Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1734 results
  • people

    0 results
  • species

    25 results

publications (1.734)

    CSV-download
    12345>>>
    • A. C. Mayer (1870): Trigonella monspeliaca L.. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 020: 72 - 74.
      Reference | PDF
    • Josef Nevinny (1906): Trigonella coerulea Ser. Eine pharmakognostische Studie. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 29: 109 - 192.
      Reference | PDF
    • Sheila Joshi, Satendra S. Raghuvanshi (1967): B-chromosomes, pollen germination in situ and connected grains in Trigonella foenum-graecum. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 12_1_4: 278 - 282.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Gattung Tortilia Chretien (Lepidoptera, Oecophoridae). Friedrich Kasy
      Friedrich Kasy (1979): Beitrag zur Kenntnis der Gattung Tortilia Chretien (Lepidoptera, Oecophoridae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 82: 533 - 539.
      Reference
    • Friedrich Kasy (1979): Beitrag zur Kenntnis der Gattung TortiliaChretien (Lepidoptera, Oecophoridae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 82: 533 - 539.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Beschreibung des Muschelkalks im nordwestlichen Deutschland. August von Strombeck
      August von Strombeck (1849-1850): Nachtrag zur Beschreibung des Muschelkalks im nordwestlichen Deutschland. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 2: 186 - 198.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger (1955): Grogorij Ivanovic SIRAJEV. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 6_1_2: 24 - 30.
      Reference | PDF
    • C. Holik (1952): Zur Rassenfrage der Zyg. Ephialtes L. (Anm.: 2. Teil). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 4: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • Kleine palaeontologische Mittheilungen. Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1873-1874): Kleine palaeontologische Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 26: 217 - 224.
      Reference | PDF
    • Ueber die Schleimendosperme der Leguminosensamen. H. Nadelmann
      H. Nadelmann (1889): Ueber die Schleimendosperme der Leguminosensamen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 7: 248 - 255.
      Reference | PDF
    • Otto Karl Holik (1944): Beiträge zur Kenntnis der Zygaenen Südosteuropas (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 034: 387 - 417.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilung Species novae perennes generis TrigonellaeKarl Heinz Rechinger
      Karl Heinz Rechinger (1981): Kurze Mitteilung Species novae perennes generis Trigonellae – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 137: 223 - 227.
      Reference
    • Otto Karl Holik (1919): Zyg. ephialtes L. und ihre Formen. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 111 - 113.
      Reference | PDF
    • Georg Dorfmeister (1855): Ueber Zygaenen in Steiermark. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 5: 87 - 96.
      Reference | PDF
    • Stratigraphie und Fossilführung des Oberen Muschelkalks bei Eisenach und JenaSiegfried Rein
      Siegfried Rein (2009): Stratigraphie und Fossilführung des Oberen Muschelkalks bei Eisenach und Jena – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 28: 31 - 49.
      Reference | PDF
    • Zur Halmfliegenfauna des Flächennaturdenkmales „Der See“/ Landkreis Gotha (Diptera, …Jörg Weipert
      Jörg Weipert (1994): Zur Halmfliegenfauna des Flächennaturdenkmales „Der See“/ Landkreis Gotha (Diptera, Chloropidae) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 1: 103 - 109.
      Reference | PDF
    • Flora IranicaKarl Heinz Rechinger
      Karl Heinz Rechinger (1984): Flora Iranica – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 157: 1 - 428.
      Reference
    • Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti (1914): Beiträge zur Kenntnis der orientalischen Flora. I. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 64: 309 - 320.
      Reference | PDF
    • diverse (1865): Sitzung am 21. November 1865. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1865: 238 - 248.
      Reference | PDF
    • Ueber die Cuticula und die Auskleidung der Intercellularen in den Samenschalen der Papilionaceen. K. Schips
      K. Schips (1893): Ueber die Cuticula und die Auskleidung der Intercellularen in den Samenschalen der Papilionaceen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 11: 311 - 318.
