Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    164 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (164)

    CSV-download
    12>>>
    • Zur Histologie der Geschlechtsorgane von Triaenophorus nodulosus Rud. Hippolyt Sabussow
      Hippolyt Sabussow (1898): Zur Histologie der Geschlechtsorgane von Triaenophorus nodulosus Rud. – Biologisches Zentralblatt – 18: 183 - 188.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Fund von Triaenophorus robustus Olsson. Ludwig Scheuring
      Ludwig Scheuring (1920): Ein neuer Fund von Triaenophorus robustus Olsson. – Zoologischer Anzeiger – 52: 266 - 269.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Bandwurm der Gattung Triaenophorus Rud. (Cestoda, Pseudophyllidea) im BodenseeAydin Özcelik
      Aydin Özcelik (1979): Ein neuer Bandwurm der Gattung Triaenophorus Rud. (Cestoda, Pseudophyllidea) im Bodensee – Österreichs Fischerei – 32: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Manfred Rydlo (1993): Parasitische Helminthen in Aalrutten (Lota lota L.) aus Seen und Fließgewässern Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 94_95B: 41 - 45.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1988): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. VI. Cestoidea. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 183 - 192.
      Reference | PDF
    • Parasitologische Untersuchung einiger Aalrutten (Lota Iota L. ) aus SalzkammergutseenManfred Rydlo
      Manfred Rydlo (1975): Parasitologische Untersuchung einiger Aalrutten (Lota Iota L.) aus Salzkammergutseen – Österreichs Fischerei – 28: 153 - 155.
      Reference | PDF
    • Manfred Rydlo (1998): Synopsis der Zooparasiten der Fische Österreichs Endohelminthen in Fischen aus Seen und Fließgewässern Westösterreichs. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 109 - 116.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Zooparasiten der Fische Österreichs: Endohelminthen in Fischen aus Seens und…Manfred Rydlo
      Manfred Rydlo (1998): Synopsis der Zooparasiten der Fische Österreichs: Endohelminthen in Fischen aus Seens und Fließgewässern Westösterreichs – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 109 - 116.
      Reference
    • Untersuchungen über die Bothriocephaliden mit marginalen Genitalöffnungen. Max Lühe
      Max Lühe (1900): Untersuchungen über die Bothriocephaliden mit marginalen Genitalöffnungen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 68: 43 - 112.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung von Parasiten als Indikator für die Ernährungsweise des Wirtes am Beispiel von…Manfred Rydlo
      Manfred Rydlo (1985): Die Bedeutung von Parasiten als Indikator für die Ernährungsweise des Wirtes am Beispiel von Seelaube (Chalcalburnus chalcoides mento), Rußnase (Vimba vimba elongata) und Seesaibling (Salvelinus alpinus) – Österreichs Fischerei – 38: 279 - 285.
      Reference | PDF
    • Wissenschaft: Das "Who’s Who" der Fischparasiten im Mondsee - zur Parasitenfauna von Seelaube…Veronika Stabauer, Robert Konecny, Hubert Gassner, Helmut Sattmann, Herwig…
      Veronika Stabauer, Robert Konecny, Hubert Gassner, Helmut Sattmann, Herwig Waidbacher (2017): Wissenschaft: Das "Who’s Who" der Fischparasiten im Mondsee - zur Parasitenfauna von Seelaube (Alburnus mento), Reinanke (Coregonus sp.), Seesaibling (Salvelinus umbla) und Flussbarsch (Perca fluviatilis – Österreichs Fischerei – 70: 215 - 228.
      Reference | PDF
    • VIII. Section. Die Parasiten der Fische des BalatonStefan von Ratz
      Stefan von Ratz (1897): VIII. Section. Die Parasiten der Fische des Balaton – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 153 - 162.
      Reference | PDF
    • A review of research studies on helminth parasites of fish from AustriaRobert Konecny, Helmut Sattmann, Michael Schabuss, Margrit Jütte, John…
      Robert Konecny, Helmut Sattmann, Michael Schabuss, Margrit Jütte, John Lewis (2020): A review of research studies on helminth parasites of fish from Austria – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 157: 41 - 62.
