Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    321 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (321)

    CSV-download
    1234>>>
    • Über mesozoische Fischotolithen aus NorddeutschlandErnst Stolley
      Ernst Stolley (1909-1911): Über mesozoische Fischotolithen aus Norddeutschland – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 60-61: 1246 - 1257.
      Reference | PDF
    • Designation of the type species of the Cretaceous echinoid genus Epiaster d’Orbigny, 1855: a…Robert B. Stokes
      Robert B. Stokes (2015): Designation of the type species of the Cretaceous echinoid genus Epiaster d’Orbigny, 1855: a case study of confusion – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 117A: 153 - 159.
      Reference | PDF
    • Neue Erkenntnisse über die WedelsandsteinFormation der Zollernalb (Schwäbische Alb, …Volker Dietze, Norbert Wannenmacher, Matthias Franz, Robert Weis
      Volker Dietze, Norbert Wannenmacher, Matthias Franz, Robert Weis (2019): Neue Erkenntnisse über die WedelsandsteinFormation der Zollernalb (Schwäbische Alb, SW-Deutschland) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 93: 47 - 82.
      Reference | PDF
    • Drei unbeachtet gebliebene Bosmina-Arten J. Ed. Schödlers. Ferdinand E. Rühe
      Ferdinand E. Rühe (1913): Drei unbeachtet gebliebene Bosmina-Arten J. Ed. Schödlers. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1913: 259 - 269.
      Reference | PDF
    • Parsemileites n. gen. , a new genus of the ammonite family Otoitidae Mascke from the Lower…Volker Dietze, Robert B. Chandler
      Volker Dietze, Robert B. Chandler (2008): Parsemileites n. gen., a new genus of the ammonite family Otoitidae Mascke from the Lower Bajocian (Middle Jurassic) of Southern England with new information on the Otoitidae from Southern England – Palaeodiversity – 1: 167 - 179.
      Reference
    • Ueber eine angebliche Kohlenkalk-Fauna aus der aegyptisch-arabischen Wüste. Ernst Schellwien
      Ernst Schellwien (1894): Ueber eine angebliche Kohlenkalk-Fauna aus der aegyptisch-arabischen Wüste. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 46: 68 - 78.
      Reference | PDF
    • Rare Middle Jurassic ammonites of the families Erycitidae, Otoitidae and Stephanoceratidae from…Volker Dietze, Günter Schweigert, Gerd Dietl, Wolfgang Auer, Wolfgang…
      Volker Dietze, Günter Schweigert, Gerd Dietl, Wolfgang Auer, Wolfgang Dangelmaier, Roger Furze, Stefan Gräbenstein, Michael Kutz, Elmar Neisser, Erich Schneider, Dietmar Schreiber (2010): Rare Middle Jurassic ammonites of the families Erycitidae, Otoitidae and Stephanoceratidae from southern Germany – Zitteliana Serie A – 50: 71 - 88.
      Reference | PDF
    • Stratigraphy of the Kahlenberg near Ringsheim (Upper Rhine Valley, SW Germany) with emphasis on…Volker Dietze, Matthias Franz, Klaus Bosch, Michael Kutz
      Volker Dietze, Matthias Franz, Klaus Bosch, Michael Kutz (2009): Stratigraphy of the Kahlenberg near Ringsheim (Upper Rhine Valley, SW Germany) with emphasis on the Laeviuscula and Sauzei zones (Lower Bajocian, Middle Jurassic) – Palaeodiversity – 2: 19 - 65.
      Reference
    • OrthopteraHenri Louis Frédéderic de Saussure
      Henri Louis Frédéderic de Saussure (1897-1899): Orthoptera – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 21_1897-1899: 559 - 664.
      Reference | PDF
    • Helfried Mostler (2011): Pinakide Mikroskleren demospongiider Poriferen, weit verbreitet in mesozoischen Beckensedimenten der nördlichen Kalkalpen. – Geo.Alp – 008: 4 - 19.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Biologie von Pseudogonalos hahnii (Spinola) (Hymenoptera, Trigonalidae…Heinz Schnee
      Heinz Schnee (2011): Beitrag zur Kenntnis der Biologie von Pseudogonalos hahnii (Spinola) (Hymenoptera, Trigonalidae und Ichneumonidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 55: 27 - 32.
