Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    301 results
  • people

    0 results
  • species

    21 results

publications (301)

    CSV-download
    <<<1234
    • Conchylien der Tertiärzeit. Carl Michael Wiechmann (Kadow)
      Carl Michael Wiechmann (Kadow) (1874): Conchylien der Tertiärzeit. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 199 - 207.
      Reference | PDF
    • Redescription and reassignment of Ondina semicingulata to the Pyramidellidae, with review of the…Alexandre Dias Pimenta, Franklin N. Santos, Carlo M. Cunha
      Alexandre Dias Pimenta, Franklin N. Santos, Carlo M. Cunha (2018): Redescription and reassignment of Ondina semicingulata to the Pyramidellidae, with review of the occurrence of genus Evalea in the Western Atlantic (Gastropoda) – Zoosystematics and Evolution – 94: 535 - 544.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Notiz über einige sekundäre Mineralien von Otavi (Deutsch Süd-West-Afrika) , …Otto Schneider
      Otto Schneider (1906): Vorläufige Notiz über einige sekundäre Mineralien von Otavi (Deutsch Süd-West-Afrika) , darunter ein neues Cadmium-Mineral. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: 388 - 389.
      Reference | PDF
    • Die Familie der EulimidaeStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1902): Die Familie der Eulimidae – Monografien Evertebrata Mollusca – 0042: 1 - 359.
      Reference | PDF
    • Schabe-Ausflug von London nach Cornwall im September 1873T. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1874): Schabe-Ausflug von London nach Cornwall im September 1873 – Malakozoologische Blätter – 21: 203 - 208.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1857): Beiträge zur Kenntniss der Tertiär - Mollusken aus dem Tegelgebilde von Ober-Lapugy – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 8: 91 - 96.
      Reference | PDF
    • Die Tiefsee-Fauna. Johannes Musaeus Norman
      Johannes Musaeus Norman (1884): Die Tiefsee-Fauna. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 75 - 81.
      Reference | PDF
    • Zur Winterquartierwahl des Grauen Langohrs (Plecotus austriacus) in der nordwestlichen NiederlausitzMilan Podany
      Milan Podany (1995): Zur Winterquartierwahl des Grauen Langohrs (Plecotus austriacus) in der nordwestlichen Niederlausitz – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_5: 556 - 560.
      Reference | PDF
    • Über den Einfluss der verschiedenen Achsen auf die Krystallgestaltung und über eine, diesem…Ferdinand Ritgen v.
      Ferdinand Ritgen v. (1833): Über den Einfluss der verschiedenen Achsen auf die Krystallgestaltung und über eine, diesem Einfluss entsprechende Bezeichnung – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1833: 266 - 308.
      Reference | PDF
    • Die marinen Mollusken der PhilippinenOskar Boettger
      Oskar Boettger (1896): Die marinen Mollusken der Philippinen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 28: 41 - 56.
      Reference | PDF
    • 2. Über die lebendiggebärenden ChirodotaHubert Ludwig
      Hubert Ludwig (1880): 2. Über die lebendiggebärenden Chirodota – Zoologischer Anzeiger – 3: 492.
      Reference | PDF
    • Vereinsleitung Anonymus
      Anonymus (1885): Vereinsleitung – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 24_1: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Studien an deutschen Funden der Gattung Monograptus Gein. (Teil I. )Rudolf Hundt
      Rudolf Hundt (1922): Studien an deutschen Funden der Gattung Monograptus Gein. (Teil I.) – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1922: 148 - 158.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1857): Vereinsnachrichten für die Monate Mai und Juni 1857 – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 8: 81 - 82.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht. diverse
      diverse (1876): Literatur-Bericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • JOHANN BAPTIST FISCHER (1803-1832) zum 200sten GeburtstagArtur Hinkel
      Artur Hinkel (2002): JOHANN BAPTIST FISCHER (1803-1832) zum 200sten Geburtstag – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_8: 389 - 393.
      Reference | PDF
    • Monterosato, Allery de, Nuova Rivista delle Conchiglie Mediterranee. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1875): Monterosato, Allery de, Nuova Rivista delle Conchiglie Mediterranee. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 281 - 284.
      Reference | PDF
    • Geologie von WesttimorJ. Wanner
      J. Wanner (1913): Geologie von Westtimor – Geologische Rundschau - Zeitschrift für allgemeine Geologie – 4: 136 - 150.
      Reference | PDF
    • Literatur. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1882): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 380 - 384.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1868): Literatur – Malakozoologische Blätter – 15: 113 - 117.
