Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    186 results
  • people

    0 results
  • species

    13 results

publications (186)

    CSV-download
    12>>>
    • Zelleria wolffi spec. nov. (Lep. , Yponomeutidae)Josef Wilhelm Klimesch
      Josef Wilhelm Klimesch (1983): Zelleria wolffi spec. nov. (Lep., Yponomeutidae) – Nota lepidopterologica – 6: 121 - 126.
      Reference | PDF
    • Zelleria wolffi sp. n. Josef Wilhelm Klimesch
      Josef Wilhelm Klimesch (1983): Zelleria wolffi sp.n. – Nota lepidopterologica (Basel) – 6/2-3: 121 - 126.
      Reference
    • Beitrag zur Kenntnis der ostpaläarktischen Yponomeutidae (Lepidoptera). Gerrit Friese
      Gerrit Friese (1962): Beitrag zur Kenntnis der ostpaläarktischen Yponomeutidae (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 12: 299 - 331.
      Reference | PDF
    • Zwei für Deutschland neue Mikrolepidopteren. Arthur August Petry
      Arthur August Petry (1914): Zwei für Deutschland neue Mikrolepidopteren. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: 22 - 24.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1973): Faunistik und Biologie der Kessleria-Arten (Lepidoptera: Yponomeutidae) Tirols. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 60: 151 - 158.
      Reference | PDF
    • Jacques Marie Frangile Bigot (1892): Note diptérologique. – Wiener Entomologische Zeitung – 11: 54.
      Reference | PDF
    • Revision der paläarktischen Yponomeutidae unter besonderer Berücksichtigung der Genitalien…Gerrit Friese
      Gerrit Friese (1960): Revision der paläarktischen Yponomeutidae unter besonderer Berücksichtigung der Genitalien (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 10: 1 - 131.
      Reference | PDF
    • Tineen der Ober-LausitzHeinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1868): Tineen der Ober-Lausitz – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 13: 69 - 85.
      Reference | PDF
    • New Taxa described in Vol. 6; Neue Taxa in Vol. 6 beschrieben; Nouveaux taxa decrits dans le… unbekannt
      unbekannt (1983): New Taxa described in Vol. 6; Neue Taxa in Vol. 6 beschrieben; Nouveaux taxa decrits dans le Vol. 6 – Nota lepidopterologica – 6: 252.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge des östlichen Gebietes von Mecklenburg- Vorpommern. Teil 3, …Heinz Tabbert
      Heinz Tabbert (2015): Die Kleinschmetterlinge des östlichen Gebietes von Mecklenburg- Vorpommern. Teil 3, Yponomeutoidea (Insecta, Lepidoptera) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 18: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 4. Beitrag. …Gerrit Friese
      Gerrit Friese (1963): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 4. Beitrag. Lepidoptera: Yponomeutidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 20 - 25.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1951): Einige Blattminen aus verschiedenen Kleinfalterfamilien. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 36: 182.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1951): Einige Blattminen aus verschiedenen Kleinfalterfamilien. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 36: 182.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus dem Entomolog. Verein Stuttgart 1869. E. V. - VII. Für Württemberg neue…Carl Schneider
      Carl Schneider (1936-37): Mitteilungen aus dem Entomolog. Verein Stuttgart 1869. E. V. - VII. Für Württemberg neue Mikrolepidopteren. – Entomologische Rundschau – 54: 284.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. HS.
      HS. (1857): Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 11: 33 - 70.
      Reference | PDF
    • Zuträge zur schlesischen Lepidoptern-FaunaMaximilian Ferdinand Wocke
      Maximilian Ferdinand Wocke (1897): Zuträge zur schlesischen Lepidoptern-Fauna – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_23: 30 - 33.
      Reference | PDF
    • Zweiter Nachtrag zum Neuen Verzeichniss der in Estland, Livland, Curland und auf Oesel bisher…Franz Sintenis
      Franz Sintenis (1894): Zweiter Nachtrag zum Neuen Verzeichniss der in Estland, Livland, Curland und auf Oesel bisher aufgefundenen Schmetterlinge – Archiv für die Naturkunde Liv- Ehst- und Kurlands – 10: 253 - 256.
