannte Landassel unserer Fauna: Philoscia muscorum (Scopoli, 1793) A fairly known…Andreas Leistikow
      Andreas Leistikow (2001): Eine wenig bekannte Landassel unserer Fauna: Philoscia muscorum (Scopoli, 1793) A fairly known woodlouse of our fauna: Philoscia muscorum (Scopoli, 1793) – Decheniana – 154: 91 - 99.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen
      (2018): Kurze Mitteilungen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 98: 61 - 68.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Armadillidium nasatum BUODE-LUND 1885 (Crustacea: Isopoda) in der Bundesrepublik…Andreas Allspach
      Andreas Allspach (1987): Zum Vorkommen von Armadillidium nasatum BUODE-LUND 1885 (Crustacea: Isopoda) in der Bundesrepublik Deutschland – Hessische Faunistische Briefe – 7: 20 - 27.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1958): Eine neue, in den Karawanken entdeckte Assel (Oroniscus, Isop. Terr.) Mit 9 Abbildungen – Carinthia II – 148_68: 139 - 146.
      Reference | PDF
    • Phylogeny of the Terrestrial Isopoda (Oniscidea): a ReviewChristian Schmidt
      Christian Schmidt (2008): Phylogeny of the Terrestrial Isopoda (Oniscidea): a Review – Arthropod Systematics and Phylogeny – 66: 191 - 226.
      Reference | PDF
    • Still-Leben Ruhrschnellweg – Eine floristisch-faunistische Kartierung der A40 in BochumCorinne Buch, Armin Jagel
      Corinne Buch, Armin Jagel (2011): Still-Leben Ruhrschnellweg – Eine floristisch-faunistische Kartierung der A40 in Bochum – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 2: 120 - 127.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Atypus affinis und Atypus piceus (Araneae: Atypidae) auf einer…Claudia Gack, Angelika Kobel-Lamparski
      Claudia Gack, Angelika Kobel-Lamparski (2006): Zum Vorkommen von Atypus affinis und Atypus piceus (Araneae: Atypidae) auf einer Sukzessionsfläche im flurbereinigten Rebgelände des Kaiserstuhls – Arachnologische Mitteilungen – 31: 8 - 15.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen in einem Hartholz-Auenwald (Fraxino-Ulmetum) zur Laubstreuzersetzung durch einige…Bodo Ehlert
      Bodo Ehlert (1980): Untersuchungen in einem Hartholz-Auenwald (Fraxino-Ulmetum) zur Laubstreuzersetzung durch einige ausgewählte Destruenten des Makroedaphons – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 8_1980: 423 - 434.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung von unterschiedlich gepflegten Grünlandbrachen für die Fauna…Klaus Handke
      Klaus Handke (1992): Die Bedeutung von unterschiedlich gepflegten Grünlandbrachen für die Fauna (Oberstetten/Taubergebiet) – Faunistische und Floristische Mitteilungen aus dem »Taubergrund« – 10: 3 - 63.
      Reference | PDF
    • Emil Hölzel (1967): Die Fauna des Hochmoores von St. Lorenzen in den Gurker Alpen – Carinthia II – 157_77: 195 - 211.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna des Naturschutzgebietes „Hainholz” (Teil 2)Peter Miotk
      Peter Miotk (1982): Zur Fauna des Naturschutzgebietes „Hainholz” (Teil 2) – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 125: 229 - 249.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (1994): Partielle Inventur der Fauna von Nordtirol: Arachnida, Isopoda: Oniscoidea, Myriapoda, Apterygota (Fragmenta Faunistica Tirolensia - XI). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 81: 99 - 121.
      Reference | PDF
    • K. Thaler (1994): Partielle Inventur der Fauna von Nordtirol: Arachnida, Isopoda: Oniscoidea, Myriapoda, Apterygota (Fragmenta Faunistica Tirolensia - XI). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 81: 99 - 121.
      Reference | PDF
    • Partielle Inventur der Fauna von Nordtirol: Arachnida, Isopoda: Oniscoidea, Myriapoda, …Konrad Thaler
      Konrad Thaler (1994): Partielle Inventur der Fauna von Nordtirol: Arachnida, Isopoda: Oniscoidea, Myriapoda, Aptrygota (Fragmenta Faunistica Tirolensia - XI) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 81: 99 - 121.
