Publications
- Karl-Otto Nagel, Hasko Nesemann (1989): Die Najaden der Schwalm (Bivalvia: Unionidae) – Decheniana – 142: 84 - 90.
- Ingrid Deutsch, Evelyn Kienasberger, Doris Rotter, Dieter Stelzer, Maria Uhl, Erich Weigand (1996): Verteilung und Koexistenz der Unionidae im Hauptarm des Donau-Augebietes bei Regelsbrunn (Niederösterreich) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 133: 235 - 250.
- Robert A. Patzner, Doris Müller (1996): Gefährdung und Rückgang der Najaden-Muscheln ( Unionidae, Bivalvia) in stehenden Gewässern – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 20: 177 - 196.
- Paul Mildner, Markus M. Taurer (2003): Beitrag zur Unionidenfauna Kärntens (Mollusca: Bivalvia: Unionidae). – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2002: 417 - 446.
- Teich- und Flussmuscheln (Unionidae) in der Schweiz, mit besonderer Berücksichtigung derjenigen…Heinrich Vicentini (1998): Teich- und Flussmuscheln (Unionidae) in der Schweiz, mit besonderer Berücksichtigung derjenigen des Kantons Schaffhausen – Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen – 43: 35 - 61.
- Weitere Bemerkungen zur Morphologie von Unio crassus Philipsson 1788 aus dem nordeuropäischen…Michael L. Zettler (2000-2002): Weitere Bemerkungen zur Morphologie von Unio crassus Philipsson 1788 aus dem nordeuropäischen Vereisungsgebiet (Bivalvia: Unionidae) – Malakologische Abhandlungen – 20: 73 - 78.
- Markus M. Taurer, Robert A. Patzner (2008): Untersuchungen zur Mobilität heimischer Großmuscheln der Familie Unionidae – Carinthia II – 198_118: 435 - 448.
- Hartmut Baade (1994): Zum Vorkommen der Flußmuscheln (Unionidae) in den Landkreisen Altenburg und Schmölln – Mauritiana – 15_1994: 30.
- Gerhard Hutter (2000): Über Schalenfunde von Unio crassus (Philipsson 1788) (Bivalvia, Unionidae) im Vorarlberger Rheintal (Austria). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 8: 153 - 158.
- Die Großmuscheln (Bivalvia: Margaritiferidae et Unionidae) in Thüringen - Bestandssituation und…Ulrich Bössneck (1994): Die Großmuscheln (Bivalvia: Margaritiferidae et Unionidae) in Thüringen - Bestandssituation und Schutz – Naturschutzreport Jena – 7_1994: 154 - 167.
- Peter Sackl, Oskar Tiefenbach (1994): Neue Ergebnisse zur Verbreitung von Großmuscheln der Gattung Unio (Bivalvia: Unionidae) in den südoststeirischen Grabenlandbächen. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 2: 29 - 41.
- Die Vorkommen von Unio pictorum (L. ) in der Eibe bei Dresden (Bivalvia: Unionidae)Otto Baer (2000-2002): Die Vorkommen von Unio pictorum (L.) in der Eibe bei Dresden (Bivalvia: Unionidae) – Malakologische Abhandlungen – 20: 357 - 366.
- Hasko Nesemann (1994): Die Subspezies von Unio crassus Philipsson 1788 im Einzugsgebiet der mittleren Donau (Mollusca: Bivalvia, Unionidae). – Lauterbornia – 1994_15: 59 - 77.
- Hasko Nesemann, Shailendra Sharma, Gopal Sharma, R.K. Sinha (2005): Illustrated Checklist of large Freshwater Bivalves of the Ganga River System (Molusca: Bivalvia: Solecurtidae, Unionidae, Ambemidae). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 13: 1 - 51.
- Lebendnachweise von Microcondylaea bonellii (A. Ferussac 1827) und Pisidium tenuilineatum Stelfox…Ulrich Bössneck (2000-2002): Lebendnachweise von Microcondylaea bonellii (A. Ferussac 1827) und Pisidium tenuilineatum Stelfox 1918 aus Istrien (Kroatien) (Bivalvia: Unionidae et Sphaeriidae) – Malakologische Abhandlungen – 20: 313 - 317.
- Christoph Schönborn, Jürgen Auerswald (2019): Zum Größenwachstum Chinesischer Teichmuscheln, Sinanodonta woodiana (Lea 1834), im Gebiet der Plothener Teiche in Thüringen: ein Freilandexperiment (Bivalvia: Unionidae) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 100: 23 - 29.
- Jules Rene Bourguignat (1885): Apercu sur les Unionidae de la Peninsule italique. 1883 – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 180 - 185.
