Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    478 results
  • people

    0 results
  • species

    35 results

publications (478)

    CSV-download
    <<<12345
    • Jiri Mlikovsky (1989): A new swift (Aves: Phasianidae) from the late Eocene of France – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90A: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • Kritische Bemerkungen zur Systematik der Fasanvögel (Phasianidae)Hans von Boetticher
      Hans von Boetticher (1942): Kritische Bemerkungen zur Systematik der Fasanvögel (Phasianidae) – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 22_2_1942: 365 - 369.
      Reference | PDF
    • New genus and species of lice in the Oxylipeurus-complex (Phthiraptera, Ischnocera, …Daniel R. Gustafsson, Chunpo Tian, Mengjiao Ren, Zhu Li, Xiuling Sun, …
      Daniel R. Gustafsson, Chunpo Tian, Mengjiao Ren, Zhu Li, Xiuling Sun, Fasheng Zou (2024): New genus and species of lice in the Oxylipeurus-complex (Phthiraptera, Ischnocera, Philopteridae), with an overview of the distribution of ischnoceran chewing lice on galliform hosts – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_71: 85 - 109.
      Reference | PDF
    • Themenbereich "Phylogenie" diverse
      diverse (2012): Themenbereich "Phylogenie" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 50_2012: 303 - 304.
      Reference | PDF
    • Maciej Skoracki, Czeslaw Blaszak, Rainer Ehrnsberger (2002): Die Milben in der Zoologischen Staatssammlung München. Teil 1. Familie Syringophilidae (Acari: Prostigmata, Cheyletoidea) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 025: 97 - 99.
      Reference | PDF
    • Brutzeiten der Brutvögel Tirols diverse
      diverse (20##): Brutzeiten der Brutvögel Tirols – Publikationen Naturschutz Tirol – 24: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über Geschmacksorgane einiger Vögel. W. Bath
      W. Bath (1905): Untersuchungen über Geschmacksorgane einiger Vögel. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1905: 225 - 231.
      Reference | PDF
    • Ursula B. Göhlich (2003): The avifauna of the Grund Beds (Middle Miocene, Early Badenian, northern Austria) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 237 - 249.
      Reference | PDF
    • Jiri Mlikovsky (1997): A new tropicbird (Aves: Phaethontidae) from the late Miocene of Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98A: 151 - 154.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 15 – Bericht für 2019Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2021): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 15 – Bericht für 2019 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 59_2021: 87 - 106.
      Reference | PDF
    • The Avifauna of the Miocene Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen (Bavaria, Southern Germany)Ursula B. Göhlich
      Ursula B. Göhlich (2002): The Avifauna of the Miocene Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen (Bavaria, Southern Germany) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 22: 169 - 190.
      Reference | PDF
    • Calidolipeurus, new genus for Lipeurus megalops Piaget, 1880 (Phthiraptera: Ischnocera:…Daniel R. Gustafsson, Lujia Lei, Fasheng Zou
      Daniel R. Gustafsson, Lujia Lei, Fasheng Zou (2020): Calidolipeurus, new genus for Lipeurus megalops Piaget, 1880 (Phthiraptera: Ischnocera: Oxylipeurus-complex), with a redescription of the type species and a preliminary key to the Oxylipeurus-complex – European Journal of Taxonomy – 0686: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Die altpleistozänen Vogelfaunen von Deutsch-Altenburg 2 und 4 (Niederösterreich)Dénes Jánossy
      Dénes Jánossy (1981): Die altpleistozänen Vogelfaunen von Deutsch-Altenburg 2 und 4 (Niederösterreich) – Beiträge zur Paläontologie – 8: 375 - 391.
      Reference | PDF
    • Die Flügelfederkennzeichen der nordwestdeutschen Vögel. Hermann Reichling
      Hermann Reichling (1915): Die Flügelfederkennzeichen der nordwestdeutschen Vögel. – Journal für Ornithologie – 63_1915: 305 - 340.
      Reference | PDF
    • Geschützte Tiere in Oberösterreich - Wirbeltiere (Vertebrata) - Vögel (Aves) - Plakat Anonymous
      Anonymous (2016): Geschützte Tiere in Oberösterreich - Wirbeltiere (Vertebrata) - Vögel (Aves) - Plakat – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0833: 1.
