Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    408 results
  • people

    2 results
  • species

    8 results

publications (408)

    CSV-download
    <<<12345>>>
    • Distribution patterns of small mammal fauna along gradients of latitude and altitude in Northern…Eulalia Moreno, Andrés Barbosa
      Eulalia Moreno, Andrés Barbosa (1992): Distribution patterns of small mammal fauna along gradients of latitude and altitude in Northern Spain – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 57: 169 - 175.
      Reference | PDF
    • Butterflies in bags: permanent storage of Lepidoptera in glassine envelopesMax Caspers, Luc Willemse, Eulalia Gasso Miracle, Erik J. van Nieukerken
      Max Caspers, Luc Willemse, Eulalia Gasso Miracle, Erik J. van Nieukerken (2019): Butterflies in bags: permanent storage of Lepidoptera in glassine envelopes – Nota lepidopterologica – 42: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Zu dem Artikel im Jahrbuch 1920: „Die Stellung der Frau zur Entomologie". Hermann Grützner
      Hermann Grützner (1921): Zu dem Artikel im Jahrbuch 1920: „Die Stellung der Frau zur Entomologie". – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1921: 180 - 189.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 57. Beitrag. …Jindra Dusek, Rudolf Rozkosny
      Jindra Dusek, Rudolf Rozkosny (1966): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 57. Beitrag. Diptera: Stratiomyidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 16: 507 - 521.
      Reference | PDF
    • Erwin Lindner (1938): Lasiopa krkensis, spec.nov. (Dipt., Stratiomyiidae). – Konowia (Vienna) – 17: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • Neue Zygaenenformen. Günther Reiss
      Günther Reiss (1963): Neue Zygaenenformen. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 122: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Walter Rudolf Steinhausen (1976): 2. Ergänzung zur Blattkäferfauna der Insel Ibiza (Coleoptera: Chrysomelidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 025: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Orthopteren der Balearischen Inseln (Spanien)Luis Herrera-Mesa
      Luis Herrera-Mesa (1993): Beitrag zur Kenntnis der Orthopteren der Balearischen Inseln (Spanien) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 8_2_1993: 129 - 144.
      Reference | PDF
    • Äthiopische Stratiomyiiden (Dipt. ). Erwin Lindner
      Erwin Lindner (1934): Äthiopische Stratiomyiiden (Dipt.). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1934: 291 - 316.
      Reference | PDF
    • Äethiopische Stratiomyiiden (Diptera) VII. Erwin Lindner
      Erwin Lindner (1966): Äethiopische Stratiomyiiden (Diptera) VII. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 151: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren der Sierra de Espuna. Napoleon M. Kheil
      Napoleon M. Kheil (1916): Die Lepidopteren der Sierra de Espuna. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Geschichte der Einführung der Gräser in die GartenkulturKonrad Näser
      Konrad Näser (2004): Geschichte der Einführung der Gräser in die Gartenkultur – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 137: 73 - 78.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Unterarten von Zygaena occitanica De Villers, 1789 aus Spanien sowie einige Daten zur…Eyjolf Aistleitner, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner]
      Eyjolf Aistleitner, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (1990): Zwei neue Unterarten von Zygaena occitanica De Villers, 1789 aus Spanien sowie einige Daten zur Chorologie (Lep., Zygaenidae – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 11: 91 - 104.
      Reference | PDF
    • Theodor Dimitrievitsch Pleske (1928): Supplément á mes travaux sur les Stratiomyiidae, Erinnidae, Coenomyidae et Oestridae paléarctiques (Diptera). – Konowia (Vienna) – 7: 65 - 87.
      Reference | PDF
    • Eine neue Form von Papilio machaon L. T. Reuss
      T. Reuss (1916): Eine neue Form von Papilio machaon L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Fragmente zur Kenntnis der Dipterenfauna Armeniens. S. J. Paramonow
      S.J. Paramonow (1926): Fragmente zur Kenntnis der Dipterenfauna Armeniens. – Societas entomologica – 41: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • PhyllodocidaeErnst Heinrich Ehlers
      Ernst Heinrich Ehlers (1904): Phyllodocidae – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – NF_3: 15 - 19.
      Reference | PDF
    • Erwin Lindner (1942): Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Deutsch-Ostafrikas, insbesondere des Matengo-Hochlandes. Ergebnisse einer Sammelreise H. Zernys 1935/36. VI. Diptera: 2. Stratiomyiidae. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 53_2: 101 - 106.
