Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    126 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (126)

    CSV-download
    12>>>
    • The identity of Braunia alopecura (Brid. ) Limpr. with Braunia secunda (Hook. ) Bruch & Schimp. Jan-Peter Frahm
      Jan-Peter Frahm (2013): The identity of Braunia alopecura (Brid.) Limpr. with Braunia secunda (Hook.) Bruch & Schimp. – Archive for Bryology – 195: 1 - 5.
      Reference
    • The range of Braunia alopecura revisedJan-Peter Frahm
      Jan-Peter Frahm (2013): The range of Braunia alopecura revised – Archive for Bryology – 180: 1 - 5.
      Reference
    • Alexander Braun's LebenRobert Caspary
      Robert Caspary (1877): Alexander Braun's Leben – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 60: 513 - 519.
      Reference | PDF
    • Tropische Moosarten in EuropaJan-Peter Frahm
      Jan-Peter Frahm (2014): Tropische Moosarten in Europa – Archive for Bryology – 197: 1 - 8.
      Reference
    • A Guide to Bryological Hotspots in Europe. 4. The surroundings of Meran (Prov. Bozen, Italy)Jan-Peter Frahm
      Jan-Peter Frahm (2012): A Guide to Bryological Hotspots in Europe. 4. The surroundings of Meran (Prov. Bozen, Italy) – Archive for Bryology – 151: 1 - 10.
      Reference
    • Guide to Bryological hot spots in Europe 6. Ticino in SwitzerlandJan-Peter Frahm
      Jan-Peter Frahm (2013): Guide to Bryological hot spots in Europe 6. Ticino in Switzerland – Archive for Bryology – 194: 1 - 9.
      Reference
    • Ein neuer menschlicher Cestode. N. Leon
      N. Leon (1908): Ein neuer menschlicher Cestode. – Zoologischer Anzeiger – 33: 359 - 362.
      Reference | PDF
    • Synopsis generis Harrisonia. Carl Müller
      Carl Müller (1897): Synopsis generis Harrisonia. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 047: 417 - 420.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. Carl Friedrich Eduard Warnstorf
      Carl Friedrich Eduard Warnstorf (1897): Sammlungen. – Botanisches Centralblatt – 72: 393 - 395.
      Reference | PDF
    • Bryologische Mitteilungen aus dem HerbariumGeorg Ernst Ludwig Hampe
      Georg Ernst Ludwig Hampe (1867): Bryologische Mitteilungen aus dem Herbarium – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 50: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Studien über die Systematik der pleurokarpischen Laubmoose. (Fortsetzung von No. 42. 1898. )Nils Conrad Kindberg
      Nils Conrad Kindberg (1899): Studien über die Systematik der pleurokarpischen Laubmoose. (Fortsetzung von No. 42. 1898.) – Botanisches Centralblatt – 77: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Kritische Revision von Carl Müllerschen Laubmoosgattungen. Max Fleischer
      Max Fleischer (1920): Kritische Revision von Carl Müllerschen Laubmoosgattungen. – Hedwigia – 61_1920: 402 - 408.
      Reference | PDF
    • Die Mooswelt des Kilima-Ndscharo’s. Karl Müller
      Karl Müller (1888): Die Mooswelt des Kilima-Ndscharo’s. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 71: 403 - 418.
      Reference | PDF
    • Versuch einer analytischen Bestimmung der europäischen Moose. Albert Bentzel-Sternau
      Albert Bentzel-Sternau (1863): Versuch einer analytischen Bestimmung der europäischen Moose. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 013: 145 - 155.
      Reference | PDF
    • Bericht von der BLAM Exkursion und Mitgliederversammlung in Südtirol 2002 diverse
      diverse (2002): Bericht von der BLAM Exkursion und Mitgliederversammlung in Südtirol 2002 – Bryologische Rundbriefe - Informationen zur Moosforschung in Deutschland – 58: 1.
      Reference
    • Botanische Gärten und Institute. Anonymous
      Anonymous (1897): Botanische Gärten und Institute. – Botanisches Centralblatt – 72: 393.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungJulius [Carl August] Milde
      Julius [Carl August] Milde (1864): Buchbesprechung – Hedwigia – 3_1864: 182 - 189.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. diverse
      diverse (1898): Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_37_1898: 139 - 144.
