Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    264 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (264)

    CSV-download
    <<<123
    • Nimmt der Terekwasserläufer (Xenus cinereus) zu?Rolf Uhlig
      Rolf Uhlig (1990): Nimmt der Terekwasserläufer (Xenus cinereus) zu? – Ornithologische Mitteilungen – 42: 117 - 121.
      Reference
    • Josef Szijj (1970): Der Terekwasserläufer (Xenus cinereus Guld.) in Österreich. – Egretta – 13_1: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Graham Tebb (2000): Ein außergewöhnlicher Einflug des Terekwasserläufers (Xenus cinereus) in Österreich im Frühjahr 2000. – Egretta – 43_2: 129 - 132.
      Reference | PDF
    • Vinzenz Blum (1980): Terekwasserläufer (Xenus cinereus) im Rheindelta. – Egretta – 23_2: 62.
      Reference | PDF
    • Zweiter Nachweis des Terekwasserläufers (Xenus cinereus) in Hessen und Erstnachweis für den…Simon Thorn
      Simon Thorn (2011): Zweiter Nachweis des Terekwasserläufers (Xenus cinereus) in Hessen und Erstnachweis für den Main-Kinzig-Kreis – Collurio - Zeitschrift für Vogel- und Naturschutz in Südhessen – 29: 99 - 101.
      Reference
    • Vogel des Monats: September 2013. Der Terekwasserläufer vom Reeser MeerPeter de Vries
      Peter de Vries (2013): Vogel des Monats: September 2013. Der Terekwasserläufer vom Reeser Meer – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 49: 175 - 176.
      Reference
    • Zum Nahrungserwerb des Terekwasserläufers (Xenus cinereus) im Winterquartier. Hans Christoph Winkler
      Hans Christoph Winkler (1980): Zum Nahrungserwerb des Terekwasserläufers (Xenus cinereus) im Winterquartier. – Egretta – 23_2: 56 - 95.
      Reference
    • Analyse der Todesursachen des Weißstorchs in der UkraineVytalij Grischtschenko
      Vytalij Grischtschenko (1990): Analyse der Todesursachen des Weißstorchs in der Ukraine – Ornithologische Mitteilungen – 42: 121 - 123.
      Reference
    • Der Herbstzug der Wasservögel im Tal des Ili (Kasachstan)Adam Dmoch
      Adam Dmoch (1999): Der Herbstzug der Wasservögel im Tal des Ili (Kasachstan) – Ornithologische Mitteilungen – 51: 301 - 307.
      Reference
    • Die Ameisenfauna im Naturschutzgebiet KipshagenHeinrich Simon Ludwig Friedrich Felix Rehm
      Heinrich Simon Ludwig Friedrich Felix Rehm (1933): Die Ameisenfauna im Naturschutzgebiet Kipshagen – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 6: 227 - 228.
      Reference | PDF
    • Corrigenda. Anonymus
      Anonymus (1897): Corrigenda. – Ornithologisches Jahrbuch – 8: 259.
      Reference | PDF
    • Andreas Ranner (1995): Lettland von Austernfischer bis Zitronenstelze – Vogelschutz in Österreich - Mitteilungen von Birdlife Österreich – 011: 14.
      Reference | PDF
    • Siegfried Wagner (1980): Sumpfläufer (Limicola falcinellus) an der Drauschleife bei Villach. – Egretta – 23_2: 61 - 62.
      Reference | PDF
    • Description of a New Genus and Spezies ofMeteorinae (Braconidae) from Cape Colony, South Africa. Peter Cameron
      Peter Cameron (1909): Description of a New Genus and Spezies ofMeteorinae (Braconidae) from Cape Colony, South Africa. – Societas entomologica – 24: 9.
      Reference | PDF
    • Was kommt in der Lüneburger Heide an bemerkenswerteren Arten vor? (Lep. )Victor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1941): Was kommt in der Lüneburger Heide an bemerkenswerteren Arten vor? (Lep.) – Entomologische Zeitschrift – 54: 257 - 259.
      Reference | PDF
    • Artenverzeichnis Band 40, 1999-2000 Anonymus
      Anonymus (1999/2000): Artenverzeichnis Band 40,1999-2000 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 40_1999: 325 - 326.
