Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    186 results
  • people

    1 result
  • species

    11 results

publications (186)

    CSV-download
    12>>>
    • Anskunftstellß des Int. Entomol. Vereins. Karl Dietze
      Karl Dietze (1917): Anskunftstellß des Int. Entomol. Vereins. – Entomologische Zeitschrift – 31: 92.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Bombylius-Arten (Bomby- liidae, Diptera) aus dem paläarktischen Gebiet. S. J. Paramonow
      S.J. Paramonow (1925): Zwei neue Bombylius-Arten (Bomby- liidae, Diptera) aus dem paläarktischen Gebiet. – Societas entomologica – 40: 33 - 34.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna des Aspromonte- GebirgesKarl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1925): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna des Aspromonte- Gebirges – Societas entomologica – 40: 34 - 35.
      Reference | PDF
    • Braconiden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1917): Braconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 91 - 92.
      Reference | PDF
    • Ueber die Lepidopteren-Fauna des Kyffhäuser-Gebirges. Arthur August Petry
      Arthur August Petry (1916): Ueber die Lepidopteren-Fauna des Kyffhäuser-Gebirges. – Entomologische Mitteilungen – 5_1916: 121 - 133.
      Reference | PDF
    • Oskar Hansslmar (1955): Odezia tibiale Esp. im Ausseerland. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 12.
      Reference | PDF
    • Zwei neue GelechidenC. Fickert
      C. Fickert (1886): Zwei neue Gelechiden – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_12: 62 - 64.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge von Mainfranken - NachträgeHans Stadler
      Hans Stadler (1962): Die Schmetterlinge von Mainfranken - Nachträge – Entomologische Zeitschrift – 72: 201 - 202.
      Reference
    • Zuträge zur schlesischen Lepidoptern-FaunaMaximilian Ferdinand Wocke
      Maximilian Ferdinand Wocke (1897): Zuträge zur schlesischen Lepidoptern-Fauna – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_23: 30 - 33.
      Reference | PDF
    • In Memoriam: Miroslav Čapek (1927 – 2008). Miroslav Capek, Cees van (auch Cornelis) Achterberg
      Miroslav Capek, Cees van (auch Cornelis) Achterberg (2009): In Memoriam: Miroslav Čapek (1927 – 2008). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 59: 265 - 270.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Borkum (Schluß)Franz Josef Groß
      Franz Josef Groß (1956): Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Borkum (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 66: 149 - 150.
      Reference
    • Albert Grabe (1944): Uffeln: "Die sog. Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) Westfalens." 2. Nachtrag. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 158 - 159.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1969): Lepidopterologisch-faunistisch bemerkenswerte Neufunde aus Niederösterreich, V. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 21: 2 - 4.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1955): Nachtrag zur Lepidopterenfauna von Niederösterreich: St. Peter in d. Au, Seitenstetten und Umgebung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1932): Entomologisches Allerlei XIII. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 223 - 226.
      Reference | PDF
    • Die systematische Stellung einiger Gelechiidae (Lepidoptera)Klaus Sattler
      Klaus Sattler (1968): Die systematische Stellung einiger Gelechiidae (Lepidoptera) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_15: 111 - 131.
      Reference
    • Josef Wilhelm Klimesch (1958): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna der Wachau in Niederösterreich (Microlepidoptera). Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 76 - 77.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna Mährens. Hugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1911): Beitrag zur Lepidopterenfauna Mährens. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 300.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung von für Württemberg neuen Microlepidopteren, darunter eine für Deutschland…Carl Schneider
      Carl Schneider (1933/34): Zusammenstellung von für Württemberg neuen Microlepidopteren, darunter eine für Deutschland und eine für Mitteleuropa neue Art. (Schluß). – Entomologische Zeitschrift – 47: 37 - 39.
      Reference | PDF
    • Otto Bohatsch (1882): Revision der Eupithecien Treitschke’s. (Anm.: Teil 1). – Wiener Entomologische Zeitung – 1: 279 - 282.
      Reference | PDF
    • Psociden=Gespinste. Embrik Strand
      Embrik Strand (1917): Psociden=Gespinste. – Entomologische Zeitschrift – 31: 67 - 68.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1944): Falter und Minen aus Oberdonau. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 317 - 320.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1934): Nachtrag zur Falterfauna des Mühlviertels. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 13 - 15.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1944): Falter und Minen aus Oberdonau. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 317 - 320.
