publications (260)
- Franz Kudernatsch (1961): Trichoplusia ni Hb. in Niederösterreich. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 46: 100.
- Helmut Kinkler (2014): Ein dritter Fund von Trichoplusia ni (HÜBNER, 1803) in Nordrhein-Westfalen (Lep., Noctuidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 26: 1 - 2.
- Laszlo Ronkay, Laszlo Ronkay (1989): Beitrag zur Verbreitung der Plusiinae Afrikas (Lep. Noctuidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 038: 21 - 30.
- Hubert Thöny (1998): Erste Ergebnisse meiner Reisen nach Dorf Tirol, Espirito Santo, Brasilien Die Plusiinae-Fauna von Tirol ES (Lepidoptera, Noctuidae, Plusiinae) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 16: 12 - 17.
- Hubert Thöny (2016): Die Plusiinae im Tandayapa Tal, von der Alambi Lodge bis zur Bellavista Cloud Forest Lodge, Pichincha, Nanegalito, Ecuador. 4. Beitrag zur Heterocera - Fauna von Ecuador (Lepidoptera, Noctuoidae, Noctuidae, Plusiinae) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 27: 36 - 47.
- Hubert Thöny, P. Francisco Pinas Rubio (2017): Bemerkungen, Korrekturen, Kommentare und Nachträge zu "Mariposas del Ecuador" von Piñas Rubio, 2005, Vol. 22 & 25, Noctuidae, Plusiinae 3. Beitrag zur Heterocera - Fauna von Ecuador (Lepidoptera, Noctuoidae, Noctuidae, Plusiinae) – Entomofauna – 0038: 213 - 232.
- Trichoplusia ni Hb. in Niederösterreich.F. Kudernatsch (1961): Trichoplusia ni Hb. in Niederösterreich. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 72(46): 100.
- Nervous system of mature larva of Attacus ricini Boisd. (Lepidoptera, Saturniidae)Sudhir Bhargava, Jagdish Narian (1972): Nervous system of mature larva of Attacus ricini Boisd. (Lepidoptera, Saturniidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_19: 237 - 244.
- Indices(2006): Indices – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 12_2006: 397 - 419.
- Márton Hreblay (1998): Eine neue Gattung und Art aus Nepal (Lepdoptera: Noctuidae, Pantheinae) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 16: 7 - 11.
- Franz Burgermeister (1982): Eine herbstliche Sammelreise nach Teneriffa (Kanarische Inseln.) (Reisetermin 9.0ktober bis 4.November 1981.) – Steyrer Entomologenrunde – 0016: 55 - 58.
- Heinz Habeler (2016): Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 22 (Lepidoptera) – Joannea Zoologie – 15: 89 - 104.
- Martin Boness, Willibald Schmitz (2002): Winterliche Beobachtungen in Tunesien (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 33: 315 - 320.
- Hermann Pfister (1982): Korsikafahrt im Frühling. – Atalanta – 13: 85 - 90.
- Lepidoptera of Yemen Arab Republic, collected during three expeditions in 1996, 1998 and 2000Hermann Hacker, Andreas Bischof, Julian Bittermann, Michael Fibiger, Hans-Peter Schreier, Francois Aulombard (2001): Lepidoptera of Yemen Arab Republic, collected during three expeditions in 1996,1998 and 2000 – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 8_2001: 597 - 632.
- Karl sen. Mazzucco, Manfred Koch, Heinrich Wittstadt (1959): Österreichische Forschungszentrale für Schmetterlingswanderungen, Haus der Natur, Salzburg. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 134 - 143.
- Karl sen. Mazzucco (1959): Wanderfalterbeobachtungen im Jahre 1959 im Mitteleuropäischen Raume. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 134 - 143.
- Günter Stangelmaier (1995): Alexander Kau 92 Jahre-ein erfülltes Sammlerleben – Carinthia II – 185_105: 400 - 402.
- Klaus Schönitzer, Tanja Kothe, Walter E.W. Ruckdeschel, Ernst-Gerhard Burmeister, Erich H. Diller, Der Vorstand, Der Präsident der Münchner Entomologischen Gesellschaft e.V. (2003): Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 052: 37 - 44.
- Vairimorpha necatrix in adipose cells of Trichoplusia ni.A. Darwish, E. Weidner, J.R. Fuxa (1989): Vairimorpha necatrix in adipose cells of Trichoplusia ni. – J. Protozool. – 36: 308.
- Friedrich Kasy (1963): Ergebnisse der zoologischen Nubien-Expedition 1962. Teil XIII. Lepidoptera: Noctuidae -Quadrifinae, Lasiocampidae, Sphingidae, Arctiidae. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 66: 463 - 467.
- Jan Patocka (1996): Die Puppen der mitteleuropäischen Eulen: Unterfamilien Acontiinae und Plusiinae (Lepidoptera, Noctuidae). – Entomofauna – 0017: 97 - 132.
