Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    81 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (81)

    CSV-download
    • Franz Allerberger (1987): Wurminfektionen in Tirol: Epidemiologie und Chemotherapie. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 9: 65 - 72.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, O. Pichler (1980): Parasitäre Infektionen bei Vietnam-Flüchtlingen: Häufigkeit und Bedeutung. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 2: 29 - 35.
      Reference | PDF
    • Herbert Auer, O. Picher (1981): Untersuchungen über den Einfluß von Traubenkernschrot auf Darmparasiten in menschlichen Fäkalien – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 3: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Michaela Lechner, Ilse Jekel, Heinrich Prosl, Christoph Augner (2011): HUMAN- UND VETERINÄRMEDIZINISCH BEDEUTSAME PARASITOSEN IM ZOO HELLBRUNN, SALZBURG. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 16: 7 - 32.
      Reference | PDF
    • H. Pfeiffer (1983): Zur Kontamination von öffentlichen Grünanlagen und Kinderspielsand in Wien mit Dauerstadien humanpathogener Parasiten von Hund und Katze. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 5: 83 - 87.
      Reference | PDF
    • Hamparsum Mergerian, Wolfgang Bommer (1985): Parasitäre Infektionen bei Ausländern und deutschen Bundesbürgern 1972 bis Oktober 1984. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 7: 161 - 174.
      Reference | PDF
    • Parasiten am Arbeitsplatz. Nachweis von Balantidium Coli sowie anderen humanmedizisch relevanten…Ilse Jekel, Herbert Auer, Hartmuth Erlach, Patrick Stalzer, Dustin…
      Ilse Jekel, Herbert Auer, Hartmuth Erlach, Patrick Stalzer, Dustin Schiele, Markus Hell, Christoph Augner (2014): Parasiten am Arbeitsplatz. Nachweis von Balantidium Coli sowie anderen humanmedizisch relevanten Parasiten in Schweinen, Rindern und Schafen in Salzburg und Oberösterreich – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 17: 7 - 32.
      Reference | PDF
    • F. Mokhtari-Derakhshan, W. T. Pecher, Wolfgang Böckeler (1992): Parasitologische Befunde an Wildhasen in Schleswig-Holstein (Nord-Deutschland). – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 14: 45 - 52.
      Reference | PDF
    • Host sex and age influence endoparasite burdens in the gray mouse lemurAnni Hämäläinen, Brigitte Raharivololona, Pascaline Ravoniarimbinina, …
      Anni Hämäläinen, Brigitte Raharivololona, Pascaline Ravoniarimbinina, Cornelia Kraus (2015): Host sex and age influence endoparasite burdens in the gray mouse lemur – Frontiers in Zoology – 2015: 25-0001-25-0014.
      Reference
    • Horst Aspöck, Herbert Auer, Julia Walochnik (2002): Parasiten und parasitäre Erkrankungen des Menschen in Mitteleuropa im Überblick. – Denisia – 0006: 33 - 74.
      Reference | PDF
    • Franz Ambrosch, Herwig Kollaritsch, O. Picher, Horst Aspöck, Gerhard Wiedermann (1982): Verlauf des IgE-Spiegels bei verschiedenen Parasitosen – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 4: 51 - 57.
      Reference | PDF
    • Monika Preleuthner, Sonia Calderola, Paolo Lanfranchi, Heinrich Prosl (1999): Parasiten des Alpenmurmeltieres (Marmota marmota m.): Systematik, Entwicklung, Verbreitung – Stapfia – 0063: 77 - 92.
      Reference | PDF
    • Qualitative und quantitative Verteilungsmuster von human— und veterinärmedizinisch…Marlis Elbertz, Rolf Mannesmann
      Marlis Elbertz, Rolf Mannesmann (1988): Qualitative und quantitative Verteilungsmuster von human— und veterinärmedizinisch interessanten Parasiten in Abwassersystemen – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 29: 23 - 54.
      Reference | PDF
    • Erhard Albrecht, St. Schubert (1991): Die MIFC-Methode in verschiedenen Modifikationen für das parasitologische Routinelabor. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 13: 183 - 190.
      Reference | PDF
    • Erhard Hinz (1999): Formen der Geophagie und ihre Bedeutung für die Parasitologie. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Formen der Geophagie und ihre Bedeutung für die ParasitologieE. Hinz
      E. Hinz (1999): Formen der Geophagie und ihre Bedeutung für die Parasitologie – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 1 - 14.
