Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    87 results
  • people

    0 results
  • species

    13 results

publications (87)

    CSV-download
    • Kurze Übersicht der paläarktischen Zelima- (=Xylota-) Arten (Dipt. Syrph. ). (Aus dem…Aleksandr Aleksandrowitsch de Stackelberg
      Aleksandr Aleksandrowitsch de Stackelberg (1925): Kurze Übersicht der paläarktischen Zelima- (=Xylota-) Arten (Dipt. Syrph.). (Aus dem Zoologischen Museum der Russischen Akademie der Wissenschaften.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1925: 279 - 288.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen als Blütenbesucher an Rubus idaeus und Ranunculus repens (Diptera, Syrphidae) (1976)Kurt Kormann
      Kurt Kormann (1973-1976): Schwebfliegen als Blütenbesucher an Rubus idaeus und Ranunculus repens (Diptera, Syrphidae) (1976) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_11: 341 - 344.
      Reference | PDF
    • Syrphiden und Conopiden (Diptera) als Blütenbesucher an Rubus idaeusKurt Kormann
      Kurt Kormann (1972): Syrphiden und Conopiden (Diptera) als Blütenbesucher an Rubus idaeus – Entomologische Zeitschrift – 82: 124 - 128.
      Reference
    • Die Schwebefliegenfauna im Raum HeidelbergHelmut Schuhmacher
      Helmut Schuhmacher (1968): Die Schwebefliegenfauna im Raum Heidelberg – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 27: 101 - 108.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Syrphidenfauna Südwestdeutschlands (Diptera, Syrphidae)Kurt Kormann
      Kurt Kormann (1973): Beitrag zur Syrphidenfauna Südwestdeutschlands (Diptera, Syrphidae) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 32: 143 - 158.
      Reference | PDF
    • Die Syrphiden-Fauna in der Umgebung der Ruhr-Universität Bochum (Diptera, Syrphidae)Heinz Hoffmann, Helmut Schuhmacher
      Heinz Hoffmann, Helmut Schuhmacher (1982): Die Syrphiden-Fauna in der Umgebung der Ruhr-Universität Bochum (Diptera, Syrphidae) – Decheniana – 135: 37 - 44.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Syrphiden II. (Dipt. )Pius Sack
      Pius Sack (1921): H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Syrphiden II. (Dipt.) – Archiv für Naturgeschichte – 87A_11: 258 - 276.
      Reference | PDF
    • Mario Bezzi (1907): Nomenklatorisches über Dipteren. – Wiener Entomologische Zeitung – 26: 51 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens. 8. Teil - Schwebfliegen. Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1963): Die Tierwelt Schwabens. 8. Teil - Schwebfliegen. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 016_1963: 47 - 80.
      Reference | PDF
    • Lorenz Oldenberg (1916): Fünf Syrphiden (Dipt.) aus den Alpen und Karpathen. – Wiener Entomologische Zeitung – 35: 101 - 107.
      Reference | PDF
    • On the papers "Systema Glossatorum. . . " of Fabricius (1807) and "Die neueste…Andreas Taeger, Reinhard Gaedike
      Andreas Taeger, Reinhard Gaedike (2001): On the papers "Systema Glossatorum..." of Fabricius (1807) and "Die neueste Gattungs-Eintheilung der Schmetterlinge..." of Illiger (1807) and the consequences for authorship of several generic names – Nota lepidopterologica – 24_1-2: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Neue Dipteren-Arten für den Oberrhein und den Schwarzwald (1963)Frank Peter Röseler
      Frank Peter Röseler (1961-1965): Neue Dipteren-Arten für den Oberrhein und den Schwarzwald (1963) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_8: 445 - 454.
      Reference | PDF
    • Friedrich Trauth (1919): Die "Neuhauser Schichten", eine litorale Entwicklung des alpinen Bathonien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1919: 333 - 339.
      Reference | PDF
    • Entomologische ChronikRichard Bretschneider
      Richard Bretschneider (1941-1942): Entomologische Chronik – Entomologische Zeitschrift – 55: 280.
