Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    105 results
  • people

    0 results
  • species

    10 results

publications (105)

    CSV-download
    <<<12
    • Hans Strouhal (1953): Ein neuer ostalpenländischer Haplophthalmus (Isopoda terrestria). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 59: 292 - 295.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1953): Ein neuer ostalpenländischer Haplophthalmus (Isopoda terrestria). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 59: 292 - 295.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1964): Die österreichischen Haplophthalmus-Arten der mengii-Gruppe (Isop. terr.). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 67: 499 - 558.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1963): Die Haplophthalmus-Arten der Türkei (Isop. terr.). (4. Beitrag zur Kenntnis der türkischen Isopoden). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 66: 385 - 406.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. Bemerkungen zu dem Aufsatze des Herrn Jos. Schöbl über Haplophthalmus,…Ernst Gustav Zaddach
      Ernst Gustav Zaddach (1861-1862): Kleinere Mittheilungen. Bemerkungen zu dem Aufsatze des Herrn Jos. Schöbl über Haplophthalmus, eine neue Gattung der Isopoden, im zehnten Bande dieser Zeitschrift. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 11: 444 - 445.
      Reference | PDF
    • Neunachweise von vier Landasselarten (Isopoda: Oniscidea) für DeutschlandAndreas Allspach
      Andreas Allspach (1989): Neunachweise von vier Landasselarten (Isopoda: Oniscidea) für Deutschland – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 436_A: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Check-Liste der freilebenden Land- und Süßwasserasseln (Isopoda) ThüringensDietrich von Knorre
      Dietrich von Knorre (2023): Kommentierte Check-Liste der freilebenden Land- und Süßwasserasseln (Isopoda) Thüringens – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 28: 13 - 20.
      Reference | PDF
    • Franz Ressl (1974): Zum Vorkommen ostalpiner Tierarten in der Erlafschlucht am Nordrand der Flyschzone und über einige ähnliche Verbreitungsmodi in diesem Gebiet. – Berichte der Arbeitsgemeinschaft für ökologische Entomologie in Graz – 3: 121 - 126.
      Reference | PDF
    • Die Land-Isopoden (Oniscidea) Syriens und des Libanon. Teil IHelmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1986): Die Land-Isopoden (Oniscidea) Syriens und des Libanon. Teil I – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 392_A: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Land- und Süsswasser-Asseln aus der Umgebung Hamburgs. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1897): Land- und Süsswasser-Asseln aus der Umgebung Hamburgs. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 14: 119 - 134.
      Reference | PDF
    • Land- und Siisswasser-Asseln aus der Umgebung Hamburgs. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1896): Land- und Siisswasser-Asseln aus der Umgebung Hamburgs. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 14_BH2: 119 - 134.
      Reference | PDF
    • Über Isopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1908): Über Isopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 74-1: 163 - 198.
      Reference | PDF
    • Franz Ressl (2005): Im Bezirk Scheibbs (NÖ) eingewanderte und eingeschleppte Tierarten an Beispielen einiger Nacktschnecken, Webspinnen, Asseln und Insekten. (N.F. 463) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 17: 309 - 339.
      Reference | PDF
    • Bohumil Rehor Nemec (1897): Ueber einige Arthropoden der Umgebung von Triest. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 47: 58 - 64.
      Reference | PDF
    • Asseln und Flohkrebse (Isopoda, Amphipoda) des NSG Gronenborner TeicheChristian Schmidt, Helmut Kinkler
      Christian Schmidt, Helmut Kinkler (2011): Asseln und Flohkrebse (Isopoda, Amphipoda) des NSG Gronenborner Teiche – Decheniana – 164: 117 - 121.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1951): Die österreichischen Landisopoden, ihre Herkunft und ihre Beziehungen zu den Nachbarländern – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 92: 116 - 142.
      Reference | PDF
    • 1. Über Excretionsorgane und Geschlechtsverhältnisse einiger IsopodenBohumil Rehor Nemec
      Bohumil Rehor Nemec (1896): 1. Über Excretionsorgane und Geschlechtsverhältnisse einiger Isopoden – Zoologischer Anzeiger – 19: 297 - 301.