      Reference
    • S. Straka, Jela Skracikova (1987): Hein's Coprologic Method in the Light of New Diagnostic Possibilities. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 9: 121 - 128.
      Reference | PDF
    • Wahrscheinlichkeit und Gefahren von durch Nahrungsmittel auf den Menschen übertragenen ParasitosenWolfgang Böckeler, Alfons Weber
      Wolfgang Böckeler, Alfons Weber (1989): Wahrscheinlichkeit und Gefahren von durch Nahrungsmittel auf den Menschen übertragenen Parasitosen – NNA-Berichte – 2_2_1989: 102 - 104.
      Reference
    • Fließgewässer als Transportsystem von Helminthenstadien Eine Untersuchung im Raum BielefeldRolf Mannesmann, Marlis Elbertz
      Rolf Mannesmann, Marlis Elbertz (1989): Fließgewässer als Transportsystem von Helminthenstadien Eine Untersuchung im Raum Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 30: 347 - 371.
      Reference | PDF
    • Hans-Dieter Nothdurft, F. v. Sonnenburg, Th. Löscher (1992): Importierte Infektionen bei Tropenreisenden. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 14: 223 - 230.
      Reference | PDF
    • 3. ) Nematoden in Säugetieren. Curt Erich Willy Sprehn
      Curt Erich Willy Sprehn (1927): 3.) Nematoden in Säugetieren. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 2: 38 - 67.
      Reference | PDF
    • Maja Walder, Horst Aspöck (1988): Untersuchungen über Häufigkeit und Bedeutung von Toxocara-Infektionen des Menschen in Österreich. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 10: 159 - 174.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Herbert Auer (2002): Grundzüge der Diagnostik und Therapie parasitärer Infektionen und Infestationen in Mitteleuropa. – Denisia – 0006: 75 - 95.
      Reference | PDF
    • Thomas Weinke, P. Hopp, Barbara Friedrich-Jänicke, Klaus Janitschke (1990): Zymodeme von Entamoeba histolytica bei männlichen Homosexuellen und Tropenreisenden. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 12: 5 - 12.
      Reference | PDF
    • Andrea Nicka, Andreas Obwaller, Herbert Auer, Horst Aspöck (1998): Vergleichende Untersuchungen über Immunreaktionen mit Antigenen von Ascaris, Toxocara und Toxascaris bei ausgewählten Patienten und Probanden. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 29 - 36.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Untersuchungen über Immunreaktionen mit Antigenen von *Ascaris, Toxocara* und…A. Nicka, A. Obwaller, A. Auer, Horst Aspöck
      A. Nicka, A. Obwaller, A. Auer, Horst Aspöck (1998): Vergleichende Untersuchungen über Immunreaktionen mit Antigenen von *Ascaris, Toxocara* und *Toxascaris* bei ausgewählten Patienten und Probanden – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 29 - 36.
      Reference
    • Horst Aspöck, Herbert Auer, Julia Walochnik (2002): Parasitenzyklen: Die (manchmal) verschlungenen Wege von Wirt zu Wirt. – Denisia – 0006: 13 - 32.
      Reference | PDF
    • Das Verhalten von Guerezas (Colobus guereza und Colohus polycomosjy Nasenaffen (Nasalis larvatus)…Uwe Hollihn
      Uwe Hollihn (1970): Das Verhalten von Guerezas (Colobus guereza und Colohus polycomosjy Nasenaffen (Nasalis larvatus) und Kleideräffen (Pygathrix nemaeus) bei der Nahrungsaufnahme und ihre Haltung – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 36: 65 - 95.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Julia Walochnik (2002): Was sind Parasiten? – Denisia – 0006: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Franz Reinthaler, Gebhard Feierl, Gabriele Klem, G. Ruckenbauer, Brigitte Santner, D. Stünzner, H. Friedl, Sabine Haselbacher, E. Marth (1998): Diarrhoestudie bei österreichischen Reiserückkehrern Epidemiologie, Ätiologie und Kosten-Analysen. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 43 - 54.
      Reference | PDF
    • Herwig Kollaritsch, Franz Ambrosch, Horst Aspöck, Herbert Auer, O. Picher, Heinrich Stemberger, P. Ambrosch, Gerhard Wiedermann (1982): Analyse der Ergebnisse von Tropenrückkehruntersuchungen – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 4: 127 - 134.
