Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    625 results
  • people

    0 results
  • species

    16 results

publications (625)

    CSV-download
    <<<123456>>>
    • Zur Litteratur von Hymenophyllum. Heinrich Waldner
      Heinrich Waldner (1885): Zur Litteratur von Hymenophyllum. – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1885: 82.
      Reference | PDF
    • Wolfram Lobin, Zurab Schewardnadse, Zurab Manvelidze (2005): Hymenophyllum tunbrigense (L.) Smith (Hymenophyllaceae) in Georgien. Eine Bestandaufnahme – Wulfenia – 12: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Hymenophyllum tunbrigense (L. ) SM. (Englischer Hautfarn) im westlichen Deutschland Albert Nieschalk
      Albert Nieschalk (1964): Hymenophyllum tunbrigense (L.) SM. (Englischer Hautfarn) im westlichen Deutschland – Decheniana – 117: 151 - 152.
      Reference | PDF
    • Emma Ott (1902): Anatomischer Bau der Hymenophyllaceen-rhizome und dessen Verwertung zur Unterscheidung der Gattungen Trichomanes und Hymenophyllum – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 111: 879 - 925.
      Reference | PDF
    • Ludwig [Joseph] [Ritter] Freiherr von Hohenbühel-Heufler (1870): Die angeblichen Fundorte von Hymenophyllum tunbridgense Sm. im Gebiete des adriatischen Meeres. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 571 - 588.
      Reference | PDF
    • Kurze Notiz über Hymenophyllum tunbridgense Sw. , ExkursionsberichteAugust Freiherr Spiessen, Heinrich Johannes Rottenbach
      August Freiherr Spiessen, Heinrich Johannes Rottenbach (1885): Kurze Notiz über Hymenophyllum tunbridgense Sw., Exkursionsberichte – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1885: 76.
      Reference | PDF
    • Disentangling the diversity and taxonomy of Hymenophyllaceae (Hymenophyllales, Polypodiidae) in…Ahamada H. Said, Sabine Hennequin, Germinal Rouhan, Jean-Yves Dubuisson
      Ahamada H. Said, Sabine Hennequin, Germinal Rouhan, Jean-Yves Dubuisson (2017): Disentangling the diversity and taxonomy of Hymenophyllaceae (Hymenophyllales, Polypodiidae) in the Comoros – European Journal of Taxonomy – 0313: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der GefässkryptogamenChristian Luerssen
      Christian Luerssen (1876): Verzeichniss der Gefässkryptogamen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 59: 225 - 231.
      Reference | PDF
    • Arbeiten aus dem botanischen Institut zu Marburg, VIII. C. Griesenhagen: Die Hymenophyllaceen. C. Giesenhagen
      C. Giesenhagen (1890): Arbeiten aus dem botanischen Institut zu Marburg, VIII. C. Griesenhagen: Die Hymenophyllaceen. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 73: 421 - 464.
      Reference | PDF
    • Hymenophyllaceae. Eine botanische Abhandlung. Karel Borivoj Presl
      Karel Borivoj Presl (1843-1844): Hymenophyllaceae. Eine botanische Abhandlung. – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 5_3: 93 - 162.
      Reference | PDF
    • Enumeratio plantarum vascularium cryptogamicarum Chilensium. Ein Beitrag zur Farn-FIora Chile's. Johann Wilhelm Sturm
      Johann Wilhelm Sturm (1858): Enumeratio plantarum vascularium cryptogamicarum Chilensium. Ein Beitrag zur Farn-FIora Chile's. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 1: 151 - 202.
      Reference | PDF
    • Type material of Pteridophytes in the Herbarium of the Dresden University of Technology –…Frank Müller, Sarah Wagner
      Frank Müller, Sarah Wagner (2021): Type material of Pteridophytes in the Herbarium of the Dresden University of Technology – Technische Universität Dresden (DR) – Schlechtendalia – 38: 263 - 269.
