Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    129 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (129)

    CSV-download
    <<<12
    • Beitrag zur Zygaenenfauna Nordafrikas Zygaena (Agrumenia) tremewani spec. n. , eine neue…Axel Hofmann, Günther Reiss
      Axel Hofmann, Günther Reiss (1983): Beitrag zur Zygaenenfauna Nordafrikas Zygaena (Agrumenia) tremewani spec.n., eine neue Zygaenenart aus dem Maghreb. – Atalanta – 14: 122 - 136.
      Reference | PDF
    • Durch Treibeis und Fjorde zur Nordostküste GrönlandsWalter Ankersen
      Walter Ankersen (1973): Durch Treibeis und Fjorde zur Nordostküste Grönlands – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1973: 85 - 92.
      Reference | PDF
    • Das Land der Echinoderen - Reisebericht und Artenliste einer Exkursion des CURCULIO-Instituts nach…Peter E. Stüben
      Peter E. Stüben (2004): Das Land der Echinoderen - Reisebericht und Artenliste einer Exkursion des CURCULIO-Instituts nach Tunesien 2003 (Coleoptera: Curculionoidea) – Coleo - Arbeiten und Berichte aus der Coleopterologie – 5: 63 - 88.
      Reference | PDF
    • Hydrobiidae Tunesiens. Hans Dietrich Stoeber alias Boeters
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (1976): Hydrobiidae Tunesiens. – Archiv für Molluskenkunde – 107: 89 - 105.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Phylogenie der Thalamophoren. Kurt Hucke
      Kurt Hucke (1907): Ein Beitrag zur Phylogenie der Thalamophoren. – Archiv für Protistenkunde – 9_1907: 33 - 52.
      Reference | PDF
    • Ueber die Isomorphieverhältnisse und die Konstitution der Markasit-Arsenkies-Glaukodot-Gruppe. …A. Beutell
      A. Beutell (1912): Ueber die Isomorphieverhältnisse und die Konstitution der Markasit-Arsenkies-Glaukodot-Gruppe. (Fortsetzung.) – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1912: 271 - 282.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1894): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1894_2: 1001 - 1033.
      Reference | PDF
    • Die Funktion der Thalami opticiCajo Peyrani
      Cajo Peyrani (1881-1882): Die Funktion der Thalami optici – Biologisches Zentralblatt – 1: 380 - 381.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über eine neue Flora von Deutschland. Anonymus
      Anonymus (1863): Bemerkungen über eine neue Flora von Deutschland. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 013: 158 - 160.
      Reference | PDF
    • Ilona Meznerics (1932-33): Die Minutien der tortonischen Ablagerungen von Steinabrunn in Niederösterreich. (Tafel XIII-XIV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 46: 319 - 359.
      Reference | PDF
    • Karl Heinrich Hector Guido Stache (1871): Ueber die Versorgung der Stadt Bozen mit Trinkwasser – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1871: 41 - 43.
      Reference | PDF
    • Entomologische Erinnerungen an Herenlesbad. R. Pfitzner
      R. Pfitzner (1916): Entomologische Erinnerungen an Herenlesbad. – Entomologische Rundschau – 33: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Microgaster glomeratus. (Mittel zur Beobachtung der Entwicklungsvorgänge. )Walter Reum
      Walter Reum (1916): Microgaster glomeratus. (Mittel zur Beobachtung der Entwicklungsvorgänge.) – Entomologische Rundschau – 33: 8 - 9.
      Reference | PDF
    • Auf den Spuren der Römer Die Grenzen des Imperium Romanum von Lorch bis RegensburgAdam Rauh
      Adam Rauh (1973): Auf den Spuren der Römer Die Grenzen des Imperium Romanum von Lorch bis Regensburg – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1973: 92 - 94.
      Reference | PDF
    • ÖSTERREICHISCHE FORSCHUNGSREISEN 1963. WIRTSCHAFTSGEOGRAPHISCHE UNTERSUCHUNGEN IN TUNESIEN 1963Erhart Winkler
      Erhart Winkler (1964): ÖSTERREICHISCHE FORSCHUNGSREISEN 1963. WIRTSCHAFTSGEOGRAPHISCHE UNTERSUCHUNGEN IN TUNESIEN 1963 – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 106: 54 - 65.
