Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    332 results
  • people

    0 results
  • species

    13 results

publications (332)

    CSV-download
    1234>>>
    • Über die sogenannten Augen von Tridacna und das Vorkommen von Pseudochlorophyllkörpern im…Johannes Georg Brock
      Johannes Georg Brock (1888): Über die sogenannten Augen von Tridacna und das Vorkommen von Pseudochlorophyllkörpern im Gefäßsystem der Muscheln – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 46: 270 - 288.
      Reference | PDF
    • Markus Huber, Anita Eschner (2010): Tridacna (Chametrachea) costata Roa-quiaoit, Kochzius, Jantzen, Al-Zibdah & Richter from the Red Sea, a junior synonym of Tridacna squamosina Sturany, 1899 (Bivalvia, Tridacnidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 112B: 153 - 162.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Grobben (1898): VIII. Zoologischen Ergebnisse: Beiträge zur Morphologie und Anatomie der Tridacniden. (Mit 3 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 65A: 433 - 444.
      Reference | PDF
    • Kapkap - ein melanesischer BrustschmuckKlaus Heuss
      Klaus Heuss (1986): Kapkap - ein melanesischer Brustschmuck – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1986: 123 - 127.
      Reference | PDF
    • Sammy De Grave (2001): On the taxonomic status of Marygrande mirabilis PESTA, 1911 (Crustacea: Decapoda: Palaemonidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 103B: 129 - 134.
      Reference | PDF
    • Die Stillen Wächter - der schleichende Verfall tropischer Riffsysteme. Teil VIKarl Kleemann, Pierre Madl
      Karl Kleemann, Pierre Madl (2006): Die Stillen Wächter - der schleichende Verfall tropischer Riffsysteme. Teil VI – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 36: 3.
      Reference | PDF
    • Nordostaustralische Litoralfauna. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1882): Nordostaustralische Litoralfauna. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 91 - 95.
      Reference | PDF
    • Bohrmuschelstudien III. Wilhelm Kühnelt
      Wilhelm Kühnelt (1942): Bohrmuschelstudien III. – Palaeobiologica – 7: 428 - 447.
      Reference | PDF
    • Karl Benjamin Klunzinger (1870): Eine zoologische Excursion auf ein Korallriff des rothen Meeres. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 389 - 394.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen Anonymus
      Anonymus (1886): Kleinere Mittheilungen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 90 - 91.
      Reference | PDF
    • Massimo Morpurgo, Alex Festi (2007): 10 anni dell’acquario di barriera corallina del Museo di Scienze Naturali di Bolzano: sviluppo ed esperienze – Gredleriana – 007: 379 - 394.
      Reference | PDF
    • Vorkommen des Korallenschädigenden Schwammes Terpios sp. (Hadromerida: Suberitidae) in…Reinhard Kikinger
      Reinhard Kikinger (2007): Vorkommen des Korallenschädigenden Schwammes Terpios sp. (Hadromerida: Suberitidae) in maledivischen Korallenriffen – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 37: 3.
      Reference | PDF
    • Theodor Adensamer (1897): Revision der Pinnotheriden in der Sammlung des k.k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 12: 105 - 110.
      Reference | PDF
    • Kurt Czurda (1973): Fazies und Stratigraphie obertriadischer Megalodontenvorkommen der westlichen Nördlichen Kalkalpen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1973: 397 - 409.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Süd-Sumatra. Christiaan Hendrik Oostingh
      Christiaan Hendrik Oostingh (1931): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Süd-Sumatra. – Archiv für Molluskenkunde – 63: 166 - 255.
      Reference | PDF
    • Otto Finsch (1893): Ethnologische Erfahrungen und Belegstücke aus der Südsee. Beschreibender Katalog einer Sammlung im k.k. naturhistorischen Hofmuseum in Wien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 8: 295 - 437.
