Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    141 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (141)

    CSV-download
    12>>>
    • Revision der palaearktischen Bellardia-Arten (Diptera, Calliphoridae)Hubert Schumann
      Hubert Schumann (1974): Revision der palaearktischen Bellardia-Arten (Diptera, Calliphoridae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_21: 231 - 299.
      Reference
    • Josef Mik [Mick] (1891): Dipterologische Miscellen. – Wiener Entomologische Zeitung – 10: 59 - 61.
      Reference | PDF
    • Die Aufspaltung von Odontites Hall. ex Zinn. Werner Walter Hugo Paul Rothmaler
      Werner Walter Hugo Paul Rothmaler (1943): Die Aufspaltung von Odontites Hall. ex Zinn. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_51: 224 - 230.
      Reference | PDF
    • Fliegen aus einem Garten im Vorderen VogelsbergPaul-Walter Löhr
      Paul-Walter Löhr (2008): Fliegen aus einem Garten im Vorderen Vogelsberg – Hessische Faunistische Briefe – 27: 10 - 14.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis
      (1974): Inhaltsverzeichnis – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_21: III.
      Reference
    • Calyptrate Fliegen (Diptera: Muscidae et Calliphoridae) aus Kirchhellen. Ein Beitrag zur…Jürgen Danielzik
      Jürgen Danielzik (1993): Calyptrate Fliegen (Diptera: Muscidae et Calliphoridae) aus Kirchhellen. Ein Beitrag zur Dipterenfauna Westfalens (Diptera, Brachycera) – Natur und Heimat – 53: 121 - 128.
      Reference | PDF
    • A species-group framework to unravel blowfl y diversity: integrative revision of the Calliphora…Nikolas P. Johnston, Krzystof Szpila, Thomas Pape, Kelly A. Meiklejohn, …
      Nikolas P. Johnston, Krzystof Szpila, Thomas Pape, Kelly A. Meiklejohn, Liam B. Foley, James F. Wallman (2025): A species-group framework to unravel blowfl y diversity: integrative revision of the Calliphora clarki-group (Diptera: Calliphoridae) – European Journal of Taxonomy – 0989: 94 - 118.
      Reference | PDF
    • Blütenbesuchende Fliegen eines Feuchtwiesenkomplexes bei Nettersheim (Eifel) (Insecta, Diptera)Ralf Rombach
      Ralf Rombach (1990): Blütenbesuchende Fliegen eines Feuchtwiesenkomplexes bei Nettersheim (Eifel) (Insecta, Diptera) – Decheniana – 143: 359 - 372.
      Reference | PDF
    • Die Fliegenfauna (Diptera, Brachycera) eines Feldrains in Kirchhellen (Nordrhein-Westfalen) vor…Jürgen Danielzik
      Jürgen Danielzik (2015): Die Fliegenfauna (Diptera, Brachycera) eines Feldrains in Kirchhellen (Nordrhein-Westfalen) vor 30 Jahren – Natur und Heimat – 75: 99 - 106.
      Reference | PDF
    • Fliegen (Diptera excl. Conopidae et Syrphidae) aus Barberfallen und Netzfängen vom Halberg bei…Hans-Georg Rudzinski, Hans-Joachim Flügel
      Hans-Georg Rudzinski, Hans-Joachim Flügel (2007-2008): Fliegen (Diptera excl. Conopidae et Syrphidae) aus Barberfallen und Netzfängen vom Halberg bei Neumorschen (Nordhessen, Fuldatal) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 13: 59 - 70.
      Reference | PDF
    • Beifänge an den Blüten des japanischen SpindelstrauchesKlaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (2019): Beifänge an den Blüten des japanischen Spindelstrauches – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 35: 39 - 41.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen G esellschaft 1982 nach KorsikaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1989): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen G esellschaft 1982 nach Korsika – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 60: 107 - 126.
      Reference | PDF
    • Fünf neue österreichische Dipteren. Josef Mik [Mick]
      Josef Mik [Mick] (1884): Fünf neue österreichische Dipteren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 33: 251 - 262.