      Reference
    • A Bibliography of Terrestrial Isopods (Crustacea: Isopoda: Oniscidea)Helmut Schmalfuss, Karin Wolf-Schwenninger
      Helmut Schmalfuss, Karin Wolf-Schwenninger (2002): A Bibliography of Terrestrial Isopods (Crustacea: Isopoda: Oniscidea) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 639_A: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Laufkäfer, Kurzflügelkäfer, Asseln, Webespinnen, Weberknechte und Tausendfüßler des…Siegfried Löser, Konrad Thaler, Erwin Meyer
      Siegfried Löser, Konrad Thaler, Erwin Meyer (1982): Laufkäfer, Kurzflügelkäfer, Asseln, Webespinnen, Weberknechte und Tausendfüßler des Naturschutzgebietes "Murnauer Moos" und der angrenzenden westlichen Talhänge (Coleoptera: Carabidae, Staphylinidae; Crustacea: Isopoda; Aranei: Opiliones; Diplopoda) – Entomofauna Suppl. – S1: 369 - 446.
      Reference | PDF
    • Von der Fauna der Kleinen Kalmit bei Landau/Pf. Peter Volz
      Peter Volz (1965): Von der Fauna der Kleinen Kalmit bei Landau/Pf. – Mitteilungen der POLLICHIA – 12: 132 - 150.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1964): Die österreichischen Haplophthalmus-Arten der mengii-Gruppe (Isop. terr.). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 67: 499 - 558.
      Reference | PDF
    • Biodiversität im Biosphärenpark Kärntner Nockberge. 1 Ergebnisse des 8. GEO-Tages der Natur…Christian Komposch, Susanne Glatz-Jorde, Michael Jungmeier, Julia…
      Christian Komposch, Susanne Glatz-Jorde, Michael Jungmeier, Julia Lamprecht, Diverse Autoren (2024): Biodiversität im Biosphärenpark Kärntner Nockberge.1 Ergebnisse des 8. GEO-Tages der Natur 2023 – Auf der Suche nach zoologischen & botanischen Bären in der Bärengrube – Carinthia II – 214_134_1: 61 - 132.
      Reference
    • Konrad Thaler, Ursula Flatz, Helmut Amann, Josef Ausserlechner, Hermann Schöffthaler (1987): Epigäische Spinnen (Arachnida: Aranei) im Kulturland des Innsbrucker Mittelgebirges (900 m, Nordtirol, Österreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 74: 169 - 184.
      Reference | PDF
    • Geo-Tag der Artenvielfalt, 06. und 07. 06. 2009: Harpener Teiche und Umgebung in Bochum Anonymous
      Anonymous (2010): Geo-Tag der Artenvielfalt, 06. und 07.06.2009: Harpener Teiche und Umgebung in Bochum – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 1: 150 - 163.
      Reference | PDF
    • GEO-Tag der Artenvielfalt am 16. und 17. August 2014 am Kemnader See in Bochum Anonymous
      Anonymous (2015): GEO-Tag der Artenvielfalt am 16. und 17. August 2014 am Kemnader See in Bochum – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 6: 101 - 119.
      Reference | PDF
    • Die Wirbellosenfauna grundwasserbeeinflußter Biotope im Büdinger WaldRichard Raskin
      Richard Raskin (1998): Die Wirbellosenfauna grundwasserbeeinflußter Biotope im Büdinger Wald – Hessische Faunistische Briefe – 17: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Epigäische Spinnen (Arachnida: Aranei) im Kulturland des Innsbrucker Mittelgebirges (900m, …Konrad Thaler, Helmut Amann, Josef Ausserlechner, Ursula Flatz, H. …
      Konrad Thaler, Helmut Amann, Josef Ausserlechner, Ursula Flatz, H. Schöffthaler (1987): Epigäische Spinnen (Arachnida: Aranei) im Kulturland des Innsbrucker Mittelgebirges (900m, Nordtirol, Österreich) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 74: 169 - 184.
      Reference
    • Die petrophile Arthropodenfauna der Bergwälder des Sattnitzzuges in Kärnten. Eine…Emil Hölzel
      Emil Hölzel (1970): Die petrophile Arthropodenfauna der Bergwälder des Sattnitzzuges in Kärnten. Eine tiergeographische Studie. – Carinthia II - Sonderhefte – 28: 371 - 394.
