Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    303 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (303)

    CSV-download
    <<<1234
    • Bemerkungen zu ausgewählten Vertretern der Gattung Phelipanche Pomel im östlichen…Stefan Rätzel, Michael Ristow, Holger Uhlich
      Stefan Rätzel, Michael Ristow, Holger Uhlich (2017): Bemerkungen zu ausgewählten Vertretern der Gattung Phelipanche Pomel im östlichen Mittelmeergebiet mit der Beschreibung von Phelipanche hedypnoidis Rätzel, Ristow & Uhlich, sp. nov. – Carinthia II – 207_127: 643 - 684.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora der Straßenränder von RhodosDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2012): Beitrag zur Flora der Straßenränder von Rhodos – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 114_2012: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1883): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 66: 206 - 208.
      Reference | PDF
    • Weitere Mitteilungen über Regenschutz bei Pflanzen. Max Rüdiger
      Max Rüdiger (1895): Weitere Mitteilungen über Regenschutz bei Pflanzen. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 12: 101 - 106.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1986 nach AndalusienEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1991): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1986 nach Andalusien – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 62: 235 - 255.
      Reference | PDF
    • Die Flora von episodischen Fließgewässern auf Fuerteventura The flora of episodic streams on…Katrin Fritzsch, Dietmar Brandes
      Katrin Fritzsch, Dietmar Brandes (2018): Die Flora von episodischen Fließgewässern auf Fuerteventura The flora of episodic streams on Fuerteventura – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 12: 33 - 49.
      Reference | PDF
    • Floren- und Vegetationsdynamik auf der Vulkaninsel Nea Kaimeni (Santorin-Archipel, Kykladen, …Thomas Raus
      Thomas Raus (1986): Floren- und Vegetationsdynamik auf der Vulkaninsel Nea Kaimeni (Santorin-Archipel, Kykladen, Griechenland) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 48_2-3_1986: 373 - 394.
      Reference | PDF
    • Miscellaneous notes on biotrophic micromycetesUwe Braun, Rolf Delhey, Jose C. Dianese, Virupakshagouda B. Hosagoudar
      Uwe Braun, Rolf Delhey, Jose C. Dianese, Virupakshagouda B. Hosagoudar (2006): Miscellaneous notes on biotrophic micromycetes – Schlechtendalia – 14: 85 - 98.
      Reference | PDF
    • Franz Petter (1852): Insel-Flora von Dalmatien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 002: 81 - 82.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 234.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1888): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 038: 184.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige Pflanzen DeutschlandsDavid Heinrich Hoppe
      David Heinrich Hoppe (1827): Bemerkungen über einige Pflanzen Deutschlands – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 10: 561 - 573.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach KretaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1997): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach Kreta – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 68: 129 - 150.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1888): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 038: 183 - 184.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Vereine, Anstalten, Unternehmungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 234 - 235.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora des Strandja-Gebirges in Ost-Bulgarien. Boris Stefanov
      Boris Stefanov (1923): Beitrag zur Flora des Strandja-Gebirges in Ost-Bulgarien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 072: 427 - 428.
      Reference | PDF
    • Franz Buxbaum (1927): Nachtrag zur Flora von Tunesien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 77: 81 - 82.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 184 - 190.
      Reference | PDF
    • Originalberichte über botanische Reisen. Vegetationsbilder aus dem südlichen und mittleren…Otto Stapf
      Otto Stapf (1886): Originalberichte über botanische Reisen. Vegetationsbilder aus dem südlichen und mittleren Persien – Botanisches Centralblatt – 27: 243 - 245.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1868): Bericht über eine botanische Reise nach Istrien und dem Quarnero im Mai 1867 – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 18: 125 - 146.
