Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    599 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (599)

    CSV-download
    <<<123456>>>
    • Three new Anchomenus Bonelli, 1810 from the West Palaearctic. Joachim Schmidt
      Joachim Schmidt (2014): Three new Anchomenus Bonelli, 1810 from the West Palaearctic. – Koleopterologische Rundschau – 84_2014: 13 - 29.
      Reference | PDF
    • Agonum atratum und Dahli. Ludwig Ganglbauer
      Ludwig Ganglbauer (1889): Agonum atratum und Dahli. – Societas entomologica – 4: 159.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Systematik und Verbreitung paläarktischer Arten der Platynini (Insecta: Coleoptera:…Joachim Schmidt, James K. Liebherr
      Joachim Schmidt, James K. Liebherr (2009): Beiträge zur Systematik und Verbreitung paläarktischer Arten der Platynini (Insecta: Coleoptera: Carabidae) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 28: 225 - 257.
      Reference | PDF
    • Die männlichen Wespen (Genus Vespa L)Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1889): Die männlichen Wespen (Genus Vespa L) – Societas entomologica – 4: 159 - 160.
      Reference | PDF
    • Erlebnisse eines todten NeuseeländersCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1884): Erlebnisse eines todten Neuseeländers – Entomologische Zeitung Stettin – 45: 318 - 320.
      Reference | PDF
    • Joachim Schmidt (1992): Zur Synonymie des Agonum rugicolle Chaudoir, 1846 (Col., Carabidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 36: 115 - 121.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lauf- und Rüsselkäferfauna der Filderhecken bei Stuttgart (Coleoptera: Carabidae und…Florian Theves
      Florian Theves (2015): Beitrag zur Lauf- und Rüsselkäferfauna der Filderhecken bei Stuttgart (Coleoptera: Carabidae und Curculionidea) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 50_2015: 251 - 269.
      Reference | PDF
    • Die Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae) der Ködnitzer Weinleite - Ergebnisse aus 5…Herbert Rebhan, Michael-Andreas Fritze
      Herbert Rebhan, Michael-Andreas Fritze (1997): Die Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae) der Ködnitzer Weinleite - Ergebnisse aus 5 Untersuchungsjahren – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 72: 31 - 48.
      Reference | PDF
    • Synonymische Bemerkungen. Hermann Rudolph Schaum, Gustav Kraatz
      Hermann Rudolph Schaum, Gustav Kraatz (1861): Synonymische Bemerkungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 5: 406 - 412.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Cardiomera BassiHermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1860): Die Gattung Cardiomera Bassi – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 4: 64 - 67.
      Reference | PDF
    • Johann Josef Peyritsch (1876): Über vorkommen und Biologie von Laboulbeniaceen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 72: 377 - 385.
      Reference | PDF
    • Ein Brief von GermarCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1891): Ein Brief von Germar – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 249 - 250.
      Reference | PDF
    • Ludwig Miller (1862): Ergebnisse einer entomologischen Reise nach Cephalonia. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 6: 320 - 326.
      Reference | PDF
    • Johann Josef Peyritsch (1874): Beiträge zur Kenntniss der Laboilbenien. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 68: 227 - 254.
      Reference | PDF
    • Mittheilung.
      (1886): Mittheilung. – Societas entomologica – 1: 158.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Coleopteren-Fauna der Insel NorderneyKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1891): Ein Beitrag zur Coleopteren-Fauna der Insel Norderney – Entomologische Nachrichten – 17: 17 - 26.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Atranus Le C. Hermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1858): Die Gattung Atranus Le C. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 2: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • Which carabid species benefit from grassy strips in organic agriculture?Ulrich Irmler, Mazhar Ranjha
      Ulrich Irmler, Mazhar Ranjha (2014): Which carabid species benefit from grassy strips in organic agriculture? – Angewandte Carabidologie – 10: 13 - 22.
