Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    219 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (219)

    CSV-download
    123>>>
    • Phaenotypische und genotypische Abgrenzung der Arten und Unterarten der Gattung Zegris Boisduval, …Werner Back
      Werner Back (2012): Phaenotypische und genotypische Abgrenzung der Arten und Unterarten der Gattung Zegris Boisduval, 1836 – Atalanta – 43: 77 - 86.
      Reference | PDF
    • BEGEGNUNGEN MIT ZEGRIS EUPHEME ESPERWilly de Moliere
      Willy de Moliere (1977): BEGEGNUNGEN MIT ZEGRIS EUPHEME ESPER – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – AF_2: 5 - 13.
      Reference | PDF
    • Nachweis von Zegris fausti Christoph, 1876 in Nordost-IranAlireza Naderi, Werner Back
      Alireza Naderi, Werner Back (2007): Nachweis von Zegris fausti Christoph, 1876 in Nordost-Iran – Atalanta – 38: 171 - 172.
      Reference | PDF
    • A contribution to the knowledge of the butterfly fauna of East JordanGian Cristoforo Bozano
      Gian Cristoforo Bozano (1990): A contribution to the knowledge of the butterfly fauna of East Jordan – Nota lepidopterologica – 13: 2 - 7.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungUlf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (1987): Buchbesprechung – Atalanta – 18: 204 - 206.
      Reference | PDF
    • Max Korb (1911): Über die von mir beobachteten palaearktischen Lepidopteren (Vorkommen, Lebensgeschichte etc.) (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 002: 55 - 59.
      Reference | PDF
    • Some butterfly observations in the Karaganda Oblast of Kazakstan (Lepidoptera, Rhopalocera)Bent Kjeldgaard Larsen
      Bent Kjeldgaard Larsen (2003): Some butterfly observations in the Karaganda Oblast of Kazakstan (Lepidoptera, Rhopalocera) – Atalanta – 34: 153 - 165.
      Reference | PDF
    • Ueber die geographische Verbreitung der Macro-Lepidopteren auf der Erde. Bernhard Gerhard
      Bernhard Gerhard (1883): Ueber die geographische Verbreitung der Macro-Lepidopteren auf der Erde. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 27: 173 - 185.
      Reference | PDF
    • Neubeschreibungen im 43. Band Redaktion
      Redaktion (2012): Neubeschreibungen im 43. Band – Atalanta – 43: 523.
      Reference | PDF
    • LiteraturAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1908): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 22: 64.
      Reference | PDF
    • Der Basaldorn der Schmetterlinge und seine phylogenetische Bedeutung. Emil Fischer
      Emil Fischer (1936/37): Der Basaldorn der Schmetterlinge und seine phylogenetische Bedeutung. – Entomologische Zeitschrift – 50: 277 - 284.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Pêle-MêleHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1908): Lepidopterologisches Pêle-Mêle – Entomologische Zeitschrift – 22: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • A. Radcliffe-Grote (1901): Fossile Schmetterlinge und der Schmetterlingsflügel. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 51: 655 - 661.
      Reference | PDF
    • Der Basaldorn der Schmetterlinge und seine phylogenetische Bedeutung. Fortsetzung. Emil Fischer
      Emil Fischer (1936/37): Der Basaldorn der Schmetterlinge und seine phylogenetische Bedeutung. Fortsetzung. – Entomologische Zeitschrift – 50: 290 - 295.
      Reference | PDF
    • Re-evaluation of Euchloe olympia (W. H. Edwards, 1871) (Pieridae: Pierinae) from a geographic…Harry Pavulaan
      Harry Pavulaan (2020): Re-evaluation of Euchloe olympia (W. H. Edwards, 1871) (Pieridae: Pierinae) from a geographic and taxonomic perspective. – The Taxonomic Report – 8-6: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Ein weiterer Beitrag zur Erforschung der Macrolepidopterenfauna Andalusiens (Südspanien)Hermann Kühnert
      Hermann Kühnert (1987): Ein weiterer Beitrag zur Erforschung der Macrolepidopterenfauna Andalusiens (Südspanien) – Entomologische Zeitschrift – 97: 133 - 142.
      Reference
    • Die Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft, gegr. 1817, Frankfurt a. M. P. C.