      Reference | PDF
    • Die Parasiten der paläarktischen Yponomeutidae (Lepidoptera, Hymenoptera, Diptera). Gerrit Friese
      Gerrit Friese (1963): Die Parasiten der paläarktischen Yponomeutidae (Lepidoptera, Hymenoptera, Diptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 311 - 326.
      Reference | PDF
    • 2. Nachtrag zu den „Kleinschmetterlingen“ Mecklenburg-Vorpommerns (Lepidoptera: Pyralidae, …Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2010): 2. Nachtrag zu den „Kleinschmetterlingen“ Mecklenburg-Vorpommerns (Lepidoptera: Pyralidae, Tortricidae, Gelechidae, Oecoporidae, Yponomeutidae, Gracillariidae, Momphidae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 13: 47 - 49.
      Reference | PDF
    • Tentative reclassification of holarctic Yponomeutoidea (Lepidoptera) (*)Jorma Kyrki
      Jorma Kyrki (1990): Tentative reclassification of holarctic Yponomeutoidea (Lepidoptera) (*) – Nota lepidopterologica – 13: 28 - 42.
      Reference | PDF
    • Die Kleinfalter der Nordmark und des Landes Braunschweig. Ein statistischer Vergleich. Oskar Meder
      Oskar Meder (1938/39): Die Kleinfalter der Nordmark und des Landes Braunschweig. Ein statistischer Vergleich. – Entomologische Zeitschrift – 52: 373 - 376.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Daten zur Kleinschmetterlingsfauna von Sachsen (Lepidoptera) VII. Friedmar Graf, Christian Kaiser, Hans Leutsch, Richard Mally, Heidrun…
      Friedmar Graf, Christian Kaiser, Hans Leutsch, Richard Mally, Heidrun Melzer, Matthias Nuß (auch Nuss), Thomas Sobczyk, Andreas [Karl] Stübner, Sven Wauer (2012/2013): Aktuelle Daten zur Kleinschmetterlingsfauna von Sachsen (Lepidoptera) VII. – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 7: 65 - 81.
      Reference | PDF
    • Zucht von Saturnia hybr. standfussiAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1914): Zucht von Saturnia hybr. standfussi – Entomologische Zeitschrift – 28: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - FortsetzungFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1914): Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 28: 122 - 123.
      Reference | PDF
    • Literarische Revue Anonymous
      Anonymous (1876): Literarische Revue – Entomologische Nachrichten – 2: 127 - 129.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der Fliegen, Diptera - FortsetzungFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1914): Die Schmarotzer der Fliegen, Diptera - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 28: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • Litteratur-ReferateChristoph Schröder, diverse
      Christoph Schröder, diverse (1901): Litteratur-Referate – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 74 - 80.
      Reference | PDF
    • Karl Kusdas (1973): Beitrag zur Kenntnis der Insektenfauna von Korsika. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 24: 153 - 166.
      Reference | PDF
    • Karl Kusdas (1972): Beitrag zur Kenntnis der Insektenfauna von Korsika. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 24: 153 - 166.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1871): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 441 - 444.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1885): Beiträge zur Kenntniss der Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogtümer Oesterreich ob und unter der Enns und Salzburgs. – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 71 - 74.
      Reference | PDF
    • Etude Structurale et Ultrastructurale de Protoopalina drachi Tuzet et Knoepffler, 1968J. -P. Mignot, Félix Marie Affa'a
      J.-P. Mignot, Félix Marie Affa'a (1994): Etude Structurale et Ultrastructurale de Protoopalina drachi Tuzet et Knoepffler, 1968 – Archiv für Protistenkunde – 144_1994: 173 - 183.
      Reference
    • Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) von Schleswig-Holstein und HamburgHartmut Roweck, Nikolay Savenkov
      Hartmut Roweck, Nikolay Savenkov (2000-2007): Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) von Schleswig-Holstein und Hamburg – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 8: 201 - 218.
      Reference | PDF
    • Polychaeten von Franz-Joseph-Land II. Hermann Augener
      Hermann Augener (1912): Polychaeten von Franz-Joseph-Land II. – Zoologischer Anzeiger – 41: 253 - 273.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1861): Vorläufiger Commentar zum dipterologischen Theile der "Fauna austriaca". – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 137 - 144.
