Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    89 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (89)

    CSV-download
    • Renate Edelhofer, Herbert Auer, Andreas R. Hassl, Eva Heppe, O. Picher, Horst Aspöck (1984): Trichinella spiralis bei Wildschweinen in Österreich. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 6: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • J. Soltys, Z. Boroskova, O. Tomasovicova, Pavol Dubinsky [Dubinský], M. Benkova, K. Havasiova, L. Hovorka (1993): Toxocara canis bei mit Trichinella spiralis infizierten Mäusen: Die Beeinflussung des Parasiten und der Immunreaktion des Wirtes. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 15: 25 - 32.
      Reference | PDF
    • Ali Tacettin Sogukoglu, Andreas R. Hassl, Rainer Gottlob, Horst Aspöck (1985): Veränderungen im Auftreten von freien und inhibierten Proteasen bei der Ratte nach Infektion mit Trichinella spiralis. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 7: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Herbert Auer, Horst Aspöck (2002): Die Trichinellose - eine fast vergessene Helminthose in Mitteleuropa. – Denisia – 0006: 379 - 392.
      Reference | PDF
    • Trichinelh spiralis in walruses from the Thüle district, North Greenland, and possible routes…E. W. Born, B. Clausen, S. A. Henriksen
      E.W. Born, B. Clausen, S.A. Henriksen (1981): Trichinelh spiralis in walruses from the Thüle district, North Greenland, and possible routes of transmission – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 246 - 251.
      Reference | PDF
    • Wanda Kociecka, L. Gustowska, M. Iwanow, W. Rauhut (1992): Parasitological and histological study in experimental Trichinellosis of mice treated with TFX-Thymomodulin. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 14: 13 - 20.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Bommer, Theo Eckhardt, W. Mannweiler, Hamparsum Mergerian, G. Pottkämper (1985): Trichinellose-Ausbruch in Niedersachsen durch illegal importiertes Fleisch aus Ägypten. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 7: 119 - 127.
      Reference | PDF
    • Herbert Auer, Alfred C. Radda, T.G. Escalona, Horst Aspöck (1995): Seroepidemiological Studies in Oriental Mindoro (Philippines) Prevalence of Parasitic Zoonoses. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 17: 153 - 158.
      Reference | PDF
    • Seroepidemiological studies in oriental Mindoro (Philippines) -- Prevalence of parasitic zoonosesH. Auer, Alfred C. Radda, T. G. Escalona, Horst Aspöck
      H. Auer, Alfred C. Radda, T.G. Escalona, Horst Aspöck (1995): Seroepidemiological studies in oriental Mindoro (Philippines) -- Prevalence of parasitic zoonoses – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 17: 153 - 158.
      Reference
    • Pavol Dubinsky [Dubinský] (2001): Hazards oftransborder transmission oftrichinellosis and echinococcosis. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 23: 27 - 32.
      Reference | PDF
    • Herbert Auer, Horst Aspöck (1994): Helminthozoonosen in Mitteleuropa - Eine Übersicht der Epidemiologie, Diagnostik und Therapie am Beispiel der Situation in Österreich. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 16: 17 - 42.
      Reference | PDF
    • Helminthozoonosen in Mitteleuropa -- Eine Übersicht der Epidemiologie, Diagnostik und Therapie…H. Auer, Horst Aspöck
      H. Auer, Horst Aspöck (1994): Helminthozoonosen in Mitteleuropa -- Eine Übersicht der Epidemiologie, Diagnostik und Therapie am Beispiel der Situation in Österreich – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 16: 17 - 42.
      Reference
    • Werner Mohr (1985): Zur Frage der chronischen Trichinose. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 7: 113 - 118.
      Reference | PDF
    • Erhard Hinz, Hannelore Gehrig (1984): Kreuzreaktionen von Nagetierseren mit Echinococcus-Antigen. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 6: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Armin Deutz, K. Fuchs, Herbert Auer, F. Hinterdorfer, W. Schuller, N. Nowotny (1996): Über eine serologische Untersuchung von Tierärzten auf Zoonosen in der Steiermark unter besonderer Berücksichtigung parasitärer Zoonosen. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 18: 207 - 214.
