Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1211 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (1.211)

    CSV-download
    <<<1234567>>>
    • Die Geschichte des Aals (Anguilla anguilla L. ) im Plattensee (BalatonPeter [Péter] Biro [Bíró]
      Peter [Péter] Biro [Bíró] (1992): Die Geschichte des Aals (Anguilla anguilla L.) im Plattensee (Balaton – Österreichs Fischerei – 45: 197 - 207.
      Reference | PDF
    • Das Vorkommen des Aales (Anguilla anguilla) im Donaueinzugsgebiet - allochthon versus autochthonAlois Herzig, Barbara Herzig-Straschil
      Alois Herzig, Barbara Herzig-Straschil (2001): Das Vorkommen des Aales (Anguilla anguilla) im Donaueinzugsgebiet - allochthon versus autochthon – Österreichs Fischerei – 54: 230 - 234.
      Reference | PDF
    • Die Kolbenzellen von Anguilla und Petvomyzon. Hanns von Lengerken
      Hanns von Lengerken (1913): Die Kolbenzellen von Anguilla und Petvomyzon. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1913: 391 - 441.
      Reference | PDF
    • Vorläufiger Bericht über Wachstumsuntersuchungen am Aal (Anguilla anguilla) des Neusiedler SeesRainer Hacker, Peter Meisriemler
      Rainer Hacker, Peter Meisriemler (1978): Vorläufiger Bericht über Wachstumsuntersuchungen am Aal (Anguilla anguilla) des Neusiedler Sees – Österreichs Fischerei – 31: 29 - 35.
      Reference | PDF
    • Tomas Scholz, Milan Gelnar, Robert Konecny, Iveta Matesjusová (1996): Occurence of Pseudodactylogyrus anguillae (Yin & Sproston, 1848) and P. bini (Kikuchi, 1929), parasites of eel, Anguilla anguilla L., in Austria (Monogenea: Dactylogyridae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98B: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Über eine gelbe Varietät vom Flussaal, Anguilla vulgaris Fl. Heinrich Bolau
      Heinrich Bolau (1881): Über eine gelbe Varietät vom Flussaal, Anguilla vulgaris Fl. – Archiv für Naturgeschichte – 47-1: 136 - 139.
      Reference | PDF
    • Über die Ernährung des Flußaales (Anguilla vulgaris Turt. ) in einem MarschensielzugWalter Daniel
      Walter Daniel (1967-1970): Über die Ernährung des Flußaales (Anguilla vulgaris Turt.) in einem Marschensielzug – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 3: 229 - 240.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Nahrungswahl des Kormorans (Phalacrocorax carbo sinensis) am Dümmer (Landkreis…Matthias Emmrich, Heinz Düttmann
      Matthias Emmrich, Heinz Düttmann (2010): Untersuchungen zur Nahrungswahl des Kormorans (Phalacrocorax carbo sinensis) am Dümmer (Landkreis Diepholz, Niedersachsen) unter besonderer Berücksichtigung von Aal (Anguilla anguilla) und Zander (Sander lucioperca) – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 36: 55 - 67.
      Reference | PDF
    • Ultrastructure and sporogony of Eimeria (syn. Epieimeria) anguillae (Apicomplexa) in the Eel…M. H. Benajiba, Adam Marques, Jiri Lom, G. Bouix
      M.H. Benajiba, Adam Marques, Jiri Lom, G. Bouix (1994): Ultrastructure and sporogony of Eimeria (syn. Epieimeria) anguillae (Apicomplexa) in the Eel (Anguilla anguilla) – J. Euk. Microbiol. – 41: 215 - 222.
      Reference
    • W. T. Pecher, F. Mokhtari-Derakhshan, F. Hölker, Wolfgang Böckeler (1998): Erste Befunde zur Helminthenfauna ausgewählter Süßwasserfische aus zwei schleswig-holsteinischen Seen (Norddeutschland). – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 117 - 122.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1980): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. III. Acanthocephala. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 641 - 650.
      Reference | PDF
    • Elvers - Civelles - AalbrutGerhard Grünseid
      Gerhard Grünseid (1975): Elvers - Civelles - Aalbrut – Österreichs Fischerei – 28: 52 - 54.
