Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    245 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (245)

    CSV-download
    <<<123>>>
    • Ekkehard Friedrich (1979): Zur Frage der Primärfutterpflanzen der Raupe von Lycastes exulans Hochenw. et Rainer (Lepidoptera, Zygaenidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 028: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Vandeen und ihre Kultur - Teil 2Hannes Reiterer
      Hannes Reiterer (2021): Vandeen und ihre Kultur - Teil 2 – Der Orchideenkurier – 2_2021: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Der Orchideenkurier 2/2020 diverse
      diverse (2020): Der Orchideenkurier 2/2020 – Der Orchideenkurier – 2_2020: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Entomolog-isches aus dem Botanischen Garten zu Berlin-Dahlem. III. F. Schumacher
      F. Schumacher (1921): Entomolog-isches aus dem Botanischen Garten zu Berlin-Dahlem. III. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1921: 81 - 83.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Gärten in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 240.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Mittheilungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 240.
      Reference | PDF
    • Correspondenz. Regina Kuhnert
      Regina Kuhnert (1859): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 009: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • Alois Pokorny (1851): Literatur. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 238 - 240.
      Reference | PDF
    • Ueber die Functionen der Luftwurzeln. (Schluss. )Alexander Nabokich
      Alexander Nabokich (1899): Ueber die Functionen der Luftwurzeln. (Schluss.) – Botanisches Centralblatt – 80: 503 - 510.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1964): Auffallend unsymmetrisch ausgebildete Schmetterlinge. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 49: 72 - 75.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Vorbrüggen (1978): Ein Beitrag zur Coleopteren- und Lepidopteren-fauna der Großfragant (Hohe Tauern) Mit 2 Abbildugen – Carinthia II – 168_88: 379 - 386.
      Reference | PDF
    • Franz Josst (1851): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 117 - 118.
      Reference | PDF
    • Ueber Monstrositäten des Myosurus minimus. Julius [Carl August] Milde
      Julius [Carl August] Milde (1859): Ueber Monstrositäten des Myosurus minimus. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 009: 102 - 103.
      Reference | PDF
    • Die oberirdischen Vegetationsorgane der Orchideen in ihren Beziehungen zu Clirna und StandortPaul Krüger
      Paul Krüger (1883): Die oberirdischen Vegetationsorgane der Orchideen in ihren Beziehungen zu Clirna und Standort – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 66: 515 - 524.
      Reference | PDF
    • Heinz [Heinrich] Baumann (1974): Die Ithomiidae der Küstenkordillere in Nord-Venezuela. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 064: 40 - 61.
      Reference | PDF
    • Makrolepidopteren des glacialen Hochtals Großfragant (Kärnten/Hohe Tauern)Wolfgang Vorbrüggen
      Wolfgang Vorbrüggen (1993): Makrolepidopteren des glacialen Hochtals Großfragant (Kärnten/Hohe Tauern) – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1991: 207 - 210.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Enlwickelungsgeschichte der Orchideen - Blüthe mit besonderer Berücksichtigung der…Theodor Franz Wolf
      Theodor Franz Wolf (1865-1866): Beiträge zur Enlwickelungsgeschichte der Orchideen - Blüthe mit besonderer Berücksichtigung der bursicula und des retinaculum, – Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik – 4: 261 - 304.
      Reference | PDF
    • Ekkehard Friedrich (1981): Beiträge zur Lepidopterenfauna von Zermatt (Walliser Alpen). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 030: 119 - 128.
      Reference | PDF
    • diverse (2005): Der Orchideenkurier 2005/3 – Der Orchideenkurier – 3_2005: 1.
      Reference | PDF
    • Über die Pseudogamie bei Zygopetalum Mackayi Hook. Karl Suessenguth
      Karl Suessenguth (1923): Über die Pseudogamie bei Zygopetalum Mackayi Hook. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 41: 16 - 23.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1883): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 66: 477 - 482.
      Reference | PDF
    • Der Orchideenkurier diverse
      diverse (2017): Der Orchideenkurier – Der Orchideenkurier – 4_2017: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Der Orchideenkurier diverse
      diverse (2018): Der Orchideenkurier – Der Orchideenkurier – 1_2018: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • New records of spider wasps (Hymenoptera: Pompilidae) from MadagascarMichael Madl
      Michael Madl (2021): New records of spider wasps (Hymenoptera: Pompilidae) from Madagascar – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 73: 67 - 79.