      Reference | PDF
    • Enumération d’espéces nouvelles pour la flore de Constantinople, aceompagnée de notes sur…G. V. Aznavour
      G. V. Aznavour (1904): Enumération d’espéces nouvelles pour la flore de Constantinople, aceompagnée de notes sur quelques plantes peu connues ou insuffisamment décrites qui se rencontrent á l’état spontáné aux environs de cette ville. – Ungarische Botanische Blätter – 3: 2 - 9.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenklatur der Gattungsnamen. Erwin Emil Alfred Janchen
      Erwin Emil Alfred Janchen (1908): Zur Nomenklatur der Gattungsnamen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 058: 466 - 470.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen G esellschaft 1982 nach KorsikaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1989): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen G esellschaft 1982 nach Korsika – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 60: 107 - 126.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach RhodosEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1992): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach Rhodos – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 63: 155 - 174.
      Reference | PDF
    • Originalberichte über botanische Reisen. Vegetationsbilder aus dem südlictien und mittleren…Otto Stapf
      Otto Stapf (1886): Originalberichte über botanische Reisen. Vegetationsbilder aus dem südlictien und mittleren Persien – Botanisches Centralblatt – 27: 275 - 278.
      Reference | PDF
    • Josef Ludwig Holuby, Bronislaw [Bronislaus] Blocki, Heinrich Sabransky, Vincenz von Borbas [Borbás], Rüdiger Felix Solla (1883): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 033: 238 - 241.
      Reference | PDF
    • Enumeratio plantarum annis 1888, 1889, 1890 et 1891. Louis Charrel
      Louis Charrel (1892): Enumeratio plantarum annis 1888, 1889, 1890 et 1891. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 042: 338 - 341.
      Reference | PDF
    • Dimitrios Christodoulakis (1994): Linum phitosianum spec. nova (Linaceae) aus Griechenland. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 33_2: 289 - 294.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora von Tirol und Vorarlberg. XIX. Josef Murr
      Josef Murr (1906): Beiträge zur Flora von Tirol und Vorarlberg. XIX. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 12_1906: 200 - 202.
      Reference | PDF
    • Erwin Gauba (1955): Ein Besuch der kaspischen Wälder Nordpersiens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 60: 60 - 76.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 230 - 234.
      Reference | PDF
    • Eine pflanzensoziologische Studie zu traditionell bewirtschafteten Getreideäckern auf KretaErwin Bergmeier
      Erwin Bergmeier (2005): Eine pflanzensoziologische Studie zu traditionell bewirtschafteten Getreideäckern auf Kreta – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 2005_66: 351 - 375.
      Reference
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1987 nach SizilienEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1990): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1987 nach Sizilien – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 61: 265 - 281.
      Reference | PDF
    • Urban flora of Sousse (Tunisia)Dietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2001): Urban flora of Sousse (Tunisia) – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 14_2001: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1881): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 189 - 194.
      Reference | PDF
    • Zur Flora der Insel Lesina. Josef Murr
      Josef Murr (1897): Zur Flora der Insel Lesina. – Deutsche botanische Monatsschrift – 15: 14 - 18.
      Reference | PDF
    • Rüdiger Felix Solla (1884): Der Testaccio in Rom, eine botanische Skizze. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 33: 429 - 434.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu meinem Verzeichnisse der im Gebiete von Capodistria wildwachsenden PhanerogaAnton Loser
      Anton Loser (1864): Nachträge zu meinem Verzeichnisse der im Gebiete von Capodistria wildwachsenden Phaneroga – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 014: 146 - 151.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1881): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 324 - 330.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der auf einer Reise nach den quarnerischen Inseln gesammelten Gefäss-Pflanzen. Karl (Carl) Petter
      Karl (Carl) Petter (1862): Verzeichniss der auf einer Reise nach den quarnerischen Inseln gesammelten Gefäss-Pflanzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 350 - 356.
      Reference | PDF
    • Gymnocarpos decandrus (Caryophyllaceae) on FuerteventuraDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2004): Gymnocarpos decandrus (Caryophyllaceae) on Fuerteventura – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 39_2004: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae"Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1906): Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae" – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 12_1906: 202 - 205.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Observationes de exoticis quibusdam HepaticisViktor Ferdinand auch Felix Schiffner
      Viktor Ferdinand auch Felix Schiffner (1886): Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Observationes de exoticis quibusdam Hepaticis – Botanisches Centralblatt – 27: 239 - 243.
