publications (172)
- Holger Sonnenburg (2022): Die Riesenlaubholzwespe Tremex fuscicornis in Norddeutschland mit Hinweisen auf Nachweise ihrer Parasitoide Megarhyssa spp. sowie einem aktuellen Fund von Tremex magus (Hymenoptera: Siricidae und Ichneumonidae) The giant sawfly Tremex fuscicornis in Northern Germany with evidence of its parasitoid Megarhyssa spp. and a recent find of Tremex magus (Hymenoptera: Siricidae und Ichneumonidae) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 11: 19 - 26.
- Hans Soldanski (1914): Über Tremex Konowi C. F. Lange. (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 198 - 199.
- Willi Matthes, Konrad Schmidt (1990): Zwei für die Fauna der Bundesrepublik Deutschland neue "Riesenschlupfwespen" (Megarhyssa gigas und M. perlata, Hymenoptera, Ichneumonidae) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 48: 139 - 144.
- Gerd Reder (2007-2009): Siricidae (Holzwespen), Xiphydriidae (Schwertwespen) und Orussidae in Rheinland-Pfalz mit Streufunden aus Südhessen (Hymenoptera: Symphyta) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 11: 1333 - 1375.
- Friedrich Wilhelm Konow (1898): Systematische und kritische Bearbeitung der Siriciden-Tribus Siricini. – Wiener Entomologische Zeitung – 17: 73 - 91.
- Edmund Reitter (1899): Uebersicht der mir bekannten, palaearctischen Arten der Coleopteren-Gattung Leichenum Blanch. – Entomologische Nachrichten – 25: 83 - 86.
- Victoria G. Pook, Michael J. Sharkey, David B. Wahl (2016): Key to the species of Megarhyssa (Hymenoptera, Ichneumonidae, Rhyssinae) in America, north of Mexico – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_63: 137 - 148.
- Friedrich Wilhelm Konow (1899): Neuer Beitrag zur Synonymie der Chalastogastra. – Entomologische Nachrichten – 25: 86 - 96.
- Hans Bischoff (1953): Ibalia jakowlewi Jacobs., ein neuer deutscher Siriciden-Parasit, sowie Bemerkungen über die weiteren deutschen Ibaliiden (Hymenoptera: Cynipoidea: Ibaliidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 3: 536 - 540.
- Heinz Werner Muche (1949-1950): Tagebuchnotizen eines Entomologen im Kriegsgefangenenlager Fitchburg – Entomologische Zeitschrift – 59: 133 - 136.
- Friedrich Wilhelm Konow (1902): Chalastogastra. – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 2: 49 - 64.
- Friedrich Wilhelm Konow (1898): Analytische Tabelle zum Bestimmen der bisher beschriebenen Larven der Hymenopteren-Unterordnung Chalastogastra. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 3: 227 - 230.
- C.F. Lange (1909): Beschreibung einer neuen Holzwespe aus Deutsch-Neuguinea (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1909: 210.
- Carl Ferdinand Frings (1920): Bericht über Temperatur-Experimente in den Jahren 1912—15. – Societas entomologica – 35: 29 - 32.
- Michael Madl (2004): Erstnachweis von Ibalia (Tremibalia) jakowlewi JACOBSON, 1899, für Österreich (Hymenoptera, Cynipiodea, Ibaliidae). p. 125. – Beiträge zur Entomofaunistik – 5: 125.
- Rudolf Amandus Philippi (1871): Beschreibung einiger neuer chilenischer Insecten – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 285 - 295.
- Beiträge zur Hymenopteren-Fauna von Halle a. S. und UmgegendHermann Haupt (1913): Beiträge zur Hymenopteren-Fauna von Halle a. S. und Umgegend – Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a.S. – 5-7: 47 - 62.
- Isidor S. Plonski (2024): Über die seltene Gespinstblattwespe Neurotoma fausta (Klug, 1808) (Hymenoptera: Pamphiliidae) – Beiträge zur Entomofaunistik – 25: 15 - 21.
- Friedrich Wilhelm Konow (1905): Chalastogastra. – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 5: 97 - 128.
- Rote Liste der Holzwespen (Hymenoptera: Siricoidea) ThüringensMalte Jänicke (1993): Rote Liste der Holzwespen (Hymenoptera: Siricoidea) Thüringens – Naturschutzreport Jena – 5_1993: 75 - 77.