      Reference | PDF
    • World catalog of terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea)Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (2003): World catalog of terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 654_A: 1 - 341.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis von Isopoden und Diplopoden des RheinlandesHartmut Späh
      Hartmut Späh (1979): Beitrag zur Kenntnis von Isopoden und Diplopoden des Rheinlandes – Decheniana – 132: 50 - 53.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Gattung Porcellio und über Isopoda- Oniscoidea der Insel Cherso. 60. …Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1938): Zur Kenntnis der Gattung Porcellio und über Isopoda- Oniscoidea der Insel Cherso. 60. Isopoden-Aufsatz. – Archiv für Naturgeschichte – NF_7: 97 - 136.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier (1969): Hans Strouhal +. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 73: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Anneliese Preining (1969): Hans Strouhal – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 73: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Karl Schmölzer (1950): Die Landasseln der Umgebung von Innsbruck und ihre tiergeographischen Beziehungen zu den Nachbargebieten. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 30: 61 - 76.
      Reference | PDF
    • Inhalt des zehnten Bandes. Anonymous
      Anonymous (1859-1860): Inhalt des zehnten Bandes. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 10: III-IV.
      Reference | PDF
    • Die Asseln und Flohkrebse (Crustacea, Isopoda, Amphipoda) des Truppenübungsplatzes…Michael J. Raupach, Karsten Hannig
      Michael J. Raupach, Karsten Hannig (2009): Die Asseln und Flohkrebse (Crustacea, Isopoda, Amphipoda) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 459 - 468.
      Reference | PDF
    • Urban-ökologische Untersuchungen an Asseln (lsopoda) im Stadtgebiet von LeipzigErik Arndt, Dirk Mattern
      Erik Arndt, Dirk Mattern (1996): Urban-ökologische Untersuchungen an Asseln (lsopoda) im Stadtgebiet von Leipzig – Hercynia – 30: 99 - 108.
      Reference | PDF
    • Ein neuer ostalpenländischer Haplophthalmus (Isopoda terrestria)Hans Strouhal
      Hans Strouhal (1953): Ein neuer ostalpenländischer Haplophthalmus (Isopoda terrestria) – Annln naturh.Mus.Wien – 59: 292 - 295.
      Reference
    • Inhalt
      (1896): Inhalt – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 53: III-IV.
      Reference | PDF
    • 24. Ordnung: AmphipodaHerbert Franz
      Herbert Franz (1954): 24. Ordnung: Amphipoda – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 577 - 578.
      Reference | PDF
    • Revidierte Check-list der Landisopoden (Oniscoidea) Griechenlands. Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1979): Revidierte Check-list der Landisopoden (Oniscoidea) Griechenlands. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 331_A: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Käfer und andere Tiergruppen als Bewohner von Quellen im Bergischen LandRudolf Lasar
      Rudolf Lasar (1985): Käfer und andere Tiergruppen als Bewohner von Quellen im Bergischen Land – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 38: 16 - 19.
      Reference | PDF
    • The cavernicolous Oniscidea (Crustacea: Isopoda) of PortugalAna Sofia P. S. Reboleira, Fernando Concalves, Pedro Oromi, Stefano Taiti
      Ana Sofia P.S. Reboleira, Fernando Concalves, Pedro Oromi, Stefano Taiti (2015): The cavernicolous Oniscidea (Crustacea: Isopoda) of Portugal – European Journal of Taxonomy – 0161: 1 - 61.
      Reference | PDF
    • Über paläarktische Isopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1901): Über paläarktische Isopoden. – Zoologischer Anzeiger – 24: 73 - 79.
      Reference | PDF
    • Beitrag zu einer Höhlenfauna Westfalens. Franz Lengersdorf
      Franz Lengersdorf (1930): Beitrag zu einer Höhlenfauna Westfalens. – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 1_1930: 99 - 123.
      Reference | PDF
    • Die Landisopoden SüdwestdeutschlandsKarl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1916): Die Landisopoden Südwestdeutschlands – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 8_3: 405 - 423.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier, Hans Strouhal (1954): Zoologische Studien in West-Griechenland - IV. Teil - Isopoda terrestria, I.: Ligiidae, Trichoniscidae, Oniscidae, Porcellionidae, Squamiferidae. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 163: 559 - 601.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung von Landasseln in Osttirol (Österreich)Alois Kofler
      Alois Kofler (1989): Zur Verbreitung von Landasseln in Osttirol (Österreich) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 76: 83 - 88.
