Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    648 results
  • people

    0 results
  • species

    41 results

publications (648)

    CSV-download
    <<<34567
    • Josef [Jozef] Razowski (1959): Neue und wenig bekannte palaearktische Wickler-Arten (Lepidoptera, Tortricidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 81 - 87.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen Christoph Schönborn, Mario Martin
      Christoph Schönborn, Mario Martin (2021): Beobachtungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 65: 91 - 92.
      Reference
    • Über das Vorkommen spindeliger Körper im Dotter junger Froscheier. Oscar [Wilhelm Aug. ] Hertwig
      Oscar [Wilhelm Aug.] Hertwig (1885): Über das Vorkommen spindeliger Körper im Dotter junger Froscheier. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 10: 337 - 343.
      Reference | PDF
    • The Cnephasia Group of Genera (Tortricidae), with Descriptions of New TaxaJosef [Jozef] Razowski
      Josef [Jozef] Razowski (1983): The Cnephasia Group of Genera (Tortricidae), with Descriptions of New Taxa – Nota lepidopterologica – 6: 230 - 234.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Reptilien- und Amphibienfauna der Südseeinseln. Theodor Vogt
      Theodor Vogt (1912): Beitrag zur Reptilien- und Amphibienfauna der Südseeinseln. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1912: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der vom Juni 1880 bis Juni 1881 eingegangenen Geschenke. Anonymus
      Anonymus (1881): Verzeichniss der vom Juni 1880 bis Juni 1881 eingegangenen Geschenke. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1881: 33 - 44.
      Reference | PDF
    • Helmut Steuer (2002/2003): 2. Nachtrag zur Schmetterlingsfauna um Bad Blankenburg (Thüringen) (Lep.). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 46: 167 - 172.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Tortriciden Luxemburgs (Lepidoptera: Tortricidae)Marcel Hellers
      Marcel Hellers (1997): Bemerkenswerte Tortriciden Luxemburgs (Lepidoptera: Tortricidae) – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1996: 61 - 67.
      Reference | PDF
    • Naturgeschichte der Lurche. Friedrich Karl Knauer
      Friedrich Karl Knauer (1883): Naturgeschichte der Lurche. – Monografien Vertebrata Herpetologie – 0005: 1 - 340.
      Reference | PDF
    • Zur Wicklerfauna Tunesiens (Tortricidae)Hans Blackstein, Timm Karisch
      Hans Blackstein, Timm Karisch (2010): Zur Wicklerfauna Tunesiens (Tortricidae) – Nota lepidopterologica – 33: 219 - 229.
      Reference | PDF
    • Neue Distomen aus Rana hexadactyla. Walter Klein
      Walter Klein (1905): Neue Distomen aus Rana hexadactyla. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 22: 59 - 80.
      Reference | PDF
    • An die geehrten Vereinsmitglieder. Redaktion
      Redaktion (1891): An die geehrten Vereinsmitglieder. – Ornithologische Monatsschrift – 16: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • Moritz Staub (1878): Berichtigungen zum Referate Nr. 27 auf S. 686 in Just’s botanischem Jahresberichte, IV. Jahrgang, 1876. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 234 - 236.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (2002): Die Tortricidae (Lepidoptera) des Bundeslandes Salzburg, Österreich. – Beiträge zur Entomofaunistik – 3: 65 - 79.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung einiger Microlepidopteren in MitteldeutschlandHelmut(h) Patzak
      Helmut(h) Patzak (1965): Zur Verbreitung einiger Microlepidopteren in Mitteldeutschland – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_12: 379 - 381.
      Reference
    • 2 8 Schmetterlinge auf der Südseite des Großen Buchsteins. Heinz Habeler
      Heinz Habeler (2012): 2 8 Schmetterlinge auf der Südseite des Großen Buchsteins. – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 8: 138 - 147.
      Reference | PDF
    • Günter Stangelmaier (2008): Forschungsergebnisse bei Lepidopteren im Großraum Kötschach Mauthen anlässlich des "27. Freundschaftlichen Treffens der Entomologen des Alpen-Adria-Raumes" – Carinthia II – 198_118: 619 - 630.
      Reference | PDF
    • De reactionibus in AlectoriisWilliam Nylander
      William Nylander (1869): De reactionibus in Alectoriis – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 52: 444 - 446.
      Reference | PDF
    • Timm Karisch (1999/2000): Zur Schmetterlingsfauna (Lep.) des Brockengipfels. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 43: 109 - 127.