      Reference | PDF
    • Franz Heritsch (1935): Revision der "Brachiopoden des Trogkofelkalkes" – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1935: 135 - 137.
      Reference | PDF
    • Die Fauna des karnischen Fusulinenkalks. 1. Theil. Geologische Einleitung und Brachiopoda. Ernst Schellwien
      Ernst Schellwien (1892): Die Fauna des karnischen Fusulinenkalks. 1. Theil. Geologische Einleitung und Brachiopoda. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 39: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Eine Lagerstätte kreidezeitlicher und paläogener Chondrichthyes-Reste bei Fürstenau…Fritz von der Hocht
      Fritz von der Hocht (1979): Eine Lagerstätte kreidezeitlicher und paläogener Chondrichthyes-Reste bei Fürstenau (Niedersachsen) – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 6: 35 - 44.
      Reference | PDF
    • Ernst Schellwien (1913): Die Fauna der Trogkofelschichten in den Karnischen Alpen und den Karawanken – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 16: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Early teleost otolith morphogenesis observed in the Jurassic of Franconia, Bavaria, southern…Werner Schwarzhans, Helmut Keupp
      Werner Schwarzhans, Helmut Keupp (2022): Early teleost otolith morphogenesis observed in the Jurassic of Franconia, Bavaria, southern Germany – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 96: 51 - 67.
      Reference | PDF
    • Leopold Tausch von Glöckelsthurn (1893): Kenntniss der Fauna der "Grauen Kalke" der Süd- Alpen – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 15: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Megalodon, Pachyerisma und Diceras. Georg Boehm
      Georg Boehm (1892): Megalodon, Pachyerisma und Diceras. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 6: 33 - 56.
      Reference | PDF
    • Über das Genus DelthyrisLeopold von Buch
      Leopold von Buch (1836): Über das Genus Delthyris – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1836: 175 - 184.
      Reference | PDF
    • Alfred Peter Kaltenbach (1996): Unterlagen für eine Monographie der Mantodea des südlichen Afrika: 1. Artenbestand, geographische Verbreitung und Ausbreitungsgrenzen (Insecta: Mantodea). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98B: 193 - 346.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1892): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 39: 265 - 271.
      Reference | PDF
    • Im Jahrgang 1943 enthaltene Neubeschreibungen. Gustav Feller
      Gustav Feller (1943): Im Jahrgang 1943 enthaltene Neubeschreibungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1943: III.
      Reference | PDF
    • Myriopoden aus Madagaskar und Zanzibar, gesammelt von A. VoeltzkowHenri Louis Frédéderic de Saussure, Leo Zehntner
      Henri Louis Frédéderic de Saussure, Leo Zehntner (1899-1902): Myriopoden aus Madagaskar und Zanzibar, gesammelt von A. Voeltzkow – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 26_1899-1902: 429 - 460.
      Reference | PDF
    • Fauna des schlesischen Kohlenkalkes. P. von Semenow
      P. von Semenow (1853-1854): Fauna des schlesischen Kohlenkalkes. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 6: 317 - 404.
      Reference | PDF
    • Franz Heritsch (1927): Aus dem Paläozoikum des Vellachtales in Kärnten – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 77: 165 - 194.
      Reference | PDF
    • Ueber das Auftreten von Untercarbon in den Guberlinskischen Bergen (südl. Ural). F. Loewinson-Lessing
      F. Loewinson-Lessing (1906): Ueber das Auftreten von Untercarbon in den Guberlinskischen Bergen (südl. Ural). – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: 131 - 132.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen des internationalen medizinischen Kongresses in Moskau. 19. - 26. August 1897. Ludwig Stieda
      Ludwig Stieda (1898): Verhandlungen des internationalen medizinischen Kongresses in Moskau. 19. - 26. August 1897. – Biologisches Zentralblatt – 18: 192 - 202.
      Reference | PDF
    • Nachträge und BerichtigungenFriedrich Johann Philipp Emil von Stein
      Friedrich Johann Philipp Emil von Stein (1857): Nachträge und Berichtigungen – Entomologische Zeitung Stettin – 18: 414 - 415.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. Julius Weise, Richard Zang
      Julius Weise, Richard Zang (1905): Neue Literatur. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1905: 339 - 340.
      Reference | PDF
    • Eutomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1925): Eutomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 40: 24.
