Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    280 results
  • people

    0 results
  • species

    7 results

publications (280)

    CSV-download
    <<<123
    • Zum Artstatus des Epeorus psi Eaton, 1885 von TaiwanDietrich Braasch
      Dietrich Braasch (1981): Zum Artstatus des Epeorus psi Eaton, 1885 von Taiwan – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_28: 113 - 115.
      Reference
    • Neue Eintagsfliegen der Gattungen Epeorus und Iron aus dem Himalaja (Ephemeroptera, …Dietrich Braasch
      Dietrich Braasch (2006/2007): Neue Eintagsfliegen der Gattungen Epeorus und Iron aus dem Himalaja (Ephemeroptera, Heptageniidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 50: 79 - 88.
      Reference | PDF
    • Epeorus znojkoi TSCHERN. und Iron magnus n . s p . (Heptageniidae, Ephemeroptera) aus dem…Dietrich Braasch
      Dietrich Braasch (1978): Epeorus znojkoi TSCHERN. und Iron magnus n . s p . (Heptageniidae, Ephemeroptera) aus dem Kaukasus – Entomologische Nachrichten und Berichte – 22: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Systematic position and synonymy of Cinygma tibiale Ulmer, 1920 (Ephemeroptera, Heptageniidae)O. A. Tshernova, Vassily V. Belov
      O.A. Tshernova, Vassily V. Belov (1981): Systematic position and synonymy of Cinygma tibiale Ulmer, 1920 (Ephemeroptera, Heptageniidae) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 7: 193 - 194.
      Reference | PDF
    • Iron suspicatus n. sp. (Ephemeroptera, Heptageniidae) aus Nepal und aus dem Kulu-Valley des…Dietrich Braasch
      Dietrich Braasch (2006/2007): Iron suspicatus n. sp. (Ephemeroptera, Heptageniidae) aus Nepal und aus dem Kulu-Valley des Himalaja in Indien. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 50: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Verbreitungsstudien der Ephemeroptera im Lavanttal im Vergleich zu Datenmaterialien aus Kärnten…Gabriele Wieser
      Gabriele Wieser (1996): Verbreitungsstudien der Ephemeroptera im Lavanttal im Vergleich zu Datenmaterialien aus Kärnten und der Literatur. – Carinthia II - Sonderhefte – 54: 73 - 83.
      Reference
    • Electrogena gen. nova, eine neue Gattung der Heptageniidae. Andreas Zurwerra, Ivan Tomka
      Andreas Zurwerra, Ivan Tomka (1985): Electrogena gen.nova, eine neue Gattung der Heptageniidae. – Entomologische Berichte Luzern – 13: 99 - 104.
      Reference | PDF
    • Erlesenes. Entomologische Überfremdung der Galapagosinseln. Ulrich Sedlag
      Ulrich Sedlag (2006/2007): Erlesenes. Entomologische Überfremdung der Galapagosinseln. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 50: 128.
      Reference | PDF
    • Benthalfauna und Steinbesiedlung in einem SchwarzwaldbachIngrid Hopp
      Ingrid Hopp (1986): Benthalfauna und Steinbesiedlung in einem Schwarzwaldbach – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 44: 153 - 162.
      Reference | PDF
    • Michael Marten, Werner Hackbarth, Peter Roos (1994): Zum Verhalten ausgewählter Eintagsfliegen-, Steinfliegen- und Köcherfliegen-Larven bei Sauerstoffmangel. – Lauterbornia – 1994_17: 39 - 59.
      Reference | PDF
    • Rhithrogena iranica n. sp. aus dem Iran (Insecta, Ephemeroptera)Dietrich Braasch
      Dietrich Braasch (1983): Rhithrogena iranica n. sp. aus dem Iran (Insecta, Ephemeroptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 27: 69 - 70.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Eintagsfliegen (Insecta: Ephemeroptera) ThüringensRalf Brettfeld, Wolfgang Zimmermann
      Ralf Brettfeld, Wolfgang Zimmermann (2003/04): Checkliste der Eintagsfliegen (Insecta: Ephemeroptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 12: 9 - 15.