      Reference | PDF
    • Vögel diverse
      diverse (2006): Vögel – Publikationen der Oberösterreichischen Naturschutzabteilung – PL2: 3.
      Reference | PDF
    • Ein Phänomen besonders bei Vögeln: Trinken von Tränenflüssigkeit (Lachrymophagie) durch…Eberhard Mey
      Eberhard Mey (2013): Ein Phänomen besonders bei Vögeln: Trinken von Tränenflüssigkeit (Lachrymophagie) durch Tierläuse (Insecta, Phthiraptera) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 51_2013: 15 - 23.
      Reference | PDF
    • Ein Eingeweidewurm am Herzen einer Ciconia nigra. Ferdinand Schwaitzer
      Ferdinand Schwaitzer (1864): Ein Eingeweidewurm am Herzen einer Ciconia nigra. – Journal für Ornithologie – 12_1864: 398 - 399.
      Reference | PDF
    • Wenig scheu und auf Kreta nicht selten zu sehen: Das Chukarhuhn (Alectoris chukar cypriotex)Heinz Eikamp, Ute Kluge
      Heinz Eikamp, Ute Kluge (2008): Wenig scheu und auf Kreta nicht selten zu sehen: Das Chukarhuhn (Alectoris chukar cypriotex) – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 286-08: 1 - 2.
      Reference
    • LitteraturHerman Schalow
      Herman Schalow (1893): Litteratur – Ornithologische Monatsberichte – 1: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna der Säugethiere ItaliensC. J. Forsyth Major
      C. J. Forsyth Major (1879): Zur Fauna der Säugethiere Italiens – Zoologischer Anzeiger – 2: 140 - 141.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der VögelPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1860): Die geographische Verbreitung der Vögel – Journal für Ornithologie – 8_1860: 31 - 46.
      Reference | PDF
    • L. Stejneger's Vogelsystem und Th. Studer's Untersuchungen über die Embryonalentwickelung der…Max Fürbringer
      Max Fürbringer (1892): L. Stejneger's Vogelsystem und Th. Studer's Untersuchungen über die Embryonalentwickelung der antarktischen Vögel. – Journal für Ornithologie – 40_1892: 137 - 151.
      Reference | PDF
    • Nachriehten. An die Redaction eingegangene Schriften Redaktion
      Redaktion (1864): Nachriehten. An die Redaction eingegangene Schriften – Journal für Ornithologie – 12_1864: 399 - 400.
      Reference | PDF
    • Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften Anonymus
      Anonymus (1871): Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften – Journal für Ornithologie – 19_1871: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Dem Herausgeber zugesandte Schriften. Anonymous
      Anonymous (1905): Dem Herausgeber zugesandte Schriften. – Journal für Ornithologie – 53_1905: 429 - 431.
      Reference | PDF
    • III. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. ZoologiPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1879): III. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. Zoologi – Zoologischer Anzeiger – 2: 141 - 142.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über die Form des Vogel-EiesLars von Haartman
      Lars von Haartman (1971): Einige Bemerkungen über die Form des Vogel-Eies – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 26_1971: 185 - 192.
      Reference | PDF
    • Herbert Schifter, Renate van den Elzen (1986): Die Typen der von Guido Schiebel beschriebenen und der nach ihm benannten Vögel. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88_89B: 25 - 35.
      Reference | PDF
    • Das Tierreich. Anonymos
      Anonymos (1897): Das Tierreich. – Biologisches Zentralblatt – 17: 206 - 208.
      Reference | PDF
    • diverse (1883): Vereinsangelegenheiten – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 007: 199 - 200.
      Reference | PDF
    • Wiederansiedlung des Haselhuhns im Harz-ein ProjektberichtHans-Heiner Bergmann, Werner Elstrodt, Hans Jürgen Künne
      Hans-Heiner Bergmann, Werner Elstrodt, Hans Jürgen Künne (1988): Wiederansiedlung des Haselhuhns im Harz-ein Projektbericht – NNA-Berichte – 1_2_1988: 135 - 136.
      Reference
    • Ferdinand Wirth (1886): Die Schwalben und die essbaren Vogelnester. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 269 - 270.