      Reference | PDF
    • Eyjolf Aistleitner (1973): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Vorarlbergs— 1. Daten über einige Microlepidopterenarten – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 022: 56 - 60.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1886): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 9: 645 - 657.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lokalfaunistik (Lepidoptera - Schmetterlinge)Eberhard Ladwig
      Eberhard Ladwig (1986): Beitrag zur Lokalfaunistik (Lepidoptera - Schmetterlinge) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 5: 73 - 80.
      Reference | PDF
    • Aus meinem entomologischen Tagebuche. (Fortsetzung. )Ludwig Friedrich Sorhagen
      Ludwig Friedrich Sorhagen (1885): Aus meinem entomologischen Tagebuche. (Fortsetzung.) – Berliner Entomologische Zeitschrift – 29: 81 - 108.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1857): Dipterologische Fragmente (V. Folge). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 7: 3 - 20.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Diluviallandschaften um Eberswalde, 2. Nachtrag…Klaus Schwabe, Arnold Richert
      Klaus Schwabe, Arnold Richert (2024): Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Diluviallandschaften um Eberswalde, 2. Nachtrag Caloptilia honoratella (REBEL, 1914) (Gracillariidae), Elachista anserinella ZELLER, 1839 (Elachistidae) und Coleophora silenella HERRICH-SCHÄFFER, [1855] (Coleophoridae) neu für das Land Brandenburg – Märkische Entomologische Nachrichten – 2024_1-2: 211 - 237.
      Reference
    • Egon Galvagni (1955): Schmetterlinge aus dem westlichen Alpengebiet Niederösterreichs. Nachträge, Ergänzungen und Erweiterungen zu Dr. med. Carl Schawerdas Lepidopterenfauna des SW Winkels von NÖ1913 und 1915 und Fr. Saurucks Nachträgen dazu 1927-28. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 172 - 175.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 79 - 83.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 79 - 83.
      Reference | PDF
    • Neu- und Wiederfunde für die Schmetterlingsfauna Sachsen- Anhalts (Lepidoptera) II. Christoph Schönborn, Manfred Jung
      Christoph Schönborn, Manfred Jung (2023): Neu- und Wiederfunde für die Schmetterlingsfauna Sachsen- Anhalts (Lepidoptera) II. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 67: 119 - 123.
      Reference
    • Beschreibung neuer Lepidopteren des europäischen FaunengebietsOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1870): Beschreibung neuer Lepidopteren des europäischen Faunengebiets – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 14: 273 - 330.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntniss der MicrolepidopterenHeinrich Frey
      Heinrich Frey (1871): Ein Beitrag zur Kenntniss der Microlepidopteren – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 101 - 130.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1890 Anonymus
      Anonymus (1890): Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1890 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_16: I-XVI.
      Reference | PDF
    • Alphabethisches Register Anonymous
      Anonymous (1882): Alphabethisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 529 - 536.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1867): Eine Lebensskize Dr. Johann Egger’s. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 531 - 540.
      Reference | PDF
    • Andreas Kutassy (1928): Die Triasschichten des Beler und Bihargebirges (Siebenbürgen, Ungarn) mit besonderer Rücksicht auf die stratigraphische Lage ihres Rätikums – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1928: 217 - 226.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher, Michael Kurz (2008): Yponomeutidae, Ypsolophidae, Plutellidae und Acrolepiidae (Lepidoptera) des Landes Salzburg. – Beiträge zur Entomofaunistik – 9: 3 - 11.
      Reference | PDF
    • Gerrit Friese (1963): Zoologische Ergebnisse der Mazedonienreisen Friedrich Kasys, IV. Teil - Lepidoptera: Argyresthiidae. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 172: 403 - 412.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Kowarz (1892): Die europäischen Arten der Dipterengattung Lispa LATR. – Wiener Entomologische Zeitung – 11: 33 - 54.
      Reference | PDF
    • Patterning in Opalinids. III. The Cytoskeleton of Cepedea sudafricana (Fantham, 1923) Affa’a…J. -P. Mignot, Félix Marie Affa'a
      J.-P. Mignot, Félix Marie Affa'a (1995): Patterning in Opalinids. III. The Cytoskeleton of Cepedea sudafricana (Fantham, 1923) Affa’a & Lynn 1994, an Intermediate Type between Opalina ranarum and Protoopalina pseudonutti – Archiv für Protistenkunde – 145_1995: 241 - 249.
