Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    277 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (277)

    CSV-download
    <<<123>>>
    • M. Szekeres, Z.P. Er?ss, Zoltan Feher (2005): New taxa of Montenegrina O. BOETTGER, 1877 (Gastropoda: Pulmonata:Clausiliidae) from Albania and the neighbouring regions. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 107B: 181 - 208.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Clausiliiden. Rolf Arthur Max Brandt
      Rolf Arthur Max Brandt (1961): Diagnosen neuer Clausiliiden. – Archiv für Molluskenkunde – 90: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Beschreibung neuer Glausilien. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1866): Beschreibung neuer Glausilien. – Malakozoologische Blätter – 13: 146 - 154.
      Reference | PDF
    • Revision of the Garnieriinae (Gastropoda: Stylommatophora: Clausiliidae), with Descriptions of…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (2002): Revision of the Garnieriinae (Gastropoda: Stylommatophora: Clausiliidae), with Descriptions of New Taxa – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 640_A: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Z.P. Er?ss, Zoltan Feher, M. Szekeres (1999): Seven new taxa of the subfamily Alopiinae (Gastropoda Pulmonata Clausiliidae) from the Balkans. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 101B: 445 - 452.
      Reference | PDF
    • Zur Clausiliidenfauna der Cyrenaika. Rolf Arthur Max Brandt
      Rolf Arthur Max Brandt (1956): Zur Clausiliidenfauna der Cyrenaika. – Archiv für Molluskenkunde – 85: 121 - 144.
      Reference | PDF
    • Türkische Clausiliidae, III: Neue Arttaxa der Unterfamilien Alopiinae und Mentissoideinae aus…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (2004): Türkische Clausiliidae, III: Neue Arttaxa der Unterfamilien Alopiinae und Mentissoideinae aus Anatolien (Gastropoda: Stylommatophora) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 670_A: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Über neue und wenig bekannte Clausiliiden. Rolf Arthur Max Brandt
      Rolf Arthur Max Brandt (1962): Über neue und wenig bekannte Clausiliiden. – Archiv für Molluskenkunde – 91: 127 - 150.
      Reference | PDF
    • Die Binnenconchylien Dalmatiens mit Zuziehung der Fauna von Triest, Istrien und Montenegro. Heinrich Carl Küster
      Heinrich Carl Küster (1875): Die Binnenconchylien Dalmatiens mit Zuziehung der Fauna von Triest, Istrien und Montenegro. – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 10: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, VII. Dinarische Clausiliidae, I: Das Genus Delima. Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1969): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, VII. Dinarische Clausiliidae, I: Das Genus Delima. – Archiv für Molluskenkunde – 99: 267 - 284.
      Reference | PDF
    • Türkische Clausiliidae, II: Neue Taxa der Unterfamilien Serrulininae und Mentissoideinae in…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1994): Türkische Clausiliidae, II: Neue Taxa der Unterfamilien Serrulininae und Mentissoideinae in Anatolien (Gastropoda: Stylommatophora) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 513_A: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Clausilienformen. Oscar Böttger
      Oscar Böttger (1877): Diagnosen neuer Clausilienformen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 65 - 76.
      Reference | PDF
    • Hartmut Nordsieck (1988): Neue Clausilien aus NW-Griechenland. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 197 - 201.
      Reference | PDF
    • Neue Taxa rezenter europäischer Clausilien, mit Bemerkungen zur Bastardierung bei Clausilien…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1983): Neue Taxa rezenter europäischer Clausilien, mit Bemerkungen zur Bastardierung bei Clausilien (Gastropoda: Clausiliidae). – Archiv für Molluskenkunde – 114: 189 - 211.
      Reference | PDF
    • Einige neue griechische Schnecken. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1876): Einige neue griechische Schnecken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 338 - 343.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XIII. Neue Balkan-Formen der Mentissoideinae und…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1973): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XIII. Neue Balkan-Formen der Mentissoideinae und Baleinae (mit taxonomischer Revision der zugehörigen Gruppen). – Archiv für Molluskenkunde – 103: 179 - 208.