      Reference | PDF
    • Productus Purdoni im Perm von Kaschmir. Ernst von Koken
      Ernst von Koken (1906): Productus Purdoni im Perm von Kaschmir. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: 129 - 131.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Zur Bekämpfung: des Erbsenkäfers.
      (1918): Kleine Mitteilungen. Zur Bekämpfung: des Erbsenkäfers. – Entomologische Zeitschrift – 32: 48.
      Reference | PDF
    • The complete writings of Consta ntine Smaltz Rafinesque on recent and fossil conchology. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): The complete writings of Consta ntine Smaltz Rafinesque on recent and fossil conchology. – Malakozoologische Blätter – 12L: 11 - 13.
      Reference | PDF
    • Ergänzende Bemerkungen zu dem Aufsatz über mesozoische FischotolithenErnst Stolley
      Ernst Stolley (1909-1911): Ergänzende Bemerkungen zu dem Aufsatz über mesozoische Fischotolithen – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 60-61: 3021 - 3022.
      Reference | PDF
    • 11. Ueber eine neue Culmfauna von Königsberg unweit Giessen und ihre Bedeutung für die…Harold Parkinson
      Harold Parkinson (1903): 11. Ueber eine neue Culmfauna von Königsberg unweit Giessen und ihre Bedeutung für die Gliederung des rheinischen Culm. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 55: 331 - 374.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the Academy of natural seiences of Philadelphia. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): Proceedings of the Academy of natural seiences of Philadelphia. – Malakozoologische Blätter – 12L: 13 - 16.
      Reference | PDF
    • Notiz über das Vorkommen von Nautilus bilobatus Sow. im Kohlenkalke Schlesiens. [Friedrich] Adolph Roemer
      [Friedrich] Adolph Roemer (1860-1861): Notiz über das Vorkommen von Nautilus bilobatus Sow. im Kohlenkalke Schlesiens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 13: 695 - 698.
      Reference | PDF
    • Vereins-Angelegenheiten Anonymous
      Anonymous (1857): Vereins-Angelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 18: 411 - 414.
      Reference | PDF
    • De quelques genres de Blattes. Henri Louis Frédéderic de Saussure
      Henri Louis Frédéderic de Saussure (1893): De quelques genres de Blattes. – Societas entomologica – 8: 67 - 68.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Arten der Gattung Chrysis aus Thüringen. Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1880): Zwei neue Arten der Gattung Chrysis aus Thüringen. – Entomologische Nachrichten – 6: 173 - 176.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX. Anonymus
      Anonymus (1925): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX. – Societas entomologica – 40: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Conchylien. Carl Friedrich Jickeli
      Carl Friedrich Jickeli (1882): Diagnosen neuer Conchylien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 366 - 370.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Lebensweise der Trigonaloiden. C. Bischoff
      C. Bischoff (1909): Neue Beiträge zur Lebensweise der Trigonaloiden. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 54: 76 - 80.
      Reference | PDF
    • Neue Madagassische Cleriden. August Ferdinand Kuwert
      August Ferdinand Kuwert (1893): Neue Madagassische Cleriden. – Societas entomologica – 8: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Ingmar Wall (1994): Seltene Hymenopteren aus Mittel- West- und Südeuropa (Hymenoptera Apocrita: Stephanoidea, Evanioidea, Trigonalyoidea). – Entomofauna – 0015: 137 - 184.
      Reference | PDF
    • Die Ovale-Zone (Mitteljura, Unter-Bajocium) an ihrer Typuslokalität bei Achdorf (Wutach-Gebiet, …Volker Dietze, Wolfgang Auer, Robert B. Chandler, Elmar Neisser, Udo…
      Volker Dietze, Wolfgang Auer, Robert B. Chandler, Elmar Neisser, Udo Hummel, Norbert Wannenmacher, Gerd Dietl, Günter Schweigert (2012): Die Ovale-Zone (Mitteljura, Unter-Bajocium) an ihrer Typuslokalität bei Achdorf (Wutach-Gebiet, Südwestdeutschland) – Zitteliana Serie A – 52: 97 - 118.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1903): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 55: XLI-XLV.
      Reference | PDF
    • Braconiden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1918): Braconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 32: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Tauschverkehr und Kaufgesuche. diverse
      diverse (1880): Tauschverkehr und Kaufgesuche. – Entomologische Nachrichten – 6: 225 - 228.