      Reference
    • Alois Kofler (1989): Zur Verbreitung von Landasseln in Osttirol (Österreich) (Malacostraca: Isopoda terrestria. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 76: 83 - 88.
      Reference | PDF
    • The terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea) of Crete and the surrounding islandsHelmut Schmalfuss, Kaloust Paragamian, Spyros Sfenthourakis
      Helmut Schmalfuss, Kaloust Paragamian, Spyros Sfenthourakis (2004): The terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea) of Crete and the surrounding islands – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 662_A: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • die Stollen, Bergwerke und Höhlen in der Umgebung von Zwickau und ihre TierweltKurt Büttner
      Kurt Büttner (1923-1926): die Stollen, Bergwerke und Höhlen in der Umgebung von Zwickau und ihre Tierwelt – Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau i.S. – 1923-1926: 12 - 33.
      Reference | PDF
    • Reihenfänge und die Ökologie der deutschen Landisopoden. Karl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1918): Reihenfänge und die Ökologie der deutschen Landisopoden. – Zoologischer Anzeiger – 50: 209 - 218.
      Reference | PDF
    • 23. Ordnung: IsopodaH. Strouhal, Herbert Franz
      H. Strouhal, Herbert Franz (1954): 23. Ordnung: Isopoda – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 559 - 577.
      Reference | PDF
    • The Phylogenetic Position of the Isopoda in the Peracarida (Crustacea: Malacostraca)George D. F. Wilson
      George D. F. Wilson (2009): The Phylogenetic Position of the Isopoda in the Peracarida (Crustacea: Malacostraca) – Arthropod Systematics and Phylogeny – 67: 159 - 198.
      Reference | PDF
    • The terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea) of Greece. 22nd contribution: Genus Monocyphoniscus…Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (2005): The terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea) of Greece. 22nd contribution: Genus Monocyphoniscus (Trichoniscidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 685_A: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Armadillidium nasatum BUODE-LUND 1885 (Crustacea: Isopoda) in der Bundesrepublik…Andreas Allspach
      Andreas Allspach (1987): Zum Vorkommen von Armadillidium nasatum BUODE-LUND 1885 (Crustacea: Isopoda) in der Bundesrepublik Deutschland – Hessische Faunistische Briefe – 7: 20 - 27.
      Reference | PDF
    • Die Stollen, Bergwerke und Höhlen in der Umgebung von Zwickau und ihre Tierwelt. NachtragKurt Büttner
      Kurt Büttner (1931-1932): Die Stollen, Bergwerke und Höhlen in der Umgebung von Zwickau und ihre Tierwelt. Nachtrag – Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau i.S. – 1931-1932: 28 - 35.
      Reference | PDF
    • A Bibliography of Terrestrial Isopods (Crustacea: Isopoda: Oniscidea)Helmut Schmalfuss, Karin Wolf-Schwenninger
      Helmut Schmalfuss, Karin Wolf-Schwenninger (2002): A Bibliography of Terrestrial Isopods (Crustacea: Isopoda: Oniscidea) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 639_A: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Haplophthalmus, eine neue Gattung der Isopoden, mit besonderer Berücksichtigung der Mundtheile…Joseph Schöbl
      Joseph Schöbl (1859-1860): Haplophthalmus, eine neue Gattung der Isopoden, mit besonderer Berücksichtigung der Mundtheile untersucht. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 10: 449 - 466.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung von Landasseln als Beutetiere für Insekten und andere Arthropoden. The Importance…Michael J. Raupach
      Michael J. Raupach (2005): Die Bedeutung von Landasseln als Beutetiere für Insekten und andere Arthropoden. The Importance of Terrestrial Isopods as Prey for Insects and Other Arthropods – Entomologie heute – 17: 3 - 12.