      Reference | PDF
    • Neue recente Clausilien. II. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1878): Neue recente Clausilien. II. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 291 - 306.
      Reference | PDF
    • Drei neue Clausiliiden aus Griechenland. Istvan Sajo
      Istvan Sajo (1968): Drei neue Clausiliiden aus Griechenland. – Archiv für Molluskenkunde – 98: 57 - 60.
      Reference | PDF
    • Fossile Clausilien, V. Neue Taxa neogener europäischer Clausilien, ILHartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1980): Fossile Clausilien, V. Neue Taxa neogener europäischer Clausilien, IL – Archiv für Molluskenkunde – 111: 63 - 95.
      Reference | PDF
    • Türkische Clausiliidae, I : Neue Arttaxa des Genus Albinaria Vest in Süd-Anatolien (Gastropoda:…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1993): Türkische Clausiliidae, I : Neue Arttaxa des Genus Albinaria Vest in Süd-Anatolien (Gastropoda: Stylommatophora) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 499_A: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Molluskenfauna Europas, Carl Agardh Westerlund
      Carl Agardh Westerlund (1875): Zur Kenntniss der Molluskenfauna Europas, – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 71 - 76.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von Serbien. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1874): Zur Molluskenfauna von Serbien. – Malakozoologische Blätter – 21: 129 - 149.
      Reference | PDF
    • Iranische Clausiliidae: Die Arten in Gilan und Mazandaran (mit Beschreibung neuer…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1995): Iranische Clausiliidae: Die Arten in Gilan und Mazandaran (mit Beschreibung neuer Taxa) (Gastropoda: Stylommatophora) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 527_A: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Fossile Clausilien, I. Clausilien aus dem Pliozän W-Europas. Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1972): Fossile Clausilien, I. Clausilien aus dem Pliozän W-Europas. – Archiv für Molluskenkunde – 102: 165 - 188.
      Reference | PDF
    • Phaedusen aus Nepal und ihre systematische Stellung innerhalb der Unterfamilie. 1)Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1973): Phaedusen aus Nepal und ihre systematische Stellung innerhalb der Unterfamilie.1) – Archiv für Molluskenkunde – 103: 63 - 85.
      Reference | PDF
    • Die Evolution des Verschlußapparats der Schließmundschnecken (Gastropoda: Clausiliidae)Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1981): Die Evolution des Verschlußapparats der Schließmundschnecken (Gastropoda: Clausiliidae) – Archiv für Molluskenkunde – 112: 27 - 43.
      Reference | PDF
    • Neue und wenig bekannte Clausilien aus Westmittelgriechenland (Gastropoda: Clausiliidae)Bernhard Hausdorf
      Bernhard Hausdorf (1986): Neue und wenig bekannte Clausilien aus Westmittelgriechenland (Gastropoda: Clausiliidae) – Archiv für Molluskenkunde – 117: 167 - 176.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XX. Die rezenten Arten der Serrulininae und der…Fritz Nordsieck
      Fritz Nordsieck (1978): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XX. Die rezenten Arten der Serrulininae und der Gattung Caspiophaedusa. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 91 - 101.
      Reference | PDF
    • Einiges über Armenica O. Boettger, 1877. Fredrik Elisa Loosjes
      Fredrik Elisa Loosjes (1964): Einiges über Armenica O. Boettger, 1877. – Archiv für Molluskenkunde – 93: 145 - 150.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XL Neue Formen und taxonomische Revision einiger…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1972): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XL Neue Formen und taxonomische Revision einiger Gruppen der Alopiinae. – Archiv für Molluskenkunde – 102: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • Revision der Gattung Boettgeria O. Boettger 1863 (Pulmonata: Clausiliidae). Klaus Groh, Jens Hemmen
      Klaus Groh, Jens Hemmen (1984): Revision der Gattung Boettgeria O. Boettger 1863 (Pulmonata: Clausiliidae). – Archiv für Molluskenkunde – 115: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Bericht über weitere Mittheilungen des Herrn Zelebor. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1856): Bericht über weitere Mittheilungen des Herrn Zelebor. – Malakozoologische Blätter – 3: 175 - 186.
