Articles (2.161)
- S.A. Ilowaisky (1926): Material zum Studium der Cysten der Hypotrichen – Archiv für Protistenkunde – 54_1926: 92 - 136.
- Oskar Kuhn (1981): Vom Panzerfisch zum Menschen, Evolutionszyklen in der Geschichte der Wirbeltiere – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 56: 110 - 181.
- Günter Preuß (1996): Eine hyporheische Verockerungszone als Teil des Oberflächenwasser-Grundwasser-Boden-Okotons der Wieslauter (Pfalz) – Mitteilungen der POLLICHIA – 83: 209 - 242.
- Eduard Reichenow (1921): Die Hämococcidien der Eidechsen. – Archiv für Protistenkunde – 42_1921: 179 - 291.
- Otto Wilhelm Thome (1910): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band VIII. Kryptogamen-Flora – Monografien Botanik Pilze – 0015: 1 - 510.
- Hermann August Ludwig Klaatsch (1884): Beiträge zur genaueren Kenntnis der Campanularien. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 9: 534 - 596.
- Theodor Wilhelm Engelmann (1861-1862): Zur Naturgeschichte der Infusionsthiere. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 11: 347 - 393.
- Heinrich Gustav Kirchenpauer (1872): Ueber die Hydroidenfamilie Plumularidae, einzelne Gruppen derselben und ihre Fruchtbehälter – Abhandlungen aus dem Gebiete der Naturwissenschaften Hamburg – 5-3: 1 - 52.
- Adolf Pascher (1925): Die braune Algenreihe der Chrysophyceen – Archiv für Protistenkunde – 52_1925: 489 - 564.
- Wiard Griepenburg (1941): Ein Beitrag zur Kenntnis der Wurmfauna westfälischer Höhlen – Decheniana – 100B: 73 - 116.
- Wilhelm Hofmeister (1866): Handbuch der physiologischen Botanik – Monografien Botanik Gemischt – 0046: 1 - 328.
- Anton Heinrich de Bary (1866): Morphologie und Physiologie der Pilze, Flechten und Myxomyceten – Monografien Botanik Gemischt – 0082: 1 - 327.
- Anton Reichenow (1892): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 1 - 78.
- Eugen Korschelt (1885-1886): Über die Entstehung und Bedeutung der verschiedenen Zellenelemente des Insektenovariums. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 43: 537 - 720.
- Richard Roksabro Kudo (1936): Studies on Nyctotherus ovalis Leidy, with special reference to its nuclear structure. – Archiv für Protistenkunde – 87_1936: 10 - 42.
- Walter Koste (1976): Über die Rädertierbestände (Rotatoria) der oberen und mittleren Hase in den Jahren 1966-1969 – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 4: 191 - 263.
- August Weismann (1876): Zur Naturgeschichte der Daphniden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 27: 51 - 112.
- Julius Grofs [Groß] (1901): Untersuchungen über das Ovarium der Hemipteren, zugleich ein Beitrag zur Amitosenfrage. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 69: 139 - 201.
- Oskar Kuhn (1976): Die nichtmechanistische Biologie und ihre modernen Vertreter – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 51: 50 - 102.
- Josef Schiller (1926): Der thermische Einfluß und die Wirkung des Eises auf die planktischen Herbstvegetationen in den Altwassern der Donau bei Wien nach regelmäßiger Beobachtung von Oktober 1918 bis Ende 1925 – Archiv für Protistenkunde – 56_1926: 1 - 62.
- Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1887): Literatur. Der gegenwärtige Stand unsrer Kenntniss der Spongien. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 2: 511 - 574.
- Jürgen Häffner (1995): Pilzaufsammlungen vom Rand der Sahara – Rheinland-Pfälzisches PilzJournal – 5_1995: 134 - 175.
- Emil Tietze (1919): Jahresbericht der Geologischen Reichsanstalt für 1918 – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1919: 2 - 44.
- Erich P.S.J. Wasmann (1909): Die psychischen Fähigkeiten der Ameisen. Mit einem Ausblick auf die vergleichende Tierpsychologie – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 11_26: 1 - 190.
- Die Inhaber der Cothenius-Medaille des Jahres 1959 Prof. Dr. Georg VON HEVESY und Prof. Dr. …diverse (1959): Die Inhaber der Cothenius-Medaille des Jahres 1959 Prof. Dr. Georg VON HEVESY und Prof. Dr. PETR KAPITZA – Nova Acta Leopoldina - Abhandlungen der deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – 21_143_1959: 231 - 313.