      Reference | PDF
    • Peter Weichselbaumer (1997): Die Eintagsfliegen Nordtirols (Insecta: Ephemeroptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 84: 321 - 341.
      Reference | PDF
    • Lebensraum GewässerbodenOtto Moog
      Otto Moog (2014): Lebensraum Gewässerboden – Denisia – 0033: 231 - 249.
      Reference | PDF
    • Acalles suturatus n. sp. aus der Verwandtschaft von A. roboris CURTIS (Col. , Curculionidae)Lothar Dieckmann
      Lothar Dieckmann (1983): Acalles suturatus n. sp. aus der Verwandtschaft von A. roboris CURTIS (Col., Curculionidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 27: 67 - 69.
      Reference | PDF
    • Systematik und Verbreitung der Gattung Heptagenia und nahestehender Taxa in EuropaUdo Jacob, Arne Haybach, Antonie Dorn
      Udo Jacob, Arne Haybach, Antonie Dorn (1996): Systematik und Verbreitung der Gattung Heptagenia und nahestehender Taxa in Europa – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1995: 93 - 105.
      Reference | PDF
    • Brigitta Eiseler (2005): Bildbestimmungsschlüssel für die Eintagsfliegenlarven der deutschen Mittelgebirge und des Tieflands. – Lauterbornia – 2005_53: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchungen an der Seike/UnterharzAlfons Krismann
      Alfons Krismann (1992): Limnologische Untersuchungen an der Seike/Unterharz – Naturkundliche Beiträge des DJN – 25: 61 - 67.
      Reference | PDF
    • DNA-Analysen Makrozoobenthos an 5 Probenstellen Vergleich mit traditioneller…Christian Moritz
      Christian Moritz (2019): DNA-Analysen Makrozoobenthos an 5 Probenstellen Vergleich mit traditioneller morphologisch-mikroskopischer Methodik – Monografien Allgemein – 0393: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • Die Eintagsfliegen (Ephemeroptera) in den Fließgewässern um Freiburg im Breisgau (1985)Elisabeth Meyer, Peter Schröder
      Elisabeth Meyer, Peter Schröder (1982-1985): Die Eintagsfliegen (Ephemeroptera) in den Fließgewässern um Freiburg im Breisgau (1985) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_13: 385 - 407.
      Reference | PDF
    • Neue Ecdyonurus-Arten (Ephemeroplera, Ileptageniidae) aus dem Kaukasus und aus Transkaukasien…Dietrich Braasch
      Dietrich Braasch (1978): Neue Ecdyonurus-Arten (Ephemeroplera, Ileptageniidae) aus dem Kaukasus und aus Transkaukasien (Sowjetunion). J . – Entomologische Nachrichten und Berichte – 22: 145 - 159.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 94. Beitrag…Volker Puthz
      Volker Puthz (1980): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 94. Beitrag (Ephemeroptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 30: 343 - 355.
      Reference | PDF
    • diverse
      diverse (2012): – Typenverzeichnis Entomologie, Biologiezentrum Linz/Austria – 1: Ephemeroptera.
      Reference | PDF
    • Vergleichend-anatomische Untersuchung der abdominalen Muskulatur und der Gonoducte männlicher…Roland Grimm
      Roland Grimm (1985): Vergleichend-anatomische Untersuchung der abdominalen Muskulatur und der Gonoducte männlicher Ephemeroptera-Imagines (Insecta) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 384_A: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Peter Weichselbaumer, Gerhard Hutter (2007): Eintagsfliegen aus Vorarlberg (Österreich) (Insecta: Ephemeroptera). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 20: 95 - 118.
      Reference | PDF
    • Eintagsfliegen (Ephemeroptera) aus der PfalzLotar Falk
      Lotar Falk (1990): Eintagsfliegen (Ephemeroptera) aus der Pfalz – Mitteilungen der POLLICHIA – 77: 345 - 356.
