Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    2286 results
  • people

    94 results
  • species

    0 results

publications (2.286)

    CSV-download
    <<<1920212223
    • Vorbemerkung zu diesem Themenheft der Burgenländischen HeimatblätterIris Eckkrammer-Horvath
      Iris Eckkrammer-Horvath (2019): Vorbemerkung zu diesem Themenheft der Burgenländischen Heimatblätter – Burgenländische Heimatblätter – 81: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Gedanken zu einem Jubiläum - 50. Jahrgang der Burgenländischen HeimatblätterHans Chmelar
      Hans Chmelar (1988): Gedanken zu einem Jubiläum - 50. Jahrgang der Burgenländischen Heimatblätter – Burgenländische Heimatblätter – 50: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Eine burgenländische MoritatFranz Probst
      Franz Probst (1951): Eine burgenländische Moritat – Burgenländische Heimatblätter – 13: 28 - 33.
      Reference | PDF
    • Ein Lanze mit Fournirdamastauflage aus den Beständen des Burgenländischen LandesmuseumsHannes Herditsch
      Hannes Herditsch (2007): Ein Lanze mit Fournirdamastauflage aus den Beständen des Burgenländischen Landesmuseums – Burgenländische Heimatblätter – 69: 200 - 203.
      Reference | PDF
    • Burgenländische Landesbibliothek Neuerwerbungen 1982Eva Maria Folger
      Eva Maria Folger (1985): Burgenländische Landesbibliothek Neuerwerbungen 1982 – Burgenländische Heimatblätter – 47: 31 - 41.
      Reference | PDF
    • Veröffentlichungen aus der Arbeit am Atlas der Burgenländischen Volkskunde 1951-1961Leopold Schmidt
      Leopold Schmidt (1963): Veröffentlichungen aus der Arbeit am Atlas der Burgenländischen Volkskunde 1951-1961 – Burgenländische Heimatblätter – 25: 94 - 96.
      Reference | PDF
    • Die burgenländischen FlorengrenzenOtto Guglia
      Otto Guglia (1957): Die burgenländischen Florengrenzen – Burgenländische Heimatblätter – 19: 145 - 152.
      Reference | PDF
    • Burgenländische Forschungen: Zum hundertsten Mal!Jakob Michael Perschy
      Jakob Michael Perschy (2011): Burgenländische Forschungen: Zum hundertsten Mal! – Burgenländische Heimatblätter – 73: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Familien Haberlandt-Thirring und die burgenländische Heimat- und VolkskundeKarl Magnus Klier
      Karl Magnus Klier (1970): Die Familien Haberlandt-Thirring und die burgenländische Heimat- und Volkskunde – Burgenländische Heimatblätter – 32: 11 - 17.
      Reference | PDF
    • Ein Nachtrag zu dem Aufsatz Hans Kietaibls: "Aus dem ältesten Matrikenbuch der Pfarre Purbach am…Hans G. Walter
      Hans G. Walter (1972): Ein Nachtrag zu dem Aufsatz Hans Kietaibls: "Aus dem ältesten Matrikenbuch der Pfarre Purbach am Neusiedlersee" in den Burgenländischen Heimatblättern 1971/XXXI, Heft 3, S. 123, ff. – Burgenländische Heimatblätter – 34: 41 - 44.
      Reference | PDF
    • Das Vila-Motiv im burgenländischen RaumOskar Gruszecki
      Oskar Gruszecki (1953): Das Vila-Motiv im burgenländischen Raum – Burgenländische Heimatblätter – 15: 84 - 86.
      Reference | PDF
    • Gottlieb August Wimmer - Ein burgenländischer PhilanthropRudolf Gönner
      Rudolf Gönner (1964): Gottlieb August Wimmer - Ein burgenländischer Philanthrop – Burgenländische Heimatblätter – 26: 171 - 177.
      Reference | PDF
    • Die Ungarnrezeption in der burgenländischen Presse 1921-1934 ("Der Freie Burgenländer", …Peter Haslinger
      Peter Haslinger (1992): Die Ungarnrezeption in der burgenländischen Presse 1921-1934 ("Der Freie Burgenländer", "Burgenländische Freiheit", "Burgenländisches Volksblatt" und "Burgenländische Heimat") Bemerkungen zu Entwicklung und Begrenzung einer "burgenländischen Identität" in der Zwischenkriegszeit – Burgenländische Heimatblätter – 54: 153 - 169.
      Reference | PDF
    • Burgenländische Landesbibliothek Neuerwerbungen 1983Eva Maria Folger
      Eva Maria Folger (1985): Burgenländische Landesbibliothek Neuerwerbungen 1983 – Burgenländische Heimatblätter – 47: 80 - 88.
      Reference | PDF
    • Burgenländische archäologische Bibliographie 1988 bis 1990 Urgeschichte - Römerzeit - MittelalterKarl Kaus
      Karl Kaus (1990): Burgenländische archäologische Bibliographie 1988 bis 1990 Urgeschichte - Römerzeit - Mittelalter – Burgenländische Heimatblätter – 52: 178 - 187.
      Reference | PDF
    • Verschiedenes. Burgenländische Erbhofbauern. E. Beigl
      E. Beigl (1936): Verschiedenes. Burgenländische Erbhofbauern. – Burgenländische Heimatblätter – 5: 12 - 13.
      Reference | PDF
    • Urnenfelderzeitliche Funde aus Sopron (Ödenburg) im Burgenländischen Landesmuseum und ihre…Stephan Foltiny
      Stephan Foltiny (1969): Urnenfelderzeitliche Funde aus Sopron (Ödenburg) im Burgenländischen Landesmuseum und ihre östlichen Beziehungen – Burgenländische Heimatblätter – 31: 97 - 107.