      Reference | PDF
    • Analyse der Ergebnisse von Tropenrückkehruntersuchungen Kollaritsch, Ambrosch, Horst Aspöck, H. Auer, O. Picher, …
      Kollaritsch, Ambrosch, Horst Aspöck, H. Auer, O. Picher, Stemberger, P. Ambrosch, Wiedermann (1982): Analyse der Ergebnisse von Tropenrückkehruntersuchungen – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 4: 127 - 134.
      Reference
    • Mauro Cezar da Silva Correia (1992): Epidemiologie und Bekämpfung von Parasitosen in Rinderbeständen Brasiliens. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 14: 39 - 44.
      Reference | PDF
    • Franz Allerberger, G. Roberts, J. E. Rosenblatt (1992): Clinical evaluation of a complement fixation test using human hydatid cyst fluid antigen for the detection of Echinococcus granulosus antibody. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 14: 117 - 128.
      Reference | PDF
    • Lebensbedingungen des europäischen Feldhasen (Lepus europaeus) in der Kulturlandschaft und ihre…Wolfgang Engelhardt, Roland Obergruber, Josef Reichholf
      Wolfgang Engelhardt, Roland Obergruber, Josef Reichholf (1985): Lebensbedingungen des europäischen Feldhasen (Lepus europaeus) in der Kulturlandschaft und ihre Wirkungen auf Physiologie und Verhalten – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – Beiheft_5: 1 - 90.
      Reference | PDF
    • Gastromermis interstitialis n. sp. , ein neuer Nematode (Mermithidae) aus der Mur. H. Kaiser, Michael Kirchengast
      H. Kaiser, Michael Kirchengast (1979): Gastromermis interstitialis n. sp., ein neuer Nematode (Mermithidae) aus der Mur. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 109: 275 - 282.
      Reference
    • Helmut Kaiser, Michael Kirchengast (1979): Gastrodermis interstitialis n. sp., ein neuer Nematode (Mermithidae) aus der Mur. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 109: 275 - 282.
      Reference | PDF
    • S. Straka, Jela Skracikova (1987): Intestinal Parasites in Children Collectives of Martin District, Czechoslovakia. A Comparative Study after 15 Years. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 9: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Ich seh etwas, was du nicht siehst: Lichtmikroskopische Leckerbissen aus der HumanparasitologieIlse Jekel, Christoph Augner, Herbert Auer
      Ilse Jekel, Christoph Augner, Herbert Auer (2016): Ich seh etwas, was du nicht siehst: Lichtmikroskopische Leckerbissen aus der Humanparasitologie – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 18: 19 - 43.
      Reference | PDF
    • Heinrich Stemberger, Gerhard Wiedermann, K. Widhalm, L. Rosenmayr, H. Reinisch, M. Kremser Kremser, M. Kremser Kremser (1985): Klinische und Labordiagnostische Querschnittsstudie an einer Dorfpopulation in Mali. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 7: 175 - 181.
      Reference | PDF
    • (2002): Gattungsregister – Denisia – 0006: 597 - 600.
      Reference | PDF
    • Julia Walochnik, Horst Aspöck (2002): Die Parasiten des Menschen im phylogenetischen System. – Denisia – 0006: 115 - 132.
      Reference | PDF
    • Nachweis eines neuen Squirrel-Adenovirus bei einem Krankheitsausbruch bei Eichhörnchen (Sciurus…Stefan Bosch, Peter Lurz, Korinna Seybold, Rainer G. Ulrich, Björn…
      Stefan Bosch, Peter Lurz, Korinna Seybold, Rainer G. Ulrich, Björn Abendroth, Kore Schlottau, Claudia Wylezich, Kerstin Wernike, Martin Beer, Charlotte Schröder, Gudrun Larres (2017): Nachweis eines neuen Squirrel-Adenovirus bei einem Krankheitsausbruch bei Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) in Deutschland 2013 – 2016 – Maus - Mitteilungen aus unserer Säugetierwelt – 20: 27 - 35.
      Reference | PDF
    • S. Rehbein, Martin Visser, Renate Winter (1999): Ein Beitrag zur Kenntnis des Parasitenbefalls von Bergschafen aus dem Oberpinzgau (Salzburg). – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 99 - 106.