      Reference | PDF
    • Zweite Sitzung
      (1899): Zweite Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 9: 21 - 55.
      Reference | PDF
    • FischparasitenManfred Rydlo
      Manfred Rydlo (1986): Fischparasiten – Österreichs Fischerei – 39: 21 - 26.
      Reference | PDF
    • Jahreszeitliche Abhängigkeit der Nahrungszusammensetzung von Regenbogenforellen (Salmo Gairdneri)…A. Amann, Erich Gnaiger
      A. Amann, Erich Gnaiger (1979): Jahreszeitliche Abhängigkeit der Nahrungszusammensetzung von Regenbogenforellen (Salmo Gairdneri) im Kalbelesee (Hochtannberg, Vorarlberg) – Österreichs Fischerei – 32: 32 - 39.
      Reference | PDF
    • Welche Funktion hat die Laichfärbung der Zährte (Vimba sp. , Cyprinidae)?Franz Uiblein, Manfred Rydlo, Erich Kainz, Hans Christoph Winkler
      Franz Uiblein, Manfred Rydlo, Erich Kainz, Hans Christoph Winkler (1996): Welche Funktion hat die Laichfärbung der Zährte (Vimba sp., Cyprinidae)? – Österreichs Fischerei – 49: 220 - 228.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen zur Histologie der Cestoden. Wilhelm Minckert
      Wilhelm Minckert (1905): Mitteilungen zur Histologie der Cestoden. – Zoologischer Anzeiger – 29: 401 - 408.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1988): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. VII: Trematoda: Monogena und Zusammenfassung. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 407 - 421.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Entwicklung der Geschlechtsorgane einiger CestodenFerdinand Schmidt
      Ferdinand Schmidt (1888): Beiträge zur Kenntnis der Entwicklung der Geschlechtsorgane einiger Cestoden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 46: 155 - 187.
      Reference | PDF
    • Vergleich der metazoischen Parasitenfauna zweier Percidae, Perca fluviatilis L. und…Robert Konecny, Reinhard Haunschmid, Helene Polin
      Robert Konecny, Reinhard Haunschmid, Helene Polin (2002): Vergleich der metazoischen Parasitenfauna zweier Percidae, Perca fluviatilis L. und Gymnocephalus cernua L., aus dem Mondsee Teil 2: Cestoda, Nematoda und Acanthocephala – Österreichs Fischerei – 55: 160 - 167.
      Reference | PDF
    • Ueber die zyklische Fortpflanzung limnetischer Rotatorien. Robert Lauterborn
      Robert Lauterborn (1898): Ueber die zyklische Fortpflanzung limnetischer Rotatorien. – Biologisches Zentralblatt – 18: 173 - 183.
      Reference | PDF
    • Über die Symbiose von Siphonophoren und Zooxanthellen. M. Kuskop
      M. Kuskop (1920): Über die Symbiose von Siphonophoren und Zooxanthellen. – Zoologischer Anzeiger – 52: 256 - 266.
      Reference | PDF
    • Kann der Sonnenbarsch (Lepomis gibbosus) den heimischen Hecht (Esox lucius) gefährden?Dieter Kaltenegger
      Dieter Kaltenegger (2004): Kann der Sonnenbarsch (Lepomis gibbosus) den heimischen Hecht (Esox lucius) gefährden? – Österreichs Fischerei – 57: 28 - 31.
      Reference | PDF
    • Helminthologische Notizen II. Rudolf von Willemoes-Suhm
      Rudolf von Willemoes-Suhm (1869-1870): Helminthologische Notizen II. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 20: 94 - 98.
      Reference | PDF
    • Ueber freie Nervenendigungen und Sinneszellen bei Bandwürmern. Friedrich Johann Wilhelm Blochmann
      Friedrich Johann Wilhelm Blochmann (1895): Ueber freie Nervenendigungen und Sinneszellen bei Bandwürmern. – Biologisches Zentralblatt – 15: 14 - 25.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1989): Zur Kenntnis der Ekto- und Endoparasiten der Seelaube Chalcalburnus chalcoides mento (Agassiz 1832), (Pisces, Cyprinidae) aus dem Attersee, Oberösterreich. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 134a: 245 - 254.