      Reference | PDF
    • Notizen zum burgenländischen VolkstanzKarl Magnus Klier
      Karl Magnus Klier (1955): Notizen zum burgenländischen Volkstanz – Burgenländische Heimatblätter – 17: 128 - 133.
      Reference | PDF
    • 40 Jahre Burgenländische LandesbibliothekKarl Semmelweis
      Karl Semmelweis (1962): 40 Jahre Burgenländische Landesbibliothek – Burgenländische Heimatblätter – 24: 97 - 104.
      Reference | PDF
    • Typen und Probleme von Grenzen, dargestellt am Beispiel des burgenländisch-westungarischen…Harald Prickler
      Harald Prickler (1989): Typen und Probleme von Grenzen, dargestellt am Beispiel des burgenländisch-westungarischen Raumes. – Burgenländische Heimatblätter – 51: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Berichte des Heimat- und Naturschutzvereins. Zuwachs der Sammlung des Burgenländischen Heimat-… diverse
      diverse (1927): Berichte des Heimat- und Naturschutzvereins. Zuwachs der Sammlung des Burgenländischen Heimat- und Naturschutzvereines vom Jänner bis Juni 1932 – Burgenländische Heimatblätter – 1: 58 - 60.
      Reference | PDF
    • Burgenländische archäologische Bibliographie 1986 und 1987 Urgeschichte - Römerzeit - MittelalterKarl Kaus
      Karl Kaus (1987): Burgenländische archäologische Bibliographie 1986 und 1987 Urgeschichte - Römerzeit - Mittelalter – Burgenländische Heimatblätter – 49: 183 - 191.
      Reference | PDF
    • Der Erbhof Bayer in Donnerskirchen - Geschichte einer burgenländischen BauernfamilieGisela Auer
      Gisela Auer (1972): Der Erbhof Bayer in Donnerskirchen - Geschichte einer burgenländischen Bauernfamilie – Burgenländische Heimatblätter – 34: 80 - 92.
      Reference | PDF
    • Burgenländische archäologische Bibliographie 1984 und 1985 Urgeschichte - Römerzeit - MittelalterKarl Kaus
      Karl Kaus (1985): Burgenländische archäologische Bibliographie 1984 und 1985 Urgeschichte - Römerzeit - Mittelalter – Burgenländische Heimatblätter – 47: 186 - 196.
      Reference | PDF
    • Zur frühen Magyarisierung im burgenländisch-west- ungarischen Raum (1790-1848)Felix Tobler
      Felix Tobler (1988): Zur frühen Magyarisierung im burgenländisch-west- ungarischen Raum (1790-1848) – Burgenländische Heimatblätter – 50: 49 - 61.
      Reference | PDF
    • Berichte des Heimat- und Naturschutzvereins. Zuwachs der Sammlung des Burgenländischen Heimal-…Alphons A. Barb
      Alphons A. Barb (1928): Berichte des Heimat- und Naturschutzvereins. Zuwachs der Sammlung des Burgenländischen Heimal- und Naturschutzvereines vom Juli 1932 bis März 1933. – Burgenländische Heimatblätter – 2: 141 - 144.
      Reference | PDF
    • Personennamen der Karolingerzeit in der Ortsnamengebung des burgenländischen RaumesFritz Zimmermann
      Fritz Zimmermann (1956): Personennamen der Karolingerzeit in der Ortsnamengebung des burgenländischen Raumes – Burgenländische Heimatblätter – 18: 62 - 72.
      Reference | PDF
    • Eine Ergänzung der Arbeit über die vormagyarische Besiedlung im Burgenländischen RaumeHans G. Walter
      Hans G. Walter (1955): Eine Ergänzung der Arbeit über die vormagyarische Besiedlung im Burgenländischen Raume – Burgenländische Heimatblätter – 17: 135 - 136.
      Reference | PDF
    • Zur burgenländischen Trachtenkunde - HANS MAYER zum GedächtnisGustav Hanns Baumgartner
      Gustav Hanns Baumgartner (1949): Zur burgenländischen Trachtenkunde - HANS MAYER zum Gedächtnis – Burgenländische Heimatblätter – 11: 145 - 158.
      Reference | PDF
    • Burgenländisch-westungarische Städte und Märkte im Reiseskizzenbuch eines Schlesiers aus 1712Karl Semmelweis
      Karl Semmelweis (1970): Burgenländisch-westungarische Städte und Märkte im Reiseskizzenbuch eines Schlesiers aus 1712 – Burgenländische Heimatblätter – 32: 17 - 25.
      Reference | PDF
    • Traidgruben im nördlichen Burgenland Aus der Arbeit am Atlas der burgenländischen VolkskundeLeopold Schmidt
      Leopold Schmidt (1961): Traidgruben im nördlichen Burgenland Aus der Arbeit am Atlas der burgenländischen Volkskunde – Burgenländische Heimatblätter – 23: 142 - 148.