      P. C. (1935): Die Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft, gegr. 1817, Frankfurt a. M. – Entomologische Rundschau – 52: 72.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilung. Hans W. Kesenheimer
      Hans W. Kesenheimer (1940): Kleine Mitteilung. – Entomologische Zeitschrift – 53: 47.
      Reference | PDF
    • Dianthoecia albimacula. Huber
      Huber (1887): Dianthoecia albimacula. – Societas entomologica – 2: 187.
      Reference | PDF
    • PRODROMUS einer Macrolepidopteren- Fauna des Traun- und Mühlkreises in Oberösterreich. Ferdinand Himsl
      Ferdinand Himsl (1901): PRODROMUS einer Macrolepidopteren- Fauna des Traun- und Mühlkreises in Oberösterreich. – Societas entomologica – 16: 162.
      Reference | PDF
    • Vereinsbibliothek. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1897): Vereinsbibliothek. – Societas entomologica – 12: 30.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion. Anonymus
      Anonymus (1894): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 9: 174.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1911): Artenverzeichnis. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 002: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Biologie von Tomares romanovi und Tomares callimachus (Lep. : Lycaenidae)Zdenek Weidenhoffer, Jaroslav Vanek
      Zdenek Weidenhoffer, Jaroslav Vanek (1977): Beitrag zur Biologie von Tomares romanovi und Tomares callimachus (Lep.: Lycaenidae) – Entomologische Zeitschrift – 87: 131 - 134.
      Reference
    • Verzeichnis der palaearctischen Macrolepidopteren-Species, bei welchen bisher die Erscheinung des…Oscar Schultz
      Oscar Schultz (1895): Verzeichnis der palaearctischen Macrolepidopteren-Species, bei welchen bisher die Erscheinung des Gynandromorphismus beobachtet worden ist. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 41: 409 - 412.
      Reference | PDF
    • Mémoires sur les LépidoptéresN. M. Romanoff
      N. M. Romanoff (1884): Mémoires sur les Lépidoptéres – Entomologische Zeitung Stettin – 45: 477 - 487.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechungen. Anonymus
      Anonymus (1912): Bücherbesprechungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 148.
      Reference | PDF
    • Werden die fliegenden Schmetterlinge von Vögeln verfolgt?Ludwig Kathariner
      Ludwig Kathariner (1898): Werden die fliegenden Schmetterlinge von Vögeln verfolgt? – Biologisches Zentralblatt – 18: 680 - 682.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsfang in Australien. (Fortsetzung. )Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1936-37): Schmetterlingsfang in Australien. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 54: 117 - 119.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Ergebnisse in Andalusien. J. Hürlimann
      J. Hürlimann (1887): Lepidopterologische Ergebnisse in Andalusien. – Societas entomologica – 2: 186 - 187.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1884): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 10: 218 - 220.
      Reference | PDF
    • Ein neu-entdecktes Schutzmittel bei Schmetterlingspuppen gegen Kälte. P. J. Bachmetjew
      P.J. Bachmetjew (1901): Ein neu-entdecktes Schutzmittel bei Schmetterlingspuppen gegen Kälte. – Societas entomologica – 16: 161 - 162.
      Reference | PDF
    • Die Nahrungspflanzen der Zygaenenraupen und ihre Bedeutung für die Unterteilung der Gattung…Otto Karl Holik
      Otto Karl Holik (1953): Die Nahrungspflanzen der Zygaenenraupen und ihre Bedeutung für die Unterteilung der Gattung Zygaena Fahr. – Entomologische Zeitschrift – 63: 55 - 56.
      Reference
    • Anonymus (1921): Tätigkeitsberichte der einzelnen Fachgruppen. (Seiten IX-XIII) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 57A: IX-XIII.
      Reference | PDF
    • Vereinsbibliothek. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1894): Vereinsbibliothek. – Societas entomologica – 9: 173 - 174.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Hymenopteren. I. Schluß. Leopold Mader
      Leopold Mader (1936/37): Beitrag zur Kenntnis der Hymenopteren. I. Schluß. – Entomologische Zeitschrift – 50: 288 - 290.
