Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    334 results
  • people

    0 results
  • species

    19 results

publications (334)

    CSV-download
    1234>>>
    • Catalog der Gattung Turbinella Lam. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1876): Catalog der Gattung Turbinella Lam. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 10 - 29.
      Reference | PDF
    • Turbinelle; *Turbinella*Jean Baptiste Geneviève Marce Bory de Saint-Vincent
      Jean Baptiste Geneviève Marce Bory de Saint-Vincent (1824): Turbinelle; *Turbinella* – Encyclypedie methodique, ou par ordre de Matieres, par une societe de Gens de Lettres, de Savans et d Artistes.- Histoire naturelle. Bde. 4-10: Insectes (Entomologie). – 138 (2): 760.
      Reference
    • Turbinelle. *Turbinella*. Inf. Jean Baptiste Geneviève Marce Bory de Saint-Vincent
      Jean Baptiste Geneviève Marce Bory de Saint-Vincent (1843): Turbinelle. *Turbinella*. Inf. – Diz. class. storia nat. – 16: 447 - 449.
      Reference
    • Turbinelle. *Turbinella*. Moll. Jean Baptiste Geneviève Marce Bory de Saint-Vincent
      Jean Baptiste Geneviève Marce Bory de Saint-Vincent (1830): Turbinelle. *Turbinella*. Moll. – Dict. class. hist. nat. – 16: 434.
      Reference
    • Middle Jurassic Assemblage of Calcareous Trochospiral Foraminifera from a Fissure Filling in the…Felix Schlagintweit, Beatrix Moshammer
      Felix Schlagintweit, Beatrix Moshammer (2015): Middle Jurassic Assemblage of Calcareous Trochospiral Foraminifera from a Fissure Filling in the Vils Limestone at its Type Area (Tyrol, Austria) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 155: 209 - 216.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1864): Beiträge zur Kenntniss der Tertiär-Mollusken aus dem Tegelgebilde von Ober-Lapugy – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 15: 108 - 113.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1871): Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 18: 16 - 38.
      Reference | PDF
    • Kleine geographische Bemerkungen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1876): Kleine geographische Bemerkungen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 68 - 72.
      Reference | PDF
    • Conchyliologische NotizenJ. H. Jonas
      J. H. Jonas (1845): Conchyliologische Notizen – Zeitschrift für Malakozoologie – 2_1845: 181 - 185.
      Reference | PDF
    • Diagnose einer neuen Helix. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1871): Diagnose einer neuen Helix. – Malakozoologische Blätter – 18: 38.
      Reference | PDF
    • Martini-Chemnitz, systematisches Conchylien-CabinetWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1874): Martini-Chemnitz, systematisches Conchylien-Cabinet – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 173.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1854): Vereinsnachrichten – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 5: 157 - 158.
      Reference | PDF
    • Ricerche anatomiche sull Echinorhynchus capitatus v. Linst. , e note sulla sistematica degli…Antonio Porta
      Antonio Porta (1906): Ricerche anatomiche sull Echinorhynchus capitatus v. Linst., e note sulla sistematica degli echinorinchi dei cetacei – Zoologischer Anzeiger – 30: 235 - 271.
      Reference | PDF
    • Eine deutsche Excursionsfauna. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1876): Eine deutsche Excursionsfauna. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 72 - 75.
      Reference | PDF
    • Martini-Chemnitz, systematisches Conchylien-CabinetWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1874): Martini-Chemnitz, systematisches Conchylien-Cabinet – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 173 - 175.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1854): Notiz über das erst kürzlich entdeckte Petrefactenluger bei dem Dorfe Pank unweit Ober-Lapugy – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 5: 194 - 197.
      Reference | PDF
    • Fritz Seidl (1990): Extremgrößen einiger Molluskenarten – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 5: 191 - 193.
      Reference | PDF
    • LiteraturCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1857): Literatur – Malakozoologische Blätter – 4: 48 - 66.
      Reference | PDF
    • Geologische Beobachtungen im Fajüm und am unteren Niltale in ÄgyptenFreiherr Ernst Stromer von Reichenbach
      Freiherr Ernst Stromer von Reichenbach (1903-1911): Geologische Beobachtungen im Fajüm und am unteren Niltale in Ägypten – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 29_1903-1911: 133 - 148.