      Reference | PDF
    • Burgenländische Identitätsfindung - gesehen aus ungarischer NachbarschaftKatalin Palkó
      Katalin Palkó (2011): Burgenländische Identitätsfindung - gesehen aus ungarischer Nachbarschaft – Burgenländische Heimatblätter – 73: 80 - 103.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu M. F. Bothars "Magyarische Wörter im hienzischen Sprachgebrauch" (Bgld. …A. A. Harmuth, Maxentius Eigl
      A. A. Harmuth, Maxentius Eigl (1951): Bemerkungen zu M. F. Bothars "Magyarische Wörter im hienzischen Sprachgebrauch" (Bgld. Heimatblätter 1950, Folge4, S.184). – Burgenländische Heimatblätter – 13: 43 - 46.
      Reference | PDF
    • Der Säekorb im südlichen Burgenland Aus der Arbeit am Atlas der burgenländischen VolkskundeLeopold Schmidt
      Leopold Schmidt (1964): Der Säekorb im südlichen Burgenland Aus der Arbeit am Atlas der burgenländischen Volkskunde – Burgenländische Heimatblätter – 26: 152 - 161.
      Reference | PDF
    • Die Kittinge - Probleme der burgenländischen BlockbauspeicherLeopold Schmidt
      Leopold Schmidt (1950): Die Kittinge - Probleme der burgenländischen Blockbauspeicher – Burgenländische Heimatblätter – 12: 97 - 116.
      Reference | PDF
    • Josef Reichl und seine Sendung im burgenländischen RaumMargarete Pflagner
      Margarete Pflagner (1960): Josef Reichl und seine Sendung im burgenländischen Raum – Burgenländische Heimatblätter – 22: 49 - 71.
      Reference | PDF
    • Die Martinisegen der burgenländischen HirtenLeopold Schmidt
      Leopold Schmidt (1955): Die Martinisegen der burgenländischen Hirten – Burgenländische Heimatblätter – 17: 11 - 31.
      Reference | PDF
    • Die Entlassung des Alphons Barb aus dem burgenländischen Landesdienst 1938 - administrative…Martin Krenn
      Martin Krenn (2013): Die Entlassung des Alphons Barb aus dem burgenländischen Landesdienst 1938 - administrative Aspekte der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und ihre Folgen – Burgenländische Heimatblätter – 75: 84 - 103.
      Reference | PDF
    • Randbemerkungen zur burgenländischen Siedlungs- und Volkskunde. III. Romanische Siedlungsreste…Alphons A. Barb
      Alphons A. Barb (1937): Randbemerkungen zur burgenländischen Siedlungs- und Volkskunde. III. Romanische Siedlungsreste im Südburgenland. – Burgenländische Heimatblätter – 6: 27 - 34.
      Reference | PDF
    • Die Pressburger Zeitung als Quelle für die burgenländische regionale GeschichteRoman Kriszt
      Roman Kriszt (2015): Die Pressburger Zeitung als Quelle für die burgenländische regionale Geschichte – Burgenländische Heimatblätter – 77: 65 - 93.
      Reference | PDF
    • Berichte des Burgenländischen Heimat- und Naturschutzvereines. Zuwachs der Sammlungen von Juni…Alphons A. Barb
      Alphons A. Barb (1936): Berichte des Burgenländischen Heimat- und Naturschutzvereines. Zuwachs der Sammlungen von Juni 1935 bis Feber 1936. – Burgenländische Heimatblätter – 5: 14 - 20.
      Reference | PDF
    • Der Stockwiesenkrieg in Gattendorf zur Geschichte der burgenländisch-niederösterreichischen…Klaus Derks
      Klaus Derks (2005): Der Stockwiesenkrieg in Gattendorf zur Geschichte der burgenländisch-niederösterreichischen Landesgrenze – Burgenländische Heimatblätter – 67: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen: Ein Träger des Namens "Haydn", aus dem Seewinkel ("Gefligl Schitzen" am…Hans G. Walter, Rudolf A. Hrandek, Alfred Ratz
      Hans G. Walter, Rudolf A. Hrandek, Alfred Ratz (1950): Kleine Mitteilungen: Ein Träger des Namens "Haydn", aus dem Seewinkel ("Gefligl Schitzen" am Neusiedlersee) + Hausforschung + Bemerkungen zu dem Aufsatz: Fritz Zimmermann, "Das karolingische Siedlungsgebiet von Lutzmannsburg", Bgld. Heimatblätter 1948, 10. Jg. Heft 1 – Burgenländische Heimatblätter – 12: 138 - 143.
      Reference | PDF
    • Burgenländische Wunderberichte im Pinggauer MirakelbuchNorbert Allmer
      Norbert Allmer (1997): Burgenländische Wunderberichte im Pinggauer Mirakelbuch – Burgenländische Heimatblätter – 59: 170 - 178.
      Reference | PDF
    • Berichte des Burgenländischen Heimat- und naturschutzvereines. Zuwachs der Sammlungen vom April…Alphons A. Barb
      Alphons A. Barb (1928): Berichte des Burgenländischen Heimat- und naturschutzvereines. Zuwachs der Sammlungen vom April bis November 1933. – Burgenländische Heimatblätter – 2: 220 - 224.
      Reference | PDF
    • Die Schüsse von Schattendorf 1927 im Spiegelbild der burgenländischen PressePia Bayer
      Pia Bayer (2003): Die Schüsse von Schattendorf 1927 im Spiegelbild der burgenländischen Presse – Burgenländische Heimatblätter – 65: 116 - 160.