      Reference | PDF
    • Das pleonale Skelet-Muskel-System von Titanethes albus (Synocheta) und weiterer Taxa der Oniscidea…Friedhelm Erhard
      Friedhelm Erhard (1997): Das pleonale Skelet-Muskel-System von Titanethes albus (Synocheta) und weiterer Taxa der Oniscidea (Isopoda), mit Schlußfolgerungen zur Phylogenie der Landasseln – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 550_A: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Weichtiere und Asseln in der Umgebung des Bachs Polava / Pöhlbach (Bundesrepublik Deutschland und…Ivo Flasar, Marie Flasarova
      Ivo Flasar, Marie Flasarova (2000-2002): Weichtiere und Asseln in der Umgebung des Bachs Polava / Pöhlbach (Bundesrepublik Deutschland und Tschechische Republik: Böhmen und Sachsen) (Mollusca et Isopoda) – Malakologische Abhandlungen – 20: 137 - 159.
      Reference
    • Gerhard Pretzmann (1975): Israelische Isopoden. Handschriftliche Notizen von Univ. Prof. Hans Strouhal (+). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 623 - 663.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Zoologischen Literatur von Böhmen (Schluß)Ludwig Freund
      Ludwig Freund (1917): Beiträge zur Zoologischen Literatur von Böhmen (Schluß) – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 65: 22 - 29.
      Reference | PDF
    • Tageszeitliche Aktivität der Makroarthropoden (Isopoda, Diplopoda, Coleóptera) eines…Lin Yuzhen, Jürgen Schauermann, Matthias Schaefer
      Lin Yuzhen, Jürgen Schauermann, Matthias Schaefer (1994): Tageszeitliche Aktivität der Makroarthropoden (Isopoda, Diplopoda, Coleóptera) eines Kalkbuchenwaldes – Göttinger Naturkundliche Schriften – 3: 67 - 77.
      Reference | PDF
    • Die Asseln oder Isopoden DeutschlandsKarl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1916): Die Asseln oder Isopoden Deutschlands – Monografien Evertebrata Crustacea – 0022: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Die Landisopoden (Oniscoidea) Griechenlands. 1. Beitrag: Gattung Ligidium (Ligiidae). Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1979): Die Landisopoden (Oniscoidea) Griechenlands. 1. Beitrag: Gattung Ligidium (Ligiidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 324_A: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Asseln (Isopoda) und Tausendfüßer (Myriopoda) eines Stadtparks im Vergleich mit der Umgebung der…Wolfgang Tischler
      Wolfgang Tischler (1996): Asseln (Isopoda) und Tausendfüßer (Myriopoda) eines Stadtparks im Vergleich mit der Umgebung der Stadt: zum Problem der Urbanbiologie – Drosera – 1996: 41 - 52.
      Reference | PDF
    • Germania zoogeographica: Die Verbreitung der Isopoda terrestria im Vergleich mit derjenigen der…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1916): Germania zoogeographica: Die Verbreitung der Isopoda terrestria im Vergleich mit derjenigen der Diplopoden. – Zoologischer Anzeiger – 48: 369 - 389.
      Reference | PDF
    • Viktor Ritter von Rosenstein Ebner von (1868): Helleria, eine neue Isopoden-Gattung aus der Familie der Oniscoiden – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 18: 95 - 114.
      Reference | PDF
    • Die Stellung der Bodenfauna im Stoffhaushalt schleswig-holsteinischer WälderUlrich Irmler
      Ulrich Irmler (1995): Die Stellung der Bodenfauna im Stoffhaushalt schleswig-holsteinischer Wälder – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_18: 1 - 200.
      Reference | PDF
    • Die Isopoden der Nördlichen Sporaden (Ägäis). Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1981): Die Isopoden der Nördlichen Sporaden (Ägäis). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 343_A: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Kühnelt, Hans Strouhal, A. Strenger, Herbert Nopp, Antal Festetics, Richard Biebl, Gustav Wendelberger, Elfrune Wendelberger-Zelinka, Walter Gustav Url (1967): Besprechungen – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 107: 195 - 211.
      Reference | PDF
    • Die in der Umgebung von Bonn vorkommenden landbewohnenden Crustaceen und einiges über deren…Wilhelm Gräve
      Wilhelm Gräve (1914): Die in der Umgebung von Bonn vorkommenden landbewohnenden Crustaceen und einiges über deren Lebensverhältnisse. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 70: 175 - 248.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Laudassein in Deutsctiland. (Eine tiergeographische Studie. )Karl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1916): Die Verbreitung der Laudassein in Deutsctiland. (Eine tiergeographische Studie.) – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 8_2: 149 - 201.