      Reference | PDF
    • Ernst Rudolf Reichl, Josef Alois Gusenleitner (1968): Oberösterreichisches Landesmuseum. Abteilung für Biologie. Entomologische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 113b: 65 - 68.
      Reference | PDF
    • Melchior Neumayr (1873): Tennilobaten-Schichten und Astartien im Schweizer Jura – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1873: 144 - 147.
      Reference | PDF
    • Stratigraphy of the Middle Jurassic Sengenthal Formation of Polsingen-Ursheim (Nördlinger Ries, …Volker Dietze, Matthias Franz, Michael Kutz, Anton Waltschew
      Volker Dietze, Matthias Franz, Michael Kutz, Anton Waltschew (2017): Stratigraphy of the Middle Jurassic Sengenthal Formation of Polsingen-Ursheim (Nördlinger Ries, Bavaria, Southern Germany) – Palaeodiversity – 10: 49 - 95.
      Reference
    • Franz Heritsch (1933): Die Stratigraphie von Oberkarbon und Perm in den Karnischen Alpen. – Austrian Journal of Earth Sciences – 26: 162 - 190.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Diener (1906): Beiträge zur Kenntnis der mittel- und obertriadischen Faunen von Spiti – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 115: 757 - 778.
      Reference | PDF
    • Karl Kusdas (1968): Die bemerkenswertesten entomologischen Funde in Oberösterreich aus dem Jahre 1967 mit einigen Nachträgen aus früheren Jahren. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 15_5_6_1968: 40 - 46.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenklatur der Gattungen Trigonalis, Stephanus und Brachygaster (Hymenoptera, …Joachim Oehlke
      Joachim Oehlke (1983): Zur Nomenklatur der Gattungen Trigonalis, Stephanus und Brachygaster (Hymenoptera, Trigonalyoidea, Stephanoidea et Evanioidea) – Reichenbachia – 21: 91 - 93.
      Reference
    • Afrikanische Coleoptera des Königlichen Museums für Naturkunde zu Berlin: II. Theil. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1896): Afrikanische Coleoptera des Königlichen Museums für Naturkunde zu Berlin: II. Theil. – Entomologische Nachrichten – 22: 5 - 10.
      Reference | PDF
    • Adrian C. Pont (1986): A Revision of the Fanniidae and Muscidae described by J.W. Meigen (Insecta: Diptera). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 87B: 197 - 253.
      Reference | PDF
    • Kurzmitteilungen: Pseudogonalos hahnii (Spinola, 1840) in Österreich (Hymenoptera:… Anonymus
      Anonymus (2014): Kurzmitteilungen: Pseudogonalos hahnii (Spinola, 1840) in Österreich (Hymenoptera: Trigonalidae). Pseudogonalos hahnii (Spinola, 1840). Nysson fulvipes A. Costa, 1859 und Brachystegus scalaris (Illiger, 1807), zwei seltene Grabwespenarten (Hymenoptera: Crabronidae: Bembicinae) neu für Wien. Rotbeinige Kuckucksgrabwespe, Nysson fulvipes A. Costa, 1859 (Abb. 1) Heuschreckentöter-Kuckucksgrabwespe, Brachystegus scalaris (Illiger, 1807). – Beiträge zur Entomofaunistik – 15: 158 - 162.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1904): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 56: XLI-XLVI.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung der Seite 127 abgebrochenen Anzeige von Sowerby´s Genuera of recent and fossil ShellsCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Fortsetzung der Seite 127 abgebrochenen Anzeige von Sowerby´s Genuera of recent and fossil Shells – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 139 - 144.
      Reference | PDF
    • Neues über den geologischen Bau des Donetzbeckens. Lebedeff
      Lebedeff (1912): Neues über den geologischen Bau des Donetzbeckens. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1912: 239 - 245.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1853-1854): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 6: 801 - 811.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin diverse
      diverse (1844): Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1844: 55 - 62.
      Reference | PDF
    • Die Gattungen Pachyniegalodon und Durga. Georg Boehm
      Georg Boehm (1886): Die Gattungen Pachyniegalodon und Durga. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 38: 728 - 735.
      Reference | PDF
    • Franz Koller (1963): Wissenschaftliche Tätigkeit und Heimatpflege in Oberösterreich. Biologische Arbeitsgemeinschaften. b) Entomologische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 108: 119 - 123.