      Reference | PDF
    • Vom burgenländischen Landesmuseum. Epilog zum freiwilligen Arbeitsdienst 1932-1934. Alphons A. Barb
      Alphons A. Barb (1937): Vom burgenländischen Landesmuseum. Epilog zum freiwilligen Arbeitsdienst 1932-1934. – Burgenländische Heimatblätter – 6: 55 - 59.
      Reference | PDF
    • Leopold Schmidt (1912-1981)Michael Martisching
      Michael Martisching (1982): Leopold Schmidt (1912-1981) – Burgenländische Heimatblätter – 44: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Das Burgenländische Landesmuseum. Richard Pittioni
      Richard Pittioni (1946): Das Burgenländische Landesmuseum. – Burgenländische Heimatblätter – 8: 45 - 49.
      Reference | PDF
    • Burgenländische Forschungen Anonymus
      Anonymus (1956): Burgenländische Forschungen – Burgenländische Heimatblätter – 18: 94.
      Reference | PDF
    • In memoriam Hans Chmelar (1947-1998)Johann Seedoch
      Johann Seedoch (1998): In memoriam Hans Chmelar (1947-1998) – Burgenländische Heimatblätter – 60: 145 - 147.
      Reference | PDF
    • Limnochemische Untersuchungen zur aktuellen Situation der Salzlacken im burgenländischen SeewinkelRudolf Krachler, Regina Krachler, Evelin Milleret, Wolfgang Wesner
      Rudolf Krachler, Regina Krachler, Evelin Milleret, Wolfgang Wesner (2000): Limnochemische Untersuchungen zur aktuellen Situation der Salzlacken im burgenländischen Seewinkel – Burgenländische Heimatblätter – 62_1-2: 3 - 49.
      Reference | PDF
    • W. Hofrat Dr. Harald Prickler - 70 JahreFelix Tobler
      Felix Tobler (2004): W. Hofrat Dr. Harald Prickler - 70 Jahre – Burgenländische Heimatblätter – 66: 173 - 184.
      Reference | PDF
    • Die Gastspielreisen der Burgenländischen LandesbühneMaria Willinger
      Maria Willinger (1968): Die Gastspielreisen der Burgenländischen Landesbühne – Burgenländische Heimatblätter – 30: 122 - 125.
      Reference | PDF
    • Wehranlagen im Burgenland - Gedanken zum gegenwärtigen Stand ihrer ErfassungWolfgang Meyer
      Wolfgang Meyer (1984): Wehranlagen im Burgenland - Gedanken zum gegenwärtigen Stand ihrer Erfassung – Burgenländische Heimatblätter – 46: 145 - 167.
      Reference | PDF
    • An die Leserinnen und Leser!Jakob Michael Perschy
      Jakob Michael Perschy (2000): An die Leserinnen und Leser! – Burgenländische Heimatblätter – 62_4: 1.
      Reference | PDF
    • Die Volkstanzaufzeichnungen im Burgenländischen VolksliedarchivHarald Dreo
      Harald Dreo (1977): Die Volkstanzaufzeichnungen im Burgenländischen Volksliedarchiv – Burgenländische Heimatblätter – 39: 166 - 184.
      Reference | PDF
    • An unsere Freunde und Mitarbeiter!Otto Aull
      Otto Aull (1931): An unsere Freunde und Mitarbeiter! – Burgenländische Heimatblätter – 4_1931: 232.
      Reference | PDF
    • Die burgenländischen FlorengrenzenOtto Guglia
      Otto Guglia (1958): Die burgenländischen Florengrenzen – Burgenländische Heimatblätter – 20: 145 - 146.
      Reference | PDF
    • Zur neuen burgenländischen GemeindeheraldikFranz Gall
      Franz Gall (1965): Zur neuen burgenländischen Gemeindeheraldik – Burgenländische Heimatblätter – 27: 135 - 139.
      Reference | PDF
    • Aus dem burgenländischen Schrifttum. Alphons A. Barb
      Alphons A. Barb (1937): Aus dem burgenländischen Schrifttum. – Burgenländische Heimatblätter – 6: 20.
      Reference | PDF
    • Landesoberamtsrat Karl Semmelweis 60 JahreAugust Ernst
      August Ernst (1966): Landesoberamtsrat Karl Semmelweis 60 Jahre – Burgenländische Heimatblätter – 28: 145 - 146.
      Reference | PDF
    • Der Laubengang burgenländischer VorhallenhäuserKarl Ortner
      Karl Ortner (1962): Der Laubengang burgenländischer Vorhallenhäuser – Burgenländische Heimatblätter – 24: 173 - 176.
      Reference | PDF
    • An die Leserinnen und Leser!Jakob Michael Perschy
      Jakob Michael Perschy (2000): An die Leserinnen und Leser! – Burgenländische Heimatblätter – 62_3: 1.
      Reference | PDF
    • Univ. -Prof. Dr. Erich Schenk (1902-1974) und das Franz Liszt-Museum in Raiding - Zum 40.…Martin Czernin
      Martin Czernin (2014): Univ.-Prof. Dr. Erich Schenk (1902-1974) und das Franz Liszt-Museum in Raiding - Zum 40.Todestag des ersten Raidinger Ehrenbürgers – Burgenländische Heimatblätter – 76: 219 - 226.
