publications (295)
- An additional note concerning the bibliography of R. A. M. Brandt.Henk K. Mienis (1994): An additional note concerning the bibliography of R.A.M. Brandt. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 53: 27.
- Rolf Arthur Max Brandt (1959): Die Helicellinae der Cyrenaika. – Archiv für Molluskenkunde – 88: 81 - 150.
- Lothar Forcart (1975): Die Cochlicellinae und Helicellinae von Palästina und Sinai. – Archiv für Molluskenkunde – 106: 123 - 189.
- Rolf Brandt (1917-1989)Hartwig Schütt (1993): Rolf Brandt (1917-1989) – Archiv für Molluskenkunde – 121: 15 - 29.
- Wolfgang Waitzbauer, Bibiane Petutschnig (2004): Die Landschnecke Jordaniens (Mollusca, Gastropoda, Styllommatophora) – Denisia – 0014: 229 - 236.
- Christa Frank [Fellner] (2020): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Maltesischen Inseln: Ergebnisse zweier Sammelreisen nach Malta und Gozo (2002, 2019/2020) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 13_2020: 163 - 178.
- Ulrich Bößneck [Bössneck], Dirk Reum (2003): Drittes Arbeitstreffen der Thüringer Malakologen in Kleinschmalkalden (Lkr. Schmalkalden-Meiningen) mit Zusammenstellung der Ergebnisse der Feldexkursionen – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 9: 51 - 56.
- Hartwig Schütt (1983): Eine Ausbeute rezenter südwestanatolischer Landschnecken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84B: 255 - 261.
- Hartwig Schütt (1983): Die bisher aus Jordanien bekannten süßwasser- und landbewohnenden Mollusken anhand der Aufsammlungen von Dr. BÄNDEL 1978 – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1983: 49 - 64.
- Klaus Kittel (2002): Beiträge zur Molluskenfauna Unterfrankens: 15. Die Landschneckengesellschaften in den verschiedenen Biozönosen des Sodenbergs südwetlich von Hammelburg, Landkreis Bad Kissingen (Bayern)* (Mollusca, Gastropoda) – Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – 106_2002: 87 - 103.
- Franz Stojaspal (1986): Ein Beitrag zur Molluskenfauna der Türkei. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 11 - 20.
- Sonja Bamberger, Gabriel Beiser, Irene Drozdowski, Michael Duda, Alexander Ch. Mrkvicka (2022): Molluskenfunde im Naturpark Kaunergrat in Tirol – Bericht zum Tag der Artenvielfalt 2021 – Arianta – 9: 25 - 32.
- Rote Liste der Muscheln und Schnecken (Mollusca) ThüringensDietrich von Knorre, Ulrich Bössneck (1993): Rote Liste der Muscheln und Schnecken (Mollusca) Thüringens – Naturschutzreport Jena – 5_1993: 36 - 40.
- Hildegard Zeissler (1966): Zur Verbreitung der Helicella-Arten (Moll., Pulm.) im deutschen Pleistozän sowie der Helicella, geyeri (SOOS1926) im Altholozän – Hercynia – 3: 14 - 30.
- Heinz Christian Maier (1973): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Umgebung von Karlobag (Jugoslawien) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 1: 370 - 371.
- Über Trochula filocincta Hesse 1915 und Gollumia pageti Riedel 1988 (Gastropoda: ?Zonitidae)Bernhard Hausdorf (1993): Über Trochula filocincta Hesse 1915 und Gollumia pageti Riedel 1988 (Gastropoda: ?Zonitidae) – Archiv für Molluskenkunde – 121: 79 - 80.
- Franz Gottschick, Wilhelm August Wenz (1927): Neue Helicellinen aus schwäbischen Siiuanaschichten. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 147 - 149.
- Lothar Forcart (1902-1990)Max Wüthrich (1993): Lothar Forcart (1902-1990) – Archiv für Molluskenkunde – 121: 1 - 13.
- Charlotte Y. Müller (1989): Die Landschnecken des Neusiedlersee See-Gebietes, ein Vergleich zwischen Ost-, Nord- und Westufer – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 71: 23 - 34.