      Reference | PDF
    • Das Ligament der Bivalven. (Morphologie seines Ansatzfeldes, seine Wirkung, Abstammung und…Otto Maria Reis
      Otto Maria Reis (1902): Das Ligament der Bivalven. (Morphologie seines Ansatzfeldes, seine Wirkung, Abstammung und Beziehungen zum Schalenwachstum.) – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 58: 179 - 291.
      Reference | PDF
    • Eine Bemerkung über die Herstellung alter Autoritäten. Eduard Römer
      Eduard Römer (1862): Eine Bemerkung über die Herstellung alter Autoritäten. – Malakozoologische Blätter – 9: 26 - 32.
      Reference | PDF
    • Wegen Attacus aurantiacus W. ROTHSCHILD, 1895 zum Kai-Archipel, Provinz Molukken, Indonesien…Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt
      Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (2014-2015): Wegen Attacus aurantiacus W. ROTHSCHILD, 1895 zum Kai-Archipel, Provinz Molukken, Indonesien – weitere Expeditionen (Lepidoptera: Saturniidae). In search of Attacus aurantiacus W. ROTHSCHILD, 1895 in the Kai Archipelago, southeastern Moluccas, Indonesia – further expeditions (Lepidoptera: Saturniidae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 13: 311 - 325.
      Reference | PDF
    • Über Conchodytes, eine neue in Muscheln lebende Gattung von Garneelen. W. Peters
      W. Peters (1852): Über Conchodytes, eine neue in Muscheln lebende Gattung von Garneelen. – Archiv für Naturgeschichte – 18-1: 283 - 290.
      Reference | PDF
    • Über die reichvermehrte Ausgabe des systematischen Conchylien-CabinetsCarl Küster
      Carl Küster (1878): Über die reichvermehrte Ausgabe des systematischen Conchylien-Cabinets – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 145 - 152.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftliche Rundschau. Physik. Fernando Höck
      Fernando Höck (1889): Naturwissenschaftliche Rundschau. Physik. – Helios - Abhandlungen und Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – 6_1889: 120 - 126.
      Reference | PDF
    • Massimo Morpurgo (2002): L'acquario di barriera corallina del Museo di Scienze Naturali di Bolzano. – Gredleriana – 002: 205 - 218.
      Reference | PDF
    • Die gesteinsbildenden Kalkalgen des Golfes von Neapel und die Entstehung structurloser Kalke. Johannes Walther
      Johannes Walther (1885): Die gesteinsbildenden Kalkalgen des Golfes von Neapel und die Entstehung structurloser Kalke. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 37: 329 - 357.
      Reference | PDF
    • Über die Nutzung von Mollusken in Köln (Mollusca: Gastropoda, Bivalvia et Cephalopoda)Heike Kappes
      Heike Kappes (1996): Über die Nutzung von Mollusken in Köln (Mollusca: Gastropoda, Bivalvia et Cephalopoda) – Decheniana – BH_35: 645 - 652.
      Reference | PDF
    • Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1903Fritz (Friedrich Karl) Sarasin
      Fritz (Friedrich Karl) Sarasin (1904): Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1903 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 15_1904: 346 - 355.
      Reference | PDF
    • Die Mundlappen der Lamellibranchiaten. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1886): Die Mundlappen der Lamellibranchiaten. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 44: 239 - 272.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geschichte der Badischen Landessammlungen für Naturkunde in Karlsruhe X. Das…Gaston Mayer
      Gaston Mayer (1978): Beiträge zur Geschichte der Badischen Landessammlungen für Naturkunde in Karlsruhe X. Das Naturalienkabinett des Erbprinzen Friedrich (1708-1732) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 37: 31 - 35.
      Reference | PDF
    • Otto Finsch (1891): Die Ethnologische Erfahrungen und Belegstücke aus der Südsee. Beschreibender Katalog einer Sammlung im k.k. naturhistorischen Hofmuseum in Wien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 6: 37 - 130.