      Reference | PDF
    • H. Sauters Formosa-Ausbeute: Syrphidae III. (Dipt. )Pius Sack
      Pius Sack (1927): H. Sauters Formosa-Ausbeute: Syrphidae III. (Dipt.) – Entomologische Zeitung Stettin – 88: 305 - 320.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis des Jahrganges 1925. Rezensionen und Referate. diverse
      diverse (1925): Inhaltsverzeichnis des Jahrganges 1925. Rezensionen und Referate. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1925: V-VI.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Dipterenfauna von Frankfurt a. M. Hans Eymelt
      Hans Eymelt (1941-1942): Beitrag zur Dipterenfauna von Frankfurt a. M. – Entomologische Zeitschrift – 55: 279 - 280.
      Reference | PDF
    • John R. Haslett (1986): Die Schwebefliegen des Gasteiner Tales, Salzburg, Österreich. - Eine erste faunistische Erfassung und ein erster Beitrag zur Verwendung der Schwebefliegen als Bio-Indikatoren in alpinen Ökosystemen. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 8: 77 - 85.
      Reference | PDF
    • I. Beitrag zu einer Kenntnis der Dipterenfauna der Wahner HeideFranz Lengersdorf
      Franz Lengersdorf (1937): I. Beitrag zu einer Kenntnis der Dipterenfauna der Wahner Heide – Decheniana – 94: 221 - 224.
      Reference | PDF
    • Bücher- und Zeitschriftenbesprechung. Otto Meißner
      Otto Meißner (1926/27): Bücher- und Zeitschriftenbesprechung. – Entomologische Zeitschrift – 40: 315 - 316.
      Reference | PDF
    • Rund um die HerkulesstaudeKlaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (1985): Rund um die Herkulesstaude – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 1: 51 - 57.
      Reference | PDF
    • Gustav Carl Laube (1865): Die Fauna der Schichten von St. Cassian. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 51: 253 - 260.
      Reference | PDF
    • Insektenliste Zusammenstellung der Insektenarten, die auf der Schmetterlingswiese Kalchreuth seit…Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (1985): Insektenliste Zusammenstellung der Insektenarten, die auf der Schmetterlingswiese Kalchreuth seit ihrer Anlage 1983/84 festgestellt wurden. – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 1: 32 - 36.
      Reference | PDF
    • Revision des Pieriden-Genus DeliasHeinrich [Heinz] von, Ritter Mitis
      Heinrich [Heinz] von, Ritter Mitis (1893): Revision des Pieriden-Genus Delias – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 6: 97 - 153.
      Reference | PDF
    • Kurt Kormann (1975): Schwebfliegen als Blütenbesucher an frühblühenden Sträuchern und Blumen (Diptera, Syrphidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 024: 9 - 13.
      Reference | PDF
    • Zweites Verzeichnis von Herrn Prof. Dr. L. Schultze in Neu-Guinea gesammelter Lepidoptera. Embrik Strand
      Embrik Strand (1912): Zweites Verzeichnis von Herrn Prof. Dr. L. Schultze in Neu-Guinea gesammelter Lepidoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_11: 64 - 69.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von Herrn Dr. Max Moszkowski 1910 in Deutsch- und Holländisch-Neu Guinea…Embrik Strand
      Embrik Strand (1912): Verzeichnis der von Herrn Dr. Max Moszkowski 1910 in Deutsch- und Holländisch-Neu Guinea gesammelten Rhopaloceren. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_11: 76 - 81.
      Reference | PDF
    • Johann Wilhelm Meigen (1908): Nouvelle classification des mouches à deux ailes (Diptera L.). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 58: 43 - 69.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1894): Zur Kenntniss der Nuculiden und Arciden der Fauna von Sct. Cassian – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1894: 186 - 191.
      Reference | PDF
    • Heft 60 (Beiträge Nr. 456-460)
      (1937-1957): Heft 60 (Beiträge Nr. 456-460) – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 1: 257 - 260.
      Reference | PDF
    • Eine kleine Insekten-Ausbeute auf Lazarettschiffen des östlichen Kriegsschauplatzes. diverse
      diverse (1916): Eine kleine Insekten-Ausbeute auf Lazarettschiffen des östlichen Kriegsschauplatzes. – Entomologische Mitteilungen – 5_1916: 201 - 209.
      Reference | PDF
    • Ed. A. de Stackelberg (1930): Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Syrphiden. III. – Konowia (Vienna) – 9: 223 - 234.
      Reference | PDF
    • Die Larve der Narzissenfliege Lampetia equestris Fabr. (Dipt. Syrphidae)Erwin Lindner
      Erwin Lindner (1949): Die Larve der Narzissenfliege Lampetia equestris Fabr. (Dipt. Syrphidae) – Entomon - Internationale Zeitschrift für die gesamte Insektenkunde – 1: 4 - 9.