      Reference | PDF
    • Kleine Luxemburger SchweizSimone Schneider, Yves Krippel, Florian Hans, Thierry Helminger, Christian…
      Simone Schneider, Yves Krippel, Florian Hans, Thierry Helminger, Christian Ries, Alain Faber (2019): Kleine Luxemburger Schweiz – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – BH_12_2019: 279 - 334.
      Reference | PDF
    • Standörtliche Grenzen von Fagaceen - ein Vergleich in beiden HemisphärenFrank Klötzli
      Frank Klötzli (1983): Standörtliche Grenzen von Fagaceen - ein Vergleich in beiden Hemisphären – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_3: 47 - 65.
      Reference | PDF
    • Brasilianische Pteridophyten. H. Schenck
      H. Schenck (1896): Brasilianische Pteridophyten. – Hedwigia – 35_1896: 41 - 172.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Classification der Familie der Farne. Johann Georg Beer
      Johann Georg Beer (1865): Versuch einer Classification der Familie der Farne. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 337 - 343.
      Reference | PDF
    • Eine Pfingstexkursion in die Gegend von Echternach. M. Dürer
      M. Dürer (1884): Eine Pfingstexkursion in die Gegend von Echternach. – Deutsche botanische Monatsschrift – 2: 174.
      Reference | PDF
    • Plagiochila punctata Tayl. Ludwig Laven
      Ludwig Laven (1950): Plagiochila punctata Tayl. – Decheniana – 104: 101 - 102.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Redaktion
      Redaktion (1906): Inhalt. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 48: I-II.
      Reference | PDF
    • Inhalt. diverse
      diverse (1885): Inhalt. – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1885: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Über zwei Tiergallen an Farnen. Karl (Carl) Friedrich Georg Giesenhagen
      Karl (Carl) Friedrich Georg Giesenhagen (1909): Über zwei Tiergallen an Farnen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 27: 327 - 334.
      Reference | PDF
    • Die Liassandsteinfelsen der SüdeifelJan-Peter Frahm
      Jan-Peter Frahm (2010): Die Liassandsteinfelsen der Südeifel – Archive for Bryology – 68: 1 - 5.
      Reference
    • Akademieen, Botanische Gesellschaften, Vereine, Congresse etc. Anonymous
      Anonymous (1903): Akademieen, Botanische Gesellschaften, Vereine, Congresse etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 053: 131 - 134.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen des Hautfarns Trichomanes speciosum (Hymenophyllaceae) in den Vogesen…Helga Rasbach, Kurt Rasbach, Claude Jérôme
      Helga Rasbach, Kurt Rasbach, Claude Jérôme (1993): Über das Vorkommen des Hautfarns Trichomanes speciosum (Hymenophyllaceae) in den Vogesen (Frankreich) und dem benachbarten Deutschland – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 51: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. unbekannt
      unbekannt (1846): Kleinere Mittheilungen. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 412 - 416.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der k. Akademie zu Paris 1846. S.
      S. (1846): Verhandlungen der k. Akademie zu Paris 1846. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 412 - 416.
      Reference | PDF
    • Exkursion nach dem salzigen und süssen See bei Mansfeld. H. Eggers
      H. Eggers (1885): Exkursion nach dem salzigen und süssen See bei Mansfeld. – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1885: 76 - 77.
      Reference | PDF
    • Pilz-Exkursionen in der Umgegend von Sangerhausen. Carl Laue
      Carl Laue (1885): Pilz-Exkursionen in der Umgegend von Sangerhausen. – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1885: 77 - 82.
      Reference | PDF
    • Exkursionsbericht aus dem südöstl. Thüringen Carl Friedrich Wiefel
      Carl Friedrich Wiefel (1885): Exkursionsbericht aus dem südöstl. Thüringen – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1885: 75 - 76.
      Reference | PDF
    • Hepaticae Massartianae Javanicae. Systematisches Verzeichniss der von Jean Massart im Winter…Viktor Ferdinand auch Felix Schiffner
      Viktor Ferdinand auch Felix Schiffner (1900): Hepaticae Massartianae Javanicae. Systematisches Verzeichniss der von Jean Massart im Winter 1894/95 auf Java gesammelten Lebermoose. – Hedwigia – 39_1900: 191 - 208.