      Reference | PDF
    • Die pleistocäne Fauna des Somlyóhegy bei Püspökfürdö im Komitat Bihar (Ungarn). Theodor (Tivadar) Kormos
      Theodor (Tivadar) Kormos (1911): Die pleistocäne Fauna des Somlyóhegy bei Püspökfürdö im Komitat Bihar (Ungarn). – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1911: 603 - 607.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge – Exursionsbericht aus dem GofergrabenHeinz Habeler
      Heinz Habeler (2018): Schmetterlinge – Exursionsbericht aus dem Gofergraben – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 15: 173 - 175.
      Reference
    • Miscellaneous notes on TortricidaeJosef [Jozef] Razowski
      Josef [Jozef] Razowski (1988): Miscellaneous notes on Tortricidae – Nota lepidopterologica – 11: 285 - 289.
      Reference | PDF
    • Narzissenwiesen und Biodiversität in den Karawanken - Schmetterlingsfauna der Golica, …Christian Wieser
      Christian Wieser (2007): Narzissenwiesen und Biodiversität in den Karawanken - Schmetterlingsfauna der Golica, lllitschalm und Umgebung. – Kärntner Naturschutzberichte – 2007_12: 55 - 77.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge am GEO-Tag 2014 im Nationalpark GesäuseHeinz Habeler, Benjamin Schattanek-Wiesmair
      Heinz Habeler, Benjamin Schattanek-Wiesmair (2015): Schmetterlinge am GEO-Tag 2014 im Nationalpark Gesäuse – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 12: 124 - 138.
      Reference
    • Die Hochheiden, Felsheiden, Bergwiesen, Moore und Wälder im Hochsauerland und in der Hocheifel…Hans Retzlaff, Rudi Seliger
      Hans Retzlaff, Rudi Seliger (2007): Die Hochheiden, Felsheiden, Bergwiesen, Moore und Wälder im Hochsauerland und in der Hocheifel als bedeutsame Refugien für montane Schmetterlingsarten in Nordrhein-Westfalen – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 19: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Th. v. Bischoff, Das Hirngewicht des Menschen. Bonn, 1880
      (1881-1882): Th. v. Bischoff, Das Hirngewicht des Menschen. Bonn, 1880 – Biologisches Zentralblatt – 1: 531 - 541.
      Reference | PDF
    • Johann Witzmann (1958): Beitrag zur Lepidopterenfauna der Schlossalm (2000 m) bei Hofgastein. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – FS_70: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • Neu beigetretene Mitglieder. Anonymous
      Anonymous (1891): Neu beigetretene Mitglieder. – Ornithologische Monatsschrift – 16: 90 - 94.
      Reference | PDF
    • Erich W. Feichtenberger (1970): Erwähnenswerte Modifikationen von Venusia cambrica Curt. (Lep., Geometridae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 54: 133.
      Reference | PDF
    • über einige westafrikanische FröscheFritz Nieden
      Fritz Nieden (1907): über einige westafrikanische Frösche – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1907: 228 - 229.
      Reference | PDF
    • Faunistische Kartierung Teuschnitz-Aue 1990 Schmetterlinge (Lepidoptera) und Netzflügler…Herbert K. Pröse, Georg Nowak, Helmut Kolbeck
      Herbert K. Pröse, Georg Nowak, Helmut Kolbeck (1991): Faunistische Kartierung Teuschnitz-Aue 1990 Schmetterlinge (Lepidoptera) und Netzflügler (Neuropteroidea) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 7: 115 - 139.
      Reference | PDF
    • Colin W. Wyatt (1970): Eine neue Rasse von Parnassius phoebus L. aus Kanada. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 54: 132 - 133.
      Reference | PDF
    • 1. 5 Schmetterlinge in den Lawinenrinnen des Tamischbachturmes. Heinz Habeler
      Heinz Habeler (2009): 1.5 Schmetterlinge in den Lawinenrinnen des Tamischbachturmes. – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 4: 50 - 69.
      Reference | PDF
    • Über hermaphroditische Bildungen bei einem Männchen von Rana temporaria L. Richard Heymons
      Richard Heymons (1917): Über hermaphroditische Bildungen bei einem Männchen von Rana temporaria L. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1917: 354 - 368.
      Reference | PDF
    • Erste Auflistung von Mikrolepidopteren, die in der Region Ingolstadt/Eichstätt bisher…Franz Flock
      Franz Flock (2005): Erste Auflistung von Mikrolepidopteren, die in der Region Ingolstadt/Eichstätt bisher festgestellt wurden (Insecta: Mikrolepidoptera) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 23-24: 9 - 24.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung der entomologischen Erfassung der Burgfauna Bericht für 2015Klaus von der Dunk, Wilhelm Köstler, Leo Weltner
      Klaus von der Dunk, Wilhelm Köstler, Leo Weltner (2015): Fortsetzung der entomologischen Erfassung der Burgfauna Bericht für 2015 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 31: 33 - 41.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky, Christian Wieser (1988): Erfassung der Nachtfalterfauna der Kanzelhöhe mit Hilfe einer Lichtfalle – Carinthia II – 178_98: 485 - 494.