      Reference | PDF
    • DIE ERSTEN VIER JAHRGÄNGE DER „NACHRICHTEN"Klaus G. Schurian
      Klaus G. Schurian (1980): DIE ERSTEN VIER JAHRGÄNGE DER „NACHRICHTEN" – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 1: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • A fortnight's visit to Morocco in April 1983Willy de Prins, N. J. J. Kok, F. Turelinckx
      Willy de Prins, N. J. J. Kok, F. Turelinckx (1984): A fortnight's visit to Morocco in April 1983 – Nota lepidopterologica – 7: 71 - 83.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1919): Zur Verbreitung der Falter vermutlich pontischer Herkunft. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1919): Zur Verbreitung der Falter vermutlich pontischer Herkunft. Schluss folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Taxonomie der Zygaena dorycnii i. araratica (Lep. , Zygaenidae)Jaroslav Vanek, Zdenek Weidenhoffer
      Jaroslav Vanek, Zdenek Weidenhoffer (1978): Beitrag zur Kenntnis der Taxonomie der Zygaena dorycnii i. araratica (Lep., Zygaenidae) – Entomologische Zeitschrift – 88: 72 - 76.
      Reference
    • Anonymus (1913): Artenverzeichnis. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 004: 102 - 104.
      Reference | PDF
    • Calendrier des périodes de vol des Rhopalocères du Maroc Calendar of the flying period of the…A. Mokhles
      A. Mokhles (1984): Calendrier des périodes de vol des Rhopalocères du Maroc Calendar of the flying period of the Rhopalocera of Morocco – Nota lepidopterologica – 7: 257 - 263.
      Reference | PDF
    • Neue japanische SatyridenHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1909): Neue japanische Satyriden – Entomologische Zeitschrift – 23: 117 - 118.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidoptereniauna Andalusiens (Schluß)Ludwig Roell
      Ludwig Roell (1953): Beitrag zur Lepidoptereniauna Andalusiens (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 63: 52 - 55.
      Reference
    • The ecology of movement in Pierid butterflies. Steven P. Courtney
      Steven P. Courtney (1983): The ecology of movement in Pierid butterflies. – Atalanta – 14: 110 - 121.
      Reference | PDF
    • Insektenvorkommen in Ankara. (Fortsetzung. )Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1935): Insektenvorkommen in Ankara. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 52: 68 - 72.
      Reference | PDF
    • Gynandromorphe (hermaphroditische) Macrolepidopteren der paläarktischen Fauna. (Schluß. )Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1897): Gynandromorphe (hermaphroditische) Macrolepidopteren der paläarktischen Fauna. (Schluß.) – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 492 - 495.
      Reference | PDF
    • Das Ueberliegen der Schmetterlingspuppen der europäischen Fauna. Hermann Gauckler
      Hermann Gauckler (1911): Das Ueberliegen der Schmetterlingspuppen der europäischen Fauna. – Entomologische Rundschau – 28: 145 - 147.
      Reference | PDF
    • Falsche oder zweifelhafte Benennungen. W. Fritsch
      W. Fritsch (1911): Falsche oder zweifelhafte Benennungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 219 - 220.
      Reference | PDF
    • Is Euchloe falloui AUard, 1867 (Pieridae) the butterfly with the longest diapause?Dubi Benyamini
      Dubi Benyamini (2008): Is Euchloe falloui AUard, 1867 (Pieridae) the butterfly with the longest diapause? – Nota lepidopterologica – 31: 293 - 295.
      Reference | PDF
    • LiteraturF. H.
      F. H. (1909): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 23: 118 - 119.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren von Eregli und Taurus in Kleinasien, Embrik Strand
      Embrik Strand (1909): Lepidopteren von Eregli und Taurus in Kleinasien, – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 78 - 79.
      Reference | PDF
    • Beschreibung des bisher unbekannten Papillo oxyartes Frhst. Adolf Przegendza
      Adolf Przegendza (1912): Beschreibung des bisher unbekannten Papillo oxyartes Frhst. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 147 - 148.
      Reference | PDF
    • Ein Sommer unter den Kurden. (Fortsetzung. )Hans Kotzsch
      Hans Kotzsch (1935-36): Ein Sommer unter den Kurden. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 53: 372 - 376.
