Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    2367 results
  • people

    0 results
  • species

    55 results

publications (2.367)

    CSV-download
    <<<131415161718192021>>>
    • Die Kreiselschnecken oder Trochoideen (Gattungen Turbo, Trochus, Solarium, Rotella, …Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1846): Die Kreiselschnecken oder Trochoideen (Gattungen Turbo, Trochus, Solarium, Rotella, Delphinula, Phansianella) – Monografien Evertebrata Mollusca – 0047: 1 - 471.
      Reference | PDF
    • Trochus Struveanus. Carl Zimmermann
      Carl Zimmermann (1851): Trochus Struveanus. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: 185 - 187.
      Reference | PDF
    • Neue Trochus-ArtenJ. H. Jonas
      J. H. Jonas (1844): Neue Trochus-Arten – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 113 - 116.
      Reference | PDF
    • Versuch einer systematischen Eintheilung des Geschlechtes TrochusRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1847): Versuch einer systematischen Eintheilung des Geschlechtes Trochus – Zeitschrift für Malakozoologie – 4_1847: 3 - 11.
      Reference | PDF
    • Versuch einer systematischen Eintheilung des Geschlechtes TrochusRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1847): Versuch einer systematischen Eintheilung des Geschlechtes Trochus – Zeitschrift für Malakozoologie – 4_1847: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Kritische Bemerkungen über einige Trochus-Arten und die Gattung AxinusRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1845): Kritische Bemerkungen über einige Trochus-Arten und die Gattung Axinus – Zeitschrift für Malakozoologie – 2_1845: 87 - 91.
      Reference | PDF
    • Systematic position of “Trochus” wiseri Calcara (Prosobranchia: Trochidae). R. Guidastri, G. Melone, M. Taviani
      R. Guidastri, G. Melone, M. Taviani (1983): Systematic position of “Trochus” wiseri Calcara (Prosobranchia: Trochidae). – Archiv für Molluskenkunde – 114: 125 - 136.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide der Molluskensammlung des Staatlichen Museums für Tierkunde Dresden (I) Die…Katrin Schniebs
      Katrin Schniebs (1996-1997): Die Typen und Typoide der Molluskensammlung des Staatlichen Museums für Tierkunde Dresden (I) Die Typen der von Anton (1838) beschriebenen rezenten Mollusken: 2. Trochidae, Turbinidae, Stomatellidae – Malakologische Abhandlungen – 18: 69 - 74.
      Reference
    • Bembicium novoum Genus Moluscorum GastropodorumRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1846): Bembicium novoum Genus Moluscorum Gastropodorum – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 129 - 133.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1856): Beiträge zur Kenntnis der Tertiär- Mollusken aus dem Tegelgebilde von Ober-Lapugy – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 7: 131 - 136.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1883): Ueber den Charakter der sarmatischen Fauna des Wiener Beckens. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 033: 131 - 150.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Erklärung der in der Deseription de l´Egypte abgebildeten, nebst Beschreibung…J. H. Jonas
      J. H. Jonas (1846): Beitrag zur Erklärung der in der Deseription de l´Egypte abgebildeten, nebst Beschreibung einiger anderer im rothen Meere und den angrenzenden Ländern lebender Mollusken – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 120 - 127.
      Reference | PDF
    • Diagnoses Testaceorum quorundam novorumRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1846): Diagnoses Testaceorum quorundam novorum – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 97 - 106.
      Reference | PDF
    • Ueber den feineren Bau der Perlmutter von Schnecken und Cephalopoden. P. Ahrberg
      P. Ahrberg (1935): Ueber den feineren Bau der Perlmutter von Schnecken und Cephalopoden. – Archiv für Molluskenkunde – 67: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Conchylien von Cook's Reisen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1872): Conchylien von Cook's Reisen. – Malakozoologische Blätter – 19: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Gastropoden des schwäbischen Jura, Richard Brösamlen
      Richard Brösamlen (1909): Beitrag zur Kenntnis der Gastropoden des schwäbischen Jura, – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 56: 177 - 321.
