Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    246 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (246)

    CSV-download
    <<<123
    • Michael R. Wilson, Ken Walker (2007): JOHN CURTIS AND HIS LEAFHOPPERS WITH NOMENCLATURAL NOTES ON SOME SPECIES (HEMIPTERA, AUCHENORRHYNCHA, CICADELLIDAE) WITH SPECIAL REFERENCE TO THE STATUS OF EUPTERYX SOLANI CURTIS 1846 – Acta Entomologica Slovenica – 15: 161 - 170.
      Reference | PDF
    • ÖKOLOGISCHE STUDIEN ÜBER DIE ZIKADENFAUNA DER MAINZER SANDELiselotte Wonn
      Liselotte Wonn (1955): ÖKOLOGISCHE STUDIEN ÜBER DIE ZIKADENFAUNA DER MAINZER SANDE – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 92: 80 - 122.
      Reference | PDF
    • Heidi Günthart (1992): Einige Zikaden-Nachweise aus Südtirol (Homoptera, Auchenorrhyncha, Cicadina). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 79: 183 - 185.
      Reference | PDF
    • Die von F. und R Struve von 1932 - 1938 auf Borkum gesammelten Zikaden (Hemiptera: Auchenorrhyncha)Rolf Niedringhaus
      Rolf Niedringhaus (1989): Die von F. und R Struve von 1932 - 1938 auf Borkum gesammelten Zikaden (Hemiptera: Auchenorrhyncha) – Natur und Heimat – 49: 81 - 90.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Zikadenfauna (Homoptera - Auchenorrhyncha) des Vogelsberges Ingo W. Nikusch
      Ingo W. Nikusch (1976): Untersuchungen über die Zikadenfauna (Homoptera - Auchenorrhyncha) des Vogelsberges – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 103: 98 - 166.
      Reference | PDF
    • Besiedlung eines Ruderal-Ökosystems durch Zikaden (Homoptera-Auchenorrhyncha)Jörn Hildebrandt
      Jörn Hildebrandt (1986): Besiedlung eines Ruderal-Ökosystems durch Zikaden (Homoptera-Auchenorrhyncha) – Drosera – 1986: 15 - 20.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (1986): Kleiner Beitrag zur Zikadenfauna Kärntens (Insecta: Homoptera) – Carinthia II – 176_96: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Zur Zikaden- und Heuschreckenfauna des Naturschutzgebietes „Steinholz - Harsleber Berge"Hans Schiemenz
      Hans Schiemenz (1970): Zur Zikaden- und Heuschreckenfauna des Naturschutzgebietes „Steinholz - Harsleber Berge" – Naturkundliche Jahresberichte des Museum Heineanum – 5-6_1971: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Die Tiergesellschaft hannoverscher Talfettwiesen (Arrhenatheretum elatioris)Werner Rabeler
      Werner Rabeler (1952): Die Tiergesellschaft hannoverscher Talfettwiesen (Arrhenatheretum elatioris) – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_3: 130 - 140.
      Reference | PDF
    • Die Tiergesellschaft hannoverscher Talfettwiesen (Arrhenatheretum elatioris)Werner Rabeler
      Werner Rabeler (1952): Die Tiergesellschaft hannoverscher Talfettwiesen (Arrhenatheretum elatioris) – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_3: 130 - 140.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über die Fortpflanzung der KleinzikadeKlaus Sander
      Klaus Sander (1962): Beobachtungen über die Fortpflanzung der Kleinzikade – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 3: 197 - 203.
      Reference | PDF
    • Die ersten 148 Zikaden und die ersten 26 Blattflöhe für Schwaben. Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1952): Die ersten 148 Zikaden und die ersten 26 Blattflöhe für Schwaben. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 005_1952: 105 - 118.
      Reference | PDF
    • Neue Funde seltener Zikadenarten auf den Kalkmagerrasen des Diemeltals (Ostwestfalen/Nordhessen)…Felix Helbing, Dominik Poniatowski
      Felix Helbing, Dominik Poniatowski (2015): Neue Funde seltener Zikadenarten auf den Kalkmagerrasen des Diemeltals (Ostwestfalen/Nordhessen) (Hemiptera, Auchenorrhyncha) – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 15: 43 - 57.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens. 21. Teil - Die Zikaden Homoptera Auchenorrhyncha (Cicadina). Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1971): Die Tierwelt Schwabens. 21.Teil - Die Zikaden Homoptera Auchenorrhyncha (Cicadina). – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 027_1971: 103 - 143.
      Reference | PDF
    • Johann Moosbrugger (1946): Die Zikadenfauna von Vorarlberg. – Zentralblatt für das Gesamtgebiet der Entomologie, Klagenfurt – 1_3: 65 - 75.