      Reference | PDF
    • Die neueren Untersuchungen über die Zungenbewaffung. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1869): Die neueren Untersuchungen über die Zungenbewaffung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 185 - 191.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 19 - 32.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht Journal de Conchyliologie 3. Serie diverse
      diverse (1881): Literatur-Bericht Journal de Conchyliologie 3. Serie – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 86 - 91.
      Reference | PDF
    • Über die reichvermehrte Ausgabe des systematischen Conchylien-CabinetsCarl Küster
      Carl Küster (1878): Über die reichvermehrte Ausgabe des systematischen Conchylien-Cabinets – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 145 - 152.
      Reference | PDF
    • Journal de ConchyliogieLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): Journal de Conchyliogie – Malakozoologische Blätter – 12L: 26 - 36.
      Reference | PDF
    • Edeltraud Bistricky (1956): Die miozänen Buccinidae und Nassariidae des Wiener Beckens und Niederösterreichs. – Austrian Journal of Earth Sciences – 49: 41 - 83.
      Reference | PDF
    • Purpur-Färberei in Central-Amerika. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1899): Purpur-Färberei in Central-Amerika. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 31: 113 - 122.
      Reference | PDF
    • Entgegnung. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1874): Entgegnung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 66 - 73.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Classification der Pleurotomen. Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1876): Beiträge zur Classification der Pleurotomen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Karl August Redlich (1893): Eine neue Fundstelle miocaener Fossilien in Mähren - Pulgram bei Saitz – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1893: 309 - 317.
      Reference | PDF
    • Die Muriciden des rothen Meeres. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1876): Die Muriciden des rothen Meeres. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 38 - 60.
      Reference | PDF
    • Die Fasciolariidae des niederösterreichischen Miozäns. Rudolf Sieber
      Rudolf Sieber (1937): Die Fasciolariidae des niederösterreichischen Miozäns. – Archiv für Molluskenkunde – 69: 138 - 160.
      Reference | PDF
    • Tausch-Verein. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1874): Tausch-Verein. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 75.
      Reference | PDF
    • TauschkatalogWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1873): Tauschkatalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 60 - 61.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1874): Kleinere Mittheilungen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 39.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen. diverse
      diverse (1956): Kurze Mitteilungen. – Archiv für Molluskenkunde – 85: 199.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1857): Vereinsnachrichten für den Monat Juli 1857 – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 8: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Ueber einige neue Fossilienfundorte im mährischen MliocänAnton Rzehak
      Anton Rzehak (1894): Ueber einige neue Fossilienfundorte im mährischen Mliocän – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 33: 252 - 262.
      Reference | PDF
    • Tausch-Catalog Anonymus
      Anonymus (1875): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 41 - 45.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1874): Literatur-Bericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1958): Systematische Übersicht der jungtertiären Gastropoden des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 123 - 192.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht. diverse
      diverse (1874): Literatur-Bericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 62 - 63.
      Reference | PDF
    • Die Clausiliengruppe Clausiliastra Pfr. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1874): Die Clausiliengruppe Clausiliastra Pfr. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 60 - 62.
      Reference | PDF
    • Ein scalarides Gehäuse der Weinbergschnecke (Helix pomatia L. , 1758) von Wandersleben/Gotha –…Torsten Krause
      Torsten Krause (2003): Ein scalarides Gehäuse der Weinbergschnecke (Helix pomatia L., 1758) von Wandersleben/Gotha – Fundmitteilung – – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 9: 57 - 59.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Gentral-Amerika's. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1860): Beiträge zur Molluskenfauna Gentral-Amerika's. – Malakozoologische Blätter – 7: 66 - 106.
      Reference | PDF
    • Tausch-CatalogT. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1878): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • Literatur. (I. ) Journal de Conchyliologie XVIII, Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1871): Literatur. (I.) Journal de Conchyliologie XVIII, – Malakozoologische Blätter – 18: 212 - 222.
      Reference | PDF
    • Ueber Conchylien von Desterro, Provinz Sta. Catharina, Brasilien. Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker
      Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker (1875): Ueber Conchylien von Desterro, Provinz Sta. Catharina, Brasilien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 240 - 254.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the Zoological Society of London 1876. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1876): Proceedings of the Zoological Society of London 1876. – Malakozoologische Blätter – 23: 240 - 242.