      Reference | PDF
    • F. Wagner (1919): Einige neue Lepidopteren-Formen. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Fritz Wagner (1919): Einige neue Lepidopteren-Formen. Druckfehlerberichtigung Band 4/1919, Seite 26. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen über die Käferfauna der Guyana Savannen. Rudolf Göldi
      Rudolf Göldi (1887): Mittheilungen über die Käferfauna der Guyana Savannen. – Societas entomologica – 2: 187 - 189.
      Reference | PDF
    • Streifzüge in der südostasiatischen Insektenwelt - SchlussR. Henne
      R. Henne (1904): Streifzüge in der südostasiatischen Insektenwelt - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 18: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Ahmad Katbeh-Bader, Zuhair S. Amr, Mohammad Abu Baker, Ahmad Mahasneh (2004): The butterflies of Jordan – Denisia – 0014: 265 - 281.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1897): Anzeigen – Societas entomologica – 12: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Ueber die Lebensweise und die Zucht von Agrotis candelisequa Hb. (sagittifera Hb. )J. Srdinko
      J. Srdinko (1911): Ueber die Lebensweise und die Zucht von Agrotis candelisequa Hb. (sagittifera Hb.) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 217 - 219.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidoptereniauna AndalusiensLudwig Roell
      Ludwig Roell (1953): Beitrag zur Lepidoptereniauna Andalusiens – Entomologische Zeitschrift – 63: 33 - 38.
      Reference
    • Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). …Wilh. Brandt
      Wilh. Brandt (1939): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 56: 11 - 16.
      Reference | PDF
    • Rosina Korb (1911): Eine Sommerkampagne bei den Amurkosaken 1903 (Schluß). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 002: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • "Fauna lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 1. …Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin
      Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin (1993): "Fauna lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 1. Rhopalocera – Atalanta – 24: 89 - 120.
      Reference | PDF
    • Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1943): Hinweise auf das faunistische Schrifttum über die Großschmetterlinge des südöstlichen Rußland. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 120 - 125.
      Reference | PDF
    • Insektenvorkommen in Ankara. (Fortsetzung. )Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1934): Insektenvorkommen in Ankara. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 51: 241 - 244.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu meinen "Wanderungen in der Sierra Nevada"Christian August Voigt
      Christian August Voigt (1890): Nachträge zu meinen "Wanderungen in der Sierra Nevada" – Entomologische Zeitung Stettin – 51: 21 - 27.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte. unbekannt unbekannt
      unbekannt unbekannt (1925): Sitzungsberichte. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1925: 335 - 340.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1894): Anzeigen – Societas entomologica – 9: 174 - 176.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1899): Anzeigen – Societas entomologica – 14: 126 - 128.
      Reference | PDF
    • Eine schwarze Aberration von Eugonia fuscantaria Haw. Humpert
      Humpert (1898): Eine schwarze Aberration von Eugonia fuscantaria Haw. – Entomologische Zeitschrift – 12: 176 - 177.
      Reference | PDF
    • Über die Lepidopteren-Fauna Japans. Lajos von Aigner-Abafi
      Lajos von Aigner-Abafi (1907): Über die Lepidopteren-Fauna Japans. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 3: 123 - 128.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die bisher bekannt gewordenen Fälle von Gynandromorphismus bei paläarktischen…Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1904): Übersicht über die bisher bekannt gewordenen Fälle von Gynandromorphismus bei paläarktischen Macrolepidopteren nach Familien, Gattungen und Species.') – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 9: 304 - 310.
      Reference | PDF
    • Wieviele Fälle von Gynandromorphismus sind bei den einzelnen pal. Macrolepidopteren-Spezies…Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1904): Wieviele Fälle von Gynandromorphismus sind bei den einzelnen pal. Macrolepidopteren-Spezies (Abarten und Varietäten) beobachtet worden? – Entomologische Zeitschrift – 18: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Zur Tagfalterfauna Israels und der besetzten Gebiete WestjordaniensKlaus Rose
      Klaus Rose (1986): Zur Tagfalterfauna Israels und der besetzten Gebiete Westjordaniens – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 7: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Anzeigen Anonymus
      Anonymus (1894): Anzeigen – Societas entomologica – 9: 189 - 192.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklungs-Stadien der europäischen TagfalterErnst Krodel
      Ernst Krodel (1896): Die Entwicklungs-Stadien der europäischen Tagfalter – Entomologische Zeitschrift – 10: 158 - 159.