      Reference | PDF
    • Wanzen und Zikaden (Hemipteroidea - Heteroptera, Auchenorrhyncha) terrestrischer Habitate der…Rolf Niedringhaus, Udo Bröring
      Rolf Niedringhaus, Udo Bröring (1986): Wanzen und Zikaden (Hemipteroidea - Heteroptera, Auchenorrhyncha) terrestrischer Habitate der ostfriesischen Insel Norderney – Drosera – 1986: 21 - 40.
      Reference | PDF
    • Zur Synonymie der deutschen Aphrodes-Ärten (Hem. Hom). Wilhelm Wagner
      Wilhelm Wagner (1938): Zur Synonymie der deutschen Aphrodes-Ärten (Hem. Hom). – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 26: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Zikadenfauna (Auchenorrhyncha) auf Grünland innerhalb und außerhalb des…Werner Witsack, Gunter Otto
      Werner Witsack, Gunter Otto (2015): Untersuchungen zur Zikadenfauna (Auchenorrhyncha) auf Grünland innerhalb und außerhalb des Überschwemmungsbereichs im Biosphärenreservat "Mittlere Elbe" – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 15: 21 - 42.
      Reference | PDF
    • Der Wandel der Zikadenfauna am "Lochhauser Sandberg", einem kleinflächigen Reliktbiotop bei…Alexander Weis, Klaus Schönitzer
      Alexander Weis, Klaus Schönitzer (2001): Der Wandel der Zikadenfauna am "Lochhauser Sandberg", einem kleinflächigen Reliktbiotop bei München (Hemiptera: Auchenorrhyncha). – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 4: 59 - 68.
      Reference | PDF
    • Zur Salzverträglichkeit einiger Zikadenarten mitteleuropäischer Salzwiesen. Wolfgang Fröhlich
      Wolfgang Fröhlich (1997): Zur Salzverträglichkeit einiger Zikadenarten mitteleuropäischer Salzwiesen. – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 1: 17 - 33.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Annulaten während des Jahres 1840. Carl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1841): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Annulaten während des Jahres 1840. – Archiv für Naturgeschichte – 7-2: 281 - 289.
      Reference | PDF
    • 2. 8 Zikaden von unvergesslichen 17 Stunden im Johnsbachgraben. Jördis Kahapka, Gernot Kunz
      Jördis Kahapka, Gernot Kunz (2008): 2.8 Zikaden von unvergesslichen 17 Stunden im Johnsbachgraben. – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 3: 142 - 151.
      Reference | PDF
    • Zur Zikadenfauna in der Weinlandschaft um Öhringen (Baden-Württemberg, Deutschland) (Hemiptera:…Roland Achtziger, Peter Dynort, Ursula Nigmann, Christoph Bückle, Ping…
      Roland Achtziger, Peter Dynort, Ursula Nigmann, Christoph Bückle, Ping Ping Chen, Gernot Kunz, Nico Nieser, Valeria Trivellone, Werner Witsack (2011): Zur Zikadenfauna in der Weinlandschaft um Öhringen (Baden-Württemberg, Deutschland) (Hemiptera: Auchenorrhyncha). – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 12: 107 - 114.
      Reference | PDF
    • Die Zikaden (Auchenorrhyncha) des Halberg bei Neumorschen (Nordhessen, Fuldatal)Thorsten Cloos, Reinhard Remane
      Thorsten Cloos, Reinhard Remane (2005-2006): Die Zikaden (Auchenorrhyncha) des Halberg bei Neumorschen (Nordhessen, Fuldatal) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 12: 233 - 242.
      Reference | PDF
    • Werner E. Holzinger, Gernot Kunz (2006): NEW RECORDS OF LEAFHOPPERS AND PLANTHOPPERS FROM AUSTRIA (HEMIPTERA: AUCHENORRHYNCHA) – Acta Entomologica Slovenica – 14: 163 - 174.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zum Einfluß der Mahd auf die Arthropoden- fauna einer BergwieseMatthias Schaefer, Liane Haas
      Matthias Schaefer, Liane Haas (1979): Untersuchungen zum Einfluß der Mahd auf die Arthropoden- fauna einer Bergwiese – Drosera – 1979: 17 - 40.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Zikaden Kärntens (Insecta: Auchenorrhyncha). Werner E. Holzinger
      Werner E. Holzinger (1999): Rote Liste der Zikaden Kärntens (Insecta: Auchenorrhyncha). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 425 - 450.
      Reference | PDF
    • Zikaden (Homoptera Auchenorrhyncha) von einer tertiären Nr. 16 Rohbodenkippe des…Hans Schiemenz
      Hans Schiemenz (1964): Zikaden (Homoptera Auchenorrhyncha) von einer tertiären Nr. 16 Rohbodenkippe des Braunkohlentagebaues Böhlen – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 39: 0 - 8.