      Reference | PDF
    • Nachträge zur Fauna von StrambergMauric Remes
      Mauric Remes (1908): Nachträge zur Fauna von Stramberg – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 022: 177 - 191.
      Reference | PDF
    • Die Gattung RisellaRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1853): Die Gattung Risella – Monografien Evertebrata Mollusca – 0045: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • August Wimmer (1883): Fundorte und Tiefenvorkommen einiger adriatischer Conchylien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 32: 255 - 264.
      Reference | PDF
    • Gustav Carl Laube (1870): Die Fauna der Schichten von St. Cassian. Ein Beitrag zur Paläontologie der alpinen Trias. IV. Abteilung. Gastropoden. II. Hälfte. (Mit 7 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 30_2: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Arten der Patellogastropoda und Vetigastropoda (Gastropoda) aus den Korallenriffen des oberen…Joachim Gründel, Helmut Keupp
      Joachim Gründel, Helmut Keupp (2017): Die Arten der Patellogastropoda und Vetigastropoda (Gastropoda) aus den Korallenriffen des oberen Kimmeridgiums (oberer Jura) von Saal bei Kelheim und dem Gebiet Nattheim (Süddeutschland) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 89: 171 - 228.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (1975): Zur Systematik und Paläobiologie der Gastropodengattung Tanaliopsis Cossmann. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 37 - 46.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik und Paläobiologie der Gastropodengattung Tanaliopsis CossmannH. A. Kollmann
      H.A. Kollmann (1975): Zur Systematik und Paläobiologie der Gastropodengattung Tanaliopsis Cossmann – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 37 - 46.
      Reference
    • Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1879): Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 344 - 355.
      Reference | PDF
    • Ueber einige südafrikanische Mollusken. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1874): Ueber einige südafrikanische Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 119 - 146.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den Gastropodenoriginalen der Arbeiten von O. Kuhn 1935 und 1936 aus dem Lias…Joachim Gründel
      Joachim Gründel (2014): Bemerkungen zu den Gastropodenoriginalen der Arbeiten von O. Kuhn 1935 und 1936 aus dem Lias δ1-2 (oberes Pliensbachium, Amaltheenton-Formation) Frankens (Süddeutschland) – Zitteliana Serie A – 54: 53 - 74.
      Reference | PDF
    • Gwyn Jeffreys, Bemerkungen über die Mollusken des Mittelmeers. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1874): Gwyn Jeffreys, Bemerkungen über die Mollusken des Mittelmeers. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 337 - 344.
      Reference | PDF
    • Über die subfossilen Seethier-Reste von Pozzuoli bei Neapel und auf der Insel IschiaRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1837): Über die subfossilen Seethier-Reste von Pozzuoli bei Neapel und auf der Insel Ischia – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1837: 285 - 292.
      Reference | PDF
    • 1. Die Fauna des Lias und Dogger in Franken und der Oberpfalz. Max Schlosser
      Max Schlosser (1901): 1. Die Fauna des Lias und Dogger in Franken und der Oberpfalz. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 53: 513 - 569.
      Reference | PDF
    • Otto Gossler (1950): Funktionsanalysen am Räderorgan von Rotatorien durch optische Verlangsamung. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 02: 568 - 584.
      Reference | PDF
    • Ueber die von C. Th. Menke ans der Malsburg'schen Sammlung beschriebenen Arten von Conchylien. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1871): Ueber die von C. Th. Menke ans der Malsburg'schen Sammlung beschriebenen Arten von Conchylien. – Malakozoologische Blätter – 18: 125 - 127.
      Reference | PDF
    • Zoologische Bemerkungen. Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1841): Zoologische Bemerkungen. – Archiv für Naturgeschichte – 7-1: 42 - 59.
      Reference | PDF
    • Gustav Carl Laube (1868): Die Gastropoden des braunen Jura von Balin. Mit Berücksichtigung ihrer geognostischen Verbreitung in Frankreich, England, Schwaben und anderen Ländern. (Mit 3 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 28_2: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Über die Conchylien der Magellanstrasse. Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1856): Über die Conchylien der Magellanstrasse. – Malakozoologische Blätter – 3: 157 - 173.