      Reference | PDF
    • Avifaunistische Kommission Avifaunistische Kommission (1998): Mitteilungen der Avifaunistischen Kommission. – Egretta – 41_2: 117 - 121.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Brief aus JavaMax Bartels
      Max Bartels (1938): Ornithologischer Brief aus Java – Ornithologische Monatsberichte – 46: 76 - 79.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1987): Index – Ornithologischer Anzeiger – 26_3: 289 - 292.
      Reference | PDF
    • Deutsche Avifaunistische Kommission Nationale Meldeliste (gültig ab 1. 1. 2011) diverse
      diverse (2011): Deutsche Avifaunistische Kommission Nationale Meldeliste (gültig ab 1.1.2011) – OBS-Info. Informationsschrift für die Mitglieder des Ornithologischen Beobachterrings Saar – 2011_43: 16 - 21.
      Reference
    • Vogel des Monats: August 2013. Der Halsbandschnäpper von Burg HerrnsteinJan O. Engler, Stefanie Bussler
      Jan O. Engler, Stefanie Bussler (2013): Vogel des Monats: August 2013. Der Halsbandschnäpper von Burg Herrnstein – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 49: 173 - 175.
      Reference
    • Zur Kenntnis der schmarotzenden DipterenHans Eymelt
      Hans Eymelt (1942-1943): Zur Kenntnis der schmarotzenden Dipteren – Entomologische Zeitschrift – 56: 172 - 176.
      Reference | PDF
    • Kleine Beiträge zur Kenntnis derLepidopterenfauna KrestowkasBalduin Slevogt
      Balduin Slevogt (1909): Kleine Beiträge zur Kenntnis derLepidopterenfauna Krestowkas – Societas entomologica – 24: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Register der Veröffentlichungen und Vogelnamen (Band 10) B Register der Vogelnamen (Band 10) Index diverse
      diverse (2007-2009): Register der Veröffentlichungen und Vogelnamen (Band 10) B Register der Vogelnamen (Band 10) Index – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 11: 261 - 283.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte faunistische Feststellungen in Europa 1992/93 (einschließlich Island, …Walther [Walter] Thiede
      Walther [Walter] Thiede (1996): Bemerkenswerte faunistische Feststellungen in Europa 1992/93 (einschließlich Island, Spitzbergen, Zypern und Türkei) – Ornithologische Mitteilungen – 48: 59 - 68.
      Reference
    • Franz Segieth (1993): Vogelarten im Gebiet des unteren Inns (Beobachtungen bis September 1990) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 5: 401 - 406.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1896): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 7: 245 - 249.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf Prof. Dr. Josef Szijj (1927-2010)Hermann Mattes, Fritz-Bernd Ludescher
      Hermann Mattes, Fritz-Bernd Ludescher (2010): Nachruf auf Prof. Dr. Josef Szijj (1927-2010) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 25_2010: 239 - 243.
      Reference | PDF
    • Alfred Buschinger, Renate Buschinger (2003): Schwarmverhalten von Leptothorax tuberum (FABRICIUS, 1775) im Freiland. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 005: 7 - 9.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungsskizzen vom Mittellauf der Lena (Sibirien)Helmut Fittgen, Sacha Dangleterre
      Helmut Fittgen, Sacha Dangleterre (1992): Ornithologische Beobachtungsskizzen vom Mittellauf der Lena (Sibirien) – Ornithologische Mitteilungen – 44: 204 - 209.
      Reference
    • Vogelarten im Gebiet des Unteren Inn. Beobachtungen bis Oktober 2016Franz Segieth
      Franz Segieth (2016): Vogelarten im Gebiet des Unteren Inn. Beobachtungen bis Oktober 2016 – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 12_2016: 23 - 27.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der Diplopoden. Otto von Rath
      Otto von Rath (1891): Zur Biologie der Diplopoden. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 5: 161 - 199.
      Reference | PDF
    • Limikolen-Durchzug von Juni bis August 1997 an der Malkachan-Bucht, Russischer Ferner OstenDaniel Doer
      Daniel Doer (2009): Limikolen-Durchzug von Juni bis August 1997 an der Malkachan-Bucht, Russischer Ferner Osten – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 35: 99 - 114.
