Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    249 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (249)

    CSV-download
    <<<123
    • Liselotte Krenn, Brigitte Kopp, Franz Speta, Wolfgang Kubelka (2001): Chemotaxonomische Untersuchungen der Gattung Charybdis Speta (Urgineoideae, Hyacinthaceae) – Stapfia – 0075: 101 - 120.
      Reference | PDF
    • Tannen zwischen Skylla und CharybdisJosef Nikolaus Köstler
      Josef Nikolaus Köstler (1956): Tannen zwischen Skylla und Charybdis – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 21_1956: 83 - 91.
      Reference | PDF
    • Franz Speta (2001): Die Echte und die Falsche Meerzwiebel: Charybdis Speta und Stellarioides Medicus (Hyacinthaceae), mit Neubeschreibungen und Neukombinationen im Anhang – Stapfia – 0075: 139 - 176.
      Reference | PDF
    • Martin Pfosser, Franz Speta (2001): Bufadienolide und DNA-Sequenzen: Über Zusammenhalt und Aufteilung der Urgineoideae (Hyacinthaceae) – Stapfia – 0075: 177 - 250.
      Reference | PDF
    • Martin Pfosser (2007): Migration durch Disporenverbreitung und Vikarianz bei Pflanzen - eine Analyse evolutionärer Mechanismen anhand molekularer Daten am Beispiel der Pflanzenfamilie Hyacinthaceae – Denisia – 0020: 379 - 393.
      Reference | PDF
    • Taxonomy and distribution of enigmatic “helicoid” Polygyratia Gray, 1847 (Gastropoda, …Rodrigo B. Salvador, Daniel C. Cavallari
      Rodrigo B. Salvador, Daniel C. Cavallari (2020): Taxonomy and distribution of enigmatic “helicoid” Polygyratia Gray, 1847 (Gastropoda, Stylommatophora) – Zoosystematics and Evolution – 96: 91 - 101.
      Reference | PDF
    • First Record of Rhizocephala (Crustacea: Cirripedia) from Turkish Waters, with Notes on…Luzinda Enzenroß, Rudi Enzenroß, Bo Oksnebjerg
      Luzinda Enzenroß, Rudi Enzenroß, Bo Oksnebjerg (1997): First Record of Rhizocephala (Crustacea: Cirripedia) from Turkish Waters, with Notes on Lessepsian Migration – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 557_A: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Sur quelques Crustacés Décapodes Brachyoures indo- pacifiques des collections du Musée de MunichDanièle Guinot
      Danièle Guinot (1962): Sur quelques Crustacés Décapodes Brachyoures indo- pacifiques des collections du Musée de Munich – Opuscula zoologica – 60: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Herwig Teppner (2001): Recensiones. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 41_2: 312 - 318.
      Reference | PDF
    • Maria Heinrich (1986): Umweltbezogene Aspekte der Bestandsaufnahme von Massenrohstoffen. – Austrian Journal of Earth Sciences – 79: 31 - 40.
      Reference | PDF
    • LepidopterologischesO. v. Prittwitz
      O. v. Prittwitz (1868): Lepidopterologisches – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 185 - 200.
      Reference | PDF
    • Zwischen Scilla und Charybdis: Gedanken zur UmwelterziehungErnst Dorfner
      Ernst Dorfner (1996): Zwischen Scilla und Charybdis: Gedanken zur Umwelterziehung – Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich – 03: 4.
      Reference
    • Die Fledermäuse in der Griechischen Mythologie diverse
      diverse (1991): Die Fledermäuse in der Griechischen Mythologie – Höhlenforschung Kärnten – 14: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • MiscellenWilhelm Rudolph Weitenweber
      Wilhelm Rudolph Weitenweber (1865): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 15: 175 - 176.
      Reference | PDF
    • Zentralasiatische LepidopterenOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1886): Zentralasiatische Lepidopteren – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 225 - 256.
      Reference | PDF
    • Franz Speta (1998): Systematische Analyse der Gattung Scilla-L. s.l. (Hyacinthaceae). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 38_1: 1 - 141.