      Reference | PDF
    • Molluska regionis arcticae Norvegiae. G. O. Sars
      G. O. Sars (1882): Molluska regionis arcticae Norvegiae. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Ueber Zinkoxydkrystalle von der Falvahütte in Oberschlesien. A. Sachs
      A. Sachs (1905): Ueber Zinkoxydkrystalle von der Falvahütte in Oberschlesien. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905: 54 - 57.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1902): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 149 - 152.
      Reference | PDF
    • 1. Die Vertheilung der Mollusken vom Azowschen Meere bis zum ArchipelagusA. Ostroumoff
      A. Ostroumoff (1894): 1. Die Vertheilung der Mollusken vom Azowschen Meere bis zum Archipelagus – Zoologischer Anzeiger – 17: 173 - 176.
      Reference | PDF
    • Die Kristallform des Magnetkies. Erich Kaiser
      Erich Kaiser (1906): Die Kristallform des Magnetkies. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: 261 - 265.
      Reference | PDF
    • Eine pyrenäische Festuca als neuer Bürger der Flora Siebenbürgens. Karl Ronniger
      Karl Ronniger (1919): Eine pyrenäische Festuca als neuer Bürger der Flora Siebenbürgens. – Ungarische Botanische Blätter – 18: 14 - 17.
      Reference | PDF
    • Kleine MitteilungenOscar Schepp
      Oscar Schepp (1911): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 25: 42 - 43.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Registrirapparat. Josep Baranetzky
      Josep Baranetzky (1899): Ein neuer Registrirapparat. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 17: 190 - 194.
      Reference | PDF
    • Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen NordseeArnold Müller
      Arnold Müller (2011): Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen Nordsee – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 57: 3 - 120.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1856): Vereinsnachrichten für den Monat October 1856 – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 7: 161 - 165.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1869): Literatur – Malakozoologische Blätter – 16: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Les fonds de la mer. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1870): Les fonds de la mer. – Malakozoologische Blätter – 17: 133 - 136.
      Reference | PDF
    • Inhalt Redaktion
      Redaktion (1874): Inhalt – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Gynandromorphe Makrolepidopteren der palaearktischen Fauna VI. Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1911): Gynandromorphe Makrolepidopteren der palaearktischen Fauna VI. – Entomologische Zeitschrift – 25: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Die Aenderung des optischen Achsenwinkels in Gips bei höherer Temperatur. Reinhard Anton Brauns
      Reinhard Anton Brauns (1911): Die Aenderung des optischen Achsenwinkels in Gips bei höherer Temperatur. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1911: 401 - 405.
      Reference | PDF
    • Reisen in Peru, Ecuador und Neu-Granada. (Schluss von Seite 226. )Berthold Seemann
      Berthold Seemann (1853): Reisen in Peru, Ecuador und Neu-Granada. (Schluss von Seite 226.) – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 1: 235 - 237.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1892): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Salzlager. Arrien Johnsen
      Arrien Johnsen (1909): Beiträge zur Kenntnis der Salzlager. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1909: 168 - 173.
      Reference | PDF
    • Hans Sabidussi (1905): Wulfen (Zum 17.März 1905) – Carinthia II – 95: 48 - 55.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1870): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 17: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1882): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 155 - 159.
      Reference | PDF
    • Studien über Asterismus. (Schluß. )Paul Kaemmerer
      Paul Kaemmerer (1915): Studien über Asterismus. (Schluß.) – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915: 546 - 553.
      Reference | PDF
    • Besprechungen. Arthur Schwantke, Hans Schneiderhöhn, Reinhard Anton Brauns
      Arthur Schwantke, Hans Schneiderhöhn, Reinhard Anton Brauns (1922): Besprechungen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1922: 187 - 192.
      Reference | PDF
    • Friedrich Johann Karl Becke, Mauritz Goldschlag (1918): Die optischen Eigenschaften zweier Andesine – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 127: 473 - 504.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken des Oberoligozäns (Chattium) im Nordsee-Becken. 1. Scaphopoda, …Ronald Janssen
      Ronald Janssen (1978): Die Mollusken des Oberoligozäns (Chattium) im Nordsee-Becken. 1. Scaphopoda, Archaeogastropoda, Mesogastropoda. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 137 - 227.