      Reference | PDF
    • Zikaden der Weiden um Balingen- Zillhausen (Schwäbische Alb)Holger Thüs
      Holger Thüs (1996): Zikaden der Weiden um Balingen- Zillhausen (Schwäbische Alb) – Naturkundliche Beiträge des DJN – 31: 36 - 51.
      Reference | PDF
    • Die Biodiversität der Zikadenfauna der Hochwiese am Reißkofel mit besonderem Augenmerk auf…Elisabeth Huber, Gernot Kunz
      Elisabeth Huber, Gernot Kunz (2016): Die Biodiversität der Zikadenfauna der Hochwiese am Reißkofel mit besonderem Augenmerk auf (sub-)endemische und Rote Liste-Arten – Carinthia II – 206_126: 459 - 478.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 22. Beitrag:…Jiri Dlabola
      Jiri Dlabola (1964): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 22. Beitrag: Homoptera: Auchenorrhyncha. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 14: 269 - 318.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Wanzen- und Zikadenfauna HelgolandsReinhard Remane
      Reinhard Remane (1958): Zur Kenntnis der Wanzen- und Zikadenfauna Helgolands – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_8: 18 - 23.
      Reference | PDF
    • Die Tiergesellschaft eines nitrophilen Kriechrasens in NordwestdeutschlandWerner Rabeler
      Werner Rabeler (1953): Die Tiergesellschaft eines nitrophilen Kriechrasens in Nordwestdeutschland – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_4: 166 - 171.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Zikadenfauna (Hempitera: Auchenorrhyncha) einer Ästuarwiese unter dem Einfluß…Jörn Hildebrandt
      Jörn Hildebrandt (1995-1999): Untersuchungen zur Zikadenfauna (Hempitera: Auchenorrhyncha) einer Ästuarwiese unter dem Einfluß landwirtschaftlicher Nutzung und veränderten Überflutungsgeschehens – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 7: 9 - 45.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung von Zikaden bei der Evaluierung des Naturschutzgroßprojektes „Bergwiesen im…Sabine Walter
      Sabine Walter (2021): Die Bedeutung von Zikaden bei der Evaluierung des Naturschutzgroßprojektes „Bergwiesen im Osterzgebirge“ (Hemiptera: Auchenorrhyncha) – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 20: 27 - 46.
      Reference | PDF
    • Die Zikadenfauna (Insecta: Auchenorrhyncha) thermophiler Eichenwälder des Leithagebirges…Werner E. Holzinger, Elisabeth Huber, Lydia Schlosser
      Werner E. Holzinger, Elisabeth Huber, Lydia Schlosser (2024): Die Zikadenfauna (Insecta: Auchenorrhyncha) thermophiler Eichenwälder des Leithagebirges (Burgenland, Österreich) – Joannea Zoologie – 21: 217 - 240.
      Reference | PDF
    • Heidi Günthart, Roland Mühlethaler (2002): Provisorische Checklist der Zikaden der Schweiz (Insecta: Hemiptera, Auchenorrhyncha) – Denisia – 0004: 329 - 338.
      Reference | PDF
    • Im Wandel der Zeit - Zikaden des Pürgschachen Moores. Gernot Kunz, Jördis Kahapka
      Gernot Kunz, Jördis Kahapka (2013): Im Wandel der Zeit - Zikaden des Pürgschachen Moores. – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 10: 130 - 141.
      Reference | PDF
    • Zur Zikadenfauna von Trockenrasen-, Küstendünen-, Salzwiesen- und Moorstandorten in der…Uwe Deutschmann, Roland Achtziger, Herbert Nickel, Rolf Niedringhaus, …
      Uwe Deutschmann, Roland Achtziger, Herbert Nickel, Rolf Niedringhaus, Werner Witsack (2016): Zur Zikadenfauna von Trockenrasen-, Küstendünen-, Salzwiesen- und Moorstandorten in der Umgebung von Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) (Hemiptera: Auchenorrhyncha) – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 16: 37 - 48.
