Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    191 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (191)

    CSV-download
    12>>>
    • Rüdiger Wagner (1993): Einige neue europäische Psychodiden (Diptera, Nematocera, Psychodidae). – Entomofauna – 0014: 401 - 415.
      Reference | PDF
    • Psychodiden (Diptera) der Kanarischen InselnRüdiger Wagner
      Rüdiger Wagner (1988): Psychodiden (Diptera) der Kanarischen Inseln – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 425_A: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der auf einer Reise nach den quarnerischen Inseln gesammelten Gefäss-Pflanzen. Karl (Carl) Petter
      Karl (Carl) Petter (1862): Verzeichniss der auf einer Reise nach den quarnerischen Inseln gesammelten Gefäss-Pflanzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 350 - 356.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1868): Bericht über eine botanische Reise nach Istrien und dem Quarnero im Mai 1867 – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 18: 125 - 146.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1888): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 038: 328.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1883): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 033: 414 - 415.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1883): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 033: 415 - 416.
      Reference | PDF
    • Mährisch-schlesische Galium- und Asperula-FormenEduard Formanek
      Eduard Formanek (1889): Mährisch-schlesische Galium- und Asperula-Formen – Deutsche botanische Monatsschrift – 7: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1888): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 038: 327 - 328.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1899): Referate. – Botanisches Centralblatt – 78: 337 - 348.
      Reference | PDF
    • Die Baumwolladventivflora von Atzenbach (Baden BRD) und Issenheim (Eisass Frankreich)Werner Baumgartner
      Werner Baumgartner (1973-1976): Die Baumwolladventivflora von Atzenbach (Baden BRD) und Issenheim (Eisass Frankreich) – Bauhinia – 5: 119 - 129.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1868): Meteorologische Beobachtungen zu Hermannstadt Im Monat April 1868. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 19: 104 - 106.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1867): Meteorologische Beobachtungen zu Hermannstadt im Monat April 1867 – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 18: 138 - 140.
      Reference | PDF
    • Vincenz von Borbas [Borbás], Ed. Formanec, P. Johann Baptist S. J. Wiesbaur, Josef Murr, B. Stein (1889): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 039: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Karl HERZOG (1798-1857), Karl Heinrich Emil KOCH (1809-1879) und Johann Christian METSCH…Wolfgang Heinrich
      Wolfgang Heinrich (2010): Karl HERZOG (1798-1857), Karl Heinrich Emil KOCH (1809-1879) und Johann Christian METSCH (1796-1856) in einem Buch – Informationen zur floristischen Kartierung in Thüringen – 29: 7 - 15.
      Reference
    • Botanische ReisenFranz Herbich
      Franz Herbich (1823): Botanische Reisen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 6: 614 - 620.
      Reference | PDF
    • Enumeratio plantarum annis 1888, 1889, 1890 et 1891. Louis Charrel
      Louis Charrel (1892): Enumeratio plantarum annis 1888, 1889, 1890 et 1891. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 042: 338 - 341.
      Reference | PDF
    • Mitteilung über Alnus glutinosa X incana. André Callier
      André Callier (1889): Mitteilung über Alnus glutinosa X incana. – Deutsche botanische Monatsschrift – 7: 51 - 55.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger (1929): Beitrag zur Kenntnis der Flora der ägäischen Inseln und Ost-Griechenlands. (Tafel IX-X) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 43: 269 - 340.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Petter (1862): Bericht über Samenpflanzen aus dem Quarnero. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 577 - 582.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 230 - 234.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1882): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 396 - 400.
      Reference | PDF
    • Carl Jetter (1888): Ein Frühlingsausflug an die dalmatinische Küste. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 038: 206 - 211.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Flora von Pola. Josef Murr
      Josef Murr (1902): Bemerkungen zur Flora von Pola. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 8_1902: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Ein botanischer Ausflug nach Majorka. Gustav Franz Friedrich Hermann
      Gustav Franz Friedrich Hermann (1912): Ein botanischer Ausflug nach Majorka. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 54: 239 - 257.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1882): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 190 - 195.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1881): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 189 - 194.
      Reference | PDF
    • Botanische Wanderungen im Gebiete der österreichischen FloraFriedrich Martin Josef Welwitsch
      Friedrich Martin Josef Welwitsch (1882): Botanische Wanderungen im Gebiete der österreichischen Flora – Carinthia I – 72: 193 - 199.
      Reference | PDF
    • Zur Flora der Insel Lesina. Josef Murr
      Josef Murr (1897): Zur Flora der Insel Lesina. – Deutsche botanische Monatsschrift – 15: 14 - 18.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1869): Meteorologische Beobachtungen zu Hermannstadt im Monat April 1869. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 20: 91 - 96.