      Reference | PDF
    • Die Eintagsfliegen Bayerns: Aktueller Verbreitungsatlas, Bestandssituation und Bestandstrend…Stefan Koch
      Stefan Koch (2016): Die Eintagsfliegen Bayerns: Aktueller Verbreitungsatlas, Bestandssituation und Bestandstrend (Insecta, Ephemeroptera). The Mayflies of Bavaria: Current Distribution Atlas, Population Status and Population Trend (Southern Germany; Insecta, Ephemeroptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 106: 65 - 127.
      Reference | PDF
    • Ausgewählte Faunenelemente des Gewässergrundes. Ephemeroptera (Eintagsfliegen). Gabriele Wieser
      Gabriele Wieser (1997): Ausgewählte Faunenelemente des Gewässergrundes. Ephemeroptera (Eintagsfliegen). – Carinthia II - Sonderhefte – 55: 83 - 85.
      Reference | PDF
    • Die Invertebratenfauna der Fließgewässer im Solinger RaumWolfgang Wiemers
      Wolfgang Wiemers (1978): Die Invertebratenfauna der Fließgewässer im Solinger Raum – Decheniana – 131: 172 - 182.
      Reference | PDF
    • Fließwasser. Untersuchung der Ephemeropterenfauna des Nikibaches (Naturschutzgebiet…Peter Weichselbaumer
      Peter Weichselbaumer (1976): Fließwasser. Untersuchung der Ephemeropterenfauna des Nikibaches (Naturschutzgebiet Sengsengebirge, O.Ö.) – Jahresbericht der Abteilung für Limnologie am Institut für Zoologie der Universität Innsbruck – 1976: 243 - 270.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Joost, Bernhard Klausnitzer (1997/1998): Dietrich Braasch - 65 Jahre. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 41: 273 - 279.
      Reference | PDF
    • Altersabhängige Unterschiede in der Nestlingsnahrung der Wasseramsel (Cinclus cinclus)August Spitznagel
      August Spitznagel (1998): Altersabhängige Unterschiede in der Nestlingsnahrung der Wasseramsel (Cinclus cinclus) – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 20: 275 - 291.
      Reference | PDF
    • Rote Liste gefährdeter Eintagsfliegen Vorarlbergs. Peter Weichselbaumer
      Peter Weichselbaumer (2013): Rote Liste gefährdeter Eintagsfliegen Vorarlbergs. – Rote Listen Vorarlbergs, Dornbirn (inatura) – 7: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos der Odenwaldbäche Gammelsbach und Holderbach (südl. Odenwald) (1989)Hubert Neugebauer, Horst Marthaler, Mario Ludwig
      Hubert Neugebauer, Horst Marthaler, Mario Ludwig (1986-1989): Das Makrozoobenthos der Odenwaldbäche Gammelsbach und Holderbach (südl. Odenwald) (1989) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 945 - 956.
      Reference | PDF
    • Werner Meinel, Jörg Gronostay, Ingo Siegmund (1996): Über die Wiederbesiedlung durch Wasserinsekten in der ehemals säuregeschädigten Nieste/Fulda (Hessen). – Lauterbornia – 1996_25: 31 - 40.
      Reference | PDF
    • Neue Eintagsfliegen für die Fauna Bulgariens (Ephemeroptera). Boris Russev
      Boris Russev (1960): Neue Eintagsfliegen für die Fauna Bulgariens (Ephemeroptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 10: 697 - 705.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchung des Gewässersystems Dhron (Hunsrück)Helmut P. Franz
      Helmut P. Franz (1980): Limnologische Untersuchung des Gewässersystems Dhron (Hunsrück) – Decheniana – 133: 155 - 179.
      Reference | PDF
    • Die Gewässergüte. Gabriele Wieser, Thomas Friedl
      Gabriele Wieser, Thomas Friedl (2000): Die Gewässergüte. – Carinthia II - Sonderhefte – 57: 47 - 52.