      Reference | PDF
    • Die unterirdischen Abflüsse des Oceans nnd aller grösseren BinnenseenAlois F. P. Nowak
      Alois F. P. Nowak (1865): Die unterirdischen Abflüsse des Oceans nnd aller grösseren Binnenseen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 15: 166 - 175.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Rudolph Weitenweber (1854): Aus James Dana's Conspectus of the Crustacea (Schluss) – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 4: 251 - 254.
      Reference | PDF
    • Gedanken und Überlegungen zur Klassifizierung von Tag-SchmetterlingenBela von Knötgen
      Bela von Knötgen (1990): Gedanken und Überlegungen zur Klassifizierung von Tag-Schmetterlingen – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 6: 117 - 127.
      Reference | PDF
    • Die Maschinentheorie des Lebens. Hans Driesch
      Hans Driesch (1896): Die Maschinentheorie des Lebens. – Biologisches Zentralblatt – 16: 353 - 368.
      Reference | PDF
    • Schülerkarten aus TribergUlf Wielandt
      Ulf Wielandt (2018): Schülerkarten aus Triberg – Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar – 61: 67 - 80.
      Reference
    • Schülerpostkarten aus VillingenUlf Wielandt
      Ulf Wielandt (2013): Schülerpostkarten aus Villingen – Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar – 56: 91 - 108.
      Reference
    • Nachrichten über Karsterscheinungen aus dem AltertumKurt Hetzer
      Kurt Hetzer (1936): Nachrichten über Karsterscheinungen aus dem Altertum – Speläologisches Jahrbuch – 15-17_1936: 80 - 81.
      Reference | PDF
    • Fünfzig Jahre "Die Vögel des Landes Sachsen" - zur Geschichte eines Buches : Habent sua fata…Heinz Holupirek
      Heinz Holupirek (1996-2001): Fünfzig Jahre "Die Vögel des Landes Sachsen" - zur Geschichte eines Buches : Habent sua fata libelli – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 8: 605 - 610.
      Reference | PDF
    • Ein Leben für die Biologie - Franz Speta zum 70. Geburtstag. Johann Greilhuber
      Johann Greilhuber (2012): Ein Leben für die Biologie - Franz Speta zum 70. Geburtstag. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 148_149: 397 - 417.
      Reference | PDF
    • Der vollkommene Angler oder Des besinnlichen Mannes ErholungIsaak Walton
      Isaak Walton (1951): Der vollkommene Angler oder Des besinnlichen Mannes Erholung – Österreichs Fischerei – 4: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf Michael Türkay 3. April 1948 – 9. September 2015Dirk Brandis, Ingrid Kröncke
      Dirk Brandis, Ingrid Kröncke (2016): Nachruf auf Michael Türkay 3. April 1948 – 9. September 2015 – Zoologie - Mitteilungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 2016: 93 - 96.
      Reference
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymous
      Anonymous (1905): Inhalts-Verzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 19: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Welscher PlaudereienCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1888): Welscher Plaudereien – Entomologische Zeitung Stettin – 49: 214 - 217.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Butterflies, PlatesAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1912): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Butterflies, Plates – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 1_1912_Tafeln_en: 1 - 190.
      Reference | PDF
    • Bálint Marko (2012): Book review. RADCHENKO, A.G. & ELMES, G.W. 2010: Myrmica ants (Hymenoptera: Formicidae) of the Old World. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 016: 122.
      Reference | PDF
    • Rudolf Kner (1858): Ueber Virgularia multiflora (Tab. V.). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 8: 295 - 298.
      Reference | PDF
    • Neue Lepidopteren von Peru und Bolivia, Carl Hopffer
      Carl Hopffer (1874): Neue Lepidopteren von Peru und Bolivia, – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 329 - 371.
      Reference | PDF
    • Die Crustacea Decapoda des Wiesbadener MuseumsMichael Türkay
      Michael Türkay (1976): Die Crustacea Decapoda des Wiesbadener Museums – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 103: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntis der Pteropoden. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1854): Beiträge zur Kenntis der Pteropoden. – Archiv für Naturgeschichte – 20-1: 196 - 241.