      Reference | PDF
    • Alphons Augustinus BARB zum GedächtnisRichard Pittioni
      Richard Pittioni (1980): Alphons Augustinus BARB zum Gedächtnis – Burgenländische Heimatblätter – 42: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der kulturellen Beziehungen bedeutender burgenländischer Kroaten mit dem…Alojz Jembrih
      Alojz Jembrih (1986): Ein Beitrag zur Kenntnis der kulturellen Beziehungen bedeutender burgenländischer Kroaten mit dem Mutterland zu Beginn des 20. Jahrhunderts – Burgenländische Heimatblätter – 48: 57 - 87.
      Reference | PDF
    • Historische ungarische Längen-, Flächen- und Hohlmaße mit besonderer Berücksichtigung des…László Bendefy
      László Bendefy (1976): Historische ungarische Längen-, Flächen- und Hohlmaße mit besonderer Berücksichtigung des burgenländischen Raumes – Burgenländische Heimatblätter – 38: 3 - 32.
      Reference | PDF
    • Burgenländische Banntaidinge Nachtrag zum Heft Nr. 12 der Burgenländischen ForschungenOskar Gruszecki
      Oskar Gruszecki (1951): Burgenländische Banntaidinge Nachtrag zum Heft Nr. 12 der Burgenländischen Forschungen – Burgenländische Heimatblätter – 13: 234 - 239.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1931): Buchbesprechungen – Burgenländische Heimatblätter – 4_1931: 229 - 232.
      Reference | PDF
    • August Ernst 70 JahreJohann Seedoch
      Johann Seedoch (1993): August Ernst 70 Jahre – Burgenländische Heimatblätter – 55: 137 - 141.
      Reference | PDF
    • Dr. Johann Harich (1904-1990)Harald Prickler
      Harald Prickler (1990): Dr. Johann Harich (1904-1990) – Burgenländische Heimatblätter – 52: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • EditorialRoland Widder
      Roland Widder (2003): Editorial – Burgenländische Heimatblätter – 65: 1.
      Reference | PDF
    • An unsere Leser!Josef Karl Homma
      Josef Karl Homma (1946): An unsere Leser! – Burgenländische Heimatblätter – 8: 1.
      Reference | PDF
    • Liebe Leserinnen und Leser!Jakob Michael Perschy
      Jakob Michael Perschy (2002): Liebe Leserinnen und Leser! – Burgenländische Heimatblätter – 64: 93.
      Reference | PDF
    • Vom Paulinerkloster in Schlaining (Ein Kircheninventar aus dem Jahre 1539)Josef Rittsteuer
      Josef Rittsteuer (1956): Vom Paulinerkloster in Schlaining (Ein Kircheninventar aus dem Jahre 1539) – Burgenländische Heimatblätter – 18: 170 - 177.
      Reference | PDF
    • Zur Frage der burgenländischen HausbergeHans P. Schad'n
      Hans P. Schad'n (1952): Zur Frage der burgenländischen Hausberge – Burgenländische Heimatblätter – 14: 42 - 43.
      Reference | PDF
    • Liebe Leserinnen und Leser!Roland Widder, Jakob Michael Perschy
      Roland Widder, Jakob Michael Perschy (2014): Liebe Leserinnen und Leser! – Burgenländische Heimatblätter – 76: 136.
      Reference | PDF
    • 50 Jahre Burgenländische LandesbibliothekAugust Ernst
      August Ernst (1972): 50 Jahre Burgenländische Landesbibliothek – Burgenländische Heimatblätter – 34: 49 - 66.
      Reference | PDF
    • Führungsgeschichten im westungarisch-burgenländischen ProtestanitsmusGustav Reingrabner
      Gustav Reingrabner (2009): Führungsgeschichten im westungarisch-burgenländischen Protestanitsmus – Burgenländische Heimatblätter – 71: 103 - 119.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geschichte des burgenländischen NaturschutzesStephan Aumüller
      Stephan Aumüller (1962): Beiträge zur Geschichte des burgenländischen Naturschutzes – Burgenländische Heimatblätter – 24: 191 - 197.
      Reference | PDF
    • Burgenländische Landesbibliothek Neuerwerbungen 1985Eva Maria Folger
      Eva Maria Folger (1986): Burgenländische Landesbibliothek Neuerwerbungen 1985 – Burgenländische Heimatblätter – 48: 34 - 48.
      Reference | PDF
    • In memoriam Franz ProbstHans Chmelar
      Hans Chmelar (1993): In memoriam Franz Probst – Burgenländische Heimatblätter – 55: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Awarenfunde in Burgenland Ergänzungen und neue BerichteAlois Josef Ohrenberger
      Alois Josef Ohrenberger (1958): Awarenfunde in Burgenland Ergänzungen und neue Berichte – Burgenländische Heimatblätter – 20: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Burgenländische Landesbibliothek Neuerwerbungen 1984Eva Maria Folger
      Eva Maria Folger (1985): Burgenländische Landesbibliothek Neuerwerbungen 1984 – Burgenländische Heimatblätter – 47: 129 - 138.
      Reference | PDF
    • In memoriam Karl SemmelweisJohann Seedoch
      Johann Seedoch (1989): In memoriam Karl Semmelweis – Burgenländische Heimatblätter – 51: 145 - 147.
      Reference | PDF
    • Die Anfänge des burgenländischen kroatischen SchrifttumsMartin Mersic
      Martin Mersic (1971): Die Anfänge des burgenländischen kroatischen Schrifttums – Burgenländische Heimatblätter – 33: 140 - 143.