      Reference | PDF
    • Der Aal als Konkurrent von anderen Fischarten und von KrebsenFriedrich-Wilhelm Tesch
      Friedrich-Wilhelm Tesch (1986): Der Aal als Konkurrent von anderen Fischarten und von Krebsen – Österreichs Fischerei – 39: 5 - 20.
      Reference | PDF
    • A review of research studies on helminth parasites of fish from AustriaRobert Konecny, Helmut Sattmann, Michael Schabuss, Margrit Jütte, John…
      Robert Konecny, Helmut Sattmann, Michael Schabuss, Margrit Jütte, John Lewis (2020): A review of research studies on helminth parasites of fish from Austria – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 157: 41 - 62.
      Reference | PDF
    • Manfred Rydlo (1998): Synopsis der Zooparasiten der Fische Österreichs Endohelminthen in Fischen aus Seen und Fließgewässern Westösterreichs. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 109 - 116.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Zooparasiten der Fische Österreichs: Endohelminthen in Fischen aus Seens und…Manfred Rydlo
      Manfred Rydlo (1998): Synopsis der Zooparasiten der Fische Österreichs: Endohelminthen in Fischen aus Seens und Fließgewässern Westösterreichs – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 109 - 116.
      Reference
    • Untersuchungen über die Geschlechtsorgane einiger Muraenoiden. Johannes Georg Brock
      Johannes Georg Brock (1881): Untersuchungen über die Geschlechtsorgane einiger Muraenoiden. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 415 - 494.
      Reference | PDF
    • Der Stand der AalforschungMonika Schoth
      Monika Schoth (1984): Der Stand der Aalforschung – Österreichs Fischerei – 37: 57 - 63.
      Reference | PDF
    • Amphibien und Fische — Ergebnisse experimenteller FreilanduntersuchungenPeter Breuer
      Peter Breuer (1992): Amphibien und Fische — Ergebnisse experimenteller Freilanduntersuchungen – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 6: 117 - 133.
      Reference | PDF
    • Das Verhalten von Fischen bei Überschwemmungen in den MarchauenGerhard Reimer, Klaus-Peter Zulka
      Gerhard Reimer, Klaus-Peter Zulka (1992): Das Verhalten von Fischen bei Überschwemmungen in den Marchauen – Österreichs Fischerei – 45: 207 - 212.
      Reference | PDF
    • Gefährdungen der Fischfauna der Schifffahrtsstraße LahnBeate Adam, Ulrich Schwevers
      Beate Adam, Ulrich Schwevers (1999): Gefährdungen der Fischfauna der Schifffahrtsstraße Lahn – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 4: 112 - 118.
      Reference | PDF
    • Außergewöhnlicher Fang für einen Haubentaucher Podiceps cristatusRoland Felten
      Roland Felten (2013): Außergewöhnlicher Fang für einen Haubentaucher Podiceps cristatus – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 28: 80 - 82.
      Reference
    • Fischbiologische Untersuchungen des NeusiedlerseesAlois Herzig, Ernst Mikschi, B. Auer, A. Hain, Anita Wais, Georg Wolfram
      Alois Herzig, Ernst Mikschi, B. Auer, A. Hain, Anita Wais, Georg Wolfram (1994): Fischbiologische Untersuchungen des Neusiedlersees – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 81: 1 - 125.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Acanthocephala der NeusiedlerseefischeErich Kritscher
      Erich Kritscher (1976): Zur Kenntnis der Acanthocephala der Neusiedlerseefische – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 13: 82 - 85.
      Reference | PDF
    • Barbara Herzig-Straschil (1989): Die Entwicklung der Fischfauna des Neusiedler Sees – Vogelschutz in Österreich - Mitteilungen von Birdlife Österreich – 003: 19 - 22.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1907): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 105: 448.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1988): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. VI. Cestoidea. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 183 - 192.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Geschlechtsorgane einiger MuraenoidenJohannes Georg Brock
      Johannes Georg Brock (1881-1882): Untersuchungen über die Geschlechtsorgane einiger Muraenoiden – Biologisches Zentralblatt – 1: 14 - 18.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1973): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. I. Einleitung, Fischliste und Statistik. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 77: 289 - 297.
