Articles (7.045)
- Einige Solenogastres (Mollusca) der europäischen MeiofaunaL.von Salvini-Plawen (1988): Einige Solenogastres (Mollusca) der europäischen Meiofauna – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90: 373 - 385.
- Wolfgang Fischer, Konrad Reinelt, J. Novak (2008): Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XIII.: Zum Vorkommen von Helix lucorum LINNE 1758, Cernuella neglecta (DRAPARNAUD 1805) und Cernuella virgata (DA COSTA 1758) in Wien (Gastropoda: Mollusca). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 15: 63 - 64.
- Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1889): Kleinere Mittheilungen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 31 - 32.
- Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1878): Die systematische Stellung von Pfeifferia. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 24 - 25.
- Host snails, habitats, egg deposition and biological/ecological equivalency of the snail-killing…Christopher D. Williams, Lloyd V. Knutson (2013): Host snails, habitats, egg deposition and biological/ecological equivalency of the snail-killing fly Colobaea bifasciella (Fallén) (Diptera: Sciomyzidae) – Studia dipterologica – 20: 97 - 112.
- Oskar Kuhn (1982): Die ältesten Fossilien und die Anfänge der Tierstämme – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 57: 101 - 154.
- Adolf Michael Zilch (1969): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 43a): Mollusca, Pupillacea 2 (Valloniidae, Pleurodiscidae) 1 2). – Archiv für Molluskenkunde – 99: 221 - 245.
- Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele, Wilhelm Kobelt (1891): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-1: 300 - 324.
- Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Martin Konar, Edgar Lorenz, Johanna Mildner, Roswitha Fresner, Sabine Maier (2006): Benthische Beweissicherung des Wölfnitzbaches oberhalb und unterhalb der ARA Griffen. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 41: 1 - 31.
- Beiträge zur Najadenfauna in MitteleuropaJürgen Hans Jungbluth (1993): Beiträge zur Najadenfauna in Mitteleuropa – Archiv für Molluskenkunde – 122: 155 - 170.
- Jürgen Hans Jungbluth, I.M Likharev, Andrzej Hubert Wiktor (1980): Vergleichend morphologische Untersuchungen an der Radula der Landnacktschnecken. I. Limacoidea und Zonitoidea (Gastropoda: Pulmonata).1) – Archiv für Molluskenkunde – 111: 15 - 35.
- Süßwassermollusken auf Korsika. Kommentierte Aufsammlungen vom Sommer 2003 mit ausführlichen…Michael L. Zettler, Doreen Richard (2004): Süßwassermollusken auf Korsika. Kommentierte Aufsammlungen vom Sommer 2003 mit ausführlichen Bemerkungen zu Theodoxus fluviatilis – Malakologische Abhandlungen – 22: 3 - 16.
- Artauffassungen im Bereich der limnischen Mollusken und ihr Wandel im 20. JahrhundertClaus Meier-Brook (1993): Artauffassungen im Bereich der limnischen Mollusken und ihr Wandel im 20. Jahrhundert – Archiv für Molluskenkunde – 122: 133 - 147.
- Andreas Kroh (2003): The Polyplacophora (Mollusca) of the Langhian (Lower Badenian) of the Molasse Zone and the northern Vienna Basin (Austria) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 129 - 143.
- Alois Kofler (1986): Zweiter Nachtrak zur Faunistik der Weichtiere Osttirols (Mollusca). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 73: 71 - 86.
- Zweiter Nachtrag zur Faunistik der Weichtiere Osttirols (Mollusca)Alois Kofler (1986): Zweiter Nachtrag zur Faunistik der Weichtiere Osttirols (Mollusca) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 73: 71 - 86.
- Über holozäne Molluskenfaunen dreier Fundstelen im südlichen Wiener Becken (Niederösterreich)Christa Frank [Fellner] (2000): Über holozäne Molluskenfaunen dreier Fundstelen im südlichen Wiener Becken (Niederösterreich) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 31 - 45.
- Christa Frank [Fellner] (2000): Über holozäne Molluskenfaunen dreier Fundstellen im südlichen Wiener Becken (Niederösterreich). (N.F. 433) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 31 - 45.
- Georg Boehm (1882): Ueber die Beziehungen von Pachyrisma, Megalodon, Diceras und Caprina. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 34: 602 - 617.
- Silvio Felipe Barbosa Lima, Martin L. Christoffersen, Yolanda Villacampa (2014): Record of Basilissopsis for the bathyal region of the South Atlantic (Brazil) based on the description of a new species and the designation of a lectotype for B. rhyssa – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 037: 27 - 34.
- Jürgen Hans Jungbluth, Dieter Vogt, Petra Hey (1993): Bibliographie der Arbeiten über die Mollusken in Rheinland-Pfalz mit Artenindex und biographischen Notizen [Malakozoologische Landesbibliographien VII] – Mitteilungen der POLLICHIA – 80: 255 - 345.
- Georg Johann Pfeffer (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-1: 1 - 96.
- Wulfard Winterhoff (2006): Auswirkungen des trockenen Sommers 2003 auf die Fruktifikation von Großpilzen an liegenden Kiefernstämmen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 72_2006: 67 - 74.
- Michael Duda, Julia Schindelar, Luise Kruckenhauser (2019): First confirmed record of Arion intermedius Normand, 1852 (Eupulmonata: Arionidae) in Austria – Arianta – 7: 53 - 56.