- Nomenklaturbericht.diverse (1994): Nomenklaturbericht. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 54: 45 - 46.
- Zur Verbreitung von Trochoidea geyeri in ThüringenH. Zeissler (1967): Zur Verbreitung von Trochoidea geyeri in Thüringen – Mitt. dtsch. malak. Ges. – 1, No.9: 167 - 168.
- Hartmut Nordsieck (1987): Revision des Systems der Helicoidea (Gastropoda: Stylommatophora) – Archiv für Molluskenkunde – 118: 9 - 50.
- Fritz Geissert (1966-1968): Mollusken und Celtis-Reste aus einem Lößprofil in Niederbetschdorf, Kreis Weißenburg, Elsaß (1968) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_9: 671 - 679.
- Werner Blume (1941): KURZE MITTEILUNGEN. – Archiv für Molluskenkunde – 73: 123 - 126.
- Malakozoologische Kartierungsarbeiten in der DDRDietrich von Knorre (1991): Malakozoologische Kartierungsarbeiten in der DDR – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 48: 37 - 40.
- Taxonomic recognition approach by morphometrical and molecular genetic methods of conchologically…Markus Pfenninger, Steffen Naumann, Dirk Steinke, Bernd Seidendorf (2003): Taxonomic recognition approach by morphometrical and molecular genetic methods of conchologically similar Helicellinae species (Helicoidea, Gastropoda) – Malakologische Abhandlungen – 21: 123 - 130.
- Herbert Kaltenbach (1951): Ergebnisse zoologisch-geologischer Sammelreisen in NO-Afrika, 4: Rumina decollata. – Archiv für Molluskenkunde – 80: 27 - 32.
- Trochoidea mavromoustakisi (F. Haas, 1933) in Jerusalem?H.K. Mienis (1980): Trochoidea mavromoustakisi (F.Haas, 1933) in Jerusalem? – Levantina – 27: 311 - 312.
- Carl [Karl] Theodor Menke (1845): Kritische Übersicht der lebenden Valvata-Arten – Zeitschrift für Malakozoologie – 2_1845: 115 - 130.
- Christa Frank [Fellner] (2020): Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Kefalonia – Ionische Inseln, Griechenland – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 13_2020: 135 - 162.
- Martin Zuschin, Ronald Janssen, Christian Baal (2009): Gastropods and their habitats from the northern Red Sea (Egypt: Safaga) Part 1: Patellogastropoda, Vetigastropoda and Cycloneritimorpha – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 111A: 73 - 158.
- Gerhard Haszprunar (1988): Sukashitrochus sp., a scissurellid with heteropod-like locomotion (Mollusca, Archaeogastropoda). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 367 - 371.
- Walter Klemm (1949): Wölbungsgrad und Aufwindungswinkel. – Archiv für Molluskenkunde – 77: 123 - 124.
- Eduard Albert Bielz (1862): Vorarbeiten zu einer Fauna der Land- und Süsswasser- Mollusken Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 13: 135 - 136.
- Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Niederösterreichs, XXVII. Nochmals zur Verbreitung…Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz, Wolfgang Fischer (2012): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Niederösterreichs, XXVII. Nochmals zur Verbreitung von Hygromia cinctella (Draparnaud 1801) (Hygromiidae: Pulmonata: Gastropoda) in Niederösterreich und Wien.- – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 19: 11 - 12.
- Michael Duda, Elisabeth Haring, Helmut Sattmann (2018): The mollusc fauna of the Vjosa river and its floodplains at Poçemi, South Albania – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 191 - 196.
- Fritz Seidl (1982): In memoriam DIETRICH VON DER HORST – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 4: 139 - 140.
- Wilhelm Kobelt (1889): Ein neuer Iberus aus Masocco – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 12 - 14.
- Adolf Michael Zilch (1964): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 29 l): Mollusca, Camaenidae (3)* 2). – Archiv für Molluskenkunde – 93: 243 - 262.