      Reference | PDF
    • Apró közlemények. - Kleine Mitteilungen. diverse
      diverse (1906): Apró közlemények. - Kleine Mitteilungen. – Ungarische Botanische Blätter – 5: 302 - 310.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Bernsteinflora. Heinrich Robert Göppert
      Heinrich Robert Göppert (1863-1864): Beiträge zur Bernsteinflora. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 16: 189 - 195.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1874): Inhalt – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 31: III-XII.
      Reference | PDF
    • Beeinflusst das Licht die Organanlage am Farnembryo?Emil Heinricher
      Emil Heinricher (1886): Beeinflusst das Licht die Organanlage am Farnembryo? – Mittheilungen aus dem Botanischen Institute zu Graz – 1: 237 - 253.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Pteridophytenflora Südbrasiliens. E. Rosenstock
      E. Rosenstock (1904): Beiträge zur Pteridophytenflora Südbrasiliens. – Hedwigia – 43_1904: 210 - 238.
      Reference | PDF
    • Ueber die Verbreitung der Farne GrossbritanniensH. C. W. Watson, Carl Traugott Beilschmied
      H. C. W. Watson, Carl Traugott Beilschmied (1844): Ueber die Verbreitung der Farne Grossbritanniens – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 27: 104 - 112.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1887): Referate – Botanisches Centralblatt – 32: 161 - 179.
      Reference | PDF
    • ALBERT NIESCHALK zum 70. GeburtstagHeinz Wiedemann
      Heinz Wiedemann (1973-1975): ALBERT NIESCHALK zum 70. Geburtstag – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 2: 108 - 113.
      Reference | PDF
    • Beziehungen und Unterschiede in der Flora der Sandsteingebiete des Böhmischen KreidebeckensHandrij Härtel
      Handrij Härtel (2005): Beziehungen und Unterschiede in der Flora der Sandsteingebiete des Böhmischen Kreidebeckens – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 13: 49 - 54.
      Reference | PDF
    • Zur Bedeutung der Mykorrhiza im Fitzroya cupressoides-Wald SüdchilesRoberto Godoy, Andreas Vogel, Rubén Carrillo, Renate Hildebrand-Vogel
      Roberto Godoy, Andreas Vogel, Rubén Carrillo, Renate Hildebrand-Vogel (1994): Zur Bedeutung der Mykorrhiza im Fitzroya cupressoides-Wald Südchiles – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 23_1994: 135 - 141.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau / Literature review diverse
      diverse (2013): Schriftenschau / Literature review – Kochia – 7: 143 - 153.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1871): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 021: 83.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 349.
      Reference | PDF
    • Einzelne Bemerkungen über Norwegens VegetationsverhältnisseG. P. Lindblom
      G.P. Lindblom (1845): Einzelne Bemerkungen über Norwegens Vegetationsverhältnisse – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 28: 278 - 285.
      Reference | PDF
    • D. Sammlungen. Carl Gabriel Baenitz
      Carl Gabriel Baenitz (1900): D. Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_39_1900: 70.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über Welken, Vertrocknen und WiederstraffwerdenHans Holle
      Hans Holle (1915): Untersuchungen über Welken, Vertrocknen und Wiederstraffwerden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 108: 73 - 126.
      Reference | PDF
    • Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden. Anonymous
      Anonymous (1894): Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden. – Botanisches Centralblatt – 60: 228.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungJulius [Carl August] Milde
      Julius [Carl August] Milde (1864): Buchbesprechung – Hedwigia – 3_1864: 173.
      Reference | PDF
    • Das ozeanische Element in der Flora der Alpen. Helmut Gams
      Helmut Gams (1931): Das ozeanische Element in der Flora der Alpen. – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen – 3_1931: 7 - 23.