- Hasko Nesemann (1993): Zoogeographie und Taxonomie der Muschel-Gattungen Unio PHILIPSSON 1788, Pseudanodonta BOURGUIGNAT 1877 und Pseudunio HAAS 1910 im oberen und mittleren Donausystem (Bivalvia: Unionidae, Margaritiferidae). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 1: 20 - 40.
- Thomas Grabner, Birgit Habermann, Eva Niederl, Gregor Polke, Klaus Schlosser, Barbara Schrammel, Erich Weigand, Irene Zweimüller (1998): Ökologische Zusammenhänge zwischen der Reproduktion des Bitterlings Rhodeus sericeus amarus Bloch 1782 und den Großmuscheln (Unionidae) in den Regelsbrunner Donauauen – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 135: 95 - 115.
- A Further Supranational E. I. S. -Project in N. Europe: Mapping the Distribution of Large…Ted von Proschwitz, Karen Anna Okland, Pia Baagoe, Lauri Koli, Jan Okland, I. Valovirta (1995): A Further Supranational E.I.S.-Project in N. Europe: Mapping the Distribution of Large Freshwater Mussels (Margaritiferidae, Unionidae, Dreissenidae). – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 56-57: 51 - 52.
- Paul Schubert (1968): Die Teichmuschel - Anodonta anatina (Linne 1758) (Mollusca, Unionidae) - im Neusiedler See. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 040: 52 - 57.
- Gregor Maier-Lehner, Clemens Gumpinger (2004): Untersuchungen zur aktuellen Verbreitung der Flussperlmuschel, Margaritifera margaritifera (Mollusca: Bivalvia: Unionidae) in Oberösterreich im Rahmen des Flup-Vereines. – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0013: 375 - 383.
- Über Schalenfunde von Unio crassus (PHILIPSSON 1788) (Bivalvia; Unionidae) in der Leine in den…Karsten Lill (1990): Über Schalenfunde von Unio crassus (PHILIPSSON 1788) (Bivalvia; Unionidae) in der Leine in den Landkreisen Göttingen und Northeim (Niedersachsen). – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 1 - 8.
- Hasko Nesemann (2014): Wandel der Muschelfauna der Untermain-Ebene in drei Jahrezehnten 1984-2014 (Bivalvia: Unionidae, Sphaeriidae, Corbiculidae, Dreissenidae) Teil I. Der Main und seine Zuflüsse – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 92: 25 - 58.
- Wilhelm Kobelt (1871): Literaturbericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 78 - 79.
- Robert A. Patzner (2004): Großmuscheln und ihre Wirtsfische – Österreichs Fischerei – 57: 278 - 281.
- Aynur Avant, Robert A. Patzner (2015): Bearbeitung der Sammlungsbestände an Süßwassermollusken am Haus der Natur in Salzburg. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 22: 93 - 102.
- Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1886): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 2 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_2_1886: 1 - 64.
- Robert A. Patzner (2002): Die Großmuscheln (Najaden) im Bundesland Salzburg Teil 1 – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 28: 4.
- Süßwassermollusken des Biosphärenreservates SpreewaldDebora Arlt (2005): Süßwassermollusken des Biosphärenreservates Spreewald – Malakologische Abhandlungen – 23: 41 - 54.
- Die zweite Welle - Sinanodonta lauta - ist (vorerst) noch nicht daKarl-Otto Nagel, Ivan N. Bolotov, Barbara Feldmeyer (2021): Die zweite Welle - Sinanodonta lauta - ist (vorerst) noch nicht da – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 105: 64 - 66.
- Robert A. Patzner (1997): Die Schnecken- und Muschelfauna des Fuschlsees (Salzburg, Österreich) – Österreichs Fischerei – 50: 188 - 192.
- Hasko Nesemann, Christian Holler (1998): Zur Wassermolluskenfauna (Mollusca. Gastropoda: Bivalvia)des burgenländisch-ungarischen Stremtales (Bezirk Güssing, Komitat Vas). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 6: 15 - 22.
- Kartierung von Wassermollusken im Bundesland Salzburg, Österreich - Stand 2003Daniela Schachinger, Robert A. Patzner (2004): Kartierung von Wassermollusken im Bundesland Salzburg, Österreich - Stand 2003 – Malakologische Abhandlungen – 22: 37 - 47.
- Über die Schalenstruktur der UnionidaeT. Domokos (1979): Über die Schalenstruktur der Unionidae – Soosiana – 7: 77 - 82.
- Franz Essl (2000): Beitrag zur aktuellen und ehemaligen Verbreitung der Gemeinen Flußmuschel - Unio crassus cytherea KÜSTER 1836 - und der Gemeinen Teichmuschel - Anodonta anatina (LINNAEUS 1758) - im östlichen Alpenvorland von Oberösterreich. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 8: 34 - 43.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1991): Oberösterreichisches Landesmuseum. Abteilung Zoologie. Evertebraten. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 136b: 34 - 35.