      Reference | PDF
    • Dämonische Sagengestalten in burgenländischen VolksüberlieferungenMaria Hornung
      Maria Hornung (1968): Dämonische Sagengestalten in burgenländischen Volksüberlieferungen – Burgenländische Heimatblätter – 30: 97 - 105.
      Reference | PDF
    • An die Leserinnen und Leser!Jakob Michael Perschy
      Jakob Michael Perschy (2000): An die Leserinnen und Leser! – Burgenländische Heimatblätter – 62_1-2: 1.
      Reference | PDF
    • Liebe Leserinnen und Leser!Jakob Michael Perschy
      Jakob Michael Perschy (2002): Liebe Leserinnen und Leser! – Burgenländische Heimatblätter – 64: 1.
      Reference | PDF
    • Zur Verwendung des Lehms im burgenländischen HausbauMaria Hornung
      Maria Hornung (1958): Zur Verwendung des Lehms im burgenländischen Hausbau – Burgenländische Heimatblätter – 20: 56 - 62.
      Reference | PDF
    • Quellentexte zur Geschichte des Esterházyschen Schlossparks in EisenstadtFranz Prost
      Franz Prost (2001): Quellentexte zur Geschichte des Esterházyschen Schlossparks in Eisenstadt – Burgenländische Heimatblätter – 63_2: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Landesoberamtsrat Karl Semmelweis - 65 JahreAugust Ernst
      August Ernst (1971): Landesoberamtsrat Karl Semmelweis - 65 Jahre – Burgenländische Heimatblätter – 33: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Ein Weg zur Lösung des Neusiedlersee-ProblemsLothar Machura
      Lothar Machura (1947): Ein Weg zur Lösung des Neusiedlersee-Problems – Burgenländische Heimatblätter – 9: 93 - 103.
      Reference | PDF
    • Berichte des Burgenländischen Heimat- und Naturschutzvereines. Alphons A. Barb
      Alphons A. Barb (1930): Berichte des Burgenländischen Heimat- und Naturschutzvereines. – Burgenländische Heimatblätter – 3: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Der Ursprung einiger burgenländischer Orts- und PersonennamenFritz Zimmermann
      Fritz Zimmermann (1949): Der Ursprung einiger burgenländischer Orts- und Personennamen – Burgenländische Heimatblätter – 11: 23 - 30.
      Reference | PDF
    • Nachruf Prof. Hans Gumprecht Anonymus
      Anonymus (2015): Nachruf Prof. Hans Gumprecht – Burgenländische Heimatblätter – 77: 61.
      Reference | PDF
    • Das Steinkreuz von DraßburgWolfgang Meyer
      Wolfgang Meyer (1974): Das Steinkreuz von Draßburg – Burgenländische Heimatblätter – 36: 160 - 169.
      Reference | PDF
    • In memoriam Maxentius EiglAugust Ernst
      August Ernst (1963): In memoriam Maxentius Eigl – Burgenländische Heimatblätter – 25: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Die burgenländischen Pflanzenstandorte bei Carolus ClusiusGottfried Traxler
      Gottfried Traxler (1973): Die burgenländischen Pflanzenstandorte bei Carolus Clusius – Burgenländische Heimatblätter – 35: 49 - 59.
      Reference | PDF
    <<<1920212223

    people (94)

      CSV-download
      • Ernst August
        August Ernst 70 (aus Burgenländische Heimatblätter…
        find out more
      • Prickler Harald
        Harald Prickler 70 (aus Burgenländische Heimatblätter…
        find out more
      • Rittsteuer Josef
        Josef Rittsteuer 60 (aus Burgenländische Heimatblätter 36)
        find out more
      • Semmelweis Karl
        Nachruf Karl Semmelweis 60 (aus Burgenländische Heimatblätter 28)…
        find out more
      • Wimmer Gottlieb August
        Zur Erinnerung an Gottlieb August Wimmer (aus Burgenländische…
        find out more
      • Pittioni Richard
        Richard Pittioni 70 (aus…
        find out more
      • Klampfer Josef
        Josef Klampfer 80 (aus Burgenländische Heimatblätter 37)
        find out more
      • Huber Mida
        Mida Huber 100 (aus Burgenländische Heimatblätter 42)
        find out more
      • Kunnert Heinrich
        Heinrich Kunnert 60 (aus Burgenländische…
        find out more
      • Haydn Joseph
        Franz Joseph Haydn (aus Burgenländische Heimatblätter…
        find out more
      • Tobler Felix
        Felix Tobler 60 (aus Burgenländische-Heimatblätter…
        find out more
      • Batthyani Josef
        Josef Batthyani - Probst von Eisenburg (aus…
        find out more
      • Elßler Fanny
        Zum 150. Geburtstag von Fanny Elßler (aus Burgenländische…
        find out more
      • Werner Gregor Joseph
        Lebensbild Gregor Joseph Werner (aus Burgenländische Heimatblätter…
        find out more
      • Joachim Joseph
        Joseph Joachim zum 60. Todestag (aus Burgenländische…
        find out more
      • Ulbrich Karl
        Nachruf Karl Ulbrich (aus Wiss. Arbeiten Burgenland Bd 79)
        find out more
      • Schmidt Leopold
        Nachruf Leopold Schmidt (aus Burgenländische…
        find out more
      • Kranzmayer Eberhard
        Eberhard Kranzmayer 70 (aus Burgenländische…
        find out more
      • Mais Adolf
