Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    770 results
  • people

    3 results
  • species

    10 results

publications (770)

    CSV-download
    <<<12345678>>>
    • Friedrich Loebel (1934): Eine neue Aberration von Lemonia dumi L. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 72.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel (1965): Lemonia beirutica sp.n. (Lep. Lemoniidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 50: 74.
      Reference | PDF
    • Die Zucht von Lemonia dumiWalter Cuno
      Walter Cuno (1908): Die Zucht von Lemonia dumi – Entomologische Zeitschrift – 22: 116 - 117.
      Reference | PDF
    • Über Lemonia philopalus Donz. Werner Marten
      Werner Marten (1955): Über Lemonia philopalus Donz. – Entomologische Zeitschrift – 65: 193 - 199.
      Reference
    • Thomas Josef Witt (1979): Lemonia pia friedeli n.ssp. (Lepidoptera, Lemoniidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 31: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • Lemonia dumi. Eine Plauderei. Schluß. Franz Stocek
      Franz Stocek (1929/30): Lemonia dumi. Eine Plauderei. Schluß. – Entomologische Zeitschrift – 43: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Das Ueberliegen der Puppen von Lemonia dumiF. Hoffmann
      F. Hoffmann (1906): Das Ueberliegen der Puppen von Lemonia dumi – Entomologische Zeitschrift – 20: 257.
      Reference | PDF
    • Eine erfolgreiche Zucht von Lemonia taraxaci Esp. G. Guder
      G. Guder (1935): Eine erfolgreiche Zucht von Lemonia taraxaci Esp. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 495 - 498.
      Reference | PDF
    • Zur Zucht von Lemonia dumi L. Carl Krähe
      Carl Krähe (1905): Zur Zucht von Lemonia dumi L. – Entomologische Zeitschrift – 19: 206 - 207.
      Reference | PDF
    • Lemonia dumi L. (Lep. )Hans P. Nadbyl
      Hans P. Nadbyl (1929/30): Lemonia dumi L. (Lep.) – Entomologische Zeitschrift – 43: 255 - 258.
      Reference | PDF
    • Erfahrungen mit der Zucht des Habichtskrautspinners (Lemonia dumi) (Lepidoptera: Lemoniidae)Monty Erselius
      Monty Erselius (2018): Erfahrungen mit der Zucht des Habichtskrautspinners (Lemonia dumi) (Lepidoptera: Lemoniidae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 20: 19 - 21.
      Reference | PDF
    • Friedrich Loebel (1934): Eine neue Aberration von Lemonia dumi L. (Tafel XII.) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 72.
      Reference | PDF
    • Lemonia dumi-EiFr. Decker
      Fr. Decker (1906): Lemonia dumi-Ei – Entomologische Zeitschrift – 20: 220.
      Reference | PDF
    • Lemonia dumi. Eine Plauderei. Franz Stocek
      Franz Stocek (1929/30): Lemonia dumi. Eine Plauderei. – Entomologische Zeitschrift – 43: 54 - 55.
      Reference | PDF
    • Lemonia dumi L. Victor Calmbach
      Victor Calmbach (1907): Lemonia dumi L. – Entomologische Zeitschrift – 21: 79.
      Reference | PDF
    • Friedrich Mairhuber (1959): Ein Beitrag zur Lebensweise von Lemonia Hb. dumi L. (Lep. Lemon.) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 008: 9 - 11.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Zucht von Lemonia dumi L. (Pal. Macrolep. ). J. Hermann Meyer
      J. Hermann Meyer (1934/35): Ein Beitrag zur Zucht von Lemonia dumi L. (Pal. Macrolep.). – Entomologische Zeitschrift – 48: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Einfache Zucht von Lemonia dumi aus dem Ei. Victor Calmbach
      Victor Calmbach (1917): Einfache Zucht von Lemonia dumi aus dem Ei. – Entomologische Zeitschrift – 31: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Der erste Fang von Lemonia dumi bei KasselO. Rentor, A. Pötschke
      O. Rentor, A. Pötschke (1907): Der erste Fang von Lemonia dumi bei Kassel – Entomologische Zeitschrift – 21: 242 - 243.
      Reference | PDF
    • Zucht und Flugverhalten von Lemonia taraxaci Denis & Schiffermüller (Lepidoptera)Arthur Lingenhöle
      Arthur Lingenhöle (1985): Zucht und Flugverhalten von Lemonia taraxaci Denis & Schiffermüller (Lepidoptera) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 43: 124 - 125.