      Reference | PDF
    • Erwin Lindner (1936): Stratiomyiiden von Madagaskar (Dipt.). – Konowia (Vienna) – 15: 33 - 50.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis von Manduca chinchilla (Gehlen, 1942) und der zu dieser nahe verwandten…Ulf Eitschberger, Tomas Melichar
      Ulf Eitschberger, Tomas Melichar (2014): Beitrag zur Kenntnis von Manduca chinchilla (Gehlen, 1942) und der zu dieser nahe verwandten Arten (Lepidoptera, Sphingidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 69: 19 - 47.
      Reference | PDF
    • Nochmals Ch. Oberthür's Etudes d'Entomologie, vol. 21. Heinrich Riffarth
      Heinrich Riffarth (1902): Nochmals Ch. Oberthür's Etudes d'Entomologie, vol. 21. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 47: 157 - 166.
      Reference | PDF
    • Eine neue Rasse von Zygaena occitanica (De Villers, 1789) aus Andalusien (Lep. Zygaenidae)Ulf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (1972-1973): Eine neue Rasse von Zygaena occitanica (De Villers, 1789) aus Andalusien (Lep. Zygaenidae) – Atalanta – 4: 218 - 224.
      Reference | PDF
    • Zweiflügler oder Diptera. Dornfliegen, Notacantha: Erinnidae, StratiomyidaeZoltán Szilady
      Zoltán Szilady (1932): Zweiflügler oder Diptera. Dornfliegen, Notacantha: Erinnidae, Stratiomyidae – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 20: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Erwin Lindner (1929): Die Ausbeute der deutschen Chaco-Expedition 1925/26. (Diptera). XIV. Stratiomidae und XV. Rhagionidae (Fortsetzung). – Konowia (Vienna) – 8: 273 - 285.
      Reference | PDF
    • Z. Szilady (1942): Neue Dipteren aus Bayern, Tirol und Vorarlberg. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 032: 624 - 626.
      Reference | PDF
    • Die Wurmfauna Madeiras. Paul Langerhans
      Paul Langerhans (1879-1880): Die Wurmfauna Madeiras. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 33: 271 - 316.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren der Sierra de Espuna. Napoleon M. Kheil
      Napoleon M. Kheil (1916): Die Lepidopteren der Sierra de Espuna. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 69 - 70.
      Reference | PDF
    • Unbekannte westeuropäische Prosobranchia, 2). Hans Dietrich Stoeber alias Boeters
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (1980): Unbekannte westeuropäische Prosobranchia, 2). – Archiv für Molluskenkunde – 111: 55 - 61.
      Reference | PDF
    • Uredineae japonicae. I. Paul Dietel
      Paul Dietel (1900): Uredineae japonicae. I. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 27: 564 - 576.
      Reference | PDF
    • Emil Edler von Marenzeller (1890): Annulaten des Beringsmeeres. (Tafel I.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 5: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Aethiopische Stratiomyiiden (Diptera) VI. Erwin Lindner
      Erwin Lindner (1965): Aethiopische Stratiomyiiden (Diptera) VI. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 137: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Chinesische Stratiomyiiden (Dipt. )Erwin Lindner
      Erwin Lindner (1939-1940): Chinesische Stratiomyiiden (Dipt.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1939-1940: 20 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens. 10. -16. Teil. Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1966): Die Tierwelt Schwabens. 10.-16. Teil. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 018_1966: 109 - 158.
      Reference | PDF
    • Mario Bezzi (1907): Nomenklatorisches über Dipteren. – Wiener Entomologische Zeitung – 26: 51 - 56.
      Reference | PDF
    • Kurze Bemerkungen über einige neuere naturwissenschaftliche Theorien. Otto Meissner
      Otto Meissner (1926): Kurze Bemerkungen über einige neuere naturwissenschaftliche Theorien. – Societas entomologica – 41: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Erwin Lindner (1942): Südchilenische Stratiomyiiden (Dipt.).Tafel XII. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 53_2: 89 - 100.
      Reference | PDF
    • Die Geometriden-Fauna Schleswig-Holsteins. Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1916): Die Geometriden-Fauna Schleswig-Holsteins. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 70 - 72.
      Reference | PDF
    • Gerhard Pretzmann (1978): Bericht über zoologische Studien- und Sammelreisen in Peru und Ecuador 1976/77. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 589 - 595.
      Reference | PDF
    • Ein weiterer Beitrag zur Kenntnis der Vogelfauna der Balearen und PithyusenAdolf von Jordans
      Adolf von Jordans (1933): Ein weiterer Beitrag zur Kenntnis der Vogelfauna der Balearen und Pithyusen – Ornithologischer Anzeiger – 2_6: 223 - 250.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis des Jahrganges 1934. Verzeichnis der neuen Arten und Gattungen. diverse
      diverse (1934): Inhaltsverzeichnis des Jahrganges 1934. Verzeichnis der neuen Arten und Gattungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1934: IV.