- Trochoidea (Xeroclausa) geyeri (Soós 1926) vom OriginalfundortH. Zeissler, Bernhard Klausnitzer (1965): Trochoidea (Xeroclausa) geyeri (Soós 1926) vom Originalfundort – Malakol. Abh. Mus. Tierk. Dresden – 2(12): 177 - 186.
- Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz (2008): Helleniká pantoía, 18: Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der böotischen Seen - Limni Yliki und Paralimni und ihrer Umgebung (Zentral-Griechenland). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 15: 21 - 23.
- Cäsar Rudolf Boettger (1941): Diagnose einer neuen Posthornschnecke aus Kamerun. – Archiv für Molluskenkunde – 73: 121 - 123.
- Stephan [Stefan] Clessin (1871): Einige Varietäten südbayerischer Binnenmollusken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 126 - 128.
- Über Molluskenfunde von den Inseln Chios, Kreta und Zypern sowie vom griechischen Festland…Christa Frank [Fellner] (1988): Über Molluskenfunde von den Inseln Chios, Kreta und Zypern sowie vom griechischen Festland (Thessalien) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 75: 81 - 90.
- Christa Frank [Fellner] (1988): Über Molluskenfunde von den Inseln Chios, Kreta und Zypern sowie vom griechischen Festland (Thessalien). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 75: 81 - 90.
- Rita Schrattenecker-Travnitzky, Robert A. Patzner (2019): Die Gattung Vertigo O.F. Müller 1773 (Mollusca: Gastropoda: Pulmonata) der Sammlung Sperling am Haus der Natur, Salzburg – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 25: 134 - 136.
- Gerhard Körnig, Bernhard Hausdorf (2013): In Memoriam Professor Dr. rer. nat. Eberhard Clauss – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 88: 59 - 61.
- Das System der paläarktischen Hygromiidae (Gastropoda: Stylommatophora: Helicoidea)Hartmut Nordsieck (1993): Das System der paläarktischen Hygromiidae (Gastropoda: Stylommatophora: Helicoidea) – Archiv für Molluskenkunde – 122: 1 - 23.
- Klaus Groh (1985): Landschnecken aus quartären Wirbeltierfundstellen der Kanarischen Inseln (Gastropoda) – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 36: 395 - 415.
- Lothar Forcart (1965): Zur Nomenklatur von Geomitrinae. – Archiv für Molluskenkunde – 94: 253 - 254.
- Ulrich Bößneck [Bössneck] (2005): Mollusken-Lebensgemeinschaften im Gebiet der Schmücke und des NSG "Spatenberge" im Kyffhäuserkreis / Thüringen (Mollusca: Gastropoda & Bivalvia) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 10: 33 - 42.
- Wilhelm Kobelt (1882): Diagnosen neuer Arten. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 68 - 72.
- Silvio Felipe Barbosa Lima, Martin L. Christoffersen, Yolanda Villacampa (2014): Record of Basilissopsis for the bathyal region of the South Atlantic (Brazil) based on the description of a new species and the designation of a lectotype for B. rhyssa – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 037: 27 - 34.
- Helmut Sattmann (1992): Bemerkenswerte Heliciden-Funde aus Tunesien (Gastropoda: Helicidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 93B: 239 - 242.
- Klaus-Jürgen Götting [Gotting] (1970): Zur Gastropoden-Fauna Anatoliens. – Archiv für Molluskenkunde – 100: 103 - 107.
- Bericht über die 22. ordentliche Mitgliederversammlung der DMG anläßlich der 125-Jahrfeier in…Klaus Groh (1994): Bericht über die 22. ordentliche Mitgliederversammlung der DMG anläßlich der 125-Jahrfeier in Düsseldorf am 30. Mai 1993. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 54: 35 - 39.
- Zur Valenz von Helix homoleuca Brusina 1870.Hartwig Schütt (1994): Zur Valenz von Helix homoleuca Brusina 1870. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 53: 23 - 25.
- Peter Subai, W. Romberg, Hartwig Schütt (1986): Bericht über das Frühjahrstreffen der DMG in Gerolstein/Vulkaneifei vom 31. Mai - 3. Juni 1984 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 77 - 79.