      Reference | PDF
    • Friedrich (Fritz(=Fyderyk) A.(= Bedrich) Wachtl (1882): Beiträge zur Kenntniss der Biologie, Systematik und Synonymie der Insekten. – Wiener Entomologische Zeitung – 1: 275 - 279.
      Reference | PDF
    • Ichneumoniden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1917): Ichneumoniden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1945): Kleinfalter aus der Nordostecke Tirols. Verzeichnis der von Medizinalrat Dr. Richard Eder in Kufstein und im Kaisergebirge gesammelten Arten. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 99 - 102.
      Reference | PDF
    • Sammeltage in Kals/Osttirol (1. 6. bis 30. 6. 1954)Bernhard Fust
      Bernhard Fust (1956): Sammeltage in Kals/Osttirol (1. 6. bis 30. 6.1954) – Entomologische Zeitschrift – 66: 146 - 149.
      Reference
    • Johann Prinz (1903): Nachtrag zur Lepidopterenfauna von Lang-Enzersdorf bei Wien. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 13: 43 - 50.
      Reference | PDF
    • Karl Prohaska (1922): Kleinschmetterlinge von Pola. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 7: 32 - 33.
      Reference | PDF
    • Karl Prohaska (1922): Kleinschmetterlinge von Pola. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 7: 32 - 33.
      Reference | PDF
    • Erinnerungs-BlätterWilhelm Blasius
      Wilhelm Blasius (1886-1887): Erinnerungs-Blätter – Jahresbericht des Vereins für Naturwissenschaft zu Braunschweig – 5_1886-1887: 120 - 125.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuheiten aus Ostpreußen. (Schluß)Chr. Lumma
      Chr. Lumma (1938/39): Entomologische Neuheiten aus Ostpreußen. (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 52: 119 - 122.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1907): Bericht der Sektion Lepidopterologie. Versammlung am 4. Januar 1907. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 57: 27 - 33.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Walter Wüsthoff
      Walter Wüsthoff (1911): Kleine Mitteilungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 303 - 304.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1954): Ein paar Kleinfalter aus Vorarlberg. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 293 - 296.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der im Jahre 1887 als neu beschriebenen recenten Insectenarten Deutschlands. Anonymous
      Anonymous (1889): Verzeichniss der im Jahre 1887 als neu beschriebenen recenten Insectenarten Deutschlands. – Entomologische Nachrichten – 15: 46 - 52.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Lacaniden. Wilhelm Möllenkamp [Moellenkamp]
      Wilhelm Möllenkamp [Moellenkamp] (1911): Beitrag zur Kenntnis der Lacaniden. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 300 - 303.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Hallenser Lepidopteren-FaunaG. Stange
      G. Stange (19##): Beitrag zur Hallenser Lepidopteren-Fauna – Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a.S. – 10: 50 - 59.
      Reference
    • Lepidopterologie. Zur Localfauna von Kassel und UmgegendJohann Ludwig Knatz
      Johann Ludwig Knatz (1891): Lepidopterologie. Zur Localfauna von Kassel und Umgegend – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 36-37: 97 - 104.
      Reference | PDF
    • Franz Kudernatsch (1965): Lepidopteren-Fauna von Gloggnitz und Umgebung. Ergänzung des Prodromus, Zone 6. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 50: 209 - 222.
      Reference | PDF
    • Ludwig Osthelder, Ernst Pfeiffer, Arnold Corti, Franz Daniel, Max Willhelm Karl Draudt, Eugen Wehrli (1940): Lepidopteren-Fauna von Marasch in türkisch Nordsyrien. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 030: 107 - 116.
      Reference | PDF
    • Josef Soffner (1960): Schmetterlinge aus dem Riesengebirge. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 45: 70 - 91.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1907): Beiträge zur Schmetterlingsfauna Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 58: 153 - 164.
      Reference | PDF
    • A.M. Gerasimov (1939): Die Chaetotaxie des Analsegments der Raupen – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 71 - 78.
      Reference | PDF
    • SchlupfwespenKarl Traugott Schütze
      Karl Traugott Schütze (1931): Schlupfwespen – Isis Budissina – 12: 3 - 12.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Waldecker Kleinschmetterlings-Fauna. (Lep. )Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1926): Beitrag zur Waldecker Kleinschmetterlings-Fauna. (Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1926: 295 - 304.