      Reference | PDF
    • Anthropogene Einflüsse auf die Aalabwanderung in der Maas - Ergebnisse eines EG-ForschungsprojektsBeate Adam, Maarten Bruijs, Ulrich Dumont, Erwin Winter
      Beate Adam, Maarten Bruijs, Ulrich Dumont, Erwin Winter (2004): Anthropogene Einflüsse auf die Aalabwanderung in der Maas - Ergebnisse eines EG-Forschungsprojekts – Österreichs Fischerei – 57: 269 - 277.
      Reference | PDF
    • Rückgang der Papillomatose bei Aalen in Nebengewässern der LahnUlrich Schwevers, Beate Adam, Arthur Holl
      Ulrich Schwevers, Beate Adam, Arthur Holl (1990): Rückgang der Papillomatose bei Aalen in Nebengewässern der Lahn – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 19_2_1990: 694 - 697.
      Reference | PDF
    • First reconnaissance of habitat partitioning and fish diversity in the alluvial zone of the river…Paul Meulenbroek, Spase Shumka, Fritz Schiemer
      Paul Meulenbroek, Spase Shumka, Fritz Schiemer (2018): First reconnaissance of habitat partitioning and fish diversity in the alluvial zone of the river Vjosa, Albania – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 177 - 186.
      Reference | PDF
    • Andreas Glatz, Rainer Hacker (1979): Die Fische des Jeserzer oder Saisser Sees, Kärnten (Mit 1 Abbildung und 2 Tabellen) – Carinthia II – 169_89: 355 - 359.
      Reference | PDF
    • 2. Über reife männliche Geschlechtstheile des Seeals (Conger vulgaris) und einige Notizen über…Otto Hermes
      Otto Hermes (1881): 2. Über reife männliche Geschlechtstheile des Seeals (Conger vulgaris) und einige Notizen über den männl. Flussaal (Anuilla vulgaris Fleming) – Zoologischer Anzeiger – 4: 39 - 44.
      Reference | PDF
    • Marktneuheiten Redaktion
      Redaktion (2001): Marktneuheiten – Österreichs Fischerei – 54: 282.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1983): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84B: 123 - 126.
      Reference | PDF
    • Vorschlag einer Neufassung der Roten Liste der bestandsgefährdeten Neunaugen und Fische…Jörg Freyhof, Uwe Weibel
      Jörg Freyhof, Uwe Weibel (2000-2002): Vorschlag einer Neufassung der Roten Liste der bestandsgefährdeten Neunaugen und Fische (Petromyzontiformes; Teleostei) in Rheinland-Pfalz sowie ein Verzeichnis aller vorkommenden Arten – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 9: 199 - 209.
      Reference | PDF
    • Die Süßwasserfische der Halbinsel Eiderstedt (schleswig-holsteinische Nordseeküste)Walter Daniel
      Walter Daniel (1971-1973): Die Süßwasserfische der Halbinsel Eiderstedt (schleswig-holsteinische Nordseeküste) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 4: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Harald Ahnelt (1988): Zum Vorkommen der Marmorierten Grundel (Proterorhinus marmoratus (Pallas), Pisces: Gobiidae) in Österreich. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 31 - 42.
      Reference | PDF
    • Materialien zur historischen Fischfauna des Westerwaldes (1555-1900) (Vertebrata: Pisces)Antonius Kunz
      Antonius Kunz (2007-2009): Materialien zur historischen Fischfauna des Westerwaldes (1555-1900) (Vertebrata: Pisces) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 11: 769 - 787.
      Reference | PDF
    • Über die Fortpflanzungsorgane der Aale. G. Balsamo Crivelli, L. Maggi
      G. Balsamo Crivelli, L. Maggi (1872): Über die Fortpflanzungsorgane der Aale. – Archiv für Naturgeschichte – 38-1: 59 - 76.
      Reference | PDF
    • Neue Bücher diverse
      diverse (2008): Neue Bücher – Österreichs Fischerei – 61: 286 - 288.