      Reference | PDF
    • Paul Friedrich August Ascherson (1885): Zur Flora Sardiniens und der adriatischen Küstenländer. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 350 - 355.
      Reference | PDF
    • Emanuel Weiss (1869): Beiträge zur Flora von Griechenland und Creta. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 37 - 54.
      Reference | PDF
    • Erwin Emil Alfred Janchen (1931): Die internationale botanische Nomenklatur auf dem Botanikerkongreß zu Cambridge (England). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 80: 75 - 83.
      Reference | PDF
    • Leo Neugebauer (1875): Aufzählung der in der Umgebung von Pola wachsenden Pflanzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 266 - 272.
      Reference | PDF
    • Muzio Giuseppe Spirito de Ritter von Tommasini (1862): Die Vegetation der Sandinsel Sansego. (Tafel 15) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 809 - 840.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen am Venusnabel (Umbilicus rupestris (Salisbury) Dandy) am Wuchsort und in der KulturGeorg Eberle
      Georg Eberle (1982): Beobachtungen am Venusnabel (Umbilicus rupestris (Salisbury) Dandy) am Wuchsort und in der Kultur – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 105: 23 - 39.
      Reference | PDF
    • Recensionen, Correspondenznachrichten, Botanische Notizen diverse
      diverse (1802): Recensionen, Correspondenznachrichten, Botanische Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 1_AS: 257 - 272.
      Reference | PDF
    • Correspondenz-NachrichtenLorenz Chrysanth Vest
      Lorenz Chrysanth Vest (1806): Correspondenz-Nachrichten – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5_AS: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • Diverses diverse
      diverse (1822): Diverses – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 257 - 272.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine Reise durch IstrienBartolomeo Biasoletto
      Bartolomeo Biasoletto (1829): Bericht über eine Reise durch Istrien – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 12: 529 - 544.
      Reference | PDF
    • Über die Flora von Le BarcarèsCharles Simon
      Charles Simon (1966-1967): Über die Flora von Le Barcarès – Bauhinia – 3: 217 - 227.
      Reference | PDF
    • Michael Fuss (1871): Herbarium normale transilvanicum – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 22: 38 - 58.
      Reference | PDF
    • Ed. Formanec (1888): Beitrag zur Flora von Bosnien und der Hercegovina. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 038: 345 - 353.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Uebersicht. Anonymus
      Anonymus (1893): Litteratur-Uebersicht. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 043: 289 - 299.
      Reference | PDF
    • Notulae nomenclaturales 41-45. Walter Eckard Gutermann
      Walter Eckard Gutermann (2011): Notulae nomenclaturales 41-45. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 51_1: 95 - 102.
      Reference | PDF
    • A Pilea nemzetség egyik képviselöjének a Velebit hegységben történt felfedezéséröl. …J. Béla Kümmerle
      J.Béla Kümmerle (1911): A Pilea nemzetség egyik képviselöjének a Velebit hegységben történt felfedezéséröl. Ueber die Entdeckung eines Vertreters der Gattung Pilea auf dem Velebitgebirge. – Ungarische Botanische Blätter – 10: 292 - 300.
      Reference | PDF
    • Der Monte Ossero auf Lussin. Johann Hruby
      Johann Hruby (1912): Der Monte Ossero auf Lussin. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 18_1912: 89 - 98.
      Reference | PDF
    • Notizen zur Herbstflora des nordwestlichen Albanien. Erwin Emil Alfred Janchen
      Erwin Emil Alfred Janchen (1916): Notizen zur Herbstflora des nordwestlichen Albanien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 066: 386 - 397.
      Reference | PDF
    • Emanuel Weiss (1867): Floristisches aus Istrien und Dalmatien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 753 - 762.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1872): Aus der Frühlings-Flora und Fauna Illyriens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 22: 577 - 616.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte Anonymous
      Anonymous (1822): Diverse Berichte – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: I- XXIV.
      Reference | PDF
    • Botanische BeobachtungenIgnaz Friedrich Tausch
      Ignaz Friedrich Tausch (1829): Botanische Beobachtungen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 12: 641 - 656.
      Reference | PDF
    • Botanischer Ausflug in einen Theil der Hochgebirge der BucowinaFranz Herbich
      Franz Herbich (1836): Botanischer Ausflug in einen Theil der Hochgebirge der Bucowina – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 19: 641 - 656.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über Galium vnd einige verwandle Gattungen;Ignaz Friedrich Tausch
      Ignaz Friedrich Tausch (1835): Bemerkungen über Galium vnd einige verwandle Gattungen; – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 18: 353 - 368.
      Reference | PDF
    • AufsätzeLudwig Welden
      Ludwig Welden (1823): Aufsätze – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 6: 577 - 592.