      Reference | PDF
    • Bivalves and bivalve habitats in the northern Red Sea The Northern Bay of Safaga (Red Sea, …Martin Zuschin, P. Graham Oliver
      Martin Zuschin, P. Graham Oliver (2003): Bivalves and bivalve habitats in the northern Red Sea The Northern Bay of Safaga (Red Sea, Egypt): An actuopalaeontological approach. VI. Bivalvia. – Diverse Verlagsschriften des Naturhistorischen Museums Wien – 1: 1 - 304.
      Reference | PDF
    • Kurzer Abriss zur Geschichte des Schnecken- und Muschel-Sammelns und Anmerkungen zur Bedeutung der…Jens Hemmen
      Jens Hemmen (2008): Kurzer Abriss zur Geschichte des Schnecken- und Muschel-Sammelns und Anmerkungen zur Bedeutung der Weichtiere (Mollusca) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 128: 65 - 104.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Geschichte der conchyliologischen Nomenclatur. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1868): Versuch einer Geschichte der conchyliologischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 15: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine
      (1978): Vereinsberichte-Informationen-Programme_Aquarien- und Terrarienvereine – Vereinsberichte Informationen Programme. Offizielles Organ des Verbandes der Österreichischen Aquarien- und Terrarienvereine – 8_1978_4: 1.
      Reference | PDF
    • Wegen Attacus aurantiacus W. ROTHSCHILD, 1895 zum Kai-Archipel – fünfter Versuch…Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt
      Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (2014-2015): Wegen Attacus aurantiacus W. ROTHSCHILD, 1895 zum Kai-Archipel – fünfter Versuch (Lepidoptera: Saturniidae). In search of Attacus aurantiacus W. ROTHSCHILD, 1895 in the Kai Archipelago, southeastern Moluccas, Indonesia – fifth expedition (Lepidoptera: Saturniidae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 13: 511 - 523.
      Reference | PDF
    • Zur Morphologie der Niere der sog. "Mollusken"Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1877): Zur Morphologie der Niere der sog. "Mollusken" – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 29: 583 - 614.
      Reference | PDF
    • Inhalt des sechsundvierzigsten Bandes Anonymus
      Anonymus (1888): Inhalt des sechsundvierzigsten Bandes – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 46: III-IV.
      Reference | PDF
    • Tausch-CatalogT. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1877): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 12 - 15.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Kühnelt (1956): Lebensformen und Entwicklungsrichtungen der Muscheln – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 96: 16 - 41.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1884): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 110 - 119.
      Reference | PDF
    • 4. Studien über tertiäre und quartäre Korallen und Riffkalke aus Ägypten und der…Johannes Felix
      Johannes Felix (1904): 4. Studien über tertiäre und quartäre Korallen und Riffkalke aus Ägypten und der Sinai-halbinsel. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 56: 168 - 206.
      Reference | PDF
    • Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru…Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin
      Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin (2017): Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru Island (Faadhippolhu Atoll, northern Maldives) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 119B: 17 - 54.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna von Suez. Hermann, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin Maltzan
      Hermann, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin Maltzan (1871): Zur Fauna von Suez. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 202 - 203.
      Reference | PDF
    • An illustrated catalogue of Rudolf Sturany’s type specimens in the Naturhistorisches Museum…Paolo G. Albano, Sara-Maria Schnedl, Ronald Janssen, Anita Eschner
      Paolo G. Albano, Sara-Maria Schnedl, Ronald Janssen, Anita Eschner (2019): An illustrated catalogue of Rudolf Sturany’s type specimens in the Naturhistorisches Museum Wien, Austria (NHMW): Red Sea bivalves – Zoosystematics and Evolution – 95: 557 - 598.
      Reference | PDF
    • Dokumente verschollener Südsee-KulturenHerbert Tischner
      Herbert Tischner (1981): Dokumente verschollener Südsee-Kulturen – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 38: 1 - 192.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1883): Kleinere Mittheilungen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 188 - 189.