      Reference
    • Einige Daten und Anmerkungen zur Biomasse von Insekten und anderen Wirbellosen für…Herbert Grimm
      Herbert Grimm (2009): Einige Daten und Anmerkungen zur Biomasse von Insekten und anderen Wirbellosen für nahrungsökologische Untersuchungen bei Vögeln – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 27: 95 - 106.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna von Schlickspülfeldern in der Bremer FlußmarschKlaus Handke
      Klaus Handke (1995): Zur Fauna von Schlickspülfeldern in der Bremer Flußmarsch – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 48: 23 - 43.
      Reference | PDF
    • GEO-Tag der Artenvielfalt am 16. und 17. Juni 2012 auf der Halde Hoheward in Herten Anonymous
      Anonymous (2013): GEO-Tag der Artenvielfalt am 16. und 17. Juni 2012 auf der Halde Hoheward in Herten – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 4: 117 - 134.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen. diverse
      diverse (2007/2008): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 51: 48 - 64.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Arthropodenfauna der Oderhänge und der Oderaue von Lebus - Faunenanalyse und…Dieter Barndt
      Dieter Barndt (2005): Beitrag zur Arthropodenfauna der Oderhänge und der Oderaue von Lebus - Faunenanalyse und Bewertung (Coleoptera, Heteroptera, Hymenoptera part., Saltatoria, Araneae, Opiliones u.a.) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2005_1: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna der Südostabdachung der Wöllmisse bei Jena (Saale-Holzland-Kreis/Thüringen)Christian Albrecht, Henryk Baumbach
      Christian Albrecht, Henryk Baumbach (1998): Zur Fauna der Südostabdachung der Wöllmisse bei Jena (Saale-Holzland-Kreis/Thüringen) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 5: 17 - 43.
      Reference | PDF
    • Die Land-Isopoden (Oniscidea) Griechenlands. 13. Beitrag: Gattung Orthometopon (Trachelipidae)Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1993): Die Land-Isopoden (Oniscidea) Griechenlands. 13. Beitrag: Gattung Orthometopon (Trachelipidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 498_A: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna des Herbsiebener Teichgebietes im Hainich- Unstrut-Kreis/Thüringen (Mammalia, …Ronald Bellstedt
      Ronald Bellstedt (1994): Beitrag zur Fauna des Herbsiebener Teichgebietes im Hainich- Unstrut-Kreis/Thüringen (Mammalia, Reptilia, Amphibia, Pisces, Insecta, Aranea, Crustacea, Mollusca) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 1: 122 - 150.
      Reference | PDF
    • The Terrestrial Isopod Genus Armadillo in Western Asia (Oniscidea: Armadillidae), with…Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1996): The Terrestrial Isopod Genus Armadillo in Western Asia (Oniscidea: Armadillidae), with Descriptions of Five New Species – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 544_A: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Fauna der Eisenacher Drachenschlucht im nordwestlichen Thüringer WaldRonald Bellstedt, Wolfgang Apfel, Andreas Heuer, Michael Hofmann, Cornelia…
      Ronald Bellstedt, Wolfgang Apfel, Andreas Heuer, Michael Hofmann, Cornelia Schuster (2022): Zur Kenntnis der Fauna der Eisenacher Drachenschlucht im nordwestlichen Thüringer Wald – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 27: 49 - 78.
      Reference | PDF
    • Faunistische Untersuchungen (Arthropoden und Mollusken) an einem Edelkastanienstandort am…Anni Sinreich
      Anni Sinreich (1967): Faunistische Untersuchungen (Arthropoden und Mollusken) an einem Edelkastanienstandort am südöstlichen Rand der Thermalalpen – Mitteilungen der forstlichen Bundes-Versuchsanstalt Wien – 76_1967: 33 - 87.
      Reference | PDF
    • New Isopod Material from Southwest Cameroon, with Descriptions of 13 New SpeciesFranco Ferrara, Helmut Schmalfuss
      Franco Ferrara, Helmut Schmalfuss (1983): New Isopod Material from Southwest Cameroon, with Descriptions of 13 New Species – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 360_A: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Terrestrial Isopoda (Crustacea) from Southern China, Macao and Hong KongDo Heon Kwon, Stefano Taiti
      Do Heon Kwon, Stefano Taiti (1993): Terrestrial Isopoda (Crustacea) from Southern China, Macao and Hong Kong – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 490_A: 1 - 83.
      Reference | PDF
    • Berichte Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart 1997 diverse
      diverse (1997): Berichte Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart 1997 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1997: 1.