      Reference | PDF
    • (1895): Die Wandertauben in Nordamerika. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 019: 126 - 127.
      Reference | PDF
    • Artenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1980): Artenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 30_1980: 344 - 345.
      Reference | PDF
    • Die neusesten gegenwärtigen in der Publikation begriffenen Werke über Europäische Ornithologie. Anonymus
      Anonymus (1859): Die neusesten gegenwärtigen in der Publikation begriffenen Werke über Europäische Ornithologie. – Journal für Ornithologie – 7_1859: 120 - 123.
      Reference | PDF
    • Brieflicher Bericht über das Vogelleben von Ugogo. Emin Pascha
      Emin Pascha (1891): Brieflicher Bericht über das Vogelleben von Ugogo. – Journal für Ornithologie – 39_1891: 56 - 61.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Pflanzenbiologie. Friedrich Ludwig
      Friedrich Ludwig (1890-1891): Neue Beiträge zur Pflanzenbiologie. – Biologisches Zentralblatt – 10: 44 - 48.
      Reference | PDF
    • Momentaufnahme zur Siedlungsdichte der Wachtel Coturnix coturnix und weiterer Feldvogelarten in…Klaus George
      Klaus George (2014): Momentaufnahme zur Siedlungsdichte der Wachtel Coturnix coturnix und weiterer Feldvogelarten in Kirgistan – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 32: 59 - 63.
      Reference | PDF
    • Vogel-Fauna des WupperthalsJohann Carl Fuhlrott
      Johann Carl Fuhlrott (1850): Vogel-Fauna des Wupperthals – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 1_3: 74 - 81.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Ausbreitung binnenländischer Halophyten durch VögelErnst Aellen
      Ernst Aellen (1955-1960): Beitrag zur Kenntnis der Ausbreitung binnenländischer Halophyten durch Vögel – Bauhinia – 1: 85 - 89.
      Reference | PDF
    • VIII. Gebiete. 1. Der Herchsheimer BiotopMichael Leo, Hubert Schaller, Isabel Stöcker
      Michael Leo, Hubert Schaller, Isabel Stöcker (2021): VIII. Gebiete. 1. Der Herchsheimer Biotop – Jahrbuch der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft in Unterfranken Region 2 – 2021: 196 - 206.
      Reference | PDF
    • A. B. Meyer, Abbildungen von Vogel-SkelettenMax Fürbringer
      Max Fürbringer (1891): A. B. Meyer, Abbildungen von Vogel-Skeletten – Journal für Ornithologie – 39_1891: 86 - 92.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung der Birke für das BirkhuhnUlf Beichle
      Ulf Beichle (1988): Die Bedeutung der Birke für das Birkhuhn – NNA-Berichte – 1_2_1988: 97 - 98.
      Reference
    • Zur SpechtfrageEugen Ferdinand von Homeyer
      Eugen Ferdinand von Homeyer (1879): Zur Spechtfrage – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 4: 114 - 115.
      Reference | PDF
    • Die Federlingssammlung (Mallophaga) des parasitologischen Institutes der tierärztlichen…H. Ziegler
      H. Ziegler (1971): Die Federlingssammlung (Mallophaga) des parasitologischen Institutes der tierärztlichen Hochschule in Wien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 553 - 564.
      Reference
    • H. Ziegler (1971): Die Federlingssammlung (Mallophaga) des parasitologischen Institutes der tierärztlichen Hochschule in Wien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 553 - 564.
      Reference | PDF
    • Bericht. Zentral- und Ostindonesien : das Zentrum endemischer Vogelarten der ErdeMarc Argeloo
      Marc Argeloo (1996): Bericht. Zentral- und Ostindonesien : das Zentrum endemischer Vogelarten der Erde – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 3: 255 - 258.
      Reference
    • Josef Prokuslav Prazak (1894): Kritische Uebersicht aller bisher in Böhmen nachgewiesenen Vögel. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 36 - 38.
      Reference | PDF
    • SystematischesFriedrich Boie
      Friedrich Boie (1857): Systematisches – Journal für Ornithologie – 5_1857: 162 - 168.