- Ira Richling (2011): Aktuelle Forschungsprojekte in der Malakologie – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 84: 19 - 46.
- Jürgen Hans Jungbluth, Reiner Bürk (1984): Die Molluskenkartierung . III. Bericht – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 206 - 212.
- Paul Hesse (1926): Beiträge zur genaueren Kenntnis der Subfamilie Helicellinae. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 113 - 141.
- Hartwig Schütt (2001): Zwei neue Arten der Gattung Gollumia Riedel (Gastropoda: Stylommatophora: Zonitidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 629_A: 1 - 7.
- Hermann von Ihering (1889): Philomyeus und Pallifera. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 5 - 12.
- Clemens Gehrs (1880-1882): Verzeichnis der in unmittelbarer Nähe und im grösseren Umkreise der Stadt Hannover beobachteten Mollusken – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 31-32: 33 - 43.
- Bernhard Hausdorf (1988): Zur Kenntnis der systematischen Beziehungen einiger Taxa der Helicellinae Ihering 1909 (Gastropoda: Hygromiidae) – Archiv für Molluskenkunde – 119: 9 - 37.
- Ulrich Bößneck [Bössneck] (2009): Werner Boeckel (1909-1941) - zum 100. Geburtstag eines Erfurter Malakozoologen – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 28: 5 - 9.
- Peter L. Reischütz, Fritz Seidl, Gerhard Falkner (1982): Malakologische Kurzberichte (7) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 4: 129 - 136.
- Franz Josef Maria Werner (1934): Ergebnisse einer zoologischen Studien- und Sammelreise nach Griechenland, namentlich nach den Inseln des Ägäischen Meeres. IV. Land- und Süßwassermollusken aus Griechenland und von den Inseln des Ägäischen Meeres. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 143: 71 - 90.
- Lothar Forcart (1961): Systematisches Verzeichnis der von Herrn Klaus-Jürgen Götting 1960 in der Türkei gesammelten Mollusken und Neubeschreibung einer Paramastus-Art. – Archiv für Molluskenkunde – 90: 175 - 180.
- Zur Verbreitung der Hellen Heideschnecke (Candidula gigaxii [L. Pfeiffer 1850]) in Ostdeutschland…Ulrich Bößneck [Bössneck] (1995): Zur Verbreitung der Hellen Heideschnecke (Candidula gigaxii [L. Pfeiffer 1850]) in Ostdeutschland - neue Nachweise aus Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern (Gastropoda, Stylommatophora: Hygromiidae). – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 55: 29 - 34.
- Die im Rahmen des 27. Jahrestreffens der DMG im Nördlinger Ries (20. -23. Mai 1988) gesammelten…Klaus Groh (1989): Die im Rahmen des 27. Jahrestreffens der DMG im Nördlinger Ries (20.-23. Mai 1988) gesammelten rezenten Mollusken – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44-45: 55 - 61.
people (0)
No result.
