publications (3.128)
- Annemarie Bachler (2020): Osttiroler Heimatblätter Jahrgang 88: Die Turteltaube (Streptopelia turtur) Der Vogel des Jahres 2020 in Osttirol – Osttiroler Heimatblätter - Heimatkundliche Beilage des "Ostiroler Bote" – 2020-88-3-4: 1.
 - Martin Theodor von Heuglin (1873): Ueber Turtur isabellinus Cab. Bonap. – Journal für Ornithologie – 21_1873: 151 - 152.
 - Hubert Schaller, Helmut Schwenkert (2019): 3. Brutbiologie der Turteltaube Streptopelia turtur – Jahrbuch der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft in Unterfranken Region 2 – 2019: 174 - 176.
 - Simon Niederbacher, Thomas Rödl, Michael Schmolz (2021): Erfassung der Turteltaube Streptopelia turtur in Bayern 2020 – eine stichprobenartige Überprüfung der Verbreitungskulisse aus dem Brutvogelatlas (2005–2009) – Ornithologischer Anzeiger – 60_2: 153 - 164.
 - Auf der Roten Liste „stark gefährdet“: Der Vogel des Jahres 2020 - die Turteltaube…
Wolfgang Lübcke (2020): Auf der Roten Liste „stark gefährdet“: Der Vogel des Jahres 2020 - die Turteltaube (Streptopelia turtur) – Vogelkundliche Hefte Edertal – 46: 8 - 13. - Manfred Kraus, Werner Krauß, Ullrich Mattern (1972): Zur Verbreitung der Turteltaube (Streptopelia turtur) in Nordbayern – Ornithologischer Anzeiger – 11_3: 263 - 268.
 - Anneliese Kuprian (1983): Brutvogelkartierung auf einem Meßtischblatt-Viertel am Beispiel von Sumpfrohrsänger (Acrocephalus palustris), Feldschwirl (Locustella naevia), Dorngrasmücke (Sylvia communis) und Turteltaube (Streptopelia turtur) — ein Erfahrungsbericht – Vogelkundliche Hefte Edertal – 9: 63 - 68.
 - Die Verbreitung der Turteltaube (Streptopelia turtur) in Rheinland-Pfalz
Wolfgang Zintel (1980): Die Verbreitung der Turteltaube (Streptopelia turtur) in Rheinland-Pfalz – Mainzer naturwissenschaftliches Archiv – 18: 205 - 244. - Carlo Victor Heinrich, Freiherr von Erlanger, Otto Kleinschmidt (1905): Beiträge zur Vogelfauna Nordostafrikas – Journal für Ornithologie – 53_1905: 42 - 158.
 - Erwin Rößler (1912): Im östlichsten Winkel Slawoniens. (Ornithologischer Bericht der "Kommission zur wissenschaftlichen Erforschung Sirmiens".) – Ornithologisches Jahrbuch – 23: 112 - 133.
 - Eduard Lampe (1905): Katalog der Vogel-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 58: 195 - 217.
 - Ursula Grimm (2020): Die Turteltaube – Vogel des Jahres 2020 – Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen – 13: 365 - 369.
 - Jean Frederic Emile Oustalet (1900): RECHERCHES SUR L'ORIGINE DE LA TOURTERELLE A COLLIER – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 11: 259 - 266.
 - Wenzel Capek, Ludwig von Liburnau Lorenz, Adolphe [Adolf] Steuer, Bruno Wahl (1898): Daten über den Zug der Vögel vom Frühjahre 1897 – Die Schwalbe - Berichte des Comités für Ornithologische Beobachtungs-Stationen in Österreich – NF_1: 1 - 102.
 - Robert Eder (1894): Notizen aus Neustadtl bei Friedland in Böhmen. – Ornithologisches Jahrbuch – 5: 33 - 36.
 - Paul Born [Born-Moser] (1921): Ein „Löwenritt im Insektenreiche". – Societas entomologica – 36: 48.
 - Markus Gläßel (2018): 2. Die Verbreitung der Turteltaube in Unterfranken – Jahrbuch der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft in Unterfranken Region 2 – 2018: 115 - 120.
 - Eugeniusz Nowak (1975): Zur Systematik der Gattung Streptopelia (Columbiformes, Aves) – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 26: 135 - 154.