      Reference
    • Integrative taxonomy reveals exceptional species diversity of Lucasioides from China (Isopoda:…Jin Wang, Chong-Hui Yao, Weichun Li
      Jin Wang, Chong-Hui Yao, Weichun Li (2024): Integrative taxonomy reveals exceptional species diversity of Lucasioides from China (Isopoda: Oniscidea: Agnaridae) – Arthropod Systematics and Phylogeny – 82: 527 - 549.
      Reference | PDF
    • Bericht über das vierte ÖEG-Insektencamp: Parasitische Ameisen, endemische Käfer und viele…Herbert Christian Wagner, Christian Komposch, Gregor Degasperi, Manfred…
      Herbert Christian Wagner, Christian Komposch, Gregor Degasperi, Manfred Schneider, Herbert Kerschbaumsteiner, Lorenz Wido Gunczy, Helge Heimburg, Britta Frei, Sandra Aurenhammer, Oliver G.J. Zweidick, Peter Fuchs, Romana (Romi) Netzberger, Roman Borovsky, Gabriel Kirchmair, Sandra Preiml, Georg Teischinger, Michael Duda, Rachel Korn, Gernot Kunz, Peter Vogtenhuber, Esther Ockermüller, Julia Seeber, Johanna Gunczy, Andreas Allspach (2018): Bericht über das vierte ÖEG-Insektencamp: Parasitische Ameisen, endemische Käfer und viele weitere Invertebraten aus dem Biosphärenpark Nockberge (Kärnten) – Entomologica Austriaca – 0025: 95 - 144.
      Reference | PDF
    • Karl Schmölzer (1974): Landisopoden aus Zentral- und Ostafrika (Isopoda, Oniscoidea). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 182: 147 - 200.
      Reference | PDF
    • Bericht über das fünfte ÖEG-Insektencamp: Biodiversitätsforschung im Nationalpark Donau-Auen… diverse
      diverse (2019): Bericht über das fünfte ÖEG-Insektencamp: Biodiversitätsforschung im Nationalpark Donau-Auen (Wien, Niederösterreich) – Entomologica Austriaca – 0026: 25 - 113.
      Reference | PDF
    • Bericht über das zweite ÖEG-Insektencamp: 1019 Wirbellose Tierarten aus dem Nationalpark… diverse
      diverse (2016): Bericht über das zweite ÖEG-Insektencamp: 1019 Wirbellose Tierarten aus dem Nationalpark Gesäuse (Obersteiermark) – Entomologica Austriaca – 0023: 207 - 260.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Arthropodenfauna der Binnensalzwiesen von Storkow und Philadelphia…Dieter Barndt
      Dieter Barndt (2007): Beitrag zur Arthropodenfauna der Binnensalzwiesen von Storkow und Philadelphia (Brandenburg/Landkreis Oder-Spree) - Faunenanalyse und Bewertung - (Coleoptera, Heteroptera, Auchenorrhyncha, Saltatoria, Araneae, Isopoda u. a.) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2007_1: 1 - 54.
      Reference | PDF
    • Artenvielfalt auf einer Obstwiese – Eine Bestandsaufnahme in Bochum/Nordrhein-WestfalenArmin Jagel, Corinne Buch, Christian Schmidt
      Armin Jagel, Corinne Buch, Christian Schmidt (2020): Artenvielfalt auf einer Obstwiese – Eine Bestandsaufnahme in Bochum/Nordrhein-Westfalen – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 11: 96 - 170.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Kinzigaue Zoologische Untersuchungen 1999-2001, Teil 2Theo Blick, Wolfgang H. O. Dorow, Gunther Köhler, Frank Köhler
      Theo Blick, Wolfgang H. O. Dorow, Gunther Köhler, Frank Köhler (2014): Naturwaldreservate in Hessen. Kinzigaue Zoologische Untersuchungen 1999-2001, Teil 2 – Naturwaldreservate in Hessen – 13: 1 - 236.