      Reference | PDF
    • Annotated check-list of the Taiwanese Phaedusinae (Gastropoda: Stylommatophora: Clausiliidae)Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1997): Annotated check-list of the Taiwanese Phaedusinae (Gastropoda: Stylommatophora: Clausiliidae) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 60: 11 - 19.
      Reference
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, II. Die Formenbildung des Genus Delima in den…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1963): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, II. Die Formenbildung des Genus Delima in den Südalpen. – Archiv für Molluskenkunde – 92: 169 - 203.
      Reference | PDF
    • Die Variabilität der Gaumenfalten und der Mondfalte bei der Gattung Laciniaria Hartmann. Kurt Büttner
      Kurt Büttner (1938): Die Variabilität der Gaumenfalten und der Mondfalte bei der Gattung Laciniaria Hartmann. – Archiv für Molluskenkunde – 70: 254 - 257.
      Reference | PDF
    • Diagnose einer neuen Clausilia von Creta. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1901): Diagnose einer neuen Clausilia von Creta. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Neue recente Clausilien. I. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1878): Neue recente Clausilien. I. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 33 - 61.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XVIII. Neue Taxa rezenter Clausilien. Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1977): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XVIII. Neue Taxa rezenter Clausilien. – Archiv für Molluskenkunde – 108: 73 - 107.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, IX. Dinarische Clausiliidae, III: Das Genus Herilla. Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1971): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, IX. Dinarische Clausiliidae, III: Das Genus Herilla. – Archiv für Molluskenkunde – 101: 39 - 88.
      Reference | PDF
    • Sectiones speciesque novae Clausiliarum Caucasiarum. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1881): Sectiones speciesque novae Clausiliarum Caucasiarum. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 341 - 346.
      Reference | PDF
    • Specilegium Malaeologicum. Carl Agardh Westerlund
      Carl Agardh Westerlund (1893): Specilegium Malaeologicum. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 25: 116 - 132.
      Reference | PDF
    • Zur Südpolar-Land-FrageOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1901): Zur Südpolar-Land-Frage – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 125 - 127.
      Reference | PDF
    • Diagnosen einiger noch unbeschriebenen Heliceen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1868): Diagnosen einiger noch unbeschriebenen Heliceen. – Malakozoologische Blätter – 15: 59 - 61.
      Reference | PDF
    • Neue recente Clausilien. I. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1878): Neue recente Clausilien. I. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 97 - 107.
      Reference | PDF
    • Revision der Gattung Clausilia Draparnaud, besonders der Arten in SW-Europa (Das Clausilia…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1988): Revision der Gattung Clausilia Draparnaud, besonders der Arten in SW-Europa (Das Clausilia rugosa-Problem) (Gastropoda: Stylommatophora: Clausiliidae) – Archiv für Molluskenkunde – 119: 133 - 179.
      Reference | PDF
    • Diagnoses Clausiliarum novarum GraeciaeOskar Boettger
      Oskar Boettger (1880): Diagnoses Clausiliarum novarum Graeciae – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 48 - 51.
      Reference | PDF
    • Medora macarscaensis brancsiki subsp. n. , a new endemic clausiliid from the Velebit mountains, …Zoltan Feher
      Zoltan Feher (2000-2002): Medora macarscaensis brancsiki subsp. n., a new endemic clausiliid from the Velebit mountains, Croatia (Gastropoda: Stylommatophora: Clausiliidae) – Malakologische Abhandlungen – 20: 13 - 17.