      Reference | PDF
    • Eine interessante Monstrosität. Hugo Franz Klimsch
      Hugo Franz Klimsch (1910): Eine interessante Monstrosität. – Societas entomologica – 25: 56.
      Reference | PDF
    • Über den Rest einer Sumpfformation auf der Insel Norderney. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1890-1891): Über den Rest einer Sumpfformation auf der Insel Norderney. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 12: 346 - 348.
      Reference | PDF
    • Noch einmal PostsendungenStefano (de) Bertolini
      Stefano (de) Bertolini (1878): Noch einmal Postsendungen – Entomologische Nachrichten – 4: 80 - 82.
      Reference | PDF
    • Hiesige LaufkäferWilhelm Köster [Koester]
      Wilhelm Köster [Koester] (1910): Hiesige Laufkäfer – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1910: 172 - 175.
      Reference | PDF
    • Vergleich der epigäischen Laufkäfergemeinschaften (Carabidae, Coleoptera) des Jüdischen…Christoph Milek
      Christoph Milek (2010): Vergleich der epigäischen Laufkäfergemeinschaften (Carabidae, Coleoptera) des Jüdischen Friedhofs Währing und des Währinger Parks in Wien, 18. Bezirk – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 147: 15 - 30.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Paill (1998): Bemerkenswerte Laufkäfer aus Südost-Österreich (I) (Carabidae). – Koleopterologische Rundschau – 68_1998: 53 - 57.
      Reference | PDF
    • Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae) als Bioindikatoren für die Erfolgskontrolle einer…Gregor Degasperi
      Gregor Degasperi (2015): Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae) als Bioindikatoren für die Erfolgskontrolle einer Revitalisierungsmaßnahme am Inn (Österreich) – Entomologica Austriaca – 0022: 27 - 43.
      Reference | PDF
    • Ueber die Classification und Determination der Orthopteren nach Stäl. Julius Mayer
      Julius Mayer (1886): Ueber die Classification und Determination der Orthopteren nach Stäl. – Societas entomologica – 1: 157 - 158.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1891): Anzeigen – Societas entomologica – 6: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • Gnophos Sordaria var. Mendicaria HS. August Hoffmann
      August Hoffmann (1884): Gnophos Sordaria var. Mendicaria HS. – Entomologische Zeitung Stettin – 45: 315 - 318.
      Reference | PDF
    • Revision der mit Agonum (s. str. ) viduum (Panzer, 1797) verwandten Arten (Coleoptera, …Joachim Schmidt
      Joachim Schmidt (1994): Revision der mit Agonum (s. str.) viduum (Panzer, 1797) verwandten Arten (Coleoptera, Carabidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 44: 3 - 51.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu "Schilskys Systematischem Verzeichnis der Käfer Deutschlands" von 1909 mit…Paul Delahon
      Paul Delahon (1914): Nachträge zu "Schilskys Systematischem Verzeichnis der Käfer Deutschlands" von 1909 mit besonderer Berücksichtigung der Formen der Mark Brandenburg, sowie einige sonstige Bemerkungen über Käfer aus der Mark. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 620 - 623.
      Reference | PDF
    • Die Coleopterenfauna yon SoestC. Verhoeff
      C. Verhoeff (1890): Die Coleopterenfauna yon Soest – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 47: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Synonymische und andere Bemerkungen zu Seidlitz, Fauna baltica und transsylvanicaJulius Weise
      Julius Weise (1889): Synonymische und andere Bemerkungen zu Seidlitz, Fauna baltica und transsylvanica – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1889: 213 - 217.
      Reference | PDF
    • Ökologische Bewertung von Energieholzanlagen und einer Naturschutzhecke auf großen…Marita Lübke-Al Hussein, Ismail A. Al Hussein, Karin Ruscher, Christian…
      Marita Lübke-Al Hussein, Ismail A. Al Hussein, Karin Ruscher, Christian August Röhricht (2014): Ökologische Bewertung von Energieholzanlagen und einer Naturschutzhecke auf großen Ackerschlägen am Beispiel der Laufkäfer – Angewandte Carabidologie – 10: 87 - 95.