      Reference | PDF
    • Erstnachweise indopazifischer Brachyura (Crustacea: Decapoda) von der türkischen MittelmeerküsteRudi Enzenroß, Luzinda Enzenroß
      Rudi Enzenroß, Luzinda Enzenroß (1995): Erstnachweise indopazifischer Brachyura (Crustacea: Decapoda) von der türkischen Mittelmeerküste – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 521_A: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Eine neue Deilemera (Nyctemera)Karl Heyn
      Karl Heyn (1905): Eine neue Deilemera (Nyctemera) – Entomologische Zeitschrift – 19: 213 - 214.
      Reference | PDF
    • Erwin Bergmeier, Panayotis Panayotis Dimopoulos (2001): Chances and Limits of Floristic Island Inventories - the Dionysades Group (South Aegean, Greece) Re-visited. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 41_2: 277 - 293.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna von St. Catharina (Südbrasilien). (Fortsetzung. )Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1934): Beiträge zur Lepidopterenfauna von St. Catharina (Südbrasilien). (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 51: 25 - 28.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Aberrationen aus der Gruppe der Lycaeniden IIOscar Schultz
      Oscar Schultz (1905): Ueber einige Aberrationen aus der Gruppe der Lycaeniden II – Entomologische Zeitschrift – 19: 214 - 215.
      Reference | PDF
    • Die Geologie in Niedersachsen und ihre Bedeutung für die Gesellschaft1Gerd Lüttig
      Gerd Lüttig (1977): Die Geologie in Niedersachsen und ihre Bedeutung für die Gesellschaft1 – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 5: 7 - 31.
      Reference | PDF
    • Walter Lack (2001): Tolypocladium inflatum - der weltberühmte Pilz aus dem Ötztal – Stapfia – 0075: 251 - 258.
      Reference | PDF
    • Ludwig Baumann (1917): Einführung in die Hymenopterologie. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 1: 41 - 44.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1874): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 446 - 450.
      Reference | PDF
    • diverse (1996): Informativ 3 – Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich – 03: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Walter Forster (1938): Das System der Paläarktischen Polyommatini (Lep. Lycaen.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 028: 97 - 118.
      Reference | PDF
    • Einige Worte gegen die Bekanntmachung einzelner ArtenHermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1853): Einige Worte gegen die Bekanntmachung einzelner Arten – Entomologische Zeitung Stettin – 14: 215 - 221.
      Reference | PDF
    • Lepitopterologische Ergebnisse einer Sammelreise der Gebrüder Rangnow nach Persien. Mit…Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1911): Lepitopterologische Ergebnisse einer Sammelreise der Gebrüder Rangnow nach Persien. Mit Neubeschreibungen von R. Püngeler, E.Strand und dem Autor. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 7: 112 - 117.
      Reference | PDF
    • Recensiones. diverse
      diverse (2010): Recensiones. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 50_1: 137 - 144.
      Reference | PDF
    • Ueber den absoluten elektrischen Leitungswiderstand des QuecksilbersFriedrich Wilhelm Georg Kohlrausch
      Friedrich Wilhelm Georg Kohlrausch (1889): Ueber den absoluten elektrischen Leitungswiderstand des Quecksilbers – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1888: 3 - 14.
      Reference | PDF
    • Unraveling one of the ‘Big Five’: update of the taxonomy of Triphoridae (Gastropoda, …Mauricio Romulo Fernandes, Alexandre Dias Pimenta
      Mauricio Romulo Fernandes, Alexandre Dias Pimenta (2020): Unraveling one of the ‘Big Five’: update of the taxonomy of Triphoridae (Gastropoda, Triphoroidea) from Brazil – European Journal of Taxonomy – 0665: 1 - 170.
      Reference | PDF
    • Ueber die Anwendung gesättigter wässeriger Lösungen zur Bestimmung des specifischen Gewichtes…Franz Stolba
      Franz Stolba (1866): Ueber die Anwendung gesättigter wässeriger Lösungen zur Bestimmung des specifischen Gewichtes der ihnen entsprechenden löslichen Körper – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 16: 2 - 8.