      Reference | PDF
    • Das Flügelgeäder der Psociden und seine systematische BedeutungHermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1880): Das Flügelgeäder der Psociden und seine systematische Bedeutung – Entomologische Zeitung Stettin – 41: 179 - 186.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Brachiopodenliteratur der Jahre 1884 und 1885. Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun, Carl Eduard von Martens
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun, Carl Eduard von Martens (1887): Bericht über die Brachiopodenliteratur der Jahre 1884 und 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 165 - 173.
      Reference | PDF
    • Karl Heinrich Hector Guido Stache (1891): Geologische Verhältnisse und Karte der Umgebung von Triest – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1891: 70 - 74.
      Reference | PDF
    • Leopold Tausch von Glöckelsthurn (1892): Zur Megalodusfrage – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1892: 419 - 432.
      Reference | PDF
    • Josef Redtenbacher (1889): Beitrag zur Orthopteren-Fauna von Turkmenien. – Wiener Entomologische Zeitung – 8: 23 - 32.
      Reference | PDF
    • Kleine coleopterologische MitteilungenAdolf Horion
      Adolf Horion (1938): Kleine coleopterologische Mitteilungen – Entomologische Blätter – 34: 140 - 144.
      Reference | PDF
    • 49. Ein Beitrag zur Kenntnis des Sinai-Carbons. Raimund von Klebelsberg
      Raimund von Klebelsberg (1911): 49. Ein Beitrag zur Kenntnis des Sinai-Carbons. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 63: 594 - 603.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera ichneumonidea a medico nautico Dr. Joh. Brauns in itinere secundo ad oras Africae…Joh. Kriechbaumer
      Joh. Kriechbaumer (1894): Hymenoptera ichneumonidea a medico nautico Dr. Joh. Brauns in itinere secundo ad oras Africae lecta – Berliner Entomologische Zeitschrift – 39: 297 - 318.
      Reference | PDF
    • Über das Kalkmergel-Lager von St. Cassian in Tyrol und die darin vorkommenden CeratitenGeorg Münster
      Georg Münster (1834): Über das Kalkmergel-Lager von St. Cassian in Tyrol und die darin vorkommenden Ceratiten – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1834: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the academy of natural sciences of Philadelphia 1861. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1864): Proceedings of the academy of natural sciences of Philadelphia 1861. – Malakozoologische Blätter – 11L: 43 - 52.
      Reference | PDF
    • Ueber ein grosses Conocardium aus dem Devon des Oberharzes. A. Halfar
      A. Halfar (1882): Ueber ein grosses Conocardium aus dem Devon des Oberharzes. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 34: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Anatomisches von der Naturforscher-Versammlung zu Düsseldorf. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1899): Anatomisches von der Naturforscher-Versammlung zu Düsseldorf. – Biologisches Zentralblatt – 19: 102 - 110.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Hymenopteren-Fauna von Halle a. S. und UmgegendHermann Haupt
      Hermann Haupt (1913): Beiträge zur Hymenopteren-Fauna von Halle a. S. und Umgegend – Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a.S. – 5-7: 47 - 62.
      Reference
    • 13. Ueber eine Vertretung der Etroeungt- Stufe auf der rechten Rheinseite. Friedrich (Fritz) Ernst Drevermann
      Friedrich (Fritz) Ernst Drevermann (1902): 13. Ueber eine Vertretung der Etroeungt- Stufe auf der rechten Rheinseite. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 54: 480 - 524.
      Reference | PDF
    • Die Tachininen und Anthomyinen der Meigen'schen Sammlung in Paris. Paul Stein
      Paul Stein (1900): Die Tachininen und Anthomyinen der Meigen'schen Sammlung in Paris. – Entomologische Nachrichten – 26: 129 - 157.
      Reference | PDF
    • Bruno W.L. Kunz (1967): Eine Fauna aus dem oberen Dogger der niederösterreischischen Kalkvoralpen. (Tafel 1,2,3) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 71: 263 - 293.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des Malayischen Archipels. (VI. )Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1890): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des Malayischen Archipels. (VI.) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 43: 93 - 110.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der CraniadenFriedrich Freiherr von Huene
      Friedrich Freiherr von Huene (1899): Zur Systematik der Craniaden – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899: 138 - 151.