      Reference | PDF
    • Der Einfluß der Domestikation auf die Riechleistung der Hausmaus (Mus musculus)Uwe Schmidt, Christel Schmidt
      Uwe Schmidt, Christel Schmidt (1981): Der Einfluß der Domestikation auf die Riechleistung der Hausmaus (Mus musculus) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 251 - 252.
      Reference | PDF
    • Herbert Auer, T. Benke, H Maier, L. Russegger, Erich Schmutzhard, Horst Aspöck (1990): Toxokarose des Rückenmarks - ein Fallbericht. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 12: 61 - 68.
      Reference | PDF
    • Herbert Auer, A. Steuer, D. Zaknun, B Schmied, Horst Aspöck (2000): Helminthosen bei AIDS-Patienten. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 22: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, O. Pichler (1980): Parasitäre Infektionen bei Vietnam-Flüchtlingen: Häufigkeit und Bedeutung. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 2: 29 - 35.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Herbert Auer, Julia Walochnik (2002): Parasitenzyklen: Die (manchmal) verschlungenen Wege von Wirt zu Wirt. – Denisia – 0006: 13 - 32.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen, Leserbriefe, Sonstiges diverse
      diverse (2006): Buchbesprechungen, Leserbriefe, Sonstiges – Maus - Mitteilungen aus unserer Säugetierwelt – 13: 32 - 44.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Herbert Auer, Julia Walochnik (2002): Parasiten und parasitäre Erkrankungen des Menschen in Mitteleuropa im Überblick. – Denisia – 0006: 33 - 74.
      Reference | PDF
    • Kurt Pfister, Brigitte Meierhofer (1986): Cellular responses in the small intestine and liver of Fasciola hepatica-infected rats. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 8: 73 - 82.
      Reference | PDF
    • Titelzitate diverse
      diverse (2006): Titelzitate – Maus - Mitteilungen aus unserer Säugetierwelt – 13: 44 - 51.
      Reference | PDF
    • A note on the vocal behaviour of the Giant panda, Ailuropoda mehnokuca (David, 1869)Gustav Peters
      Gustav Peters (1981): A note on the vocal behaviour of the Giant panda, Ailuropoda mehnokuca (David, 1869) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 236 - 246.
      Reference | PDF
    • Erhard Hinz, Hannelore Gehrig, B. Steinbrenner (1990): Wechselwirkungen zwischen Trächtigkeit und Befall der experimentell mit Angiostrongylus cantonensis infizierten Ratte. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 12: 151 - 162.
      Reference | PDF
    • Herbert Auer, O. Pichler, Horst Aspöck (1980): Der Peroxidase - Test (ELISA) zum Nachweis von Antikörpern gegen Toxoplasma gondii. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 2: 46 - 51.
      Reference | PDF
    • 2014 - Ein Jahr voller ParasitenIlse Jekel, Hartmuth Erlach, Christoph Augner
      Ilse Jekel, Hartmuth Erlach, Christoph Augner (2014): 2014 - Ein Jahr voller Parasiten – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 17: 165 - 178.
      Reference | PDF
    • Ludwig Freund (1911): Parasiten des Eisbären – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 59: 351 - 354.
      Reference | PDF
    • J. Lamina (1979): Larva migrans visceralis-Infektionen des Menschen, Verbreitung und Diagnose. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 1: 5 - 10.
      Reference | PDF
    • O. Picher, Horst Aspöck, Herbert Auer (1981): Parasitologisch-serologische Untersuchungen an Flüchtlingen aus Südostasien – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 3: 50 - 54.
      Reference | PDF
    • Parasitologisch-serologische Untersuchungen an Flüchtlingen aus SüdostasienO. Picher, Horst Aspöck, H. Auer
      O. Picher, Horst Aspöck, H. Auer (1981): Parasitologisch-serologische Untersuchungen an Flüchtlingen aus Südostasien – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 3: 50 - 54.
      Reference
    • SCHRIFTENSCHAU diverse
      diverse (1972): SCHRIFTENSCHAU – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 38: 126 - 128.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Julia Walochnik (2002): Was sind Parasiten? – Denisia – 0006: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Herbert Auer (2002): Grundzüge der Diagnostik und Therapie parasitärer Infektionen und Infestationen in Mitteleuropa. – Denisia – 0006: 75 - 95.