      Reference
    • Josef Mik [Mick] (1884): Fünf neue österreichische Dipteren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 33: 251 - 262.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der von Dr. B. Tuntas auf der Insel Scyros der nördlichen Sporaden im Juni 1908…Eugen von Halacsy [Halácsy]
      Eugen von Halacsy [Halácsy] (1910): Aufzählung der von Dr. B. Tuntas auf der Insel Scyros der nördlichen Sporaden im Juni 1908 gesammelten Arten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 060: 141 - 145.
      Reference | PDF
    • Die Salzstellen bei HeringenHans-Joachim Flügel
      Hans-Joachim Flügel (2014): Die Salzstellen bei Heringen – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 39_2014: 245 - 250.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1986 nach AndalusienEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1991): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1986 nach Andalusien – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 62: 235 - 255.
      Reference | PDF
    • Josef Mik [Mick] (1892): Dipterologische Miscellen. – Wiener Entomologische Zeitung – 11: 55 - 58.
      Reference | PDF
    • NEUMAYER J. (2018): Blüten-Besucher-Gemeinschaften naturnaher und intensiv bewirtschafteter…Johann [Hans] Neumayer
      Johann [Hans] Neumayer (2018): NEUMAYER J. (2018): Blüten-Besucher-Gemeinschaften naturnaher und intensiv bewirtschafteter Wiesen im Biospharenpark Lungau, in der Biospharenregion Berchtesgadener Land und im Mitterpinzgau. – Projektbericht Im Auftrag der Naturschutzabteilung des Landes Salzburg – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0256: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Über die Berechtigung des Gattungsnamens Alectorolophus. Erwin Emil Alfred Janchen
      Erwin Emil Alfred Janchen (1907): Über die Berechtigung des Gattungsnamens Alectorolophus. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 057: 324 - 328.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1987 nach SizilienEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1990): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1987 nach Sizilien – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 61: 265 - 281.
      Reference | PDF
    • Friedrich Georg Hendel (1901): Beitrag zur Kenntniss der Calliphorinen (Dipt.). – Wiener Entomologische Zeitung – 20: 28 - 33.
      Reference | PDF
    • Zur Bedeutung der Mykorrhiza im Fitzroya cupressoides-Wald SüdchilesRoberto Godoy, Andreas Vogel, Rubén Carrillo, Renate Hildebrand-Vogel
      Roberto Godoy, Andreas Vogel, Rubén Carrillo, Renate Hildebrand-Vogel (1994): Zur Bedeutung der Mykorrhiza im Fitzroya cupressoides-Wald Südchiles – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 23_1994: 135 - 141.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der von Herrn Prof. Dr. L. Adamovic im Jahre 1905 auf der Balkanhalbinsel…Eugen von Halacsy [Halácsy]
      Eugen von Halacsy [Halácsy] (1906): Aufzählung der von Herrn Prof. Dr. L. Adamovic im Jahre 1905 auf der Balkanhalbinsel gesammelten Pflanzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 056: 277 - 283.
      Reference | PDF
    • Theodoros Georgiadis, E. Economidou, Dimitrios Christodoulakis (1990): Flora and Vegetation of the Strofilia Coastal Area (NW Peloponnesos - Greece). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 30_1: 15 - 36.
      Reference | PDF
    • Vorarbeiten zu einer Flora der Umgebung von Skodra in Nord-Albanien. Erwin Emil Alfred Janchen
      Erwin Emil Alfred Janchen (1920): Vorarbeiten zu einer Flora der Umgebung von Skodra in Nord-Albanien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 069: 199 - 207.
      Reference | PDF
    • Heinrich Kramer zum 150. GeburtstagBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2022): Heinrich Kramer zum 150. Geburtstag – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 30: 47 - 56.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach KretaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1997): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach Kreta – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 68: 129 - 150.
      Reference | PDF
    • Floristische KurzmitteilungenFranz Schuhwerk
      Franz Schuhwerk (2012): Floristische Kurzmitteilungen – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 82: 137 - 144.
      Reference | PDF
    • Dimitrios T. Voliotis (1984): Die Flora der Nestos-Schlucht in Griechenland. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 24_2: 153 - 164.