Species (97)
- Planispirillina trochoidea Blau 1986
- Trochoidea barcinensis Bourguignat 1868
- Trochoidea pallaresica Fagot
- Trochoidea montserratensis Hidalgo
- Trochoidea monistrolensis Fagot
- Trochoidea betulonensis Bofill
- Trochoidea ribasica Fagot
- Trochoidea montsicciana Bofill
- Trochoidea nicosiana Gittenberger 1991
- Trochoidea cretica Brandt ssp. bengasiana
- Trochoidea cretica Brandt ssp. subabiari
- Trochoidea serrulata Brandt ssp. jahamaensis
- Trochoidea cretica Brandt ssp. syrtica
- Trochoidea elegans Jan. ssp. scitula
- Trochoidea cretica Westerlund ssp. cauta
- Trochoidea murcica Guirao ssp. murcica
- Trochoidea serrulata Kobelt ssp. berenice
- Trochoidea serrulata Beck ssp. serrulata
- Trochoidea cretica Brandt ssp. semidesertorum
- Trochoidea cretica Hesse ssp. cremai
- Trochoidea huggani Brandt
- Trochoidea cretica Sturany ssp. barcaensis
- Trochoidea cretica Brandt ssp. beyedi
- Trochoidea forcati Brandt
- Trochoidea mauritanica Bourguignat
- Trochoidea oreina Fagot
- Trochoidea grata Haas
- Trochoidea pollenzensis Hidalgo
- Trochoidea cretica F.&K. ssp. adusta
- Trochoidea elegans Moquin-Tandon ssp. grisea
- Trochoidea pilsbryi Forcart
- Trochoidea syrensis Pfeiffer L. 1846
- Trochoidea mühlfeldtiana
- Trochoidea psiloritana Maltzan
- Trochoidea erkelii Forcat ssp. helleri
- Trochoidea erkelii Kobelt ssp. erkelii
- Trochoidea davidiana Bourguignat ssp. davidiana
- Trochoidea picardi Haas
- Trochoidea simulata Ehrenberg ssp. simulata
- Trochoidea langloisiana Westerlund ssp. hierocontina
- Trochoidea newka Dohrn
- Trochoidea claudinae Gasull
- Trochoidea elegans Cristofori & Jan ssp. fasciata
- Trochoidea geyeri Soos
- Trochoidea nyelii Hidalgo
- Trochoidea elata Faure
- Trochoidea subpyramidata Caz.
- Trochoidea turritella Parreyß
- Trochoidea caroni Desmoulins
- Trochoidea terrestris Chemnitz
- Trochoidea cretica
- Trochoidea sp.
- Trochoidea pyramidata
- Trochoidea elegans Gmelin 1791
- Trochoidea terrestris Jan ssp. scitula
- Trochoidea rhabdota Sturany
- Trochoidea terrestris Pennant ssp. terrestris
- Trochoidea trochoides Draparnaud ssp. conica
- Trochoidea boissyi D.&H. ssp. majoricensis
- Trochoidea latastei Letourneux&Bourguignat
- Trochoidea serrulata Cantr. ssp. turberculosa
- Trochoidea elegans Bourguignat ssp. depressa
- Trochoidea erckeli Kobelt
- Trochoidea ebusitana Jaeckel ssp. vedranellensis
- Trochoidea ebusitana Jaeckel ssp. cala-saladae
- Trochoidea ebusitana Jaeckel ssp. scopulicola
- Trochoidea ebusitana Jaeckel ssp. vedrae
- Trochoidea cretica Pfeiffer L. ssp. seetzeni
- Trochoidea seetzeni Pfeiffer L.
- Trochoidea tarentina Pfeiffer
- Trochoidea serrulata Conrad ssp. tuberculosa
- Trochoidea pyramidata Bgt. ssp. maxima
- Trochoidea ebusitana Hidalgo ssp. ebusitana
- Trochoidea caroli Dohrn & Heynemann
- Trochoidea boissyi Terver ssp. boissyi
- Trochoidea barceloi Hidalgo
- Trochoidea elegans Gmelin ssp. elegans
- Trochoidea gestroi Brandt ssp. luchana
- Trochoidea liebetruti Brandt ssp. klemmi
- Trochoidea aenaici Ply.
- Trochoidea tigorfatensis Ply.
- Trochoidea regimaensis Brandt
- Trochoidea davidiana Brandt ssp. yedabiana
- Trochoidea davidiana Bourguignat ssp. davidiana
- Trochoidea liebetruti Albers ssp. liebetruti
- Trochoidea ebusitana Jaeckel ssp. margaritae
- Trochoidea serrulata Bgt. ssp. philamnia
- Trochoidea pyramidata Draparnaud ssp. pyramidata
- Trochoidea meda Porro
- Trochoidea geyeri Soos
- Trochoidea conica Draparnaud 1801
- Trochoidea cretica Pfeiffer L. ssp. cretica
- Trochoidea trochoides Poiret ssp. trochoides
- Trochoidea trochoides Poiret 1789
- Trochoidea spratti
- Trochoidea spratti ssp. schembrii
- Trochoidea pyramidata Draparnaud 1805