 - Jan Kritel Kaspar Palacky (1858): Die Verbreitung der Tauben auf der Erde – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 8: 269 - 270.
 - Othmar Reiser, Johann Knotek (1902): Ergebnisse der ornithologischen Zugsbeobachtungen in Bosnien und der Hercegovina. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 8_1902: 470 - 586.
 - Alfred Russel Wallace (1866): Ueber die Tauben des malayischen Archipels – Journal für Ornithologie – 14_1866: 269 - 285.
 - Ernst Schmitz (1910): Tagebuchnotizen aus Jerusalem. – Ornithologisches Jahrbuch – 21: 182 - 186.
 - Jacob Guido von Gonzenbach (1857): Auszug aus meinem ornithologischen Tagebuche. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 7: 146 - 150.
 - Eugene Rey (1875): Beschreibung einiger Indischer Vogeleier. – Journal für Ornithologie – 23_1875: 285 - 292.
 - Ernst Hartert (1898): Zur Verteidigung unserer Nomenklaturregeln. – Journal für Ornithologie – 46_1898: 305 - 309.
 - Moritz Sasi (1906): Ein Beitrag zur Kenntnis der Vogelwelt vom Weißen Nil. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 21: 45 - 59.
 - Alfred Grüll, Andreas Ranner, Eva Karner-Ranner (2008): Monitoring von Kulturlandvögeln im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel als Grundlage für Managementmaßnahmen. – Egretta – 49: 19 - 34.
 - Guido Schiebel (1907): Beiträge zur Ornithologie der süddalmatinischen Insel Lesina (nebst anderen Reisenotizen). – Ornithologisches Jahrbuch – 18: 161 - 198.
 - Paul Leverkühn (1891): Zur neuen ornithologischen Nomenclatur. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 015: 81 - 82.
 - Alfred Hansmann (1874): Notizen über einige Vögel Pommerns. – Journal für Ornithologie – 22_1874: 388 - 391.
 - Carlo Victor Heinrich, Freiherr von Erlanger (1900): Beiträge zur Avifauna Tunesiens. – Journal für Ornithologie – 48_1900: 1 - 105.
 - Gustav Schrader (1892): Ornithologische Beobachtungen auf meinen Sammelreisen. – Ornithologisches Jahrbuch – 3: 11 - 19.
 - Josef Talsky (1881): Mein Ausflug auf die Schneekoppe im Riesengebirge – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 005: 13 - 14.
 - Emin Pascha (1891): Brieflicher Bericht über das Vogelleben von Ugogo. – Journal für Ornithologie – 39_1891: 56 - 61.
 - Vergleichende Bestandsaufnahmen der Brutvögel vor und nach der Flurneuordnung bei Burmerange…
Gilles Biver (2011): Vergleichende Bestandsaufnahmen der Brutvögel vor und nach der Flurneuordnung bei Burmerange (1999-2010) – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 26: 1 - 10. - Ernst Schmitz (1905): Tagebuch- Notizen aus Madeira. – Ornithologisches Jahrbuch – 16: 219 - 226.
 - Heinrich Gechter (1909): Beobachtete Vögel auf der hamburgischen Nordseeinsel Neuwerk mit Berücksichtigung der Witterungsverhältnisse. – Ornithologische Monatsschrift – 34: 313 - 320.
 - Alfred Kaiser (1892): Zur Ornis der Sinaihalbinsel. Beobachtungen in den Jahren 1890 und 1891. – Ornithologisches Jahrbuch – 3: 207 - 248.
 - Othmar Reiser (1929): Liste einer Sammlung von Vogelbälgen aus S.-O.-Persien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 78: 103 - 104.
 - Werner Weißmair (2003): Turteltaube – Denisia – 0007: 236 - 237.
 - Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1881): Karl Bayer, Beiträge zur Ornis der Herzegowina – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 005: 11 - 13.
 - Eduard von Czynk (1895): Sommervogelleben in den Karpathen. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 019: 137 - 139.
 - Josef Prokuslav Prazak (1894): Kritische Uebersicht aller bisher in Böhmen nachgewiesenen Vögel. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 36 - 38.
 - Frühjahrsbeobachtungen auf Mallorca
Heinz Michels (1984): Frühjahrsbeobachtungen auf Mallorca – Ornithologische Mitteilungen – 36: 221 - 224. - Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1887): Die Thurmschwalbe. (Eine unmassgebliche Deutung.) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 011: 157.