      Reference | PDF
    • Auchenorrhyncha (Insecta) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 4)Werner E. Holzinger
      Werner E. Holzinger (2009): Auchenorrhyncha (Insecta) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 4) – Biosystematics and Ecology – 26: 41 - 100.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna der Zikaden, Wanzen und Blattflöhe der Pfalz, Deutschland (Hemiptera:…Verena Rösch, Roland Achtziger, Pauline Adam, Jakob Andreä, Adrian…
      Verena Rösch, Roland Achtziger, Pauline Adam, Jakob Andreä, Adrian Attinger, Manon Edo, Melina Frenzel, Diana Kramer, Igor Malenovsky, Christopher Mollmann, Roland Mühlethaler, Herbert Nickel, Rolf Niedringhaus, Roel van Klink, Sabine Walter, Werner Witsack, Simon Zeman (2023): Zur Fauna der Zikaden, Wanzen und Blattflöhe der Pfalz, Deutschland (Hemiptera: Auchenorrhyncha, Heteroptera und Psylloidea) – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 22: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Die amerikanischen Goldruten Solidago canadensis L. und S. gigantea Air. als Neophyten in…Martin Bopp
      Martin Bopp (1997): Die amerikanischen Goldruten Solidago canadensis L. und S. gigantea Air. als Neophyten in Mitteleuropa: Besiedlung durch Insekten – Göttinger Naturkundliche Schriften – 4: 181 - 206.
      Reference | PDF
    • Die Zikadenfauna der Kalkmagerrasen des Mittleren und Unteren Diemeltals (Ostwestfalen/Nordhessen)…Dominik Poniatowski, Florian Hertenstein
      Dominik Poniatowski, Florian Hertenstein (2013): Die Zikadenfauna der Kalkmagerrasen des Mittleren und Unteren Diemeltals (Ostwestfalen/Nordhessen) (Hemiptera, Auchenorrhyncha). – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 13: 43 - 58.
      Reference | PDF
    • Die Zikadenfauna der Kallbrunnalm (Salzburg, Österreich). Werner E. Holzinger, Gernot Kunz, Lydia Schlosser
      Werner E. Holzinger, Gernot Kunz, Lydia Schlosser (2013): Die Zikadenfauna der Kallbrunnalm (Salzburg, Österreich). – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 13: 16 - 27.
      Reference | PDF
    • Die Zikaden des Naturschutzgebietes Lustbühel in Graz mit einem Neunachweis für ÖsterreichGernot Kunz, Astrid Brugger
      Gernot Kunz, Astrid Brugger (2015): Die Zikaden des Naturschutzgebietes Lustbühel in Graz mit einem Neunachweis für Österreich – Joannea Zoologie – 14: 151 - 164.
      Reference | PDF
    • Die Zikadenfauna unterschiedlich gepflegter Borstgrasrasen und Goldhaferwiesen in der Hohen Rhön. Günter Bornholdt
      Günter Bornholdt (1996): Die Zikadenfauna unterschiedlich gepflegter Borstgrasrasen und Goldhaferwiesen in der Hohen Rhön. – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – BAT_2: 5 - 14.
      Reference | PDF
    • Weitere biologische Mitteilungen über Brenthiden. (Schluß. )R. Kleine
      R. Kleine (1933): Weitere biologische Mitteilungen über Brenthiden. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 50: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Kolonisationserfolg der Zikaden auf den jungen Düneninseln Memmert und Mellum (Hemiptera:…Rolf Niedringhaus
      Rolf Niedringhaus (1988): Kolonisationserfolg der Zikaden auf den jungen Düneninseln Memmert und Mellum (Hemiptera: Auchenorrhyncha) – Drosera – 1988: 105 - 122.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl, Stefano Minerbi (2004): Monitoring-Erhebungen zur Zikadenfauna Südtirols 1992 - 2000 (Homoptera, Auchenorrhyncha) – Forest Observer – 001: 41 - 54.
      Reference | PDF
    • Eindrücke von der 21. Mitteleuropäischen Zikadentagung vom 11. bis zum 13. Juli 2014 in…Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2014): Eindrücke von der 21. Mitteleuropäischen Zikadentagung vom 11. bis zum 13.Juli 2014 in Schwerin/Mueß, Mecklenburg – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 17: 64 - 77.
      Reference | PDF
    • Auchenorrhyncha collected in the Canavese district (Northwest Italy) (Hemiptera, Auchenorrhyncha). Alberto Alma, Ping Ping Chen, Vera D Urso, Adalgisa Guglielmino, John…
      Alberto Alma, Ping Ping Chen, Vera D Urso, Adalgisa Guglielmino, John Hollier, Gernot Kunz, Pavel Lauterer, Igor Malenovsky, Peter John Mazzoglio, Herbert Nickel, Rinaldo Nicoli Aldini, Teemu Rinttala, Gabrijel Seljak, Marcel Seyring, Guy Söderman, Michael R. Wilson, Werner Witsack (2009): Auchenorrhyncha collected in the Canavese district (Northwest Italy) (Hemiptera, Auchenorrhyncha). – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 10: 119 - 125.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna der Zikaden, Wanzen und Augenfliegen des Kaiserstuhls (Hemiptera: Auchenorrhyncha et…Herbert Nickel, Wolfgang Billen, Heidi Günthart, Pavel Lauterer, Holger…
      Herbert Nickel, Wolfgang Billen, Heidi Günthart, Pavel Lauterer, Holger Löcker, Igor Malenovsky, Roland Mühlethaler, Birgit Schürrer, Werner Witsack (2003): Zur Fauna der Zikaden, Wanzen und Augenfliegen des Kaiserstuhls (Hemiptera: Auchenorrhyncha et Heteroptera; Diptera: Pipunculidae). – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 6: 39 - 46.