      Reference | PDF
    • REM-Bilder der Eier von Lemonia dumi dumi (Linnaeus, 1761) (Lepdidoptera, Lemoniidae)Ulf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (2008): REM-Bilder der Eier von Lemonia dumi dumi (Linnaeus, 1761) (Lepdidoptera, Lemoniidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 62: 163.
      Reference | PDF
    • Die Zucht von Lemonia dumi L. Heinrich Wittstadt
      Heinrich Wittstadt (1950-1951): Die Zucht von Lemonia dumi L. – Entomologische Zeitschrift – 60: 145 - 147.
      Reference | PDF
    • Lemonia dumi L. (Lep. )A. U. E. Aue
      A. U. E. Aue (1929/30): Lemonia dumi L. (Lep.) – Entomologische Zeitschrift – 43: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen über die Zucht von Lemonia dumi L. Johannes Bruno Richard Bretschneider
      Johannes Bruno Richard Bretschneider (1905): Mitteilungen über die Zucht von Lemonia dumi L. – Entomologische Zeitschrift – 19: 197 - 199.
      Reference | PDF
    • Heinrich Wittstadt (1948): Beobachtungen an Lemonia dumi L. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 33: 34 - 38.
      Reference | PDF
    • Contribution aux connaissances biologiques et éthologiques sur Lemonia dumi (Lep. Lemoniidae)Jean Roubinet
      Jean Roubinet (1984): Contribution aux connaissances biologiques et éthologiques sur Lemonia dumi (Lep. Lemoniidae) – Nota lepidopterologica – 7: 286 - 296.
      Reference | PDF
    • Alois Sterzl (1932): Meine Erfahrungen bei der Zucht von Lemonia taraxaci Esp. – Zeitschrift des Vereines der Naturbeobachter und Sammler – 7_1: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Zuchtbericht von Lemonia balcanica Herrich-Schäffer, 1844 mit Beschreibung der Biologie und der…Uberto Nardelli
      Uberto Nardelli (2011): Zuchtbericht von Lemonia balcanica Herrich-Schäffer, 1844 mit Beschreibung der Biologie und der Präimaginalstadien (Lepidoptera: Lemoniidae) – Entomologische Zeitschrift – 121: 99 - 103.
      Reference
    • Zur Biologie von Lemonia balcanica Herrich Schaffer 1844 (= bremeri Kol. 1846) (Lep. Lemonidae)Gustav Lederer
      Gustav Lederer (1960): Zur Biologie von Lemonia balcanica Herrich Schaffer 1844 (= bremeri Kol. 1846) (Lep. Lemonidae) – Entomologische Zeitschrift – 70: 194 - 199.
      Reference
    • Lemonia dumi Hb. in Pommern. Karl Spormann
      Karl Spormann (1909): Lemonia dumi Hb. in Pommern. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 190 - 192.
      Reference | PDF
    • Falter aus überwinterten Puppen von Lemonia dumi. Karl Vogt
      Karl Vogt (1907): Falter aus überwinterten Puppen von Lemonia dumi. – Entomologische Zeitschrift – 21: 243 - 244.
      Reference | PDF
    • Das Vorkommen des Habichtskraut-Wiesenspinner (Lemonia dumi) im TauberlandRudi Tack
      Rudi Tack (1995): Das Vorkommen des Habichtskraut-Wiesenspinner (Lemonia dumi) im Tauberland – Faunistische und Floristische Mitteilungen aus dem »Taubergrund« – 13: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Die erfolgreiche Zucht von Lemonia dumi L. (Lep. ). Günter Wenzel
      Günter Wenzel (1933/34): Die erfolgreiche Zucht von Lemonia dumi L. (Lep.). – Entomologische Zeitschrift – 47: 133 - 135.