      Reference | PDF
    • Correspondenz diverse
      diverse (1822): Correspondenz – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 625 - 640.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1893): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 55: 121 - 127.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der angefürhrten Pflanzennamen Redaktion
      Redaktion (1893): Verzeichnis der angefürhrten Pflanzennamen – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 043: 447 - 461.
      Reference | PDF
    • Die Fremdpflainzen am der Mitteldeutschen Großmarkthalle zu Leipzig 1932—193® mmd Ihre…Otto Fiedler
      Otto Fiedler (1939): Die Fremdpflainzen am der Mitteldeutschen Großmarkthalle zu Leipzig 1932—193® mmd Ihre Einschleppung durch Südfrachttraesporte – Hercynia – AS_1: 124 - 148.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer botanischen Reise von Laibach nach der Insel Ossero im Quarnero, unternommen im…Eduard Ritter von Josch
      Eduard Ritter von Josch (1863): Ergebnisse einer botanischen Reise von Laibach nach der Insel Ossero im Quarnero, unternommen im Mai 1862. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 013: 65 - 78.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Graf (1872): Botanische Excursionen in Istrien. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 9: 34 - 46.
      Reference | PDF
    • Josef Barth (1867): Systematische Aufzählung der im grossen Kockelthale zwischen Mediasch und Blasendorf wildwachsenden Pflanzen – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 18: 64 - 103.
      Reference | PDF
    • Eine bemerkenswerthe Abänderung der Sherardia arvensis L. Paul Friedrich August Ascherson
      Paul Friedrich August Ascherson (1893): Eine bemerkenswerthe Abänderung der Sherardia arvensis L. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 11: 29 - 42.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1883): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 66: 564 - 577.
      Reference | PDF
    • Franz Ostermeyer (1887): Beitrag zur Flora der jonischen Inseln Corfu, Sta. Maura, Zante und Cerigo. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 37: 651 - 672.
      Reference | PDF
    • Botanische Reiseeindrücke aus AlgerienReinhard Gustav Paul Knuth
      Reinhard Gustav Paul Knuth (1914): Botanische Reiseeindrücke aus Algerien – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 56: 151 - 169.
      Reference | PDF
    • G.C. Spreitzenhofer (1878): Beitrag zur Flora der jonischen Inseln: Corfu, Cephalonia und Ithaca. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 27: 711 - 734.
      Reference | PDF
    • August Kanitz (1862): Reliquiae Kitaibelianae. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 589 - 576.
      Reference | PDF
    • Die zweifelhaften Gefässpflanzen des Vereinsgebiets. Paul Friedrich August Ascherson
      Paul Friedrich August Ascherson (1861): Die zweifelhaften Gefässpflanzen des Vereinsgebiets. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 2: 124 - 141.
      Reference | PDF
    • Ludwig Reissenberger (1882): Uebersicht der Witterungserscheinnngen in Hermannstadt in den J. 1881 und 1882. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 33: 117 - 151.
      Reference | PDF
    • Ludwig Reissenberger (1877): Die Witterungserscheinungen der Jahre 1876 und 1877 in Hermannstadt. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 28: 126 - 158.
      Reference | PDF
    • Die Frühlings-Vegetation in einem Theile von Algerien. ? Schramm
      ? Schramm (1859): Die Frühlings-Vegetation in einem Theile von Algerien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 009: 277 - 294.
      Reference | PDF
    • No. 13 diverse
      diverse (1917): No. 13 – Botanisches Centralblatt – 134: 193 - 208.
      Reference | PDF
    • Ueber die Leistungen des botanischen Reisevereins im Jahr 1836Christian Ferdinand Hochstetter
      Christian Ferdinand Hochstetter (1827): Ueber die Leistungen des botanischen Reisevereins im Jahr 1836 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 10: 65 - 74.
      Reference | PDF
    • Julius Ebel (1853): Bemerkungen über die Vegetation der Moldau. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 3: 27 - 42.
      Reference | PDF
    • Emanuel Weiss (1866): Floristisches aus Istrien, Dalmatien und Albanien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 571 - 584.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Flora der Scoglien und kleineren Inseln Süd-Dalmatiens. August Ginzberger
      August Ginzberger (1921): Beitrag zur Kenntnis der Flora der Scoglien und kleineren Inseln Süd-Dalmatiens. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 070: 233 - 248.
      Reference | PDF
    • Ludwig Reissenberger (1880): Uebersicht der Witterungserscheinungen in Hermannstadt in den J. 1879 und 1880. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 31: 70 - 106.
      Reference | PDF
    • Wilhelm August Schneller (1858): Beitrag zur Kenntniss der phanerogamen Flora von Futak bei Peterwardein. – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – 003_01: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Ludwig Reissenberger (1878): Uebersicht der Witterungserscheinungen in Hermannstadt im Jahre 1878 – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 29: 141 - 157.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1893): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 11: 1085 - 1102.