      Reference | PDF
    • Auswirkungen eines Aschefalls auf die Vegetation eines Südbuchenwaldes in WestpatagonienAndreas Vogel, Renate Hildebrand-Vogel, Roberto Godoy
      Andreas Vogel, Renate Hildebrand-Vogel, Roberto Godoy (1994): Auswirkungen eines Aschefalls auf die Vegetation eines Südbuchenwaldes in Westpatagonien – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 23_1994: 177 - 186.
      Reference | PDF
    • Fissidens serrulatus Brid. in Norway, new to ScandinaviaJan-Peter Frahm
      Jan-Peter Frahm (2011): Fissidens serrulatus Brid. in Norway, new to Scandinavia – Archive for Bryology – 118: 1 - 2.
      Reference
    • Zur Anaphytose der homorganischen Pflanzen. Carl Heinrich [Bipontinus] Schultz
      Carl Heinrich [Bipontinus] Schultz (1846): Zur Anaphytose der homorganischen Pflanzen. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 401 - 412.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen Birgit Seitz, Stefan Rätzel, Wolfram Kunick, Hubert Illig
      Birgit Seitz, Stefan Rätzel, Wolfram Kunick, Hubert Illig (2018): Buchbesprechungen – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 150: 353 - 363.
      Reference
    • E. Personalnotizen. diverse
      diverse (1900): E. Personalnotizen. – Hedwigia – Beiblatt_39_1900: 70 - 71.
      Reference | PDF
    • Carex ventricosa Curt. in der Rheinprovinz. Ferdinand Paul Wirtgen, Hermann Wirtgen
      Ferdinand Paul Wirtgen, Hermann Wirtgen (1885): Carex ventricosa Curt. in der Rheinprovinz. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 3: 203 - 204.
      Reference | PDF
    • Populationsbiologische Gefährdungsanalyse von Farnpflanzen in DeutschlandAndreas Schiemionek, Herbert Wilfried Bennert
      Andreas Schiemionek, Herbert Wilfried Bennert (1996): Populationsbiologische Gefährdungsanalyse von Farnpflanzen in Deutschland – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 26_1996: 209 - 220.
      Reference
    • Alexander Skofitz (1871): 24. Continuatio. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 021: 82 - 83.
      Reference | PDF
    • Einige BerichtigungenGeorg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus
      Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus (1904): Einige Berichtigungen – Hedwigia – 44_1904: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Jaraguágebiet gesammelten bezw. beobachteten Farne. H. Lüderwaldt
      H. Lüderwaldt (1914): Verzeichnis der im Jaraguágebiet gesammelten bezw. beobachteten Farne. – Hedwigia – Beiblatt_55_1914: 79 - 81.
      Reference | PDF
    • W. (1875): Literaturberichte. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 32 - 33.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1871): Neuere naturhistorische Literatur über Tirol und Vorarlberg. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_16: 377 - 380.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1877): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 027: 219 - 220.
      Reference | PDF
    • Zusätze und Bemerkungen zur 15. Auflage von Garckes Flora von DeutschlandFerdinand Paul Wirtgen
      Ferdinand Paul Wirtgen (1886): Zusätze und Bemerkungen zur 15. Auflage von Garckes Flora von Deutschland – Deutsche botanische Monatsschrift – 4: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • L. Rabenhorst, Algen Europa's. Dec. 221 und 222, gesammelt und bearbeitet von Hilse in…Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1870): L. Rabenhorst, Algen Europa's. Dec. 221 und 222, gesammelt und bearbeitet von Hilse in Breslau. Dresden, 1870. – Hedwigia – 9_1870: 166 - 167.
      Reference | PDF
    • Cryptogamae vasculares europaeae. Die Gefässkryptogamen Europa's unter Mitwirkung mehrerer…Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1870): Cryptogamae vasculares europaeae. Die Gefässkryptogamen Europa's unter Mitwirkung mehrerer Freunde der Botanik gesammelt und herausgegeben von Dr. L. Rabenhorst. – Hedwigia – 9_1870: 167 - 168.
      Reference | PDF
    • LiteraturbesprechungS. O. Lindberg
      S.O. Lindberg (1868): Literaturbesprechung – Hedwigia – 7_1868: 105 - 106.