      Reference | PDF
    • Fishes of the River Vjosa – an annotated ChecklistSpase Shumka, Paul Meulenbroek, Fritz Schiemer, Radek Sanda
      Spase Shumka, Paul Meulenbroek, Fritz Schiemer, Radek Sanda (2018): Fishes of the River Vjosa – an annotated Checklist – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 163 - 176.
      Reference | PDF
    • Ueber die Kolbenzellen in der Epidermis der Fische; ihre Form, Verteilung, Entstehung und…Mieczyslaw Oxner
      Mieczyslaw Oxner (1905): Ueber die Kolbenzellen in der Epidermis der Fische; ihre Form, Verteilung, Entstehung und Bedeutung. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_33: 589 - 646.
      Reference | PDF
    • Robert A. Patzner, Thomas Strasser (2005): Aquatische Neozoen im Stadtbereich, am Beispiel der Stadt Salzburg – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 9: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • The Vjosa catchment – a natural heritageSpase Shumka, Ferdinand Bego, Anila Paparisto, Lefter Kashta, Aleko Miho, …
      Spase Shumka, Ferdinand Bego, Anila Paparisto, Lefter Kashta, Aleko Miho, Osi Nika, Jani Marka, Lulezim Shuka (2018): The Vjosa catchment – a natural heritage – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 349 - 376.
      Reference | PDF
    • A. Bernhauser (1955): Über die adaptive Bedeutung der Knochenstruktur der Teleostei. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 05: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Fischereibiologische Untersuchungen am Neusiedler See unter besonderer Berücksichtigung des Aales. Rainer Hacker, Herwig Waidbacher
      Rainer Hacker, Herwig Waidbacher (1986): Fischereibiologische Untersuchungen am Neusiedler See unter besonderer Berücksichtigung des Aales. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 072: 467 - 525.
      Reference | PDF
    • The Eocene Freshwater Fish-Fauna of Europe: from Palaeobiogeography to PalaeoclimatologyJean Gaudant
      Jean Gaudant (1993): The Eocene Freshwater Fish-Fauna of Europe: from Palaeobiogeography to Palaeoclimatology – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 3: 231 - 244.
      Reference
    • Die Ichthyologische Sammlung des Museums WiesbadenFrank Velte
      Frank Velte (2008): Die Ichthyologische Sammlung des Museums Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 128: 43 - 63.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1988): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. VII: Trematoda: Monogena und Zusammenfassung. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 407 - 421.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner, Yves Therezien (1983): Résultats de la Mission Hydrobiologique Austro-Francaise de 1979 aux Iles de la Guadeloupe, de la Dominique et de la Martinique (Petites Antilles). Partie I A: Rapport préliminaire: Indroduction, ... – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 85B: 171 - 218.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Nahrungsökologie von in Bayern überwinternden Kormoranen Phalacrocorax carbo…Thomas Keller
      Thomas Keller (1993): Untersuchungen zur Nahrungsökologie von in Bayern überwinternden Kormoranen Phalacrocorax carbo sinensis – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 25_2-3_1993: 81 - 128.
      Reference | PDF
    • Angelfischerei diverse
      diverse (1999): Angelfischerei – Österreichs Fischerei – 52: 102 - 108.
      Reference | PDF
    • Raffaele Molin (1860): Abhandlungen und Mittheilungen. Cephalocotylea e Nematoidea – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 38: 7 - 38.
      Reference | PDF
    • Zur Fischfauna der westlichen Steinhuder Meer-Niederung, NiedersachsenOliver-David Finch, Thomas Brandt
      Oliver-David Finch, Thomas Brandt (2016): Zur Fischfauna der westlichen Steinhuder Meer-Niederung, Niedersachsen – RANA – 17: 64 - 87.
      Reference | PDF
    • XII. Section. Fische (Pisces)Jenő (Eugen von) Daday
      Jenő (Eugen von) Daday (1897): XII. Section. Fische (Pisces) – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 215 - 231.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der in Binnengewässern lebenden Rundmäuler und Fische (Cyclostomata & Pisces)Rüdiger Bless, Anton Lelek, Arno Waterstraat
      Rüdiger Bless, Anton Lelek, Arno Waterstraat (1998): Rote Liste der in Binnengewässern lebenden Rundmäuler und Fische (Cyclostomata & Pisces) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 53 - 59.