      Reference | PDF
    • Nachruf Dr. rer. nat. habil Wolf-Dieter Busching. (31. 3. 1954-15. 2. 2010)Wilfried Hansen
      Wilfried Hansen (2010): Nachruf Dr.rer.nat.habil Wolf-Dieter Busching. (31.3.1954-15.2.2010) – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 63: 32 - 38.
      Reference | PDF
    • Fünf neue Apioniden der alten Welt. Hans Wagner
      Hans Wagner (1909): Fünf neue Apioniden der alten Welt. – Societas entomologica – 24: 25 - 28.
      Reference | PDF
    • Franz Segieth (1997): Vogelarten im Gebiet des Unteren Inn- Beobachtungen bis März 1997 – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 7: 25 - 36.
      Reference | PDF
    • Helgard Reichholf-Riehm, Josef Reichholf (1972): Ornithologische Ergebnisse von sieben Exkursionen an den Neusiedler See – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 1: 315 - 322.
      Reference | PDF
    • Seltene Vogelarten in Bayern 2008 & 2009 5. Bericht der Bayerischen Avifaunistischen Kommission diverse
      diverse (2010): Seltene Vogelarten in Bayern 2008 & 2009 5. Bericht der Bayerischen Avifaunistischen Kommission – Otus – 2: 49 - 74.
      Reference
    • Temporäre Gewässer und ihre naturschutzfachliche BedeutungErich Eder, Tobias Schernhammer, Thomas Zuna-Kratky, Ute Nüsken
      Erich Eder, Tobias Schernhammer, Thomas Zuna-Kratky, Ute Nüsken (2014): Temporäre Gewässer und ihre naturschutzfachliche Bedeutung – Denisia – 0033: 251 - 264.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1991): Die Tätigkeit der Avifaunistischen Kommission. – Egretta – 34_2: 112 - 121.
      Reference | PDF
    • Martin Brader (2003): Die Ornithologische Arbeitsgemeinschaft am Biologiezentrum Linz (1993-2002) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 291 - 297.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1897): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 8: 253 - 259.
      Reference | PDF
    • (1889): Die nachgelassene Sammlung meist europäischer Vögel von weil. Dr. Ch. L. Brehm. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 593 - 599.
      Reference | PDF
    • Register der Vogelnamen. Redaktion
      Redaktion (1990): Register der Vogelnamen. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 6: 111 - 120.
      Reference | PDF
    • Die Nachweise des Terekwasserläufers, Tringa terek, in Schleswig-Holstein mit Bemerkungen zum…Detlev Drenckhahn, Uwe Zwergel
      Detlev Drenckhahn, Uwe Zwergel (1972-73): Die Nachweise des Terekwasserläufers, Tringa terek, in Schleswig-Holstein mit Bemerkungen zum jahreszeitlichen Auftreten der Art in Nordwesteuropa – Corax – 4: 184 - 194.
      Reference | PDF
    • Seltene Vögel in Schleswig-Holstein und Hamburg 2016 – Jahresbericht der AK-SH/HHNora Wuttke, Balduin Fischer, Axel Bräunlich
      Nora Wuttke, Balduin Fischer, Axel Bräunlich (2019-2020): Seltene Vögel in Schleswig-Holstein und Hamburg 2016 – Jahresbericht der AK-SH/HH – Corax – 24: 352 - 368.
      Reference | PDF
    • On larvae of soft-winged flower beetles (Coleoptera: Melyridae and Rhadalidae) found in oothecae…Isidor S. Plonski, Ioan A. Radac, Thomas Cassar
      Isidor S. Plonski, Ioan A. Radac, Thomas Cassar (2021): On larvae of soft-winged flower beetles (Coleoptera: Melyridae and Rhadalidae) found in oothecae of mantises (Mantodea: Mantidae) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 73: 25 - 30.
      Reference | PDF
    • Pseudototanus guttifer (Nordm)Leonhard Stejneger
      Leonhard Stejneger (1884): Pseudototanus guttifer (Nordm) – Zeitschrift für die gesammte Ornithologie – 1: 223 - 229.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der auf Sumatra vorkommenden LemoniidenLudwig Martin
      Ludwig Martin (1896): Verzeichniss der auf Sumatra vorkommenden Lemoniiden – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 9: 351 - 362.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen in Ägypten: November 1983Einhard Bezzel
      Einhard Bezzel (1986): Ornithologische Beobachtungen in Ägypten: November 1983 – Garmischer Vogelkundliche Berichte – 16: 36 - 51.