- Heinz Werner Muche (1961): Ibalia jakowlewi Jacobs – Entomologische Nachrichten und Berichte – 5: 69 - 70.
- Friedrich Wilhelm Konow (1896): Verschiedenes aus der Hymenopteren-Gruppe der Tenthrediniden. – Wiener Entomologische Zeitung – 15: 41 - 59.
- Comparative topography of mesoalinotum and formation of trans-scutal fissure in order HymenopteraMalkiat S. Saini (1983): Comparative topography of mesoalinotum and formation of trans-scutal fissure in order Hymenoptera – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_30: 69 - 75.
- Friedrich Wilhelm Konow (1891): Verzeichnis der Addenda zum Catalogus Tenthredinidarum Europae. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1891: 219 - 220.
- Gabriel Strobl (1895): Beiträge zur geographischen Verbreitung der Tenthrediniden. V. Theil. – Wiener Entomologische Zeitung – 14: 277 - 279.
- Andreas Ranner, Regina Riegler (2004): Ein Vorkommen von Pezottetix giornae (ROSSI, 1794) (Caelifera: Catantopidae) im Nordburgenland. – Beiträge zur Entomofaunistik – 5: 125 - 128.
- Heinrich Benno Möschler (1886): The Insects of Betula in North America – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 172 - 176.
- Andrew D. Liston, Jochen Späth (2011): Aspects of the biology of Megalodontes thor Taeger, 2002 (Hymenoptera: Symphyta: Megalodontesidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 61: 259 - 270.
- Ferdinand Rudow (1909): Lebensweise der Holzwespen, Siricidae. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 135 - 136.
- Symphyta (Insecta) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 4)Wolfgang Schedl (2009): Symphyta (Insecta) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 4) – Biosystematics and Ecology – 26: 8 - 40.
- Franz Sauruck (1921): Adela albicinctella Mn. (Mikrolep). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 1: 31 - 33.
- J. Georg Friebe, Elisabeth Ritter, Klaus Zimmermann (2021): Streudaten zur Fauna Vorarlbergs. V. Ausgewählte Nachweise von Hautflüglern (Insecta: Hymenoptera – Apocrita et Symphyta) – Inatura Forschung online – 85: 1 - 19.
- Friedrich Wilhelm Konow (1897): Synonymische Bemerkungen zu bisher nicht oder unrichtig gedeuteten Tenthredo-Arten bei GEOFFROY, FABRICIUS, SCHRANK und VILLERS. – Wiener Entomologische Zeitung – 16: 1 - 18.
- Klaus Horstmann (1998): Die europäischen Arten von Megarhyssa ASHMEAD, 1900 (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Entomofauna – 0019: 337 - 350.
- Carl Schirmer (1901): Verzeichnis der in der Umgebung Berlins beobachteten Tenthrediniden (Blatt- und Holzwespen). – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 279 - 282.
- Bernhard Lichtwardt (1905): Litteratur. (Dipt.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 5: 27 - 32.
- Hermann Stauder (1925): Lepidoptera aus Unteritalien. II. – Societas entomologica – 40: 4 - 7.
- Klaus Hellrigl (2015): Symphyta: Pflanzen- oder Sägewespen Südtirols Hymenoptera, Symphyta: Checklist of Sawfly taxa from South Tyrol. – Forest Observer – 007: 77 - 106.
- Hermann Stauder (1923): Lepidoptera aus Unteritalien. I. – Societas entomologica – 38: 46 - 48.
- Friedrich Wilhelm Konow (1890): Catalogus Tenthredinidarum Europae. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1890: 241 - 255.
- Friedrich Wilhelm Konow (1891): Bemerkungen and Nachträge zum Catalogus Tenthredinidarum Europae. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1891: 209 - 218.
- Josef Kriechbaumer (1887): Pimpliden-Studien. – Entomologische Nachrichten – 13: 245 - 254.
- Friedrich Wilhelm Konow (1898): Ein neues System der Chalastogastra? – Wiener Entomologische Zeitung – 17: 268 - 278.
- Friedrich Wilhelm Konow (1890): Tenthredinidae Europae. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1890: 225 - 236.
- Ein Beitrag zur Symphytenfauna des mittleren Elbgebietes nebst Beschreibung des Männchens von…Frank Koch (1982): Ein Beitrag zur Symphytenfauna des mittleren Elbgebietes nebst Beschreibung des Männchens von Macrophya tenella Mocsáry, 1881 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_29: 401 - 409.