      Reference | PDF
    • 11. Dipterenstudien im Siebengebirge (Teil 2)Kurt Gruhl
      Kurt Gruhl (1961): 11. Dipterenstudien im Siebengebirge (Teil 2) – Decheniana – BH_9: 37 - 67.
      Reference | PDF
    • Erwin Lindner (1944): Dipterologisch-faunistische Studien im Gebiet der Lunzer Seen (Niederdonau). – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 91: 255 - 291.
      Reference | PDF
    • Katalog der in den Sammlungen des ehemaligen Deutschen Entomologischen Institutes aufbewahrten…Klaus Rohlfien, Birgit Ewald
      Klaus Rohlfien, Birgit Ewald (1975): Katalog der in den Sammlungen des ehemaligen Deutschen Entomologischen Institutes aufbewahrten Typen - XIII (Diptera: Cyclorrhapha: Division Aschiza). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 25: 151 - 161.
      Reference | PDF
    • Bruno W.L. Kunz (1964): Die Fauna der Neuhauser Schichten von Waidhofen/Ybbs, NÖ. (Dogger, Klippenzone). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 173: 231 - 276.
      Reference | PDF
    • Lepidopterorum index systematicus. (Fortsetzung von pag. 92. )Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1865): Lepidopterorum index systematicus. (Fortsetzung von pag. 92.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 19: 100 - 105.
      Reference | PDF
    • La faune des couches à Mytilus considérée comme phase méconnue de la transformation de formes…Victor Gillieron (Gilliéron)
      Victor Gillieron (Gilliéron) (1890): La faune des couches à Mytilus considérée comme phase méconnue de la transformation de formes animales – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 8_1890: 133 - 164.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1907): Lamellibranchiaten der alpinen Trias – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 18: 1 - 235.
      Reference | PDF
    • Butterflies (Lepidoptera: Rhopalocera) of the Santa Cruz group of islands, Temotu Province, …John W. Tennent
      John W. Tennent (2002): Butterflies (Lepidoptera: Rhopalocera) of the Santa Cruz group of islands, Temotu Province, Solomon Islands – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 23: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Briefe vom Rothen MeereWerner Munzinger
      Werner Munzinger (1856): Briefe vom Rothen Meere – Zeitschrift für allgemeine Erdkunde – NS_1: 289 - 305.
      Reference | PDF
    • Gerd Röder (1980): Über die Schwebfliegenfauna der Umgebung Hersbruck (Diptera, Syrphidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 070: 35 - 48.
      Reference | PDF
    • Über die Schwebfliegen-Fauna (Dipt. , Syrphidae) von Mittelfranken im Vergleich mit zwei…Gerd Röder
      Gerd Röder (1979): Über die Schwebfliegen-Fauna (Dipt., Syrphidae) von Mittelfranken im Vergleich mit zwei Fundorten aus Kärnten und Württemberg. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 14_1979: 25 - 53.
      Reference | PDF
    • Bestandsaufnahme der Insektenfauna im Bereich der im Herbst 1983 neu angelegten…Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (1988): Bestandsaufnahme der Insektenfauna im Bereich der im Herbst 1983 neu angelegten "Schmetterlingswiese" im Forstbezirk Heroldsberg bei Nürnberg – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 4: 5 - 16.
      Reference | PDF
    • W.W. Wnukowskij (1936): Beiträge zur Insekten-Fauna des Bezirkes von Tomsk (West-Sibirien). – Konowia (Vienna) – 15: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • Die Fliegenfauna Pommerns. Diptera BrachyceraO. Karl
      O. Karl (1935): Die Fliegenfauna Pommerns. Diptera Brachycera – Entomologische Zeitung Stettin – 96: 242 - 261.
      Reference | PDF
    • Scepastus und Phylloscyrtus, zwei käferähnliche Grylloden-Gattungen, nebst Bemerkungen über…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1863): Scepastus und Phylloscyrtus, zwei käferähnliche Grylloden-Gattungen, nebst Bemerkungen über Form-Analogieen unter den Insecten, – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 408 - 436.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren der Aru- und Kei-Inseln. Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1910-1911): Die Lepidopteren der Aru- und Kei-Inseln. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 33_1910-1911: 399 - 468.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidpteren-Fauna des Bismarck- und Salomon-Archipels in der Süd-SeeCarl Ribbe
      Carl Ribbe (1898): Beiträge zur Lepidpteren-Fauna des Bismarck- und Salomon-Archipels in der Süd-See – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 11: 35 - 133.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1909): Schichten mit Gervilleia ("Perna"] Bouéi v. Hauer, am Gaumannmüllerkogel an der Weissenbacher Strasse. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 059: 383 - 406.