      Reference | PDF
    • Franz Ostermeyer (1890): Beitrag zur Flora von Kreta. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 40: 291 - 300.
      Reference | PDF
    • Lineare und punktuelle Vegetationsstrukturen in traditionellen Kulturlandschaften - untersucht in…Ulrich Deil
      Ulrich Deil (1998): Lineare und punktuelle Vegetationsstrukturen in traditionellen Kulturlandschaften - untersucht in Südspanien und Nordmarokko – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 5: 171 - 184.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1882): Flora des Etna. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 297 - 302.
      Reference | PDF
    • Leo Neugebauer (1875): Aufzählung der in der Umgebung von Pola wachsenden Pflanzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 266 - 272.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der von Herrn Prof. Dr. L. Adamovic im Jahre 1905 auf der Balkanhalbinsel…Eugen von Halacsy [Halácsy]
      Eugen von Halacsy [Halácsy] (1906): Aufzählung der von Herrn Prof. Dr. L. Adamovic im Jahre 1905 auf der Balkanhalbinsel gesammelten Pflanzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 056: 277 - 283.
      Reference | PDF
    • Phänologisches Spektrum einer kretischen PhryganaErwin Bergmeier, Ursula Matthäs
      Erwin Bergmeier, Ursula Matthäs (1996): Phänologisches Spektrum einer kretischen Phrygana – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_16: 433 - 450.
      Reference | PDF
    • Chloris Austro-Hispanica. E collectionibus Willkommianis, a m. Majo 1844 ad finem m. Maji 1845… diverse
      diverse (1846): Chloris Austro-Hispanica. E collectionibus Willkommianis, a m. Majo 1844 ad finem m. Maji 1845 factis, composuit G. KuNZE in univ. Lipsiensi botan, prof – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 737 - 752.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1854): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 380 - 383.
      Reference | PDF
    • E. Esfandiari (1947): Beiträge zur iranischen Pilzflora. – Sydowia – 1: 161 - 168.
      Reference | PDF
    • Felix Josef Widder, Helga Pittoni (1975): Die Gliederung der Gattung Leontodon. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 17_1_2: 23 - 29.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. Eugen von Halacsy [Halácsy]
      Eugen von Halacsy [Halácsy] (1892): Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 042: 412 - 420.
      Reference | PDF
    • Geländeliste zur Erfassung der Flora von FuerteventuraDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2002): Geländeliste zur Erfassung der Flora von Fuerteventura – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 20_2002: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. Mai 1881. Heinrich Ernst Beyrich
      Heinrich Ernst Beyrich (1881): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. Mai 1881. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1881: 75 - 86.
      Reference | PDF
    • Nro. III. Intelligenzblatt zur allgemeinen botanischen Zeitung diverse
      diverse (1836): Nro. III. Intelligenzblatt zur allgemeinen botanischen Zeitung – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 19: 5033 - 5040.
      Reference | PDF
    • August von Hayek (1904): Anträge zur Regelung der botanischen Nomenklatur für den internationalen Botaniker-Kongreß, Wien 1905. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 54: 341 - 352.
      Reference | PDF
    • Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti (1914): Beiträge zur Kenntnis der orientalischen Flora. I. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 64: 309 - 320.
      Reference | PDF
    • Litterärische Anzeige diverse
      diverse (1822): Litterärische Anzeige – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 1033 - 1048.
      Reference | PDF
    • Biologische Mittheilungen. Anton Hansgirg
      Anton Hansgirg (1892): Biologische Mittheilungen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 10: 485 - 494.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora Kretas. Friedrich sen. Vierhapper
      Friedrich sen. Vierhapper (1915): Beiträge zur Kenntnis der Flora Kretas. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 065: 50 - 75.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1882): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 120 - 129.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1860): Weitere Beiträge zur Flora Palästinas – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 92 - 100.
      Reference | PDF
    • Aus unseren Vorträgen. C. Joseph Mayer, Alfons Eichinger, Georg Gentner
      C. Joseph Mayer, Alfons Eichinger, Georg Gentner (1913): Aus unseren Vorträgen. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 3_1913: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Exkursionsbericht zur Ruderalflora der Provinz Huesca (Spanien) Field trip report on the ruderal…Dietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2018): Exkursionsbericht zur Ruderalflora der Provinz Huesca (Spanien) Field trip report on the ruderal flora of the province Huesca (Spain) – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 12: 63 - 80.
