# Ornithologie;
Dipl.-Ing., Bezirksnaturschutzbeauftragter, *9.7.1912 in Wien, + 27.12.1996 in Hartberg (Oststeiermark).
Seine Eltern waren Theodor WEISSERT und Maria, geborene DUBOUEF. Da die…
publications (5.844)
- Bestandsveränderungen des Weißstorchs Ciconia ciconia in PolenPiotr Profus (2005): Bestandsveränderungen des Weißstorchs Ciconia ciconia in Polen – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 41: 13 - 21.
- Max Dornbusch (1982): Zur Populationsdynamik des Weißstorches Ciconia ciconia (L.) – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 1982_3: 19 - 28.
- Reinhard Löhmer (1985/86): Weißstorch (Ciconia ciconia) mit Fußschlinge – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 33_1985: 249 - 251.
- Ingrid Dorner, Dieter Thomas Tietze (2015): Die Wiederansiedlung des Weißstorchs Ciconia ciconia in Rheinland-Pfalz – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 53_2015: 99 - 119.
- Werner Friedrich Heinrich Klemm (1983): Zur Lage des Weißstorchs (Ciconia ciconia) in der S.R. Rumänien – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 5: 283 - 293.
- Wilde Weißstörche (Ciconia ciconia) brüten wieder im SaarlandMartin Süßdorf (2007): Wilde Weißstörche (Ciconia ciconia) brüten wieder im Saarland – Lanius. Mitteilungsblatt des Ornithologischen Beobachterrings Saar – 33: 7 - 13.
- Agnes Steininger, Ursula Schelling, Alwin Schönenberger, Jürgen Ulmer, Walter Niederer (2020): Entwicklung und Bestand des Weißstorches (Ciconia ciconia) in Vorarlberg – Inatura Forschung online – 77: 1 - 14.
- Drift eines Weißstorchs (Ciconia ciconia) in den AtlantikErnst Schüz (1983): Drift eines Weißstorchs (Ciconia ciconia) in den Atlantik – Ornithologische Mitteilungen – 35: 118 - 121.
- Fütterungsproblematik beim Weißstorch Ciconia ciconia in NiedersachsenReinhard Löhmer (2005): Fütterungsproblematik beim Weißstorch Ciconia ciconia in Niedersachsen – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 41: 30 - 34.
- Gerhard Creutz (1985): Die Beeinflussung der Ansiedlung des Weißstorches (Ciconia ciconia) durch sein Zugverhalten – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 6_SB_1985: 171 - 172.
- Ulrich Köppen (1996): Länderübergreifendes Beringungsprogramm Weißstorch Ciconia ciconia - ein Fortschrittsbericht. – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 1996_13: 121 - 124.
- Günther Groh, Norbert Sischka (1970): Zum Aussterben des Weißstorches (Ciconia ciconia) in der Pfalz – Mitteilungen der POLLICHIA – 17: 125 - 128.
- Artenhilfsprogramm Weißstorch Ciconia ciconia in BayernOda Wieding (2005): Artenhilfsprogramm Weißstorch Ciconia ciconia in Bayern – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 41: 44 - 49.
- Vogel des Jahres 1984: Weißstorch (Ciconia ciconia)Landesanstalt für Ökologie, Landschaftsentwicklung und Forstplanung Nordrhein-Westfalen (1984): Vogel des Jahres 1984: Weißstorch (Ciconia ciconia) – Ornithologische Mitteilungen – 36: 246 - 247.
- Außergewöhnliche Nistorte des Weißstorches (Ciconia ciconia) in KleinasienGisela Eber (1953): Außergewöhnliche Nistorte des Weißstorches (Ciconia ciconia) in Kleinasien – Ornithologische Mitteilungen – 5: 223 - 224.