      Reference | PDF
    • Sul probabile incistamento del Pachydrilus cafanensis Drago. Umberto Drago
      Umberto Drago (1900): Sul probabile incistamento del Pachydrilus cafanensis Drago. – Zoologischer Anzeiger – 23: 18 - 21.
      Reference | PDF
    • 2. Der Rotfuchs (Vulpes vulpes) und sein Bandwurm (Echinococcus multilocularis) - eine aktuelle…Stefan Bosch
      Stefan Bosch (1999): 2. Der Rotfuchs (Vulpes vulpes) und sein Bandwurm (Echinococcus multilocularis) - eine aktuelle Übersicht – Maus - Mitteilungen aus unserer Säugetierwelt – 9: 9 - 15.
      Reference | PDF
    • Erich Kutzer, Alexandra Greil (2000): Kontamination öffentlicher Grünflächen und Kinderspielplätze mit Toxocara-Eiern von Karnivoren in Tiroler Städten. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 22: 63 - 68.
      Reference | PDF
    • Gabriela Barnert, Andreas R. Hassl, Horst Aspöck (1989): Isoenzym-Analysen zur Differenzierung von Toxoplasma gondii-Isolaten. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 11: 19 - 24.
      Reference | PDF
    • Isoenzym-Analysen zur Differenzierung von Toxoplasma gondii-IsolatenGabriela Barnert, Andreas R. Hassl, Horst Aspöck
      Gabriela Barnert, Andreas R. Hassl, Horst Aspöck (1989): Isoenzym-Analysen zur Differenzierung von Toxoplasma gondii-Isolaten – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 11: 19 - 24.
      Reference
    • Über den Ursprung der Erscheinung von Zwischenwirten bei den tierischen Parasiten. A. Mordwilko
      A. Mordwilko (1909): Über den Ursprung der Erscheinung von Zwischenwirten bei den tierischen Parasiten. – Biologisches Zentralblatt – 29: 395 - 413.
      Reference | PDF
    • Die moderne helminthologische Nomenclatur. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1902): Die moderne helminthologische Nomenclatur. – Zoologischer Anzeiger – 26: 223 - 229.
      Reference | PDF
    • (2002): Gattungsregister – Denisia – 0006: 597 - 600.
      Reference | PDF
    • Thomas Pfister, Werner Frank (1988): Experimentelle Untersuchungen zur Empfänglichkeit des Schweines für Echinococcus multilocularis. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 10: 103 - 114.
      Reference | PDF
    • Julia Walochnik, Horst Aspöck (2002): Die Parasiten des Menschen im phylogenetischen System. – Denisia – 0006: 115 - 132.
      Reference | PDF
    • Erhard Hinz, Hannelore Gehrig (1988): Die Infektion von Muttermäusen mit Metazestoden von Taenia crassiceps und ihre Auswirkungen auf die Nachkommen. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 10: 79 - 88.
      Reference | PDF
    • Herwig Kollaritsch, O. Scheiner, Cornelia Stock, Herbert Auer, O. Picher, H. Mucke, A. Haushofer, Gerhard Wiedermann (1989): ENTAGNOST®: Vergleich eines kommerziell verfügbaren Amöbiasis-Testkits mit serologischen Standardmethoden. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 11: 25 - 33.
      Reference | PDF
    • S. Neifer, J. Prada, U. Bienzle, Peter Gottfried Kremsner (1994): T cell accumulation in spleen and liver during murine Plasmodium vinckei malaria. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 16: 93 - 98.
      Reference | PDF
    • Sonia Calderola, Monika Preleuthner, Heinrich Prosl, Paolo Lanfranchi (1999): Parasiten und Winterschlaf: bibliographischer Überblick und derzeitger Wissenstand beim Alpenmurmeltier (Marmota marmota) – Stapfia – 0063: 93 - 102.
      Reference | PDF
    • Michaela Lechner, Ilse Jekel, Heinrich Prosl, Christoph Augner (2011): HUMAN- UND VETERINÄRMEDIZINISCH BEDEUTSAME PARASITOSEN IM ZOO HELLBRUNN, SALZBURG. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 16: 7 - 32.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1972): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 26_1972: 371 - 375.