      Reference
    • Size selection of prey by Otters, Lutra lutra L. : An experimental approachHans Kruuk, Michael G. Topping
      Hans Kruuk, Michael G. Topping (1996): Size selection of prey by Otters, Lutra lutra L.: An experimental approach – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 61: 376 - 378.
      Reference | PDF
    • Zur Nahrung des Kormorans Phalacrocorax carbo in Sachsen-AnhaltOtfried Wüstemann
      Otfried Wüstemann (2003): Zur Nahrung des Kormorans Phalacrocorax carbo in Sachsen-Anhalt – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 21: 39 - 45.
      Reference | PDF
    • Occurence of *Pseudodactylus anguillae* (#Yin & Sproston#, 1948) and *P. bini* (#Kikuchi#, …Milan Gelnar, Tomas Scholz, Iveta Matejusova, Robert Konecny
      Milan Gelnar, Tomas Scholz, Iveta Matejusova, Robert Konecny (1996): Occurence of *Pseudodactylus anguillae* (#Yin & Sproston#, 1948) and *P. bini* (#Kikuchi#, 1929), parasites of eel, *Anguilla anguilla* L., in Austria (Monogenea: Dactylogyridae) – Annln naturh. Mus. Wien, Ser. B Bot. Zool. – 98: 1 - 4.
      Reference
    • Erich Kritscher (1975): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. II. Parasitische Copepoden und Branchiuren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 589 - 596.
      Reference | PDF
    • Synopsis Molluscorum marinorum Indiarum occidentalium. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1875): Synopsis Molluscorum marinorum Indiarum occidentalium. – Malakozoologische Blätter – 22: 142 - 184.
      Reference | PDF
    • Synopsis molluscorum marinorum Indiarum occideiitalium imprimis Insularum danicarum. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1877): Synopsis molluscorum marinorum Indiarum occideiitalium imprimis Insularum danicarum. – Malakozoologische Blätter – 24: 14 - 66.
      Reference | PDF
    • Das Steckenpferd 1973/1 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1973): Das Steckenpferd 1973/1 – Das Steckenpferd – 1_1973: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Erich Kainz (1992): DieTraun in Fischereilicher Hinsicht – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 054b: 159 - 179.
      Reference | PDF
    • Historisch fragwürdige Fischartenvorkommen - eine kritische Aufarbeitung Teil 1: Perlfisch, …Bernhard Schmall
      Bernhard Schmall (2007): Historisch fragwürdige Fischartenvorkommen - eine kritische Aufarbeitung Teil 1: Perlfisch, Rutilus meidingeri (Heckel, 1851) – Österreichs Fischerei – 60: 236 - 241.
      Reference | PDF
    • Fischforschung an der Veterinärmedizinischen Universität WienBritta Grillitsch, Thomas Czerny, Michael Schabuss, Oskar Schachner, …
      Britta Grillitsch, Thomas Czerny, Michael Schabuss, Oskar Schachner, Daniela Lexer, Claudia Schmied, Dagmar Suppin, Franciscus Smulders (2009): Fischforschung an der Veterinärmedizinischen Universität Wien – Österreichs Fischerei – 62: 332 - 336.
      Reference | PDF
    • Biologisch-paläontologische Untersuchungen zur Fischfauna der Messeier Ölschiefer…Norbert Micklich
      Norbert Micklich (1985): Biologisch-paläontologische Untersuchungen zur Fischfauna der Messeier Ölschiefer (Mittel-Eozän, Lutetium) – Andrias – 4: 3 - 171.
      Reference | PDF
    • Herwig Waidbacher, Robert Spolwind (2002): Fischökologische Untersuchungen an der Neuen Donau in Wien – Denisia – 0003: 177 - 202.
      Reference | PDF
    • Die Fische und Neunaugen der Sieg in den Grenzen von Nordrhein-WestfalenJörg Freyhof
      Jörg Freyhof (1998): Die Fische und Neunaugen der Sieg in den Grenzen von Nordrhein-Westfalen – Decheniana – 151: 183 - 194.
      Reference | PDF
    • Index der wissenschaftlichen Namen diverse
      diverse (2009): Index der wissenschaftlichen Namen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 24: 72.