- Bestandsentwicklung der Weltpopulation des Weißstorchs Ciconia ciconia zwischen 1994 und 2002Kai-Michael Thomsen (2005): Bestandsentwicklung der Weltpopulation des Weißstorchs Ciconia ciconia zwischen 1994 und 2002 – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 41: 5 - 12.
- Bigamie beim Weißstorch (Ciconia ciconia) im WerratalKlaus Schmidt (1989): Bigamie beim Weißstorch (Ciconia ciconia) im Werratal – Ornithologische Mitteilungen – 41: 221 - 222.
- Reinhard Löhmer, Peter Jaster, Fritz-Günter Reck (1980): Untersuchungen zur Ernährung und Nahrungsraumgröße des Weißstorches (Ciconia ciconia) – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 33: 117 - 129.
- Maßnahmen zur Erhaltung des Weißstorchs - Ciconia ciconia - in HessenRudolf Rossbach (1984): Maßnahmen zur Erhaltung des Weißstorchs - Ciconia ciconia - in Hessen – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 3: 95 - 99.
- Günter Nicklaus (2023): Interspezifische Konkurrenz zwischen Schwarzstorch Ciconia nigra und Weißstorch Ciconia ciconia um einen Horst Beobachtungen aus dem saarländischen Bliesgau – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 38: 71 - 75.
- Günther Groh, Dieter Hoffmann, Norbert Sischka (1978): Zum Aussterben des Weißstorches (Ciconia ciconia) i. d. Pfalz – Mitteilungen der POLLICHIA – 66: 138 - 149.
- Beinkoten beim Weißstorch (Ciconia ciconia) dient der AbkühlungVytalij Grischtschenko (1992): Beinkoten beim Weißstorch (Ciconia ciconia) dient der Abkühlung – Ornithologische Mitteilungen – 44: 221 - 222.
- Gibt es eine Bigamie beim Weißstorch (Ciconia ciconia)?Józef Radkiewicz (1986): Gibt es eine Bigamie beim Weißstorch (Ciconia ciconia)? – Ornithologische Mitteilungen – 38: 139.
- Robert Pfeifer (1996): Fremdstoffkonglomerate im Muskelmagen als Todesursache bei nestjungen Weißstörchen Ciconia ciconia – Ornithologischer Anzeiger – 35_2-3: 194 - 197.
- Richard Mohr (2000): Das Brutvorkommen des Weißstorches (Ciconia ciconia) im heutigen Wiesbadener Stadtgebiet – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 121: 121 - 127.
- Gerhard Kneitz, Barbara Hagenow (1976/77): Zum Rückgang des Weißen Storches (Ciconia ciconia L.) in Unterfranken – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 17-18: 3 - 6.
- Weißstörche (Ciconia ciconia) holen im Flug Nahrung aus dem WasserFrank Neuschulz (1981): Weißstörche (Ciconia ciconia) holen im Flug Nahrung aus dem Wasser – Ornithologische Mitteilungen – 33: 22 - 24.
- Gerhard Creutz (1982): Zur Populationsstruktur des Weißstorches (Ciconia ciconia) in der Oberlausitz. Vorläufige Mitteilung – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 1982_2: 44 - 58.
- Störche (Ciconia ciconia) als Brutvögel innerhalb von GroßstädtenHans Kumerloeve (1968-1969): Störche (Ciconia ciconia) als Brutvögel innerhalb von Großstädten – Ornithologische Mitteilungen – 21: 59 - 60.
- Richard Mohr (2002): Neuere Ergebnisse der Beringung von Weißstörchen (Ciconia ciconia) in Hessen – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 123: 33 - 41.
- Empfehlungen für den Umgang mit Nahrungshabitaten des Weißstorchs (Ciconia ciconia)Sabrina Lott, Jan Schimkat, Stefan Siegel, Peter Thiele, Hendrik Trapp (2016): Empfehlungen für den Umgang mit Nahrungshabitaten des Weißstorchs (Ciconia ciconia) – Naturschutzarbeit in Sachsen – 58_2016: 50 - 59.