      Reference | PDF
    • Erwin Gauba (1950): Botanische Reisen in der persischen Dattelregion. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 57: 42 - 52.
      Reference | PDF
    • Die Adventivflora im Grenzbahnhof Buchs (SG) - gestern und heuteEdith Waldburger-Gantenbein
      Edith Waldburger-Gantenbein (1997): Die Adventivflora im Grenzbahnhof Buchs (SG) - gestern und heute – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 24: 85 - 163.
      Reference
    • Zur Biologie, Verbreitung und Pflanzensoziologischen Stellung von Euphorbia dendroides L. Christian Eichberger
      Christian Eichberger (2001): Zur Biologie, Verbreitung und Pflanzensoziologischen Stellung von Euphorbia dendroides L. – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 11: 415 - 433.
      Reference | PDF
    • M. R. v. J. Tommasini (1873): Die Flora des südlichsten Theiles von Istrien bei Promontore und Medolino. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 023: 219 - 227.
      Reference | PDF
    • Georg Carl Wilhelm Vatke (1875): Plantas in itinere africano ab J. M. Hildebrandt collectas determinare pergit W. Vatke. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 323 - 330.
      Reference | PDF
    • Herbar-Studien. Rupert Huter
      Rupert Huter (1907): Herbar-Studien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 057: 111 - 120.
      Reference | PDF
    • Botanische Notizen Anonymous
      Anonymous (1824): Botanische Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 7: 102 - 108.
      Reference | PDF
    • Ueber die Ursachen der Bewegung kleiner Körper unter dem zusammengesetzten MikroskopFriedrich Rudolphi
      Friedrich Rudolphi (1830): Ueber die Ursachen der Bewegung kleiner Körper unter dem zusammengesetzten Mikroskop – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 13: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 151 - 159.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Winter (1870): Literaturberichte. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 020: 305 - 314.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der mediterranen Vegetation in Südbulgarien'), Nikolai Stojanow
      Nikolai Stojanow (1925): Die Verbreitung der mediterranen Vegetation in Südbulgarien'), – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 60: 375 - 407.
      Reference | PDF
    • Karl Hofeneder (1927): Über die Larven der Blepharoceriden und ihren merkwürdigen Anheftungsapparat. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 77: 82 - 98.
      Reference | PDF
    • Die Vegetation des westlichen Elbrus in Nordpersien. Karl Georg Theodor Kotschy
      Karl Georg Theodor Kotschy (1861): Die Vegetation des westlichen Elbrus in Nordpersien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 011: 105 - 117.
      Reference | PDF
    • Chromosome numbers of North African phanerogams. X. Plants collected during Iter Mediterraneum V…Robert Manfred Vogt, Christoph Oberprieler
      Robert Manfred Vogt, Christoph Oberprieler (2012): Chromosome numbers of North African phanerogams. X. Plants collected during Iter Mediterraneum V of OPTIMA in Morocco. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 113B: 193 - 221.
      Reference | PDF
    • Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti (1914): Die Vegetationsverhältnisse von Mesopotamien und Kurdistan. In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien, 1910. Tafel III- VIII. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 28: 48 - 111.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Vergleichende Anatomie verschiedenartiger Früchte und…Peter Grimbach
      Peter Grimbach (1914): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Vergleichende Anatomie verschiedenartiger Früchte und Samen bei derselben Spezies. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 51: 2001 - 2052.
      Reference | PDF
    • The Heterodiaspory of Capsella bursa-pastoris (Brassicaceae). Herwig Teppner
      Herwig Teppner (2003): The Heterodiaspory of Capsella bursa-pastoris (Brassicaceae). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 43_2: 381 - 391.
      Reference | PDF
    • Zweite Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1829. Erster Band. diverse
      diverse (1829): Zweite Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1829. Erster Band. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 12: 2001 - 2048.