      Reference | PDF
    • Ueber den opatowitzer Kalkstein des oberschlesischen Muschelkalks. Heinrich Eck
      Heinrich Eck (1861-1862): Ueber den opatowitzer Kalkstein des oberschlesischen Muschelkalks. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 14: 288 - 311.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der österreichisch-ungarischen Monarchie - FortsetzungAdalbert Viertl
      Adalbert Viertl (1897): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der österreichisch-ungarischen Monarchie - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 11: 85 - 86.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1981): Data to the lepidopterous fauna of Greece (based on the collections of G. Christensen and L. Gozmány). 3. Eine neue Tortilia (Lepid., Oecophoridae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 33: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Ueber die Fauna des unteren Korallen-Ooliths von Völksen am Deister unweit Hannover. Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1877): Ueber die Fauna des unteren Korallen-Ooliths von Völksen am Deister unweit Hannover. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 29: 534 - 544.
      Reference | PDF
    • Die Chloropidenfauna (Diptera, Chloropidae) immissionsgeschädigter Rasenbiotope im Saaletal bei…Rudolf Bährmann, Jörg Weipert
      Rudolf Bährmann, Jörg Weipert (1989): Die Chloropidenfauna (Diptera, Chloropidae) immissionsgeschädigter Rasenbiotope im Saaletal bei Jena (Thür.). XV. Beitrag über den Einfluß von Luftverunreinigungen auf Ökosysteme. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 39: 279 - 317.
      Reference | PDF
    • Karyotype and C-Banding in Trigonella Section Foenumgraecum (Fabaceae)Gideon Ladizinsky, Canio G. Vosa
      Gideon Ladizinsky, Canio G. Vosa (1986): Karyotype and C-Banding in Trigonella Section Foenumgraecum (Fabaceae) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 153: 1 - 5.
      Reference
    • Beitrag zur Flora der Straßenränder von RhodosDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2012): Beitrag zur Flora der Straßenränder von Rhodos – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 114_2012: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Kleine MittheilungenFr. Decker
      Fr. Decker (1897): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 11: 86 - 87.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach RhodosEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1992): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach Rhodos – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 63: 155 - 174.
      Reference | PDF
    • Kommentare zur Neubearbeitung der Exkursionsflora von Deutschland, Band 4 (Kritischer Band). 5. …Eckehart Johannes Jäger
      Eckehart Johannes Jäger (2002): Kommentare zur Neubearbeitung der Exkursionsflora von Deutschland, Band 4 (Kritischer Band). 5. Wissenschaftliche Namen und ihre Betonung, deutsche Namen, Sippenbestand – Schlechtendalia – 8: 17 - 22.
      Reference | PDF
    • Otto Karl Holik (1922): Zygaena ephialtes v. peucedani Esp., eine eigene Art? – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 7: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1930): Die Schmetterlingsfauna der illyro-adriatischen Festland- und Inselzone (Faunula Illyro-Adriatica). Zusammengestellt und kritisch bearbeitet nach dem Stande neuzeitlicher Kenntnisse. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 374 - 377.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Zygaenenfauna der Insel Korcula in Dalmatien (Jugoslawien). Hans Rauch
      Hans Rauch (1981): Ein Beitrag zur Zygaenenfauna der Insel Korcula in Dalmatien (Jugoslawien). – Atalanta – 12: 64 - 71.
      Reference | PDF
    • Microgametophytic plastid nucleoid content and reproductive and life history traits of tribe…R. N. Keys, S. E. Smith, H. Lloyd Mogensen, E. Small
      R. N. Keys, S. E. Smith, H. Lloyd Mogensen, E. Small (1995): Microgametophytic plastid nucleoid content and reproductive and life history traits of tribe Trifolieae (Fabaceae) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 196: 89 - 98.
      Reference
    • Anonymus (1875): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 38.
      Reference | PDF
    • Mohamed Ahmed Hammouda, Zienab Y. Bakr (1969): Some Aspects of Germination of Desert Seeds. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 13_3_4: 183 - 201.
      Reference | PDF
    • Novitiae Florae Ânatolicae VIIArthur Huber-Morath
      Arthur Huber-Morath (1962-1965): Novitiae Florae Ânatolicae VII – Bauhinia – 2: 295 - 306.