      Reference
    • Neue Bücher diverse
      diverse (2009): Neue Bücher – Österreichs Fischerei – 62: 36.
      Reference | PDF
    • Thomas Friedl (2001): Der Fischbestand in der Glan zwischen Glanegg und Klagenfurt – Carinthia II – 191_111: 83 - 95.
      Reference | PDF
    • Index der wissenschaftlichen Namen diverse
      diverse (2013): Index der wissenschaftlichen Namen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 28: 88.
      Reference
    • Hohe Auszeichnung für Dr. Günther Schlott Redaktion
      Redaktion (2013): Hohe Auszeichnung für Dr. Günther Schlott – Österreichs Fischerei – 66: 53.
      Reference | PDF
    • Zur Habitatpräferenz von Leucorrhinia caudaUs (CHARPENTIER) (Anisoptera: Libellulidae)Rüdiger Mauersberger, Dieter Heinrich
      Rüdiger Mauersberger, Dieter Heinrich (1993): Zur Habitatpräferenz von Leucorrhinia caudaUs (CHARPENTIER) (Anisoptera: Libellulidae) – Libellula – 12: 63 - 82.
      Reference | PDF
    • LeserbriefeJosef Stadlbauer
      Josef Stadlbauer (1999): Leserbriefe – Österreichs Fischerei – 52: 214.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Erkenntnisse zur Entwicklung der Fischbestände im Unterlauf von Thaya und March. Thomas Spindler
      Thomas Spindler (2011): Aktuelle Erkenntnisse zur Entwicklung der Fischbestände im Unterlauf von Thaya und March. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 22: 153 - 170.
      Reference | PDF
    • Neue Bücher diverse
      diverse (2009): Neue Bücher – Österreichs Fischerei – 62: 148.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Informationen Redaktion
      Redaktion (2013): Aktuelle Informationen – Österreichs Fischerei – 66: 44 - 53.
      Reference | PDF
    • Die Analyse langjähriger Fischfangstatistiken am Beispiel des Zellersees im PinzgauMichael Steyskal, Robert A. Patzner, Hubert Gassner
      Michael Steyskal, Robert A. Patzner, Hubert Gassner (2009): Die Analyse langjähriger Fischfangstatistiken am Beispiel des Zellersees im Pinzgau – Österreichs Fischerei – 62: 202 - 210.
      Reference | PDF
    • Fischparasiten des MainsEva Grimm
      Eva Grimm (2018): Fischparasiten des Mains – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 52: 201 - 226.
      Reference | PDF
    • Josefa Aigner (1979): Stand der Bibliothek. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1978_002: 11 - 13.
      Reference | PDF
    • Die Besiedlung von Kleingewässern mit FischenHelmut M. Winkler
      Helmut M. Winkler (2006): Die Besiedlung von Kleingewässern mit Fischen – RANA – 7: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Zur Ökologie heimischer Fließgewässer - eine EinführungHerbert Zucchi
      Herbert Zucchi (1993): Zur Ökologie heimischer Fließgewässer - eine Einführung – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 135: 7 - 28.
      Reference | PDF
    • Trematodes from Canadian Fishes. J. Stafford
      J. Stafford (1903): Trematodes from Canadian Fishes. – Zoologischer Anzeiger – 27: 481 - 495.
      Reference | PDF
    • Die Fische des südwestfälischen Berglandes mit Einschluß von Möhnetalsperre und RuhrErich Tack
      Erich Tack (1972): Die Fische des südwestfälischen Berglandes mit Einschluß von Möhnetalsperre und Ruhr – Decheniana – 125: 63 - 77.
      Reference | PDF
    • Die Fischfauna des Rheinstromes und seiner direkt angrenzenden Altwässer im NiederrheingebietHans-Peter Böving
      Hans-Peter Böving (1981): Die Fischfauna des Rheinstromes und seiner direkt angrenzenden Altwässer im Niederrheingebiet – Decheniana – 134: 260 - 273.
      Reference | PDF
    • Fische von Ambon, Java, Thursday Island, dem Burnett-Fluss und von der Süd-Küste von…Max Weber
      Max Weber (1894-1903): Fische von Ambon, Java, Thursday Island, dem Burnett-Fluss und von der Süd-Küste von Neuguinea. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 257 - 276.