      Reference | PDF
    • Botanische Reiseeindrücke aus AlgerienReinhard Gustav Paul Knuth
      Reinhard Gustav Paul Knuth (1914): Botanische Reiseeindrücke aus Algerien – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 56: 151 - 169.
      Reference | PDF
    • L'associazione psiluro-trifolietum cherleri distribuzione, caratteristiche pedologicheIvan Sugar
      Ivan Sugar (1969): L'associazione psiluro-trifolietum cherleri distribuzione, caratteristiche pedologiche – Mitteilungen der Ostalpin-Dinarischen pflanzensoziologischen Arbeitsgemeinschaft – 9_1969: 323 - 332.
      Reference | PDF
    • Correspondenz-Nachrichten, Botanische Nachrichten Anonymous
      Anonymous (1803): Correspondenz-Nachrichten, Botanische Nachrichten – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 2_AS: 257 - 272.
      Reference | PDF
    • Ueber Samen, Keimung, Specien und Nährpflanzen der OrobanchenRobert Caspary
      Robert Caspary (1854): Ueber Samen, Keimung, Specien und Nährpflanzen der Orobanchen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 37: 593 - 606.
      Reference | PDF
    • Erste Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1823. Zweiter Band Anonymous
      Anonymous (1823): Erste Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1823. Zweiter Band – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 6: 2001 - 2032.
      Reference | PDF
    • G.C. Spreitzenhofer (1878): Beitrag zur Flora der jonischen Inseln: Corfu, Cephalonia und Ithaca. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 27: 711 - 734.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Flora von West-Bosnien. Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti, Josef Stadlmann, Erwin Emil Alfred…
      Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti, Josef Stadlmann, Erwin Emil Alfred Janchen, Franz Faltis (1906): Beitrag zur Kenntnis der Flora von West-Bosnien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 056: 263 - 277.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger (1929): Beitrag zur Kenntnis der Flora der ägäischen Inseln und Ost-Griechenlands. (Tafel IX-X) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 43: 269 - 340.
      Reference | PDF
    • Kamal Hassan Batanouny, Taha Khalifa (1970): Contribution to the autecology of Urginea maritima in Egypt. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 14_1_2: 41 - 53.
      Reference | PDF
    • XIII. Subflorale Axen als Flugapparate. Paul Friedrich August Ascherson
      Paul Friedrich August Ascherson (1881): XIII. Subflorale Axen als Flugapparate. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 1: 318 - 336.
      Reference | PDF
    • No. 13 diverse
      diverse (1917): No. 13 – Botanisches Centralblatt – 134: 193 - 208.
      Reference | PDF
    • ReiseberichteFranz Herbich
      Franz Herbich (1823): Reiseberichte – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 6: 98 - 106.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Vereinheitlichung der soziologischen NomenklaturStephan Rauschert
      Stephan Rauschert (1963): Beitrag zur Vereinheitlichung der soziologischen Nomenklatur – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_10: 232 - 249.
      Reference | PDF
    • Emanuel Weiss (1866): Floristisches aus Istrien, Dalmatien und Albanien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 571 - 584.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Flora der Scoglien und kleineren Inseln Süd-Dalmatiens. August Ginzberger
      August Ginzberger (1921): Beitrag zur Kenntnis der Flora der Scoglien und kleineren Inseln Süd-Dalmatiens. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 070: 233 - 248.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1872): Aus der Frühlings-Flora und Fauna Illyriens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 22: 577 - 616.
      Reference | PDF
    <<<1234

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Hedypnois
          Hedypnois cretica (L.) Willd.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Hedypnois
          Hedypnois radiata (L.) Gaertn.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Hedypnois
          Hedypnois rhagadioloides (L.) F. W. Schmidt emend. Spreng.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Hedypnois
          Hedypnois globulifera Lam. ssp. tubaeformis (Ten.)
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Hedypnois
          Hedypnois globulifera Lam. var. crepidiformis
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Hedypnois
          Hedypnois globulifera Lam. var. monspeliensis
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Hedypnois
          Hedypnois tubaeformis Ten.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Hyoseris
          Hyoseris radiata L.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025