- August Weismann (1902): Vorträge über Descendenztheorie gehalten an der Universität zu Freiburg im Breisgau, Zweiter Band – Monografien Allgemein – 0095: 1 - 462.
- Anton Fric, V. Vavra (1895-1903): UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FAUNA DER GEWÄSSER BÖHMENS. III. Untersuchung zweier Böhmerwaldseen, des Schwarzen Sees und des Teufelssees. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 10: 1 - 73.
- Günther Weninger (1964): Jahreszyklus der Biozönose einer modernen Brockentropfkörper-Anlage – Wasser und Abwasser – 1964: 96 - 167.
- Franz Speta (1983): Botanik. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 128a1: 131 - 188.
- Franz von Leydig (1876): Die Hautdecke und Schale der Gastropoden, nebst einer Übersicht der einheimischen Limacinen. – Archiv für Naturgeschichte – 42-1: 209 - 292.
- Heinrich Ernst Ziegler (1895): Untersuchungen über die ersten Entwicklungsvorgänge der Nematoden. Zugleich ein Beitrag zur Zellenlehre. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 60: 351 - 410.
- Ferdinand Julius Cohn (1875): Untersuchungen über Bacterien – Beiträge zur Biologie der Pflanzen – 1_3: 141 - 207.
- Friedrich Zschokke (1893): Die zweite zoologische Excursion an die Seen des Rhätikon – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 9_1893: 425 - 508.
- Andrea Benedetter-Herramhof (2016): Flechten - Farbe, Gift und Medizin – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – NS179: 1 - 84.
- Morphologie and Biometrie Characterization of Twenty-four Soil Testate Amoebae (Protozoa, …Gabriele Lüftenegger, Wolfgang Petz, Helmut Berger, Wilhelm Foissner, Hans Adam (1988): Morphologie and Biometrie Characterization of Twenty-four Soil Testate Amoebae (Protozoa, Rhizopoda) – Archiv für Protistenkunde – 136_1988: 153 - 189.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1900): Die naturhistorischen Programmaufsätze der österreichischen Unterrichtsanstalten – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0006: 535 - 600.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1905): Bericht über die Literatur der biologischen Erforschung des Süßwassers in den Jahren 1901 und 1902 – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 12: 354 - 418.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1901): Die Naturhistorischen Programmaufsätze der österreichischen Unterrichtsanstalten. (Mit eigenen Registern) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – SH: 535 - 600.
- Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1866): Generelle Morphologie der Organismen – Monografien Allgemein – 0147: 1 - 462.
- Walter [Walther] Flemming (1882): Zellsubstanz, Kern und Zelltheilung – Monografien Allgemein – 0377: 1 - 424.
- Fritz (Friedrich Karl) Sarasin, Paul Benedict Sarasin (1887): Ergebnisse naturwissenschaftlicher Forschungen auf Ceylon in den Jahren 1884-1886 – Monografien Vertebrata Herpetologie – 0023: 1 - 263.
- Paul Benedict Sarasin, Fritz (Friedrich Karl) Sarasin (1887): Ergebnisse naturwissenschaftlicher Forschungen auf Ceylon in den Jahren 1884-1886 – Monografien Vertebrata Herpetologie – 0045: 1 - 334.
- Stephan Apathy (1896): Die Mikrotechnik der Thierischen Morphologie. Eine kritische Darstellung der mikroskopischen Untersuchungsmethoden – Monografien Allgemein – 0328: 1 - 342.
- Albert Fleischmann (1901): Die Descendeztheorie. Gemeinverständliche Vorlesungen über den Auf- und Niedergang einer naturwissenschaftlichen Hypothese – Monografien Allgemein – 0353: 1 - 274.
- Hermann J. Jahrmann, H. Prillinger (1983): Das Vorkommen eines „Hefe"-Stadiums bei dem Homobasidiomyceten Asterophora (Nyctalis) lycoperdoides (Bull.) Ditm. ex S. F. Gray und seine Bedeutung für die Phylogenese der Basidiomyceten. – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 49_1983: 195 - 235.
- August Schuberg (1908): Beiträge zur vergleichenden Anatomie und zur Entwicklungsgeschichte der Lederhaut der Amphibien – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 90: 1 - 72.