      Reference | PDF
    • Eine Momentaufnahme aus der Flora und Fauna des Eich-Gimbsheimer Altrheins - Ergebnisse des 11. …Carsten Renker, Herbert Beck, Wolfgang Fluck, Robert Fritsch, Franz Grimm,…
      Carsten Renker, Herbert Beck, Wolfgang Fluck, Robert Fritsch, Franz Grimm, Arne Haybach, Eduard Henss, Peter Keller, Hans-Helmut Ludewig, Franz Malec, Mich. Marx, Herbert Nickel, Albert Oesau, Jürgen Rodeland, Helga Simon, Ludwig Simon, Dieter Thomas Tietze, Sven Trautmann, Gerhard Weitmann, Matthias Weitzel, Christoph Willigalla (2007-2009): Eine Momentaufnahme aus der Flora und Fauna des Eich-Gimbsheimer Altrheins - Ergebnisse des 11. GEO-Tags der Artenvielfalt am 13. Juni 2009 – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 11: 879 - 940.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Arthropodenfauna des Naturparks Dahme-Heideseen (Land Brandenburg) - Faunenanalyse und…Dieter Barndt
      Dieter Barndt (2010): Beitrag zur Arthropodenfauna des Naturparks Dahme-Heideseen (Land Brandenburg) - Faunenanalyse und Bewertung - (Coleoptera, Auchenorrhyncha, Heteroptera, Hymenoptera part., Saltatoria, Diptera part., Araneae, Opiliones, Chilopoda, Diplopoda u.a.) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2010_2: 195 - 298.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Goldbachs- und Ziebachsrück Zoologische Untersuchungen 1994-1996, …Wolfgang H. O. Dorow, Theo Blick, Jens-Peter Kopelke, Frank Köhler, …
      Wolfgang H. O. Dorow, Theo Blick, Jens-Peter Kopelke, Frank Köhler, Pavel Lauterer (2010): Naturwaldreservate in Hessen. Goldbachs- und Ziebachsrück Zoologische Untersuchungen 1994-1996, Teil 2 – Naturwaldreservate in Hessen – 11_2_2: 1 - 270.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Wiederbesiedlung unterschiedlich strukturierter Feldraine durch ausgewählte…Claus Albrecht, Thomas Esser, Jochen Weglau
      Claus Albrecht, Thomas Esser, Jochen Weglau (1994): Untersuchungen zur Wiederbesiedlung unterschiedlich strukturierter Feldraine durch ausgewählte Arthropodengruppen [Araneae, Isopoda, Carabidae, Heteroptera, Lepidoptera(Diurna) und Saltatoria] im landwirtschaftlichen Rekultivierungsgebiet des Braunkohlentagebaus "Zukunft-West" bei Jülich – Entomologische Mitteilungen aus dem Löbbecke-Museum + Aquazoo – 7: 1 - 222.
      Reference | PDF
    • Bedeutung der Knicks und Wallhecken für die AgrarlandschaftJörg Grabo
      Jörg Grabo (1991): Bedeutung der Knicks und Wallhecken für die Agrarlandschaft – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_10: 1 - 99.
      Reference | PDF
    • Anzeiger der oesterreichichen Akademie der Wissenschaften mathemtisch-naturwissenschaftliche… diverse
      diverse (1968): Anzeiger der oesterreichichen Akademie der Wissenschaften mathemtisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 105: 1 - 368.
      Reference | PDF
    • Gesamtband Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2024): Gesamtband – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 160: 1 - 305.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Weiherskopf. Natürliche Entwicklung von Wäldern nach Sturmwurf -…Ulrich Thurmann, Reinhard Lässig, Walter Schönenberger, Stanislaw…
      Ulrich Thurmann, Reinhard Lässig, Walter Schönenberger, Stanislaw Motschalow, Jürgen Willig, Margitta Schäfer, Gunter B. Schlechte, Wolfgang H. O. Dorow, Helmut Kolbeck, Günter Flechtner, Hugo Sang, Eckhard Jedicke (2002): Naturwaldreservate in Hessen. Weiherskopf. Natürliche Entwicklung von Wäldern nach Sturmwurf - 10 Jahre Forschung im Naturwaldreservat Weiherskopf – Naturwaldreservate in Hessen – 8: 1 - 185.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipidae Trachelipus
          Trachelipus pleonglandulatus ssp. pleonglandulatus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipidae Trachelipus
          Trachelipus arcuatus ssp. arcuatus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipidae Trachelipus
          Trachelipus pleonglandulatus Verhoeff 1931 ssp. apenninorum
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipidae Trachelipus
          Trachelipus pseudoratzeburgi Verhoeff 1907
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipidae Trachelipus
          Trachelipus arcuatus Koch L. 1901 ssp. sociabilis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipidae Trachelipus
          Trachelipus nodulosus Verhoeff 1907 ssp. burzenlandicus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipidae Trachelipus
          Trachelipus nodulosus Koch C.L. 1838 ssp. nodulosus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipidae Trachelipus
          Trachelipus rathkei Brandt 1833
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipidae Trachelipus
          Trachelipus ratzeburgi Brandt 1833
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025