      Reference | PDF
    • Gefässepiphyten in temperaten WäldernGerhard Zotz
      Gerhard Zotz (2002): Gefässepiphyten in temperaten Wäldern – Bauhinia – 16: 13 - 22.
      Reference | PDF
    • M. Kuhn (1869): Filices Novarum Hebridarum. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 569 - 586.
      Reference | PDF
    • Helmut Gams (1950): Die IX. Internationale Pflanzengeographische Exkursion durch Irland im Juli 1949. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 2_1-3: 8 - 10.
      Reference | PDF
    • C. E. Eiben, Beiträge zur phykologischen Charakteristik der ostfriesischen Inseln und Küsten.…Christian Eberhard Eiben
      Christian Eberhard Eiben (1871): C. E. Eiben, Beiträge zur phykologischen Charakteristik der ostfriesischen Inseln und Küsten. Mit besonderer Berücksichtigung der Diatomeen. – Hedwigia – 10_1871: 39 - 41.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungJulius [Carl August] Milde
      Julius [Carl August] Milde (1864): Buchbesprechung – Hedwigia – 3_1864: 172 - 173.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungJulius [Carl August] Milde
      Julius [Carl August] Milde (1864): Buchbesprechung – Hedwigia – 3_1864: 173 - 174.
      Reference | PDF
    • MitteilungenW. O. Helmert
      W.O. Helmert (1864): Mitteilungen – Hedwigia – 3_1864: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Mitteilungen. Poa compressa x nemoralis GerhardLorenz Gerstlauer
      Lorenz Gerstlauer (1925): Wissenschaftliche Mitteilungen. Poa compressa x nemoralis Gerhard – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 4_1925: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1870): Vereine, Anstalten, Unternehmungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 020: 222 - 224.
      Reference | PDF
    • Karl SchillerHermann Engelhardt
      Hermann Engelhardt (1910): Karl Schiller – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1910: XIII-XV.
      Reference | PDF
    • Erbario crittogamico italianoGottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1871): Erbario crittogamico italiano – Hedwigia – 10_1871: 41 - 43.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Ueber die Taubenkrankheit. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 347 - 349.
      Reference | PDF
    • Kärnten. Karl von (jun. ) Fritsch
      Karl von (jun.) Fritsch (1890): Kärnten. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 8: 1162 - 1164.
      Reference | PDF
    • Filices brasilienses novae. E. Rosenstock
      E. Rosenstock (1915): Filices brasilienses novae. – Hedwigia – 56_1915: 355 - 371.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1898): Referate. – Botanisches Centralblatt – 74: 320 - 331.
      Reference | PDF
    • TENTAMEN BOTANICUM DE FILICUM GENERIBUS DORSIFERARUM, Jacobo Eduardo Smith
      Jacobo Eduardo Smith (1796-1798): TENTAMEN BOTANICUM DE FILICUM GENERIBUS DORSIFERARUM, – Archiv für die Botanik – 1: 1047 - 1059.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora der Hawai'schen InselnHeinrich Wawra
      Heinrich Wawra (1875): Beiträge zur Flora der Hawai'schen Inseln – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 58: 417 - 428.
      Reference | PDF
    • Die Vegetations-Verhältnisse am Unterlaufe des Rio Maule (Chile). Karl Friedrich Reiche
      Karl Friedrich Reiche (1896): Die Vegetations-Verhältnisse am Unterlaufe des Rio Maule (Chile). – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 21: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Pteridophyta. Christian Luerssen
      Christian Luerssen (1888): Pteridophyta. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 6: CLIV-CLVIII.
      Reference | PDF
    • Inhalt des Jahrganges 1885
      (1885): Inhalt des Jahrganges 1885 – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1885: III-IV.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1914): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_54_1914: 3 - 21.
      Reference | PDF
    • Alexander Gilli (1978): Beiträge zur Flora von Papua-New Guinea. I. Bryophyta, Pteridophyta und Coniferae. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 19 - 29.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Ausländische Gartenschriften. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 349 - 352.