      Reference | PDF
    • Sulla omologia dell' organo assile del Crinoidi e su altre quistiont riguardanti la morfologia…Achille Russo
      Achille Russo (1899): Sulla omologia dell' organo assile del Crinoidi e su altre quistiont riguardanti la morfologia degli Echinodermi. – Zoologischer Anzeiger – 22: 288 - 292.
      Reference | PDF
    • Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder (1859): Lepidopterologische Fragmente. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 321 - 328.
      Reference | PDF
    • Literarisches. Anonymus
      Anonymus (1861): Literarisches. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 011: 333 - 339.
      Reference | PDF
    • Martin Pfosser (2013): Das DNA-Labor des Biologiezentrums Linz – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0023_1: 97 - 105.
      Reference | PDF
    • Michael Türkay (1996): On the pathways of the "Pola" expeditions. Composition of the deepp Red Sea macro- and megabenthic invertebrate fauna. Zoogeographic and ecological implications. In: Deep Sea and Extreme Shallow-water Habitats: Affinities and Adaptations. – Biosystematics and Ecology – 11: 43 - 59.
      Reference | PDF
    • Josef Kolazy (1879): Das Wandern der Vögel. (Schluss) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 003: 13 - 16.
      Reference | PDF
    • On the rediscovery of Ethmia discrepitella (Rebel, 1901) with remarks on brachyptery in females…Dimitry F. Shovkoon
      Dimitry F. Shovkoon (2008): On the rediscovery of Ethmia discrepitella (Rebel, 1901) with remarks on brachyptery in females of Ethmia (Ethmiidae) – Nota lepidopterologica – 31: 215 - 221.
      Reference | PDF
    • Prodromus Systematis Lepidopterorum. Fortsetzung zu pag. 141 dieses Jahrgangs. unbekannt
      unbekannt (1869): Prodromus Systematis Lepidopterorum. Fortsetzung zu pag. 141 dieses Jahrgangs. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 23: 163 - 172.
      Reference | PDF
    • diverse (1864): Sitzung am 19. Jänner 1864. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1864: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Ulrike Aspöck (2004): Austroneurorthus horstaspoecki nov. Spec. - eine neur Art der Familie Nevrorthidae aus Australien (Neuropterida: Neuroptera) – Denisia – 0013: 177 - 182.
      Reference | PDF
    • Die unterirdischen Abflüsse des Oceans und aller grösseren BinnenseenAlois F. P. Nowak
      Alois F. P. Nowak (1866): Die unterirdischen Abflüsse des Oceans und aller grösseren Binnenseen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 16: 8 - 15.
      Reference | PDF
    • Substitution of an Illegitimate Generic Name in Hyacinthaceae, and Validation of Names of Already…Franz Speta
      Franz Speta (2016): Substitution of an Illegitimate Generic Name in Hyacinthaceae, and Validation of Names of Already Described Species in Ornithogalum (Hyacinthaceae) and Pinguicula (Lentibulariaceae) – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 56: 153 - 159.
      Reference
    • Gebirgswald, Naturschutz und ForstwirtschaftHubert Freiherr von Pechmann
      Hubert Freiherr von Pechmann (1971): Gebirgswald, Naturschutz und Forstwirtschaft – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 36_1971: 51 - 60.
      Reference | PDF
    • Vereins-Angelegenheiten diverse
      diverse (1906): Vereins-Angelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 20: 182 - 184.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis von Ornithogalum brachystylumHelmut Wittmann
      Helmut Wittmann (2002): Zur Kenntnis von Ornithogalum brachystylum – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 72: 51 - 59.
      Reference | PDF
    • SEM observations on the seed surface of HyacinthaceaeAndreas Brudermann, Mario Martinez-Azorin, Christian Koller, Anna K. …
      Andreas Brudermann, Mario Martinez-Azorin, Christian Koller, Anna K. Luidold, Edith Stabentheiner, Wolfgang Wetschnig (2019): SEM observations on the seed surface of Hyacinthaceae – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 59: 69 - 90.