      Reference | PDF
    • Gustav Carl Laube (1864): Bemerkungen über die Münster'schen Arten von St. Cassian in der Münchener paläontologischen Sammlung. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 014: 402 - 412.
      Reference | PDF
    • Briefliche MittheilungenJ. H. Jonas
      J. H. Jonas (1844): Briefliche Mittheilungen – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 176.
      Reference | PDF
    • Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten…Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1881): Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 515 - 530.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Prosobranchien. Wladimir Salensky
      Wladimir Salensky (1872): Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Prosobranchien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 22: 428 - 454.
      Reference | PDF
    • Die Gattung SolariumRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1853): Die Gattung Solarium – Monografien Evertebrata Mollusca – 0046: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Stoliczka [Stolizka] (1861): Über die Gastropoden und Acephalen der Hierlatz-Schichten. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 43: 157 - 204.
      Reference | PDF
    • Ernst Anton Leopold Kittl (1891): Die Gastropoden der Schichten von St. Cassian der südalpinen Trias. (Tafel I- VII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 6: 166 - 262.
      Reference | PDF
    • Viktor Uhlig (1881): Ueber die Fauna des rothen Kellowaykalkes der penninischen Klippe Babierzówka bei Neumarkt in West-Galizien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 031: 381 - 422.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Molluskenfauna Unter-ItaliensRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1844): Bemerkungen über die Molluskenfauna Unter-Italiens – Archiv für Naturgeschichte – 10-1: 28 - 52.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (1982): Gastropoden aus den Losensteiner Schichten der Umgebung von Losenstein (Oberösterreich) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84A: 13 - 55.
      Reference | PDF
    • NachtragGeorg Gottlieb Pusch
      Georg Gottlieb Pusch (1841): Nachtrag – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1841: 544 - 545.
      Reference | PDF
    • Die Photinula-Arten der Magellan-Strasse. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1902): Die Photinula-Arten der Magellan-Strasse. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 97 - 104.
      Reference | PDF
    • Hans-Joachim Badewitz (2003): Testacea (Rhizopoda, Protozoa) des Flusses Nebel in Mecklenburg-Vorpommern. – Lauterbornia – 2003_46: 11 - 42.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. Juni 1879Leopold Kny
      Leopold Kny (1879): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. Juni 1879 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1879: 85 - 98.
      Reference | PDF
    • Otto Hohl (1927): Über einige neue Fossilfundstellen der sarmatischen Stufe in der Umgebung von Gleisdorf – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1927: 170 - 180.
      Reference | PDF
    • Walter Brandl (1931): Die tertiären Ablagerungen am Saume des Hartberger Gebirgsspornes – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 81: 353 - 386.
      Reference | PDF
    • Karl Deninger (1905): DIE GASTROPODEN DER SÄCHSISCHEN KREIDEFORMATION. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 018: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • Gustav Carl Laube (1866): Die Gastropoden des braunen Jura von Balin. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 54: 81 - 86.
      Reference | PDF
    • Die Gattungen der Architectonicidae (Gastropoda: Allogastropoda). Teil 3: Pseudotorinia, …Rüdiger Bieler
      Rüdiger Bieler (1985): Die Gattungen der Architectonicidae (Gastropoda: Allogastropoda). Teil 3: Pseudotorinia, Nipteraxis, Heliacus, Eosolarium. – Archiv für Molluskenkunde – 116: 89 - 117.
      Reference | PDF
    • Neue japanische MolluskenWilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker
      Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker (1859): Neue japanische Mollusken – Malakozoologische Blätter – 6: 221 - 240.
      Reference | PDF
    • Jaroslav Jilji Jahn (1904): Einige neue Fossilienfundorte in der ostböhmischen Kreideformation. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 054: 75 - 90.
      Reference | PDF
    • Franz Xaver Schaffer (1912): Zur Kenntnis der Miocänbildungen von Eggenburg (Niederösterreich). II. Die Gastropodenfauna von Eggenburg – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 121: 325 - 338.