      Reference | PDF
    • Jiri Mlikovsky (1997): Vogelreste aus dem Jungpleistozän der Gudenushöhle, Niederösterreich. (N.F. 417) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 10: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • The genera Oxylipeurus Mjoberg and Splendoroffula Clay and Meinertz- HAGEN (Mallophaga)
      (1958): The genera Oxylipeurus Mjoberg and Splendoroffula Clay and Meinertz- HAGEN (Mallophaga) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_5: 299 - 362.
      Reference
    • ArtenverzeichnisWerner Schloss [Schloß]
      Werner Schloss [Schloß] (1985/86): Artenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 33_1985: 345 - 348.
      Reference | PDF
    • Die Academie der Naturwissenschaften in Philadelphia. John Wilhelm von Müller
      John Wilhelm von Müller (1857): Die Academie der Naturwissenschaften in Philadelphia. – Journal für Ornithologie – 5_1857: 56 - 62.
      Reference | PDF
    • Das neue Naturhistorische Museum im Jubiläumsjahr 2001 Umzug - Eröffnungen - SonderausstellungenGisela Stellmacher
      Gisela Stellmacher (2001): Das neue Naturhistorische Museum im Jubiläumsjahr 2001 Umzug - Eröffnungen - Sonderausstellungen – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 2000-2001: 15 - 22.
      Reference | PDF
    • Viaggio dei Signori O. Antinori, O. Beccari ed A. Issel nel Mar Rosso, nel territorio dei…Martin Theodor von Heuglin
      Martin Theodor von Heuglin (1875): Viaggio dei Signori O. Antinori, O. Beccari ed A. Issel nel Mar Rosso, nel territorio dei Bogos e regioni circostanti durante gli anni 1870 - 71. Catalogo degli Uccelli, compilato per cura di O. Antinori e T. Salvadori - Genova 1873. – Journal für Ornithologie – 23_1875: 52 - 58.
      Reference | PDF
    • Separation of Goniocotes Burmeister, 1838, and Dictyocotes Kéler, 1940 (Phthiraptera:…Daniel R. Gustafsson, Chunpo Tian, Mengjiao Ren, Zhu Li, Xiuling Sun, …
      Daniel R. Gustafsson, Chunpo Tian, Mengjiao Ren, Zhu Li, Xiuling Sun, Fasheng Zou (2024): Separation of Goniocotes Burmeister, 1838, and Dictyocotes Kéler, 1940 (Phthiraptera: Ischnocera), with descriptions of four new species – European Journal of Taxonomy – 0968: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Themenbereich "Vogelschutz / Artenschutz" diverse
      diverse (2010): Themenbereich "Vogelschutz / Artenschutz" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 48_2010: 416 - 420.
      Reference | PDF
    • Zur Vogelfauna von Kiautschou. Konrad Kothe
      Konrad Kothe (1907): Zur Vogelfauna von Kiautschou. – Journal für Ornithologie – 55_1907: 379 - 390.
      Reference | PDF
    • Vielfalt bewegt! Alpenverein Ein Biodiversitätsmonitoring über der WaldgrenzeBirgit Kantner, Sabine Pinterits
      Birgit Kantner, Sabine Pinterits (2018): Vielfalt bewegt! Alpenverein Ein Biodiversitätsmonitoring über der Waldgrenze – Jahrbuch des Vereins zum Schutz der Bergwelt – 83_2018: 239 - 248.
      Reference | PDF
    • Eomenacanthus brachygaster GiebelWolfdietrich Eichler
      Wolfdietrich Eichler (1952): Eomenacanthus brachygaster Giebel – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 2: 567 - 573.
      Reference | PDF
    • LiterarischesHerman Schalow
      Herman Schalow (1885): Literarisches – Zeitschrift für die gesammte Ornithologie – 2: 61 - 70.
      Reference | PDF
    • Taxonomic status of Geotrygon linearis trinitatis Hellmayr & Seilern, 1912(Aves, Columbidae)Jiri Mlikovsky
      Jiri Mlikovsky (2016): Taxonomic status of Geotrygon linearis trinitatis Hellmayr & Seilern, 1912(Aves, Columbidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 039: 141 - 144.