      Reference | PDF
    • Die Dipteren des Reher KrattsWalther Emeis, Martin Hoop, Detlef Sick, Friedrich Sick, Hinrich Sick
      Walther Emeis, Martin Hoop, Detlef Sick, Friedrich Sick, Hinrich Sick (1967-1970): Die Dipteren des Reher Kratts – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 3: 191 - 202.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliegenfauna des Landesteils Schleswig in Schleswig-Holstein (Diptera, Syrphidae)Claus Claußen
      Claus Claußen (1980): Die Schwebfliegenfauna des Landesteils Schleswig in Schleswig-Holstein (Diptera, Syrphidae) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_1: 3 - 79.
      Reference | PDF
    • Über die Dipterenfauna des Stallbiotops (Untersuchungen über die Insektenfauna von Räumen: 10. …Friedrich Kühlhorn
      Friedrich Kühlhorn (1964): Über die Dipterenfauna des Stallbiotops (Untersuchungen über die Insektenfauna von Räumen: 10. Beitrag). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 14: 85 - 118.
      Reference | PDF
    • Rhopalocera Bazilana. Verzeichnis der von W. Doherty auf der Insel Bazilan gesammelten Tagfalter. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1900): Rhopalocera Bazilana. Verzeichnis der von W. Doherty auf der Insel Bazilan gesammelten Tagfalter. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 45: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Gustav Carl Laube (1866): Die Fauna der Schichten von St. Cassian. Ein Beitrag zur Paläontologie der alpinen Trias. (Mit 10 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 25_2: 1 - 76.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopterenfauna des Bismarck-Archipels. Mit Berücksichtigung der thiergeographischen und…Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1899): Die Lepidopterenfauna des Bismarck-Archipels. Mit Berücksichtigung der thiergeographischen und biologischen Verhältnisse systematisch dargestellt – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 11_27: 1 - 160.
      Reference | PDF
    • Nomenclator Entomologicus oder systematisches Nahmen-Verzeichniß der bis jetzt bekannt gwordenen… diverse
      diverse (1785): Nomenclator Entomologicus oder systematisches Nahmen-Verzeichniß der bis jetzt bekannt gwordenen Insecten – Monografien Entomologie Gemischt – 0086: 1 - 148.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1880-1963). Teil I: Apterygota bis…Ursula Göllner-Scheiding
      Ursula Göllner-Scheiding (1967): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1880-1963). Teil I: Apterygota bis Siphonaptera. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 17: 697 - 958.
      Reference | PDF
    • Catalogus Dipterorum — Catalogus Dipterorum hucusque descriptorum. Bd 7, SYRPHIDAE, …Kálmán (Koloman) Kertész
      Kálmán (Koloman) Kertész (1910): Catalogus Dipterorum — Catalogus Dipterorum hucusque descriptorum. Bd 7, SYRPHIDAE, DORYLAIDAE, PHORIDAE, CLYTTHIIDAE – Catalogus Dipterorum – 7: 1 - 470.
      Reference | PDF
    • 31. SyrphidaePius Sack
      Pius Sack (1935): 31. Syrphidae – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 4_6_1935: 1 - 451.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1856): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1856: 816 - 876.
      Reference | PDF
    • 3. Die Juraformation Englands, Frankreichs und des südwestlichen Deutschlands, Albert Carl Oppel
      Albert Carl Oppel (1857): 3. Die Juraformation Englands, Frankreichs und des südwestlichen Deutschlands, – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 13: 141 - 396.
      Reference | PDF
    • Neue Dipteren meiner SammlungTheodor Becker
      Theodor Becker (1920): Neue Dipteren meiner Sammlung – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 10_1: 1 - 93.
      Reference | PDF
    • Supplement zu C. O. Waterhouses Index Zoologicus. Franz Poche
      Franz Poche (1906-1908): Supplement zu C. O. Waterhouses Index Zoologicus. – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 2: 273 - 343.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I: Animalia. Pars 19: Lamellibranchiata triadicaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I: Animalia. Pars 19: Lamellibranchiata triadica – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0055: 1 - 257.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 19: 1 - 259.