      Reference
    • Phaedusa bhutanensis n. sp. und ihre Beziehungen zu benachbarten Arten. Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1974): Phaedusa bhutanensis n. sp. und ihre Beziehungen zu benachbarten Arten. – Archiv für Molluskenkunde – 104: 41 - 49.
      Reference | PDF
    • Diagnoses molluscorum novorum ab ill. Hans Leder in regione caspia Talysch dicta lectorum. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1880): Diagnoses molluscorum novorum ab ill. Hans Leder in regione caspia Talysch dicta lectorum. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 379 - 383.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Mentissoideinae und kaukasischen Baleinae, Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1975): Zur Kenntnis der Mentissoideinae und kaukasischen Baleinae, – Archiv für Molluskenkunde – 106: 81 - 107.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XV. Neue Clausilien der Balkan-Halbinsel (mit…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1974): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XV. Neue Clausilien der Balkan-Halbinsel (mit taxonomischer Revision einiger Gruppen der Alopiinae und Baleinae). – Archiv für Molluskenkunde – 104: 123 - 170.
      Reference | PDF
    • Neue Materialien zur Cliarakteristik und geographischen Verbreitung chinesischer und japanischer…Bernhard Schmacker, Oskar Boettger
      Bernhard Schmacker, Oskar Boettger (1891): Neue Materialien zur Cliarakteristik und geographischen Verbreitung chinesischer und japanischer Binnenmollusken II. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 145 - 176.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 6Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1893): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 6 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_6_1893: 1 - 163.
      Reference | PDF
    • Notiz Anonymus
      Anonymus (1866): Notiz – Malakozoologische Blätter – 13: 154.
      Reference | PDF
    • Diagnoses specierum novarum Ghinae meridionalis. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1882): Diagnoses specierum novarum Ghinae meridionalis. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 179 - 188.
      Reference | PDF
    • Sieben neue Clausiliiden aus Peru. Wolfgang Karl Weyrauch
      Wolfgang Karl Weyrauch (1957): Sieben neue Clausiliiden aus Peru. – Archiv für Molluskenkunde – 86: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Fossile Clausilien, VI. Die posteozänen tertiären Clausilien Mittel- und West-Europas. Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1980): Fossile Clausilien, VI. Die posteozänen tertiären Clausilien Mittel- und West-Europas. – Archiv für Molluskenkunde – 111: 97 - 114.
      Reference | PDF
    • Ueber einige japanische Landschnecken. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1876): Ueber einige japanische Landschnecken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 357 - 363.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1861): Vorarbeiten zu einer Fauna der Land- und Süsswasser- Mollusken Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 12: 208 - 227.
      Reference | PDF
    • Neue Landschnecken, mitgetheilt von H. RolleOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1899): Neue Landschnecken, mitgetheilt von H. Rolle – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 31: 152 - 158.
      Reference | PDF
    • Drei neue Landschnecken. Carl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1856): Drei neue Landschnecken. – Malakozoologische Blätter – 3: 68 - 69.
      Reference | PDF
    • Neue Clausilie aus PeruOskar Boettger
      Oskar Boettger (1889): Neue Clausilie aus Peru – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 166 - 167.
      Reference | PDF
    • Studien Paul Ehrmann’s über asiatische und südamerikanische Clausiliiden. Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1949): Studien Paul Ehrmann’s über asiatische und südamerikanische Clausiliiden. – Archiv für Molluskenkunde – 78: 69 - 97.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1878): Kleinere Mittheilungen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • Eine neue Clausilie der türkischen Gattung Strumosa O. Boettger 1877 (Gastropoda:…Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (2000-2002): Eine neue Clausilie der türkischen Gattung Strumosa O. Boettger 1877 (Gastropoda: Stylommatophora: Ciausiliidae) – Malakologische Abhandlungen – 20: 213 - 217.