      Reference | PDF
    • Ueber die bisher bekannt gewordene Verbreitung von Lemonia taraxaci Esp. in Mitteleuropa. G. Warnecke
      G. Warnecke (1930/31): Ueber die bisher bekannt gewordene Verbreitung von Lemonia taraxaci Esp. in Mitteleuropa. – Entomologische Zeitschrift – 44: 42 - 43.
      Reference | PDF
    • Züchten - aber w ie? Eine erfolgreiche Eizucht von Lemonia dumi L. Johannes Skell
      Johannes Skell (1965): Züchten - aber w ie? Eine erfolgreiche Eizucht von Lemonia dumi L. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 9: 57 - 61.
      Reference | PDF
    • Lebensweise, Entwicklung und Massenwechsel von Lemonia dumi (Linné, 1761) (Lep. Lemonidae)Gustav Lederer
      Gustav Lederer (1950-1951): Lebensweise, Entwicklung und Massenwechsel von Lemonia dumi (Linné, 1761) (Lep. Lemonidae) – Entomologische Zeitschrift – 60: 76 - 80.
      Reference | PDF
    • Lebensweise, Entwicklung und Massenwechsel von Lemonia dumi (Linne, 1761) (Lep. Lemonidae)…Gustav Lederer
      Gustav Lederer (1950-1951): Lebensweise, Entwicklung und Massenwechsel von Lemonia dumi (Linne, 1761) (Lep. Lemonidae) (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 60: 84 - 87.
      Reference | PDF
    • Taverne "LEMONIA" bei Chiliomoudou, Präfektur Chania. Leonidas Rethemiodakis - ein Leben für…Heinz Eikamp, Ute Kluge
      Heinz Eikamp, Ute Kluge (2010): Taverne "LEMONIA" bei Chiliomoudou, Präfektur Chania. Leonidas Rethemiodakis - ein Leben für die Kunst und Tradition. Ein Beitrag unserer NLUK-Mitglieder Diana P. Bailey & Maria Eleftheria, Agios Nektarios (Südkreta) – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 344-10: 1 - 4.
      Reference
    • Maria Sariko-Hatzinikolaou, Lemonia Koumpli-Sovantzi, Artemios Yannitsaros (1994): Myriophyllum alterniflorum DC. (Haloragaceae). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 34_2: 243 - 246.
      Reference | PDF
    • Maria Sarika-Hatzinikola, Lemonia Koumpli-Sovantzi, Artemios Yannitsaros (1997): Macrophytes in four Alpine Aquatic Ecosystems of N. Pindos (Ipiros, Greece). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 37_1: 19 - 30.
      Reference | PDF
    • Zur Auffassung der Lemoniden als selbstständige Lepidopterenfamilie. Hans Rebel
      Hans Rebel (1900): Zur Auffassung der Lemoniden als selbstständige Lepidopterenfamilie. – Entomologische Nachrichten – 26: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Otto Wittmer (1924): Lemonia dumi – Zeitschrift der Entomologischen Tischgesellschaft Meidling – 1: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • BeobachtungenM. Thate
      M. Thate (2024): Beobachtungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68: 101 - 102.
      Reference
    • Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces und Sphinges Europas und Nordwestafrikas (Lepidoptera…Josef J. de Freina, Thomas Josef Witt
      Josef J. de Freina, Thomas Josef Witt (1983): Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces und Sphinges Europas und Nordwestafrikas (Lepidoptera : Lemoniidae, Lasiocampidae I) – Nota lepidopterologica – 6: 88 - 98.