      Reference | PDF
    • Die Zikadenfauna am renaturierten Mühlbach bei Kraak, Landkreis Ludwigslust-Parchim, MecklenburgUwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2014): Die Zikadenfauna am renaturierten Mühlbach bei Kraak, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 17: 24 - 25.
      Reference | PDF
    • Zur Arthropodenfauna von Tagebaufolgelandschaften Sachsen-Anhalts 2. Zikaden (Auchenorrhyncha, …Thomas Funke, Werner Witsack
      Thomas Funke, Werner Witsack (2002): Zur Arthropodenfauna von Tagebaufolgelandschaften Sachsen-Anhalts 2. Zikaden (Auchenorrhyncha, Hemiptera, Insecta) von Offenlandhabitaten – Hercynia – 35: 91 - 122.
      Reference | PDF
    • Zur Landfauna von Wangerooge IIKurt Harz
      Kurt Harz (1988): Zur Landfauna von Wangerooge II – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 3_1988: 215 - 217.
      Reference | PDF
    • The phytophagous insect fauna of Tanacetum vulgare L. (Asteraceae) in Central Europe. Gregor Schmitz
      Gregor Schmitz (1998): The phytophagous insect fauna of Tanacetum vulgare L. (Asteraceae) in Central Europe. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 48: 219 - 235.
      Reference | PDF
    • Die Zikadenfauna der Nordseeinsel Helgoland (Hemiptera: Auchenorrhyncha)Rolf Niedringhaus
      Rolf Niedringhaus (1988-1990): Die Zikadenfauna der Nordseeinsel Helgoland (Hemiptera: Auchenorrhyncha) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 6: 469 - 477.
      Reference | PDF
    • Zur Zikadenfauna der Kiesgrube Kä ppelin in Weil am Rhein (Baden-Württemberg) (Hemiptera:…Roland Mühlethaler, Esra Cirak, Herbert Nickel
      Roland Mühlethaler, Esra Cirak, Herbert Nickel (2015): Zur Zikadenfauna der Kiesgrube Kä ppelin in Weil am Rhein (Baden-Württemberg) (Hemiptera: Auchenorrhyncha) – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 15: 59 - 72.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung der Heuschrecken und Schnabelkerfe als Indikatoren verschiedener Graslandtypen. …Henri Marchand
      Henri Marchand (1953): Die Bedeutung der Heuschrecken und Schnabelkerfe als Indikatoren verschiedener Graslandtypen. (Ein Beitrag zur Agrarökologie). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 3: 116 - 162.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Verteilung und zum Vorkommen der Wanzen (Heteroptera) und Zikaden (Homoptera, …Karl-Georg Bernhardt
      Karl-Georg Bernhardt (1985): Untersuchungen zur Verteilung und zum Vorkommen der Wanzen (Heteroptera) und Zikaden (Homoptera, Auchenorrhyncha) in einem typischen Biotopkomplex des Münsterlandes – Decheniana – 138: 78 - 84.
      Reference | PDF
    • Maria Batusic, Monika Riedle-Bauer, Astrid Tiefenbrunner, Wolfgang Tiefenbrunner (2011): Untersuchung einiger Mono- und Disaccharidkonzentrationen in Auchenorrhyncha (Hemiptera) in Zusammenhang mit der Ernährungsformtypen - Zuordnung – Entomofauna – 0032: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Ueber die Probleme des AristotelesCarl von Prantl
      Carl von Prantl (1850-1852): Ueber die Probleme des Aristoteles – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 6-1850: 341 - 376.
      Reference | PDF
    • Stuart H. McKamey (2002): The Distribution of Leafhopper Pests in Relation to Other Leafhoppers (Hemiptera; Cicadellidae) – Denisia – 0004: 357 - 378.
      Reference | PDF
    • Jiri Dlabola (1957): Die Zikaden Afghanistans. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 047: 265 - 303.