      Reference | PDF
    • Litteratur diverse
      diverse (1905): Litteratur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 147 - 151.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingshafte der Westpalaearktis – faunistische und phaenologische Aufzeichnungen und…Eyjolf Aistleitner
      Eyjolf Aistleitner (2019): Schmetterlingshafte der Westpalaearktis – faunistische und phaenologische Aufzeichnungen und Anmerkungen (Neuropterida, Planipennia, Ascalaphidae) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 109: 117 - 137.
      Reference | PDF
    • Yves Fuchs (1978): Über Erzlagerstätten im Tertiär von Tunesien und Contantinois – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1978: 311 - 319.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1898): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 30: 121 - 127.
      Reference | PDF
    • Botanisches über die SaharaMargarete Wanke
      Margarete Wanke (1973): Botanisches über die Sahara – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1973: 44 - 54.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. November 1875Heinrich Ernst Beyrich
      Heinrich Ernst Beyrich (1875): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. November 1875 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1875: 125 - 137.
      Reference | PDF
    • „Nimm wahr dein Glück“. Zum Andenken an Johannes Foersch (1878-1952)Elmar Ullrich
      Elmar Ullrich (2000-2001): „Nimm wahr dein Glück“. Zum Andenken an Johannes Foersch (1878-1952) – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 41-42: 123 - 136.
      Reference | PDF
    • Stephan Risch (2001): Die Arten des Genus Eucera SCOPOLI 1770 (Hymenoptera, Apidae). Untergattung Pareucera TKALCÛ 1979. – Entomofauna – 0022: 365 - 376.
      Reference | PDF
    • Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces und Sphinges Europas und Nordwestafrikas. Josef J. de Freina, Thomas J. Witt
      Josef J. de Freina, Thomas J. Witt (1982): Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces und Sphinges Europas und Nordwestafrikas. – Atalanta – 13: 309 - 317.
      Reference | PDF
    • Die Principien der Gerüstbildung bei Rhizopoden, Spongien und Echinodermen. Ein Versuch zur…Friedrich Dreyer
      Friedrich Dreyer (1892): Die Principien der Gerüstbildung bei Rhizopoden, Spongien und Echinodermen. Ein Versuch zur mechanischen Erklärung organischer Gebilde. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_19: 204 - 468.
      Reference | PDF
    • Reptiles and amphibians of southern TunisiaUlrich Joger
      Ulrich Joger (2003): Reptiles and amphibians of southern Tunisia – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 12: 71 - 88.
      Reference
    • Jahresheft des Vereins für schlesische Insektenkunde Breslau. (Früher: Zeitschrift für… Anonymus
      Anonymus (1921): Jahresheft des Vereins für schlesische Insektenkunde Breslau. (Früher: Zeitschrift für Entomologie.) XIII. Heft – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_13: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1871): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 18: III-XVI.
      Reference | PDF
    • Lichenum Europaeorum Genera ex utraque methodo, artificiali et naturaliLudwig Emanuel (Ludovig; Louis-Emmanuel) Schaerer
      Ludwig Emanuel (Ludovig; Louis-Emmanuel) Schaerer (1849): Lichenum Europaeorum Genera ex utraque methodo, artificiali et naturali – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 32: 289 - 299.
      Reference | PDF
    • Die Palmyra (Borassus flabelliformis Linn. ). Carl [Karl] August Bolle
      Carl [Karl] August Bolle (1856): Die Palmyra (Borassus flabelliformis Linn.). – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 4: 139 - 147.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1953): Die Tortonfauna von Pötzleinsdorf (Wien, 18. Bezirk) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1953: 184 - 195.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1958): Systematische Übersicht der jungtertiären Gastropoden des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 123 - 192.
      Reference | PDF
    • Hans Daniel Johan Wallengren (1860): Lepidopterologische Mittheilungen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 161 - 176.