      Reference | PDF
    • A List of Bombycidae, Endromididae, Saturniidae, Lemoniidae and Brahmaeidae of Georgia and…Vadim V. Zolotuhin, Eteri A. Didmanidze, Alexandr V. Petrov
      Vadim V. Zolotuhin, Eteri A. Didmanidze, Alexandr V. Petrov (2011): A List of Bombycidae, Endromididae, Saturniidae, Lemoniidae and Brahmaeidae of Georgia and neighbouring countries (Lepidoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 67: 63 - 72.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Eiablage von Lemonill dumi L. (Lepidoptera, Lemoniidae) im NSG Badstube bei…Thomas Schmitt
      Thomas Schmitt (1998): Beobachtungen zur Eiablage von Lemonill dumi L. (Lepidoptera, Lemoniidae) im NSG Badstube bei Mimbach – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 28_1998: 580 - 582.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenklatur und Systematik einiger NoctuidenFritz Heydemann
      Fritz Heydemann (1960): Zur Nomenklatur und Systematik einiger Noctuiden – Entomologische Zeitschrift – 70: 189 - 194.
      Reference
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymous
      Anonymous (1905): Inhalts-Verzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 19: III-VIII.
      Reference | PDF
    • W.W. Wnukowskij (1934): Neue palaearktische Lepidopteren-Rassen. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 14: 111 - 112.
      Reference | PDF
    • A Preliminary Annotated Checklist of the Brahmaeidae of the World – Part VIII. The genera…Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt
      Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (2022): A Preliminary Annotated Checklist of the Brahmaeidae of the World – Part VIII. The genera Calliprogonos MELL & HERING, 1937 and Spiramiopsis HAMPSON, 1901 (Lepidoptera: Brahmaeidae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 20: 3 - 36.
      Reference | PDF
    • Lemonia Koumpli-Sovantzi (1995): Althenia filiformis PETIT (Zannichelliaceae) in Greece. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 35_2: 243 - 245.
      Reference | PDF
    • Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1934): Zwei neue Saisonformen von Schmetterlingen aus der Südukraine. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 72 - 74.
      Reference | PDF
    • Ueber einige bemerkenswerte Aberrationen von Melitaea aurinia Rott. Oscar Schultz
      Oscar Schultz (1905): Ueber einige bemerkenswerte Aberrationen von Melitaea aurinia Rott. – Entomologische Zeitschrift – 19: 205 - 206.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymous
      Anonymous (1907): Inhalts-Verzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 21: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Wanderungen von Pyrameis atalanta L. Hans Foltin
      Hans Foltin (1937): Wanderungen von Pyrameis atalanta L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 50: 516.
      Reference | PDF
    • Wanderungen von Pyrameis atalanta L. Hans Foltin
      Hans Foltin (1936/37): Wanderungen von Pyrameis atalanta L. – Entomologische Zeitschrift – 50: 516.
      Reference | PDF
    • diverse (1929): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 349 - 353.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1937): Wanderungen von Pyrameis atalanta L. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 9.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1930): Mitteilungen der Sammelstelle für Neubenennungen des V.D.E.V. (Lep.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 138.
      Reference | PDF
    • Wanderungen von Pyrameis atalanta L. Hans Foltin
      Hans Foltin (1937): Wanderungen von Pyrameis atalanta L. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 9.
      Reference
    • Hans Foltin (1937): Wanderungen von Pyrameis atalanta L. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 9.
      Reference | PDF
    • The life history and immature stages of Spiramiopsis comma Hampson, 1901 (Lepidoptera:…Rolf G. Oberprieler, Neville J. Duke
      Rolf G. Oberprieler, Neville J. Duke (1994): The life history and immature stages of Spiramiopsis comma Hampson, 1901 (Lepidoptera: Bombycoidea), with comments on its taxonomic position and on preimaginal characters of the Bombycoidea – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 15: 199 - 244.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel (1953): Neue Heterocera-Arten und -Formen. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 043: 252 - 261.
      Reference | PDF
    • LiteraturF. H.
      F. H. (1909): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 23: 118 - 119.
      Reference | PDF
    • Bücher- und Sonderabdruckbesprechung. Otto Meißner
      Otto Meißner (1929/30): Bücher- und Sonderabdruckbesprechung. – Entomologische Zeitschrift – 43: 304.