      Reference | PDF
    • Faunistische NotizenGünter Siering
      Günter Siering (2021): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 65: 194.
      Reference
    • Einstellungen von Landwirten zum Naturschutz: Konflikte - Hintergründe - Lösungsansätze Eine…Lydia Wagner
      Lydia Wagner (1997): Einstellungen von Landwirten zum Naturschutz: Konflikte - Hintergründe - Lösungsansätze Eine empirische Studie am Beispiel der Loisach-Kochelsee-Moore – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 21: 233 - 259.
      Reference | PDF
    • Neu festgestellte Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) in der Umgebung von Erlangen-West, …Walter Kwasnitza
      Walter Kwasnitza (2007): Neu festgestellte Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) in der Umgebung von Erlangen-West, Mittelfranken – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 23: 3 - 7.
      Reference | PDF
    • Das „Loibltal“ – Schmetterlinge im Grenzgebiet zu SlowenienChristian Wieser
      Christian Wieser (2018): Das „Loibltal“ – Schmetterlinge im Grenzgebiet zu Slowenien – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2018: 227 - 248.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (2013): Ergebnisse bei Schmetterlingen anlässlich des 29. Freundschaftlichen Treffens der Entomologen des Alpen-Adria-Raumes auf der Turracherhöhe in der Steiermark (Lepidoptera). – Joannea Zoologie – 12: 11 - 26.
      Reference | PDF
    • Anregung zu Vorarbeiten für die faunistische Erfassung der Lepidopteren in der DDR
      (1964): Anregung zu Vorarbeiten für die faunistische Erfassung der Lepidopteren in der DDR – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_11: 393 - 402.
      Reference
    • Soziale Ab- und Aufwertungsprozesse durch SpracheOtto Schober
      Otto Schober (2003): Soziale Ab- und Aufwertungsprozesse durch Sprache – Matreier Gespräche - Schriftenreihe der Forschungsgemeinschaft Wilheminenberg – 2003: 143 - 159.
      Reference | PDF
    • J. Gaule, Die CytozoenWalter [Walther] Flemming
      Walter [Walther] Flemming (1881-1882): J. Gaule, Die Cytozoen – Biologisches Zentralblatt – 1: 529 - 531.
      Reference | PDF
    • Die Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. XVIII. Lepidoptera 2:…
      (1982): Die Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. XVIII. Lepidoptera 2: Microlepidoptera (Kleinschmetterlinge). – Entomologische Berichte Luzern – 7: 84 - 95.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna auf dem Köterberg- Strohberggebiet (Weserbergland) und montan…Hans Retzlaff
      Hans Retzlaff (2013): Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna auf dem Köterberg- Strohberggebiet (Weserbergland) und montan verbreiteter Schmetterlingsarten in Nordrhein-Westfalen – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 25: 65 - 91.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1902): Beiträge zur Schmetterlingsfauna Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 53: 81 - 83.
      Reference | PDF
    • Vom Vogelmarkt. Frenzel
      Frenzel (1890): Vom Vogelmarkt. – Ornithologische Monatsschrift – 15: 310 - 311.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Licania-Arten. Karl von (jun. ) Fritsch
      Karl von (jun.) Fritsch (1892): Ueber einige Licania-Arten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 042: 6 - 8.
      Reference | PDF
    • Bericht über das 29. Treffen der südostbayerischen Entomologen. Walter E. W. Ruckdeschel
      Walter E.W. Ruckdeschel (2011): Bericht über das 29. Treffen der südostbayerischen Entomologen. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 060: 48 - 49.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes „Wacholderbestände bei Wildberg” in der…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2020): Die Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes „Wacholderbestände bei Wildberg” in der Gemeinde Reichshof (Nordrhein-Westfalen) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 32: 57 - 92.
      Reference | PDF
    • Interessante Nachweise von Kleinschmetterlingen aus Bayern (Lepidoptera: Micropterigidae, …Alfred Haslberger
      Alfred Haslberger (2011): Interessante Nachweise von Kleinschmetterlingen aus Bayern (Lepidoptera: Micropterigidae, Oecophoridae, Cosmopterigidae, Tortricidae, Pyralidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 060: 13 - 22.