      Reference | PDF
    • Einige Versuche über die Regeneration parasitierender Piatodes und deren Züchtung in…Norbert Meier
      Norbert Meier (1913): Einige Versuche über die Regeneration parasitierender Piatodes und deren Züchtung in künstlichen Medium. – Zoologischer Anzeiger – 42: 481 - 487.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis des Vorkommens von Fischparasiten in den Plöner GewässernMax Voigt
      Max Voigt (1903): Beiträge zur Kenntnis des Vorkommens von Fischparasiten in den Plöner Gewässern – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 10: 94 - 99.
      Reference | PDF
    • Ueber die Kalkkörperchen der Trematoden und die Gattung Tetracotyle. Edouard Claparede
      Edouard Claparede (1857-1858): Ueber die Kalkkörperchen der Trematoden und die Gattung Tetracotyle. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 9: 99 - 105.
      Reference | PDF
    • Zur Entwickelungsgeschichte der Cestoden. Fritz Ratzel
      Fritz Ratzel (1868): Zur Entwickelungsgeschichte der Cestoden. – Archiv für Naturgeschichte – 34-1: 138 - 149.
      Reference | PDF
    • Das Farbenmuster der mimetischen Schmetterlinge. J. F. van Bemmelen
      J. F. van Bemmelen (1920): Das Farbenmuster der mimetischen Schmetterlinge. – Zoologischer Anzeiger – 52: 269 - 277.
      Reference | PDF
    • Otto Schindler (1950): Der Königsee als Lebensraum - Erste Mitteilung über die bisherigen Ergebnisse. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 001: 97 - 128.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Bothriocephalen. Friedrich Matz
      Friedrich Matz (1892): Beiträge zur Kenntniss der Bothriocephalen. – Archiv für Naturgeschichte – 58-1: 97 - 122.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Thiere, bei welchen Entozoen gefunden worden sind. Ernst Friedrich Gurlt
      Ernst Friedrich Gurlt (1845): Verzeichnis der Thiere, bei welchen Entozoen gefunden worden sind. – Archiv für Naturgeschichte – 11-1: 223 - 336.
      Reference | PDF
    • Die embryonale Entwicklung der Bothriocephalen. Hugo Hermann Schauinsland
      Hugo Hermann Schauinsland (1886): Die embryonale Entwicklung der Bothriocephalen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_12: 520 - 572.
      Reference | PDF
    • Über den Bau und die Entwickelung von Taenia longicollis Rud. Ein Beitrag zur Kenntnis der…Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1891): Über den Bau und die Entwickelung von Taenia longicollis Rud. Ein Beitrag zur Kenntnis der Fischtanien. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_18: 565 - 576.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht. Anonym
      Anonym (1920): Inhaltsübersicht. – Zoologischer Anzeiger – 52: III-IV.
      Reference | PDF
    • Fische und Fischerei in eutrophierenden SeenGünter Keiz
      Günter Keiz (1979): Fische und Fischerei in eutrophierenden Seen – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 3_1979: 117 - 133.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1991): Zur Kenntnis der Ekto- und Endoparasiten von Vimba vimba (L.) (Pisces: Cyprinidae) aus dem Attersee (Oberösterreich). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 92B: 241 - 249.
      Reference | PDF
    • Zur gebietsweisen Verteilung der Fische im BodenseeJürgen Hartmann
      Jürgen Hartmann (1984): Zur gebietsweisen Verteilung der Fische im Bodensee – Österreichs Fischerei – 37: 231 - 233.
      Reference | PDF
    • Sechs neue Taenien. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1872): Sechs neue Taenien. – Archiv für Naturgeschichte – 38-1: 55 - 58.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1962): Ein unbekanntes Cercariaeum aus den Eiern von Proterorhinus marmoratus (Pallas) (Pisc., Gobiidae). (Tafel 1,2) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 65: 173 - 176.
      Reference | PDF
    • Die Ekto- und Entoparasiten, von welchen die in der Umgebung von Tübingen lebenden Fische…Franz Piesbergen
      Franz Piesbergen (1886): Die Ekto- und Entoparasiten, von welchen die in der Umgebung von Tübingen lebenden Fische bewohnt werden. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 42: 73 - 88.