      Reference | PDF
    • Nachschrift zu dem Aufsatze „Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Orchideenblüthe". Theodor Franz Wolf
      Theodor Franz Wolf (1865-1866): Nachschrift zu dem Aufsatze „Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Orchideenblüthe". – Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik – 4: 383 - 384.
      Reference | PDF
    • Die oberirdischen Vegetationsorgane der Orchideen in ihren Beziehungen zu Clima und StandortPaul Krüger
      Paul Krüger (1883): Die oberirdischen Vegetationsorgane der Orchideen in ihren Beziehungen zu Clima und Standort – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 66: 467 - 477.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 78.
      Reference | PDF
    • Pollinator specificity and seasonal patterns in the euglossine bee-orchid mutualism at La Gamba…Santiago R. Ramírez
      Santiago R. Ramírez (2019): Pollinator specificity and seasonal patterns in the euglossine bee-orchid mutualism at La Gamba Biological Station – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 156: 171 - 181.
      Reference | PDF
    • Die vertikale Verbreitung der Lepidopteren in der Columbischen Ost-Cordillere. Anton Heinrich Fassl
      Anton Heinrich Fassl (1918): Die vertikale Verbreitung der Lepidopteren in der Columbischen Ost-Cordillere. – Entomologische Rundschau – 35: 48 - 50.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 118.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Angelegenheiten der Redaction. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 118.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Gärten in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 118.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Tafeln.
      (1865-1866): Verzeichniss der Tafeln. – Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik – 4: IX-X.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • Ritschel (1851): Über das Pfropfen ganzer Zweige. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 116 - 117.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 205 - 206.
      Reference | PDF
    • A. Pawlowski (1852): BeerŽs Garten in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 002: 107 - 108.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Literatur. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 78 - 79.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Vereine, Gesellschaften und Anstalten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 372 - 373.
      Reference | PDF
    • Franz Josst (1851): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 372 - 373.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Classische Bäume GenfŽs. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 371 - 372.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Mittheilungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 118 - 119.
      Reference | PDF
    • Personalnotizen. Anonymus
      Anonymus (1859): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 009: 104 - 105.
      Reference | PDF
    • 8. Institut für allgemeine Botanik. Bericht für das Jahr 1914Hans Winkler
      Hans Winkler (1914-1915): 8. Institut für allgemeine Botanik. Bericht für das Jahr 1914 – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 32: 83 - 94.
      Reference | PDF
    • Franz Josst (1851): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 276 - 278.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna der Nieder-ElbeChristian Johannes Amandus Sauber
      Christian Johannes Amandus Sauber (1883): Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna der Nieder-Elbe – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 5: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Godwin Böckel (1854): Etymologisch-botanische Nachlese. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 189 - 191.
      Reference | PDF
    • August Weiss (1852): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 002: 108 - 110.
      Reference | PDF
    • Hans Schaeflein (1979): Vier interessante Fälle von Schistomelie bei Agabus nitidus F., A. chalconotus Panz. und Dytiscus marginalis L (Coleoptera, Dytiscidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 028: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • diverse (2009): Der Orchideenkurier 2009/6 – Der Orchideenkurier – 6_2009: 1.
      Reference | PDF
    • Der Orchideenkurier diverse
      diverse (2016): Der Orchideenkurier – Der Orchideenkurier – 1_2016: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Fangergebnisse der Sammelexkursion der Egl am 15. 8. 1981 ins Urserental, Kanton Uri. Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1982): Fangergebnisse der Sammelexkursion der Egl am 15.8.1981 ins Urserental, Kanton Uri. – Entomologische Berichte Luzern – 7: 98 - 101.
      Reference | PDF
    • Neue aussereuropäische Simuliiden. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1921): Neue aussereuropäische Simuliiden. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1921: 77 - 81.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur Anonymous
      Anonymous (1888): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 33: 339 - 341.
      Reference | PDF
    • Neue Rhopaloceren aus dem malayischen Archipel. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1897): Neue Rhopaloceren aus dem malayischen Archipel. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 42: 113 - 118.
      Reference | PDF
    • Die Nahrungspflanzen der Zygaenenraupen und ihre Bedeutung für die Unterteilung der Gattung…Otto Karl Holik
      Otto Karl Holik (1953): Die Nahrungspflanzen der Zygaenenraupen und ihre Bedeutung für die Unterteilung der Gattung Zygaena Fahr. – Entomologische Zeitschrift – 63: 3 - 6.
      Reference
    • Fundbericht. Zermatt. , Walliser Alpen, 25. 7. - 15. 8. 1965Ekkehard Friedrich
      Ekkehard Friedrich (1966): Fundbericht. Zermatt., Walliser Alpen, 25.7. - 15.8.1965 – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 1_1966: 65 - 69.