      Reference | PDF
    • Zur Laufkäferfauna ausgewählter Sandlebensräume Westfalens (Col. , Carabidae)Sascha Buchholz, Karsten Hannig
      Sascha Buchholz, Karsten Hannig (2013): Zur Laufkäferfauna ausgewählter Sandlebensräume Westfalens (Col., Carabidae) – Natur und Heimat – 73: 117 - 138.
      Reference | PDF
    • Kleinere Bemerkungen über die Zucht von Dixippus morosus Br. Otto Meissner
      Otto Meissner (1910): Kleinere Bemerkungen über die Zucht von Dixippus morosus Br. – Societas entomologica – 25: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Ein Album für Naturforscher in der Wiesenbaude im Riesengebirge. Josef Haase
      Josef Haase (1938): Ein Album für Naturforscher in der Wiesenbaude im Riesengebirge. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 51: 91 - 94.
      Reference | PDF
    • Paysandisia archon (BURMEISTER, 1880) am Gardasee (Nord-Italien) nachgewiesen (Lepidoptera:…Ulf Buchsbaum, Gerald Fuchs
      Ulf Buchsbaum, Gerald Fuchs (2016): Paysandisia archon (BURMEISTER, 1880) am Gardasee (Nord-Italien) nachgewiesen (Lepidoptera: Castniidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 065: 34 - 37.
      Reference | PDF
    • Sammelbericht aus der Umgegend von Königsberg i. Pr. Gustav Vorbringer
      Gustav Vorbringer (1902): Sammelbericht aus der Umgegend von Königsberg i. Pr. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1902: 411 - 415.
      Reference | PDF
    • Zur näheren Kenntnis einiger Carabicinen-GattungenLucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1883): Zur näheren Kenntnis einiger Carabicinen-Gattungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 27_1883: 69 - 73.
      Reference | PDF
    • Einfluß von Bodenart, Kulturfrucht und Feldgröße auf Carabiden-Synusien der Äcker des…Lars Schröter, Ulrich Irmler
      Lars Schröter, Ulrich Irmler (1999): Einfluß von Bodenart, Kulturfrucht und Feldgröße auf Carabiden-Synusien der Äcker des konventionell-intensiven und des ökologischen Landbaus – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_27: 1 - 61.
      Reference | PDF
    • Einige amerikanische Ameisen. August [Auguste] Henry Forel
      August [Auguste] Henry Forel (1914): Einige amerikanische Ameisen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 615 - 620.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu "Schilskys Systematischem Verzeichnis der Käfer Deutschlands" von 1909 mit…Paul Delahou
      Paul Delahou (1922): Nachträge zu "Schilskys Systematischem Verzeichnis der Käfer Deutschlands" von 1909 mit besonderer Berücksichtigung der Formen der Mark Brandenburg, sowie einige sonstige Bemerkungen über Käfer aus Deutschland. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1922: 76 - 80.
      Reference | PDF
    • Taxonomic review of Australian Mecyclothorax Sharp (Coleoptera, Carabidae, Moriomorphini) with…James K. Liebherr
      James K. Liebherr (2018): Taxonomic review of Australian Mecyclothorax Sharp (Coleoptera, Carabidae, Moriomorphini) with special emphasis on the M. lophoides (Chaudoir) species complex – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_65: 177 - 224.
      Reference | PDF
    • Der Einfluss von Nutzung und Klima auf Carabidenzönosen in der Agrarlandschaft der Jülicher…Johanna Oellers, Martina Roß-Nickoll, Marit Ernst, Richard Ottermanns
      Johanna Oellers, Martina Roß-Nickoll, Marit Ernst, Richard Ottermanns (2014): Der Einfluss von Nutzung und Klima auf Carabidenzönosen in der Agrarlandschaft der Jülicher Börde und der Nordeifel – Angewandte Carabidologie – 10: 73 - 85.