      Reference | PDF
    • Über den Prozeß der Hüllmembranenbildung in der Entwicklung des Bothriocephaleneies. C. (Konstanty) Janicki
      C. (Konstanty) Janicki (1909): Über den Prozeß der Hüllmembranenbildung in der Entwicklung des Bothriocephaleneies. – Zoologischer Anzeiger – 34: 153 - 156.
      Reference | PDF
    • Marine Schmarotzer in SüsswasserfischenFriedrich Zschokke
      Friedrich Zschokke (1903): Marine Schmarotzer in Süsswasserfischen – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 16_1903: 118 - 157.
      Reference | PDF
    • Forellen können nicht lesenRoderick Wilkinson
      Roderick Wilkinson (1974): Forellen können nicht lesen – Österreichs Fischerei – 27: 83 - 85.
      Reference | PDF
    • Pflanzenfressende Fische — ein Weg zur intensiven Produktion von tierischem Eiweiß?Manfred Rydlo
      Manfred Rydlo (1974): Pflanzenfressende Fische — ein Weg zur intensiven Produktion von tierischem Eiweiß? – Österreichs Fischerei – 27: 81 - 83.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht des achtzehnten Bandes. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1898): Inhaltsübersicht des achtzehnten Bandes. – Biologisches Zentralblatt – 18: III-VI.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zum Bandwurmbefall von Seesaiblingen (Salvelinus alpinus)Gerhard Reimer
      Gerhard Reimer (1984): Beobachtungen zum Bandwurmbefall von Seesaiblingen (Salvelinus alpinus) – Österreichs Fischerei – 37: 233 - 235.
      Reference | PDF
    • Über die Entwickelungsgeschichte des Distomum nodulosum Zed. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1873): Über die Entwickelungsgeschichte des Distomum nodulosum Zed. – Archiv für Naturgeschichte – 39-1: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Vorläufiger Bericht über im Gebiet des Neusiedlersees durchgeführte fischparasitologische…Erich Kritscher
      Erich Kritscher (1961): Vorläufiger Bericht über im Gebiet des Neusiedlersees durchgeführte fischparasitologische Untersuchungen – Burgenländische Heimatblätter – 23: 185 - 188.
      Reference | PDF
    • Parasitologische Untersuchung an Salmoniden aus einem Alpensee in OberösterreichManfred Rydlo
      Manfred Rydlo (1970): Parasitologische Untersuchung an Salmoniden aus einem Alpensee in Oberösterreich – Österreichs Fischerei – 23: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Bothriocephalus schistochilos n. sp. Ein neuer Cestode aus dem Darm von Phoca barbata. N. K. Germanos
      N. K. Germanos (1896): Bothriocephalus schistochilos n. sp. Ein neuer Cestode aus dem Darm von Phoca barbata. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_23: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Protocolle der SItzungen der Section für Zoologie und vergleichende Anatomie der V. Versammlung…W. Hoyer
      W. Hoyer (1877): Protocolle der SItzungen der Section für Zoologie und vergleichende Anatomie der V. Versammlung russischer Naturforscher und Aerzte in Warschau im September 1876 – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 28: 385 - 418.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen und Correspondenz-Nachrichten. Beiträge zur vergleichenden Anatomie und…Albert von Kölliker
      Albert von Kölliker (1857-1858): Kleinere Mittheilungen und Correspondenz-Nachrichten. Beiträge zur vergleichenden Anatomie und Histologie – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 9: 138 - 142.
      Reference | PDF
    • 40 Jahre Fischforschung an der Universität SalzburgRobert A. Patzner
      Robert A. Patzner (2009): 40 Jahre Fischforschung an der Universität Salzburg – Österreichs Fischerei – 62: 323 - 326.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Cercaria macrocerca Filippi. Ludwig Thiry
      Ludwig Thiry (1859-1860): Beiträge zur Kenntniss der Cercaria macrocerca Filippi. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 10: 271 - 277.
      Reference | PDF
    • Die moderne helminthologische Nomenclatur. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1902): Die moderne helminthologische Nomenclatur. – Zoologischer Anzeiger – 26: 223 - 229.
