Articles (7.045)
- Ferdinand Roemer (1858): Die jurassische Weserkette. Eine geognostische Monographie – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 15: 283 - 442.
- Viktor Uhlig (1910): Fie Fauna der Spiti-Schiefer des Himalaya. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 85: 531 - 609.
- Clas M. Naumann (1971): Untersuchungen zur Systematik und Phylogenese der Holarktischen Sesiiden (Insecta, Lepidoptera) – Bonner zoologische Monographien – 1: 1 - 190.
- Erna Aescht [Wirnsberger], Wilhelm Foissner (1989): Teil I a: Rhizopoda. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – Ia: 1 - 80.
- Willy Albert Zahlheimer, Wolfgang Ahlmer, Otto Aßmann, Ralf Braun-Reichert, Norbert Ephan, Gudrun u.Gotthard Grimbs, Thomas Herrmann, Tanja Major, Rudolf Ritt, Ulrich Teuber, Albert Ulbig, Karl-Heinz Wickl, Alois Zechmann (2020): Die Pleintinger Lössranken – alte Kulturlandschafts-Elemente als Hort der Artenvielfalt – Der Bayerische Wald – 33_1-2: 6 - 128.
- Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
- Friedrich Moritz Brauer, Julius, Edler von Bergenstamm (1894): Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. VII. Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria Schizometopa (exclusive Anthomyidae.) Pars IV. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 61: 537 - 624.
- Josef Vornatscher, Hans Strouhal (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
- Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1901): Vergleichende Anatomie der Wirbelthiere mit Berücksichtigung der Wirbellosen - zweiter Band – Monografien Zoologie Gemischt – 0115: 1 - 702.
- Johannes Gepp, Norbert Baumann, Ernst Peter Kauch, Werner Lazowski (1985): Auengewässer als Ökozellen – Grüne Reihe des Lebensministeriums – AS_4: 1 - 322.
- H. A. Meyer, K. Möbius, George Karsten, Victor Hensen (1878): Jahresbericht der Commission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel für die Jahre 1874, 1875, 1876 – Monografien Allgemein – 0296: 1 - 345.
- Arend Friedrich August Wiegmann (1836): Bericht über die Leistungen im Felde der Zoologie während des Jahres 1835 – Archiv für Naturgeschichte – 2-2: 162 - 327.
- Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1908): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 14 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_14_1908: 1 - 252.
- Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1902): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 9 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_9_1902: 1 - 232.
- Maximilian E. Meissner (1901): Mammalia für 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 317 - 452.
- Ludwig Häßlein (1960): Weichtierfauna der Landschaften an der Pegnitz. Ein Beitrag zur Ökologie und Soziologie niederer Tiere – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 29_2: 1 - 148.
- Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1902): Die systematische Stellung der Solenogastren und die Phylogenie der Mollusken – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 72: 249 - 466.
- August Friedrich Schweigger (1819): Beobachtungen auf naturhistorischen Reisen – Monografien Allgemein – 0214: 1 - 215.
- Melchior Neumayr, Viktor Uhlig (1892): Über die von H. Abich im Kaukasus gesammelten Jurafossilien. (Mit 6 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 59_1: 1 - 122.
- Matija Kriznar (2021): Zgodovina in razvoj muzejskega naravoslovja do osamosvojitve Prirodoslovnega muzeja leta 1944 History and development of the natural science in the Museum of Natural History until its independency in 1944 – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 100: 15 - 126.
- Spela Novak, Bozo Frajman (2014): Flora Kosute (Karavanke) nad gozdno mejo The flora of Mt Kosuta (Karavanke mountain chain) above the timberline – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 81: 1 - 87.
- Friedrich Moritz Brauer (1868): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während der Jahre 1867-68. – Archiv für Naturgeschichte – 34-2: 343 - 492.
- Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig (1893): Lehrbuch der Zoologie. Zweite revidirte und theilweise umgearbeitete Auflage. – Monografien Zoologie Gemischt – 0053: 1 - 576.
- Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1866): Generelle Morphologie der Organismen. Allgemeine Grundzüge der organischen Formen-Wissenschaft, mechanisch begründet durch die von Charles Darwin reformierte Descendenz-Theorie. Erster Band: Allgemeine Anatomie der Organismen. – Monografien Allgemein – 0128: 1 - 574.
