Articles (7.045)
- Hans Höppner, Otto le Roi (1912): Berichte über die Versammlungen des Botanischen und des Zoologischen Vereins für Rheinland-Westfalen. Elfte Versammlung zu M.-Gladbach. 22. und 23. April 1911. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 68: E001-E189.
- Walter Klemm (1954): 12. Klassen Gastropoda und Bivalva – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 210 - 280.
- Fritz Frech, Gustav Adolf Edler von Arthaber (1900): ÜBER DAS PALÄOZOICUM IN HOCHARMENIEN UND PERSIEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 012: 161 - 308.
- Franz Hauer (1891): Notizen. Jahresbericht für 1890 – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 6: 1 - 161.
- Wilhelm Georg Heinrich Schimper, August Joseph Schenk (1887-1890): Handbuch der Palaeontologie. I. Abtheilung Palaeozoologie III. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0020: 1 - 900.
- Wolfgang H. O. Dorow, Günter Flechtner, Jens-Peter Kopelke, Marianne Demuth, Andreas Malten, Jörg Römbke, Sabine Schach, Petra M.T. Zub (2001): Naturwaldreservate in Hessen. Schönbuche. Zoologische Untersuchungen 1990-1992 – Naturwaldreservate in Hessen – 6_2_1: 1 - 306.
- Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1866): Die Bivalvender Gosaugebilde in den nordöstlichen Alpen. Ein Beitrag zur Charakteristik der Kreideformation in Österreich. I. Theil 2.Hälfte und II. Theil. (Mit 17 Tafeln.) Mit einem Anhange zum I.Theil: " Die Brachiopoden der....." von E. Suess. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 25_2: 77 - 198.
- Karl Rechinger sen. (1909): Botanische und zoologische Ergebnisse einer wissenschaftlichen Forschungsreise nach den Samoa-Inseln etc. (mit 6 Tafeln und 14 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 84: 385 - 562.
- Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1904): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_11_1904: 1 - 374.
- Ernst Wilhelm Benecke (1879): Briefwechsel – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1879: 555 - 784.
- Norbert Schäffer (1999): Habitatwahl und Partnerschaftssystem von Tüpfelralle Porzana porzana und Wachtelkönig Crex crex – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 21: 1 - 267.
- Julius von Pia (1914): Untersuchungen über die Gattung Oxynoticeras und einige damit zusammenhängende allgemeine Fragen – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 23: 1 - 179.
- Sandor Kovacs, M. Sudar, Stevan Karamata, Janos N. Haas, Cs. Pero, Eugen Gradinaru, Hans-Jürgen Gawlick, M. Gaetani, Jan Mello, Milan Polak, D. Aljinovic, Bojan Ogorelec, Tea Kolar-Jurkovsek, Jurkovsek Bogdan, Stanko Buser (2011): Triassic Evolution of the Tectonostratigraphic Units of the Circum-Pannonian Region – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 151: 199 - 280.
- Dalibor Povolny, Yuriy g. Verves (1997): The Flesh-Flies of Central Europe (Insecta, Diptera, Sarcophagidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 024: 1 - 260.
- Wolfgang H. O. Dorow, Theo Blick, Jens-Peter Kopelke, Frank Köhler, Pavel Lauterer (2010): Naturwaldreservate in Hessen. Goldbachs- und Ziebachsrück Zoologische Untersuchungen 1994-1996, Teil 2 – Naturwaldreservate in Hessen – 11_2_2: 1 - 270.
- Embrik Strand (1905): XV. Echinodermata (mit Einschluss der fossilen) für 1900. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 168.
- Paul Mayer (1882): Die Caprelliden des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte. Eine Monographie – Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte – 6: 1 - 201.
- Wilhelm Foissner, Ilse Foissner (1988): Teil I c: Ciliophora. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – Ic: 1 - 150.
- Florian Böhm, Oskar Ebli, Leopold Krystyn, Harald Lobitzer, Miloslav Rakus, M. Siblik (1999): Fauna, Stratigraphy and Depositional Environment of the Hettangian-Sinemurian (Early Jurassic) of Adnet (Salzburg, Austria) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 56_2: 143 - 271.
- Karl Holdhaus, Friedrich Deubl (1910): Untersuchungen über die Zoogeographie der Karpathen (unter besonderer Berücksichtigung der Coleopteren). (Mit 1 Karte). (Inhaltsübersicht Seiten I-VI.) Gewidmet Ludwig Ganglbauer. – Abhandlungen der Kaiserlich- und Königlichen Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien – 6_1: 1 - 202.
- W. Junk, Sigmund Schenkling (1910): Coleopterorum Catalogus auspiciis et auxilio – Coleopterorum Catalogus – 13: 1 - 166.
- Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1867): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1865-66. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 305 - 533.
- Wilhelm Salomon (1895): Geologische und palaeontologische Studien über die Marmolata. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 42: 1 - 210.
- Heinz Janetschek (1949): Tierische Successionen auf hochalpinem Neuland. Nach Untersuchungen am Hintereis-, Niederjoch- und Gepatschferner in den Ötztaler Alpen. (7 Tafeln.) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 48_49: 1 - 215.
- Stefan Maria Plank (1978): Ökologie und Verbreitung holzabbauender Pilze im Burgenland – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 061: 1 - 207.
- Georges Louis Leclerc Buffon (1774): Herrn von Buffons allgemeine Naturgeschichte. Siebenter und letzter Theil – Monografien Allgemein – 0183: 1 - 285.