      Reference | PDF
    • Nomenklatorische Reformen. Franz Heikertinger
      Franz Heikertinger (1916): Nomenklatorische Reformen. – Zoologischer Anzeiger – 47: 198 - 208.
      Reference | PDF
    • Insektenvorkommen in Ankara. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1934): Insektenvorkommen in Ankara. – Entomologische Rundschau – 51: 179 - 185.
      Reference | PDF
    • Gynandromorphe (hermaphroditische) Macrolepidopteren der paläarktischen Fauna. II. Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1897): Gynandromorphe (hermaphroditische) Macrolepidopteren der paläarktischen Fauna. II. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 346 - 350.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der wahren Birngallmücke. Viktor Ferrant
      Viktor Ferrant (1904): Beiträge zur Kenntnis der wahren Birngallmücke. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 9: 298 - 304.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1895): Anzeigen – Societas entomologica – 10: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von Dr. K. Escherich und Prof. Dr. L. Kathariner bei Angora in…Ottmar Hofmann
      Ottmar Hofmann (1897): Verzeichniss der von Dr. K. Escherich und Prof. Dr. L. Kathariner bei Angora in Central-Kleinasien gesammelten Schmetterlinge – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 231 - 240.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenlauna AndalusiensLudwig Roell
      Ludwig Roell (1953): Beitrag zur Lepidopterenlauna Andalusiens – Entomologische Zeitschrift – 63: 41 - 48.
      Reference
    • The systematic position of the genera Bucaea Walker, 1866 and Tamilarctia Dubatolov & Kishida, …Vladimir V. Dubatolov
      Vladimir V. Dubatolov (2007): The systematic position of the genera Bucaea Walker, 1866 and Tamilarctia Dubatolov & Kishida, 2005 – Atalanta – 38: 213 - 216.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1905): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 66: 386 - 392.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über die Geschlechtsverschiedenheit der SchmetterlingeAdolf Georg Keferstein
      Adolf Georg Keferstein (1853): Einige Bemerkungen über die Geschlechtsverschiedenheit der Schmetterlinge – Entomologische Zeitung Stettin – 14: 349 - 357.
      Reference | PDF
    • Entwurf einer Aenderung des Systems der LepidopterenG. Koch
      G. Koch (1860): Entwurf einer Aenderung des Systems der Lepidopteren – Entomologische Zeitung Stettin – 21: 226 - 235.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1903): Anzeigen – Societas entomologica – 18: 181 - 184.
      Reference | PDF
    • Anzeigen
      (1895): Anzeigen – Societas entomologica – 10: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Meine Exkursion von 1896. Paul Born [Born-Moser]
      Paul Born [Born-Moser] (1897): Meine Exkursion von 1896. – Societas entomologica – 12: 26 - 30.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1897): Anzeigen – Societas entomologica – 12: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1899): Anzeigen – Societas entomologica – 14: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1900): Anzeigen – Societas entomologica – 15: 191 - 194.
      Reference | PDF
    • I. Beilage zu No. 36. XX. Jahrgang diverse
      diverse (1906): I. Beilage zu No. 36. XX. Jahrgang – Entomologische Zeitschrift – 20: 265 - 268.
      Reference | PDF
    • Vereins-Angelegenheiten diverse
      diverse (1906): Vereins-Angelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 20: 182 - 184.
      Reference | PDF
    • Biogeographische Rätsel und ihre Deutungsversuche mit einer abgewandelten…Werner Marten
      Werner Marten (1958): Biogeographische Rätsel und ihre Deutungsversuche mit einer abgewandelten Kontinentalverschiebungstheorie (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 68: 197 - 208.
      Reference
    • Clas M. Naumann (1966): Zygaena (Subg. Zygaena F.) problematica nov. sp. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 51: 10 - 19.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pieridae Zegris
          Zegris eupheme (Esper, 1804)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pieridae Zegris
          Zegris meridionalis Lederer, 1852
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pieridae Zegris
          Zegris pyrothoe (Eversmann, 1832)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pieridae Papilio
          Papilio eupheme Esper, 1804
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pieridae Pontia
          Pontia pyrothoe Eversmann, 1832
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025