      Reference | PDF
    • Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 1Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 1 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_1_Txt_de: 1 - 792.
      Reference | PDF
    • Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 1Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 1 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_1_Txt_de: 1 - 792.
      Reference | PDF
    • Friedrich Trauth (1921): Ueber die Stellung der"pieninischen Klippenzone" und die Entwicklung des Jura in den niederösterreichischen Voralpen. – Austrian Journal of Earth Sciences – 14: 105 - 265.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Verzeichnis der bisher bekannten Schmetterlinge aus allen Welttheilen mit ihren…Conrad Christoph Jung
      Conrad Christoph Jung (1792): Alphabetisches Verzeichnis der bisher bekannten Schmetterlinge aus allen Welttheilen mit ihren Synonymen – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0048: 1 - 416.
      Reference | PDF
    • Karl Holdhaus (1954): Die Spuren der Eiszeit in der Tierwelt Europas. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 18: 1 - 493.
      Reference | PDF
    • Die Spuren der Eiszeit in der Tierwelt EuropasKarl Holdhaus
      Karl Holdhaus (1954): Die Spuren der Eiszeit in der Tierwelt Europas – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 18: 1 - 493.
      Reference
    • Karl Holdhaus (1954): Die Spuren der Eiszeit in der Tierwelt Europas. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 18: 1 - 493.
      Reference | PDF
    • Georg Geyer (1889): Beiträge zur Geologie der Mürzthaler Kalkalpen und des Wiener Schneeberges. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 039: 497 - 784.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. TextAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_1_Txt_en: 1 - 788.
      Reference | PDF
    • Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 2Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 2 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_2_Txt_de: 1 - 444.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopterenfauna des Bismarck-Archipels. Mit Berücksichtigung der thiergeographischen und…Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1900): Die Lepidopterenfauna des Bismarck-Archipels. Mit Berücksichtigung der thiergeographischen und biologischen Verhältnisse systematisch dargestellt. Zweiter Theil: Die Nachtfalter – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 12_29: 1 - 268.
      Reference | PDF
    • Lepldoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Lepldoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 633 - 972.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Text, part2Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Text, part2 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_2_Txt_en: 1 - 440.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna der Provinz Phang Nga in Süd-Thailand (Lepidoptera, Rhopalocera)Peter V. Küppers, Lamai Janikorn
      Peter V. Küppers, Lamai Janikorn (2017): Die Schmetterlingsfauna der Provinz Phang Nga in Süd-Thailand (Lepidoptera, Rhopalocera) – Neue Entomologische Nachrichten – 73: 1 - 560.
      Reference | PDF
    • Das Thierreich eingetheilt nach der Bau der Thiere als Grundlage ihrer Naturgeschichte und der…Heinrich Rudolf Schinz
      Heinrich Rudolf Schinz (1823): Das Thierreich eingetheilt nach der Bau der Thiere als Grundlage ihrer Naturgeschichte und der vergleichenden Anatomie – Monografien Zoologie Gemischt – 0081: 1 - 932.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1898): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_2: 321 - 1028.
      Reference | PDF
    • Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) Anonymus
      Anonymus (1940): Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) – Entomologische Zeitung Stettin – 101: 3 - 585.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1900): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_2: 369 - 1072.
      Reference | PDF
    • Handbuch der EntomologieChristoph Schröder
      Christoph Schröder (1925): Handbuch der Entomologie – Monografien Entomologie Gemischt – 0038: 1 - 1201.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Bombyces ans Spinges. PlatesAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1933): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Bombyces ans Spinges. Plates – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 10_1933_Text_en: 1 - 940.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (13)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Zelima
          Zelima pannonica Oldenb.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Zelima
          Zelima abiens Meig.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Zelima
          Zelima pigra Fabr.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Zelima
          Zelima segnis L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Zelima
          Zelima tarda Meig.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Zelima
          Zelima sylvarum L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Zelima
          Zelima triangularis Zett.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Zelima
          Zelima ignava Panz.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Zelima
          Zelima curvipes Loew.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Zelima
          Zelima femorata L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Zelima
          Zelima florum Fabr.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Zelima
          Zelima nemorum Fabr.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Zelima
          Zelima lenta Meig.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025