      Reference | PDF
    • Zwei entomologische Riesengebirgs-ExcursionenOttomar Pfeil
      Ottomar Pfeil (1865): Zwei entomologische Riesengebirgs-Excursionen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 9: 219 - 233.
      Reference | PDF
    • Hannes Pohla (2005): Die Laufkäfer. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0049: 172 - 188.
      Reference | PDF
    • Berichte über entomologische Excursionen nach einigen Comitaten Ungarns. Georg Maximilian von Hopffgarten
      Georg Maximilian von Hopffgarten (1876): Berichte über entomologische Excursionen nach einigen Comitaten Ungarns. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 20_1876: 337 - 343.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen: Additions on synonymy and distribution of Sericoda quadripunctata (DEGEER, …Joachim Schmidt, Ilya Kabak
      Joachim Schmidt, Ilya Kabak (2016): Kurze Mitteilungen: Additions on synonymy and distribution of Sericoda quadripunctata (DEGEER, 1774) (Coleoptera: Carabidae: Platynini) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 065: 31 - 34.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1887): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 1: 56 - 60.
      Reference | PDF
    • Laufkäfer als Indikatoren für die naturschutzfachliche Bedeutung der Kalkmagerrasen des…Michael-Andreas Fritze, Herbert Rebhan
      Michael-Andreas Fritze, Herbert Rebhan (1998): Laufkäfer als Indikatoren für die naturschutzfachliche Bedeutung der Kalkmagerrasen des "Obermainischen Hügellandes" – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 8_1998: 183 - 194.
      Reference | PDF
    • Die Laufkäferfauna (Coleoptera, Carabidae) der intensiv genutzten Rheinischen Börde – Ein…Tina Koschatzky, Andreé Hamm, Heiko Schmied
      Tina Koschatzky, Andreé Hamm, Heiko Schmied (2017): Die Laufkäferfauna (Coleoptera, Carabidae) der intensiv genutzten Rheinischen Börde – Ein Mosaik aus häufigen und seltenen Arten in Wildpflanzenblühstreifen – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen – 27: 71 - 80.
      Reference | PDF
    • Warnung!Martin Bethe, Carl August Dohrn
      Martin Bethe, Carl August Dohrn (1870): Warnung! – Entomologische Zeitung Stettin – 31: 358.
      Reference | PDF
    • Am elektrischen LichteOskar Krancher
      Oskar Krancher (1910): Am elektrischen Lichte – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1910: 175.
      Reference | PDF
    • Coleopteren aus TranskaspienRichard Heymons
      Richard Heymons (1911): Coleopteren aus Transkaspien – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1911: 270 - 284.
      Reference | PDF
    • Enumeratio Coleopterorum Carnivorum Fenniae. Af John Sahlberg. Helsingfors 1873. (200 S. )Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1875): Enumeratio Coleopterorum Carnivorum Fenniae. Af John Sahlberg. Helsingfors 1873. (200 S.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 19: 239.
      Reference | PDF
    • Kurzer Bericht über die Käferernte 1899 Alisch
      Alisch (1901): Kurzer Bericht über die Käferernte 1899 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1901: 214.
      Reference | PDF
    • Die Laufkäferfauna (Carabidae) des Symposions Lindabrunn (NÖ)Wolfgang Waitzbauer, Thorsten Englisch, Marie Lampropoulos
      Wolfgang Waitzbauer, Thorsten Englisch, Marie Lampropoulos (2010): Die Laufkäferfauna (Carabidae) des Symposions Lindabrunn (NÖ) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 147: 69 - 82.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter, H. Fuss, Friedrich Johann…
      Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter, H. Fuss, Friedrich Johann Philipp Emil von Stein, August Kellner (1867): Kleinere Mittheilungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 11: 407 - 417.