      Reference | PDF
    • 15. ) Die hintere Fußwurzel von Mensch und Gorilla. M. Westenhöfer
      M. Westenhöfer (1929): 15.) Die hintere Fußwurzel von Mensch und Gorilla. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 4: 186 - 192.
      Reference | PDF
    • Bulletino della Società Malacologicaitaliana. 1878. Vol. IV. Napoleone Pini
      Napoleone Pini (1881): Bulletino della Società Malacologicaitaliana. 1878. Vol. IV. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 93 - 100.
      Reference | PDF
    • 1. Über die Fortpflanzung von Meles taxusS. Fries
      S. Fries (1880): 1.Über die Fortpflanzung von Meles taxus – Zoologischer Anzeiger – 3: 486 - 492.
      Reference | PDF
    • Ueber Pyromorphit, insbesondere aus der Umgebung von Rheinbreitbach a. Rh. Reinhard Anton Brauns
      Reinhard Anton Brauns (1909): Ueber Pyromorphit, insbesondere aus der Umgebung von Rheinbreitbach a. Rh. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1909: 257 - 264.
      Reference | PDF
    • Nontronit, gebildet durch die Einwirkung von Eisensulfatlösung auf Wollastonit. Alfred Bergeat
      Alfred Bergeat (1909): Nontronit, gebildet durch die Einwirkung von Eisensulfatlösung auf Wollastonit. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1909: 161 - 168.
      Reference | PDF
    • Ludwig Reissenberger (1857): Ueber die Regenmenge zu Anfang des diessjährigen Maimonates und die dadurch bewirkte Ueberschwemmung – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 8: 83 - 91.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the zoological society of London 1866. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1868): Proceedings of the zoological society of London 1866. – Malakozoologische Blätter – 15: 117 - 123.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1894): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 26: 179 - 184.
      Reference | PDF
    • Sars, Dr. 0. G. , Mollusca regionis arcticae Norvegiae. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1879): Sars, Dr. 0. G., Mollusca regionis arcticae Norvegiae. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 86 - 94.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1907): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1884): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 189 - 195.
      Reference | PDF
    • Ueber das Verhalten der Chylusgefässe in der Darmschleimhaut. F. A. Zenker
      F. A. Zenker (1854-1855): Ueber das Verhalten der Chylusgefässe in der Darmschleimhaut. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 6: 321 - 329.
      Reference | PDF
    • Mitteldeutsche Bergländer. Königreich SachsenCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1870): Mitteldeutsche Bergländer. Königreich Sachsen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 49 - 54.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1875): Literatur – Malakozoologische Blätter – 22: 83 - 89.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1904): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 170 - 176.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der optischen Daten der Albite. Miklós Vendl
      Miklós Vendl (1922): Beiträge zur Kenntnis der optischen Daten der Albite. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1922: 97 - 105.
      Reference | PDF
    • Das Pentagramma mirificum und die nichteuklidischen ParallelenHeinrich Liebmann
      Heinrich Liebmann (1912): Das Pentagramma mirificum und die nichteuklidischen Parallelen – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1912: 273 - 287.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (1997): Kleine Mitteilungen – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_6: 637 - 640.
      Reference | PDF
    • Second annotated list of type specimens of molluscs deposited in the Museu de Zoologia da…Daniel C. Cavallari, Ana Paula S. Dornellas, Luiz Ricardo L. Simone
      Daniel C. Cavallari, Ana Paula S. Dornellas, Luiz Ricardo L. Simone (2016): Second annotated list of type specimens of molluscs deposited in the Museu de Zoologia da Universidade de São Paulo, Brazil – European Journal of Taxonomy – 0213: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Die oberoligozäne Fauna aus der Grabung Erkrath-PimpelsbergAgnes Viehofen
      Agnes Viehofen (1997): Die oberoligozäne Fauna aus der Grabung Erkrath-Pimpelsberg – Decheniana – 150: 373 - 416.
      Reference | PDF
    • Die mechanischen Wirkungen des Frostes. Paul Sorauer
      Paul Sorauer (1906): Die mechanischen Wirkungen des Frostes. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 24: 43 - 54.
      Reference | PDF
    • Über das Wachstum der Knospen während des WintersErnst Küster
      Ernst Küster (1897): Über das Wachstum der Knospen während des Winters – Beiträge zur Wissenschaftlichen Botanik – 2: 401 - 413.