      Reference | PDF
    • Edwards's Botanical Register etc. John Lindley
      John Lindley (1846): Edwards's Botanical Register etc. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 220 - 223.
      Reference | PDF
    • Fangergebnisse der Sammelexkursion der Egl am 14. 8. 1982 im Oberalpgebiet, Kanton Uri. Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai), Peter Herger
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai), Peter Herger (1983): Fangergebnisse der Sammelexkursion der Egl am 14.8.1982 im Oberalpgebiet, Kanton Uri. – Entomologische Berichte Luzern – 9: 122 - 126.
      Reference | PDF
    • Der Orchideenkurier 2013/3 diverse
      diverse (2013): Der Orchideenkurier 2013/3 – Der Orchideenkurier – 3_2013: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Über einige verkannte Chrysomeliden-Namen. Francisco de Asis Monros, Jan Bechyne
      Francisco de Asis Monros, Jan Bechyne (1956): Über einige verkannte Chrysomeliden-Namen. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 7: 1118 - 1137.
      Reference | PDF
    • Neue Lepidopteren von Bawean und NachbarinselnHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1905): Neue Lepidopteren von Bawean und Nachbarinseln – Societas entomologica – 20: 2 - 4.
      Reference | PDF
    • Macrolepidopteren aus dem Vinschgau (Ergebnisse einer Sammelreise im August 1965 nach Südtirol)…Werner Schmidt-Koehl
      Werner Schmidt-Koehl (1967): Macrolepidopteren aus dem Vinschgau (Ergebnisse einer Sammelreise im August 1965 nach Südtirol) (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 77: 265 - 270.
      Reference
    • Johann Georg Beer (1857): Über das Vorkommen eines Schleuderorganes in den Früchten verschiedener Orchideen (Mit II Tafeln.). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 24: 23 - 28.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Pflanzenphysiognomie Venezuela's. Carl Ferdinand Appun, Redaktion der Bonplandia
      Carl Ferdinand Appun, Redaktion der Bonplandia (1856): Beiträge zur Pflanzenphysiognomie Venezuela's. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 4: 310 - 320.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1976): Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 2 – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 05_1976: 25 - 29.
      Reference | PDF
    • Ueber exotische Lepidopteren (1877)C. Crüger
      C. Crüger (1879): Ueber exotische Lepidopteren (1877) – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 4: 192 - 198.
      Reference | PDF
    • Die Wälder in den Anden von Mérida (Venezuela) und ihre TagfalterHerbert Huber
      Herbert Huber (1973): Die Wälder in den Anden von Mérida (Venezuela) und ihre Tagfalter – Mitteilungen der POLLICHIA – 20: 164 - 201.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1874): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 446 - 450.
      Reference | PDF
    • Neue Bücher. unbekannt
      unbekannt (1856): Neue Bücher. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 4_Berichte: 158 - 160.
      Reference | PDF
    • Rückblick auf CordobaEdmund Kerber
      Edmund Kerber (1883): Rückblick auf Cordoba – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 4: 501 - 518.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Uebersicht. Anonymus
      Anonymus (1893): Litteratur-Uebersicht. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 043: 427 - 432.
      Reference | PDF
    • SAMMELTAGE AM SÖLKPASS (STEIERMARK)Franz Lichtenberger
      Franz Lichtenberger (1989): SAMMELTAGE AM SÖLKPASS (STEIERMARK) – Steyrer Entomologenrunde – 0023: 29 - 35.
      Reference | PDF
    • Imitirte Pollenkörner bei Maxillaria sp. Jacobus Marinus Janse
      Jacobus Marinus Janse (1886): Imitirte Pollenkörner bei Maxillaria sp. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 4: 277 - 283.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über Bau und Entwicklung epiphytischer OrchideenErnst Hugo Heinrich Pfitzer
      Ernst Hugo Heinrich Pfitzer (1877): Beobachtungen über Bau und Entwicklung epiphytischer Orchideen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 60: 241 - 248.
      Reference | PDF
    • Zygaena (Agrumenia x) exulans Reiner und Hohenwarth in Deutschland, und in den angrenzenden…Hugo Reiß
      Hugo Reiß (1969): Zygaena (Agrumenia x) exulans Reiner und Hohenwarth in Deutschland, und in den angrenzenden Gebieten (Lep. Zygaenidae). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 4_1969: 58 - 65.