      Reference | PDF
    • Rita Kilzer (2006): Vögel als Durchzügler und Wintergäste in Vorarlberg. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 19: 99 - 134.
      Reference | PDF
    • August-Beobachtungen im südkaspischen TieflandWilfried Haas
      Wilfried Haas (1970): August-Beobachtungen im südkaspischen Tiefland – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 25_1970: 233 - 236.
      Reference | PDF
    • Zweiter Bericht der Avifaunistischen Kommission Sachsen-Anhalt (AK ST)Klaus Liedel
      Klaus Liedel (2005): Zweiter Bericht der Avifaunistischen Kommission Sachsen-Anhalt (AK ST) – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 12_5-6_2005: 282 - 287.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Werner Weißmair (1996): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs, 3. Fassung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0004: 303 - 335.
      Reference | PDF
    • Seltene Vögel in Schleswig-Holstein und Hamburg 2017 – Jahresbericht der AK-SH/HHNora Wuttke
      Nora Wuttke (2019-2020): Seltene Vögel in Schleswig-Holstein und Hamburg 2017 – Jahresbericht der AK-SH/HH – Corax – 24: 535 - 550.
      Reference | PDF
    • Neue Meldeliste der Bayerischen Avifaunistischen Kommission (BAK) Anonymus
      Anonymus (2002): Neue Meldeliste der Bayerischen Avifaunistischen Kommission (BAK) – Avifaunistischer Informationsdienst Bayern – 9: 3 - 17.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zu meiner Arbeit über "Die Vogel-Fauna von Norddeutschland"Bernhard Robert Borggreve
      Bernhard Robert Borggreve (1871): Erster Nachtrag zu meiner Arbeit über "Die Vogel-Fauna von Norddeutschland" – Journal für Ornithologie – 19_1871: 210 - 224.
      Reference | PDF
    • Zur Ornis Persiens. Herman Schalow
      Herman Schalow (1876): Zur Ornis Persiens. – Journal für Ornithologie – 24_1876: 173 - 189.
      Reference | PDF
    • Vogelbeobachtungen in Bulgarien 1976 -1989Rolf Uhlig
      Rolf Uhlig (1991): Vogelbeobachtungen in Bulgarien 1976 -1989 – Ornithologische Mitteilungen – 43: 252 - 258.
      Reference
    • Moorvegetation im PeenetalTiemo Timmermann, Ulrich Fischer, Maria Peter
      Tiemo Timmermann, Ulrich Fischer, Maria Peter (2008): Moorvegetation im Peenetal – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – BH_1_2008: 73 - 92.
      Reference | PDF
    • Hamburger avifaunistische Beiträge: Inhaltsverzeichnis Band 21 (1988 ) bis Band 30 (1999)Gerhard Hanff, Rainer Rühling
      Gerhard Hanff, Rainer Rühling (2003): Hamburger avifaunistische Beiträge: Inhaltsverzeichnis Band 21 (1988 ) bis Band 30 (1999) – Hamburger avifaunistische Beiträge – 32: 195 - 222.
      Reference
    • Verzeichnis der in Gesteinen der Provinz Hannover bislang aufgefundenen fossilen RadiolarienDavid Rüst
      David Rüst (1893-1897): Verzeichnis der in Gesteinen der Provinz Hannover bislang aufgefundenen fossilen Radiolarien – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 44-47: 1114 - 1129.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht für Schleswig-Holstein 1999Holger A. Bruns, Rolf K. Berndt, Bernd Koop
      Holger A. Bruns, Rolf K. Berndt, Bernd Koop (1999-2002): Ornithologischer Jahresbericht für Schleswig-Holstein 1999 – Corax – 18: 349 - 394.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1884): Index – Zeitschrift für die gesammte Ornithologie – 1: 402 - 410.
      Reference | PDF
    • Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2013 Avifaunistische Kommission der NWO (AviKom) diverse
      diverse (2014): Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2013 Avifaunistische Kommission der NWO (AviKom) – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 50: 113 - 126.