- Josef H. Reichholf (2006): Heidelibellen Sympetrum sp. folgen den Hochwässern an Isar und Inn (Anisoptera, Libellulidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 055: 76 - 84.
- Das phylogenetische System der Hymenoptera Teil 2: „Symphyta“*)Eberhard Königsmann (1977): Das phylogenetische System der Hymenoptera Teil 2: „Symphyta“*) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_24: 1 - 40.
- Klaus Hellrigl (2012): Neue Fundangaben zu einigen Fluginsekten in Südtirol. – Forest Observer – 006: 117 - 138.
- Andrew D. Liston, Frank Burger, Andreas Taeger (2005): Checkliste der Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 13: 5 - 27.
- Andrew D. Liston, Jochen Späth (2005): New data on the sawfly fauna of Corsica with the description of a new species Pontania cyrnea sp.n. (Hymenoptera, Symphyta) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 054: 2 - 7.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1894): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 1, Tenthredinidae incl. Uroceridae (Phyllophage & Xylophaga) – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 1: 1 - 459.
- Friedrich Wilhelm Konow (1905): Systematische Zusammenstellung der bisher bekannt gewordenen Chalastogastra (Hymenopterorum Subordo tertius). Band I (Fam. I Lydidae und II Siricidae). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 5: I-XI.
- Aus den Sitzungendiverse (1910): Aus den Sitzungen – Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a.S. – 2: 33 - 52.
- Eduard Enslin (1913): Zoologische Ergebnisse der Expedition G. Tessmanns nach Süd-Kamerun und Spanisch-Guinea. Tenthredinoidea. – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 7_1: 101 - 114.
- Friedrich Wilhelm Konow (1902): Chalastogastra. – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 2: 257 - 272.
- Rote Liste der Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta)Andreas Taeger, Stephan M. Blank, Ewald Jansen, Manfred Kraus, Carsten Ritzau (1998): Rote Liste der Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 147 - 158.
- Klaus Standfuss, Andrew D. Liston, Lisa Standfuss, Ewald Jansen (2010): Sawflies (Hymenoptera, Symphyta) of the southern Magnisía Peninsula, Thessaly, Greece – Entomofauna – 0031: 153 - 168.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1894): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen I Tenthredinidae incl. Uroceridae (Phyllophaga und Xylophaga) – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0005: 1 - 459.
- Arnold Müller (1920/21): Zur Kenntnis der siebenbürgischen Blattwespen (Tenthredinoidea). – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 70: 71_0001-0021.
- Renate Freundt, Jürgen Illmer (2009): Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) im Kreis Wesel/Niederrhein/NRW – Decheniana – 162: 141 - 154.
- Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (4. Fortsetzung)Gustav Lederer (1962): Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (4. Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 72: 25 - 40.
- Wolfgang Schedl (1980): Teil XVI a: U.-Ordn.: Symphyta – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVIa: 1 - 15.
- Johannes Gennerich (1922): Morphologische und biologische Untersuchungen der Putzapparate der Hymenopteren. – Archiv für Naturgeschichte – 88A_12: 1 - 63.
- Theodor Kust (2017): Entomofaunistische Untersuchungen im Wildnisgebiet Dürrenstein. 2. Teil: Hautflügler (Hymenoptera): Pflanzenwespen (Symphyta) und Hummeln (Bombus) – Silva Fera – 6_2017: 59 - 76.
- Otto Ritter von Wettstein-Westersheim (1959): Die Lebensgemeinschaft an einem Birkenstamm. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 11: 42 - 59.
- Alexander Reichert (1929-1932): Die Tenthredinoidea von Leipzig und Umgegend – Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – 56-59: 37 - 74.
- Oskar Krancher, Friedrich Wilhelm Konow (1900): Monatliche Anweisungen für Sammler – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1900: 1 - 98.
- Veli Vikberg (2004): Seasonal head dimorphism and taxonomy of some European species of Aprosthema – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 54: 107 - 125.
- Klaus Hellrigl (2006): Erhebungen und Untersuchungen über Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) in Südtirol-Trentino – Forest Observer – 002-003: 205 - 250.
people (0)
No result.
Species (4)
- Tremex alchymista Mocs.
- Tremex columba Linnaeus
- Tremex magus Fabr.
- Tremex fuscicornis Fabr.