- Helmut Schmalfuss, Karin Wolf-Schwenninger (2002): A Bibliography of Terrestrial Isopods (Crustacea: Isopoda: Oniscidea) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 639_A: 1 - 120.
- Bibliographie und Liste der Arten tierischer Einschlüsse in fossilen Harzen sowie ihrer…Rolf Keilbach (1982): Bibliographie und Liste der Arten tierischer Einschlüsse in fossilen Harzen sowie ihrer Aufbewahrungsorte – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_29: 129 - 286.
- David Baldock, Thomas Wood, Ian Cross, Jan Smit (2018): The Bees of Portugal (Hymenoptera: Apoidea: Anthophila) – Entomofauna Suppl. – S22: 1 - 164.
- H. von Dechend, Hermann Rauff (1887): Geologische und Mineralogische Litteratur der Rheinprovinz und der Provinz Westfalen sowie einiger angrenzenden Gegenden – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 44: 181 - 476.
- Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner (1838): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz: Neunten Bandes erste Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 9_1: 1 - 422.
- Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1838): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Neunten Bandes erste Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 9_9: 1 - 474.
- Johanna Kovar-Eder (1982): Eine Blätter-Flora der Egerien (Ober-Oligozän) aus marinen Sedimenten der Zentralen Paratethys im Linzer Raum (Österreich). – Beiträge zur Paläontologie – 9: 1 - 209.
- Maximilian Steiner (1968): Katalog der Zeitschriften und Schriftenreihen der Bibliothek des Naturhistoriseben Vereins der Rheinlande und Westfalens – Decheniana – BH_14: 1 - 140.
- Christian Gottlob Ferdinand Hochstetter, Franz Hauer, Moriz Hoernes [Hörnes] (1864): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 - Paläontologie von Neu-Seeland. Beiträge zur Kenntniss der Fossilen Flora und Fauna der Provinz Auckland und Nelson – Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde – Palaeo-Neusee: 1 - 318.
- Eduard Stepan, Wilhelm Kühnelt (1948): Die Landtierwelt, mit besonderer Berücksichtigung des Lunzer Gebietes. p. 90-154. In: Das YbbstaI. Ein Heimatbuch für die Gemeinden Opponitz, Hollenstein, St. Georgen a. R., Göstling, Lunz am See, Waldamt, Lackenhof, Neuhaus in Niederösterreich. – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0240: 1 - 154.
- Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische…Robert Hegnauer (1986): Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe – Chemotaxonomie der Pflanzen – 7_1986: 1 - 804.
- Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Passeriformes (2. Teil) TurdidaeUrs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer (1988): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Passeriformes (2. Teil) Turdidae – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – 11_II: 729 - 1226.
- Erna Aescht [Wirnsberger] (2001): Catalogue of the Generic Names of Ciliates – Denisia – 0001: 1 - 350.
- Albert Carl Oppel (1856): 1. Die Juraformation Englands, Frankreichs und des südwestlichen Deutschlands, – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 12: 121 - 556.
- Rogier Diederik Marius Verbeek, Oskar Boettger, Karl (sen.) [Carl] Fritsch (1880): Die Tertiärformation von Sumatra und ihre Thierreste – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0250: 1 - 360.
- August Edler v. Böhmersheim Böhm (1897): Zeitschriftenkatalog des k.k. Naturhistorischen Hofmuseums. I-VIII – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 12: 1 - 184.
- Andreas Kroh (2010): Index of Living and Fossil Echinoids 1971-2008. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 112A: 195 - 470.
- Eduard Philipp Döbner (1862): Handbuch der Zoologie. Mit besonderer Berücksichtigung von Landwirthschaft, Landwirthschaft und Jagd, Zweiter Theil – Monografien Vertebrata Gemischt – 0030: 1 - 664.
- Wolfgang H. O. Dorow, Günter Flechtner, Jens-Peter Kopelke, Marianne Demuth, Sabine Schach (2004): Naturwaldreservate in Hessen. Schönbuche. Zoologische Untersuchungen II. 1990-1992 – Naturwaldreservate in Hessen – 6_2_2: 1 - 352.
- Joachim Rheinheimer (2004): Illustrierter Katalog und Bibliographie der Anthribidae der Welt (Insecta: Coleoptera) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 39_2004: 1 - 244.
- Jochen Schaumburg (1989): Zur Ökologie von Stichling Gasterosteus aculeatus L., Bitterling Rhodeus sericens amarus Bloch, 1782 und Moderlieschen Leucaspius delineatus (Heckei, 1843) - drei bestandsbedrohten, einheimischen Kleinfischarten – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 13_1989: 145 - 194.
- Johann Georg Lumnitzer (1826): Lehrbuch für den ersten systematischen Unterricht in der Naturgeschichte – Monografien Allgemein – 0065: 1 - 240.
- Georges Louis Leclerc Buffon (1774): Herrn von Buffons allgemeine Naturgeschichte. Sechster Theil – Monografien Allgemein – 0182: 1 - 347.
- Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt, Heinrich Conrad Weinkauff (1878): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Dritten Bandes zweite Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 3_2: 1 - 498.
- Wilhelm Gottlieb Rosenhauer (1856): Die Thiere Andalusiens nach dem Resutalte einer Reise – Monografien Zoologie Gemischt – 0107: 1 - 444.
- Handbuch der Säugetiere Europas. Band 6: Meeressäuger Teil II: Robben - PinnipediaR. Duguy, D. Robineau (1992): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 6: Meeressäuger Teil II: Robben - Pinnipedia – Handbuch der Säugetiere Europas – 6_II: 1 - 309.