      Reference | PDF
    • Zum Beutespektrum des Kormorans Phalacrocorax carbo am westlichen BodenseeBonnie Anna Klein, Manfred Lieser
      Bonnie Anna Klein, Manfred Lieser (2005): Zum Beutespektrum des Kormorans Phalacrocorax carbo am westlichen Bodensee – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 43_2005: 267 - 270.
      Reference | PDF
    • Dermocystidium vejdovskyi n. sp. , ein neuer Parasit des Hechtes, nebst einer Bemerkung über…Otto Jirovec
      Otto Jirovec (1939): Dermocystidium vejdovskyi n. sp., ein neuer Parasit des Hechtes, nebst einer Bemerkung über Dermocystidium daphniae (Rühberg). – Archiv für Protistenkunde – 92_1939: 137 - 146.
      Reference | PDF
    • Aus den Verhandlungen gelehrter Gesellschaften. Anonymos
      Anonymos (1886-1887): Aus den Verhandlungen gelehrter Gesellschaften. – Biologisches Zentralblatt – 6: 731 - 736.
      Reference | PDF
    • Oberösterreichs Fischerei 42_2_2014 diverse
      diverse (2014): Oberösterreichs Fischerei 42_2_2014 – Oberösterreichs Fischerei – 42_2_2014: 1.
      Reference | PDF
    • Namensverzeichniss diverse
      diverse (1897): Namensverzeichniss – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 263 - 276.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1897): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1900. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Ein Dezennium praktische Geologie im BurgenlandAlfons Friedrich Tauber
      Alfons Friedrich Tauber (1961): Ein Dezennium praktische Geologie im Burgenland – Burgenländische Heimatblätter – 23: 188 - 194.
      Reference | PDF
    • Theodor Pintner (1880): Untersuchungen über den Bau des Bandwurmkörpers mit besonderer Berücksichtigung der Tetrabothrien und Tetrarhynchen. (Tafel I-V) – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 3_2: 163 - 242.
      Reference | PDF
    • Über die Entwicklung der Geschlechtsgänge bei Cestoden, nebst Bemerkungen zur EctodermfrageHeinrich Balss [Balß]
      Heinrich Balss [Balß] (1908): Über die Entwicklung der Geschlechtsgänge bei Cestoden, nebst Bemerkungen zur Ectodermfrage – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 91: 266 - 296.
      Reference | PDF
    • Praktikum der FischkrankheitenMarianne Plehn
      Marianne Plehn (1924): Praktikum der Fischkrankheiten – Monografien Vertebrata Pisces – 0036: 1 - 232.
      Reference | PDF
    • Helmintliologische Beiträge. - Vierter Beitrag. - Über geschlechtslose NematoideenCarl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1838): Helmintliologische Beiträge. - Vierter Beitrag. - Über geschlechtslose Nematoideen – Archiv für Naturgeschichte – 4-1: 302 - 314.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte und Anatomie der Bandwürmer. Georg Meissner
      Georg Meissner (1853-1854): Zur Entwicklungsgeschichte und Anatomie der Bandwürmer. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 5: 380 - 391.
      Reference | PDF
    • Die Analyse langjähriger Fischfangstatistiken am Beispiel des Zellersees im PinzgauMichael Steyskal, Robert A. Patzner, Hubert Gassner
      Michael Steyskal, Robert A. Patzner, Hubert Gassner (2009): Die Analyse langjähriger Fischfangstatistiken am Beispiel des Zellersees im Pinzgau – Österreichs Fischerei – 62: 202 - 210.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1885): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-3: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis von Amphilina foliaceaWalter Hein
      Walter Hein (1904): Beiträge zur Kenntnis von Amphilina foliacea – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 76: 400 - 438.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Wedl (1855): Zur Ovologie und Embryologie der Helminthen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 16: 395 - 408.
      Reference | PDF
    • Raffaele Molin (1858): Prospectus helminthum, quae in parte secunda prodromi faunae helminthologicae Venetae coutinentur. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 33: 287 - 302.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Nematoden, Gordiaceen,…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1883): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Nematoden, Gordiaceen, Acanthocephalen, Trematoden und Cestoden im Jahre 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 623 - 663.