      Reference | PDF
    • Maximilian (Max) Fischer (1965): Die Braconidae des Steiermärkischen Landesmuseums "Joanneum" in Graz (Hymenoptera, Braconidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie und Botanik am Landesmuseum Joanneum Graz – H21_1965: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1955): Schmetterlinge aus dem westlichen Alpengebiet Niederösterreichs. Nachträge, Ergänzungen und Erweiterungen zu Dr. med. Carl Schawerdas Lepidopterenfauna des SW Winkels von NÖ1913 und 1915 und Fr. Saurucks Nachträgen dazu 1927-28. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 99 - 103.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Kleinschmetterlinge Berlin's und der Umgegend. T. Anonym
      T. Anonym (1879): Systematisches Verzeichniss der Kleinschmetterlinge Berlin's und der Umgegend. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 23_1879: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Cremaster der Lepidopteren (Lep. )Ewald Döring
      Ewald Döring (1955): Ein Beitrag zur Kenntnis der Cremaster der Lepidopteren (Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_2: 326 - 331.
      Reference
    • Die europäischen Kleinschmetterlingsraupen der Birke und ErleAlbert Grabe
      Albert Grabe (1936): Die europäischen Kleinschmetterlingsraupen der Birke und Erle – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1936: 73 - 80.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Mikrolepidopterenfauna von Polen. Erich Martin Hering
      Erich Martin Hering (1918): Beiträge zur Kenntnis der Mikrolepidopterenfauna von Polen. – Entomologische Zeitung Stettin – 79: 191 - 202.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Ottokar Nickerl
      Ottokar Nickerl (1894): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - III. Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 3: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Notizen über HymenopterenPaul Gustav Eduard Speiser
      Paul Gustav Eduard Speiser (1908): Notizen über Hymenopteren – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_12_2: 31 - 57.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1885): Namen-Register – Wiener Entomologische Zeitung – 4: VI-XV.
      Reference | PDF
    • Alphabethisches Register Anonymous
      Anonymous (1881): Alphabethisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 42: 505 - 512.
      Reference | PDF
    • Wahrnehmungen auf Wanderungen. Ferenc [Franz] Pillich
      Ferenc [Franz] Pillich (1926): Wahrnehmungen auf Wanderungen. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1926: 58 - 68.
      Reference | PDF
    • Monatliche Anweisungen. Microlepidopteren. V. Die Tineaemorphen Zentraleuropas. I. Teil. …Adolf Meixner
      Adolf Meixner (1912): Monatliche Anweisungen. Microlepidopteren. V. Die Tineaemorphen Zentraleuropas. I. Teil. Plutellidae und Gelechiidae – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1912: 5 - 75.
      Reference | PDF
    • III. Microlepidoptera oder Kleinschmetterlinge der Fauna der Nieder-ElbePhilipp Christoph Zeller, Christian Johannes Amandus Sauber
      Philipp Christoph Zeller, Christian Johannes Amandus Sauber (1875): III. Microlepidoptera oder Kleinschmetterlinge der Fauna der Nieder-Elbe – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 1: 149 - 166.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1886 Anonymus
      Anonymus (1886): Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1886 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_12: I-XXI.
      Reference | PDF
    • Alphabethische Liste diverse
      diverse (1892): Alphabethische Liste – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 5: 467 - 474.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1873): Verzeichniss der im Jahre 1872 in der Umgebung von Livorno und Pratovecchio gesammelten Schmetterlinge nebst Beschreibung von zwei neuen Schaben aus Sicilien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 23: 117 - 132.
      Reference | PDF
    • Versuch einer microlepidopterologischen BotanikH. Disque
      H. Disque (1908): Versuch einer microlepidopterologischen Botanik – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 21: 34 - 147.
      Reference | PDF
    • Heft 72/73 (Beiträge Nr. 566-587)
      (1937-1957): Heft 72/73 (Beiträge Nr. 566-587) – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 1: 305 - 312.