      Reference
    • Johann Nepomuk Georg Egger (1856): Neue Dipteren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 6: 383 - 392.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1897): Beiträge zur Kenntniss der Muscaria schizometopa und Beschreibung von zwei Hypoderma-Arten – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 106: 329 - 382.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1885): Namen-Register – Wiener Entomologische Zeitung – 4: VI-XV.
      Reference | PDF
    • Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald bei Fischbach und Brunn 2004 - 2006 4. …Rudi [Rudolf] Tannert
      Rudi [Rudolf] Tannert (2007): Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald bei Fischbach und Brunn 2004 - 2006 4. Nachtrag – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 23: 9 - 24.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1900): Litteratur-Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 76 - 80.
      Reference | PDF
    • BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus NordwestdeutschlandDietger Hausenblas, Henk Ten Holt, Lutz Lange, Till Tolasch, Eckard O. …
      Dietger Hausenblas, Henk Ten Holt, Lutz Lange, Till Tolasch, Eckard O. Krüger, Andreas Herrmann (1989-2002): BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: 261 - 268.
      Reference | PDF
    • Supplement zu den Indices Generum von SCUDDER 1882 und WATERHOUSE 1902 und 1912. Eberhard Stechow
      Eberhard Stechow (1920): Supplement zu den Indices Generum von SCUDDER 1882 und WATERHOUSE 1902 und 1912. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 42: 173 - 188.
      Reference | PDF
    • A taxonomic study of Orgilinae and Microtypinae from Iran. Samira Farahani, Ali Asghar Talebi, Cees van (auch Cornelis) Achterberg, …
      Samira Farahani, Ali Asghar Talebi, Cees van (auch Cornelis) Achterberg, Ehsan Rakhshani (2014): A taxonomic study of Orgilinae and Microtypinae from Iran. – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 037: 93 - 102.
      Reference | PDF
    • Neue Ergebnisse in der bayerischen Kleinschmetterlingsfaunistik – 10. Beitrag (Insecta:… Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2022): Neue Ergebnisse in der bayerischen Kleinschmetterlingsfaunistik – 10. Beitrag (Insecta: Lepidoptera) – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 22: 59 - 68.
      Reference
    • Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna (Lepi- doptera) von Schleswig-Holstein und Hamburg, Teil IIIHartmut Roweck, Nikolay Savenkov
      Hartmut Roweck, Nikolay Savenkov (2009-2016): Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna (Lepi- doptera) von Schleswig-Holstein und Hamburg, Teil III – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 9: 149 - 165.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der europäischen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1967): Beiträge zur Kenntnis der europäischen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 173: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“ (VII. Nachtrag). Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1889): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“ (VII. Nachtrag). – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 20: 156 - 171.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe"Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1888): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe" – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 20: 156 - 171.
      Reference | PDF
    • Etude Ultrastructurale de Protoopalina saturnalis (Léger et Duboscq 1904) Metcalf 1918, Protiste…J. -P. Mignot, A. Molina
      J.-P. Mignot, A. Molina (1988): Etude Ultrastructurale de Protoopalina saturnalis (Léger et Duboscq 1904) Metcalf 1918, Protiste parasite du Poisson marin Box boops L. – Archiv für Protistenkunde – 135_1988: 255 - 270.
      Reference
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2012): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e.V. 24. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 24: 24 - 40.
      Reference | PDF
    • EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MICROLEPIDOPTERENFAUNA VON OBERÖSTERREICHJosef Wimmer
      Josef Wimmer (1993): EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MICROLEPIDOPTERENFAUNA VON OBERÖSTERREICH – Steyrer Entomologenrunde – 0027: 27 - 54.