      Reference | PDF
    • I. Morphologisch-geographisch-ökologischer Beitrag zur Kenntnis der Isopoda terrestria von…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1938): I. Morphologisch-geographisch-ökologischer Beitrag zur Kenntnis der Isopoda terrestria von Oberwallis und Insubrien. 53. Isopoden-Aufsatz. – Archiv für Naturgeschichte – NF_7: 317 - 363.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1961): Die Oniscoideen-Fauna der Juan FernŽndez-Inseln (Crustacea, Isopoda terrestria). — – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 185 - 244.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (1994): Partielle Inventur der Fauna von Nordtirol: Arachnida, Isopoda: Oniscoidea, Myriapoda, Apterygota (Fragmenta Faunistica Tirolensia - XI). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 81: 99 - 121.
      Reference | PDF
    • K. Thaler (1994): Partielle Inventur der Fauna von Nordtirol: Arachnida, Isopoda: Oniscoidea, Myriapoda, Apterygota (Fragmenta Faunistica Tirolensia - XI). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 81: 99 - 121.
      Reference | PDF
    • Partielle Inventur der Fauna von Nordtirol: Arachnida, Isopoda: Oniscoidea, Myriapoda, …Konrad Thaler
      Konrad Thaler (1994): Partielle Inventur der Fauna von Nordtirol: Arachnida, Isopoda: Oniscoidea, Myriapoda, Aptrygota (Fragmenta Faunistica Tirolensia - XI) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 81: 99 - 121.
      Reference
    • Biologische Untersuchungen an den Thermen von Warmbad Villach in Kärnten. – Archiv für…Hans Strouhal
      Hans Strouhal (1934): Biologische Untersuchungen an den Thermen von Warmbad Villach in Kärnten. – Archiv für Hydrobiologie 26 – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0150: 323 - 583.
      Reference | PDF
    • Internationale Bibliographie für Speläologie Jahr 1950Hubert Trimmel
      Hubert Trimmel (1954): Internationale Bibliographie für Speläologie Jahr 1950 – Die Höhle - Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift – 2_1954: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Ueber Amphipoden und Isopoden. Analomische uod zoologische Bemerkungen. Franz von Leydig
      Franz von Leydig (1878): Ueber Amphipoden und Isopoden. Analomische uod zoologische Bemerkungen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 30_Supp: 225 - 274.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier, Hans Strouhal (1956): Zoologische Studien in West-Griechenland - VI. Teil - Isopoda terrestria, II.: Armadillidiidae. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 165: 585 - 618.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung von unterschiedlich gepflegten Grünlandbrachen für die Fauna…Klaus Handke
      Klaus Handke (1992): Die Bedeutung von unterschiedlich gepflegten Grünlandbrachen für die Fauna (Oberstetten/Taubergebiet) – Faunistische und Floristische Mitteilungen aus dem »Taubergrund« – 10: 3 - 63.
      Reference | PDF
    • Zur Naturgeschichte der Infusionsthiere. Theodor Wilhelm Engelmann
      Theodor Wilhelm Engelmann (1861-1862): Zur Naturgeschichte der Infusionsthiere. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 11: 347 - 393.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3)Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3) – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – BEZ3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm. : Stamm Annelida, Pentastomida, …Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm.: Stamm Annelida, Pentastomida, Arthropoda]. Nachträge zu Teil 2 – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Crustacea für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Crustacea für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 1342 - 1432.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • Josef Vornatscher, Hans Strouhal (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. Franz Ressl, Theodor Kust
      Franz Ressl, Theodor Kust (2010): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 20: 11 - 436.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Kinzigaue Zoologische Untersuchungen 1999-2001, Teil 2Theo Blick, Wolfgang H. O. Dorow, Gunther Köhler, Frank Köhler
      Theo Blick, Wolfgang H. O. Dorow, Gunther Köhler, Frank Köhler (2014): Naturwaldreservate in Hessen. Kinzigaue Zoologische Untersuchungen 1999-2001, Teil 2 – Naturwaldreservate in Hessen – 13: 1 - 236.