      Reference | PDF
    • Ueber die Dauer der Embryonalentwicklung bei Megapodius eremitaP. Otto Meyer
      P. Otto Meyer (1930): Ueber die Dauer der Embryonalentwicklung bei Megapodius eremita – Ornithologische Monatsberichte – 38: 6 - 7.
      Reference | PDF
    • FLIEGENDE JUWELENBernd Lötsch
      Bernd Lötsch (2007): FLIEGENDE JUWELEN – Das Naturhistorische – 2007_01: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1871): Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 18: 16 - 38.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1899): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 31: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Melchior Neumayr (1891): Beiträge zu einer morphologischen Eintheilung der Bivalven. Mit Vorwort von Ed. Suess. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 58: 701 - 801.
      Reference | PDF
    • Eine Nassauische Perlenmuschel. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1886): Eine Nassauische Perlenmuschel. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 88 - 90.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen Anonymus
      Anonymus (1899): Kleinere Mittheilungen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 31: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Otto Finsch (1893): Ethnologische Erfahrungen und Belegstücke aus der Südsee. Beschreibender Katalog einer Sammlung im k.k. naturhistorischen Hofmuseum in Wien (Tafel I- VIII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 8: 1 - 106.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Geschenke an das Naturhistorische Museum im Jahr 1903Fritz (Friedrich Karl) Sarasin
      Fritz (Friedrich Karl) Sarasin (1904): Verzeichnis der Geschenke an das Naturhistorische Museum im Jahr 1903 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 15_1904: 355 - 360.
      Reference | PDF
    • Otto Finsch (1888): Ethnologische Erfahrungen und Belegstücke aus der Südsee. (Tafel XIV-XXV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 3: 293 - 364.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1965): Neues aus dem Haus der Natur in Salzburg. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1965: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1965): Neues aus dem Haus der Natur in Salzburg. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 7_2: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Die Übereinstimmung der Muschelschalen und Perlen in ihrem krystallinischen Bau und nach andern…Johann Jacob Nöggerath
      Johann Jacob Nöggerath (1849): Die Übereinstimmung der Muschelschalen und Perlen in ihrem krystallinischen Bau und nach andern mineralogischen Kennzeichen mit Kalkspath und Arragonit. – Archiv für Naturgeschichte – 15-1: 209 - 224.
      Reference | PDF
    • Camill(o) (Kamill) Heller (1861): Synopsis der im rothen Meere vorkommenden Crustaceen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 11: 3 - 32.
      Reference | PDF
    • Gesellschafts-AngelegenheitenWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1876): Gesellschafts-Angelegenheiten – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 81 - 86.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenausbeute der Hanseatischen Südsee = Expedition 1909. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1914): Die Molluskenausbeute der Hanseatischen Südsee = Expedition 1909. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 36_1914: 286 - 307.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1883): Literatur. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 189 - 191.
      Reference | PDF
    • Materialien zu einer Monographie der Gattung MegalodusMoriz Hoernes [Hörnes]
      Moriz Hoernes [Hörnes] (1882): Materialien zu einer Monographie der Gattung Megalodus – Biologisches Zentralblatt – 2: 236 - 240.
      Reference | PDF
    • Otto Finsch (1888): Ethnologische Erfahrungen und Belegstücke aus der Südsee. Beschreibender Katalog einer Sammlung im k.k. naturhistorischen Hofmuseum in Wien. Mit einem Vorwort von Franz Heger (Tafel III-VII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 3: 83 - 158.
      Reference | PDF
    • Christine Ruzicka (1973): Perlmuscheln, Perlen und Perlenschmuck – Apollo – 34: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • A large living gryphaeid oyster from northern Red Sea as habitat to numerous sclerobiontsMartin Zuschin
      Martin Zuschin (2004): A large living gryphaeid oyster from northern Red Sea as habitat to numerous sclerobionts – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 9: 428 - 429.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Eugen Korschelt, Anonym
      Eugen Korschelt, Anonym (1906): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 31: 262 - 264.