        Nachruf Adolf Mais (aus Burgenländische-Heimatblätter…
        find out more
      • Riedl Adalbert
        Adalbert Riedl 60 (aus Burgenländische Heimatblätter 20)
        find out more
      • Bleyer Jakob
        Das Leben von Jakob Bleyer (aus Burgenländische Heimatblätter 46)
        find out more
      • Eigl Maxentius
        Nachruf Maxentius Eigl (aus Burgenländische Heimatblätter 25)
        find out more
      • Fialka Moriz
        Das Leben von Moriz Fialka (aus Burgenländische Heimatblätter 26)
        find out more
      • Fiedler Karl
        Nachruf Karl Fiedler (aus Burgenländische Heimatblätter 26)
        find out more
      • Gall Franz
        Nachruf Franz Gall (aus Burgenländische Heimatblätter 44)
        find out more
      • Nadasdy Ladislaus
        Nachruf Ladislaus Nadasdy (aus Burgenländische Heimatblätter 21)
        find out more
      • Rießner Johann
        Johann Rießner ein Auslandsburgenländer (aus Burgenländische…
        find out more
      • Harich Johann
        Nachruf Johann Harich (aus Burgenländische Heimatblätter 52)
        find out more
      • Hautmann Friedrich
        Nachruf Friedrich Hautmann (aus Burgenländische…
        find out more
      • Merenyi Ludwig
        Der Archivar Ludwig Merenyi (aus Burgenländische Heimatblätter 41)
        find out more
      • Gruszecki Oskar
        Nachruf Oskar Gruszecki (aus Burgenländische…
        find out more
      • Chaak Nikolaus von
        Bischof Nikolaus von Chaak (aus Burgenländische Heimatblätter 22)
        find out more
      • Bednar Karl
        Todesanzeige Karl Bednar (aus Burgenländische Heimatblätter 29)
        find out more
      • Halper Johann
        Der Orgelbauer Johann Halper (aus Burgenländische Heimatblätter 35)
        find out more
      • Kritsch Carl
        Nachruf Carl Kritsch (aus Burgenländische Heimatblätter 22)
        find out more
      • Nachruf Leopold Schmidt (aus Burgenländische Heimatblätter 44)
        find out more
      • Schwartz Elmar von
        Nachruf Elmar von Schwartz (aus Burgenländische Heimatblätter 24)
        find out more
      • Tausz Anton
        Der Orgelbauer Anton Tausz (aus Burgenländische Heimatblätter 36)
        find out more
      • Valjavec Fritz
        Nachruf Fritz Valjavec (aus Burgenländische Heimatblätter 22)
        find out more
      • Probst Franz
        Nachruf Franz Probst (aus Burgenländische Heimatblätter 55)
        find out more
      • Mayer Hans
        Gedenken an Hans Mayer (aus Burgenländische Heimatblätter 11)
        find out more
      • Kraus David
        Der Buchdrucker David Kraus (aus Burgenländischen Heimatblätter 69)
        find out more
      • Wolf Alexander
        Nachruf Alexander Wolf (aus Burgenländischen Heimatblätter 73)
        find out more
      • Fraller Josef
        Todesanzeige Josef Fraller (aus Burgenländische Heimatblaetter 77)
        find out more
      • Frank Norbert
        Norbert Frank 75 (aus Burgenländische-Heimatblätter 80)
        find out more
      • Prickler Leonhard
        Nachruf Leonhard Prickler (aus Burgenländische-Heimatblätter 69)
        find out more
      • Seedoch Johann
        Johann Seedoch 80 (aus…
        find out more
      • Meyer Wolfgang
        Wolfgang Meyer 60 (aus Burgenländische Heimatblätter 66)
        find out more
      • Chmelar Hans
        Nachruf Hans Chmelar (aus Burgenländische Heimatblätter 60)
        find out more
      • Gumprecht Hans
        Todesanzeige Hans Gumprecht (aus Burgenländische Heimatblaetter 77)
        find out more
      • Fahrbach Philipp
        Philipp Fahrbach und das Burgenland (aus Burgenländische Heimatblätter…
        find out more
      • Kubitschek Wilhelm
        Nachruf Wilhelm Kubitschek (aus Burgenländische…
        find out more
      • Jovanovic Viktor
        Nachruf Viktor Jovanovic (aus Burgenländische Heimatblätter…
        find out more
      • Semmelweis Ignaz Phillip
        Nachruf Ignaz Philipp Semmelweis (aus Burgenländische…
        find out more
      • Klier Karl Magnus
        Nachruf Karl Magnus Klier (aus Burgenländische Heimatblätter 28)
        find out more
      • Beethoven Ludwig van
        Ludwig van Beethoven in Eisenstadt (aus Burgenländische…
        find out more
      • Kiraly Josef Paul von
        Josef Paul von Kiraly ein Polyhistor (aus Burgenländische…
        find out more
      • Reichl Josef
        100 Jahre Josef Reichl (aus Burgenländische Heimatblätter…
        find out more
      • Spann-Rheinsch Erika
        Erika Spann-Rheinsch 80 (aus Burgenländische Heimatblätter 22)
        find out more
      • Tenore Michele
        Der Botaniker Michele Tenore in Eisenstadt (aus Burgenländische…
        find out more
      • Vischer Georg Matthäus
        Der Kartograph Georg Matthäus Vischer (aus Burgenländische…
        find out more
      • Homa Josef Karl