      Reference | PDF
    • Untersuchung über die Eignung des Krillmehls als Ersatz für Fischmehl im Trockenmischfutter für…Bernd Vens-Capell, Hans-Joachim Horstmann
      Bernd Vens-Capell, Hans-Joachim Horstmann (1978): Untersuchung über die Eignung des Krillmehls als Ersatz für Fischmehl im Trockenmischfutter für Forellen – Österreichs Fischerei – 31: 35 - 46.
      Reference | PDF
    • Aquatische Neozoen in der Stadt Salzburg: Pisces, Mollusca und DecapodaThomas Strasser
      Thomas Strasser (2004): Aquatische Neozoen in der Stadt Salzburg: Pisces, Mollusca und Decapoda – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 31: 4.
      Reference | PDF
    • BEKANNTMACHUNG: International Theriological Congress diverse
      diverse (1972): BEKANNTMACHUNG: International Theriological Congress – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 38: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der im Raabflußsystem (Abschnitt Gleisdorf - Jennersdorf) gefährdeten Fischarten und…Oskar Tiefenbach, Norbert Baumann, Oskar Matzold
      Oskar Tiefenbach, Norbert Baumann, Oskar Matzold (1981): Rote Liste der im Raabflußsystem (Abschnitt Gleisdorf - Jennersdorf) gefährdeten Fischarten und Rundmäuler (Pisces). – Monografien Naturschutz – MN6: 55 - 58.
      Reference | PDF
    • Nachweis einer Restpopulation der bereits für ausgestorben erklärten Weichmaulforelle, Salmo…Johannes Schöffmann
      Johannes Schöffmann (2004): Nachweis einer Restpopulation der bereits für ausgestorben erklärten Weichmaulforelle, Salmo (Salmothymus) obtusirostris ssp., der Vrlika, südliches Kroatien – Österreichs Fischerei – 57: 277 - 278.
      Reference | PDF
    • Künstliche Besamung bei RegenbogenforellenJosef Dalla Via
      Josef Dalla Via (2000): Künstliche Besamung bei Regenbogenforellen – Österreichs Fischerei – 53: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • Flußkrebse im Internet Redaktion
      Redaktion (1999): Flußkrebse im Internet – Österreichs Fischerei – 52: 136 - 137.
      Reference | PDF
    • D. W. Tucker's neue Theorie über die Laichwanderung des AalesJens Hemsen
      Jens Hemsen (1959): D. W. Tucker's neue Theorie über die Laichwanderung des Aales – Österreichs Fischerei – 12: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • Ein weiterer Beitrag zur Ernährung Helgoländer Silbermöwen (Ldrus argentatus)Konrad Löhmer, Gottfried Vauk
      Konrad Löhmer, Gottfried Vauk (1970): Ein weiterer Beitrag zur Ernährung Helgoländer Silbermöwen (Ldrus argentatus) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 25_1970: 242 - 245.
      Reference | PDF
    • Thomas Spindler (1994): Status der Fischfauna der March. (N.F. 335) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 8: 177 - 189.
      Reference | PDF
    <<<1234567>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Metazoa Chordata Pisces Anguilliformes Anguillidae Anguilla
          Anguilla anguilla
          find out more
        • Protista Ciliophora Lionotus
          Lionotus anguilla Kahl 1931
          find out more
        • Protista Ciliophora Gymnostomatea Haptorida Tracheliidae Dileptus
          Dileptus anguilla Kahl 1931
          find out more
        • Protista Ciliophora Hymenostomatida Cohnilembidae Cohnilembus
          Cohnilembus anguilla
          find out more
        • Protista Ciliophora Gymnostomatea Pleurostomatida Litonotidae Litonotus
          Litonotus anguilla Kahl 1931
          find out more
        • Protista Ciliophora Lembus
          Lembus anguilla Kahl 1931
          find out more
        • Protista Ciliophora Lionotus
          Lionotus anguilla Kahl 1931
          find out more
        • Protista Ciliophora Gymnostomatea Spathidiida Spathidiidae Spathidium
          Spathidium anguilla Vuxanovici 1962
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025