      Reference | PDF
    • Über die Arten der Lepidopteren-Gattung Sabalia WIk. nebst Beschreibung einer neuen Art: Sabalia…Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1898): Über die Arten der Lepidopteren-Gattung Sabalia WIk. nebst Beschreibung einer neuen Art: Sabalia tippelskirchi – Entomologische Nachrichten – 24: 289 - 295.
      Reference | PDF
    • Lepidopterische Feststellungen und Funde aus dem nahen Voralpengebiet (Vorwiegend aus Ternberg und…Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde
      Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde (1959): Lepidopterische Feststellungen und Funde aus dem nahen Voralpengebiet (Vorwiegend aus Ternberg und Trattenbach, etwa 15 km südlich von Steyr) – Steyrer Entomologenrunde – 0001: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • Inhalts-VerzeichnisOtto Meißner
      Otto Meißner (1929/30): Inhalts-Verzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 43: 1003 - 1008.
      Reference | PDF
    • Rudolf Berger (1930): Am Bisamberg. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • Roland Berger (1930): Am Bisamberg. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • A. Freud (1954): Vertikalverbreitung von Pionea lutealis Hb. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 003: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • Gerhard Scherer (1959): Die Käfer des Risserkogelgebietes - Ein Beitrag zur Kenntnis der Fauna Südbayerns - Fortsetzung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 008: 11 - 14.
      Reference | PDF
    • Athanassios Koutsaftikis (1977): Ökologische und zoogeographische Notizen über die Zygaeniden, Lasiocampiden und Lemoniiden (Lep.) Griechenlands - Ecological and zoogeographical notes on the Zygaenidae, Lasiocampidae und Lemoniidae in Greece. – Berichte der Arbeitsgemeinschaft für ökologische Entomologie in Graz – 8: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Heinrich Wittstadt (1954): Kleine Mitteilung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 003: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Anonym (1932): Mitteilung der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1954): Hinweise zum Lepidopterensammeln im September und Oktober. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 1_9_1954: 88 - 89.
      Reference | PDF
    • Chronik Anonymous
      Anonymous (1907): Chronik – Entomologische Zeitschrift – 21: 241.
      Reference | PDF
    • Die Lebensweise von Lemonia dumi L. A. Wohnig
      A. Wohnig (1909): Die Lebensweise von Lemonia dumi L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • diverse (1930): Mitteilungen des Verbandes Deutschsprachlicher Entomologen-Vereine (V.D.E.V.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 41 - 44.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Melitaca. 7. Die Raupen. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1917): Die Gattung Melitaca. 7. Die Raupen. – Entomologische Rundschau – 34: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Entomologische Chronik. Otto Meißner
      Otto Meißner (1929/30): Entomologische Chronik. – Entomologische Zeitschrift – 43: 253 - 255.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1909): Inhalts-Verzeichnis. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: I-XV.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1937): Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (4. Beitrag). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 7 - 9.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (4. Beitrag). Hans Foltin
      Hans Foltin (1937): Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (4. Beitrag). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 7 - 9.
      Reference
    • Hans Foltin (1937): Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (4. Beitrag). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 7 - 9.
      Reference | PDF
    • Adolf Binder (1924): Lepidopterologisches aus Böhmen. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 9: 71 - 73.
      Reference | PDF
    • Eine für Deutschland neue Zygaenide, Procris cognata Rmb. aus Thüringen. B. Alberti
      B. Alberti (1937): Eine für Deutschland neue Zygaenide, Procris cognata Rmb. aus Thüringen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 50: 513 - 516.
      Reference | PDF
    • Eine für Deutschland neue Zygaenide, Procris cognata Rmb. aus Thüringen. B. Alberti
      B. Alberti (1936/37): Eine für Deutschland neue Zygaenide, Procris cognata Rmb. aus Thüringen. – Entomologische Zeitschrift – 50: 513 - 516.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. diverse
      diverse (1922/23): Inhalts-Verzeichnis. – Entomologische Zeitschrift – 36: II-III.
      Reference | PDF
    • Tafel I. unbekannt
      unbekannt (1914): Tafel I. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: Tafel_I-IV.