      Reference | PDF
    • 2. Note complémentaire sur l'oeuf du Phylloxera agame aptèreVictor Lemoine
      Victor Lemoine (1893): 2. Note complémentaire sur l'oeuf du Phylloxera agame aptère – Zoologischer Anzeiger – 16: 247 - 248.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1875): Über das Auftreten vonMiocänschichten vom charakter der sarmatischen Stufe bei Syrakus. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 70: 106 - 109.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien des Mittelmeeres, ihre geographische und geologische Verbreitung - Band IIHeinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1868): Die Conchylien des Mittelmeeres, ihre geographische und geologische Verbreitung - Band II – Monografien Evertebrata Mollusca – 0030: 1 - 512.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 81. 1) Die Typen der von DUNKER 1860/1861…Ronald Janssen
      Ronald Janssen (1993): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 81.1) Die Typen der von DUNKER 1860/1861 beschriebenen japanischen Meeresmollusken – Archiv für Molluskenkunde – 122: 403 - 435.
      Reference
    • Die neuesten Deep-sea Dredgings. Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1871): Die neuesten Deep-sea Dredgings. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 86 - 90.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 52 - 64.
      Reference | PDF
    • Ernst von Koken (1892): Die Gastropoden der Trias um Hallstatt – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 17: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Malakologische Mittheilungen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1869): Malakologische Mittheilungen. – Malakozoologische Blätter – 16: 223 - 253.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einiger neuen Conchylien - Arten und Bemerkungen über die Gattung Lacuna von Turton. Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1836): Beschreibung einiger neuen Conchylien - Arten und Bemerkungen über die Gattung Lacuna von Turton. – Archiv für Naturgeschichte – 2-1: 224 - 235.
      Reference | PDF
    • 1. Catalogue des Mollusques de la Mer Noire et d'Azow, observés jusqu'à ce jour l'état vivantA. Ostroumoff
      A. Ostroumoff (1893): 1. Catalogue des Mollusques de la Mer Noire et d'Azow, observés jusqu'à ce jour l'état vivant – Zoologischer Anzeiger – 16: 225 - 247.
      Reference | PDF
    • Über PerlmutterH. Schwitzer
      H. Schwitzer (1919): Über Perlmutter – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 55: 189 - 218.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Histologie des Herzens und der Hauptarterien der Diotocardier. Jean Spillmann
      Jean Spillmann (1905): Zur Anatomie und Histologie des Herzens und der Hauptarterien der Diotocardier. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_33: 537 - 588.
      Reference | PDF
    • Conchylien von Bougainville's Reise.
      (1872): Conchylien von Bougainville's Reise. – Malakozoologische Blätter – 19: 49 - 65.
      Reference | PDF
    • Ueber einige seltene oder wenig bekannte Mittelmeer-Conchylien. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1874): Ueber einige seltene oder wenig bekannte Mittelmeer-Conchylien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 344 - 352.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der inneren Lamellen versehenen Helix-ArtenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1845): Uebersicht der inneren Lamellen versehenen Helix-Arten – Zeitschrift für Malakozoologie – 2_1845: 81 - 87.
      Reference | PDF
    • Synopsis Molluscorum marinorum Indiarum occidentalium. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1876): Synopsis Molluscorum marinorum Indiarum occidentalium. – Malakozoologische Blätter – 23: 87 - 143.
      Reference | PDF
    • Faunistische und feinstratigraphische Untersuchungen an der Lias-Dogger-Grenze am Schönberg bei…Peter Klöcker
      Peter Klöcker (1966): Faunistische und feinstratigraphische Untersuchungen an der Lias-Dogger-Grenze am Schönberg bei Freiburg i. Br. 1. Teil: Profil und Fauna (Lamellibranchiata und Gastropoda) – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 56: 209 - 248.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Molluskenfauna Unter-Italiens. Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1844): Bemerkungen über die Molluskenfauna Unter-Italiens. – Archiv für Naturgeschichte – 10-1: 348 - 370.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden aufbewahrten Originale. Abteilung: für…Friedrich Schöndorf
      Friedrich Schöndorf (1907): Verzeichnis der im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden aufbewahrten Originale. Abteilung: für Geologie und Paläontologie. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 60: 148 - 169.