      Reference | PDF
    • Floristic diversity of the National Park Schinias-Marathon (Sterea Ellas, Greece)Evagelos Baliousis
      Evagelos Baliousis (2023): Floristic diversity of the National Park Schinias-Marathon (Sterea Ellas, Greece) – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 62-63: 7 - 28.
      Reference
    • ökologische Untersuchungen an Schmeißfliegen (Calliphoridae)Hein-Arnold Steinborn
      Hein-Arnold Steinborn (1981): ökologische Untersuchungen an Schmeißfliegen (Calliphoridae) – Drosera – 1981: 17 - 26.
      Reference | PDF
    • Additamentum ad Floram Pedemontanam. Joh. Baptifta Balbis
      Joh. Baptifta Balbis (1801): Additamentum ad Floram Pedemontanam. – Archiv für die Botanik – 2: 127 - 139.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der mediterranen Vegetation in Südbulgarien'), Nikolai Stojanow
      Nikolai Stojanow (1925): Die Verbreitung der mediterranen Vegetation in Südbulgarien'), – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 60: 375 - 407.
      Reference | PDF
    • Ein neues TabanidensystemGünther Enderlein
      Günther Enderlein (1921): Ein neues Tabanidensystem – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 10_2: 233 - 351.
      Reference | PDF
    • Ueber die Gattung Campanile Bayle und über eine Anzahl von Cerithien, zumal des älteren…Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1909): Ueber die Gattung Campanile Bayle und über eine Anzahl von Cerithien, zumal des älteren Tertiär. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1909: 203 - 215.
      Reference | PDF
    • Botanische Beobachtungen auf Korsika und anderwärts. Gustav Franz Friedrich Hermann
      Gustav Franz Friedrich Hermann (1919): Botanische Beobachtungen auf Korsika und anderwärts. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 61: 40 - 54.
      Reference | PDF
    • Die Chamaerops humilis - Garigue im westlichen SizilienKarl-Georg Bernhardt
      Karl-Georg Bernhardt (1988): Die Chamaerops humilis - Garigue im westlichen Sizilien – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_8: 271 - 280.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1896-97): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 43: 313 - 320.
      Reference | PDF
    • Zur Gefährdung der Ackerbegleitvegetation im westlichen SizilienKarl-Georg Bernhardt
      Karl-Georg Bernhardt (1988-1991): Zur Gefährdung der Ackerbegleitvegetation im westlichen Sizilien – Bauhinia – 9: 125 - 135.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2014 Anonymous
      Anonymous (2015): Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2014 – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 6: 141 - 174.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 65: 54 - 89.
      Reference | PDF
    • Flora und Vegetation der Straßenränder von Mallorca: (Zur Kenntnis der Ruderalvegetation von…Dietmar Brandes
      Dietmar Brandes (1996): Flora und Vegetation der Straßenränder von Mallorca: (Zur Kenntnis der Ruderalvegetation von Mallorca, 2.) – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 8_1996: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Eine pflanzensoziologische Studie zu traditionell bewirtschafteten Getreideäckern auf KretaErwin Bergmeier
      Erwin Bergmeier (2005): Eine pflanzensoziologische Studie zu traditionell bewirtschafteten Getreideäckern auf Kreta – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 2005_66: 351 - 375.
      Reference
    • George P. Sarlis (1980): The Flora of Egalo (Attica, Greece). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 20_3_4: 261 - 278.
      Reference | PDF
    • Über die Dipterenfauna eines Müllplatzes auf der Nordsee-Insel Spiekeroog mit…Friedrich Kühlhorn
      Friedrich Kühlhorn (1981): Über die Dipterenfauna eines Müllplatzes auf der Nordsee-Insel Spiekeroog mit siedlimgsdipterologischen Erörterungen – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 7: 45 - 63.
      Reference | PDF
    • Studie zur Fliegenfauna (Diptera, Brachycera) in Baumkronen von Eichen bei unterschiedlicher…Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (2009): Studie zur Fliegenfauna (Diptera, Brachycera) in Baumkronen von Eichen bei unterschiedlicher Waldbewirtschaftung – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 25: 95 - 123.