      Reference
    • Beitrag zur Invertebratenfauna der Elz und ihrer NebenbächeWolfgang Wiemers
      Wolfgang Wiemers (1980): Beitrag zur Invertebratenfauna der Elz und ihrer Nebenbäche – Decheniana – 133: 149 - 154.
      Reference | PDF
    • Chemisch-physikalische und faunistische Untersuchungen an einem Mittelgebirgsbach (Nieste, …Werner Meinel, Uwe Matthias
      Werner Meinel, Uwe Matthias (1982-1987): Chemisch-physikalische und faunistische Untersuchungen an einem Mittelgebirgsbach (Nieste, Naturpark Kaufunger Wald, Nordhessen.) II Faunistischer Teil – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 5: 11 - 32.
      Reference | PDF
    • Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen des Lavanttales. Anonymus
      Anonymus (1996): Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen des Lavanttales. – Carinthia II - Sonderhefte – 54: 131 - 137.
      Reference
    • Limnologischer Bericht, 1973 u. 1974Werner Freitag, Stephan Lutter
      Werner Freitag, Stephan Lutter (1983): Limnologischer Bericht, 1973 u. 1974 – Naturkundliche Beiträge des DJN – 12: 31 - 41.
      Reference | PDF
    • Dietrich Braasch (1989): Eintagsfliegen (Ephemeroptera, Heptageniidae) von Sizilien. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 33: 168 - 170.
      Reference | PDF
    • Leben in der StrömungRudolf Hofer, Christian Moritz
      Rudolf Hofer, Christian Moritz (2019): Leben in der Strömung – WWF Studien, Broschüren und sonstige Druckmedien – 125_2019: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Regionale zoozönologische Untersuchungen an Makroinvertebraten-Gemeinschaften in verschiedenen…Ulrich Braukmann
      Ulrich Braukmann (1986-1989): Regionale zoozönologische Untersuchungen an Makroinvertebraten-Gemeinschaften in verschiedenen Bachtypen: Methodik und ausgewählte Ergebnisse (1988) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 615 - 620.
      Reference | PDF
    • 20. Ordnung: EphemeropteraGertrud Pleskot
      Gertrud Pleskot (1954): 20. Ordnung: Ephemeroptera – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 653 - 664.
      Reference | PDF
    • Kaponigbach - Mallnitzbach - Dösenbach Erhebungen gemäß WRRL: Öko- und Hydromorphologie, …Martin Konar, Ulrike Prochinig, Kathrin Mikula, Edgar Lorenz, Sabine…
      Martin Konar, Ulrike Prochinig, Kathrin Mikula, Edgar Lorenz, Sabine Maier, Michael Schönhuber, Johanna Mildner, Gernot Winkler (2012): Kaponigbach - Mallnitzbach - Dösenbach Erhebungen gemäß WRRL: Öko- und Hydromorphologie, Fische, Makrozoobenthos, Phytobenthos. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 75: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Gewässerbetreuungskonzept Gurk, Arbeitspaket 11, Hydrobiologie / Gewässersystem. Gerald Kerschbaumer
      Gerald Kerschbaumer (2002): Gewässerbetreuungskonzept Gurk, Arbeitspaket 11, Hydrobiologie / Gewässersystem. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 52: 1 - 142.
      Reference | PDF
    • Der Einfluß von Alter und Geschlecht auf die Nahrungswahl von Wasseramseln (Cinclus cinclus)August Spitznagel
      August Spitznagel (1998): Der Einfluß von Alter und Geschlecht auf die Nahrungswahl von Wasseramseln (Cinclus cinclus) – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 20: 293 - 320.