      Reference | PDF
    • S. Saowakontha, Erhard Hinz, V. Pipitgool, F. P. Schelp (1993): Helminthic Infections of Pregnant Women in Maha Sarakham Province, Thailand. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 15: 171 - 178.
      Reference | PDF
    • Herbert Auer, Horst Aspöck (1998): Toxokarose-Forschung in Österreich - Ergebnisse, Probleme, Herausforderungen. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 17 - 28.
      Reference | PDF
    • Renate Edelhofer, Horst Aspöck (1996): Infektionsquellen und Infektionswege aus der Sicht des Toxoplasmose-Screenings der Schwangeren in Österreich. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 18: 59 - 70.
      Reference | PDF
    • Infektionsquellen und Infektionswege aus der Sicht des Toxoplasmose-Screenings der Schwangeren in…Renate Edelhofer, Horst Aspöck
      Renate Edelhofer, Horst Aspöck (1996): Infektionsquellen und Infektionswege aus der Sicht des Toxoplasmose-Screenings der Schwangeren in Österreich – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 18: 59 - 70.
      Reference
    • Horst Aspöck, Julia Walochnik (2007): Die Parasiten des Menschen aus der Sicht der Koevolution – Denisia – 0020: 179 - 254.
      Reference | PDF
    • Jagd in Tirol Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Oktober 2016 Jahrgang 68
      (2016): Jagd in Tirol Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Oktober 2016 Jahrgang 68 – Jagd in Tirol – 2016_10: 1.
      Reference
    • Oberösterreichisches Landesmuseum. Entomologische Arbeitsgemeinschaft. Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner
      Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1986): Oberösterreichisches Landesmuseum. Entomologische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 131b: 55 - 74.
      Reference | PDF
    • Qualitative und quantitative Verteilungsmuster von human— und veterinärmedizinisch…Marlis Elbertz, Rolf Mannesmann
      Marlis Elbertz, Rolf Mannesmann (1988): Qualitative und quantitative Verteilungsmuster von human— und veterinärmedizinisch interessanten Parasiten in Abwassersystemen – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 29: 23 - 54.
      Reference | PDF
    • Mortality factors and population trends of the Eagle Owl Bubo bubo in FinlandJari Valkama, Pertti Saurola
      Jari Valkama, Pertti Saurola (2005): Mortality factors and population trends of the Eagle Owl Bubo bubo in Finland – Ornithologischer Anzeiger – 44_2-3: 81 - 90.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1897): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1901. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 50 - 96.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der ordentlichen Mitglieder nach dem Stande vom 1. Juli 1925. diverse
      diverse (1922-1923): Verzeichnis der ordentlichen Mitglieder nach dem Stande vom 1. Juli 1925. – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 54-55: V-XXIII.
      Reference | PDF
    • Helmut Sattmann (2002): Anfänge der systematischen Helminthologie in Österreich. – Denisia – 0006: 271 - 290.
      Reference | PDF
    • Notes on the Black Bear, Ursus americanus Pallas, in Alaska, with particular Reference to…Robert L. Rausch
      Robert L. Rausch (1961): Notes on the Black Bear, Ursus americanus Pallas, in Alaska, with particular Reference to Dentition and Growth – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 26: 77 - 107.
      Reference | PDF
    • Die alluvialen Säugetiere WürttembergsRichard Vogel
      Richard Vogel (1940): Die alluvialen Säugetiere Württembergs – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 96: 89 - 112.
      Reference | PDF
    • Julia Walochnik, Erna Aescht [Wirnsberger] (2002): Glossar medizinischer und biologischer Fachbegriffe. – Denisia – 0006: 573 - 596.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Band 6: Meeressäuger Teil II: Robben - PinnipediaR. Duguy, D. Robineau
      R. Duguy, D. Robineau (1992): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 6: Meeressäuger Teil II: Robben - Pinnipedia – Handbuch der Säugetiere Europas – 6_II: 1 - 309.