      Reference | PDF
    • Die Grundwasserfauna des Oberrheingebietes mit besonderer Berücksichtigung der CrustaceenFriedrich Kiefer
      Friedrich Kiefer (1957): Die Grundwasserfauna des Oberrheingebietes mit besonderer Berücksichtigung der Crustaceen – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 16: 65 - 91.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz, Max Walter Peter Beier (1948): Zur Kenntnis der Bodenfauna im pannonischen Klimagebiet Österreichs. II. Die Arthropoden. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 56: 440 - 549.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Myriopoden, Arachniden und…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1871): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Myriopoden, Arachniden und Crustaceen während d. J. 1869-70. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 281 - 366.
      Reference | PDF
    • Crustacea für 1904. I. Malacostraca. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Crustacea für 1904. I. Malacostraca. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 995 - 1055.
      Reference | PDF
    • Der Rudolfstollen in Linz-Urfahr (Österreich) und seine Umgebung. Eine…Erhard Fritsch, Walter Greger, Rudolf Pavuza, Heiner Thaler, Petra Cech
      Erhard Fritsch, Walter Greger, Rudolf Pavuza, Heiner Thaler, Petra Cech (2016): Der Rudolfstollen in Linz-Urfahr (Österreich) und seine Umgebung. Eine naturwissenschaftlich-historische Bestandsaufnahme – Denisia – 0038: 1 - 99.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1859…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1861): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1859 und 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 27-2: 388 - 622.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie und vergleichenden Faunistik europäischer Diplopoden, Vorläufer zu einer…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1896): Beiträge zur Biologie und vergleichenden Faunistik europäischer Diplopoden, Vorläufer zu einer rheinischen Diplopodenfauna – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 53: 186 - 280.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1896): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1896_1: 1 - 530.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1903): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1903: 1 - 1004.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1881. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1882): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1881. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 1 - 298.
      Reference | PDF
    • Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und…Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und Wirbeltiere des Bezirkes Scheibbs – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 2: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2)Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2) – Monografien Allgemein – 0013: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1895): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1895: 1 - 985.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während der Jahre 1895, 96 und 97. Karl Grünberg, Robert Lucas, Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Karl Grünberg, Robert Lucas, Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1897): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während der Jahre 1895, 96 und 97. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 341 - 506.
      Reference | PDF
    • Anzeiger der oesterreichichen Akademie der Wissenschaften mathemtisch-naturwissenschaftliche… diverse
      diverse (1968): Anzeiger der oesterreichichen Akademie der Wissenschaften mathemtisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 105: 1 - 368.
      Reference | PDF
    • Crustacea für 1898-1900. Karl Grünberg, Robert Lucas
      Karl Grünberg, Robert Lucas (1899): Crustacea für 1898-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_3: 63 - 386.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Goldbachs- und Ziebachsrück Zoologische Untersuchungen 1994-1996, …Wolfgang H. O. Dorow, Theo Blick, Jens-Peter Kopelke, Frank Köhler, …
      Wolfgang H. O. Dorow, Theo Blick, Jens-Peter Kopelke, Frank Köhler, Pavel Lauterer (2010): Naturwaldreservate in Hessen. Goldbachs- und Ziebachsrück Zoologische Untersuchungen 1994-1996, Teil 2 – Naturwaldreservate in Hessen – 11_2_2: 1 - 270.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1907): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1907: 1 - 560.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (10)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Haplophthalmus
          Haplophthalmus mengii
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Haplophthalmus
          Haplophthalmus legrandi Strouhal 1951
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Haplophthalmus
          Haplophthalmus austriacus Verhoeff
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Haplophthalmus
          Haplophthalmus mengei Verhoeff 1941 ssp. vagus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Haplophthalmus
          Haplophthalmus montivagus Verhoeff 1941
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Haplophthalmus
          Haplophthalmus mengei ssp. mengei
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Haplophthalmus
          Haplophthalmus danicus Budde-Lund 1879
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Haplophthalmus
          Haplophthalmus mariae Strouhal 1953
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Haplophthalmus
          Haplophthalmus mengei Zaddach 1844
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Haplophthalmus
          Haplophthalmus montivagus Verhoeff 1941 ssp. austriacus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025