      Reference | PDF
    • Karl Mikosch (1876): Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. IX. Beiträge zur Anatomie und Morphologie der Knospendecken dicotyler Holzgewächse. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 74: 723 - 755.
      Reference | PDF
    • 9. Über einige permo-carbonische Pflanzen von der unteren Tunguska (Sibirien). Walther Ulrich Eduard Friedrich Gothan
      Walther Ulrich Eduard Friedrich Gothan (1911): 9. Über einige permo-carbonische Pflanzen von der unteren Tunguska (Sibirien). – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 63: 418 - 428.
      Reference | PDF
    • Dr. Carl Schimper's Vorträge über die Möglichkeit eines wissenschaftlichen Verständnisses der…Alexander Carl Heinrich Braun
      Alexander Carl Heinrich Braun (1835): Dr. Carl Schimper's Vorträge über die Möglichkeit eines wissenschaftlichen Verständnisses der Blattstellung, nebst Andeutung der hauptsächlichen Blattstellungsgesetze und insbesondere der neuentdeckten Gesetze der Aneinanderreihung von Cyclen verschiedener Maasse – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 18: 177 - 192.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1913): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 45: 97 - 103.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1896): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 28: 157 - 164.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1892): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 208 - 216.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1886): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_8_1886: III-XI.
      Reference | PDF
    • Mineralogisch-chemische Untersuchungen an Olivin- und Melilithkristallen in Hochofenschlacken. Karl Busz, F. W. Rüsberg
      Karl Busz, F. W. Rüsberg (1913): Mineralogisch-chemische Untersuchungen an Olivin- und Melilithkristallen in Hochofenschlacken. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1913: 625 - 634.
      Reference | PDF
    • Ueber die Isomorphieverhältnisse und die Konstitution der Markasit-Arsenkies-Glaukodot-Gruppe. …A. Beutell
      A. Beutell (1912): Ueber die Isomorphieverhältnisse und die Konstitution der Markasit-Arsenkies-Glaukodot-Gruppe. (Fortsetzung.) – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1912: 271 - 282.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie der Kapselfrüchte. (Fortsetzung. )August Weberbauer
      August Weberbauer (1898): Beiträge zur Anatomie der Kapselfrüchte. (Fortsetzung.) – Botanisches Centralblatt – 73: 193 - 202.
      Reference | PDF
    • Eine pleistozäne marine Molluskenfauna von Porto Santo (Madeira-Archipel)Jochen Gerber, Jens Hemmen, Klaus Groh
      Jochen Gerber, Jens Hemmen, Klaus Groh (1989): Eine pleistozäne marine Molluskenfauna von Porto Santo (Madeira-Archipel) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44-45: 19 - 30.
      Reference
    • Über Ovis heinsii Sewertz. und über den Bau der Hörner der Wildschafe. B. M. Shitkow, L. L. Sabanejew
      B. M. Shitkow, L. L. Sabanejew (1910): Über Ovis heinsii Sewertz. und über den Bau der Hörner der Wildschafe. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 28: 457 - 472.
      Reference | PDF
    • 5. Über Bohrröhren in fossilen Schalen und über Spongeliomorpha. Otto Maria Reis
      Otto Maria Reis (1921): 5. Über Bohrröhren in fossilen Schalen und über Spongeliomorpha. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 73: 224 - 237.
      Reference | PDF
    • Ein Naturmodell der DünenbildungSiegmund Günther
      Siegmund Günther (1907): Ein Naturmodell der Dünenbildung – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1907: 139 - 153.
      Reference | PDF
    • Die physiologische Bedeutung des anatomischen Baues der CrassulaceenKarl Friedrich Reiche
      Karl Friedrich Reiche (1921): Die physiologische Bedeutung des anatomischen Baues der Crassulaceen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 114: 249 - 261.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur vergleichenden Morphologie der PflanzenThilo Irmisch
      Thilo Irmisch (1854): Beiträge zur vergleichenden Morphologie der Pflanzen – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft Halle – 2: 31 - 62.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1875): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 22: III-XII.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1881): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: III-XII.
      Reference | PDF
    • Die Perception des Schwerkraftreizes bei den PflanzenBohumil Rehor Nemec
      Bohumil Rehor Nemec (1902): Die Perception des Schwerkraftreizes bei den Pflanzen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 20: 339 - 354.