      Reference | PDF
    • Eduard Graeffe (1905): Übersicht der Fauna des Golfes von Triest neben Notizen über Vorkommen, Erscheinungs- und Laichzeit der einzelnen Arten. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 15_2: 317 - 332.
      Reference | PDF
    • Neue Heliconius. Heinrich Michael Neustetter
      Heinrich Michael Neustetter (1931): Neue Heliconius. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 165 - 174.
      Reference | PDF
    • Pflanzengattungen, an denen mir bekannte Tagfalter- Raupen leben. Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1878): Pflanzengattungen, an denen mir bekannte Tagfalter- Raupen leben. – Entomologische Zeitung Stettin – 39: 296.
      Reference | PDF
    • Lee Ling (1953): Taxonomic notes on the Ustilaginales III. – Sydowia – 7: 151 - 157.
      Reference | PDF
    • Josef Wolfsberger (1976): Literaturbesprechung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 025: 64.
      Reference | PDF
    • Anonym (1976): Aus der Münchener Entomologischen Gesellschaft – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 025: 64.
      Reference | PDF
    • Briefliche MittheilungAdolf Georg Keferstein
      Adolf Georg Keferstein (1866): Briefliche Mittheilung – Entomologische Zeitung Stettin – 27: 100 - 101.
      Reference | PDF
    • Polycliaoten von Ceylon. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1891): Polycliaoten von Ceylon. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 9-2: 91 - 113.
      Reference | PDF
    • Afrikanische Stratiomyiiden (Dipt. ). Erwin Lindner
      Erwin Lindner (1960): Afrikanische Stratiomyiiden (Dipt.). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 44: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Luis F. Vallardes, Javier García-Avilés (1999): Distribution, habitats and biogeography of aquatic Coleoptera of the Balearic Islands (Spain) (Hydraenidae, Helophoridae, Hydrochidae, Hydrophilidae). – Koleopterologische Rundschau – 69_1999: 187 - 206.
      Reference | PDF
    • Mineralia '91. Ein RückblickHelmut Offenbacher
      Helmut Offenbacher (1992): Mineralia '91. Ein Rückblick – Der steirische Mineralog – 3-5_1992: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Berichtigung Anonymous
      Anonymous (1886): Berichtigung – Zoologischer Anzeiger – 9: 88.
      Reference | PDF
    • IV. Personal-Notizen Anonymous
      Anonymous (1886): IV. Personal-Notizen – Zoologischer Anzeiger – 9: 88.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Rhopaloceren Californiens, Behr
      Behr (1866): Verzeichniss der Rhopaloceren Californiens, – Entomologische Zeitung Stettin – 27: 213 - 216.
      Reference | PDF
    • REM-Bilder von Details der Puppe von Zygaena occitanica halophila Burgeff, 1968 stat. rev. …Ulf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (2008): REM-Bilder von Details der Puppe von Zygaena occitanica halophila Burgeff, 1968 stat. rev. (Lepidoptera, Zygaenidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 62: 167 - 168.
      Reference | PDF
    • Aethiopische Stratiomyiiden (Dipt. ) II. Erwin Lindner
      Erwin Lindner (1937): Aethiopische Stratiomyiiden (Dipt.) II. – Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E.V. – 8: 66 - 73.
      Reference | PDF
    • SitzungsberichteHermann Lipp
      Hermann Lipp (1937): Sitzungsberichte – Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E.V. – 8: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren der Sierra de Espuna. Napoleon M. Kheil
      Napoleon M. Kheil (1916): Die Lepidopteren der Sierra de Espuna. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 57.
      Reference | PDF
    • Die Polychaeten von Spitzbergen. Hermann Augener
      Hermann Augener (1921): Die Polychaeten von Spitzbergen. – Zoologischer Anzeiger – 53: 63 - 65.
      Reference | PDF
    • Im Jahrgang 1939/1940 enthaltene Neubeschreibungen. diverse
      diverse (1939-1940): Im Jahrgang 1939/1940 enthaltene Neubeschreibungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1939-1940: III-IV.
      Reference | PDF
    • Durstige Haussperlinge in einem tiefen GrundwasserbrunnenHorst Mester
      Horst Mester (1966): Durstige Haussperlinge in einem tiefen Grundwasserbrunnen – Anthus - Ornithologische Beiträge aus Westfalen – 3: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • A.F. Entleutner (1888): Die periodischen Lebenserscheinungen der Pflanzenwelt in den Anlagen von Meran. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 038: 372 - 374.