      Reference | PDF
    • Ueber J. Milde’s Farne Europas u. s. w. Jan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1868): Ueber J. Milde’s Farne Europas u. s. w. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 18: 23 - 26.
      Reference | PDF
    • Ueber die Isoetes-Arten der Insel Sardinien nebst allgemienen Bemerkungen über die Gattung…W. O. Helmert
      W.O. Helmert (1864): Ueber die Isoetes-Arten der Insel Sardinien nebst allgemienen Bemerkungen über die Gattung Isoetes (Braun) – Hedwigia – 3_1864: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • Ueber Gabelung der Farnwedel. Aug. H. Hahne
      Aug.H. Hahne (1904): Ueber Gabelung der Farnwedel. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 10_1904: 106 - 108.
      Reference | PDF
    • Gelehrte Gesellschaften Anonymous
      Anonymous (1881): Gelehrte Gesellschaften – Botanisches Centralblatt – 5: 408 - 410.
      Reference | PDF
    • Karl Anton Eugen Prantl (1882): Verzeichniss der von v. Fridau auf Schmarda’s Reise 1853 in Ceylon gesammelten Farne. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 31: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Die wichtigsten Plianerogamen-Funde der neuesten Zeit aus Österreich-Ungarn. Josef Murr
      Josef Murr (1912): Die wichtigsten Plianerogamen-Funde der neuesten Zeit aus Österreich-Ungarn. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 18_1912: 7 - 10.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1915): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_56_1915: 81 - 124.
      Reference | PDF
    • V. Ueber die Zusammensetzung der Leitbündel bei den Gefässkryptogamen. Henry Potonié
      Henry Potonié (1883): V. Ueber die Zusammensetzung der Leitbündel bei den Gefässkryptogamen. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 2: 233 - 278.
      Reference | PDF
    • James Small (1954): Quantitative Evolution. XIX. The numerical composition of COPELANDs Filicales. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 5_3: 211 - 221.
      Reference | PDF
    • Joh, N. Scheutz (1870): Literaturberichte. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 020: 215 - 219.
      Reference | PDF
    • Mitgliederversammlung für das Jahr 2017Regina Ostermann, Joachim Wolfgang Bammert
      Regina Ostermann, Joachim Wolfgang Bammert (2019): Mitgliederversammlung für das Jahr 2017 – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_22: 571 - 578.
      Reference | PDF
    <<<123456>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (16)

        • Viridiplantae Bryophyta Musci Cinclidiaceae Cyrtomnium
          Cyrtomnium hymenophyllum (Bruch & Schimp.) Holmen
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Musci Cinclidiaceae Cinclidium
          Cinclidium hymenophyllum Bruch & Schimp.
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Musci Cinclidiaceae Cinclidium
          Cinclidium hymenophyllum (Bruch & Schimp.) Lindb.
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Musci Mniaceae Mnium
          Mnium hymenophyllum Bruch & Schimp.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Hymenophyllaceae Hymenophyllum
          Hymenophyllum siliquosum Christ
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Hymenophyllaceae Hymenophyllum
          Hymenophyllum microcarpum Desv.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Hymenophyllaceae Hymenophyllum
          Hymenophyllum polyanthos (Sw.) Sw.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Hymenophyllaceae Hymenophyllum
          Hymenophyllum wilsonii Hook.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Hymenophyllaceae Hymenophyllum
          Hymenophyllum semiglabrum Rosenst.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Hymenophyllaceae Hymenophyllum
          Hymenophyllum hirsutum (L.) Sw.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Hymenophyllaceae Hymenophyllum
          Hymenophyllum myriocarpum Hook.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Hymenophyllaceae Hymenophyllum
          Hymenophyllum fucoides (Sw.) Sw.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Hymenophyllaceae Hymenophyllum
          Hymenophyllum capense Schrad.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Hymenophyllaceae Hymenophyllum
          Hymenophyllum
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Hymenophyllaceae Hymenophyllum
          Hymenophyllum tunbrigense (L.) Sm.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Hymenophyllaceae Hymenophyllum
          Hymenophyllum unilaterale Bory
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025