      Reference
    • Eine neue Clausilie (Clausilia blissi) aus Kleinasien. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1899): Eine neue Clausilie (Clausilia blissi) aus Kleinasien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 31: 167 - 169.
      Reference | PDF
    • Eine neue Riesenhelix aus Honduras. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1889): Eine neue Riesenhelix aus Honduras. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 164 - 166.
      Reference | PDF
    • Specilegium MalacologicumCarl Agardh Westerlund
      Carl Agardh Westerlund (1894): Specilegium Malacologicum – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 26: 190 - 205.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neu entdeckter Landschnecken. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1861): Diagnosen neu entdeckter Landschnecken. – Malakozoologische Blätter – 8: 167 - 174.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer HeliceenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1861): Diagnosen neuer Heliceen – Malakozoologische Blätter – 8: 77 - 84.
      Reference | PDF
    • Materialien zur Fauna von China. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1883): Materialien zur Fauna von China. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 228 - 269.
      Reference | PDF
    • Landschnecken aus Peru, 2. Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1954): Landschnecken aus Peru, 2. – Archiv für Molluskenkunde – 83: 65 - 79.
      Reference | PDF
    • Landschnecken von den Inseln Tsushima und Iki, Westjapan. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1900): Landschnecken von den Inseln Tsushima und Iki, Westjapan. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 107 - 111.
      Reference | PDF
    • Diagnosen einiger neuen Landschnecken. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1862): Diagnosen einiger neuen Landschnecken. – Malakozoologische Blätter – 9: 202 - 205.
      Reference | PDF
    • Neue LandschneckenHeinrich Dohrn, Carl Gottfried Semper
      Heinrich Dohrn, Carl Gottfried Semper (1862): Neue Landschnecken – Malakozoologische Blätter – 9: 205 - 208.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Albinaria auf Kreta: I. Eine neue Unterart von Albinaria sublamellosa (O. …Vollrath Wiese
      Vollrath Wiese (1987): Die Gattung Albinaria auf Kreta: I. Eine neue Unterart von Albinaria sublamellosa (O. Boettger) (Pulmonata: Clausiliidae) – Archiv für Molluskenkunde – 118: 145 - 147.
      Reference | PDF
    • Neue und kritische Landschnecken von Japan und den Liukiu-Inseln. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1901): Neue und kritische Landschnecken von Japan und den Liukiu-Inseln. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 33 - 50.
      Reference | PDF
    • Fossile Clausilien, IV. Neue Taxa neogener europäischer Clausilien, I. Fritz Nordsieck
      Fritz Nordsieck (1978): Fossile Clausilien, IV. Neue Taxa neogener europäischer Clausilien, I. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 103 - 108.
      Reference | PDF
    • Diagnoses specierum novarum sinensiumOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1885): Diagnoses specierum novarum sinensium – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 161 - 170.
      Reference | PDF
    • Fauna japonica extramarina. Nach den von Professor Rein gemachten SammlungenWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1877-1879): Fauna japonica extramarina. Nach den von Professor Rein gemachten Sammlungen – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 11_1877-1879: 284 - 455.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer ClausilienOskar Boettger
      Oskar Boettger (1896): Diagnosen neuer Clausilien – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 28: 124 - 127.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Mentissoideinae des ostpontischen Gebirges (Gastropoda: Clausiliidae)Eike Neubert
      Eike Neubert (1993): Zur Kenntnis der Mentissoideinae des ostpontischen Gebirges (Gastropoda: Clausiliidae) – Archiv für Molluskenkunde – 122: 25 - 47.
      Reference
    • Der Geschlechtsapparat der Stylommatophoren in taxonomischer Hinsicht gewürdigt. Adolf Schmidt
      Adolf Schmidt (1856): Der Geschlechtsapparat der Stylommatophoren in taxonomischer Hinsicht gewürdigt. – Malakozoologische Blätter – 3: 64 - 68.