      Reference | PDF
    • Die Zikadenfauna isolierter Schieferkuppen der Medebacher Bucht (Südwestfalen/Nordhessen)…Felix Helbing, Thomas Fartmann, Dominik Poniatowski
      Felix Helbing, Thomas Fartmann, Dominik Poniatowski (2017): Die Zikadenfauna isolierter Schieferkuppen der Medebacher Bucht (Südwestfalen/Nordhessen) (Hemiptera, Auchenorrhyncha) – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 17: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Die Zikaden des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“, mit Anmerkungen zur Fauna Westfalens und…Herbert Nickel, Rolf Niedringhaus
      Herbert Nickel, Rolf Niedringhaus (2009): Die Zikaden des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“, mit Anmerkungen zur Fauna Westfalens und Nordwest- Deutschlands (Hemiptera, Fulgoromorpha et Cicadomorpha) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_4_2009: 213 - 271.
      Reference | PDF
    • Zikaden - LichtfängeHorst Förster
      Horst Förster (1960): Zikaden - Lichtfänge – Nachrichtenblatt der Oberlausitzer Insektenfreunde – 4_6: 71 - 75.
      Reference | PDF
    • Zikaden im Nationalpark Gesäuse unter Berücksichtigung aktueller Aufsammlungen (Hemiptera:…Gernot Kunz, Claudia Plank
      Gernot Kunz, Claudia Plank (2015): Zikaden im Nationalpark Gesäuse unter Berücksichtigung aktueller Aufsammlungen (Hemiptera: Auchenorrhyncha) – Entomologica Austriaca – 0022: 45 - 73.
      Reference | PDF
    • Zur Zikadenfauna des Naturparkes Drömling (Sachsen-Anhalt) (Hemiptera, Auchenorrhyncha). Sabine Walter, Herbert Nickel
      Sabine Walter, Herbert Nickel (2009): Zur Zikadenfauna des Naturparkes Drömling (Sachsen-Anhalt) (Hemiptera, Auchenorrhyncha). – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 10: 71 - 88.
      Reference | PDF
    • Contribution to the knowledge of the Auchenorrhyncha fauna of Central ItalyAdalgisa Guglielmino, Christoph Bückle, Reinhard Remane
      Adalgisa Guglielmino, Christoph Bückle, Reinhard Remane (2005): Contribution to the knowledge of the Auchenorrhyncha fauna of Central Italy – Marburger Entomologische Publikationen – 3_3: 13 - 98.
      Reference | PDF
    • Vereins-Angelegenheiten. Carl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1877): Vereins-Angelegenheiten. – Entomologische Zeitung Stettin – 38: 395 - 399.
      Reference | PDF
    • Autökologie der Wanzen und Zikaden auf dem Uferstreifen des Inn-Nebenflusses "Murn" unter…Michael Carl
      Michael Carl (1993): Autökologie der Wanzen und Zikaden auf dem Uferstreifen des Inn-Nebenflusses "Murn" unter besonderer Berücksichtigung ihrer Eignung als Indikatororganismen (Hemiptera, Heteroptera & Auchenorrhyncha) – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 17_1993: 125 - 147.
      Reference | PDF
    • Hemiptera (Auchenorrhyncha, Heteroptera) of the…Dariusz Swierczewski, Jakub Blaszczyk, Adam Stroinski, Marcin Walczak, …
      Dariusz Swierczewski, Jakub Blaszczyk, Adam Stroinski, Marcin Walczak, Werner Witsack, Alex J. Ramsay, Viktor Hartung, Ping Ping Chen, Nico Nieser (2019): Hemiptera (Auchenorrhyncha, Heteroptera) of the 􀇮G􀃠r􀂢􀈱Opawskie􀈄􀈱Landscape􀈱Park (south-western Poland) – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 18: 27 - 41.
      Reference | PDF
    • Grünlandbewertung mit Hilfe von Zikaden (Homoptera, Auchenorrhyncha): ein Beispiel aus dem…Sabine Walter
      Sabine Walter (1998): Grünlandbewertung mit Hilfe von Zikaden (Homoptera, Auchenorrhyncha): ein Beispiel aus dem Osterzgebirge. – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 2: 13 - 38.
      Reference | PDF
    • Leafhopper diversity in home gardens – results of a survey in four countries across Europe… diverse
      diverse (2023): Leafhopper diversity in home gardens – results of a survey in four countries across Europe (Hemiptera, Auchenorrhyncha) – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 22: 39 - 57.
      Reference | PDF
    • Zikaden (Auchenorrhyncha) des NSG Leudelsbachtal In memoriam Friedrich R. HellerFranz Bretzendorfer
      Franz Bretzendorfer (2019): Zikaden (Auchenorrhyncha) des NSG Leudelsbachtal In memoriam Friedrich R. Heller – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 54_2_2019: 19 - 33.
      Reference | PDF
    • Veröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg diverse
      diverse (1984): Veröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 25: 92 - 99.