      Reference | PDF
    • Die bisher nachgewiesenen Ephemeropteren der Deutschen Demokratischen RepublikUdo Jacob
      Udo Jacob (1974): Die bisher nachgewiesenen Ephemeropteren der Deutschen Demokratischen Republik – Entomologische Nachrichten und Berichte – 18: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Über einige seltene Wasserinsekten des Westharzes (Insecta: Ephemeroptera, Plecoptera, …Thomas Köllner, Peter Haase
      Thomas Köllner, Peter Haase (1997): Über einige seltene Wasserinsekten des Westharzes (Insecta: Ephemeroptera, Plecoptera, Coleoptera, Trichoptera) – Göttinger Naturkundliche Schriften – 4: 173 - 179.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der im Laufe des Jahres 1886 als neu beschriebenen recenten Insectenarten Europas. Anonymous
      Anonymous (1887): Verzeichniss der im Laufe des Jahres 1886 als neu beschriebenen recenten Insectenarten Europas. – Entomologische Nachrichten – 13: 293 - 302.
      Reference | PDF
    • In Band 28 (1981) erschienene Neubeschreibungen Redaktion
      Redaktion (1981): In Band 28 (1981) erschienene Neubeschreibungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_28: III.
      Reference
    • Limnologische Untersuchung von Bächen des Raumes Linz (Rhein) - Bad Hönningen (Rheinland-Pfalz)Gisela Richarz
      Gisela Richarz (1983): Limnologische Untersuchung von Bächen des Raumes Linz (Rhein) - Bad Hönningen (Rheinland-Pfalz) – Decheniana – 136: 54 - 70.
      Reference | PDF
    • Birgit Lösch (2008): Makrozoobenthos und Diatomeen im Schlerngebiet (Südtirol) – Gredleriana – 008: 175 - 188.
      Reference | PDF
    • Hydrobiologische Untersuchungen am Tagliamento (Friaul, Italien)Walter Kretschmer
      Walter Kretschmer (1996): Hydrobiologische Untersuchungen am Tagliamento (Friaul, Italien) – Jahrbuch des Vereins zum Schutz der Bergwelt – 61_1996: 123 - 144.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Ephemeropterenfauna WestdeutschlandsE. Cremer
      E. Cremer (1938): Beitrag zur Kenntnis der Ephemeropterenfauna Westdeutschlands – Decheniana – 97B: 147 - 167.
      Reference | PDF
    • Boris Russev (1993): Review of literature and established mayfly species (Ephemeroptera, Insecta) from Bulgaria. – Lauterbornia – 1993_14: 71 - 77.
      Reference | PDF
    • Report on the X International Conference on Ephemeroptera and XIV International Symposium on… Redaktion
      Redaktion (2002): Report on the X International Conference on Ephemeroptera and XIV International Symposium on Plecoptera – Perla – 20: 3 - 19.
      Reference | PDF
    • Gewässerzustand und tierische Besiedelung der Fließgewässer der Vorarlberger JagdberggemeindenGerhard Hutter, Wolfram Graf, Peter Weichselbaumer
      Gerhard Hutter, Wolfram Graf, Peter Weichselbaumer (2013): Gewässerzustand und tierische Besiedelung der Fließgewässer der Vorarlberger Jagdberggemeinden – Inatura Dornbirn - Naturmonografien – 2013: 193 - 206.
      Reference | PDF
    • Faunistischer Jahresbericht 1990 für den Regierungsbezirk KoblenzMarkus Kunz
      Markus Kunz (1991): Faunistischer Jahresbericht 1990 für den Regierungsbezirk Koblenz – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 2: 113 - 129.
      Reference | PDF
    • Benthalfauna west-sauerländischer Fließgewässer (lnsecta: Ephemeroptera, Plecoptera, …Jörg Michael Fey
      Jörg Michael Fey (1983): Benthalfauna west-sauerländischer Fließgewässer (lnsecta: Ephemeroptera, Plecoptera, Trichoptera)* – Natur und Heimat – 43: 11 - 24.
      Reference | PDF
    • Eintagsfliegen oder EphemeropteraE. Schoenemund
      E. Schoenemund (1930): Eintagsfliegen oder Ephemeroptera – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 19: 1 - 116.
      Reference | PDF
    • E. Schoenemund (1930): Pseudoneuropteren der Hohen Tatra. – Wiener Entomologische Zeitung – 47: 155 - 157.