      Reference | PDF
    • Studien über Kontaktmetamorphose in Niederländ. -Ostindien. H. A. Brouwer
      H. A. Brouwer (1918): Studien über Kontaktmetamorphose in Niederländ.-Ostindien. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1918: 169 - 182.
      Reference | PDF
    • Ultramikroskopische Studien über Geißelbewegung. Vladimir Ulehla
      Vladimir Ulehla (1911): Ultramikroskopische Studien über Geißelbewegung. – Biologisches Zentralblatt – 31: 689 - 705.
      Reference | PDF
    • Emil Heinricher (1879): Über Adentivknospen an der Wedelspreite einiger Farne. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 78: 249 - 264.
      Reference | PDF
    • Forschungsbericht Schmetterlingserhebung im Westteil NP Kalkalpen 2003August Pürstinger, Friedrich [Fritz] Stöckl
      August Pürstinger, Friedrich [Fritz] Stöckl (2003): Forschungsbericht Schmetterlingserhebung im Westteil NP Kalkalpen 2003 – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0027: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna des Syltium vom Morsum-KliffWinfried Hinsch
      Winfried Hinsch (1977): Die Molluskenfauna des Syltium vom Morsum-Kliff – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 47: 39 - 56.
      Reference
    • Neue Bücher. Nees Christian Gottfried Daniel von Esenbeck
      Nees Christian Gottfried Daniel von Esenbeck (1853): Neue Bücher. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 1_Berichte: 237 - 244.
      Reference | PDF
    • Die Hälbligkeit des Würflings und des Knöchlings beim BorazitGeorg Heinrich Otto Volger
      Georg Heinrich Otto Volger (1854): Die Hälbligkeit des Würflings und des Knöchlings beim Borazit – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1854: 769 - 786.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1883): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 117 - 128.
      Reference | PDF
    • Ueber die Isomorphieverhältnisse und die Konstitution der Markasit-Arsenkies-Glaukodot-Gruppe. …A. Beutell
      A. Beutell (1912): Ueber die Isomorphieverhältnisse und die Konstitution der Markasit-Arsenkies-Glaukodot-Gruppe. (Schluß.) – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1912: 299 - 310.
      Reference | PDF
    • Karl (Karol) Skibinski (1887): Der Integrator des Prof. Dr. Zmurko in seiner Wirkungsweise und praktischen Verwendung. (Mit 2 Tafeln und 18 Holzschnitten.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 53_2: 35 - 60.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht diverse
      diverse (1886): Literatur-Bericht – Malakozoologische Blätter – NF_8_1886: 169 - 196.
      Reference | PDF
    • Eduard Hodek (1879): Das Vogelauge - betrachtet vom empirischen Standpunkte des Conservators. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 003: 81 - 87.
      Reference | PDF
    • Ueber die Endigungsweise der Nerven in den quergestreiften Muskeln der Amphibien. Ernst Calberla
      Ernst Calberla (1874): Ueber die Endigungsweise der Nerven in den quergestreiften Muskeln der Amphibien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 24: 164 - 178.
      Reference | PDF
    • Das Verhalten durch Copulation verbundener Pflanzenarten. Hugo Lindemuth
      Hugo Lindemuth (1901): Das Verhalten durch Copulation verbundener Pflanzenarten. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 19: 515 - 529.
      Reference | PDF
    <<<1234

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (21)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Aclididae Aclis
          Aclis affinis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Aclididae Aclis
          Aclis exigua
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Aclididae Aclis
          Aclis ventrosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Aclididae Aclis
          Aclis acuta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Aclididae Aclis
          Aclis vitrea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Aclididae Aclis
          Aclis minima
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Aclididae Aclis
          Aclis supranitida
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Aclididae Aclis
          Aclis minor
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Aclididae Aclis
          Aclis ascaris
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Aclididae Aclis
          Aclis tricarinata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Aclididae Aclis
          Aclis jeffreysi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Aclididae Aclis
          Aclis striatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Cimidae Aclis
          Aclis albida
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Aclididae Aclis
          Aclis gulsonae
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Aclididae Aclis
          Aclis mizon
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Aclididae Aclis
          Aclis walleri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Aclididae Aclis
          Aclis glabra
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Aclididae Aclis
          Aclis attenuans
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Aclididae Aclis
          Aclis trilineata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Architaenioglossa Aciculidae Aclis
          Aclis gracilis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Aclididae Aclis
          Aclis unica
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025