      Reference | PDF
    • Gastropoden aus dem oberen Pliensbachium (Amaltheenton-Formation) NE Bayerns (Umgebung von…Joachim Gründel, Alexander Nützel
      Joachim Gründel, Alexander Nützel (2015): Gastropoden aus dem oberen Pliensbachium (Amaltheenton-Formation) NE Bayerns (Umgebung von Stauf/Dörlbach/Altdorf) (Franken, Süddeutschland) – Zitteliana Serie A – 55: 45 - 76.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung: Reisen in der Regentschaft Algier in den Jahren 1836, 1837 und 1838Carl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung: Reisen in der Regentschaft Algier in den Jahren 1836, 1837 und 1838 – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 172 - 176.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1856): Beiträge zur Kenntniss der Tertiär - Mollugken aus dem Tegelgebilde von Ober-Lapugy – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 7: 159 - 160.
      Reference | PDF
    • Systematic position of 'Trochus' wiseri Calcara (Prosobranchia: Trochidae)R. Guidastri, G. Melone, M. Taviani
      R. Guidastri, G. Melone, M. Taviani (1984): Systematic position of 'Trochus' wiseri Calcara (Prosobranchia: Trochidae) – Arch. Molluskenk. – 114(4-6: 125 - 136.
      Reference
    • Über die Erhaltung der Färbung bei fossilen Molluskenschalen. (Schluß. )Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1918): Über die Erhaltung der Färbung bei fossilen Molluskenschalen. (Schluß.) – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1918: 368 - 392.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 38 - 48.
      Reference | PDF
    • 9. Les reins, les glandes génitales et leurs conduits dans les MollusquesPaul Pelseneer
      Paul Pelseneer (1896): 9. Les reins, les glandes génitales et leurs conduits dans les Mollusques – Zoologischer Anzeiger – 19: 140 - 145.
      Reference | PDF
    • Literatur. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1874): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 154 - 164.
      Reference | PDF
    • Ueber das Devon der Ostalpen. III. Fritz Frech
      Fritz Frech (1894): Ueber das Devon der Ostalpen. III. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 46: 446 - 479.
      Reference | PDF
    • Emil W. von Habdank Dunikowski (1880): Das Gebiet des Strypaflusses in Galizien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 030: 43 - 68.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss
      (1841): Verzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1841: 542 - 543.
      Reference | PDF
    • Über Martyn, the universal conchologist, 1789, Bemerkungen zur Nomenklatur. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1860): Über Martyn, the universal conchologist, 1789, Bemerkungen zur Nomenklatur. – Malakozoologische Blätter – 7: 141 - 148.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Süd-Sumatra. Christiaan Hendrik Oostingh
      Christiaan Hendrik Oostingh (1931): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Süd-Sumatra. – Archiv für Molluskenkunde – 63: 166 - 255.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Lias und Untersten Dogger bei Ehenfeld gefundenen Versteinerungen, sowie…Franz Xaver Schnittmann
      Franz Xaver Schnittmann (1966): Verzeichnis der im Lias und Untersten Dogger bei Ehenfeld gefundenen Versteinerungen, sowie Beschreibung und Abbildung der neuen Arten und Varietäten. – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 26: 71 - 88.
      Reference
    • Literatur-Bericht. diverse
      diverse (1875): Literatur-Bericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Stanislaus Olszewski (1875): Kurze Schilderung der miocänen Schichten des Tarnopoler Kreises und des Zbruczthales in Galizien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 025: 89 - 96.
      Reference | PDF
    • Vinzenz Hilber (1897): Die sarmatischen Schichten vom Waldhof bei Wetzelsdorf, Graz SW. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 33: 182 - 204.