      Reference | PDF
    • Die Eocaenfauna des Monte Postale bei Bolea im Veronesischen. Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1896-97): Die Eocaenfauna des Monte Postale bei Bolea im Veronesischen. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 43: 125 - 221.
      Reference | PDF
    • Wandlungen der Flora Südschwabens. Neue und verschollene Arten im Allgäu und in dessen Vorland. Erhard Dörr
      Erhard Dörr (1968): Wandlungen der Flora Südschwabens. Neue und verschollene Arten im Allgäu und in dessen Vorland. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 022_1968: 3 - 32.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora Kretas. Friedrich sen. Vierhapper
      Friedrich sen. Vierhapper (1915): Beiträge zur Kenntnis der Flora Kretas. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 065: 119 - 140.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LVI. Bandes Anonymous, Karl Ronniger
      Anonymous, Karl Ronniger (1906): Inhalt des LVI. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 056: 493 - 519.
      Reference | PDF
    • Eingegangene Litteratur. Anonymous
      Anonymous (1897): Eingegangene Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 83: 342 - 356.
      Reference | PDF
    • Litteratur. Karl Goebel, C. Giesenhagen, Sv. Murbeck, Marian Raciborski
      Karl Goebel, C. Giesenhagen, Sv. Murbeck, Marian Raciborski (1897): Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 83: 342 - 356.
      Reference | PDF
    • Botanische Besonderheiten von der Insel KretaWolfgang Seitz
      Wolfgang Seitz (1978): Botanische Besonderheiten von der Insel Kreta – Jahrbuch des Vereins zum Schutz der Bergwelt – 43_1978: 197 - 217.
      Reference | PDF
    • LIST OF JORDAN VASCULAR PLANTSD. Al-Eisawi
      D. Al-Eisawi (1982): LIST OF JORDAN VASCULAR PLANTS – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 18: 79 - 182.
      Reference | PDF
    • Helmut Melzer (1954): Zur Adventivflora der Steiermark I. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 84: 103 - 120.
      Reference | PDF
    • BODENVERHÄLTNISSE, PFLANZENGESELLSCHAFTEN UND UNKRAUTPROBLEME AUF NEUANGELEGTEM GRÜNLAND IM…Wilhelm Zitzewitz
      Wilhelm Zitzewitz (1976): BODENVERHÄLTNISSE, PFLANZENGESELLSCHAFTEN UND UNKRAUTPROBLEME AUF NEUANGELEGTEM GRÜNLAND IM HUMIDEN NORDWESTEN TUNESIENS Inaugural - Dissertation zur Erlangung des Grades Doktor der Landwirtschaft ( Dr. agr. ) der Hohen Landwirtschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich - Wilhelms - Universität zu Bonn – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0499: 1 - 163.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora der Insel RhodosAugust Finkl
      August Finkl (1961/62): Beiträge zur Kenntnis der Flora der Insel Rhodos – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 24: 101 - 120.
      Reference
    • Entomologische Schulen in der Oberlausitz – Ergebnisse vorbildlicher, bis heute wirkender…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2010): Entomologische Schulen in der Oberlausitz – Ergebnisse vorbildlicher, bis heute wirkender Freizeitforschung – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 18: 21 - 42.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora Kretas. Friedrich sen. Vierhapper
      Friedrich sen. Vierhapper (1916): Beiträge zur Kenntnis der Flora Kretas. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 066: 150 - 180.
      Reference | PDF
    • A XI. kötet tartalma. — Inhalt des XI. Bandes. Anonymous
      Anonymous (1912): A XI. kötet tartalma. — Inhalt des XI. Bandes. – Ungarische Botanische Blätter – 11: III-XVIII.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 93. Beitrag…Ferenc Mihalyi
      Ferenc Mihalyi (1980): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 93. Beitrag (Diptera: Calliphoridae, Sarcophagidae, Rhinophoridae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 30: 333 - 341.
      Reference | PDF
    • Miscellanea nomenclatorica zoologica et palaeontologica I-IIEmbrik Strand
      Embrik Strand (1926): Miscellanea nomenclatorica zoologica et palaeontologica I-II – Archiv für Naturgeschichte – 92A_8: 30 - 75.