 - Ferdinand Heine (1861): Ueber Myiozetetes icterophrys n. sp. – Journal für Ornithologie – 9_1861: 197 - 198.
 - Victor Ritter von Tschusi (1906): Beobachtung an Apus apus (L.). – Ornithologische Monatsschrift – 31: 577 - 578.
 - Otto Natorp (1909): Die Vogelwelt in der Umgebung von Roschkowitz. – Ornithologische Monatsschrift – 34: 145 - 159.
 - Vogel des Jahres 2020 - die Turteltaube in Hagen und Umgebung
Andreas Welzel (2020): Vogel des Jahres 2020 - die Turteltaube in Hagen und Umgebung – Cinclus – 48_1: 5 - 18. - G.C. Spreitzenhofer (1860): Beobachtungen über den Frühjahrzug mehrerer Zugvögel in den Donau-Auen Wiens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 10: 73 - 76.
 - Heinrich Gätke (1887): III. Jahresbericht (1886) über den Vogelzug auf Helgoland. – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 3: 394 - 447.
 - Cornel Schmitt, Hans Stadler (1913): Studien über Vogelstimmen. – Journal für Ornithologie – 61_1913: 383 - 394.
 - Josef Noggler (1910): Ankunfts- und Abzugsdaten aus Mariahof 1909. – Ornithologisches Jahrbuch – 21: 57 - 59.
 - Othmar Reiser (1888): Liste der bisher durch Belegstücke für Bosnien und die Herzegowina nachgewiesenen Vögel. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 012: 35.
 - Josef Noggler (1917): Beobachtungen über den Vogelzug in Mariahof. – Ornithologisches Jahrbuch – 28: 51 - 52.
 - Helmut Ranftl, Dietmar Reichel, Ludwig Sothmann (1983): Rasterkartierung ausgewählter Vogelarten der Roten Liste in Oberfranken – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 7_1983: 118 - 122.
 - Paul Robert Kollibay (1898): Beiträge zu Schlesiens Avifauna. – Journal für Ornithologie – 46_1898: 24 - 56.
 - Oscar Neumann (1898): Beiträge zur Vogelfauna von Ost- und Central-Afrika. – Journal für Ornithologie – 46_1898: 227 - 305.
 - Heinrich Gätke (1885): I. Jahresbericht (1884)über den Vogelzug auf Helgoland, – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 1: 164 - 196.
 - Josef Noggler (1911): Ankunfts- und Abzugsdaten aus Mariahof 1910. – Ornithologisches Jahrbuch – 22: 152 - 154.
 - Karl Deditius (1886): Die ornithologischen Ergebnisse der N. Przewalsky'schen Reisen von Saisan über Chami nach Tibet und am oberen Lauf des Gelben Flusses – Journal für Ornithologie – 34_1886: 524 - 543.
 - Vinzenz Kollar (1858): Aus einem Schreiben des mit der kaiserlichen Fregatte Novara reisenden Zoologen, Johann Zelebor. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 30: 171 - 174.
 - Carl Eduard von Martens (1866): Zusammenstellung der bekannten philippinischen Vögel – Journal für Ornithologie – 14_1866: 5 - 31.
 - Arnold Friedrich Victor Jacobi (1900): Verbreitung und Herkunft der hohern Thierwelt Japans. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 13: 463 - 478.
 - Paul Wemer (1906-1907): Einiges über den Bestand der Vogelfauna in der Umgebung Münsters im Jahre 1907. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 35_1906-1907: 112 - 125.
 - Alexander Schuster (2006): Bestandsgrößen und Revierdichten der Brutvögel des Auwalds und des Röhrichts in der Reichersberger Au (Inn, Oberösterreich). – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 014a: 47 - 56.
 
people (1)
- Almásy Ladislaus Eduard (László Ede)Mit dem Vater Georg ALMÁSY teilte er großzügige Weltoffenheit. Nach dem Studium in Budapest, Wien und London ermöglichte ihm die Stellung als Ingenieur bei den Steyr-Autowerken 1926 eine erste…
Species (3)
- Streptopelia turtur (Linnaeus, 1758)
 - Turtur chalcospilos (Wagler, 1827)
 - Turtur tympanistria (Temminck, 1810)
 
 
 English