      Reference | PDF
    • Schlupfwespen und ihre WirteAndreas Christian Wilhelm Wagner
      Andreas Christian Wilhelm Wagner (1929): Schlupfwespen und ihre Wirte – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 20: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna von Halle a. S. Bernh. Füge
      Bernh. Füge (1910): Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna von Halle a. S. – Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a.S. – 2: 1 - 24.
      Reference
    • Vier neue Kleinschmetterlingsarten aus Iran (Lepidoptera)Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1977): Vier neue Kleinschmetterlingsarten aus Iran (Lepidoptera) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 36: 227 - 236.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1917): Lepidopteren aus Neumontenegro (Ergebnisse der im Jahre 1916 im Auftrage und auf Kosten der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien von Dr. Arnold Penther ausgeführten zoologsichen Forschungsreise in Serbien und Neumontenegro) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 126: 765 - 813.
      Reference | PDF
    • Die Dipteren-Genera Paolo Lioy's. Josef Mik
      Josef Mik (1886): Die Dipteren-Genera Paolo Lioy's. – Entomologische Nachrichten – 12: 321 - 336.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1888): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 11: 77 - 86.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in der Pfalz vorkommenden, aber bisher noch nicht bei Speyer aufgefundenen…H. Disque
      H. Disque (1901): Verzeichniss der in der Pfalz vorkommenden, aber bisher noch nicht bei Speyer aufgefundenen Kleinschmetterlinge. Pyralidina – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 14: 229 - 250.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der vom Hauptlehrer LeonhardPröbstle in der Umgegend von Rieden in den Jahren 1899…Leonhard Pröbstle
      Leonhard Pröbstle (1913): Verzeichnis der vom Hauptlehrer LeonhardPröbstle in der Umgegend von Rieden in den Jahren 1899 mit 1902 und in der Umgegend von Fellheim in den Jahren 1903 mit 1918 gesammelten Schmetterlinge – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 42: 231 - 250.
      Reference | PDF
    • New records of gelechiid moths from the Southern Siberia with description of three new speciesOleksiy V. Bidzilya
      Oleksiy V. Bidzilya (2000): New records of gelechiid moths from the Southern Siberia with description of three new species – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 50: 385 - 395.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1908): Bericht der Sektion für Lepidopterologie. Versammlung am 6. November 1908. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 58: 250 - 269.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“ (VII. Nachtrag). Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1889): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“ (VII. Nachtrag). – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 20: 156 - 171.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe"Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1888): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe" – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 20: 156 - 171.
      Reference | PDF
    • Eberhard Jäckh: Die Microlepidopteren-Fauna des rechtsseitigen Mittelrheintales nebst Beschreibung von Borkhausenia magnatella spec.nov. (Lep., Gelechiidae). Fortsetzung. Tafel XI. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 187 - 200.
      Reference | PDF
    • Josef Soffner (1930): Zur Schmetterlingsfauna des mittleren Böhmerwaldes. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 020: 115 - 132.
      Reference | PDF
    • Franz Hauder (1897): Verzeichnis der um Kirchdorf im Kremsthale in Oberösterreich gesammelten Microlepidopteren (III.) – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0026: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1908): Lepidopteren aus dem Gebiete des Triglav und der Crna Prst in Krain. II. Nachtrag. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 18: 123 - 144.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1891): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 395 - 410.
      Reference | PDF
    • Typenkatalog der von S. MATSUMURA beschriebenen MicrolepidopterenJosef [Jozef] Razowski, Tosio Kumata
      Josef [Jozef] Razowski, Tosio Kumata (1985): Typenkatalog der von S. MATSUMURA beschriebenen Microlepidopteren – Neue Entomologische Nachrichten – 17: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in der Pfalz vorkommenden KleinschmetterlingeHeinrich Disque [Disqué]
      Heinrich Disque [Disqué] (1907): Verzeichnis der in der Pfalz vorkommenden Kleinschmetterlinge – Mitteilungen der Pollichia, eines Naturwissenschaftlichen Vereins der Rheinpfalz: Jahresbericht – 63_22: 29 - 101.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren-Fauna von NiederhessenTheodor W. Ebert
      Theodor W. Ebert (1903): Lepidopteren-Fauna von Niederhessen – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 48: 213 - 269.
      Reference | PDF
    • Ludwig Osthelder (1935): Lepidopteren-Fauna von Marasch in türkisch Nordsyrien (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 025: 67 - 90.