      Reference | PDF
    • Josef Ludwig Holuby (1878): Die Beckover Hügel. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 159 - 163.
      Reference | PDF
    • Die Brachiopoden aus dem Muschelkalk T hüringens in den Sammlungen des Naturkundemuseums ErfurtGerd Rainer Riedel
      Gerd Rainer Riedel (2002): Die Brachiopoden aus dem Muschelkalk T hüringens in den Sammlungen des Naturkundemuseums Erfurt – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 21: 39 - 45.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. (Fortsetzung. )Franz Dannehl
      Franz Dannehl (1929/30): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. (Fortsetzung.) – Entomologische Zeitschrift – 43: 38 - 42.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1894): Aus dem Gebiete des Traisenflusses: Petrefactenfunde insbesondere im Muschelkalke des Traisengebietes – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1894: 379 - 385.
      Reference | PDF
    • Josef Anton Kerner (1870): Die Vegetations-Verhältnisse des mittleren und östlichen Ungarns und angrenzenden Siebenbürgens. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 020: 67 - 72.
      Reference | PDF
    • Polymorphismus und Erblichkeit bei Zygaena Ephialtes L. Hans Burgeff
      Hans Burgeff (1921/22): Polymorphismus und Erblichkeit bei Zygaena Ephialtes L. – Entomologische Zeitschrift – 35: 35.
      Reference | PDF
    • Malakologische Mittheilungen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1869): Malakologische Mittheilungen. – Malakozoologische Blätter – 16: 223 - 253.
      Reference | PDF
    • Hans (=Hanns) Hirschke (1906): Neue Zygaenen-formen. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 16: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti (1914): Die Vegetationsverhältnisse von Mesopotamien und Kurdistan. In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien, 1910. Tafel III- VIII. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 28: 48 - 111.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1966): Die Großschmetterlinge von Graz und seiner Umgebung, II. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 96: 5 - 32.
      Reference | PDF
    • Polymorphismus und Erblichkeit bei Zygaena Ephialtes L. Hans Burgeff
      Hans Burgeff (1921/22): Polymorphismus und Erblichkeit bei Zygaena Ephialtes L. – Entomologische Zeitschrift – 35: 38 - 40.
      Reference | PDF
    • Catalogue and synonymy of the genera, species and varieties of recent mollusca, Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1869): Catalogue and synonymy of the genera, species and varieties of recent mollusca, – Malakozoologische Blätter – 16: 128 - 130.
      Reference | PDF
    • Isocardia cor, L. NachtragT. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1873): Isocardia cor, L. Nachtrag – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 22 - 24.
      Reference | PDF
    • Seed Protein Electrophoresis in Section Foenum-graecum of Trigonella (Fabaceae)Gideon Ladizinsky
      Gideon Ladizinsky (1979/1980): Seed Protein Electrophoresis in Section Foenum-graecum of Trigonella (Fabaceae) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 133: 87 - 94.
      Reference
    • Die Aufschlüsselung der in Schleswig-Holstein vorkommenden Papilionaceae mit dreiteilig…Jens Jensen
      Jens Jensen (1969): Die Aufschlüsselung der in Schleswig-Holstein vorkommenden Papilionaceae mit dreiteilig zusammengesetzten Blättern im blütenlosen Zustand – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 1_4: 3 - 16.
      Reference | PDF
    • Ein kleiner Ausschnitt über Zygaena ephialtes L. (Lep. ). Hugo Reiß
      Hugo Reiß (1940): Ein kleiner Ausschnitt über Zygaena ephialtes L. (Lep.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 54: 74 - 76.
      Reference | PDF
    • Ein kleiner Ausschnitt über Zygaena ephialtes L. (Lep. ). (Fortsetzung von Seite 72. )Hugo Reiß
      Hugo Reiß (1941): Ein kleiner Ausschnitt über Zygaena ephialtes L. (Lep.). (Fortsetzung von Seite 72.) – Entomologische Zeitschrift – 54: 74 - 76.