      Reference | PDF
    • Rudolf Löberbauer (1959): Die Großschmetterlinge des Traunsteingebietes. Ein Beitrag zur oberösterreichischen Landesfauna. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 69 - 78.
      Reference | PDF
    • Verena Stagl, Helmut Sattmann, Peter C. Dworschak (1996): On the pathways of the "Pola" expeditions. The material of the Pola Red Sea expeditions (1895-1898) in the collections of the Natural History Museum in Vienna. In: Deep Sea and Extreme Shallow-water Habitats: Affinities and Adaptations. – Biosystematics and Ecology – 11: 29 - 41.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1884): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 7: 457 - 467.
      Reference | PDF
    • Zur Lepidopteren- und Syrphiden- Fauna der FND "Kalkfluren" und "Bläulings-Biotop" bei Lieskau…Norbert Grosser, Konrad Drechsler
      Norbert Grosser, Konrad Drechsler (1995): Zur Lepidopteren- und Syrphiden- Fauna der FND "Kalkfluren" und "Bläulings-Biotop" bei Lieskau (Saalkreis) im Raum Halle – Hercynia – 29: 241 - 267.
      Reference | PDF
    • Oskar Boettger (1903): Zur Kenntnis der Fauna der mittelmiocänen Schichten von Kostej im Krassö-Szörenyer Komitat. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 54: 1 - 99.
      Reference | PDF
    • Types of Flatidae XIII, lectotype designations and taxonomic notes on African species in the…John T. Medler
      John T. Medler (1990): Types of Flatidae XIII, lectotype designations and taxonomic notes on African species in the Zoological Museum of the HUMBOLDT-University Berlin – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_37: 105 - 118.
      Reference
    • Roland Gerstmeier, Timon L. Kuff (1992): Buchbesprechungen. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 082: 55 - 72.
      Reference | PDF
    • Weitere neue paläarktische Bienen aus der Gattung Nomada SCOPOLI, 1770 (Hymenoptera: Apidae)Maximilian Schwarz, Jan Smit, Esther Ockermüller
      Maximilian Schwarz, Jan Smit, Esther Ockermüller (2019): Weitere neue paläarktische Bienen aus der Gattung Nomada SCOPOLI, 1770 (Hymenoptera: Apidae) – Entomofauna – 0040: 3 - 29.
      Reference | PDF
    • Academicae Annotationes de cerebri administrationibus anatomicis, vasorumque ejus habitu. Samuel Thomas von Soemmerring
      Samuel Thomas von Soemmerring (1808): Academicae Annotationes de cerebri administrationibus anatomicis, vasorumque ejus habitu. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften München – 01: 55 - 80.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht diverse
      diverse (1838): Jahresbericht – Jahresbericht des botanischen Vereines am Mittel- und Niederrheine – 2: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Microscopische und andere kleine Schalthiere aus dem Geschlechtern Argonaute und SchifferLeopold von Fichtel, Joh. Paul Carl Moll von
      Leopold von Fichtel, Joh. Paul Carl Moll von (1803): Microscopische und andere kleine Schalthiere aus dem Geschlechtern Argonaute und Schiffer – Monografien Evertebrata Mollusca – 0002: 1 - 123.
      Reference | PDF
    • Les Parcs Nationaux de TunisieAbdelhamid Karem
      Abdelhamid Karem (2003): Les Parcs Nationaux de Tunisie – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 12: 3 - 17.
      Reference
    • Die Molluskenfauna aus dem Grenzbereich Burdigal—Helvet im Kaltenbach-Gernergraben, Landkreis…Otto Hölzl
      Otto Hölzl (1965): Die Molluskenfauna aus dem Grenzbereich Burdigal—Helvet im Kaltenbach-Gernergraben, Landkreis Miesbach/Oberbayern (Vorläufige Mitteilung) – Geologica Bavarica – 55: 258 - 289.
      Reference
    • Untersuchungen über die vergleichende Anatomie des Gehirnes. Ludwig Edinger
      Ludwig Edinger (1897-1903): Untersuchungen über die vergleichende Anatomie des Gehirnes. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 20_1897-1903: 159 - 197.