      Reference | PDF
    • Additions and corrections to the moss flora of RéunionJan-Peter Frahm
      Jan-Peter Frahm (2010): Additions and corrections to the moss flora of Réunion – Archive for Bryology – 60: 1 - 16.
      Reference
    • Personalnotizen. Anonymus
      Anonymus (1862): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • Correspondenz. Julius [Carl August] Milde, Gustav H. Rothe, J. W. Dubjanski
      Julius [Carl August] Milde, Gustav H. Rothe, J. W. Dubjanski (1864): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 014: 88 - 90.
      Reference | PDF
    • Correspondenz. Gustav Niessl von Mayendorf, X. Landerer, Julius [Carl August] Milde
      Gustav Niessl von Mayendorf, X. Landerer, Julius [Carl August] Milde (1862): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 90 - 93.
      Reference | PDF
    • Die Moose von vier Kilimandscharo - Expeditionen. Karl Müller
      Karl Müller (1890): Die Moose von vier Kilimandscharo - Expeditionen. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 73: 465 - 499.
      Reference | PDF
    • Neue Pflanzenarten. Heinrich Wawra
      Heinrich Wawra (1863): Neue Pflanzenarten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 013: 142 - 145.
      Reference | PDF
    • D. Sammlungen. Carl Friedrich Eduard Warnstorf
      Carl Friedrich Eduard Warnstorf (1902): D. Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_41_1902: 253 - 255.
      Reference | PDF
    • Die Haube der Laubmoose, P. Janzen
      P. Janzen (1917): Die Haube der Laubmoose, – Hedwigia – 58_1917: 156 - 280.
      Reference | PDF
    • Neue und bemerkenswerte Moosfunde für Südtirol (Provinz Bozen, Italien)Alfons Schäfer-Verwimp, Petra Mair, Inge Verwimp
      Alfons Schäfer-Verwimp, Petra Mair, Inge Verwimp (2019): Neue und bemerkenswerte Moosfunde für Südtirol (Provinz Bozen, Italien) – Gredleriana – 019: 5 - 14.
      Reference | PDF
    • Phylogeny of the Characeae (Charophyta) Inferred from Organismal and Molecular CharactersS. T. Meiers, W. L. Rootes, V. W. Proctor, R. L. Chapman
      S. T. Meiers, W. L. Rootes, V. W. Proctor, R. L. Chapman (1997): Phylogeny of the Characeae (Charophyta) Inferred from Organismal and Molecular Characters – Archiv für Protistenkunde – 148_1997: 308 - 317.
      Reference
    • Anonymus (1890): Litteratur-Uebersicht. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 040: 60 - 65.
      Reference | PDF
    • Die aktuellen Vorkommen von Ulota phyllantha und Zygodon conoideus in Deutschland diverse
      diverse (2002): Die aktuellen Vorkommen von Ulota phyllantha und Zygodon conoideus in Deutschland – Bryologische Rundbriefe - Informationen zur Moosforschung in Deutschland – 53: 1.
      Reference
    • Einige Bemerkungen zur geographischen Verbreitung der Laubmoose in Mitteleuropa. Josef Podpera
      Josef Podpera (1902): Einige Bemerkungen zur geographischen Verbreitung der Laubmoose in Mitteleuropa. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 31: 586 - 595.
      Reference | PDF
    • C. Sammlungen. diverse
      diverse (1906): C. Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_46_1906: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • C. Sammlungen. diverse
      diverse (1906): C. Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_46_1906: 36 - 40.
      Reference | PDF
    • Studien zur vergleichenden Anatomie der LaubmoosePaul (Pablo) Günther Lorentz
      Paul (Pablo) Günther Lorentz (1867): Studien zur vergleichenden Anatomie der Laubmoose – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 50: 289 - 297.
      Reference | PDF
    • Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1902): Schedae ad "Kryptogamas exsiccatas" editae a Museo Palatino Vindobonensi. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 17: 257 - 281.
      Reference | PDF
    • Impact of Bryo-Diversity depletion on Land Slides in Nilgiri Hills, Western Ghats (South India)… diverse
      diverse (2012): Impact of Bryo-Diversity depletion on Land Slides in Nilgiri Hills, Western Ghats (South India) –A Study – Archive for Bryology – 122: 1 - 7.