      Reference | PDF
    • Die jurassischen Bildungen der Umgegend von OsnabrückWilhelm Trenkner
      Wilhelm Trenkner (1872): Die jurassischen Bildungen der Umgegend von Osnabrück – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 1: 17 - 57.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Kowarz (1873): Beitrag zur Dipteren-Fauna Ungarns. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 23: 453 - 464.
      Reference | PDF
    • Remarks on the classification of the genera Hypena Schrank, 1802, Dichromia Guenée, 1854 and…Martin Lödl
      Martin Lödl (1993): Remarks on the classification of the genera Hypena Schrank, 1802, Dichromia Guenée, 1854 and Harita Moore, 1882 (Lepidoptera : Noctuidae) – Nota lepidopterologica – 16: 241 - 250.
      Reference | PDF
    • Franz Heritsch (1927): Materialien zur Kenntnis des Karbons der Karnischen Alpen und der Karawanken – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 136: 295 - 332.
      Reference | PDF
    • Felix M. Gradstein, M.A. Kaminski, William A. Berggren (1988): Cenozoic Foraminiferal Biostratigraphy of the Central North Sea – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 41: 97 - 108.
      Reference | PDF
    • Ammonite faunas and stratigraphy of the Lower Bajocian of Paso del Espinacito (Middle Jurassic, …Volker Dietze, Axel v. Hillebrandt, Günter Schweigert, Bernard Joly, …
      Volker Dietze, Axel v. Hillebrandt, Günter Schweigert, Bernard Joly, Alberto Riccardi (2010): Ammonite faunas and stratigraphy of the Lower Bajocian of Paso del Espinacito (Middle Jurassic, San Juan Province, Argentina) – Palaeodiversity – 3: 89 - 121.
      Reference
    • Franz Toula (1871): Beiträge zur Kenntnis des Randgebirges der Wienerbucht bei Kalksburg und Rodaun. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 021: 437 - 450.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis afrikanischer Mantodeen. Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1906): Zur Kenntnis afrikanischer Mantodeen. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 62: 361 - 377.
      Reference | PDF
    • Procedings of the Zoological Society of London. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1864): Procedings of the Zoological Society of London. – Malakozoologische Blätter – 11L: 32 - 43.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Caïqua Schicht, das Hangende und Liegende des Paffrather Stringocephalen-Kalkes. Franz Winterfeld
      Franz Winterfeld (1895): Ueber eine Caïqua Schicht, das Hangende und Liegende des Paffrather Stringocephalen-Kalkes. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 47: 645 - 664.
      Reference | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 -…Ludwig Redtenbacher, J. Sichel, Henri Louis Frédéderic de Saussure, …
      Ludwig Redtenbacher, J. Sichel, Henri Louis Frédéderic de Saussure, Gustav Ludwig Mayr, Friedrich Moritz Brauer (1868): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 - Zoologischer Theil, 2. Band – Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde – Zoo-Hymen: 1 - 156.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Familien der Vespiden, Sphegiden, Pompiliden, Crabroniden und Heterogynen. Henri Louis Frédéderic de Saussure
      Henri Louis Frédéderic de Saussure (1868): Hymenoptera. Familien der Vespiden, Sphegiden, Pompiliden, Crabroniden und Heterogynen. – Monografien Entomologie Gemischt – 0013: 1 - 156.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Longicornier (Coleoptera)Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1894): Beiträge zur Kenntnis der Longicornier (Coleoptera) – Entomologische Zeitung Stettin – 55: 11 - 50.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Vespidae. Henri Louis Frédéderic de Saussure
      Henri Louis Frédéderic de Saussure (1899-1902): Hymenoptera. Vespidae. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 26_1899-1902: 203 - 240.
      Reference | PDF
    • Fauna sumatrensis. Sphegidae (Hym. )Franz Maidl
      Franz Maidl (1925): Fauna sumatrensis. Sphegidae (Hym.) – Entomologische Mitteilungen – 14_1925: 376 - 390.
      Reference | PDF
    • Heinrich Schatz, Ruedi Haller, Thomas Wilhalm (2012): Tag der Artenvielfalt 2011 im Münstertal in den Gemeinden Taufers (I) und Val Müstair (CH) – Gredleriana – 012: 285 - 366.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Leptonidae Lasea
          Lasea trigonalis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Trigonalyidae Trigonalis
          Trigonalis hahni Spinola
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025