      Reference | PDF
    • Fossile Clausilien, II. Clausilien aus dem O-Pliozän des Elsaß. Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1974): Fossile Clausilien, II. Clausilien aus dem O-Pliozän des Elsaß. – Archiv für Molluskenkunde – 104: 29 - 39.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 7Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1896): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 7 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_7_1896: 1 - 168.
      Reference | PDF
    • Malakologische Miscellen. Carl Agardh Westerlund
      Carl Agardh Westerlund (1883): Malakologische Miscellen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 51 - 72.
      Reference | PDF
    • Specilegium MalacoloicumCarl Agardh Westerlund
      Carl Agardh Westerlund (1894): Specilegium Malacoloicum – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 26: 163 - 177.
      Reference | PDF
    • Beschreibung neuer Landschnecken von der Insel Formosa, Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1866): Beschreibung neuer Landschnecken von der Insel Formosa, – Malakozoologische Blätter – 13: 40 - 44.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von Corfu. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1889): Zur Molluskenfauna von Corfu. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 133 - 138.
      Reference | PDF
    • Neue Landschnecken und neue Synonyme aus Südamerika, 1. Wolfgang Karl Weyrauch
      Wolfgang Karl Weyrauch (1958): Neue Landschnecken und neue Synonyme aus Südamerika, 1. – Archiv für Molluskenkunde – 87: 91 - 139.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, VIII. * Dinarische Clausiliidae, II: Das Genus…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1970): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, VIII.* Dinarische Clausiliidae, II: Das Genus Medora. – Archiv für Molluskenkunde – 100: 23 - 75.
      Reference | PDF
    • Diagnosen interessanter Novitäten. Anonymus
      Anonymus (1856): Diagnosen interessanter Novitäten. – Malakozoologische Blätter – 3: 256 - 261.
      Reference | PDF
    • Conchologische Miscellen. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1875): Conchologische Miscellen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 222 - 228.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer von H. Fruhstorfer in Tongking gesammelter Landschnecken. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1901): Diagnosen neuer von H. Fruhstorfer in Tongking gesammelter Landschnecken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 65 - 86.
      Reference | PDF
    • Über einige peruanische Clausilien, Paul Ehrmann
      Paul Ehrmann (1905): Über einige peruanische Clausilien, – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 65 - 72.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XIX. Das System der Clausilien, I: Taxonomische…Fritz Nordsieck
      Fritz Nordsieck (1978): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XIX. Das System der Clausilien, I: Taxonomische Merkmale und Gliederung in Unterfamilien. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 67 - 89.
      Reference | PDF
    • Fossile Clausilien, III. Clausilien aus dem O-Pliozän des Elsaß, II (mit Bemerkungen zur…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1976): Fossile Clausilien, III. Clausilien aus dem O-Pliozän des Elsaß, II (mit Bemerkungen zur systematischen Stellung von Triplychiä). – Archiv für Molluskenkunde – 107: 73 - 82.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken 6Emil Adolf Rossmässler
      Emil Adolf Rossmässler (1879): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken 6 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – 6_1879: 1 - 219.
      Reference | PDF
    • E. A. Rossmässler Iconographie der Land- und Süss-Wasser- Mollusken Europa'sLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1857): E. A. Rossmässler Iconographie der Land- und Süss-Wasser- Mollusken Europa's – Malakozoologische Blätter – 4: 67 - 74.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer kaukasischer Arten. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1888): Diagnosen neuer kaukasischer Arten. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 20: 149 - 155.
      Reference | PDF
    <<<123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Turbinidae Lunella
          Lunella porphyrites
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Turbinidae Lunella
          Lunella smaragdus Gmelin
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Turbinidae Lunella
          Lunella granulata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Turbinidae Lunella
          Lunella cinerea Born
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Pseudalinda
          Pseudalinda bajula Nordsieck ssp. lunella
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025