      Reference | PDF
    • Der biologische Gütezustand der Fließgewässer Kärntens 1968/69Kurt Slanina
      Kurt Slanina (1970): Der biologische Gütezustand der Fließgewässer Kärntens 1968/69 – Wasser und Abwasser – 1970: 73 - 92.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der aquatischen Invertebratenfauna des Sauer- und LiesergebietesI. Pirang
      I. Pirang (1979): Beitrag zur Kenntnis der aquatischen Invertebratenfauna des Sauer- und Liesergebietes – Decheniana – 132: 74 - 86.
      Reference | PDF
    • Benthische Beweissicherung der Metnitz oberhalb und unterhalb der Ara Metnitz. Martin Konar, Michael Schönhuber, Ursula Zwillink-Ponta, Edgar Lorenz, …
      Martin Konar, Michael Schönhuber, Ursula Zwillink-Ponta, Edgar Lorenz, Sabine Bauer, Johanna Troyer-Mildner, Sabine Maier (2008): Benthische Beweissicherung der Metnitz oberhalb und unterhalb der Ara Metnitz. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 9: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Raptobaetopus tenellus (Albarda 1878) (Ephemeroptera, Baetidae) im bayerischen DonaugebietArmin Weinzierl, Gunther Seitz
      Armin Weinzierl, Gunther Seitz (1993): Raptobaetopus tenellus (Albarda 1878) (Ephemeroptera, Baetidae) im bayerischen Donaugebiet – Lauterbornia – 1993_13: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Wasserorganismen in der oberen RurHelmut Kramer
      Helmut Kramer (1969): Wasserorganismen in der oberen Rur – Decheniana – 122: 31 - 33.
      Reference | PDF
    • Kopulation und Sexualethologie von Skorpionsfliegen, anderen Schnabelfliegen, Kamelhalsfliegen,…Detlef Mader
      Detlef Mader (2020): Kopulation und Sexualethologie von Skorpionsfliegen, anderen Schnabelfliegen, Kamelhalsfliegen, Schlammfliegen, Steinfliegen, Köcherfliegen und Eintagsfli – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 36: 61 - 184.
      Reference | PDF
    • Ernst-Gerhard Burmeister (1988): Die Eintagsfliegen, Steinfliegen und Schlammfliegen des Einzugsgebietes der Donau bei Straubing (Ephemeroptera, Plecoptera, Megaloptera: Sialidae). Ein Beitrag zur Verbreitung und Gefährdung der mitteleuropäischen Fließwasserfauna. – Entomofauna – 0009: 181 - 198.
      Reference | PDF
    • Thomas Schmidt (1994): Die Eintagsfliegen- und Steinfliegenfauna des Hessischen Rothaargebirges. – Lauterbornia – 1994_17: 5 - 17.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie des Kampstaues OttensteinErich Pescheck
      Erich Pescheck (1961): Beiträge zur Biologie des Kampstaues Ottenstein – Wasser und Abwasser – 1961: 302 - 305.
      Reference | PDF
    • Die Invertebratenfauna von Bächen und Quellen des Raumes Eitorf (Sieg)Angelika Neumann
      Angelika Neumann (1981): Die Invertebratenfauna von Bächen und Quellen des Raumes Eitorf (Sieg) – Decheniana – 134: 244 - 259.
      Reference | PDF
    • Fliegen und Fische (Aus der Lebensgeschichte der Eintagsfliegen)Gertrud Pleskot
      Gertrud Pleskot (1957): Fliegen und Fische (Aus der Lebensgeschichte der Eintagsfliegen) – Österreichs Fischerei – 10: 101 - 114.
      Reference | PDF
    • Franz-Josef Dressler zum GedächtnisHerbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1990): Franz-Josef Dressler zum Gedächtnis – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 10: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Checklist der Eintagsfliegen (Ephemeroptera) ThüringensRalf Brettfeld, Wolfgang Zimmermann
      Ralf Brettfeld, Wolfgang Zimmermann (1995): Checklist der Eintagsfliegen (Ephemeroptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 3: 3 - 7.