      Reference | PDF
    • Sturia brandti n. sp. und Sephardonautilus nov. gen. - Immigranten, Migrationswege und…Siegfried Rein
      Siegfried Rein (2019): Sturia brandti n. sp. und Sephardonautilus nov. gen. - Immigranten, Migrationswege und Korrelationen im Oberen Muschelkalk (Mittlere Trias) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 38: 77 - 94.
      Reference | PDF
    • Namenregister Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1860-1861): Namenregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 13: 699 - 709.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1891): Zur Geologie des Erlafgebietes – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1891: 317 - 324.
      Reference | PDF
    • Ein kleiner Ausschnitt über Zygaena ephialtes L. (Lep. ). Hugo Reiß
      Hugo Reiß (1941): Ein kleiner Ausschnitt über Zygaena ephialtes L. (Lep.). – Entomologische Zeitschrift – 54: 70 - 72.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Redaktion
      Redaktion (1882): Inhalt. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 23: I-IV.
      Reference | PDF
    • Analyse des Abfallmaterials der mediterranen Ernteameise Messor wasmanni Krausse, 1910…Tanja Traxler
      Tanja Traxler (2018): Analyse des Abfallmaterials der mediterranen Ernteameise Messor wasmanni Krausse, 1910 (Hymenoptera: Formicidae): Botanischer Teil – Entomologica Austriaca – 0025: 7 - 23.
      Reference | PDF
    • Die Brachiopoden des Kelheimer Diceras-Kalkes. Max Schlosser
      Max Schlosser (1882): Die Brachiopoden des Kelheimer Diceras-Kalkes. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 28: 193 - 211.
      Reference | PDF
    • Ueber einige neue devonische Brachiopoden. Emanuel Kayser
      Emanuel Kayser (1881): Ueber einige neue devonische Brachiopoden. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 33: 331 - 355.
      Reference | PDF
    • Dauerbeobachtungen an Dipteren im NSG "Leutratal" bei Jena unter Berücksichtigung von…Rudolf Bährmann
      Rudolf Bährmann (1991): Dauerbeobachtungen an Dipteren im NSG "Leutratal" bei Jena unter Berücksichtigung von Vergleichsbiotopen – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 7_1991: 38 - 54.
      Reference | PDF
    • Polymorphismus und Erblichkeit bei Zygaena Ephialtes L. Hans Burgeff
      Hans Burgeff (1921/22): Polymorphismus und Erblichkeit bei Zygaena Ephialtes L. – Entomologische Zeitschrift – 35: 21 - 22.
      Reference | PDF
    • A short survey of hormozgan province vegetation (iran)Valiolah Mozaffarian
      Valiolah Mozaffarian (1991): A short survey of hormozgan province vegetation (iran) – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 30: 417 - 429.
      Reference | PDF
    • Ein kleiner Ausschnitt über Zygaena ephialtes L. (Lep. ). Hugo Reiß
      Hugo Reiß (1940): Ein kleiner Ausschnitt über Zygaena ephialtes L. (Lep.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 54: 70 - 72.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1868): Muschelkalk-Petrefacten von "Sintwag" bei Ehrenbüchl, südlich von Reutte in Tirol. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1868: 172 - 174.
      Reference | PDF
    • Sitzungen Redaktion
      Redaktion (1882): Sitzungen – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 23: 1 - 85.
      Reference | PDF
    • Josif Pancic (1870): Botanische Reise in Serbien im Jahre 1869. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 020: 205 - 208.
      Reference | PDF
    • Die Präparation der Mikrolepidopteren, unter besonderer Berücksichtigung der kleinsten Arten…Victor Calmbach
      Victor Calmbach (1921/22): Die Präparation der Mikrolepidopteren, unter besonderer Berücksichtigung der kleinsten Arten unter den Kleinen. – Entomologische Zeitschrift – 35: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Ein beachtenswerter Fund in der Schmetterlingsfauna von Frankfurt am Main. Carcharodus altheae…Albert Hepp
      Albert Hepp (1921/22): Ein beachtenswerter Fund in der Schmetterlingsfauna von Frankfurt am Main. Carcharodus altheae Hübner. – Entomologische Zeitschrift – 35: 34 - 35.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. (Fortsetzung. )Franz Dannehl
      Franz Dannehl (1929/30): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. (Fortsetzung.) – Entomologische Zeitschrift – 43: 14 - 17.