      Reference | PDF
    • Die Ichneumoniden der Provinzen West- und OstpreussenCarl Gustav Alexander Brischke
      Carl Gustav Alexander Brischke (1879): Die Ichneumoniden der Provinzen West- und Ostpreussen – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_4_4: 108 - 210.
      Reference | PDF
    • Otto Sterzl (1965): Fünfzig Jahre lepidopterologische Forschung in Niederösterreich (Mit 1 Kartenskizze). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 50: 185 - 208.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in der Umgegend von Speyer vorkommenden Kleinschmetterlinge. TineinaH. Disque
      H. Disque (1901): Verzeichniss der in der Umgegend von Speyer vorkommenden Kleinschmetterlinge. Tineina – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 14: 197 - 228.
      Reference | PDF
    • Alois Trost (1907): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna der Steiermark. (3. Fortsetzung). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 43: 216 - 248.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Schmetterlingsfauna des Kantons Thurgau. Anonymous
      Anonymous (1910): Beiträge zur Schmetterlingsfauna des Kantons Thurgau. – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 19: 22 - 59.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung und Schluss des Verzeichnisses der bei Hannover im Umkreise von etwa einer Meile…Christian Theodor Glitz
      Christian Theodor Glitz (1875-1876): Fortsetzung und Schluss des Verzeichnisses der bei Hannover im Umkreise von etwa einer Meile vorkommenden Schmetterlinge – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 26: 17 - 52.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der preussischen OberlausitzC. Sommer
      C. Sommer (1898): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der preussischen Oberlausitz – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 22: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Nathaniel Charles Rothschild (1912): Beitrag zur Lepidopterenfauna der Mezozeg. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 62: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der in Bremen und Umgegend beobachteten Kleinschmetterlinge. August Brinkmann
      August Brinkmann (1919-1920): Systematisches Verzeichnis der in Bremen und Umgegend beobachteten Kleinschmetterlinge. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 25: 249 - 273.
      Reference | PDF
    • Unser Vereinsgrundstück am Rotenackerwald bei Markgröningen und seine Lepidopteren-Fauna. Wilfried Schäfer
      Wilfried Schäfer (1977): Unser Vereinsgrundstück am Rotenackerwald bei Markgröningen und seine Lepidopteren-Fauna. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 12_1977: 41 - 79.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna des östlichen HolsteinsGeorg Semper
      Georg Semper (1905-1907): Beitrag zur Lepidopterenfauna des östlichen Holsteins – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 13: 30 - 83.
      Reference | PDF
    • Franz Hauder (1924): Zur Geschichte der Lepidopterologie in Oberösterreich. (Mit Ergänzungen von Karl Mitterberger). – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 80: 241 - 264.
      Reference | PDF
    • Franz Hauder (1924): Nachtrag zur Mikrolepidopteren-Fauna Oberösterreichs. (Mit Ergänzungen von Karl Mitterberger). – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 80: 265 - 294.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin, Wilhelm Mitterndorfer (1972): Die Schmetterlingsfauna des östlichen Aschachtales, besonders des Wärmegebietes von Kopl-Steinwänd. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 117a: 377 - 416.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Mitterberger Karl Philipp
        Objekte für Sammlung Biologiezentrum gesammelt,

        Veröff. über Microlepidopteren 1909. TRATZ, P. E., 1950: Zoologische Arbeiten aus dem Lande Salzburg. Zusammengestellt von Dr. E. Stüber -…
        find out more

      Species (11)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Tachyptilia
          Tachyptilia trifoliella Constant, 1890
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Tachyptilia
          Tachyptilia timidella Wocke, 1887
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Tachyptilia
          Tachyptilia hirsutella Constant, 1885
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Tachyptilia
          Tachyptilia disquei Mess, 1907
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Tachyptilia
          Tachyptilia fuscatella Bentinck, 1934
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Tachyptilia
          Tachyptilia subsequella Hübner, 1796
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Anacampsis
          Anacampsis trifoliella (Constant, 1890)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Anacampsis
          Anacampsis hirsutella (Constant, 1885)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Anacampsis
          Anacampsis timidella (Wocke, 1887)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Anacampsis
          Anacampsis populella (Clerck, 1759)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Anacampsis
          Anacampsis obscurella (Denis & Schiffermüller, 1775)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025