      Reference | PDF
    • Ludwig Martin (1914): Biologische Mitteilungen über einige Tagfalter der Insel Celebes. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 005: 78 - 84.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Systematik der OrchideenErnst Hugo Heinrich Pfitzer
      Ernst Hugo Heinrich Pfitzer (1895): Beiträge zur Systematik der Orchideen – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 19: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. diverse
      diverse (1909): Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 15_1909: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1893): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 56: 396 - 399.
      Reference | PDF
    • Vermischtes. Härte der Panke und ihre Geschichte. Aug. Friedr. Schlotthauber, J. K. Hasskarl, Nees Christian Gottfried…
      Aug. Friedr. Schlotthauber, J. K. Hasskarl, Nees Christian Gottfried Daniel von Esenbeck (1856): Vermischtes. Härte der Panke und ihre Geschichte. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 4_Berichte: 217 - 228.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 141: 225 - 240.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (1978): Forschungsstelle für Falterwanderungen am Haus der Natur. - In: STÜBER Eberhard, Salzburg (1978): Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg VIII. Folge. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 8: 117 - 134.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1882): Literaturberichte. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 132 - 138.
      Reference | PDF
    • Emanuel de Bros, Hans Thomann (1953): Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Bergells (Val Bregaglia), Graubünden, Schweiz (Anm.: Fortsetzung). (1 Tafel) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 5: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1897): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 047: 367 - 372.
      Reference | PDF
    • Neue Schmetterlinge der Insekten-Sammlung des königl. zoologischen Musei der Universität BerlinD. Fr. Klug
      D. Fr. Klug (1836): Neue Schmetterlinge der Insekten-Sammlung des königl. zoologischen Musei der Universität Berlin – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0069: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Vorbrüggen, Joachim Viehmann (1986): Ein Beitrag zir Kenntnis der Schmetterlingsfauna der Großfragant und Innerfragant (Hohe Tauern) – Carinthia II – 176_96: 397 - 406.
      Reference | PDF
    • Clas M. Naumann, Walter Gerald [Gerry] Tremewan (1984): Das Biospecies-Konzept in seiner Anwendung auf die Gattung Zygaena Fabricius, 1775 (Insecta, Lepidoptera, Zygenidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 007: 161 - 193.
      Reference | PDF
    • Exotische LepidopterenC. Crüger
      C. Crüger (1883): Exotische Lepidopteren – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 5: 85 - 93.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Organograpie der OrchideenblüteMax Hirmer
      Max Hirmer (1920): Beiträge zur Organograpie der Orchideenblüte – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 113: 213 - 310.
      Reference | PDF
    • ExotischesHeinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1876): Exotisches – Entomologische Zeitung Stettin – 37: 32 - 41.
      Reference | PDF
    • Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. diverse
      diverse (1904): Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 10_1904: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Revision der Euglossa cordata-Gruppe und Untersuchungen zur Funktionsmorphologie und Faunistik der…Benjamin Bembé
      Benjamin Bembé (2007): Revision der Euglossa cordata-Gruppe und Untersuchungen zur Funktionsmorphologie und Faunistik der Euglossini (Hymenoptera, Apidae) . 146 pp. – Entomofauna Suppl. – S14: 1 - 146.
      Reference | PDF
    • Les Lepidopteres d'une pelouse alpine au Parc national suisseAlexandre Cotty, Michel Dethier
      Alexandre Cotty, Michel Dethier (1981): Les Lepidopteres d'une pelouse alpine au Parc national suisse – Nota lepidopterologica – 4: 129 - 150.
      Reference | PDF
    • Über Selbstbestäubung bei den OrchideenOskar Kirchner
      Oskar Kirchner (1922): Über Selbstbestäubung bei den Orchideen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 115: 103 - 129.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die geographische Farben-Vertheilung unter den Lepidopteren. H. von Prittwitz
      H. von Prittwitz (1855): Bemerkungen über die geographische Farben-Vertheilung unter den Lepidopteren. – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 175 - 185.
      Reference | PDF
    • Der Orchideenkurier diverse
      diverse (2016): Der Orchideenkurier – Der Orchideenkurier – 4_2016: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Der Orchideenkurier diverse
      diverse (2016): Der Orchideenkurier – Der Orchideenkurier – 4_2016: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie der Luftwurzeln der Orchideen. E. P. Meinecke
      E. P. Meinecke (1894): Beiträge zur Anatomie der Luftwurzeln der Orchideen. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 78: 133 - 203.
      Reference | PDF
    <<<123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Zygaenidae Lycastes
          Lycastes exulans Hohenwarth, 1792
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Zygaenidae Zygaena
          Zygaena exulans (Hohenwarth, 1792)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025