      Reference | PDF
    • Die Polarität der Knospen und BlätterMax Wichura
      Max Wichura (1844): Die Polarität der Knospen und Blätter – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 27: 177 - 187.
      Reference | PDF
    • Erich Hübl, P. Tideman, Jan Johannes Barkman (1957): Das Rosmarineto-Lithospermutum Helianthemetosum Br.-Bl.1936 des Bas-Languedoc (Südfrankreich) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 97: 110 - 125.
      Reference | PDF
    • Botanische Zeitung Nro. 17 Anonymous
      Anonymous (1805): Botanische Zeitung Nro.17 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 4_AS: 257 - 272.
      Reference | PDF
    • Chloris Austro-Hispanica. E collectionibus Willkommianis, a m. Majo 1844 ad finem m. Maji 1845… diverse
      diverse (1846): Chloris Austro-Hispanica. E collectionibus Willkommianis, a m. Majo 1844 ad finem m. Maji 1845 factis, composuit G. KuNZE in univ. Lipsiensi botan, prof – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 737 - 752.
      Reference | PDF
    • Botanische Besonderheiten von der Insel KretaWolfgang Seitz
      Wolfgang Seitz (1978): Botanische Besonderheiten von der Insel Kreta – Jahrbuch des Vereins zum Schutz der Bergwelt – 43_1978: 197 - 217.
      Reference | PDF
    • Die Brionischen Inseln. Eine naturhistorische SkizzeAlexander Makowsky
      Alexander Makowsky (1907): Die Brionischen Inseln. Eine naturhistorische Skizze – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 46: 64 - 93.
      Reference | PDF
    • Nachtrag und Ergänzungen zur hannoverschen PilzfloraCarl Friedrich August Engelke
      Carl Friedrich August Engelke (1919-1924): Nachtrag und Ergänzungen zur hannoverschen Pilzflora – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 69-74: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Ueber die symmetrische Verzweigungsweise dichotomer InflorescenzenH. Wydler
      H. Wydler (1851): Ueber die symmetrische Verzweigungsweise dichotomer Inflorescenzen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 34: 337 - 348.
      Reference | PDF
    • Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. Theodor Carl Julius Herzog
      Theodor Carl Julius Herzog (1909): Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 42: 341 - 436.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora Kretas. Friedrich sen. Vierhapper
      Friedrich sen. Vierhapper (1915): Beiträge zur Kenntnis der Flora Kretas. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 065: 50 - 75.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte und Inhaltsverzeichnis diverse
      diverse (1821): Diverse Berichte und Inhaltsverzeichnis – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 4: I-XXIV.
      Reference | PDF
    • A VII. kötet tartalma. - Inhalt des VII. Bandes. Anonymous
      Anonymous (1908): A VII. kötet tartalma. - Inhalt des VII. Bandes. – Ungarische Botanische Blätter – 7: II-XVI.
      Reference | PDF
    • Register Anonymous
      Anonymous (1802): Register – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 1_AS: I_XL.
      Reference | PDF
    • Über die Vegetationsverhältnisse des westlichen und mittleren Kleinasiens. Kurt Krause
      Kurt Krause (1915): Über die Vegetationsverhältnisse des westlichen und mittleren Kleinasiens. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 53: 1284 - 1313.
      Reference | PDF
    • Vorarbeiten zu einer Flora der Umgebung von Skodra in Nord-Albanien. Erwin Emil Alfred Janchen
      Erwin Emil Alfred Janchen (1920): Vorarbeiten zu einer Flora der Umgebung von Skodra in Nord-Albanien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 069: 230 - 261.
      Reference | PDF
    • Inhslt des LXV. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1915): Inhslt des LXV. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 065: 361 - 378.
      Reference | PDF
    • Literarische AnzeigeMichael Fuß
      Michael Fuß (1848): Literarische Anzeige – Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde – 03: 238 - 266.
      Reference | PDF
    • August Neilreich (1869): Nachträge zu den Vegetationsverhältnissen von Croatien... – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 765 - 830.
      Reference | PDF
    • A XIV. kötet tartalma. — Inhalt des XIV. Bandes. Anonymous
      Anonymous (1915): A XIV. kötet tartalma. — Inhalt des XIV. Bandes. – Ungarische Botanische Blätter – 14: III-XX.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Rubiaceae Galium
          Galium vaillantia Weber ssp. halophilum Ponzo
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Rubiaceae Galium
          Galium vaillantia Weber
          find out more
        • Viridiplantae Vaillantia
          Vaillantia muralis L.
          find out more
        • Viridiplantae Vaillantia
          Vaillantia hispida L.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025