- Martin Lödl (2000): Quadrifina Reviewais Recent Papers with Impact. – Quadrifina – 3: 324 - 325.
- Index(2001): Index – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 8_2001: 902 - 942.
- Ergebnisse einer Sammelexkursion in Andalusien (Provinz Malaga)Heinz-Werner Meyersieck (1981): Ergebnisse einer Sammelexkursion in Andalusien (Provinz Malaga) – Entomologische Zeitschrift – 91: 118 - 120.
- Hans Retzlaff (1995): Lepidopteren-Raupen an Nicotiana glauca (Graham) und Hibiscus rosa-sinensis (Linnaeus) (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 26: 401 - 403.
- Andreas D. Biebinger, Hubert Hanigk, Thomas Kaltenbach, Wolfgang Speidel (1982): Beiträge zur Lepidopterenfauna von Sardinien unter besonderer Berücksichtigung der Wanderfalter – Atalanta – 13: 3 - 27.
- Walter Hainböck, Heinz Mitter, Josef Wimmer (1979): BERICHT ÜBER EINE SAMMELEXKURSION NACH SÜDSPANIEN – Steyrer Entomologenrunde – 0013: 16 - 21.
- Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1982): Wanderfalter in Calas de Mallorca (Balearen, Spanien) Ende September 1980. – Atalanta – 13: 123 - 125.
- Lepidopteren aus der LevanteWilfried Hasselbach (1985): Lepidopteren aus der Levante – Entomologische Zeitschrift – 95: 125 - 128.
- List of Noctuidae (Lepidoptera) collected in IsraelVasiliy D. Kravchenko, Hermann Hacker, Eviatar Nevo (2001): List of Noctuidae (Lepidoptera) collected in Israel – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 8_2001: 459 - 474.
- L.M. Issekutz (1959): Einige interessante Lepidopterenarten im südlichen Burgenlande. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 26 - 29.
- Studies on longevity and mortality of Dysdercus cingulatus (F). treated with Metapa (Hem. , …Daya Ram Singh, Shubh Narain (1975): Studies on longevity and mortality of Dysdercus cingulatus (F). treated with Metapa (Hem., Pyrrhocoridae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_22: 215 - 217.
- Hans Reisser (1959): 25. Oberösterreichischer Entomologentag. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 13 - 15.
- Ulf Eitschberger (2003): Jahresbericht 2002 der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderungen – Atalanta – 34: 295 - 298.
- Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1995): Zur Insektenfauna von Altdorf und Umgebung, Kanton Uri. 1. Vogelsang (465 m) und Kapuzinerkloster (520 m). IV. Lepidoptera 2: "Macroheterocera" ("Nachtgrossfalter") 2: Vergleichsangaben. – Entomologische Berichte Luzern – 33: 39 - 51.
- Stefan Michieli (1962): Über die neuzeitlichen Änderungen in der Schmetterlingsfauna des südöstlichen Alpenraumes. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 47: 153 - 157.
- Ein Beitrag zur Phänologie und Faunistik kretischer Schmetterlinge (Lepidoptera)Hans Malicky (2011): Ein Beitrag zur Phänologie und Faunistik kretischer Schmetterlinge (Lepidoptera) – Entomologische Zeitschrift – 121: 59 - 83.
- Karl sen. Mazzucco (1963): Wanderfalterforschung am Haus der Natur in Salzburg. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – SB01: 127 - 133.
- Erich Lexer (1982): Zur Lepidopterenfauna Kärntens I. (Mit 6 Abbildungen) – Carinthia II – 172_92: 325 - 333.
- Hermann Hacker, Johannes Lukasch (1984): Geometriden und Noctuiden aus der Sammlung J. Lukasch - ein Beitrag zur Fauna von Griechenland (Lepidoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 007: 51 - 61.
- Gottfried Behounek, Hermann Hacker (1986): Lygephila schachti sp.n., eine neue Noctuidenart nebst faunistischen Angaben für 29 weitere Noctuidenarten aus der Ost-Türkei (Lepidoptera, Noctuidae). – Entomofauna – 0007: 41 - 53.
- Zur Heterocerenfauna der Versilia (Toskana), Norditalien (Lepidoptera)Detlev Hennings, Willibald Schmitz (1996): Zur Heterocerenfauna der Versilia (Toskana), Norditalien (Lepidoptera) – Entomologische Zeitschrift – 106: 375 - 381.
- Hannes F. Paulus, Claudia Gack, Renate Maddocks (1983): Beobachtungen und Experimente zum Pseudokopulationsverhalten an Ophrys - Das Lernverhalten von Eucera barbiventris an Ophrys scolopax in Südspanien – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 36: 73 - 79.
- Index 2(2002): Index 2 – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 9_2002: 522 - 554.