      Reference
    • Skelet und Muskulatur des Kopfes und Thorax von Hygrobia tarda (Herbst). Ein Beitrag zur Klärung…Rolf Georg Beutel
      Rolf Georg Beutel (1986): Skelet und Muskulatur des Kopfes und Thorax von Hygrobia tarda (Herbst). Ein Beitrag zur Klärung der phylogenetischen Beziehungen der Hydradephaga (Insecta: Coleoptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 388_A: 1 - 54.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 49 - 92.
      Reference | PDF
    • Der OÖ. Jäger diverse
      diverse (2019): Der OÖ. Jäger – Der OÖ. Jäger – 165: 1.
      Reference | PDF
    • Dritte Sitzung
      (1906): Dritte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 16: 88 - 159.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1897): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1900. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Jagd in Tirol Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Dezember 2016 Jahrgang 68 Diverse
      Diverse (2016): Jagd in Tirol Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Dezember 2016 Jahrgang 68 – Jagd in Tirol – 2016_12: 1.
      Reference
    • Mikrokosmos 15
      (1921/22): Mikrokosmos 15 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 15: 1.
      Reference | PDF
    • Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (2004): Dokumente zum wissenschaftlichen Opus von Horst Aspöck – Denisia – 0013: 23 - 78.
      Reference | PDF
    • Struktur und Probleme der Wirtschaft ThailandsErnest Troger
      Ernest Troger (1962): Struktur und Probleme der Wirtschaft Thailands – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 104: 270 - 336.
      Reference | PDF
    • Der OÖ. Jäger 152 diverse
      diverse (2016): Der OÖ. Jäger 152 – Der OÖ. Jäger – 152: 1.
      Reference | PDF
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDErwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 1_Wirbellose_1986: 1 - 494.
      Reference
    • Physiology of hibernation an related lethargic states in mammals and birdsPaul Raths, Erwin Kulzer
      Paul Raths, Erwin Kulzer (1976): Physiology of hibernation an related lethargic states in mammals and birds – Bonner zoologische Monographien – 9: 1 - 93.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 78
      (1989): Mikrokosmos 78 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 78: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 36 diverse
      diverse (1942-1943): Mikrokosmos 36 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 36: 1.
      Reference | PDF
    • Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas. Bd 1: DrosselnJohann Andreas Naumann, Carl Rudolf Hennicke, diverse
      Johann Andreas Naumann, Carl Rudolf Hennicke, diverse (1905): Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas. Bd 1: Drosseln – Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas – 1: 1 - 546.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Band 6: Meeressäuger Teil I: Wale und Delphine - Cetacea Teil…D. Robineau, R. Duguy, Milan Klima
      D. Robineau, R. Duguy, Milan Klima (1994): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 6: Meeressäuger Teil I: Wale und Delphine - Cetacea Teil IA: Einführung, Monodontidae, Phocoenidae, Delphinidae – Handbuch der Säugetiere Europas – 6_I_A: 1 - 503.
      Reference
    • Zoologisches Centralblatt 3Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1896): Zoologisches Centralblatt 3 – Zoologisches Centralblatt – 3: 1 - 974.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 9Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1902): Zoologisches Centralblatt 9 – Zoologisches Centralblatt – 9: 1 - 910.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Zoologie. Neute vielfach umgearbeitete Auflage. Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig
      Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig (1910): Lehrbuch der Zoologie. Neute vielfach umgearbeitete Auflage. – Monografien Zoologie Gemischt – 0050: 1 - 670.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 71
      (1982): Mikrokosmos 71 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 71: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 14
      (1920/21): Mikrokosmos 14 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 14: 1.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Band 5: Raubsäuger - Carnivora (Fissipedia) Teil II:…Michael Stubbe, Franz Krapp
      Michael Stubbe, Franz Krapp (1993): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 5: Raubsäuger - Carnivora (Fissipedia) Teil II: Mustelidae 2, Viverridae, herpestidae, Felidae – Handbuch der Säugetiere Europas – 5_II: 529 - 1213.
      Reference

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Nematoda Trichurida Trichinellidae Trichinella
          Trichinella pseudospiralis
          find out more
        • Metazoa Nematoda Trichurida Trichinellidae Trichinella
          Trichinella spiralis Owen 1835
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025