      Reference
    • Original-Berichte gelehrter Gesellschaften. Sitzungsberichte der botanischen Section der Königl.… Anonymous
      Anonymous (1897): Original-Berichte gelehrter Gesellschaften. Sitzungsberichte der botanischen Section der Königl. ungarischen naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Budapest. – Botanisches Centralblatt – 72: 385 - 393.
      Reference | PDF
    • Vereine, Gesellschaften und Anstalten. Anonymus
      Anonymus (1862): Vereine, Gesellschaften und Anstalten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 53 - 61.
      Reference | PDF
    • Führer zu bryologischen Exkursionen in der Umgebung von Bonn diverse
      diverse (2000): Führer zu bryologischen Exkursionen in der Umgebung von Bonn – Bryologische Rundbriefe - Informationen zur Moosforschung in Deutschland – 34: 1.
      Reference
    • Atti della K. Universita di Genova publicati per decreto ed a spese del Municipio di Genova. … Anonymous
      Anonymous (1869): Atti della K. Universita di Genova publicati per decreto ed a spese del Municipio di Genova. Volume I. 1869. – Hedwigia – 8_1869: 149 - 160.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1898): Referate. – Botanisches Centralblatt – 73: 355 - 363.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Laubmoosflora von Bolivia. Theodor Carl Julius Herzog
      Theodor Carl Julius Herzog (1910): Beiträge zur Laubmoosflora von Bolivia. – Botanisches Centralblatt – BH_26_2: 45 - 102.
      Reference | PDF
    • Mosses of VenezuelaBrian J. O'Shea
      Brian J. O'Shea (2010): Mosses of Venezuela – Archive for Bryology – 75: 1 - 23.
      Reference
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1897): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_36_1897: 164 - 174.
      Reference | PDF
    • Nach Regensburg und Regensburgern benannte PflanzenAndreas Bresinsky
      Andreas Bresinsky (2005): Nach Regensburg und Regensburgern benannte Pflanzen – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 2005_66: 39 - 51.
      Reference
    • Nordamerikanische Laubmoose, Torfmoose und LebermooseJulius Röll
      Julius Röll (1893): Nordamerikanische Laubmoose, Torfmoose und Lebermoose – Hedwigia – 32_1893: 181 - 195.
      Reference | PDF
    • Ernst Bauer (1906): Musci europaei exsiccati - Schedae und Bemerkungen zur fünften Serie – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 54: 132 - 146.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. diverse
      diverse (1899): Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_38_1899: 53 - 60.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1899): Referate. – Botanisches Centralblatt – 80: 302 - 314.
      Reference | PDF
    • Ein Verzeichnis der bei der Nomenklatur mitteleuropäischer Moosgattungen verwendeten Eigennamen diverse
      diverse (1991): Ein Verzeichnis der bei der Nomenklatur mitteleuropäischer Moosgattungen verwendeten Eigennamen – Bryologische Rundbriefe - Informationen zur Moosforschung in Deutschland – 7: 1.
      Reference
    • Übersicht über die im Jalire 1888 von mir in den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika…Anton Röll
      Anton Röll (1896-1897): Übersicht über die im Jalire 1888 von mir in den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika gesammelten Laubmoose, Torfmoose und Lebermoose. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 14: 183 - 216.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1892): Referate. – Botanisches Centralblatt – 49: 119 - 152.
      Reference | PDF
    • Hazai botanikai dolgozatok ismertetése. Referate über ungarische botan. Arbeiten. diverse
      diverse (1909): Hazai botanikai dolgozatok ismertetése. Referate über ungarische botan. Arbeiten. – Ungarische Botanische Blätter – 8: 93 - 106.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über die Schutzvorrichtungen xerophiler Laubmoose gegen Trocknis. Kurt Grebe
      Kurt Grebe (1912): Beobachtungen über die Schutzvorrichtungen xerophiler Laubmoose gegen Trocknis. – Hedwigia – 52_1912: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Viktor Ferdinand Brotherus (1923): ergebnisse der Expedition Dr. Handel-Mazzetti's nach China 1914 - 1918, unternommen auf Kosten der Akademie der Wissenschaften in Wien. Musci novi sinensis, collecti a Der henr. Handel-Mazzetti, I. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 131: 209 - 220.