      Reference | PDF
    • Perlmuscheln, Perlen und PerlschmuckC. Ruzicka
      C. Ruzicka (1974): Perlmuscheln, Perlen und Perlschmuck – Apollo – 34: 1 - 3.
      Reference
    • The eye of the giant clam (Tridacna maxima)C. R. Stasek
      C.R. Stasek (1966): The eye of the giant clam (Tridacna maxima) – Calif. Acad. Sci. Occ. Papers – 58: 1 - 9.
      Reference
    • Beitrag zur Kenntnis der Pontoniiden. Marygrande mirabilis nov. gen. nov. spec. Otto Pesta
      Otto Pesta (1911): Beitrag zur Kenntnis der Pontoniiden. Marygrande mirabilis nov. gen. nov. spec. – Zoologischer Anzeiger – 38: 571 - 575.
      Reference | PDF
    • Bleivergiftung durch Leitungswasser, und Anweisung, auf leichte Weise Blei im Wasser nachzuweisenHermann Hager
      Hermann Hager (1889): Bleivergiftung durch Leitungswasser, und Anweisung, auf leichte Weise Blei im Wasser nachzuweisen – Helios - Abhandlungen und Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – 6_1889: 105 - 109.
      Reference | PDF
    • Richard Freiherr v. Drasche (1875): Die Vulcane der Insel Reunion (Bourbon) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1875: 285 - 288.
      Reference | PDF
    • XI. Mollusca für 1901. (Mit Ausschluss von Systematik, Faunistik und Tiergeographie. )Hans Laackmann
      Hans Laackmann (1905): XI. Mollusca für 1901. (Mit Ausschluss von Systematik, Faunistik und Tiergeographie.) – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1875): Diverse Berichte – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 1: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • Otto Finsch (1893): Ethnologische Erfahrungen und Belegstücke aus der Südsee. Beschreibender Katalog einer Sammlung im k.k. naturhistorischen Hofmuseum in Wien. (Tafel I- VIII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 8: 119 - 275.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. April 1886August Wilhelm Eichler
      August Wilhelm Eichler (1886): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. April 1886 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1886: 43 - 65.
      Reference | PDF
    • Zur Geschichte der Molluskensammlung des Naturhistorischen Museums in WienAnita Eschner
      Anita Eschner (2019): Zur Geschichte der Molluskensammlung des Naturhistorischen Museums in Wien – Denisia – 0042: 567 - 577.
      Reference | PDF
    • Otto Maria Reis (1923): Nachträge zur Kenntnis der Gestaltung und Stellung der Lithiotiden – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 73: 277 - 292.
      Reference | PDF
    • Hans Grohs (1973): Süßwasserperlen – Apollo – 34: 3 - 5.
      Reference | PDF
    • 4. Die classischen Conchylien-Namen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1860): 4. Die classischen Conchylien-Namen. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 16: 175 - 264.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1886): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 91 - 96.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung der Seite 127 abgebrochenen Anzeige von Sowerby´s Genuera of recent and fossil ShellsCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Fortsetzung der Seite 127 abgebrochenen Anzeige von Sowerby´s Genuera of recent and fossil Shells – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 139 - 144.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin diverse
      diverse (1851): Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1851: 97 - 104.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen. Dieter Doczkal, Klaus Schönitzer, Marion Kotrba, Daniel Burckhardt
      Dieter Doczkal, Klaus Schönitzer, Marion Kotrba, Daniel Burckhardt (2012): Buchbesprechungen. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 102: 122 - 126.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Grobben (1901): XX. Zur Kenntnis der Morphologie und Anatomie der Meleagrina sowie der Aviculiden im Allgemeinen. (Mit 2 Tafeln und 1 Textfigur.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 69A: 487 - 496.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Molluskenfauna Unter-ItaliensRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1844): Bemerkungen über die Molluskenfauna Unter-Italiens – Archiv für Naturgeschichte – 10-1: 28 - 52.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von Herrn Dr. A. Voeltzkow gesammelten marinen und litoralen Mollusken. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1899-1902): Verzeichnis der von Herrn Dr. A. Voeltzkow gesammelten marinen und litoralen Mollusken. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 26_1899-1902: 243 - 252.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1982): Jahresbericht 1981. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 62: 227 - 237.