      Reference | PDF
    • Helfried Mostler (1976): Die stratigraphische Stellung der Gipsvorkommen in der Trias von Recoaro (Vicentin, Italien) – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 005_6: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Neue biologische Mittheilungen. Anton Hansgirg
      Anton Hansgirg (1892): Neue biologische Mittheilungen. – Botanisches Centralblatt – 52: 385 - 393.
      Reference | PDF
    • Emil Fiek (1885): Botanische Streifzüge in Russland. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 241 - 244.
      Reference | PDF
    • Josef Franz Berger (1922): Heinrich Koller +. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 7: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • LiteraturCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1873): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 17 - 22.
      Reference | PDF
    • Die Zygaenenfauna der Umgebung von Balcic an der rumänischen Silberküste. *)Hugo Reiß
      Hugo Reiß (1931): Die Zygaenenfauna der Umgebung von Balcic an der rumänischen Silberküste.*) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Wilhelm Speyer (1927): Die Triasfossilien der Adamellogruppe – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1927: 142 - 145.
      Reference | PDF
    • 1. Neue Beiträge zur Geologie und Paläontologie der Umgebung von Recoaro und Schio (im…Alexander Tornquist
      Alexander Tornquist (1899): 1. Neue Beiträge zur Geologie und Paläontologie der Umgebung von Recoaro und Schio (im Vicentin). – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 51: 341 - 377.
      Reference | PDF
    • Über einige Terebrateln des Oberen Jura von HannoverFriedrich Schöndorf
      Friedrich Schöndorf (1909-1911): Über einige Terebrateln des Oberen Jura von Hannover – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 60-61: 3105 - 3118.
      Reference | PDF
    • Alois Sterzl (1931): Zygaena ephialtes und ihre bemerkenswertesten Formen. – Zeitschrift des Vereines der Naturbeobachter und Sammler – 6_5: 17 - 19.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1932): Die Schmetterlingsfauna der illyro-adriatischen Festland- und Inselzone [Faunula Illyro-Adriatica].). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 35 - 39.
      Reference | PDF
    • Carrichtero-Amberboion in FuerteventuraDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2011): Carrichtero-Amberboion in Fuerteventura – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 107_2011: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Kritische Übersicht sämmtlicher bis jetzt bekannten Arten ans der Cythereengruppe Tivela Link. Eduard Römer
      Eduard Römer (1861): Kritische Übersicht sämmtlicher bis jetzt bekannten Arten ans der Cythereengruppe Tivela Link. – Malakozoologische Blätter – 8: 17 - 28.
      Reference | PDF
    • Hans Burgeff (1914): Kommentar zum paläarktischen Teil der Gattung Zygaena des von Chr. Aurivillius und H. Wagner herausgegebenen Catalogus Lepidopterorum. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 005: 35 - 70.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger (1929): Beitrag zur Kenntnis der Flora der ägäischen Inseln und Ost-Griechenlands. (Tafel IX-X) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 43: 269 - 340.
      Reference | PDF
    • Die Schimper'schen Pflanzen ans Abyssinien, nach der Bestimmung von A. Richard im Tentamen Fl. …Jan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1860): Die Schimper'schen Pflanzen ans Abyssinien, nach der Bestimmung von A. Richard im Tentamen Fl. Abyss. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 43: 289 - 303.
      Reference | PDF
    • Der paläogeographische Charakter des germanischen Muschelkalk-BinnenmeeresWilhelm Deecke
      Wilhelm Deecke (1921-1922): Der paläogeographische Charakter des germanischen Muschelkalk-Binnenmeeres – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 33_1921-1922: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1882): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 396 - 400.
      Reference | PDF
    • Über die Klassifikation der TerebratelnChristian Leopold Freiherr von Gelmersdorf Buch
      Christian Leopold Freiherr von Gelmersdorf Buch (1833): Über die Klassifikation der Terebrateln – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1833: 257 - 265.