- Herbert Schifter, Theresia Schifter (1990): Die Bestandsentwicklung des Weißstorches Ciconia ciconia (L.) in Österreich von 1975 bis 1984. – Egretta – 33_1: 1 - 10.
- Günter Erdmann (1987): Der Storch, Ciconia ciconia, in den Kreisen Altenburg und Schmölln – Mauritiana – 12_1987_1: 357 - 359.
- Zwei Fälle von Kronismus beim Weißstorch Ciconia ciconia in ThüringenKlaus Schmidt (2008): Zwei Fälle von Kronismus beim Weißstorch Ciconia ciconia in Thüringen – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 6: 241 - 245.
- Michael Fangrath, Hans-Wolfgang Helb (2007): Geschlechtsabhängige Unterschiede beim Klappern des Weißstorchs Ciconia ciconia – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 45_2007: 219 - 223.
- Andreas Ranner (1987): Nahrungsschmarotzen beim Weißstorch (Ciconia ciconia). – Egretta – 30_2: 89 - 90.
- Zum Futterbedarf von jungen Weißstörchen (Ciconia ciconia)Theo Esser (1982): Zum Futterbedarf von jungen Weißstörchen (Ciconia ciconia) – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 2: 235 - 236.
- E. F. Kaleta, Reinhard Löhmer, N. Kummerfeld, H.-J. Marschall, B. Stiburek, G. Glünder (1981): Newcastle-Disease bei einem Weißstorch (Ciconia ciconia L., 1758) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 31_1981: 1 - 6.
- Auswirkungen von "fütterungsabhängigen" Weißstörchen Ciconia ciconia aus Nordrhein-Westfalen…Michael Jöbges, Bernd Conrad (2005): Auswirkungen von "fütterungsabhängigen" Weißstörchen Ciconia ciconia aus Nordrhein-Westfalen auf die Wildpopulation – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 41: 22 - 29.
- Fehlgeprägter Schwarzstorch (Ciconia nigra) sucht Anschluss an Edertaler Weißstörche (Ciconia…Hermann Sonderhüsken (2018): Fehlgeprägter Schwarzstorch (Ciconia nigra) sucht Anschluss an Edertaler Weißstörche (Ciconia ciconia) – Vogelkundliche Hefte Edertal – 44: 55 - 60.
- Über die Nahrung des Weißstorchs (Ciconia ciconia) in der Batschka (Süd-Ungarn)Jozsef Rékàsi (1980): Über die Nahrung des Weißstorchs (Ciconia ciconia) in der Batschka (Süd-Ungarn) – Ornithologische Mitteilungen – 32: 154 - 155.
- Wendla Boettcher-Streim, Bruno Weissert (1986): Zur Frage schmutzverstopfter Schnäbel beim jungen Weißstorch (Ciconia ciconia) – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 8: 243 - 246.
- Bruno Weissert (1992): Der Bestand des Weißstorches, Ciconia ciconia L., in der Steiermark 1990. (Aves). – Beiblätter zu den Mitteilungen Landesmuseum Joanneum, Zoologie – 6: 1 - 4.
- Kleine Mitteilungen - Weißstorch (Ciconia ciconia) attackiert Habicht (Accipitergentilis)Holger Schulz, Kai-Michael Thomsen (1992): Kleine Mitteilungen - Weißstorch (Ciconia ciconia) attackiert Habicht (Accipitergentilis) – Ornithologische Mitteilungen – 44: 159.
- Hans Oelke (2013): Niedersächsische Weißstörche (Ciconia ciconia) auf dem Weg zur Domestikation? – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 66: 109 - 111.
- 1968 erneut Störungsjahr beim Weißstorch (Ciconia ciconia)Ewald Meybohm (1968-1969): 1968 erneut Störungsjahr beim Weißstorch (Ciconia ciconia) – Ornithologische Mitteilungen – 21: 252 - 253.