      Reference
    • Franz Heikertinger (1930): Internationale Regeln der Zoologischen Nomenklatur. Vorbemerkung zur Herausgabe. – Koleopterologische Rundschau – 16_1930: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Seltene Vogelarten in Bayern 2000 3. Bericht der Bayerischen Avifaunistischen Kommission - in…Kirsten Krätzel, Sönke Tautz
      Kirsten Krätzel, Sönke Tautz (2006): Seltene Vogelarten in Bayern 2000 3. Bericht der Bayerischen Avifaunistischen Kommission - in Zusammenarbeit mit der Deutschen Seltenheitenkommission – Avifaunistik in Bayern – 3: 127 - 144.
      Reference | PDF
    • Wolf Gschwandtner (2007-2008): Liste der Vögel Europas. Systematik und Nomenklatur nach der neuen Taxonomie in "Das Kompendium der Vögel Mitteleuropas" (BAUER u.a.). – Monticola – 10: 23 - 39.
      Reference | PDF
    • Chilognathen aus Pommern. 94. Diplopoden-Aufsatz. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1923): Chilognathen aus Pommern. 94. Diplopoden-Aufsatz. – Archiv für Naturgeschichte – 89A_1: 138 - 152.
      Reference | PDF
    • Formicoxenus nitidulus Nyl. Robert Stumper
      Robert Stumper (1918): Formicoxenus nitidulus Nyl. – Biologisches Zentralblatt – 38: 160 - 179.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1988): Index – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_6_1988: 779 - 789.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur Anonymus
      Anonymus (1996): Neue Literatur – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 5: 49 - 61.
      Reference | PDF
    • Asseln (Isopoda) und Tausendfüßer (Myriopoda) eines Stadtparks im Vergleich mit der Umgebung der…Wolfgang Tischler
      Wolfgang Tischler (1996): Asseln (Isopoda) und Tausendfüßer (Myriopoda) eines Stadtparks im Vergleich mit der Umgebung der Stadt: zum Problem der Urbanbiologie – Drosera – 1996: 41 - 52.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1968): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 24_1968: 324 - 330.
      Reference | PDF
    • Index 1870 Anonymus
      Anonymus (1870): Index 1870 – Journal für Ornithologie – 18_1870: 465 - 474.
      Reference | PDF
    • Index. 1876. Anonymous
      Anonymous (1876): Index. 1876. – Journal für Ornithologie – 24_1876: 449 - 459.
      Reference | PDF
    • Das Brutleben der Heckenbraunelle, Prunella m. modularisOtto Steinfatt
      Otto Steinfatt (1938): Das Brutleben der Heckenbraunelle, Prunella m. modularis – Ornithologische Monatsberichte – 46: 65 - 76.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis und Artenregister. Korrigenda 1986-1991 diverse
      diverse (1991): Inhaltsverzeichnis und Artenregister. Korrigenda 1986-1991 – Pica - Mitteilungsblatt der Fachgruppe Ornithologie Berlin (Ost) – Register_1991: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenHans Kumerloeve, Goetz Rheinwald, Eugeniusz Nowak, Hans Edmund Wolters, H.…
      Hans Kumerloeve, Goetz Rheinwald, Eugeniusz Nowak, Hans Edmund Wolters, H. Hutterer, Franz Krapp, Edgar Gustav Franz Sauer, Michael Wink, W. Baars, Jörg Vierke, Karl-Heinz Lüling, Hans-Erkmar Back, Ernst Friedrich Karl Wilhelm von Lehmann, Walther [Walter] Thiede, Jochen Niethammer (1978): Buchbesprechungen – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 29: 267 - 280.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2011): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0021: 3 - 53.
      Reference | PDF
    • Kl. Anonym (1881): Ornithologische Reiseskizzen aus dem Oriente – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 005: 57 - 66.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1893-1894): Index – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 8: 716 - 731.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche MittheilungenHermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1845): Wissenschaftliche Mittheilungen – Entomologische Zeitung Stettin – 6: 66 - 86.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1888): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 11: 549 - 560.