      Reference | PDF
    • Gynandromorphe Makrolepidopteren der palaearktischen Fauna V. - FortsetzungOskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1906): Gynandromorphe Makrolepidopteren der palaearktischen Fauna V. - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 20: 256 - 257.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Elsass beobachteten Ameisen. Paul Scherdlin
      Paul Scherdlin (1909): Verzeichnis der im Elsass beobachteten Ameisen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 189 - 190.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Forschungen im Banater KarstgebietFriedrich König
      Friedrich König (1998): Lepidopterologische Forschungen im Banater Karstgebiet – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 19: 89 - 100.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der in Württemberg und Hohenzollern neu aufgefundenen Noctuiden. Carl Schneider
      Carl Schneider (1932): Zusammenstellung der in Württemberg und Hohenzollern neu aufgefundenen Noctuiden. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 191 - 192.
      Reference | PDF
    • Jahresheft des Vereins für schlesische Insektenkunde zu Breslau. (Früher: Zeitschrift für… Anonymus
      Anonymus (1914): Jahresheft des Vereins für schlesische Insektenkunde zu Breslau. (Früher: Zeitschrift für Entomologie.) 7. Heft – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_7: I-XX.
      Reference | PDF
    • Pyralidae-Gelechidae. Hans Rebel
      Hans Rebel (1932): Pyralidae-Gelechidae. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 187 - 191.
      Reference | PDF
    • Entomologisches Tagebuch für 1907F. Hoffmann
      F. Hoffmann (1908): Entomologisches Tagebuch für 1907 – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Drei neue Limenitis-Rassen. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1908): Drei neue Limenitis-Rassen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna des Urserentales, Furkastrasse 2000 M, Kanton Uri. II. Lepidoptera 1:…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1985): Zur Insektenfauna des Urserentales, Furkastrasse 2000 M, Kanton Uri. II. Lepidoptera 1: "Macroheterocera". – Entomologische Berichte Luzern – 14: 11 - 90.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge in Westfalen (ohne Ostwestfalen) Fundortlisten und Fundortkarten; Stand: Ende 1976Wilhelm Harkort, Josef Schaefer
      Wilhelm Harkort, Josef Schaefer (1977): Schmetterlinge in Westfalen (ohne Ostwestfalen) Fundortlisten und Fundortkarten; Stand: Ende 1976 – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 11: 151 - 174.
      Reference | PDF
    <<<12345678>>>

    people (3)

      CSV-download
      • Koumpli-Sovantzi Lemonia
        find out more
      • Richter Johann Anton (Josef Anton)
        # Entom.;
        A. J. (J. A.) =Johann Anton, K.K. Militär-Rechnungsrat, Salzburg, stellte Salzburger Schmetterlinge Verzeichnis 1866 -1875 zusammen, nach Embacher Feb. 2000.
        Veröff. über…
        find out more
      • Mairhuber Friedrich
        Beruf: Lokführer der Österreichischen Bundesbahn; bedeutender Salzburger Sammler verschiedener Insektengruppen; Leiter der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur in Salzburg von…
        find out more

      Species (10)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lemoniidae Lemonia
          Lemonia taraxaci (Denis & Schiffermüller, 1775)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lemoniidae Lemonia
          Lemonia philopalus (Donzel, 1842)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lemoniidae Lemonia
          Lemonia ballioni (Christoph, 1888)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lemoniidae Lemonia
          Lemonia balcanica (Herrich-Schäffer, 1847)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lemoniidae Lemonia
          Lemonia dumi (Linnaeus, 1761)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lemoniidae Bombyx
          Bombyx philopalus Donzel, 1842
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lemoniidae Lasiocampa
          Lasiocampa balcanica Herrich-Schäffer, 1847
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lemoniidae Crateronyx
          Crateronyx ballioni Christoph, 1888
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lemoniidae Phalaena
          Phalaena dumi Linnaeus, 1761
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lemoniidae Bombyx
          Bombyx taraxaci Denis & Schiffermüller, 1775
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025