      Reference | PDF
    • Additamenta nova Florae Hungaricae. Lajos von Thaisz
      Lajos von Thaisz (1907): Additamenta nova Florae Hungaricae. – Ungarische Botanische Blätter – 6: 166 - 169.
      Reference | PDF
    • Sammeltage im Urwalde am Rio Madeira. Wolfgang Wucherpfenning
      Wolfgang Wucherpfenning (1931): Sammeltage im Urwalde am Rio Madeira. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 100 - 105.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna des Biosphärenreservates „Vessertal“ in Thüringen (Lepidoptera, …Andreas Kopetz, Ulf Buchsbaum, Matthias Hartmann, Heiko Sparmberg, Jörg…
      Andreas Kopetz, Ulf Buchsbaum, Matthias Hartmann, Heiko Sparmberg, Jörg Weipert (1995): Zur Insektenfauna des Biosphärenreservates „Vessertal“ in Thüringen (Lepidoptera, Coleóptera, Díptera: Chloropidae) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 2: 99 - 110.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1919): Zur Thysanopteren-Fauna der ostadriatischen Küstenländer. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 113 - 114.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1874): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1874: 715 - 784.
      Reference | PDF
    • Über Griffel und Narbe einiger Papilionaceae. Carl Mönch
      Carl Mönch (1910): Über Griffel und Narbe einiger Papilionaceae. – Botanisches Centralblatt – BH_27_1: 83 - 126.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1882): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 28: 263 - 271.
      Reference | PDF
    • Die Flora von episodischen Fließgewässern auf Fuerteventura The flora of episodic streams on…Katrin Fritzsch, Dietmar Brandes
      Katrin Fritzsch, Dietmar Brandes (2018): Die Flora von episodischen Fließgewässern auf Fuerteventura The flora of episodic streams on Fuerteventura – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 12: 33 - 49.
      Reference | PDF
    • Battareopsis Artini n. gen. , sowie andere von Professor Dr. G. Schweinfurth in Aegypten…Paul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1902): Battareopsis Artini n. gen., sowie andere von Professor Dr. G. Schweinfurth in Aegypten 1901-1902 gesammelte Pilze. – Hedwigia – Beiblatt_41_1902: 210 - 215.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (25)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Phalaena
          Phalaena trigonella Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Epinotia
          Epinotia trigonella (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Astartidae Astarte
          Astarte trigonella
          find out more
        • Fungi anamorphic Ascomycetes Ascomycota Incertae sedis Incertae sedis Oncopodiella
          Oncopodiella trigonella (Sacc.) Rifai 1965
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Fabaceae Trigonella
          Trigonella foenum-graecum L.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Fabaceae Trigonella
          Trigonella monspeliaca L.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Fabaceae Trigonella
          Trigonella balansae Boiss. & Reut.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Fabaceae Trigonella
          Trigonella caerulea (l.) Ser.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Fabaceae Trigonella
          Trigonella corniculata (L.) L.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Marginellidae Trigonella
          Trigonella lactea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Marginellidae Trigonella
          Trigonella helvacea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Marginellidae Trigonella
          Trigonella stultorum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Marginellidae Trigonella
          Trigonella glabrata
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Fabaceae Trigonella
          Trigonella corniculata (L.) L. ssp. occidentalis Greut.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Fabaceae Trigonella
          Trigonella gladiata Stev. ex MB.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Fabaceae Trigonella
          Trigonella graeca (Boiss. & Spruner) Boiss.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Fabaceae Trigonella
          Trigonella gladiata Stev.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Fabaceae Trigonella
          Trigonella ornithopodioides L.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Fabaceae Trigonella
          Trigonella procumbens (Bess.) Rchb.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Fabaceae Trigonella
          Trigonella foenum-graecum L. ssp. culta (Alef.) Gams
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Fabaceae Trigonella
          Trigonella spinosa
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Fabaceae Medicago
          Medicago monspeliaca Trautv.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Fabaceae Melilotus
          Melilotus graecus (Boiss. & Spruner) Lassen
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Epinotia
          Epinotia similana Hübner, 1793
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Epinotia
          Epinotia stroemiana Fabricius, 1781
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025