      Reference | PDF
    • Lujo Adamovic (1903): Beiträge zur Flora von Macedonien und Altserbien. (Mit 5 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 74: 115 - 150.
      Reference | PDF
    • Inhslt des LXV. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1915): Inhslt des LXV. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 065: 361 - 378.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1983 nach GriechenlandEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1986): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1983 nach Griechenland – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 57: 121 - 136.
      Reference | PDF
    • Lokalfaunen als Bausteine der Tiergeografie am Beispiel der "Käferfauna (Coleoptera) der…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2014): Lokalfaunen als Bausteine der Tiergeografie am Beispiel der "Käferfauna (Coleoptera) der Oberlausitz" – Gredleriana – 014: 27 - 56.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1974-1978). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (1981): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1974-1978). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 31: 235 - 304.
      Reference | PDF
    • Inhalt des L. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1900): Inhalt des L. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 050: 461 - 482.
      Reference | PDF
    • A XIV. kötet tartalma. — Inhalt des XIV. Bandes. Anonymous
      Anonymous (1915): A XIV. kötet tartalma. — Inhalt des XIV. Bandes. – Ungarische Botanische Blätter – 14: III-XX.
      Reference | PDF
    • Flora und Vegetation der Straßenrände von MallorcaDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (1998): Flora und Vegetation der Straßenrände von Mallorca – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 5: 275 - 293.
      Reference | PDF
    • Bericht über botanische Studien und Sammlungen am Tana-See und im Semyen-Gebirge (Äthiopien). Oskar Hugo Sebald
      Oskar Hugo Sebald (1968): Bericht über botanische Studien und Sammlungen am Tana-See und im Semyen-Gebirge (Äthiopien). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 194: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach RhodosEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1992): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach Rhodos – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 63: 155 - 174.
      Reference | PDF
    • Dimitrios Christodoulakis (1996): The Flora of Ikaria (Greece, E. Aegean Islands). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 36_1: 63 - 91.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 27: 33 - 73.
      Reference | PDF
    • Moritz Sasi, Georg Cufodontis, Hans Rebel, Eduard Reimoser, Otto Koller (1929): Wissenschaftliche Ergebnisse einer Reise nach Norddalmatien im Jahre 1928. Tafel VII-VIII. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 43: 187 - 228.
      Reference | PDF
    • Markus J. Mally (1989): Teil XIX k: Fam.: Tabanidae – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XIXk: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger (1929): Beitrag zur Kenntnis der Flora der ägäischen Inseln und Ost-Griechenlands. (Tafel IX-X) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 43: 269 - 340.
      Reference | PDF
    • Übersicht der Flora von Korfu. Floristic Investigations of Corfu Ionian Islands / GreeceOlaf Borkowsky
      Olaf Borkowsky (1994): Übersicht der Flora von Korfu. Floristic Investigations of Corfu Ionian Islands / Greece – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 3: 1 - 202.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Floristik Äthiopiens. III: Ericaceae - Campanulaceae. Oskar Hugo Sebald
      Oskar Hugo Sebald (1972): Beitrag zur Floristik Äthiopiens. III: Ericaceae - Campanulaceae. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 244: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger, B.L. Burtt, P.H. Davis (1949): Florae Aegaeae. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 1_2-4: 194 - 228.
      Reference | PDF
    • Karl Ronniger (1941): Flora der Insel Zante. Kritische Aufzählung der Anthophyten und Pteridophyten der Insel auf Grund der im Jahre 1936 dort gewonnenen Ausbeute; nebst einem Anhange, enthaltend die auf der Reise nach Zante in Lagosta, Valona und Corfu gesam. Pflanzen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 88-89: 13 - 108.
      Reference | PDF
    • D. (Dimitrios) Phitos (1967): Florula Sporadum. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 12_1_4: 102 - 149.
      Reference | PDF
    • Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1910): Plantae Pentherianae. Aufzählung der von Dr. A. Penther und in seinem Auftrage von P. Krook in Südafrika gesammelten Pflanzen. (Tafel VI-VII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 24: 293 - 326.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LXVI. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1916): Inhalt des LXVI. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 066: 409 - 436.