      Reference | PDF
    • Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente…Martin Konar, Ursula Zwillink-Ponta, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, …
      Martin Konar, Ursula Zwillink-Ponta, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Edgar Lorenz, Johanna Mildner, Tanja Swaton, Sabine Bauer, Sabine Maier (2008): Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente Makrozoobenthos und Phytobenthos. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 71: 1 - 117.
      Reference | PDF
    • Accessory gills in mayflies (Ephemeroptera)Changfa Zhou
      Changfa Zhou (2010): Accessory gills in mayflies (Ephemeroptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_3_A: 79 - 84.
      Reference | PDF
    • Angela Berlin, Dietrich Braasch (1998/1999): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 42: 59 - 60.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Verzeichnis der im 81. Jahrgang behandelten Gattungen und Arten. Anonymous
      Anonymous (1920): Alphabetisches Verzeichnis der im 81. Jahrgang behandelten Gattungen und Arten. – Entomologische Zeitung Stettin – 81: 153 - 156.
      Reference | PDF
    • Die Auswirkungen der Gewässerversauerung auf das Makrozoobenthon ausgewählter…Hannes Schimmer, Günther Friedrich
      Hannes Schimmer, Günther Friedrich (1990): Die Auswirkungen der Gewässerversauerung auf das Makrozoobenthon ausgewählter Mittelgebirgsbäche im Sauer- und Siegerland – Lauterbornia – 1990_05: 49 - 66.
      Reference | PDF
    • Ergänzende Daten zur Verbreitung der Eintagsfliegen Vorarlbergs (Insecta: Ephemeroptera)Peter Weichselbaumer, Alexandra Mätzler
      Peter Weichselbaumer, Alexandra Mätzler (2022): Ergänzende Daten zur Verbreitung der Eintagsfliegen Vorarlbergs (Insecta: Ephemeroptera) – Inatura Forschung online – 100: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Eintagsfliegen (Gattungen Epeorus und Iron) aus Nepal (Ephemeroptera, Heptageniidae)Dietrich Braasch
      Dietrich Braasch (1980): Eintagsfliegen (Gattungen Epeorus und Iron) aus Nepal (Ephemeroptera, Heptageniidae) – Reichenbachia – 18: 55 - 65.
      Reference
    • Epeorus gilliesi n. sp. aus Indien (Ephemeroptera, Heptageniidae)Dietrich Braasch
      Dietrich Braasch (1981): Epeorus gilliesi n. sp. aus Indien (Ephemeroptera, Heptageniidae) – Reichenbachia – 19: 117 - 118.
      Reference
    • Epeorus tshernovae n. sp. aus der Mongolei (Ephemeroptera, Heptageniidae)Dietrich Braasch
      Dietrich Braasch (1979): Epeorus tshernovae n. sp. aus der Mongolei (Ephemeroptera, Heptageniidae) – Reichenbachia – 17: 243 - 248.
      Reference
    • Arne Haybach, Carlo Belfiore (2003): Bestimmungsschlüssel für die Larven der Gattung Electrogena Zurwerra & Tomka 1985 in Deutschland (Insecta: Ephemeroptera: Heptageniidae). – Lauterbornia – 2003_46: 83 - 87.
      Reference | PDF
    • Antonie Dorn, Armin Weinzierl (2003): Ein Beitrag zur Kenntnis der Eintags- und Steinfliegen-Fauna (Ephemeroptera; Plecoptera) der niederbayerischen Isar. – Lauterbornia – 2003_47: 21 - 26.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1912): H. Sauter's Formosa-Ausbeute. – Entomologische Mitteilungen – 1_1912: 369 - 375.