      Reference | PDF
    • Literatur. Martini-Chemnitz Conchylien- Kabinet. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1877): Literatur. Martini-Chemnitz Conchylien- Kabinet. – Malakozoologische Blätter – 24: 135 - 138.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 81. 1) Die Typen der von DUNKER 1860/1861…Ronald Janssen
      Ronald Janssen (1993): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 81.1) Die Typen der von DUNKER 1860/1861 beschriebenen japanischen Meeresmollusken – Archiv für Molluskenkunde – 122: 403 - 435.
      Reference
    • Tryon's Manual of Conchology*Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1882): Tryon's Manual of Conchology* – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 51 - 67.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1854): Literatur – Malakozoologische Blätter – 1: 67 - 79.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1854): Beiträge zur Kenntniss der Tertiär- Mollusken aus dem Tegelsgebilde von Ober-Lapugy – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 5: 153 - 156.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1854): Bericht über einen neuen Fundort tertiärer Conchylien bei dem Dorfe Kostej im Banate nächst der siebenb. Gränze – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 5: 148 - 152.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1865): Systematisches Verzeichnis der bis jetzt in den Tegelstaten von Pank aufgefundenen Gasteropoden – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 16: 122 - 126.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1876): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 156 - 159.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1890): Versteinerungen aus dem miocänen Tegel von Walbersdorf – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1890: 129 - 131.
      Reference | PDF
    • Nachruf: Friedrich PaetelHermann, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin Maltzan
      Hermann, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin Maltzan (1888): Nachruf: Friedrich Paetel – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 20: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 38 - 48.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1872): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 19: III-VII.
      Reference | PDF
    • Museum Loebbeckeanum. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1904): Museum Loebbeckeanum. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 81 - 87.
      Reference | PDF
    • Eine neue Deutsche Cionella nebst einem Verzeichniss der auf der Schwäbischen Alp um…David Friedrich Weinland
      David Friedrich Weinland (1874): Eine neue Deutsche Cionella nebst einem Verzeichniss der auf der Schwäbischen Alp um Hohen-Wittlingen lebenden Weichthiere. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 34 - 39.
      Reference | PDF
    • Inhalt diverse
      diverse (1844): Inhalt – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur MolluskengeographieJ. D. E. Schmeltz
      J.D.E. Schmeltz (1878): Ein Beitrag zur Molluskengeographie – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 3: 159 - 174.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur MolluskengeographieJ. D. E. Schmeltz
      J.D.E. Schmeltz (1878): Ein Beitrag zur Molluskengeographie – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 3: 159 - 174.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der Mollusken, welche bis jetzt an und auf den Capverdischen Inseln gefunden worden…Theodor Friedrich Reibisch
      Theodor Friedrich Reibisch (1865): Uebersicht der Mollusken, welche bis jetzt an und auf den Capverdischen Inseln gefunden worden sind. – Malakozoologische Blätter – 12: 125 - 133.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1875): Literatur – Malakozoologische Blätter – 22: 136 - 142.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1859): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 6: III-VIII.
      Reference | PDF
    • LiteraturberichtWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1876): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 140 - 144.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1880): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 96 - 100.
      Reference | PDF
    • Namenregister Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1855-1856): Namenregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 8: 705 - 710.
      Reference | PDF
    • Neue japanische MolluskenWilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker
      Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker (1859): Neue japanische Mollusken – Malakozoologische Blätter – 6: 221 - 240.
      Reference | PDF
    • Die von Prof. Dr. C. Doelter auf den Capverden gesammelten Conchylien. Leopold Tausch
      Leopold Tausch (1884): Die von Prof. Dr. C. Doelter auf den Capverden gesammelten Conchylien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 181 - 188.
      Reference | PDF
    • Literatur Journal de Conchliologie (Crosse&Fischer) XXIV. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1876): Literatur Journal de Conchliologie (Crosse&Fischer) XXIV. – Malakozoologische Blätter – 23: 234 - 240.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1873): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 20: III-VII.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Redaktion
      Redaktion (1876): Inhalt. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: III-XI.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der miocänen Thone von Hassendorf. Aug. Jordan
      Aug. Jordan (1897-1898): Die Fauna der miocänen Thone von Hassendorf. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 15: 224 - 230.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1856): Zwölf Arten von Acanthocephalen. (Mit III Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 11_1: 275 - 290.