      Reference | PDF
    • Zur Laufkäferfauna (Coleoptera: Carabidae) am Bleichkopf bei Jugenheim in RheinhessenHans-Helmut Ludewig
      Hans-Helmut Ludewig (2015-2016): Zur Laufkäferfauna (Coleoptera: Carabidae) am Bleichkopf bei Jugenheim in Rheinhessen – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 13: 101 - 112.
      Reference | PDF
    • Ein Album für Naturforscher in der Wiesenbaude im Riesengebirge. Josef Haase
      Josef Haase (1937/38): Ein Album für Naturforscher in der Wiesenbaude im Riesengebirge. – Entomologische Zeitschrift – 51: 91 - 94.
      Reference | PDF
    • Tauschverkehr und Kaufgesuche diverse
      diverse (1876): Tauschverkehr und Kaufgesuche – Entomologische Nachrichten – 2: 131.
      Reference | PDF
    • Adressen für Tauschverkehr diverse
      diverse (1875): Adressen für Tauschverkehr – Entomologische Nachrichten – 1: 197.
      Reference | PDF
    • The genus Incagonum Liebherr, 1994 in Peru, with description of four new species (Coleoptera, …Gianni Allegro, Pier Mauro Giachino, Pierre Moret
      Gianni Allegro, Pier Mauro Giachino, Pierre Moret (2016): The genus Incagonum Liebherr, 1994 in Peru, with description of four new species (Coleoptera, Carabidae, Platynini) – Entomologische Blätter – 112: 11 - 24.
      Reference
    • Tauschverkehr und Kaufgesuche diverse
      diverse (1876): Tauschverkehr und Kaufgesuche – Entomologische Nachrichten – 2: 148.
      Reference | PDF
    • Einige seltenere Käferarten aus den Dessauischen Forsten a. d. Elbe und aus der Wittenberger…Max Quedenfeldt
      Max Quedenfeldt (1884): Einige seltenere Käferarten aus den Dessauischen Forsten a. d. Elbe und aus der Wittenberger Gegend. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 28: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Untersuchung der Laufkäferfauna auf den Wirtschaftsflächen eines ökologisch arbeitenden…Dietrich Woog
      Dietrich Woog (2009): Untersuchung der Laufkäferfauna auf den Wirtschaftsflächen eines ökologisch arbeitenden Landwirtschaftsbetriebes in Nordwestmecklenburg – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 12: 47 - 53.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Käfer Thüringens etc. von A. Kellner, Forstrath a. D. Strübing
      Strübing (1875): Verzeichniss der Käfer Thüringens etc. von A. Kellner, Forstrath a. D. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 19: 238 - 239.
      Reference | PDF
    • Eigene Laufkäferfunde (Coleoptera, Carabidae) aus dem NSG "Salzstellen bei Sülldorf" im…Wolfgang Ciupa
      Wolfgang Ciupa (2005): Eigene Laufkäferfunde (Coleoptera, Carabidae) aus dem NSG "Salzstellen bei Sülldorf" im Bördekreis (Sachsen-Anhalt) – Halophila - Mitteilungsblatt – 48_2005: 14.
      Reference | PDF
    • Sammelbericht aus Ostpreussen für das Jahr 1909. (Col. )Gustav Vorbringer
      Gustav Vorbringer (1910): Sammelbericht aus Ostpreussen für das Jahr 1909. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1910: 576 - 577.
      Reference | PDF
    • Die 50. Versammlung deutscher Naturforscher und AerzteJ. Kriechbaumer
      J. Kriechbaumer (1877): Die 50. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte – Entomologische Nachrichten – 3: 44 - 45.
      Reference | PDF
    • Bericht über die von Herrn Dr. R. Büttner im Gebiete des unteren Quango und Kongo gesammelten…Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1889): Bericht über die von Herrn Dr. R. Büttner im Gebiete des unteren Quango und Kongo gesammelten Coleopteren. – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 113 - 133.