      Reference | PDF
    • Helmut Sattmann (2002): Anfänge der systematischen Helminthologie in Österreich. – Denisia – 0006: 271 - 290.
      Reference | PDF
    • Haltung von Rehen (Capreolus capreolus L. ) zu VersuchszweckenDetlef Eisfeld
      Detlef Eisfeld (1973): Haltung von Rehen (Capreolus capreolus L.) zu Versuchszwecken – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 39: 190 - 199.
      Reference | PDF
    • *Trichuris trichiura* eggs in the neolithic glacier mummy from the alpsHorst Aspöck, H. Auer, O. Picher
      Horst Aspöck, H. Auer, O. Picher (1996): *Trichuris trichiura* eggs in the neolithic glacier mummy from the alps – Parasitology Today – 12: 255 - 256.
      Reference
    • Horst Aspöck, Julia Walochnik (2007): Die Parasiten des Menschen aus der Sicht der Koevolution – Denisia – 0020: 179 - 254.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (2004): Univ.-Prof. Dr. Horst Aspöck - 65 Jahre – Denisia – 0013: 15 - 21.
      Reference | PDF
    • S. Saowakontha, Erhard Hinz, V. Pipitgool, F. P. Schelp (1993): Helminthic Infections of Pregnant Women in Maha Sarakham Province, Thailand. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 15: 171 - 178.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur geographischen Verbreitung freilebender Nematoden. G. Steiner
      G. Steiner (1915): Beiträge zur geographischen Verbreitung freilebender Nematoden. – Zoologischer Anzeiger – 46: 311 - 335.
      Reference | PDF
    • Schaben (Dictyoptera, Blattodea) - Ihre Bedeutung als Überträger von Krankheitserregern und als…Reiner Pospischil
      Reiner Pospischil (2010): Schaben (Dictyoptera, Blattodea) - Ihre Bedeutung als Überträger von Krankheitserregern und als Verursacher von Allergien – Denisia – 0030: 171 - 190.
      Reference | PDF
    • Johann Friedrich Blumenbach (1752-1840) und die Zoogeographie im "Handbuch der Naturgeschichte"Michael Wallaschek
      Michael Wallaschek (2013-2015): Johann Friedrich Blumenbach (1752-1840) und die Zoogeographie im "Handbuch der Naturgeschichte" – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 16: 235 - 260.
      Reference | PDF
    • Fecal metagenomics for the simultaneous assessment of diet, parasites, and population genetics…Amrita Srivathsan, Andie Ang, Alfried P. Vogler, Rudolf Meier
      Amrita Srivathsan, Andie Ang, Alfried P. Vogler, Rudolf Meier (2016): Fecal metagenomics for the simultaneous assessment of diet, parasites, and population genetics of an understudied primate – Frontiers in Zoology – 2016: 17-0001-17-0013.
      Reference
    • Herbert Auer, Horst Aspöck (1994): Helminthozoonosen in Mitteleuropa - Eine Übersicht der Epidemiologie, Diagnostik und Therapie am Beispiel der Situation in Österreich. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 16: 17 - 42.
      Reference | PDF
    • Helminthozoonosen in Mitteleuropa -- Eine Übersicht der Epidemiologie, Diagnostik und Therapie…H. Auer, Horst Aspöck
      H. Auer, Horst Aspöck (1994): Helminthozoonosen in Mitteleuropa -- Eine Übersicht der Epidemiologie, Diagnostik und Therapie am Beispiel der Situation in Österreich – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 16: 17 - 42.
      Reference
    • Julia Walochnik, Erna Aescht [Wirnsberger] (2002): Glossar medizinischer und biologischer Fachbegriffe. – Denisia – 0006: 573 - 596.
      Reference | PDF
    • Unter§uchungen über die Entoparasitenfauna der BisamratteHelga Müller
      Helga Müller (1966): Unter§uchungen über die Entoparasitenfauna der Bisamratte – Hercynia – 3: 52 - 99.
      Reference | PDF
    • Der OÖ. Jäger 134 diverse
      diverse (2012): Der OÖ. Jäger 134 – Der OÖ. Jäger – 134: 1.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 207 - 248.
      Reference | PDF
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDErwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 1_Wirbellose_1986: 1 - 494.