      Reference | PDF
    • Jakob Zmölnig (1971): Verzeichnis der Vogelarten des Bezirkes Spittal an der Drau – Carinthia II – 161_81: 121 - 131.
      Reference | PDF
    • August Edler von Pelzeln, Ludwig von Liburnau Lorenz (1886): Ueber eine an das k. k. naturhistorische Hofmuseum gelangte Sendung von Vogelbälgen aus Japan. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 267 - 269.
      Reference | PDF
    • Josef H. Reichholf (1983): Der Bestand an Typenmaterial der ornithologischen Aufsammlungen von J. B. v. Spix in der Zoologischen Staatssammlung München – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 009: 417 - 423.
      Reference | PDF
    • Compendium der neu beschriebenen Gattungen und Arten. Anton Reichenow, Herman Schalow
      Anton Reichenow, Herman Schalow (1880): Compendium der neu beschriebenen Gattungen und Arten. – Journal für Ornithologie – 28_1880: 97 - 102.
      Reference | PDF
    • A new quill mite (Acari: Syringophilidae) from the BlackbirdMaciej Skoracki, Jacek Dabert, Rainer Ehrnsberger
      Maciej Skoracki, Jacek Dabert, Rainer Ehrnsberger (2000): A new quill mite (Acari: Syringophilidae) from the Blackbird – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 26: 191 - 198.
      Reference | PDF
    • Tötungen von Rebhühnern (Perdix perdix) in NiedersachsenHans Oelke
      Hans Oelke (1984): Tötungen von Rebhühnern (Perdix perdix) in Niedersachsen – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 37: 106 - 131.
      Reference | PDF
    • Themenbereich "Vorträge von Jungreferenten" diverse
      diverse (2007): Themenbereich "Vorträge von Jungreferenten" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 45_2007: 350 - 364.
      Reference | PDF
    • Martin Pollheimer, Wolfgang Pegler, Renate Kothbauer-Hellmann, Cornelia Kohl-Kralavats (1998): Scharren bei Haubenmeisen (Parus cristatus). – Egretta – 41_1: 35 - 42.
      Reference | PDF
    • Emil C.F. Rzehak (1891): Systematisches Verzeichniss der bisher in Oesterr.- Schlesien beobachteten Vögel, nebst Bemerkungen über Zug, Brut und andere bemerkenswerthe Erscheinungen. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 015: 291 - 294.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Brutvögel Kärntens (Vertebrata: Aves). Peter Raß, Josef Feldner, Siegfried Wagner, Jakob Zmölnig
      Peter Raß, Josef Feldner, Siegfried Wagner, Jakob Zmölnig (1999): Rote Liste der Brutvögel Kärntens (Vertebrata: Aves). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 105 - 112.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der für die Provinz Brandenburg nachgewiesenen Vögel. Herman Schalow
      Herman Schalow (1915): Verzeichnis der für die Provinz Brandenburg nachgewiesenen Vögel. – Journal für Ornithologie – 63_1915: 604 - 613.
      Reference | PDF
    • Index für das Jahr 1893 Anonymus
      Anonymus (1893): Index für das Jahr 1893 – Ornithologische Monatsberichte – 1: II-VIII.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Avifauna von OstpolenWalther Bacmeister
      Walther Bacmeister (1916): Beitrag zur Avifauna von Ostpolen – Falco - unregelmässig im Anschluss an das Werk "BERAJAH, Zoographia infinita" erscheinende Zeitschrift – 12_1916: 38 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Avifauna des Oberen Emsgebietes IIJosef [Joseph] Peitzmeier
      Josef [Joseph] Peitzmeier (1931): Die Avifauna des Oberen Emsgebietes II – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 2_1931: 145 - 151.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauAlfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1938): Schriftenschau – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 21_3_1938: 459 - 466.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der bisher für das bayerische Allgäu nachgewiesenen Vogelarten. Alfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1921): Verzeichnis der bisher für das bayerische Allgäu nachgewiesenen Vogelarten. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_4: 297 - 307.
      Reference | PDF
    • Brutbestand gefährdeter Vogelarten im Bereich der alten Süderelbe im Jahre 1979Claus Holzapfel
      Claus Holzapfel (1981): Brutbestand gefährdeter Vogelarten im Bereich der alten Süderelbe im Jahre 1979 – Hamburger avifaunistische Beiträge – 18: 87 - 104.