      Reference | PDF
    • Memis Kesdek, Erol Yildirim (2010): Contribution to the knowledge of Carabidae fauna of Turkey Part 6: Notiophilini and Platynini (Coleoptera: Carabidae, Notiophilinae and Pterostichinae) – Entomofauna – 0031: 5 - 16.
      Reference | PDF
    • Die City Nature Challenge 2023 in Salzburg – Ein globaler Wettbewerb zur Erfassung der lokalen…Georg Pflugbeil, Tobias Seifert, Stefan Kwitt, Peter Kaufmann
      Georg Pflugbeil, Tobias Seifert, Stefan Kwitt, Peter Kaufmann (2023): Die City Nature Challenge 2023 in Salzburg – Ein globaler Wettbewerb zur Erfassung der lokalen Biodiversität – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2023_4: 3 - 14.
      Reference | PDF
    • Die Laufkäferfauna (Coleóptera: Carabidae) des Truppenübungsplatzes Ohrdruf und der…Jörg Weipert, Matthias Hartmann
      Jörg Weipert, Matthias Hartmann (1995): Die Laufkäferfauna (Coleóptera: Carabidae) des Truppenübungsplatzes Ohrdruf und der angrenzenden Auen von Apfelstädt und Ohra (Landkreis Gotha und Ilmkreis/Thüringen) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 2: 153 - 168.
      Reference | PDF
    • A study on the species diversity of ground beetles (Coleoptera: Carabidae) from Khorasan province,…Hassan Ghahari, Memis Kesdek
      Hassan Ghahari, Memis Kesdek (2012): A study on the species diversity of ground beetles (Coleoptera: Carabidae) from Khorasan province, Eastern Iran – Entomofauna – 0033: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Reise nach FinmarkenOtto Staudinger, Maximilian Ferdinand Wocke
      Otto Staudinger, Maximilian Ferdinand Wocke (1862): Reise nach Finmarken – Entomologische Zeitung Stettin – 23: 325 - 341.
      Reference | PDF
    • Literarische Revue Anonymous
      Anonymous (1877): Literarische Revue – Entomologische Nachrichten – 3: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Chemisches Problem, J. Putzeys, Carl August Dohrn
      J. Putzeys, Carl August Dohrn (1858): Chemisches Problem, – Entomologische Zeitung Stettin – 19: 432 - 433.
      Reference | PDF
    • KURZE MITTEILUNGEN Erstnachweis der Zehrwespe Phaenoserphus (Phaulloserphus) gregori TOMŠÍK, …Ingmar Wall
      Ingmar Wall (2019): KURZE MITTEILUNGEN Erstnachweis der Zehrwespe Phaenoserphus (Phaulloserphus) gregori TOMŠÍK, 1942 für die Bundesrepublik Deutschland (Hymenoptera: Proctotrupoidea, Proctotrupidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 068: 61 - 62.
      Reference | PDF
    • Timo Kopf (2004): Die Laufkäfer (Coleoptera, Carabidae) der Etsch-Auen (Südtirol, Italien). – Gredleriana – 004: 115 - 158.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über zweifelhafte Käfer Linné's nach seiner SammlungHermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1847): Bemerkungen über zweifelhafte Käfer Linné's nach seiner Sammlung – Entomologische Zeitung Stettin – 8: 316 - 318.
      Reference | PDF
    • Vereinsbibliothek. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1896): Vereinsbibliothek. – Societas entomologica – 11: 53.
      Reference | PDF
    • Nachträge zum Schilskyschen Verzeichnis der Käfer Deutschlands von 1909 und einige sonstige…Paul Delahon
      Paul Delahon (1913): Nachträge zum Schilskyschen Verzeichnis der Käfer Deutschlands von 1909 und einige sonstige Bemerkungen über deutsche Käfer. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1913: 529 - 539.
      Reference | PDF
    • Zur Erforschung des Persischen Golfes. Carabidae (Col. ). H. E. Andrewes
      H.E. Andrewes (1927): Zur Erforschung des Persischen Golfes. Carabidae (Col.). – Entomologische Mitteilungen – 16_1927: 142 - 148.