      Reference | PDF
    • Bestimmungstabelle der Brenthidae. (Fortsetzung)R. Kleine
      R. Kleine (1927/28): Bestimmungstabelle der Brenthidae. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 41: 296 - 299.
      Reference | PDF
    • Die Zikadenfauna (Homoptera, Auchenorrhyncha) des Pürgschachener Moores (Steiermark, …Werner E. Holzinger, Vojtech Novotny
      Werner E. Holzinger, Vojtech Novotny (1998): Die Zikadenfauna (Homoptera, Auchenorrhyncha) des Pürgschachener Moores (Steiermark, Österreich). – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 2: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Artenliste der Zikaden Deutschlands, mit Angabe von Nährpflanzen, Nahrungsbreite, …Herbert Nickel, Reinhard Remane
      Herbert Nickel, Reinhard Remane (2002): Artenliste der Zikaden Deutschlands, mit Angabe von Nährpflanzen, Nahrungsbreite, Lebenszyklus, Areal und Gefährdung (Hemiptera, Fulgoromorpha et C icadomorpha) – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 5: 27 - 64.
      Reference | PDF
    • Kommentiertes Verzeichnis der Zikaden Wiens (Hemiptera: AuchenorrhynchaGernot Kunz, Anna Rodenkirchen, Werner E. Holzinger
      Gernot Kunz, Anna Rodenkirchen, Werner E. Holzinger (2019): Kommentiertes Verzeichnis der Zikaden Wiens (Hemiptera: Auchenorrhyncha – Beiträge zur Entomofaunistik – 20: 47 - 92.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchungen zur Wanzen- und Zikadenfauna des Naturschutzgebietes Sippenauer Moor…Roland Achtziger, Wolfgang Scholze
      Roland Achtziger, Wolfgang Scholze (1995): Ökologische Untersuchungen zur Wanzen- und Zikadenfauna des Naturschutzgebietes Sippenauer Moor bei Kelheim – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 50_1: 115 - 141.
      Reference
    • Die Zikaden und Psylliden der Umgebung Erlangens, eine systematisch-ökologische Untersuchung Herbert Trümbach
      Herbert Trümbach (1958): Die Zikaden und Psylliden der Umgebung Erlangens, eine systematisch-ökologische Untersuchung – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 79: 102 - 151.
      Reference
    • Duftstoffe oder „Strahlungserscheinungen“ im Geschlechtsleben der Schmetterlinge?Wilhelm Petersen
      Wilhelm Petersen (1930): Duftstoffe oder „Strahlungserscheinungen“ im Geschlechtsleben der Schmetterlinge? – Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E.V. – 1: 149 - 153.
      Reference | PDF
    • 2. Beitrag zur Kenntnis des Tracheensystems der Libellen-LarvenH. Hagen
      H. Hagen (1880): 2. Beitrag zur Kenntnis des Tracheensystems der Libellen-Larven – Zoologischer Anzeiger – 3: 157 - 161.
      Reference | PDF
    • Die Haare und sonstigen Chitingebilde der Kohlraupe (Pieris brassicae L. ). H. Schneider
      H. Schneider (1923): Die Haare und sonstigen Chitingebilde der Kohlraupe (Pieris brassicae L.). – Zoologischer Anzeiger – 56: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Kritische Artenliste der Zikaden der Schweiz (Hemiptera: Auchenorrhyncha)Roland Mühlethaler, Valeria Trivellone, Roel van Klink, Rolf Niedringhaus,…
      Roland Mühlethaler, Valeria Trivellone, Roel van Klink, Rolf Niedringhaus, Herbert Nickel (2016): Kritische Artenliste der Zikaden der Schweiz (Hemiptera: Auchenorrhyncha) – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 16: 49 - 87.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchungen an der Zikadenfauna des Bausenbergs in der Eifel-mit besonderer…Nicoline Plangg
      Nicoline Plangg (1982): Ökologische Untersuchungen an der Zikadenfauna des Bausenbergs in der Eifel-mit besonderer Berücksichtigung des Trockenrasen – Decheniana – BH_27: 184 - 240.
      Reference | PDF
    • Herbert Nickel, Werner E. Holzinger, Ekkehard Wachmann (2002): Mitteleuropäische Lebensräume und ihre Zikadenfauna (Hemiptera: Auchenorrhyncha) – Denisia – 0004: 279 - 328.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Insektenfauna des Naturschutzgebietes Pfahl und Sündrich bei CrispenhofenPeter Dynort
      Peter Dynort (2013): Beitrag zur Insektenfauna des Naturschutzgebietes Pfahl und Sündrich bei Crispenhofen – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 48_2013: 142 - 154.