      Reference | PDF
    • Die Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. XVIII. Lepidoptera 2:…
      (1982): Die Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. XVIII. Lepidoptera 2: Microlepidoptera (Kleinschmetterlinge). – Entomologische Berichte Luzern – 7: 84 - 95.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Microlepidopterenfauna Spaniens und PortugalsTheodor Seebold
      Theodor Seebold (1898): Beiträge zur Kenntniss der Microlepidopterenfauna Spaniens und Portugals – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 11: 291 - 322.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2013): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e.V. 25. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 25: 7 - 25.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Uebersicht. diverse
      diverse (1914): Inhalts-Uebersicht. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: I-XX.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1869): Lepidopteren, gesammelt während dreier Reisen nach Dalmatien in den Jahren 1850, 1862, 1868. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 371 - 388.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Kleinschmetterlingsfauna von Sachsen-Anhalt (Lepidoptera). Twan Rutten, Timm Karisch
      Twan Rutten, Timm Karisch (2009): Ergänzungen zur Kleinschmetterlingsfauna von Sachsen-Anhalt (Lepidoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 53: 161 - 164.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische NotizenJohann Heinrich Wilhelm von Nolcken
      Johann Heinrich Wilhelm von Nolcken (1882): Lepidopterologische Notizen – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 173 - 201.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1857): Verzeichnis der im Jahre 1853 in der Gegend von Fiume gesammelten Schmetterlinge. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 1: 161 - 189.
      Reference | PDF
    • Helmut Deutsch (2003): Beitrag zur Lepidopterenfauna Osttirols, Österreich - Teil V (Insecta: Lepidoptera). – Beiträge zur Entomofaunistik – 4: 3 - 26.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Naturschutzgebietes HaigergrundRudolf Schick
      Rudolf Schick (2021): Die Schmetterlinge des Naturschutzgebietes Haigergrund – Faunistische und Floristische Mitteilungen aus dem »Taubergrund« – 32: 47 - 87.
      Reference | PDF
    • Annotated host catalogue for the Tachinidae (Diptera) of ItalyHans-Peter Tschorsnig, Pierfilippo Cerretti
      Hans-Peter Tschorsnig, Pierfilippo Cerretti (2010): Annotated host catalogue for the Tachinidae (Diptera) of Italy – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_3_A: 305 - 340.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1862): Verzeichniss der im Jahre 1851 bei Brussa in Kleinasien gesammelten Schmetterlinge. Tafel 3. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 6: 373 - 409.
      Reference | PDF
    • Seltene und wenig bekannte "Kleinschmetterlinge" (Lepidoptera) aus der Umgebung von Regensburg 2. …Andreas H. Segerer, Ludwig Neumayr, Herbert K. Pröse, Helmut Kolbeck
      Andreas H. Segerer, Ludwig Neumayr, Herbert K. Pröse, Helmut Kolbeck (1994): Seltene und wenig bekannte "Kleinschmetterlinge" (Lepidoptera) aus der Umgebung von Regensburg 2. Teil (Fortsetzung aus Galathea 10/2) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 10: 83 - 102.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchungen der Fauna im Litoral der schleswig-holsteinischen WattenmeerküsteHans-Dieter Reinke
      Hans-Dieter Reinke (1997): Ökologische Untersuchungen der Fauna im Litoral der schleswig-holsteinischen Wattenmeerküste – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_23: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse von Schmetterlingserhebungen in Pirka nördlich von Kraig, beim Wildoner südlich von…Christian Wieser
      Christian Wieser (2013): Ergebnisse von Schmetterlingserhebungen in Pirka nördlich von Kraig, beim Wildoner südlich von Metnitz und in Berg ob Arriach (Insecta: Lepidoptera). – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2012: 182 - 203.
      Reference | PDF
    • Das „Loibltal“ – Schmetterlinge im Grenzgebiet zu SlowenienChristian Wieser
      Christian Wieser (2018): Das „Loibltal“ – Schmetterlinge im Grenzgebiet zu Slowenien – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2018: 227 - 248.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser (2008): Die Felssteppenrasen des Gitschtales - ein "hot spot" an Biodiversität bei Schmettterlingen in Kärnten. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2006: 255 - 283.