- Die Chinesische Teichmuschel Sinanodonta woodiana in Oberösterreich.Robert A. Patzner, Oscar Aitenbichler (2014): Die Chinesische Teichmuschel Sinanodonta woodiana in Oberösterreich. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 21: 37 - 38.
- Otto W. von Rosen (1903): Zur Kenntnis der Molluskenfauna der Stadt Charkow und ihrer nächsten Umgebungen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: 152 - 155.
- Heinrich Vicentini (2004): Bachmuscheln (Unio crassus) in Seen der Schweiz. – Lauterbornia – 2004_50: 31 - 38.
- Cäsar Rudolf Boettger (1913): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Schlesiens. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 45: 153 - 163.
- Robert A. Patzner, Barbara Loidl, Regina Glechner, Robert Hofrichter (1992): Untersuchungen der Großmuschel-Fauna im Wallersee (Bundesland Salzburg) – Österreichs Fischerei – 45: 88 - 94.
- Robert A. Patzner (2003): Die Großmuscheln in Salzburg Teil 2: Die Gemeine Malermuschel Unio pictorum – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 30: 2.
- Andreas Hagenhofer, Robert A. Patzner (2010): Wassermollusken der Sonnenterrasse im Pongau (Bundesland Salzburg: Schwarzach, St. Veit, Goldegg) – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 44: 3.
- Robert A. Patzner (1991): Untersuchungen zum Vorkommen von Großmuscheln in den Salzburger Vorlandseen – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 9: 7 - 10.
- Kommentierte Artenliste der Süßwassermollusken DeutschlandsPeter Glöer, Michael L. Zettler (2005): Kommentierte Artenliste der Süßwassermollusken Deutschlands – Malakologische Abhandlungen – 23: 3 - 26.
- Robert A. Patzner (1995): Süßwasserschnecken und -muscheln: Kartierung von Wassermollusken im Bundesland Salzburg – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1995_4: 4 - 10.
- Paul Mildner (2003): Bericht der einzelnen Kustodiate. Abteilung für Zoologie. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2002: 409 - 411.
- Norway - European Invertebrate Survey: Activities and status up to August 1992 pertaining to…Jan Okland, Karen Anna Okland (1995): Norway - European Invertebrate Survey: Activities and status up to August 1992 pertaining to malacology. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 56-57: 49 - 50.
- Hans Modell (1949): Das natürliche System der Najaden. 2.*) – Archiv für Molluskenkunde – 78: 29 - 48.
- Ira Richling (2014): Abstracts malakozoologischer Abschlussarbeiten und Wissenswertes – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 90: 43 - 48.
- Robert A. Patzner (2019): Mollusken am Haus der Natur in Salzburg – Denisia – 0042: 579 - 589.
- Robert A. Patzner (2015): Übernahme von Süßwasser-Mollusken der Kollektion Patzner am Haus der Natur in Salzburg. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 22: 85 - 92.
- Katja Simon, Norbert Kaschek, Elisabeth Irmgard Meyer (2005): Ein aktueller Reproduktionsnachweis der Kleinen Bachmuschel Unio crassus in Nordrhein-Westfalen. – Lauterbornia – 2005_55: 129 - 132.
- Robert A. Patzner, Barbara Loidl, Regina Petz-Glechner, Robert Hofrichter (1992): Muscheln der Alpenvorlandseen. Bufus-Projekt im Auftrag der SAlzburger Landesregierung – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 10: 17 - 22.
- Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1913): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 20 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_20_1913: 1 - 48.
- Hans Modell (1964): Das natürliche System der Najaden. 3. – Archiv für Molluskenkunde – 93: 71 - 126.
- Robert A. Patzner, Daniela Zick (2006): Der Mattsee und seine Molluskenfauna. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 14: 1 - 19.
- Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz (2002): Noch einmal zu Microcondylaea bonellii (A. FERUSSAC 1827) (= Microcondylaea compressa, MENKE 1828), nebst einer kurzen Reflexion über den Sinn der Naturschutzgesetzgebung. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 10: 26 - 30.
- Die Flussperlmuschel Margaritifera margaritifera (Linnaeus, 1758) in Thüringen - eine…Ulrich Bössneck (2003): Die Flussperlmuschel Margaritifera margaritifera (Linnaeus, 1758) in Thüringen - eine Reminiszenz (Bivalvia: Margaritiferidae) – Malakologische Abhandlungen – 21: 147 - 157.
- Robert A. Patzner (2006): Wasserschnecken und Muscheln im Bundesland Salzburg. Arten, Verbreitung und Rote-Liste-Status. - In: STÜBER Eberhard, Salzburg (2006), Mitteilungen aus dem Haus der Natur XVII. Folge. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 17: 64 - 75.
- Wilhelm Kobelt (1893): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_1: 267 - 308.