      Reference
    • Joachim Max Profft (1950): Vogelkundliche Frühjahrsbeobachtungen auf Kreta. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 57: 296 - 304.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Eier der Baedeker’schen Sammlung
      (1880): Verzeichniss der Eier der Baedeker’schen Sammlung – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 37: 64 - 98.
      Reference | PDF
    • Die Goniodiden (Insecta, Phthiraptera, Ischnocera) der Großfußhühner (Megapodiidae)Eberhard Mey
      Eberhard Mey (1997): Die Goniodiden (Insecta, Phthiraptera, Ischnocera) der Großfußhühner (Megapodiidae) – Rudolstädter Naturhistorische Schriften – 8_1997: 19 - 44.
      Reference | PDF
    • Ilse Präsent (1979): Zur Verbreitung des Steinhuhnes, Alectoris graeca (Meisner 1804) in der Steiermark (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 08_1979: 93 - 101.
      Reference | PDF
    • Vogelfauna des Wupperthals. Nach den Sammlungen von Dr. Hopff und Dr. Louis von Guerard, und…Johann Carl Fuhlrott
      Johann Carl Fuhlrott (1858): Vogelfauna des Wupperthals. Nach den Sammlungen von Dr. Hopff und Dr. Louis von Guerard, und nach eigenen Beobachtungen bearbeitet – Monografien Vertebrata Aves – 0134: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1976): Index – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 22_3-4_1976: 498 - 503.
      Reference | PDF
    • Übersicht der Formen der Gattung Ithaginis Wagler. V. Bianchi
      V. Bianchi (1904): Übersicht der Formen der Gattung Ithaginis Wagler. – Journal für Ornithologie – 52_1904: 70 - 80.
      Reference | PDF
    • Biographische Notizen über Ornithologen der GegenwartAnton Reichenow, Herman Schalow
      Anton Reichenow, Herman Schalow (1879): Biographische Notizen über Ornithologen der Gegenwart – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 4: 43 - 46.
      Reference | PDF
    • Das Waldhuhn mit dem Goldhähnchengesang – Ost- West-Kooperation bei der Erforschung des…Siegfried Klaus, Jochen Wiesner
      Siegfried Klaus, Jochen Wiesner (2009): Das Waldhuhn mit dem Goldhähnchengesang – Ost- West-Kooperation bei der Erforschung des Haselhuhns – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 35: 171 - 178.
      Reference | PDF
    • Catalogue of the fossil bird holdings of the Bavarian State Collection of Palaeontology and…Ursula B. Göhlich
      Ursula B. Göhlich (2017): Catalogue of the fossil bird holdings of the Bavarian State Collection of Palaeontology and Geology in Munich – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 89: 331 - 349.
      Reference | PDF
    • Sammlungsverzeichnis der Vogelknochen diverse
      diverse (1985): Sammlungsverzeichnis der Vogelknochen – Zoologisches Museum der Christian-Albrechts-Universität Kiel: Arbeitsblätter – 8: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Alfred Kamner (1914): Systematischer Katalog der Ornithologischen Sammlung des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 64: 127 - 143.
      Reference | PDF
    • Zur Verhaltensentwicklung bei Birk- und Auerhuhn {Tetrao tetrix und T. urogallus)Joachim Heymann, Hans-Heiner Bergmann
      Joachim Heymann, Hans-Heiner Bergmann (1988): Zur Verhaltensentwicklung bei Birk- und Auerhuhn {Tetrao tetrix und T. urogallus) – NNA-Berichte – 1_2_1988: 93 - 97.
      Reference
    • Notulae Mallophagologicae. XIII. Goliathipon nov. gen. und weitere neue Taxa der Gattungsstufe1)Wolfdietrich Eichler
      Wolfdietrich Eichler (1982): Notulae Mallophagologicae. XIII. Goliathipon nov. gen. und weitere neue Taxa der Gattungsstufe1) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_29: 81 - 87.
      Reference
    • Liste der Vögel LuxemburgsTom Conzemius
      Tom Conzemius (1995): Liste der Vögel Luxemburgs – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 14: 41 - 56.