- Wilhelm Moritz Keferstein (1865): Ueber die zweitentakeligen Landschnecken (Janella, Aneitea, Triboniophorus). – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 15: 76 - 85.
- Bernhard Gruber (1992): Ein Beitrag zur Schalenmorphologie und Lebensweise von Otapiria marshalli alpina (ZAPFE) aus den Zlambachmergeln von Bad Goisern, OÖ. – Oberösterreichische GEO-Nachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von Oberösterreich – 7: 5 - 12.
- Anton Stolc (1885): 1. Vorläufiger Bericht über Ilyodrilus coccineus Vejd – Zoologischer Anzeiger – 8: 656 - 662.
- Franz Hermann Troschel (1861): Über die systematische Stellung der Gattung Solarium. – Archiv für Naturgeschichte – 27-1: 91 - 99.
- Gerhard Haszprunar, Martin Heß [Hess] (2005): A new Rhodope from the Roscoff area (Bretagne), with a review of Rhodope species (Gastropoda: Nudibranchia?) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 028: 193 - 197.
- Paul Mildner (1974): Zur Molluskenfauna der Thermen in Warmbad Villach, Kärnten (Mit 2 Abbildungen und 1 Tafel) – Carinthia II – 163_83: 479 - 487.
- In m em oriam WILHELM HOHORST 17. Oktober 1912-01. Mai 1997Jürgen Hans Jungbluth (1998): In m em oriam WILHELM HOHORST 17. Oktober 1912-01. Mai 1997 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 61: 1 - 6.
- Keports on mapping-programs within the European Invertebrate Survey Project at the X. …Henrik W. Walden (1991): Keports on mapping-programs within the European Invertebrate Survey Project at the X. International Malacological Congress at Tubingen 1989 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 48: 21 - 25.
- Rudolph Sophus Ludvig Bergh (1882): Scient. Results of the Exploration of Alaska Vol. I. art. VI. On the Nudibranchiata Grasteropod Mollusca of the North Pacific Ocean, with special reference to those ofAlaska, II. Part. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 67 - 68.
- Lothar Forcart (1950): Der Genotypus von Plotia Bolten & Röding 1798. – Archiv für Molluskenkunde – 79: 77 - 78.
- David Friedrich Heynemann (1872): Gesellschaftsangelegenheiten – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 31 - 32.
- Hasko Nesemann, Shailendra Sharma, Gopal Sharma, R.K. Sinha (2005): Illustrated Checklist of large Freshwater Bivalves of the Ganga River System (Molusca: Bivalvia: Solecurtidae, Unionidae, Ambemidae). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 13: 1 - 51.
- Adolf Michael Zilch (1966): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 341): Mollusca, Camaenidae (4)2) – Archiv für Molluskenkunde – 95: 197 - 223.
- Helmut Nisters (2001): Malakologische Notizen aus Nord-, Ost- und Südtirol. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 81: 155 - 194.
- Peter Sackl (1989): Zur Situation der Flussperlmuschel, Margaritifera margaritifera L. (Mollusca, Bivalvia), im niederösterreichischen Waldviertel. (N.F. 248) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 6: 111 - 146.
- Adolf Michael Zilch (1966): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 351): Mollusca, Camaenidae (5)2^ – Archiv für Molluskenkunde – 95: 293 - 319.
- Uwe H. Humpesch, P.H. Anderwald (1987): Aufgaben und Ziele nutzungsorientierter Fließgewässerforschung am Beispiel der Donau (Strom-km 2005, 5) – Wasser und Abwasser – 1987: 195 - 214.
- Seltene Molluskengesellschaften im Litoral brandenburgischer KleinseenReinhard Müller, Claus Meier-Brook (2004): Seltene Molluskengesellschaften im Litoral brandenburgischer Kleinseen – Malakologische Abhandlungen – 22: 57 - 66.
- Christa Frank [Fellner] (1997): Über Mollusca (Gastropoda et Bilvalvia) aus dem Holozän Kärntens) – Carinthia II – 187_107: 541 - 555.
- Adolf Michael Zilch (1965): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 321): Mollusca, Heliclnae (3)* 2) – Archiv für Molluskenkunde – 94: 169 - 181.
- Adolf Michael Zilch (1976): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 561): Mollusca: Aciculidae. – Archiv für Molluskenkunde – 107: 123 - 136.
- Heinrich Vicentini (2004): Bachmuscheln (Unio crassus) in Seen der Schweiz. – Lauterbornia – 2004_50: 31 - 38.
- Sebastian Killermann (1927): Über zwei seltene Polyporaceen in Bayern. – Hedwigia – 67_1927: 125 - 130.
- David Friedrich Heynemann, Wilhelm Kobelt (1870): Gesellschaftsangelegenheiten. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 8 - 16.
- Ronald Bellstedt (1991): Beiträge zur Faunistik und Ökologie aquatischer Invertebraten in der Zeitschrift "Abhandlungen und Berichte des Museums der Natur Gotha" von Band 1, 1963 bis 16, 1990. – Lauterbornia – 1991_08: 81 - 85.
- Franz von Leydig (1888): 4. Parasiten im Blute der Krebse – Zoologischer Anzeiger – 11: 515 - 516.
- E.A. Smith, G.Fr. Angas, John Grwyn Jeffreys (1879): Procedings zoolog. Society of London. 1877. – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: 47 - 49.