      Reference | PDF
    • Gustav Steinmann (1893): Über triadische Hydrozoen vom östlichen Balkan und ihre Beziehungen zu jüngeren Formen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 102: 457 - 502.
      Reference | PDF
    • An illustrated catalogue of Rudolf Sturany’s type specimens in the Naturhistorisches Museum…Paolo G. Albano, Piet A. J. Bakker, Ronald Janssen, Anita Eschner
      Paolo G. Albano, Piet A. J. Bakker, Ronald Janssen, Anita Eschner (2017): An illustrated catalogue of Rudolf Sturany’s type specimens in the Naturhistorisches Museum Wien, Austria (NHMW): Red Sea gastropods – Zoosystematics and Evolution – 93: 45 - 94.
      Reference | PDF
    • Über die centrale Endigung des Nervus opticus bei den Vertebraten. Joseph Bellonci
      Joseph Bellonci (1888): Über die centrale Endigung des Nervus opticus bei den Vertebraten. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 47: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Aufforstungen in ariden GebietenFriedrich Zednik
      Friedrich Zednik (1972): Aufforstungen in ariden Gebieten – Mitteilungen der forstlichen Bundes-Versuchsanstalt Wien – 99_1972: 1 - 103.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die vergleichende Anatomie des Gehirnes. Ludwig Edinger
      Ludwig Edinger (1892-1895): Untersuchungen über die vergleichende Anatomie des Gehirnes. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 18_1892-1895: 1 - 55.
      Reference | PDF
    • Literatur American Journal of Conchology. Vol. I—V. 1865—70. G. W. Tryon
      G.W. Tryon (1871): Literatur American Journal of Conchology. Vol. I—V. 1865—70. – Malakozoologische Blätter – 18: 72 - 108.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingssammlung von Pater Michael Schönenberger (1860-1936), Benediktiner-Kloster, …Karl Kiser
      Karl Kiser (1984): Die Schmetterlingssammlung von Pater Michael Schönenberger (1860-1936), Benediktiner-Kloster, Sarnen (Obwalden). – Entomologische Berichte Luzern – 11: 49 - 93.
      Reference | PDF
    • Die Ausbreitung des Schlagschwirls (Locustella fluviatilis) nach und in Schleswig-HolsteinKlaus Puchstein
      Klaus Puchstein (1988-90): Die Ausbreitung des Schlagschwirls (Locustella fluviatilis) nach und in Schleswig-Holstein – Corax – 13: 231 - 280.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1903): XXIII. Zoologischen Ergebnisse: Gastropoden des Rothen Meeres. (Mit 7 Tafeln und 1 Textfigur). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 74A: 209 - 283.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen. diverse
      diverse (2008): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 52: 209 - 222.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1867. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1868): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 34-2: 109 - 158.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1872. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1873): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1872. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 168 - 220.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1885): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1885_2: 1391 - 1453.
      Reference | PDF
    • Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. August Römer
      August Römer (1891): Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 17 - 207.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1880. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1881): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1880. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 330 - 388.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1847): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1847: 447 - 512.
      Reference | PDF
    • Etymologie des SinghalesischenWilhelm Geiger
      Wilhelm Geiger (1897-1901): Etymologie des Singhalesischen – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 21-1897: 175 - 273.
      Reference | PDF
    • Ueber den Bau von Schale und Schädel bei lebenden und fossilen SchildkrötenLudwig Rütimeyer
      Ludwig Rütimeyer (1878): Ueber den Bau von Schale und Schädel bei lebenden und fossilen Schildkröten – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 6_1878: 4 - 137.
      Reference | PDF
    • Ueber den Bau von Schale und Schädel bei lebenden und fossilen SchildkrötenLudwig Rütimeyer
      Ludwig Rütimeyer (1878): Ueber den Bau von Schale und Schädel bei lebenden und fossilen Schildkröten – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 6_1878: 4 - 137.
      Reference | PDF
    • II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1891): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-1: 325 - 380.