      Reference | PDF
    • Helminthologische Notizen. Rudolf von Willemoes-Suhm
      Rudolf von Willemoes-Suhm (1873): Helminthologische Notizen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 23: 331 - 345.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1891): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-3: 41 - 88.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1881): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 4: 341 - 349.
      Reference | PDF
    • Über die Embryonalentwicklung von Taenia serrata GoezeC. (Konstanty) Janicki
      C. (Konstanty) Janicki (1907): Über die Embryonalentwicklung von Taenia serrata Goeze – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 87: 683 - 724.
      Reference | PDF
    • Zoologische SkizzenMax[imilian] Johann Siegmund Schultze
      Max[imilian] Johann Siegmund Schultze (1852-1853): Zoologische Skizzen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 4: 178 - 195.
      Reference | PDF
    • Studien an Turbellarien. Charles Sedgwick Minot
      Charles Sedgwick Minot (1876-1877): Studien an Turbellarien. – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 3: 405 - 471.
      Reference | PDF
    • Vermes (Fortsetzung) Anonymous
      Anonymous (1878): Vermes (Fortsetzung) – Zoologischer Anzeiger – 1: 109 - 119.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1898): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 18: 885 - 898.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1886. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1886): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 61 - 104.
      Reference | PDF
    • Alexander Kölbing (1974): Der Starenberg See und die seinem Trophiezustand angemessene Bewirtschaftungsweise des Coregonenbestandes. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 017: 1 - 103.
      Reference | PDF
    • Von der Challenger-Expedition.
      (1875): Von der Challenger-Expedition. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 26: LXXVII-XCVI.
      Reference | PDF
    • Grundlinien zu einem natürlichen System der organischen Körper. , mit vorzüglicher…Friedrich Held
      Friedrich Held (1851): Grundlinien zu einem natürlichen System der organischen Körper., mit vorzüglicher Berücksichtigung der Evertebraten. (Fortsetzung.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 5: 129 - 158.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über PlathelminthenA. Schneider
      A. Schneider (1873): Untersuchungen über Plathelminthen – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 14: 69 - 140.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1893): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_3: 97 - 162.
      Reference | PDF
    • Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Trematodes und Cestodes für 1902. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1898): Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Trematodes und Cestodes für 1902. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_3: 25 - 80.
      Reference | PDF
    • Ueber das Eindringen der Spermatozoiden in das EiF. J. C. Mayer
      F. J. C. Mayer (1856): Ueber das Eindringen der Spermatozoiden in das Ei – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 13: 266 - 292.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1863): Revision der Cephalocotyleen. Abtheilung: Paramecocotyleen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 48: 200 - 345.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 207 - 248.
      Reference | PDF
    • UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FAUNA DER GEWÄSSER BÖHMENS V. Untersuchung des Elbeflusses und seiner…Anton Fric, V. Vavra
      Anton Fric, V. Vavra (1898-1903): UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FAUNA DER GEWÄSSER BÖHMENS V. Untersuchung des Elbeflusses und seiner Altwässer. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 11: 1 - 154.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Wedl (1855): Helminthologische Notizen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 16: 371 - 395.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun, Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun, Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1881): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1880 und 1881. 1.Theil. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 465 - 646.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der Eingeweidewürmer und Hautparasiten. Eduard von Hering
      Eduard von Hering (1872): Uebersicht der Eingeweidewürmer und Hautparasiten. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 28: 129 - 165.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Studien über die Muskulatur des Skolex der Cestoden. Heinrich Zilluff
      Heinrich Zilluff (1912): Vergleichende Studien über die Muskulatur des Skolex der Cestoden. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_7: 1 - 33.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Plathelminthes Cestoda Pseudophyllidea Triaenophoridae Triaenophorus
          Triaenophorus lucii Müller 1776
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Cestoda Pseudophyllidea Triaenophoridae Triaenophorus
          Triaenophorus crassus
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Cestoda Pseudophyllidea Triaenophoridae Triaenophorus
          Triaenophorus nodulosus Pallas 1781
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025