      Reference | PDF
    • Die vertikale Verkeilung der Secorganismen und deren UrsachenJulian Walter
      Julian Walter (1866): Die vertikale Verkeilung der Secorganismen und deren Ursachen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 16: 26 - 31.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 93_4
      (2004): Mikrokosmos 93_4 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 93_4: 1.
      Reference | PDF
    • 2. Museum für Völkerkunde. G. Thilenius
      G. Thilenius (1905): 2. Museum für Völkerkunde. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 23: 231 - 259.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1899): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 31: 123 - 128.
      Reference | PDF
    • Tauchökologie und Naturschutzaspekte in limnischen und marinen GewässernCletus Weilner
      Cletus Weilner (2021): Tauchökologie und Naturschutzaspekte in limnischen und marinen Gewässern – Naturwissenschaftliche Zeitschrift für Niederbayern – 36: 87 - 106.
      Reference | PDF
    • b) OriginalmitteilungenFriedrich Ludwig
      Friedrich Ludwig (1886): b) Originalmitteilungen – Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft für Thüringen zu Jena – 4: 9 - 15.
      Reference | PDF
    • Über die Byssus der Acephalen, nebst einigen Bemerkungen zur Anatomie der Tichogonia Chemnitzii…Aug. Müller
      Aug. Müller (1837): Über die Byssus der Acephalen, nebst einigen Bemerkungen zur Anatomie der Tichogonia Chemnitzii Roßsm. (Mytilus polymorphus Pall.) – Archiv für Naturgeschichte – 3-1: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen, Arachniden und Myriapoden…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1854): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen, Arachniden und Myriapoden während des Jahres 1852 und 1853. – Archiv für Naturgeschichte – 20-2: 72 - 108.
      Reference | PDF
    • Michael Stachowitsch, Jürgen Herler (2004): Die Korallenriffe Aqabas: Perle Jordaniens am Roten Meer – Denisia – 0014: 479 - 500.
      Reference | PDF
    • Richard Freiherr v. Drasche (1876): lY. Weitere Bemerkungen über die Geologie von Reunion und Mauritius. – Mineralogische Mittheilungen – 1876: 39 - 46.
      Reference | PDF
    • Paläontologische Betrachtungen. Wilhelm Deecke
      Wilhelm Deecke (1913): Paläontologische Betrachtungen. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1913_2: 184 - 193.
      Reference | PDF
    • Index Molluscorimi Maris JaponiciWilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker
      Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker (1883): Index Molluscorimi Maris Japonici – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 110 - 119.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (13)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Tridacnidae Tridacna
          Tridacna sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Tridacnidae Tridacna
          Tridacna gigas
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Tridacnidae Tridacna
          Tridacna maxima
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Tridacnidae Tridacna
          Tridacna squamosa Lamarck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Tridacnidae Tridacna
          Tridacna derasa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Tridacnidae Tridacna
          Tridacna elongata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Tridacnidae Tridacna
          Tridacna squammosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Tridacnidae Tridacna
          Tridacna maxima
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Tridacnidae Tridacna
          Tridacna gigas
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Tridacnidae Tridacna
          Tridacna nutica Lamarck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Tridacnidae Tridacna
          Tridacna squamosa Lamarck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Tridacnidae Tridacna
          Tridacna mutica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Tridacnidae Tridacna
          Tridacna crocea
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025