      Reference | PDF
    • Faunistische Beobachtungen aus dem Gebiete des Oberrheins und des Bodensees. (1936)Robert Lauterborn
      Robert Lauterborn (1934-1938): Faunistische Beobachtungen aus dem Gebiete des Oberrheins und des Bodensees. (1936) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_3: 233 - 244.
      Reference | PDF
    • XIV a. Polychaeta und Archiannelides für 1896. Heinz Kerb
      Heinz Kerb (1905): XIV a. Polychaeta und Archiannelides für 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Ueber die Anneliden an den Küsten der Faer-OeerRudolf von Willemoes-Suhm
      Rudolf von Willemoes-Suhm (1873): Ueber die Anneliden an den Küsten der Faer-Oeer – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 23: 346 - 349.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1933): Entomologisches Allerlei XIII. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 13: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Zygaenen in Südfrankreich im Spätsommer 1979 (Lep. : Zygaenidae)Bruno Maixner
      Bruno Maixner (1980): Beobachtungen an Zygaenen in Südfrankreich im Spätsommer 1979 (Lep.: Zygaenidae) – Entomologische Zeitschrift – 90: 165 - 168.
      Reference
    • Verschleppung und Entwicklung von Calliptamus italicus in einem Hinterhof der Mainzer InnenstadtAndreas Zehm
      Andreas Zehm (2000): Verschleppung und Entwicklung von Calliptamus italicus in einem Hinterhof der Mainzer Innenstadt – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 15_2000: 257 - 258.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna der Dipteren des Bezirks Kamenj (südwestliches Sibirien, früheres Gouvernement Tomsk). W. Wnukowsky
      W. Wnukowsky (1930): Zur Fauna der Dipteren des Bezirks Kamenj (südwestliches Sibirien, früheres Gouvernement Tomsk). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1930: 71 - 73.
      Reference | PDF
    • Friedrich Georg Hendel (1909): MEIGENs Erstlingsarbeit über Dipteren. – Wiener Entomologische Zeitung – 28: 33 - 36.
      Reference | PDF
    • Zur Vegetation Japans, mit besonderer Berücksichtigung der LichenenErnst Almquist
      Ernst Almquist (1892): Zur Vegetation Japans, mit besonderer Berücksichtigung der Lichenen – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 14: 221 - 224.
      Reference | PDF
    • Ueber Melanismus. M. Gaede
      M. Gaede (1916): Ueber Melanismus. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • A provisional list of the wasps and bees of Mallorca, Balearic Islands, Spain (Hymenoptera…David Baldock
      David Baldock (2014): A provisional list of the wasps and bees of Mallorca, Balearic Islands, Spain (Hymenoptera aculeata: Chrysidoidea, Scolioidea, Vespoidea, Apoidea) – Entomofauna – 0035: 333 - 404.
      Reference | PDF
    • Die Wurmfauna von Madeira. Paul Langerhans
      Paul Langerhans (1884): Die Wurmfauna von Madeira. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 40: 247 - 285.
      Reference | PDF
    • Notizen für das ganze Jahr. unbekannt
      unbekannt (1919): Notizen für das ganze Jahr. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1919: 5 - 44.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1925): III. Internationaler Kongreß für Entomologie Zürich 19.-25. Juli 1925. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 5: 86 - 87.
      Reference | PDF
    • Die Hesperiinen-Gattung Sapaea Pl. und ihre ArtenCarl Plötz
      Carl Plötz (1885): Die Hesperiinen-Gattung Sapaea Pl. und ihre Arten – Entomologische Zeitung Stettin – 46: 35 - 40.
      Reference | PDF
    • Fragmente zur Kenntnis der Dipterenfauna Armeniens. S. J. Paramonow
      S.J. Paramonow (1926): Fragmente zur Kenntnis der Dipterenfauna Armeniens. – Societas entomologica – 41: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Die Variabilität von Heliconius thelxiope Hbn. in Franz. Guyana. Rudolf Lück
      Rudolf Lück (1930): Die Variabilität von Heliconius thelxiope Hbn. in Franz. Guyana. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 24: 337 - 341.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Cicaden. Edmund Schmidt
      Edmund Schmidt (1926): Zwei neue Cicaden. – Societas entomologica – 41: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 33: 289 - 304.
      Reference | PDF
    • Dr. Gustav Bernoulli Redaktion
      Redaktion (1878): Dr. Gustav Bernoulli – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 6_1878: 710 - 737.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (1992): Die Köcherfliegen der Balearen: Ein möglicher Schlüssel zum Verständnis der Entstehung mediterraner Fließwasser-Ökosysteme (Trichoptera). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 082: 3 - 19.