      Reference | PDF
    • Das Moosherbar des Fachbereiches Organismische Biologie (vormals Institut für Botanik)der…Robert Krisai
      Robert Krisai (2004): Das Moosherbar des Fachbereiches Organismische Biologie (vormals Institut für Botanik)der Universität Salzburg; Material als Grundlage für die Biodiversitäts-Forschung – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 13: 429 - 469.
      Reference | PDF
    • Neue Bücher. Endlicher's Paradisus VindobonensisJ. K. Hasskarl
      J. K. Hasskarl (1862): Neue Bücher. Endlicher's Paradisus Vindobonensis – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 10_Berichte: 100 - 108.
      Reference | PDF
    • Die Bryophyten meiner zweiten Reise durch Bolivia. Theodor Carl Julius Herzog
      Theodor Carl Julius Herzog (1916): Die Bryophyten meiner zweiten Reise durch Bolivia. – Bibliotheca Botanica - Original-Abhandlungen aus dem Gesamtgebiet der Botanik – 87: 1 - 347.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1864): Inhalt – Hedwigia – 3_1864: IV-XXI.
      Reference | PDF
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1897): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_36_1897: 83 - 99.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1897): Referate. – Botanisches Centralblatt – 72: 297 - 316.
      Reference | PDF
    • August Holler (1906): Beiträge und Bemerkungen zur Moosflora von Tirol und der angrenzenden bayerischen Alpen. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 29: 71 - 108.
      Reference | PDF
    • 175 Jahre Naturwissenschaftlicher Verein Karlsruhe - Rückschau auf die Sonderausstellung mit…Robert Trusch
      Robert Trusch (2016): 175 Jahre Naturwissenschaftlicher Verein Karlsruhe - Rückschau auf die Sonderausstellung mit einer kurzen Geschichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Karlsruhe – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 74: 103 - 122.
      Reference | PDF
    • Marantaceae africanae. Karl Moritz Schumann
      Karl Moritz Schumann (1893): Marantaceae africanae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 15: 428 - 446.
      Reference | PDF
    • Checklist of the bryophytes of Tamil Nadu, IndiaA. E. D. Daniels
      A.E.D. Daniels (2010): Checklist of the bryophytes of Tamil Nadu, India – Archive for Bryology – 65: 1 - 117.
      Reference
    • Neue Litteratur. No. 1 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Neue Litteratur. No.1 – Botanisches Centralblatt – 142: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1902): C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_41_1902: 239 - 253.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1892): Referate. – Botanisches Centralblatt – 52: 116 - 138.
      Reference | PDF
    • Franz Ostermeyer (1907): Plantae Peckoltianae. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 22: 129 - 142.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1897): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1900. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Silvia Prock (1990): Symphänologie der Pflanzen eines kalkalpinen Rasens mit besonderer Berücksichtigung der Wachstumsdynamik und Reservestoffspeicherung charakteristischer Pflanzen. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 77: 31 - 56.
      Reference | PDF
    • Pflanzennamen des Textes Anonymous
      Anonymous (1934): Pflanzennamen des Textes – Hedwigia – 74_1934: IV-XVII.
      Reference | PDF
    • Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1890): Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – 29_1890: 99 - 130.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der systematischen Botanik während des Jahres 1846. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1848): Bericht über die Leistungen in der systematischen Botanik während des Jahres 1846. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 169 - 194.
      Reference | PDF
    • A VIII. kötet tartalma. — Inhalt des VIII. Bandes. Anonymous
      Anonymous (1909): A VIII. kötet tartalma. — Inhalt des VIII. Bandes. – Ungarische Botanische Blätter – 8: II-XIX.
      Reference | PDF
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1897): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_36_1897: 4 - 30.
      Reference | PDF
    • Prodromus Bryologiae Argentinicae atque regionum vicinarum. III. Carolo Müller
      Carolo Müller (1897): Prodromus Bryologiae Argentinicae atque regionum vicinarum. III. – Hedwigia – 36_1897: 84 - 144.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Bryologie West-AfrikasCarolo Müller Hal.