- Friedrich Weisert (1998): Österreichische Turkmenistan-Expedition 1993 und 1996. Beitrag zur Lepidopterenfauna Zentralasiens (2. Teil). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 50: 53 - 58.
- Gernot Embacher (1987): Die Fluktuation der Großschmetterlingsarten im Land Salzburg zwischen 1955 und 1986. - In: GEISER Elisabeth, Salzburg (1987), Naturwissenschaftliche Forschung in Salzburg. Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Mag. Eberhard Stüber, Direktor des Hauses der Natur und Landesumweltanwalt. Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg X. Folge Teil A. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 10: 26 - 31.
- Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1987): Eilema pseudocomplana Daniel, 1939, neu für den Kanton Wallis und für die Schweiz sowie eine Zusammenfassung der Nachträge zu Rappaz 1979. – Entomologische Berichte Luzern – 17: 41 - 49.
- Stoyan V. Beshkov, Kastriot Misja, Stanislav P. Abadjiev (1996): A Contribution to the knowledge of the Lepidoptera fauna of Albania. - 3. Some results of the collecting in April 1994 and some materials from the collection of the Natural History Museum of Tirana (Lepidoptera, Macrolepidoptera, Heterocera) – Atalanta – 27: 623 - 648.
- Hermann Hacker (1986): Erster Beitrag zur systematischen Erfassung der Noctuidae der Türkei (Lepidoptera) – Atalanta – 17: 1 - 26.
- Josef Wimmer (1988): EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MACROLEPIDOPTERENFAUNA VON TABARKA IN TUNESIEN – Steyrer Entomologenrunde – 0022: 21 - 31.
- Gottfried Behounek (1983): Ergebnisse einer Sammelreise durch Nordgriechenland und Anatolien – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 4: 71 - 80.
- Gernot Embacher (1982): Forschungsstelle für Falterwanderungen am Haus der Natur. - In: STÜBER Eberhard, Salzburg (1982): Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg IX. Folge. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 9: 140 - 149.
- Lutz Lehmann, Henri Hoppe (2007): Eine Wanderfalternacht im Gebirge Zentraltunesiens – Atalanta – 38: 151 - 156.
- Helmut Deutsch (1984): Beitrag zur Lepidopterenfauna Osttirols. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 033: 25 - 31.
- Hermann Hacker (1985): Dritter Beitrag zur Lepidopterenfauna Griechenlands - weitere interessante Noctuidenfunde der Jahre 1979-1983. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 034: 6 - 11.
- Noctuidae of Cape Verde Islands (Lepidoptera, Noctuoidea) (plates 1-5)Hermann Hacker, Hans-Peter Schreier, Eyjolf Aistleitner (2010): Noctuidae of Cape Verde Islands (Lepidoptera, Noctuoidea) (plates 1-5) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – Memoir_5_2010: 7 - 96.
- Ulf Eitschberger, Andreas Bergmann, Armin Hauenstein (2006): Drei neue Arten der Gattung Ambulyx Westwood, 1847 – Atalanta – 37: 483 - 494.
- Fritz Heydemann, Adolf Schulte, Reinhard Remane (1963): Beitrag zur Macrolepidopterenfauna des Irak. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 053: 80 - 107.
- Arifa Abdinbekova, Ellada Aghamelik Huseynova, Ilhama Gudrat Kerimova (2017): Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of Azerbaijan Republic Part V. Subfamilies Chardichilinae, Microgasterinae and Miracinae – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 67: 363 - 381.
- Thyrididae, Uraniidae and Noctuidae (Lepidoptera) from the Arabian Peninsula with descriptions of…Hermann Hacker, Michael Fibiger, Albert Legrain (2002): Thyrididae, Uraniidae and Noctuidae (Lepidoptera) from the Arabian Peninsula with descriptions of new species (Plate 6) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 9_2002: 189 - 206.
- Heinz Schumacher (2014): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e.V. 26. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 26: 3 - 28.
- Stefan Michieli (1970): Zur lepidopterologischen Erforschung des südöstlichsten Alpen- und Voralpenraumes – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 35_1970: 194 - 201.
- Ekkehard Friedrich (1981): Beiträge zur Lepidopterenfauna von Zermatt (Walliser Alpen). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 030: 119 - 128.
- Hermann Hacker, Ludwig Weigert (1986): Sechster Beitrag zur systematischen Erfassung der Noctuidae der Türkei. Das Artenspektrum im April und Oktober: Beschreibung neue Taxa und faunistisch bemerkenswerte Funde aus neueren Aufsammlungen (Lepidoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 19: 133 - 188.
people (0)
No result.
Species (6)
- Trichoplusia vittata (Wallengren, 1856)
- Trichoplusia circumscripta (Freyer, 1831)
- Trichoplusia ni (Hübner, 1803)
- Plusia circumscripta Freyer, 1831
- Plusia vittata Wallengren, 1856
- Noctua ni Hübner, 1803