      Reference | PDF
    • IV. Beiträge zur Makrolepidopterenfauna von Oesterreich ob der Enns. Franz Hauder, Karl Philipp Mitterberger
      Franz Hauder, Karl Philipp Mitterberger (1926): IV. Beiträge zur Makrolepidopterenfauna von Oesterreich ob der Enns. – Societas entomologica – 41: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Zur Frage über das Scheitelwachsthum bei den Phanerogamen. Paul Korschelt
      Paul Korschelt (1883): Zur Frage über das Scheitelwachsthum bei den Phanerogamen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 1: 472 - 477.
      Reference | PDF
    • III. Annelida. B. Polychaete Anneliden der Angra Pequena-Bucht. Ernst Heinrich Ehlers
      Ernst Heinrich Ehlers (1908): III. Annelida. B. Polychaete Anneliden der Angra Pequena-Bucht. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 13: 43 - 50.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora von Tirol und Vorarlberg. XIX. Josef Murr
      Josef Murr (1906): Beiträge zur Flora von Tirol und Vorarlberg. XIX. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 12_1906: 176 - 178.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Verticalverbreitung der Borstenwürmer im Meere. Ernst Heinrich Ehlers
      Ernst Heinrich Ehlers (1874-1875): Beiträge zur Kenntniss der Verticalverbreitung der Borstenwürmer im Meere. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 25: 1 - 102.
      Reference | PDF
    • Ein Brief des Herrn Dr. Behr aus St. Francisco in Californien vom 3. März 1868Adolf Georg Keferstein
      Adolf Georg Keferstein (1868): Ein Brief des Herrn Dr. Behr aus St. Francisco in Californien vom 3. März 1868 – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 294 - 303.
      Reference | PDF
    • Polychaeten von Ceylon. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1891): Polychaeten von Ceylon. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 9: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • 3. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1886): 3. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 9: 86 - 88.
      Reference | PDF
    • Erwin Lindner (1935): Stratiomyiiden von Celebes (Dipt.). (Sammlung Gerd Heinrich.). – Konowia (Vienna) – 14: 42 - 50.
      Reference | PDF
    • K. Vandas (1888): Beiträge zur Kenntniss der Flora von Süd-Hercegovina. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 038: 366 - 372.
      Reference | PDF
    • Besprechungen. Arthur Schwantke
      Arthur Schwantke (1907): Besprechungen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907: 625 - 633.
      Reference | PDF
    • Anonym (2006): Genus index – Denisia – 0018: 542 - 544.
      Reference | PDF
    • Heft 58 (Beiträge Nr. 444-448)
      (1937-1957): Heft 58 (Beiträge Nr. 444-448) – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 1: 249 - 252.
      Reference | PDF
    • Einiges über die Annelidenfauna der Insel Santa Catharina an der brasilianischen Küste. Friedrich Müller
      Friedrich Müller (1858): Einiges über die Annelidenfauna der Insel Santa Catharina an der brasilianischen Küste. – Archiv für Naturgeschichte – 24-1: 211 - 220.
      Reference | PDF
    • An der Riviera di Ponente. Joseph C. Mayer
      Joseph C. Mayer (1903): An der Riviera di Ponente. – Deutsche botanische Monatsschrift – 21: 177 - 182.
      Reference | PDF
    • Entomologica variaPaul Kuhnt
      Paul Kuhnt (1909): Entomologica varia – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1909: 91 - 99.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Bruchiden-Fauna der BalearenHella Wendt
      Hella Wendt (1992): Beitrag zur Bruchiden-Fauna der Balearen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_39: 117 - 122.
      Reference
    <<<12345>>>

    people (2)

      CSV-download
      • Moreno Eulalia
        find out more
      • Miracle Eulalia Gasso
        find out more

      Species (8)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Sphecidae Cerceris
          Cerceris eulalia Dollfuss
          find out more
        • Metazoa Annelida Polychaeta Phyllodocida Phyllodocidae Eulalia
          Eulalia papillosa Blake 1985
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Zygaenidae Zygaena
          Zygaena occitanica Burgeff, 1926 ssp. eulalia
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Bithyniidae Bithynia
          Bithynia kobialkai
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Planorbinae Planorbis
          Planorbis planorbis Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Theba
          Theba pisana Müller O.F. 1774
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Plecoptera Nemouridae Amphinemura
          Amphinemura sulcicollis Stephens
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Eobania
          Eobania vermiculata Müller O.F. 1774
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025