      Reference | PDF
    • Martin Zuschin, Ronald Janssen, Christian Baal (2009): Gastropods and their habitats from the northern Red Sea (Egypt: Safaga) Part 1: Patellogastropoda, Vetigastropoda and Cycloneritimorpha – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 111A: 73 - 158.
      Reference | PDF
    • Ernst von Koken (1896): Die Gastropoden der Trias um Hallstatt. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 046: 37 - 126.
      Reference | PDF
    • Die Pleurotomarien des schwäbischen Jura. Karl Sieberer
      Karl Sieberer (1907-08): Die Pleurotomarien des schwäbischen Jura. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 54: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 14. April 1903 Waldeyer
      Waldeyer (1903): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 14. April 1903 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1903: 187 - 194.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der RädertiereStanislav Hlava
      Stanislav Hlava (1906): Beiträge zur Kenntnis der Rädertiere – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 80: 282 - 326.
      Reference | PDF
    • 5. Vorläufige Mittheilungen über das Nervensystem und Mundepithel niederer GastropodenB. Haller
      B. Haller (1881): 5. Vorläufige Mittheilungen über das Nervensystem und Mundepithel niederer Gastropoden – Zoologischer Anzeiger – 4: 92 - 94.
      Reference | PDF
    • W. Laskarew (1899): Bemerkungen über die Miocänablagerungen Volhyniens. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 049: 517 - 528.
      Reference | PDF
    • Ueber den Eisenstein des mittleren Lias im nordwestlichen Deutschland, mit Berücksichtigung der…Urban Schlönbach
      Urban Schlönbach (1862-1863): Ueber den Eisenstein des mittleren Lias im nordwestlichen Deutschland, mit Berücksichtigung der älteren und jüngeren Lias-Schichten. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 15: 465 - 566.
      Reference | PDF
    <<<131415161718192021>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (55)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Ariophantidae Asperitas
          Asperitas trochus Müller O.F. ssp. trochus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicarionidae Xesta
          Xesta trochus ssp. trochus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Ariophantidae Japonia
          Japonia trochus ssp. trochus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Ariophantidae Asperitas
          Asperitas trochus ssp. badjavensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Ariophantidae Asperitas
          Asperitas trochus ssp. bombangensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Ariophantidae Asperitas
          Asperitas trochus ssp. endeana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Ariophantidae Asperitas
          Asperitas trochus ssp. mborongensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Ariophantidae Asperitas
          Asperitas trochus ssp. melanoraphe
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Ariophantidae Asperitas
          Asperitas trochus ssp. polymorpha
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Ariophantidae Asperitas
          Asperitas trochus ssp. pseudonemorensi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Architaenioglossa Cyclophoridae Japonia
          Japonia trochus ssp. baliensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicarionidae Xesta
          Xesta trochus
          find out more
        • Protista Protista Rhizopoda Eulobosa Cyphoderiidae Cyphoderia
          Cyphoderia trochus Penard 1899
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Marssonella
          Marssonella trochus D'Orbigny 1840
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Dorothia
          Dorothia trochus D'Orbigny ()
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicarionidae Xesta
          Xesta trochus ssp. badjavensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicarionidae Xesta
          Xesta trochus ssp. pseudonemorensi
          find out more
        • Protista Ciliophora Suctorida Podophryidae Orcula
          Orcula trochus Weisse 1847
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Ariophantidae Asperitas
          Asperitas trochus Müller O.F.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus capillatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus tessellata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus didymus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus stellatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus niloticus Linnaeus 1767
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus telescopium
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus vielloti
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus zizyphinus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus amphibola
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus corallinus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus maximus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus marmoratus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus jussieui
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus occidentalis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus trococochlea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus nilotiens Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus maculatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus concavus Gmelin
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus albidus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus cinerarius Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus conulus Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus magus Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus mauritianus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus cucullatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus divaricatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus granulatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus pharaonis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus canaliculatus Philipsson
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus erythraeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus alveare
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus conus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus radiatus Gmelin
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus virgatus Gmelin 1791
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus maculatus Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Trochus
          Trochus turbinatus Born
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025