      Carolo Müller Hal. (1886): Beiträge zu einer Bryologie West-Afrikas – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 69: 499 - 525.
      Reference | PDF
    • Contributiones ad Bryologiam austroafram. Carolo Müller
      Carolo Müller (1899): Contributiones ad Bryologiam austroafram. – Hedwigia – 38_1899: 52 - 155.
      Reference | PDF
    • An updated checklist of the mosses of ChileFrank Müller
      Frank Müller (2009): An updated checklist of the mosses of Chile – Archive for Bryology – 58: 1 - 124.
      Reference
    • Die Bryophyten der Andenreisen von C. Troll (Bolivia, Columbia, Panama)Theodor Herzog
      Theodor Herzog (1934): Die Bryophyten der Andenreisen von C. Troll (Bolivia, Columbia, Panama) – Hedwigia – 74_1934: 79 - 114.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1894): Literatur. – Hedwigia – Beiblatt_33_1894: 113 - 146.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1902): Referate. – Botanisches Centralblatt – 90: 577 - 608.
      Reference | PDF
    • Josef Brunnthaler (1913): Ergebnisse einer botanischen Forschungsreise nach Deutsch-Ostafrika und Südafrika (mit 1 Tafelund 3 Textfiguren). I.Theil. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 88: 711 - 743.
      Reference | PDF
    • Berichte. + Rede (Denkmal Alexander Braun) + Sammlung Deutscher Laubmoose. Redaktion, August Wilhelm Eichler, Bernhard Adalbert Emil Koehne, Fritz…
      Redaktion, August Wilhelm Eichler, Bernhard Adalbert Emil Koehne, Fritz Kurtz, Carl Friedrich Eduard Warnstorf (1879): Berichte. + Rede (Denkmal Alexander Braun) + Sammlung Deutscher Laubmoose. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 21: I-XLVI.
      Reference | PDF
    • Inhalt des XLVII. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1897): Inhalt des XLVII. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 047: 453 - 477.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Referate. – Botanisches Centralblatt – 102: 593 - 624.
      Reference | PDF
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1898): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_37_1898: 48 - 83.
      Reference | PDF
    • Nordamerikanische Laubmoose, Torfmoose und Lebermoose (Fortsetzung. )Julius Röll
      Julius Röll (1893): Nordamerikanische Laubmoose, Torfmoose und Lebermoose (Fortsetzung.) – Hedwigia – 32_1893: 260 - 309.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht Anonymous
      Anonymous (1892): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 14: 1001 - 1080.
      Reference | PDF
    • Moss flora of Western Himalayas, India - An updated ChecklistAfroz Alam
      Afroz Alam (2013): Moss flora of Western Himalayas, India - An updated Checklist – Archive for Bryology – 168: 1 - 28.
      Reference
    • Franz Matouschek (1900): Bryologisch- floristische Mittheilungen aus Österreich- Ungarn, der Schweiz und Baiern. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 50: 219 - 254.
      Reference | PDF
    • Ruprecht Peter Georg Düll (2006): Provisorischer Katalog der Leber- und Laubmoose Südtirols (Provinz Bozen) – Gredleriana – 006: 69 - 114.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 129Karl Friedrich Reiche
      Karl Friedrich Reiche (1923): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 129 – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 58: 2001 - 2116.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1908): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1908: 1102 - 1160.
      Reference | PDF
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1898): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_37_1898: 93 - 139.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht Anonymous
      Anonymous (1893): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 17: 1001 - 1056.
      Reference | PDF
    • Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1890): Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – 29_1890: 277 - 356.
      Reference | PDF
    • B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1920): B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_61_1920: 66 - 113.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1862): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 1 - 97.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Viridiplantae Bryophyta Musci Hedwigiaceae Braunia
          Braunia alopecura (Brid.) Limpr.
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Musci Hedwigiaceae Braunia
          Braunia sciuroides (Bals.-Criv. & De Not.) Bruch & Schimp.
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Musci Hedwigiaceae Braunia
          Braunia cirrhifolia (Mitt.) A.Jaeger
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Musci Hedwigiaceae Braunia
          Braunia secunda (Hook.) Schimp.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025