      Reference | PDF
    • Designation of a new family group name, Tonzidae fam. nov. , for the genus Tonza (Lepidoptera, …Shigeki Kobayashi, Haruka Matsuoka, Masaaki Kimura, Jae-Cheon Sohn, Yutaka…
      Shigeki Kobayashi, Haruka Matsuoka, Masaaki Kimura, Jae-Cheon Sohn, Yutaka Yoshiyasu, David C. Lees (2018): Designation of a new family group name, Tonzidae fam. nov., for the genus Tonza (Lepidoptera, Yponomeutoidea), based on immature stages of Tonza citrorrhoa – European Journal of Taxonomy – 0443: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1984): Oberösterreichisches Landesmuseum. Entomologische Arbeitsgemeinschaft 1982, 1983. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 129b: 80 - 106.
      Reference | PDF
    • Franz Hauder (1924): Nachtrag zur Mikrolepidopteren-Fauna Oberösterreichs. (Mit Ergänzungen von Karl Mitterberger). – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 80: 265 - 294.
      Reference | PDF
    • Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald Gastrasse zwischen Buchenbühl und Autobahn…Georg Brenner, Rudi [Rudolf] Tannert, Franz Vetter
      Georg Brenner, Rudi [Rudolf] Tannert, Franz Vetter (2004): Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald Gastrasse zwischen Buchenbühl und Autobahn A 3 von 1995 - 2003 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 20: 25 - 66.
      Reference | PDF
    • Flatterhafter Magdalensberg – die 1001 Schmetterlingsarten (Lepidoptera) des archäologischen…Christian Wieser, Andreas Kleewein
      Christian Wieser, Andreas Kleewein (2019): Flatterhafter Magdalensberg – die 1001 Schmetterlingsarten (Lepidoptera) des archäologischen „Hot Spots“ Kärntens – Carinthia II – 209_129: 655 - 688.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“. Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1878): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“. – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 13: 113 - 147.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge Hamburgs und der UmgegendChristian Johannes Amandus Sauber
      Christian Johannes Amandus Sauber (1904): Die Kleinschmetterlinge Hamburgs und der Umgegend – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 12: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe". Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1877): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe". – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 13: 113 - 147.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna ausgewählter Lebensräume in Nord- und Ostkärnten - in den Gemeinden…Christian Wieser
      Christian Wieser (2014): Die Schmetterlingsfauna ausgewählter Lebensräume in Nord- und Ostkärnten - in den Gemeinden Hüttenberg, Preitenegg und Lavamünd (Insecta: Lepidoptera). – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2013: 235 - 263.
      Reference | PDF
    • Konrad Pagitz (2009): Geo-Tag der Artenvielfalt 2008 in Tirol - Alpenpark Karwendel. – Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen – 2: 171 - 211.
      Reference | PDF
    • Nota lepidopterologica indices to volumes 1 to 30 by taxon and author names, with publication datesReinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2008): Nota lepidopterologica indices to volumes 1 to 30 by taxon and author names, with publication dates – Nota lepidopterologica – 31: 79 - 162.
      Reference | PDF
    • Ein entomologisch vergessenes Gebiet in Oberkärnten - die KreuzeckgruppeChristian Wieser
      Christian Wieser (2015): Ein entomologisch vergessenes Gebiet in Oberkärnten - die Kreuzeckgruppe – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2015: 321 - 363.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (13)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Yponomeutidae Zelleria
          Zelleria abisella (Chrétien, 1910)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Yponomeutidae Zelleria
          Zelleria ribesiella Joannis, 1900
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Yponomeutidae Zelleria
          Zelleria fasciapennella Stainton, 1849
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Yponomeutidae Zelleria
          Zelleria saxifragae Stainton, 1868
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Yponomeutidae Zelleria
          Zelleria wolffi Klimesch, 1983
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Yponomeutidae Zelleria
          Zelleria plumbeella Staudinger, 1871
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Yponomeutidae Zelleria
          Zelleria oleastrella (Millière, 1864)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Yponomeutidae Zelleria
          Zelleria hepariella Stainton, 1849
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Yponomeutidae Kessleria
          Kessleria saxifragae (Stainton, 1868)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Yponomeutidae Argyresthia
          Argyresthia abisella Chrétien, 1910
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Yponomeutidae Tinea
          Tinea oleastrella Millière, 1864
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Yponomeutidae Euhyponomeutoides
          Euhyponomeutoides ribesiella (Joannis, 1900)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Yponomeutidae Kessleria
          Kessleria fasciapennella (Stainton, 1849)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025