      Reference | PDF
    • Key to the Genera of the Heptageniidae (Ephemeroptera) of the Holarctic, Oriental and Ethiopian…Ivan Tomka, Andreas Zurwerra
      Ivan Tomka, Andreas Zurwerra (1985): Key to the Genera of the Heptageniidae (Ephemeroptera) of the Holarctic, Oriental and Ethiopian Region. – Entomologische Berichte Luzern – 14: 113 - 126.
      Reference | PDF
    • Die Mattmecke — Zur Biologie eines sauerländischen MittelgebirgsbachesJörg Michael Fey
      Jörg Michael Fey (1981): Die Mattmecke — Zur Biologie eines sauerländischen Mittelgebirgsbaches – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 15: 5 - 16.
      Reference | PDF
    • Makrozoobenthische Beweissicherung am Lammerbach im Mündungsbereich. Gernot Winkler, Martin Konar, Johanna Troyer-Mildner, Sabine Maier
      Gernot Winkler, Martin Konar, Johanna Troyer-Mildner, Sabine Maier (2010): Makrozoobenthische Beweissicherung am Lammerbach im Mündungsbereich. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 74: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Max Konar (2004): Lichtfallenmonitoring im Aufweitungsbereich Kleblach- aquatische Organismen Untersuchung im Rahmen des Life- Natura 2000- Projektes Obere Drau – Carinthia II – 194_114: 503 - 508.
      Reference | PDF
    • Synopsis über driftende Makroinvertebraten europäischer FließgewässerMartin Konar
      Martin Konar (1990): Synopsis über driftende Makroinvertebraten europäischer Fließgewässer – Wasser und Abwasser – 1990: 31 - 53.
      Reference | PDF
    • Die Gelpe - zur Limnologie eines BachsystemsHans Volkmar Herbst, Volkhard Herbst
      Hans Volkmar Herbst, Volkhard Herbst (1978): Die Gelpe - zur Limnologie eines Bachsystems – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 31: 95 - 104.
      Reference | PDF
    • Susanne Lohse, Peter Haase (2003): Die Eintagsfliegenfauna (Ephemeroptera) der Buntsandstein- und Basaltbäche in den deutschen Mittelgebirgen - Erste Ergebnisse. – Lauterbornia – 2003_47: 13 - 20.
      Reference | PDF
    • Das Zoobenthos der oberen RurKarlheinz Schuster
      Karlheinz Schuster (1978): Das Zoobenthos der oberen Rur – Decheniana – 131: 141 - 146.
      Reference | PDF
    • Benthische Beweissicherung des Globasnitzbaches. Martin Konar, Ursula Zwillink, Edgar Lorenz, Michael Schönhuber, Johanna…
      Martin Konar, Ursula Zwillink, Edgar Lorenz, Michael Schönhuber, Johanna Mildner, Sabine Maier (2008): Benthische Beweissicherung des Globasnitzbaches. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 44: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • 6. Ephemeroptera von Unterfranken (hauptsächlich eine Literaturübersicht)Herbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1963): 6. Ephemeroptera von Unterfranken (hauptsächlich eine Literaturübersicht) – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_11_1963: 16 - 20.
      Reference | PDF
    • Eintagsfliegen (Gattungen Epeorus und Iron) aus Nepal und Indien (Ephemeroptera, Heptageniidae)Dietrich Braasch
      Dietrich Braasch (1983): Eintagsfliegen (Gattungen Epeorus und Iron) aus Nepal und Indien (Ephemeroptera, Heptageniidae) – Reichenbachia – 21: 195 - 196.
      Reference
    <<<123

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (7)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Heptageniidae Epeorus
          Epeorus assimilis (Eaton,1871)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Heptageniidae Epeorus
          Epeorus hieroglyphicus Braasch & Soldán
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Heptageniidae Epeorus
          Epeorus tiberius Braasch & Soldán
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Heptageniidae Epeorus
          Epeorus latifolium Eaton
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Heptageniidae Epeorus
          Epeorus torrentium Eaton
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Heptageniidae Epeorus
          Epeorus alpicola (Eaton, 1871)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Heptageniidae Epeorus
          Epeorus sylvicola (Pictet, 1865)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025