      Reference | PDF
    • B Register der Vogelnamen (Band 12) Index Wissenschaftliche Vogelnamen diverse
      diverse (2015-2016): B Register der Vogelnamen (Band 12) Index Wissenschaftliche Vogelnamen – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 13: 248 - 272.
      Reference | PDF
    • Verlauf und Ergebnisse einer Frühjahrsreise nach Unterägypten und in den Sinai vom 15. bis zum…Manfred Siering
      Manfred Siering (1986): Verlauf und Ergebnisse einer Frühjahrsreise nach Unterägypten und in den Sinai vom 15. bis zum 29. April 1984 – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_2-3_1984: 319 - 331.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte faunistische Feststellungen in Europa 1994/1995 (einschließlich Island, …Walther [Walter] Thiede
      Walther [Walter] Thiede (1997): Bemerkenswerte faunistische Feststellungen in Europa 1994/1995 (einschließlich Island, Spitzbergen, Zypern und Türkei) – Ornithologische Mitteilungen – 49: 303 - 314.
      Reference
    • Aus dem Ornithologenverband Sachsen-Anhalt (OSA) e. V. diverse
      diverse (2015): Aus dem Ornithologenverband Sachsen-Anhalt (OSA) e.V. – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 20_2015: 93 - 111.
      Reference | PDF
    • Die Fussbildungen der VögelAnton Reichenow
      Anton Reichenow (1871): Die Fussbildungen der Vögel – Journal für Ornithologie – 19_1871: 401 - 458.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1871): Der Vogelschutz. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 21: 1149 - 1200.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1970): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 25_1970: 398 - 406.
      Reference | PDF
    • Fünfter Bericht der Avifaunistischen Kommission Sachsen-Anhalt (AK ST) diverse
      diverse (2011): Fünfter Bericht der Avifaunistischen Kommission Sachsen-Anhalt (AK ST) – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 16_2011: 64 - 80.
      Reference | PDF
    • Die Vögel in Rheinland-Pfalz - Eine aktuelle Artenliste (Stand 01. 12. 2002) -Antonius Kunz, Christian Dietzen
      Antonius Kunz, Christian Dietzen (2002): Die Vögel in Rheinland-Pfalz - Eine aktuelle Artenliste (Stand 01.12.2002) - – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 28: 207 - 221.
      Reference | PDF
    • Index 1871 Anonymus
      Anonymus (1871): Index 1871 – Journal für Ornithologie – 19_1871: 465 - 476.
      Reference | PDF
    • Über die Notwendigkeit einer Revision des Genus Neolobites FischerHans von Staff
      Hans von Staff (1908): Über die Notwendigkeit einer Revision des Genus Neolobites Fischer – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1908: 253 - 275.
      Reference | PDF
    • Die Ichneumoniden der Provinzen West- und Ostpreussen. Carl Gustav Alexander Brischke
      Carl Gustav Alexander Brischke (1880-1881): Die Ichneumoniden der Provinzen West- und Ostpreussen. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_5_1-2: 331 - 353.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis palaearktischer Myriopoden. XVIII. Aufsatz : Über Diplopoden aus…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1901): Beiträge zur Kenntnis palaearktischer Myriopoden. XVIII. Aufsatz : Über Diplopoden aus Süddeutschland und Tirol. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 57: 81 - 111.
      Reference | PDF
    • Vinzenz Blum (1997): 15 Jahre Limikolenzählung im Vorarlberger Rheindelta. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 3: 119 - 150.
      Reference | PDF
    • Kriterien und Schwellenwerte zur Beurteilung der Erheblichkeit von rechtswidrigen Eingriffen bei…Matthias Schmidt, Johannes Hohenegger
      Matthias Schmidt, Johannes Hohenegger (2022): Kriterien und Schwellenwerte zur Beurteilung der Erheblichkeit von rechtswidrigen Eingriffen bei streng geschützten Vogelarten ISD §181f STGB – Birdlife Österreich - Projektberichte – 23_2022: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Myriapodenkunde während des Jahres 1895. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1896): Bericht über die Leistungen in der Myriapodenkunde während des Jahres 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_2: 655 - 678.
      Reference | PDF
    <<<123

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Aves Charadriiformes Scolopacidae Xenus
          Xenus cinereus (Güldenstädt, 1774)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025