        Nachruf Josef Karl Homa (aus Burgenländische Heimatblätter 28)
        find out more
      • Litschauer Gottfried Franz
        Nachruf Gottfried Franz Litschauer (aus…
        find out more
      • Watzl Hermann Norbert
        Nachruf Hermann Norbert Watzl (aus Burgenländische…
        find out more
      • Leser P. Gratian Anton
        Gratian Anton Leser 75 (aus Burgenländische Heimatblätter 10)
        find out more
      • Rauschemayr Sebastian
        Sebastian Rauschemayr - Steinmetz und Bildhauer (aus Burgenländischen…
        find out more
      • Brenner Johann
        Johann Brenner - Leben und Werk (aus Burgenländischen Heimatblätter 58)
        find out more
      • Reiss Frederick
        Der bedeutende Mediziner Frederick Reiss (aus Burgenländische Heimatblätter…
        find out more
      • Lindeck-Pozza Irmtraud
        Nachruf Irmtraut Lindeck-Pozza (aus Burgenländischen Heimatblätter…
        find out more
      • Zimmermann Bernhard Hans
        Bernhard Hans Zimmermann 70 (aus Burgenländische Heimatblätter…
        find out more
      • Faludi Ferenc
        Der Übersetzer und Dichter Ferenc Faludi (aus Burgenländische Heimatblätter 41)
        find out more
      • Johann_Nepomuk Hummel, Nachfolger auf Joseph Haydn (aus…
        find out more
      • Hübschlin Johann Baptist
        Johann Baptist Hübschlin - Hofdruckmeister in Eisenstadt (aus…
        find out more
      • Wagner Mathias
        Mathias Wagner - Abenteurer, Forschungsreisender und Sklavenhändler (aus…
        find out more
      • Schoenbacher Lorenz
        Lorenz Schoenbacher - Ungar, Hesse, Amerikaner (aus…
        find out more
      • Clusius [Ecluse] Carolus [Charles de]
        # Botaniker, 

        Lebenslauf Clusius Carolus aus: Aus dem Burgenländischen Jahrbuch…
        find out more
      • Batthyany-Strattmann Ladislaus
        Ladislaus Batthyany-Strattmann - Magnat, Mediziner und…
        find out more
      • Rohrer Johann
        Johann Rohrer - Franz Liszts Raidinger Dorfschullehrer (aus…
        find out more
      • Kitaibel Paul
        Kurzbiographie von Paul Kitaibel [aus www.biographien.ac.at/]
        find out more
      • Krammer Josef
        Josef Krammer - erster Direktor der 80-jährigen Hauptschule in Eisenstadt…
        find out more
      • Pill Karl Emanuel
        Kurzbiographie von Karl Emanuel Pill [aus www.biographien.ac.at/]
        find out more
      • Hicke Wilfried
        Todesanzeige Wilfried Hicke (aus Natur & Land Bd 89)
        find out more
      • Barb Alphons A.
        Zum 65er von Alphons Barb (aus Wiss. Arbeiten aus dem Burgenland Bd…
        find out more
      • Gritsch Eric W.
        Eric W. Gritsch (1931–2012) - Der "Boy from the…
        find out more
      • Kalchbrenner Karl
        Kurzbiographie von Karl Kalchbrenner [aus www.biographien.ac.at/]

        find out more
      • Stifter Adalbert
        Anzeige Adalbert Stifter (aus Jahrbuch des Oberösterr. Musealvereins 27, 1868)
        find out more
      • Breu Josef
        In memoriam Josef Breu (aus Burgenländische-Heimatblätter…
        find out more
      • Petrovitz Rudolf
        # Entom.;
        Amtsrat auch Petrovits geschrieben lt.Burgenländische Heimatblätter 1953: 15 (Heft 1): 40.
        entomologischer Präparator am Naturhistorischen Museum in Wien; untersuchte das…
        find out more
      • Guglia Otto
        # Entomologie;
        G. wurde am 22.9.1904 in Wien geboren, besuchte dort auch die Unterstufe des Gymnasiums, maturierte jedoch dann in Graz und inskribierte dort ein Geschichts- und Geographiestudium.…
        find out more
      • Pesta Otto
        Entom.;
        bes. Limnologie, Crustaceenkunde, geb. 8.6.1885 in Innsbruck; gest. Wien 5.4.1974. (Dtsch. Gelehrten-Atlas 1976 u. 1980). Zoologe.
        Bearbeitung des von Dr. Peschek im Jahre 1951 im…
        find out more
      • Samwald Theodor
        Der Bundesbahnbeamte stellte die vom Vater ererbte Liebe zur heimischen Ornis mit bewundernswerter Ausdauer in den Dienst der Vogelzugforschung. Von 1949 bis 1953 Obmann des österreichischen…
        find out more
      • Goethe Johann Wolfgang von
        Johann Wolfgang von Goethe und die Entomologie (aus Entomologica…
        find out more
      • Hyrtl Joseph
        # österr. Anatom; Josef Hyrtl wurde in Eisenstadt im damaligen Ungarn geboren. Er begann sein Studium der Medizin in Wien 1831. Da seine Eltern arm waren, musste er sich Geld für seine…
        find out more
      • Almásy Ladislaus Eduard (László Ede)
        Mit dem Vater Georg ALMÁSY teilte er großzügige Weltoffenheit. Nach dem Studium in Budapest, Wien und London ermöglichte ihm die Stellung als Ingenieur bei den Steyr-Autowerken 1926 eine erste…
        find out more

      Species (0)

        No species found.

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025