- Theodor [Theo] Mebs (1959): Der Weiße Storch (Ciconia ciconia) in Unterfranken – Ornithologischer Anzeiger – 5_3: 203 - 205.
- Der hessische Bestand des Weißstorches (Ciconia ciconia) 1993 erstmals wieder in einem spürbaren…Wolfram Brauneis (1993): Der hessische Bestand des Weißstorches (Ciconia ciconia) 1993 erstmals wieder in einem spürbaren Aufwärtstrend – Ornithologische Mitteilungen – 45: 271 - 283.
- Erfolgreiche Brut des Weißstorchs (Ciconia ciconia) in VolkmarsenKarl-Hermann Svoboda (2020): Erfolgreiche Brut des Weißstorchs (Ciconia ciconia) in Volkmarsen – Vogelkundliche Hefte Edertal – 46: 106 - 107.
- Der Weißstorch (Ciconia ciconia)Walter Klisch (2007): Der Weißstorch (Ciconia ciconia) – Cinclus – 35_2: 3 - 7.
- Einhard Bezzel, Hans-Joachim Fünfstück (1992): Weißstörche (Ciconia ciconia) in den Nordalpen: Beobachtungen 1966-1990 im Werdenfelser Land – Garmischer Vogelkundliche Berichte – 21: 5 - 11.
- Nikita Chernetsov, Michael Kaatz, Ulrich Querner, Peter Berthold (2005): Vierjährige Satelliten-Telemetrie eines Weißstorchs Ciconia ciconia vom Selbständigwerden an - Beschreibung einer Odyssee – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 43_2005: 39 - 42.
- Bruno Weissert (1978): Der Bestand des Weißstorches, Ciconia ciconia L., in der Steiermark im Jahre 1977 (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 07_1978: 135 - 138.
- Bestandsveränderungen beim Weißstorch - Ciconia ciconia Hessen von 1969 - 1980Werner Keil, Rudolf Rossbach (1980): Bestandsveränderungen beim Weißstorch - Ciconia ciconia Hessen von 1969 - 1980 – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 1: 136 - 143.
- Hermann Frühstück (1977): Der Bestand des Weißstorches (Ciconia ciconia L.) im Burgenland im Jahre 1976. – Egretta – 20_2: 61 - 64.
- Vorkommen und Beringung des Weißstorches Ciconia ciconia in Berlin im Zeitraum 2010 bis 2022Jens Scharon, Winfried Otto (2022): Vorkommen und Beringung des Weißstorches Ciconia ciconia in Berlin im Zeitraum 2010 bis 2022 – Berliner ornithologischer Bericht – 32: 22 - 36.
- Bruno Weissert (1972): Der Bestand des Weißstorches (Ciconia ciconia L.) in der Steiermark im Jahre 1971 – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 01_1972: 147 - 151.
- Bestandsveränderungen des Weißen Storches (Ciconia ciconia) in Ostfriesland von 1971 bis 1973Rudi Frank (1975): Bestandsveränderungen des Weißen Storches (Ciconia ciconia) in Ostfriesland von 1971 bis 1973 – Ornithologische Mitteilungen – 27: 27 - 29.
- Wolfgang Böhme (1999-2002): Marine Nahrungssuche von Weißstörchen (Ciconia ciconia) im schleswig-holsteinischen Wattenmeer – Corax – 18: 442 - 443.
- Hermann Hagemann, Hans Oelke (2008): Polygamie (Bigamie) beim Weißstorch (Ciconia ciconia) 2007 in Peine-Vöhrum – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 61: 82 - 83.
- Bruno Weissert (1979): Der Bestand des Weißstorches, Ciconia ciconia L., in der Steiermark im Jahre 1978 (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 08_1979: 139 - 144.