      Reference | PDF
    • Conchylien von Cook's Reisen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1872): Conchylien von Cook's Reisen. – Malakozoologische Blätter – 19: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien der Casseler Tertiär-Bildungen. Oscar Speyer
      Oscar Speyer (1862-64): Die Conchylien der Casseler Tertiär-Bildungen. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 9: 153 - 198.
      Reference | PDF
    • Journal de Conchyliologie. Vol. IX. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1861): Journal de Conchyliologie. Vol. IX. – Malakozoologische Blätter – 8: 126 - 132.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1870): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 17: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Karl Benjamin Klunzinger (1870): Eine zoologische Excursion auf ein Korallriff des rothen Meeres. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 389 - 394.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1881): Das Vorkommen der Gattung Buccinum in den Ablagerungen der ersten und zweiten Mediterranstufe im Gebiete der österreichisch-ungarischen Monarchie – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1881: 292 - 295.
      Reference | PDF
    • Vinzenz Hilber (1877): Die Miocänschichten von Gamlitz bei Ehrenhausen in Steiermark. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 027: 251 - 270.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1903): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: 27 - 32.
      Reference | PDF
    • Über Heterostylie bei Schneckenschalen und ihre Erklärung. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1905): Über Heterostylie bei Schneckenschalen und ihre Erklärung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 26 - 35.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1876. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1877): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 161 - 220.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1845. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1846): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1845. – Archiv für Naturgeschichte – 12-2: 412 - 443.
      Reference | PDF
    • Deshayes, conchyliologie de Tile de ReunionCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1864): Deshayes, conchyliologie de Tile de Reunion – Malakozoologische Blätter – 11L: 2 - 11.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1869): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 16: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1869): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 16: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Bulletino della Società Malacologicaitaliana. 1878. Vol. IV. Napoleone Pini
      Napoleone Pini (1881): Bulletino della Società Malacologicaitaliana. 1878. Vol. IV. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 93 - 100.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1860): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 7: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Mollusken. E. von Martens
      E. von Martens (1894-1903): Mollusken. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 81 - 96.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der nnter-oligocänen Tertiärschichten von Uelmstädt bei Braunschweig. Adolf von Koenen
      Adolf von Koenen (1864-1865): Die Fauna der nnter-oligocänen Tertiärschichten von Uelmstädt bei Braunschweig. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 17: 459 - 534.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1860): Systematisches Verzeichnis der in den Straten bei Bujtur auf Unter-Pesteser Dorfs- Gebiet unweit Vajda-Hunyad vorkommenden fossilen Tertiär-Mollusken-Gehäuse – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 11: 6 - 16.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1869): Tabellarisches Verzeichniss – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 20: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Journal de Conchyliologie XVII. diverse
      diverse (1869): Journal de Conchyliologie XVII. – Malakozoologische Blätter – 16: 164 - 170.
      Reference | PDF
    • Register. Redaktion
      Redaktion (1887): Register. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 375 - 383.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (19)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Engina
          Engina turbinella
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Hinia
          Hinia turbinella
          find out more
        • Protista Ciliophora Codonellopsidae Codonellopsis
          Codonellopsis turbinella Kofoid & Campbell 1929
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichida Amphorellopsis
          Amphorellopsis turbinella Kofoid & Campbell 1929
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Zonitidae Lartetia
          Lartetia turbinella Geyer
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Turbinellidae Turbinella
          Turbinella chianco
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Turbinellidae Turbinella
          Turbinella angulata Lightfoot 1786
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Turbinellidae Turbinella
          Turbinella pyrum Lamarck ssp. napus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Turbinellidae Turbinella
          Turbinella cassidiformis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Turbinellidae Turbinella
          Turbinella ovoidea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Turbinellidae Turbinella
          Turbinella turbinellus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Turbinellidae Turbinella
          Turbinella scolymus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Turbinellidae Turbinella
          Turbinella laevigata Anton
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Turbinellidae Turbinella
          Turbinella cornigera Lamarck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Turbinellidae Turbinella
          Turbinella pyrum ssp. pyrum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Turbinellidae Turbinella
          Turbinella sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Turbinellidae Turbinella
          Turbinella pyrum Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hydrobiidae Lartetia
          Lartetia quenstedti Gallenstein ssp. turbinella
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hydrobiidae Vitr.
          Vitr. quenstedti ssp. turbinella
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025