      Reference
    • Hans Rebel (1924): Lepidopterologische Nachträge zu einigen ostmediterranen Insularfaunen. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 30: 37 - 49.
      Reference | PDF
    • Gaßl-Tropfstein-Höhlen bei Ebensee am TraunseeBela Markovits
      Bela Markovits (1926): Gaßl-Tropfstein-Höhlen bei Ebensee am Traunsee – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0169: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Wälder der Alpen, Bäume der BergeJosef Nikolaus Köstler
      Josef Nikolaus Köstler (1960): Wälder der Alpen, Bäume der Berge – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 25_1960: 145 - 154.
      Reference | PDF
    • Robert von ZimmermannBernhard Münz
      Bernhard Münz (1909): Robert von Zimmermann – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 9: 136 - 150.
      Reference | PDF
    • Entomologische KümmernisseCurt Daehne
      Curt Daehne (1911): Entomologische Kümmernisse – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1911: 70 - 82.
      Reference | PDF
    • Landschaft als pädagogisches Konzept Ein Einblick aus geografiedidaktischer und schweizerischer…Rolf Peter Tanner
      Rolf Peter Tanner (2020): Landschaft als pädagogisches Konzept Ein Einblick aus geografiedidaktischer und schweizerischer Perspektive – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 31: 19 - 37.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte Januar 1910 bis Februar 1911. Victor Hensen
      Victor Hensen (1911): Sitzungsberichte Januar 1910 bis Februar 1911. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 15: 208 - 222.
      Reference | PDF
    • Georg Grabmayr (1938): Die Payr im Oberinntal. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 018: 225 - 237.
      Reference | PDF
    • Anonym (1862): Vereinsversammlung am 28. Oktober 1861. – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – 006: 10 - 24.
      Reference | PDF
    • Ueber die vulcanischen Ausbrüche bei Pantellaria 1891und am Aetna 1892Oskar Lenz
      Oskar Lenz (1894): Ueber die vulcanischen Ausbrüche bei Pantellaria 1891und am Aetna 1892 – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 42: 19 - 32.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen
      (1972): Buchbesprechungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_19: 393 - 399.
      Reference
    • Theodor Pintner (1908): Die Aalfrage. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 48: 117 - 143.
      Reference | PDF
    • Lia Brat (1954): Recensiones. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 5_4: 324 - 336.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenWalter Wiedmann, Josef Poelt, Wilhelm Schacht, Ernst Hepp, Walter Eckard…
      Walter Wiedmann, Josef Poelt, Wilhelm Schacht, Ernst Hepp, Walter Eckard Gutermann (1958): Buchbesprechungen – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 32: 153 - 158.
      Reference | PDF
    • J. Beard on the Sexual Phases of Myzostoma. William Morton Wheeler
      William Morton Wheeler (1899): J. Beard on the Sexual Phases of Myzostoma. – Zoologischer Anzeiger – 22: 281 - 288.
      Reference | PDF
    • Catulls Peleus-Epos. Vorgetragen am 11. Nov. 1955Friedrich Klingner
      Friedrich Klingner (1956): Catulls Peleus-Epos. Vorgetragen am 11. Nov. 1955 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1956: 1 - 92.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1928): Wissenschaftliche Ergebnisse der zoologischen Expedition nach dem anglo-ägyptischen Sudan (Kordofan) 1914. XXIV. Miscellanea Sudanica (mit 5 Textfiguren) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 101: 67 - 78.
      Reference | PDF
    • 13. Die geologischen Verhältnisse des Pindiro- Tals im südlichen Deutsch-Ostafrika. Edwin Henning
      Edwin Henning (1916): 13. Die geologischen Verhältnisse des Pindiro- Tals im südlichen Deutsch-Ostafrika. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 68: 181 - 200.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zum Blütenbesuch von Bienen (Hymenoptera, Apidae) an Ornithogalum s. l. …Paul Westrich
      Paul Westrich (2010): Untersuchungen zum Blütenbesuch von Bienen (Hymenoptera, Apidae) an Ornithogalum s. l. (Milchstern, Hyacinthaceae) – Eucera - Beiträge zur Apidologie – 3_2010: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Zur Problemlage der theoretischen Philosophie. Rudolf Zocher
      Rudolf Zocher (1940-1941): Zur Problemlage der theoretischen Philosophie. – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 72: 145 - 160.