- Über Familienbindung und Sozialverhalten in Beziehung zum Zugverhalten beim Weißstorch Ciconia…Peter Berthold (1998): Über Familienbindung und Sozialverhalten in Beziehung zum Zugverhalten beim Weißstorch Ciconia ciconia – Ornithologische Mitteilungen – 50: 145 - 149.
- Herbert Schifter, Leopold Aschenbrenner (1975): Der Bestand des Weißstorches (Ciconia ciconia L.) in Österreich im Jahre 1974. – Egretta – 18_1: 8 - 17.
- Klaus Schmidt (2010): Veränderungen von Bestand, Reproduktion und Zugverhalten der Weißstörche Ciconia ciconia in der Werraaue (Westthüringen) – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 2010_20: 7 - 14.
- Stephan Aumüller, Otto Kepka (1965): Der Bestand des Weißstorches (Ciconia ciconia) in Österreich in den Jahren 1961 und 1962. – Egretta – 8_1: 6 - 7.
- Bruno Weissert (1985): Der Bestand des Weißstorches Ciconia ciconia L., in der Steiermark im Jahre 1984 (Aves). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 115: 137 - 142.
- Bruno Weissert (1983): Der Bestand des Weißstorches, Ciconia ciconia L., in der Steiermark im Jahre 1981 (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 29_1983: 57 - 63.
- Bruno Weissert (1975): Der Bestand des Weißstorches Ciconia ciconia L. in der Steiermark im Jahre 1974 (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 04_1975: 151 - 153.
- Bruno Weissert (1973): Der Bestand des Weißstorches (Ciconia ciconia L.) in der Steiermark im Jahre 1972 (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 02_1973: 131 - 134.
- Hermann Frühstück (1981): Populationsdynamik des Weißstorches, Ciconia ciconia L., im Burgenland. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 063: 35 - 50.
- Georg Steinbacher, Gretel Steinbacher (1975): Der Weißstorch Ciconia ciconia im Bayerischen Regierungsbezirk Schwaben – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 79: 56 - 58.
- Beinkoten beim Weißstorch (Ciconia ciconia)- Eine thermoregulatorische Verhaltensweise zur…Roland Prinzinger (1982): Beinkoten beim Weißstorch (Ciconia ciconia)- Eine thermoregulatorische Verhaltensweise zur Wärmeabgabe durch die Beine – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 4: 82 - 83.
- Hessisches Weißstorch-Auswilderungsprogramm (Ciconia ciconia) 1981 bis 1992 – eine Bilanz nach…Gerd Bauschmann (2018): Hessisches Weißstorch-Auswilderungsprogramm (Ciconia ciconia) 1981 bis 1992 – eine Bilanz nach 25 Jahren – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 23: 85 - 100.
- Ansiedlung, Bruterfolg und Beringung des Weißstorches Ciconia ciconia in Berlin im Zeitraum 1999…Winfried Otto, Jens Scharon (2009): Ansiedlung, Bruterfolg und Beringung des Weißstorches Ciconia ciconia in Berlin im Zeitraum 1999 bis 2009 – Berliner ornithologischer Bericht – 19: 21 - 30.
people (1)
- Weissert Bruno
Species (15)
- Ciconia ciconia (Linnaeus, 1758)
- Andrena ciconia Warncke, 1975
- Ciconia abdimii Lichtenstein, 1823
- Ciconia nigra (Linnaeus, 1758)
- Tipula truncata Theischinger ssp. ciconia
- Hydroptila simulans Mosely, 1920
- Rhyacophila dorsalis Moretti, 1994 ssp. subacutidens
- Hydroptila angulata Mosley, 1922
- Cheumatopsyche lepida (Pictet, 1834)
- Mystacides azurea (Linnaeus, 1761)
- Hydropsyche modesta Navás, 1925
- Cyrnus trimaculatus (Curtis, 1834)
- Hydropsyche pellucidula s.str. (Curtis, 1834)
- Ceraclea dissimilis (Stephens, 1836)
- Psychomyia pusilla (Fabricius, 1781)