      Reference | PDF
    • Hemiptera records from Lake Spechtensee and from Southern Styria (Austria)Werner E. Holzinger, Berend Aukema, Kees F. M. den Bieman, Thierry…
      Werner E. Holzinger, Berend Aukema, Kees F.M. den Bieman, Thierry Bourgoin, Daniel Burckhardt, Attilio Carapezza, Fabio Cianferoni, Ping Ping Chen, Franco Faraci, Marta Goula, Alvin J. Helden, Vladimir Hemala, Elisabeth Huber, Dusanka Jerinic-Prodanovic, Petr Kment, Gernot Kunz, Herbert Nickel, Carsten Morkel, Wolfgang Rabitsch, Alex J. Ramsay, Rimantas Rakauskas, Marco Roca-Cusachs, Lydia Schlosser, Gabrijel Seljak, Liliya Serbina, Adeline Soulier-Perkins, Malkie Spodek, Thomas Frieß (2017): Hemiptera records from Lake Spechtensee and from Southern Styria (Austria) – Entomologica Austriaca – 0024: 67 - 82.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Zikaden (Homoptera, Auchenorrhyncha) ThüringensHerbert Nickel, Friedrich W. Sander
      Herbert Nickel, Friedrich W. Sander (1996/97): Checkliste der Zikaden (Homoptera, Auchenorrhyncha) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 5: 3 - 20.
      Reference | PDF
    • Zikaden (Auchenorrhyncha) in Schilfröhrichten des Brackwasserbereichs - ein Beispiel aus der…Jörn Hildebrandt
      Jörn Hildebrandt (1999): Zikaden (Auchenorrhyncha) in Schilfröhrichten des Brackwasserbereichs - ein Beispiel aus der Wesermündung (Einswarder Plate, südlich Bremerhaven, Nordwestdeutschland). – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 3: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Zikaden- und Wanzenfauna von Extensivgrünland im Mühlviertel (Oberösterreich, Österreich)…Lydia Schlosser, Thomas Frieß, Werner E. Holzinger
      Lydia Schlosser, Thomas Frieß, Werner E. Holzinger (2021): Die Zikaden- und Wanzenfauna von Extensivgrünland im Mühlviertel (Oberösterreich, Österreich) (Hemiptera: Auchenorrhyncha & Heteroptera) – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 20: 47 - 72.
      Reference | PDF
    • Vergleichende biozönotische Untersuchungen über Insekten an Laub- und Nadelfeldgehölzen in der…Alfred Roth
      Alfred Roth (1963): Vergleichende biozönotische Untersuchungen über Insekten an Laub- und Nadelfeldgehölzen in der Magdeburger Börde – Hercynia – 1: 51 - 81.
      Reference | PDF
    • Drei neue Homoptera-Cicadina aus Ligurien (Italien)Hermann Haupt
      Hermann Haupt (1930): Drei neue Homoptera-Cicadina aus Ligurien (Italien) – Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E.V. – 1: 153 - 159.
      Reference | PDF
    • Zikaden (Insecta: Hemoptera: Auchenorrhyncha) im Kalktal bei Hieflau. Gernot Kunz, Jördis Kahapka
      Gernot Kunz, Jördis Kahapka (2012): Zikaden (Insecta: Hemoptera: Auchenorrhyncha) im Kalktal bei Hieflau. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 38: 163 - 168.
      Reference | PDF
    • Zikaden im Hinterwinkel (Nationalpark Gesäuse)Gernot Kunz, Johanna Gunczy, Rachel Korn
      Gernot Kunz, Johanna Gunczy, Rachel Korn (2015): Zikaden im Hinterwinkel (Nationalpark Gesäuse) – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 12: 144 - 149.
      Reference
    • Erste Zikadenerhebungen im Nationalpark Thayatal (Insecta, Auchenorrhyncha). Gernot Kunz
      Gernot Kunz (2010): Erste Zikadenerhebungen im Nationalpark Thayatal (Insecta, Auchenorrhyncha). – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 21: 283 - 302.
      Reference | PDF
    • Wiesen bewohnende Zikaden (Auchenorrhyncha) im Gradienten von Nutzungsintensität und Feuchte. Herbert Nickel, Roland Achtziger
      Herbert Nickel, Roland Achtziger (1999): Wiesen bewohnende Zikaden (Auchenorrhyncha) im Gradienten von Nutzungsintensität und Feuchte. – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 3: 65 - 80.
      Reference | PDF
    <<<123

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hemiptera Aphrodes
          Aphrodes bicinctus Schrk.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hemiptera Aphrodes
          Aphrodes albifrons L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hemiptera Aphrodes
          Aphrodes flavostriatus Don.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hemiptera Aphrodes
          Aphrodes bifasciatus L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hemiptera Aphrodes
          Aphrodes serratulae Fabr.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025