      Reference
    • Geschichte und Ergebnisse der Echinorhynchen- Forschung bis auf Westrumb (1821). (Mit Bemerkungen…Max Lühe
      Max Lühe (1904-1905): Geschichte und Ergebnisse der Echinorhynchen- Forschung bis auf Westrumb (1821). (Mit Bemerkungen über alte und neue Gattungen der Acanthocephalen.) – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 1: 139 - 353.
      Reference | PDF
    • Der OÖ. Jäger 61 diverse
      diverse (1994): Der OÖ. Jäger 61 – Der OÖ. Jäger – 61: 1.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera für 1907. Robert Lucas
      Robert Lucas (1908): Hymenoptera für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Die thierischen Parasiten des MenschenArnold Brass
      Arnold Brass (1884): Die thierischen Parasiten des Menschen – Monografien Zoologie Gemischt – 0072: 1 - 165.
      Reference | PDF
    • Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Erna Aescht [Wirnsberger] (2003): Bibliograhie der Wirbellosen Tiere (Evertebrata) Oberösterreichs (1991-2002) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 521 - 618.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1861): Revision der Nematoden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 42: 595 - 736.
      Reference | PDF
    • Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (2004): Dokumente zum wissenschaftlichen Opus von Horst Aspöck – Denisia – 0013: 23 - 78.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 58
      (1969): Mikrokosmos 58 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 58: 1.
      Reference | PDF
    • Pflanzenschutzberichte 38/1968 diverse
      diverse (1968): Pflanzenschutzberichte 38/1968 – Pflanzenschutzberichte – 38_1968: 1 - 224.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 77
      (1988): Mikrokosmos 77 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 77: 1.
      Reference | PDF
    • Horst Mayr (1998): Überlegungen zur Verwendung organischer Recyclingsderivate im Wald. Eine Literaturstudie. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – M-100: 1 - 355.
      Reference | PDF
    • Analytische Zoologie aus dem französischen mit ZusätzenC. Dumeril
      C. Dumeril (1806): Analytische Zoologie aus dem französischen mit Zusätzen – Monografien Zoologie Gemischt – 0086: 1 - 355.
      Reference | PDF
    • DIE BISAMRATTE IHRE LEBENSGEWOHNHEITEN, VERBREITUNG, BEKÄMPFUNG UND WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNGMax Hoffmann
      Max Hoffmann (1958): DIE BISAMRATTE IHRE LEBENSGEWOHNHEITEN, VERBREITUNG, BEKÄMPFUNG UND WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG – Monografien Vertebrata Mammalia – 0170: 1 - 260.
      Reference
    • Naturkundliche Bibliographie Oberösterreichs 1991-20001Gerhard Winkler
      Gerhard Winkler (2003): Naturkundliche Bibliographie Oberösterreichs 1991-20001 – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0004: 453 - 683.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Band 3/II: Hasentiere LagomorphaJochen Niethammer, Franz Krapp
      Jochen Niethammer, Franz Krapp (2003): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 3/II: Hasentiere Lagomorpha – Handbuch der Säugetiere Europas – 3_II: 1 - 303.
      Reference
    • Anfgangsgründe der allgemeinen Natur- und ThiergeschichteNathanael Goffried Leske
      Nathanael Goffried Leske (1784): Anfgangsgründe der allgemeinen Natur- und Thiergeschichte – Monografien Zoologie Gemischt – 0035: 1 - 681.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 39 diverse
      diverse (1949): Mikrokosmos 39 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 39: 1.
      Reference | PDF
    • Systema Helminthum. Vol. II. Karl [Carl] Moriz Diesing
      Karl [Carl] Moriz Diesing (1851): Systema Helminthum. Vol. II. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0008: 1 - 588.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 1Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 1 – Zoologisches Centralblatt – 1: 1 - 955.
      Reference | PDF
    • Die Säugetierfauna ÖsterreichsFriederike Spitzenberger
      Friederike Spitzenberger (2001): Die Säugetierfauna Österreichs – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 13: 1 - 895.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Nematoda Trichurida Trichuridae Trichuris
          Trichuris muris
          find out more
        • Metazoa Nematoda Trichurida Trichuridae Trichuris
          Trichuris suis Schrank 1788
          find out more
        • Metazoa Nematoda Trichurida Trichuridae Trichuris
          Trichuris trichiura Linne 1771
          find out more
        • Metazoa Nematoda Trichurida Trichuridae Trichuris
          Trichuris ovis
          find out more
        • Metazoa Nematoda Trichurida Trichuridae Trichuris
          Trichuris vulpis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025