Personnes (0)
pas de résultat
Espèces (655)
- Anodonta cygnaea Schröter ssp. zellensis
- Contradens contradens Lea ssp. tumidulus
- Caelahera mossambicensis Martens
- Scabies crispata Gould
- Unio pictorum Michaud 1832 ssp. deshayesi
- Lampsilis anodontoides Lea
- Leptodea fragilis Rafinesque
- Ligumia subrostrata Say
- Amblema plicata ssp. costata
- Lasmigona complanata Barnes
- Contradens contradens Fischer ssp. soboles
- Fusconaia undata Lea ssp. trigona
- Dysnomia triquetra Rafinesque
- Monodontina vondembuschiana Conrad ssp. elliptica
- Unio tigridis Bourguignat ssp. terminalis
- Unio crassus Kobelt ssp. maximus
- Cyclonaias tuberculata Frierson ssp. utterbackiana
- Lampsilis fallaciosus Smith
- Quadrula obliquata Rafinesque
- Fusconaia pilaris Lea
- Ligumia picta Lea
- Dysnomia brevidens Lea
- Orthonymus metanevrus Rafinesque
- Lampsilis ovata Say
- Medionidus acutissimus Lea
- Cyclonaias tuberculata Lea ssp. granifera
- Anodontites soleniformis Orbigny
- Anodontites trigonus Gray ssp. georginae
- Unio pictorum Rossmäßler ssp. platyrhynchus
- Ptychobranchus occidentale Conrad
- Plagiola lineolata Rafinesque
- Megalonaias gigantea Barnes ssp. gigantea
- Anodonta cygnaea Linnaeus 1758 ssp. anatina
- Lampsilis ellipsiformis Conrad
- Lampsilis pectorosa Conrad ssp. pectorosa
- Lampsilis higginsi Lea
- Ligumia lienosa Conrad
- Lampsilis fasciola
- Elliptio sloatianus Lea
- Ligumia siliquoidea Leadbeater ssp. claibornensis
- Ligumia subangulata Lea
- Quincuncina infucata Conrad
- Elliptio downiei Lea
- Elliptio violaceus Conrad ssp. subinflatus
- Plectomerus dombeyanus Valenciennes
- Strophitus alabamensis Lea
- Pleurobema oviforme Conrad
- Ptychobranchus fasciolare Rafinesque
- Pilsbryoconcha exilis Lea
- Unio tumidus Retzius 1788 ssp. tumidus
- Cyprogenia aberti Conrad
- Ptychobranchus fasciatus Rafinesque
- Elliptio dilatatus Rafinesque
- Obovaria subrotunda Rafinesque
- Lampsilis radiata Barnes ssp. siliquoidea
- Pterosyna complanata Barnes
- Villosa iris Lea ssp. iris
- Fusconaia undata Bornes
- Amblema plicata Lamarck ssp. peruviana
- Quadrula quadrula Say ssp. apiculata
- Anodonta anatina Pfeiffer C. 1825 ssp. ventricosa
- Arcidens confragosus Say
- Pseudodon inoscularis Martens ssp. callifer
- Actinonaias ligamentina Lamarck
- Strophitus undulatus Say
- Quadrula coccinea Conrad ssp. coccinea
- Tritogonia verrucosa Rafinesque
- Unio pictorum Linnaeus 1758 ssp. pictorum
- Anodonta cygnea Gmelin in Linne ssp. zellensis
- Lampsilis ovata Barnes ssp. ventricosa
- Leptodea leptodon Rafinesque
- Elliptio crassidens Lamarck ssp. crassidens
- Orthonymus cylindricus Say
- Quadrula pustulosa Lea ssp. pernodosa
- Quadrula barnesiana Lea
- Unio crassus Maton & Rackett ssp. batavus
- Fusconaia ozarkensis Call
- Amblema plicata Rafinesque ssp. costata
- Obovaria subrotunda Rafinesque
- Anodonta anatina Nilsson ssp. piscinalis
- Actinonaias carinata Barnes
- Dysnomia capsaeformis Lea
- Fusconaia edgariana Lea
- Truncilla donaciformis Lea
- Obliquaria reflexa Rafinesque
- Quadrula quadrula Rafinesque
- Plethobasus cicatricosus Say
- Parreysia corrugata Müller O.F.
- Fusconaia subrotunda Lea
- Dysnomia torulosa Rafinesque ssp. torulosa
- Quadrula nodulata Rafinesque
- Pleurobema clava Lamarck ssp. clava
- Orthonymus cylindricus Wright B.H. ssp. strigillatus
- Anodonta suborbiculata Say
- Amblema plicata Say ssp. plicata
- Lampsilis dolabraeformis Lea
- Alasmidonta arcula Lea
- Lampsilis carinata Barnes ssp. carinata
- Quadrula cor Conrad
- Ptychobranchus subtentum Say