      Reference | PDF
    • Die Japanische Bryozoenfauna. Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1890): Die Japanische Bryozoenfauna. – Archiv für Naturgeschichte – 56-1: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • The Hetero ptera Collection Ernst Heiss at the Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. Part X:…Ernst Heiss, Andreas Eckelt, Manfred Lederwasch, Romed Josef Unterasinger
      Ernst Heiss, Andreas Eckelt, Manfred Lederwasch, Romed Josef Unterasinger (2023): The Hetero ptera Collection Ernst Heiss at the Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. Part X: Pentatomomorpha III: Family Coreidae – Entomologica Austriaca – 0030: 85 - 145.
      Reference | PDF
    • Sanatkumaracaritam, ein Abschnitt aus Haribhadras Neminathacaritam. Eine Jaina Legende in… Haribhadra, Hermann Jacobi
      Haribhadra, Hermann Jacobi (1920-1922): Sanatkumaracaritam, ein Abschnitt aus Haribhadras Neminathacaritam. Eine Jaina Legende in Apabhrani?a – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – 31-1920: 1 - 164.
      Reference | PDF
    • Gehirn und Rückenmark - Leitfaden für das Studium der Morphologie und des FaserverlaufsEmil Villiger
      Emil Villiger (1910): Gehirn und Rückenmark - Leitfaden für das Studium der Morphologie und des Faserverlaufs – Monografien Vertebrata Mammalia – 0087: 1 - 278.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über das Gehirn der Petromyzonten, Friedrich Ahlborn
      Friedrich Ahlborn (1883): Untersuchungen über das Gehirn der Petromyzonten, – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 39: 191 - 294.
      Reference | PDF
    • Bericht über die von Herrn Schiffscapitän Storm zu Atjeh, an den westlichen Küsten von…J. G. de Man
      J. G. de Man (1895): Bericht über die von Herrn Schiffscapitän Storm zu Atjeh, an den westlichen Küsten von Malakka, Borneo und Celebes sowie in der Java- See gesammelten Decapoden und Stomatopoden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 8: 485 - 610.
      Reference | PDF
    • XVIIIb. Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1896-1900F. W. Winter
      F. W. Winter (1905): XVIIIb. Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1896-1900 – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Vergleichend anatomische Studien über das Gehirn der Knochenfische mit besonderer…P. Mayser
      P. Mayser (1881-1882): Vergleichend anatomische Studien über das Gehirn der Knochenfische mit besonderer Berücksichtigung der Gyprinoiden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 36: 259 - 364.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1883. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1884): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 522 - 614.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1882. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 293 - 384.
      Reference | PDF
    • Pollichia Kurier diverse
      diverse (2006): Pollichia Kurier – Pollichia Kurier – 22_2006_1: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1888. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1891): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-2: 344 - 419.
      Reference | PDF
    • Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1894. Robert Lucas
      Robert Lucas (1901): Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 269 - 384.
      Reference | PDF
    • CrustaceenArnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1894-1903): Crustaceen – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 3 - 80.
      Reference | PDF
    • Das Centralnervensystem der Monotremen und Marsupialier. Th. Ziehen
      Th. Ziehen (1897-1901): Das Centralnervensystem der Monotremen und Marsupialier. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 6_1: 1 - 187.
      Reference | PDF
    • II. Aves für 1907. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1908): II. Aves für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_1: 1 - 114.
      Reference | PDF
    • Revision of the Anaulacaspis species of the Palaearctic region (Coleoptera: Staphylinidae:…Volker Assing
      Volker Assing (2016): Revision of the Anaulacaspis species of the Palaearctic region (Coleoptera: Staphylinidae: Aleocharinae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 66: 201 - 255.
      Reference | PDF
    • Oskar Boettger (1904): Zur Kenntnis der Fauna der mittelmiocänen Schichten von Kostej im Krassö-Szörenyer Komitat. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 55: 101 - 244.