      Reference | PDF
    • The genus Entomophthora (Zygomycetes, Entomophthorales) wih a description of five new species. Siegfried Keller
      Siegfried Keller (2002): The genus Entomophthora (Zygomycetes, Entomophthorales) wih a description of five new species. – Sydowia – 54: 157 - 197.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LVII. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1907): Inhalt des LVII. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 057: 489 - 520.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2016 Anonymous
      Anonymous (2017): Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2016 – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 8: 190 - 237.
      Reference | PDF
    • Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1915): Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_4: 16 - 84.
      Reference | PDF
    • Kopulation und Sexualethologie von Hornisse, anderen Hautflüglern, Schwebfliegen und anderen…Detlef Mader
      Detlef Mader (2017): Kopulation und Sexualethologie von Hornisse, anderen Hautflüglern, Schwebfliegen und anderen Zweiflüglern – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 33: 65 - 137.
      Reference | PDF
    • Thomas Raus (1996): Flora von Paros und Antiparos (Kykladen, Griechenland). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98BS: 237 - 278.
      Reference | PDF
    • Ein systematisches Verzeichnis der auf österreichischem Gebiet festgestellten Pflanzenarten. I. …Erwin Emil Alfred Janchen
      Erwin Emil Alfred Janchen (1966): Ein systematisches Verzeichnis der auf österreichischem Gebiet festgestellten Pflanzenarten. I. Teil: Pteridophyten und Anthophyten (Farne und Blütenpflanzen). Drittes Ergänzungsheft – Catalogus Florae Austriae. Ein systematisches Verzeichnis der auf österreichischem Gebiet festgestellten Pflanzenarten – 1_3_1966: 1 - 84.
      Reference
    • Flora Bosnae et Hercegovinae, 4 Sympetalae, 2. Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine u Sarajevu.…Günther Beck von Mannagetta, Ritter, Karl F. J. Maly, Zeljka Bjelcic
      Günther Beck von Mannagetta, Ritter, Karl F.J. Maly, Zeljka Bjelcic (1967): Flora Bosnae et Hercegovinae, 4 Sympetalae, 2. Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine u Sarajevu. Prirodnjačko odjeljenje, posebno izdanje 2 – Flora Bosnae et Hercegovinae – 4_2: 1 - 111.
      Reference | PDF
    • Eduard Graeffe (1902): Uebersicht der Fauna des Golfes von Triest nebst Notizen über Vorkommen, Lebensweise, Erscheinungs- und Laichzeit der einzelnen Arten. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 14: 89 - 136.
      Reference | PDF
    • Karl Mecenovic (1976): Zusammenfassung der Veröffentlichungen Helmut Melzers und der in diesen genannten Pflanzenarten – Mitteilungen der Abteilung für Botanik am Landesmuseum "Joanneum" in Graz – 07_1976: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Zeigerwerte der Phanerogamen-Flora von Naxos (Griechenland). Ein Beitrag zur ökologischen…Niels Böhling
      Niels Böhling (1995): Zeigerwerte der Phanerogamen-Flora von Naxos (Griechenland). Ein Beitrag zur ökologischen Kennzeichnung der mediterranen Pflanzenwelt – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 533_A: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Gefäßpflanzen von Milos (Kykladen, Griechenland) - eine floristische Handreichung. Thomas Raus
      Thomas Raus (2012): Gefäßpflanzen von Milos (Kykladen, Griechenland) - eine floristische Handreichung. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 148_149: 197 - 235.
      Reference | PDF
    • Register und Verzeichnisse Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins
      Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins (1909): Register und Verzeichnisse – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_25: I-LIII.
      Reference | PDF
    • Leo Paul Oppenheim (1901): ÜBER EINIGE ALTTERTIARE FAUNEN DER ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHEN MONARCHIE. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 013: 145 - 277.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1880): Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. I.1. Die kaiserliche, WinthemŽsche, WiedemannŽsche und EggerŽsche Sammlung.- 2. Systemische Übersicht.- 3. Die Tabanus-Arten der europäischen, mediterranen und sibirischen Subregionen. (Mit 6 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 42_1: 105 - 216.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Scrophulariaceae Bellardia
          Bellardia trixago (L.) All.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025