      Reference | PDF
    • Ostasiatische Decapoden V. Die Oxyrhynchen und SchlussteilHeinrich Balss [Balß]
      Heinrich Balss [Balß] (1924): Ostasiatische Decapoden V. Die Oxyrhynchen und Schlussteil – Archiv für Naturgeschichte – 90A_5: 20 - 84.
      Reference | PDF
    • Erholung im GebirgswaldGeorg Meister
      Georg Meister (1971): Erholung im Gebirgswald – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 36_1971: 116 - 134.
      Reference | PDF
    • Die Bauformen der Eisen-Industrie Anonymous
      Anonymous (1909/10): Die Bauformen der Eisen-Industrie – Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft in Emden – 94: 28 - 45.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen von Kometen und kleinen Planeten auf der Hamburger Sternw^arte in Bergedorf in den… Anonymous
      Anonymous (1912-1913): Beobachtungen von Kometen und kleinen Planeten auf der Hamburger Sternw^arte in Bergedorf in den Jähren 1909, 1910, 1911 und 1912. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 30_BH5: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Österreich im europäischen KontextElisabeth Lichtenberger
      Elisabeth Lichtenberger (2002): Österreich im europäischen Kontext – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 144: 7 - 26.
      Reference | PDF
    • Marianne Klemun (1993): Friedrich Simonys Beziehungen zu Kärnten- gezeigt anhand von Briefen – Carinthia II – 183_103: 7 - 25.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte Juni 1898 bis Januar 1899. diverse
      diverse (1898): Sitzungsberichte Juni 1898 bis Januar 1899. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 12: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Camill(o) (Kamill) Heller (1861): Synopsis der im rothen Meere vorkommenden Crustaceen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 11: 3 - 32.
      Reference | PDF
    • Das zweite österreichische Millenium. Berufung auf das Mittelalter zur Schaffung eines…John Beckman Freed
      John Beckman Freed (1997): Das zweite österreichische Millenium. Berufung auf das Mittelalter zur Schaffung eines österreichischen Nationalbewußtseins. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 137: 279 - 294.
      Reference | PDF
    • Striatula (Hyacinthaceae, Urgineoideae), a new genus from South Africa and southern NamibiaMichael Pinter, Mario Martinez-Azorin, Manuel B. Crespo, Maria Angeles…
      Michael Pinter, Mario Martinez-Azorin, Manuel B. Crespo, Maria Angeles Alonso-Vargas (2019): Striatula (Hyacinthaceae, Urgineoideae), a new genus from South Africa and southern Namibia – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 59: 91 - 98.
      Reference
    • Das Ordnungssystem der Sozialen MarktwirtschaftAlfred Endres
      Alfred Endres (1983): Das Ordnungssystem der Sozialen Marktwirtschaft – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 5_1983: 22 - 30.
      Reference | PDF
    • I. Geschäftlicher Teil. Jahresbericht für 1897 diverse
      diverse (1898): I. Geschäftlicher Teil. Jahresbericht für 1897 – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 5: III-XXXVII.
      Reference | PDF
    <<<123

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Metazoa Mollusca Pella
          Pella charybdis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Hydropsychidae Cheumatopsyche
          Cheumatopsyche charybdis Malicky 1997
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Hyacinthaceae Charybdis
          Charybdis pancration (Steinh.) Speta
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Asparagaceae Charybdis
          Charybdis
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Hyacinthaceae Charybdis
          Charybdis maritima (L.) Speta s. str.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Hyacinthaceae Charybdis
          Charybdis hesperia (Webb & Berth) Speta
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Hyacinthaceae Charybdis
          Charybdis maritima (L.) Speta s. l.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Hyacinthaceae Charybdis
          Charybdis aphylla (Forssk.) Speta
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Hyacinthaceae Charybdis
          Charybdis numidica (Jord. & Fourr.) Speta
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025