      Reference | PDF
    • Revision of Astragalus L. sect. Sesamei DC. (Leguminosae)M. Gazer
      M. Gazer (1993): Revision of Astragalus L. sect. Sesamei DC. (Leguminosae) – Sendtnera = vorm. Mitt. Bot. Sammlung München – 1: 69 - 155.
      Reference | PDF
    • Entoniologisclie Erinnerungen an Süd-Amerika Hahnel
      Hahnel (1890): Entoniologisclie Erinnerungen an Süd-Amerika – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 3: 133 - 332.
      Reference | PDF
    • Catalogue of Palearctic Tachinidae (Diptera)Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1984): Catalogue of Palearctic Tachinidae (Diptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 369_A: 1 - 228.
      Reference | PDF
    • Holarktische Anthaxien. Beitrag zu einer Monographie der Gattung. Jan Obenberger
      Jan Obenberger (1916): Holarktische Anthaxien. Beitrag zu einer Monographie der Gattung. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_8: 1 - 187.
      Reference | PDF
    • Der Organismus der Radiolarien. Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig
      Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig (1880): Der Organismus der Radiolarien. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 2_3: 127 - 277.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1841): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1841: 666 - 868.
      Reference | PDF
    • I. Zur Erforschung der Hirnfaserung. Oskar Vogt, Cécile Vogt
      Oskar Vogt, Cécile Vogt (1902): I. Zur Erforschung der Hirnfaserung. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 9: 1 - 145.
      Reference | PDF
    • Institutiones historico physicae regni vegetabilisChristian Gottlieb Ludwig
      Christian Gottlieb Ludwig (1762): Institutiones historico physicae regni vegetabilis – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0275: 1 - 264.
      Reference | PDF
    • Vergleichend-anatomische und entwickelungsgeschichtliche Untersuchungen an Walthieren. Wilhelm Kükenthal
      Wilhelm Kükenthal (1889): Vergleichend-anatomische und entwickelungsgeschichtliche Untersuchungen an Walthieren. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 3_1-2: 1 - 448.
      Reference | PDF
    • RanunculaceaeM. Iranshahr, Karl Heinz Rechinger, Harald Riedl
      M. Iranshahr, Karl Heinz Rechinger, Harald Riedl (1992): Ranunculaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 171: 1 - 532.
      Reference
    • Revision von Astragalus L. sect. Campylanthus Bunge, sect. Microphysa Bunge und sect. …Solveig Tietz
      Solveig Tietz (1988): Revision von Astragalus L. sect. Campylanthus Bunge, sect. Microphysa Bunge und sect. Poterion Bunge – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 27: 135 - 380.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Europas. Nach der Natur beschrieben. Einundierzigstes HeftFriedrich Julius Schilsky
      Friedrich Julius Schilsky (1905): Die Käfer Europas. Nach der Natur beschrieben. Einundierzigstes Heft – Monografien Entomologie Coleoptera – 0105: 1 - 490.
      Reference | PDF
    • Gerry Tremewan (1931-2016). The adventurous life of a Cornish entomologistAxel Hofmann, Adrian Spalding, Gerhard Michael Tarmann, Thomas Josef Witt
      Axel Hofmann, Adrian Spalding, Gerhard Michael Tarmann, Thomas Josef Witt (2017): Gerry Tremewan (1931-2016). The adventurous life of a Cornish entomologist – Entomofauna Suppl. – S20: 1 - 224.
      Reference | PDF
    • Die Orthopteren der Schweiz und der Nachbarländer anf geographischer sowie oekologischer…Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1921): Die Orthopteren der Schweiz und der Nachbarländer anf geographischer sowie oekologischer Grundlage mit Berücksichtigung der fossilen Arten. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_5: 1 - 262.
      Reference | PDF
    • Gründliche Beschreibung fremder Materialine und speceryen UrsprungsChristophero Zielbeuern
      Christophero Zielbeuern (1646): Gründliche Beschreibung fremder Materialine und speceryen Ursprungs – Monografien Allgemein – 0156: 1 - 240.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Costellariidae Thala
          Thala burdigalensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Costellariidae Thala
          Thala ogasawarana
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Apidae Nomada
          Nomada biblica MISSING
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025