      Reference | PDF
    • Nekrolog Anonymous
      Anonymous (1876): Nekrolog – Entomologische Nachrichten – 2: 130 - 131.
      Reference | PDF
    • Verschiedene Mittheilungen diverse
      diverse (1875): Verschiedene Mittheilungen – Entomologische Nachrichten – 1: 196 - 197.
      Reference | PDF
    • Noch ein Wort über Einzeln-Beschreibung Mannerheim, Carl August Dohrn
      Mannerheim, Carl August Dohrn (1854): Noch ein Wort über Einzeln-Beschreibung – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Entomologischcs aus Istrien und UngarnFriedrich Zacher
      Friedrich Zacher (1910): Entomologischcs aus Istrien und Ungarn – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1910: 122 - 124.
      Reference | PDF
    • Laufkäferuntersuchungen mit Eklektoren - Erste Ergebnisse aus der Bremer FlussmarschKlaus Handke
      Klaus Handke (2004): Laufkäferuntersuchungen mit Eklektoren - Erste Ergebnisse aus der Bremer Flussmarsch – Angewandte Carabidologie – 6: 29 - 41.
      Reference | PDF
    • BriefkastenEduard Enslin
      Eduard Enslin (1913): Briefkasten – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 220.
      Reference | PDF
    • 1. Eine diluviale Periplaneta Ernst Schäff
      Ernst Schäff (1893): 1. Eine diluviale Periplaneta – Zoologischer Anzeiger – 16: 17 - 19.
      Reference | PDF
    • Rudolf Bährmann (1995): Tagungsberichte. Bericht über die Jahrestagung des Arbeitskreises Dipterologie am 9./10.6.1995 in Vorbeck bei Rostock. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 39: 141 - 142.
      Reference | PDF
    • Karl (sen.) [Carl] Fritsch (1868): Kalender der Fauna von Österreich - Ungarn. II. Theil. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 58: 585 - 627.
      Reference | PDF
    • Hermann Rudolph Schaum (1862): Anhang. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 6: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • In alten Tagebüchern geblättert - Zusammenkünfte und Öffentlichkeitsarbeit vor 48 JahrenJoachim Müller
      Joachim Müller (2006): In alten Tagebüchern geblättert - Zusammenkünfte und Öffentlichkeitsarbeit vor 48 Jahren – Halophila - Mitteilungsblatt – 49_2006: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Stettiner Käferfauna. Carl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1856): Beiträge zur Stettiner Käferfauna. – Entomologische Zeitung Stettin – 17: 188 - 191.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Mitteilungen. diverse
      diverse (1898): Kleinere Original-Mitteilungen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 3: 119 - 120.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis von Coleopteren aus Asturien, mit Beschreibungen neuer Arten von Candeze, v. …Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1880): Verzeichnis von Coleopteren aus Asturien, mit Beschreibungen neuer Arten von Candeze, v. Heyden, Kirsch, Kraatz, Stierlin – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 24_1880: 281 - 303.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna der Unstrutniederung bei Heldrungen (Kyffhäuserkreis / Thüringen)Malte Gemeinhardt
      Malte Gemeinhardt (2000): Zur Fauna der Unstrutniederung bei Heldrungen (Kyffhäuserkreis / Thüringen) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 7: 45 - 64.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchung der Laufkäferzönose auf verschiedenen Sukzessionsflächen des…Viktoria Sagolle, Christa Maria Heidger
      Viktoria Sagolle, Christa Maria Heidger (2024): Ökologische Untersuchung der Laufkäferzönose auf verschiedenen Sukzessionsflächen des Braunkohletagebaus Olbersdorf – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 32: 13 - 30.
      Reference | PDF
    <<<123456>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Carabidae Anchomenus
          Anchomenus dorsalis (Pontoppidan, 1763)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025