- Carl Ferdinand Roemer (1870): Geologie von Oberschlesien. Text – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0226: 1 - 644.
- Michael von Tschirnhaus (1981): Die Halm- und Minierfliegen im Grenzbereich Land-Meer der Nordsee. Eine ökologische Studie mit Beschreibung von zwei neuen Arten und neuen Fang- und Konservierungsmethoden (Dipetera: Chloropidae et Agromyzidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 006: 1 - 405.
- Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1909): Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Zweiten Bandes einundzwanzigste Abtheilung a. – Systematisches Conchylien-Cabinet – 2_21a: 1 - 511.
- Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1909): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Zweiten Bandes einundzwanzigste Abtheilung a – Systematisches Conchylien-Cabinet – 2_21a: 1 - 511.
- Franz Poche (1925): Inhaltsverzeichnis - Das System der Platodaria – Archiv für Naturgeschichte – 91A_3: 241 - 458.
- Peter Pilsl (2011): Bibliographie der botanischen Literatur über das Land Salzburg. Teil 2 von 1981 bis 2010. – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 19: 1 - 721.
- Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1903): Kunstformen der Natur – Monografien Evertebrata Gemischt – 0026: 1 - 179.
- Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1912): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Zweiter Band Heft 34 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 2_34: 1 - 232.
- Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1912): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Zweiter Band Heft 24 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 2: 1 - 232.
- Hubert Trimmel (1963): Internationale Bibliographie für Speläologie Jahr 1957 – Die Höhle - Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift – 9_1963: 1 - 112.
- Ernst Anton Leopold Kittl (1894): Die Gastropoden der Schichten von St. Cassian der südalpinen Trias. III. Theil. (Tafel IV- XII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 9: 143 - 277.
- Ernst von Koken (1892): Die Gastropoden der Trias um Hallstatt – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 17: 1 - 112.
- Kurt Kollmann (1958): Cytherideinae und Schulerideinae n. subfam. (Ostracoda) aus dem Neogen des östl. Oesterreich. – Austrian Journal of Earth Sciences – 51: 89 - 195.
- Ferdinand Starmühlner (1979): Results of the Austrian Hydrobiological Mission, 1974, to the Seychelles-, Comores- and Macarene Archipelagos: Part I: Preliminary Report: Introduction, Methods, General situation of the Islands with description of the stations ..... – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 82: 621 - 742.
- Results of the Austrian Hydrobiological Mission, 1974, to the Seychelles-, Comores- and…Ferdinand Starmühlner (1979): Results of the Austrian Hydrobiological Mission, 1974, to the Seychelles-, Comores- and Mascarene Archipelagos:) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 82: 621 - 742.
- Johann Friedrich Ruthe (1832): Handbuch der Zoologie – Monografien Zoologie Gemischt – 0083: 1 - 621.
- Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1887-1890): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, III. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0266: 1 - 900.
- Julius Röll (1915): Die Thüringer Torfmoose und Laubmoose und ihre geographische Verbreitung. - II. Systematischer Teil. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_32: 1 - 287.
- Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1861): Wissenschaftlich-populäre Naturgeschichte der Säugethiere in ihren sämmtlichen Hauptformen. I. Band. – Monografien Vertebrata Mammalia – 0002: 1 - 499.
- Detlef Mader (2011): Lunarzyklische Populationsdynamik des Mosel-Apollo (Parnassius apollo vinningensis) und anderer Insekten im Moseltal zwischen Koblenz und Trier (Deutschland) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 21_Supp: 1 - 279.
- Walter Josef Schmidt (1955): VII. Abh.: Die tertiären Würmer Österreichs. (Mit 2 Tabellen und 8 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 109_7: 5 - 121.
- Leo Paul Oppenheim (1901): ÜBER EINIGE ALTTERTIARE FAUNEN DER ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHEN MONARCHIE. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 013: 145 - 277.
- Embrik Strand (1904): XV. Echinodermata (mit Einschluss der fossilen) für 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 148.
- Cäsar Rudolf Boettger (1912): Die Molluskenfauna der preussisclien Rheinprovinz. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_8: 149 - 310.