      Reference
    • Gerth Freiherr von Rokitansky (1962): Farbabnormitäten in der Vogelsammlung des Wiener Naturhistorischen Museums. (Tafel 1-3) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 65: 245 - 258.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der gefährdeten Brutvogelarten KärntensSiegfried Wagner
      Siegfried Wagner (2006): Rote Liste der gefährdeten Brutvogelarten Kärntens – Carinthia II - Sonderhefte – 2006: 407 - 416.
      Reference | PDF
    • Bericht. Zur Avifauna des Nationalparkes Cuc Phuong im Norden VietnamsTilo Nadler
      Tilo Nadler (1993): Bericht. Zur Avifauna des Nationalparkes Cuc Phuong im Norden Vietnams – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 2: 137 - 143.
      Reference
    • Heinr. Glück (1895): Die Vogelwelt des Praters – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 019: 122 - 126.
      Reference | PDF
    • Karl Peter Sänger (1995): Siamesische Hühner: Status und Ökologie der Phasianini Thailands. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 133_134: 59 - 82.
      Reference | PDF
    <<<12345

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (35)

        • Metazoa Chordata Aves Phasianidae Francolinus
          Francolinus coqui (A. Smith, 1836)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Phasianidae Francolinus
          Francolinus levaillantii (Valenciennes, 1826)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Phasianidae Francolinus
          Francolinus pondicerianus (Gmelin, 1789)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Phasianidae Francolinus
          Francolinus shelleyi Ogilvie-Grant, 1890
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Phasianidae Colinus
          Colinus virginianus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Galliformes Phasianidae Coturnix
          Coturnix delegorguei Delegorgue, 1847
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Phasianidae Gallus
          Gallus dom.
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Phasianidae Coturnix
          Coturnix sp.
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Phasianidae Tetraogallus
          Tetraogallus himalayensis G.R. Gray, 1843
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Phasianidae Coturnix
          Coturnix coturnix Temminck & Schlegel, 1849 ssp. africana
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Phasianidae Francolinus
          Francolinus afer (P.L.S. Müller, 1776)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Phasianidae Francolinus
          Francolinus francolinus (Linnaeus, 1766)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Galliformes Phasianidae Chrysolophus
          Chrysolophus pictus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Galliformes Phasianidae Alectoris
          Alectoris rufa (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Galliformes Phasianidae Coturnix
          Coturnix chinensis (Linnaeus, 1766)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Galliformes Phasianidae Alectoris
          Alectoris chukar (Gray, 1830)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Galliformes Phasianidae Alectoris
          Alectoris graeca (Meisner, 1804)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Galliformes Phasianidae Chrysolophus
          Chrysolophus amherstiae (Leadbeater, 1829)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Galliformes Phasianidae Syrmaticus
          Syrmaticus reevesii (Gray, 1829)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Galliformes Phasianidae Alectoris
          Alectoris barbara (Bonnaterre, 1790)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Galliformes Phasianidae Coturnix
          Coturnix japonicus =japonica, Temminck & Schlegel, 1849
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Phasianidae Gallus
          Gallus domesticus = G. gallus domesticus
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Phasianidae Gallus
          Gallus gallus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Phasianidae Gallus
          Gallus gallus ssp. domesticus
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Phasianidae Argusianus
          Argusianus argus (Linnaeus, 1766)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Galliformis Phasianidae Pavo
          Pavo cristatus Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Phasianidae Lophura
          Lophura leucomelanos (Latham, 1790)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Phasianidae Lophura
          Lophura nycthemera (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Galliformes Phasianidae PhasianusxTetr.
          PhasianusxTetr. colch.x ssp. tetrix
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Phasianidae Tragopan
          Tragopan temminckii (J.E. Gray, 1831)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Galliformes Phasianidae Phasianus
          Phasianus colchicus Gmelin, 1789 ssp. torquatus
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Phasianidae Polyplectron
          Polyplectron emphanum Temminck, 1831
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Galliformes Phasianidae Perdix
          Perdix perdix (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Galliformes Phasianidae Phasianus
          Phasianus colchicus Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Galliformes Phasianidae Coturnix
          Coturnix coturnix (Linnaeus, 1758)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025