      Reference | PDF
    • Vincenz von Borbas [Borbás], Felix Karl Albert Ernst Joachim Thümen-Gräfendorf, D. Schambach (1878): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 278 - 280.
      Reference | PDF
    • Reise nach FinmarkenOtto Staudinger, Maximilian Ferdinand Wocke
      Otto Staudinger, Maximilian Ferdinand Wocke (1862): Reise nach Finmarken – Entomologische Zeitung Stettin – 23: 30 - 78.
      Reference | PDF
    • Ein entomologisch vergessenes Gebiet in Oberkärnten - die KreuzeckgruppeChristian Wieser
      Christian Wieser (2015): Ein entomologisch vergessenes Gebiet in Oberkärnten - die Kreuzeckgruppe – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2015: 321 - 363.
      Reference | PDF
    • Über den Bau und die Entwicklung der Linse. Carl Rabl
      Carl Rabl (1897-1898): Über den Bau und die Entwicklung der Linse. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 63: 496 - 572.
      Reference | PDF
    • Neu- und Wiederfunde für die Schmetterlingsfauna Sachsen-Anhalts (Lepidoptera)Christoph Schönborn, Olaf Blochwitz, Manfred Jung
      Christoph Schönborn, Olaf Blochwitz, Manfred Jung (2021): Neu- und Wiederfunde für die Schmetterlingsfauna Sachsen-Anhalts (Lepidoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 65: 189 - 194.
      Reference
    • R., O. K. (1878): Literaturberichte. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 276 - 278.
      Reference | PDF
    • Fangergebnisse der Sammelexkursion der Egl am 15. 8. 1981 ins Urserental, Kanton Uri. Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1982): Fangergebnisse der Sammelexkursion der Egl am 15.8.1981 ins Urserental, Kanton Uri. – Entomologische Berichte Luzern – 7: 98 - 101.
      Reference | PDF
    • Hermann Pfister (1956): Der Birkenschlag und seine Falter – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 005: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • N. Filipjev (1935): Lepidopterologische Notizen XVII. Ueber einige Cnephasien des Wiener Naturhistorischen Museums. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 20: 55 - 58.
      Reference | PDF
    • Anton Pichler (1892): Der Zug der Vögel durch Varasdin im Jahre 1892. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 016: 222 - 223.
      Reference | PDF
    • Phänologische Beobachtungen an der Station Salzburg für das Jahr 1872Karl (sen. ) [Carl] Fritsch
      Karl (sen.) [Carl] Fritsch (1873): Phänologische Beobachtungen an der Station Salzburg für das Jahr 1872 – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 13: 13 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Salzburger Glocknergebietes (Insecta: Lepidoptera). Gernot Embacher, Patrick Gros
      Gernot Embacher, Patrick Gros (2013): Die Schmetterlinge des Salzburger Glocknergebietes (Insecta: Lepidoptera). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 21: 5 - 24.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2009): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e. V. 21. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 21: 35 - 48.
      Reference | PDF
    • Die wissenschaftliche Bezeichnung der sogenannten Altai-HirschePaul Matschie
      Paul Matschie (1907): Die wissenschaftliche Bezeichnung der sogenannten Altai-Hirsche – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1907: 221 - 228.
      Reference | PDF
    • Fangergebnisse der Sammelexkursion der Egl am 14. 8. 1982 im Oberalpgebiet, Kanton Uri. Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai), Peter Herger
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai), Peter Herger (1983): Fangergebnisse der Sammelexkursion der Egl am 14.8.1982 im Oberalpgebiet, Kanton Uri. – Entomologische Berichte Luzern – 9: 122 - 126.
      Reference | PDF
    • Lili Hassler, Manfred Tschinder (2000): Forschungsergebnisse bei Lepidopteren anlässlich des "19. Freundschaftlichen Treffen der Entomologen aus Slowenien, Friaul-Julisch Venetien, Steiermark und Kärnten". – Carinthia II – 190_110: 455 - 459.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu: Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Nordeifel und angrenzender Gebiete unter…Willy Biesenbaum, Rudi Seliger
      Willy Biesenbaum, Rudi Seliger (2008): Nachträge zu: Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Nordeifel und angrenzender Gebiete unter besonderer Berücksichtigung des Kreises Euskirchen 3. Nachtrag – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 20: 103 - 108.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna ausgewählter Lebensräume in Nord- und Ostkärnten - in den Gemeinden…Christian Wieser
      Christian Wieser (2014): Die Schmetterlingsfauna ausgewählter Lebensräume in Nord- und Ostkärnten - in den Gemeinden Hüttenberg, Preitenegg und Lavamünd (Insecta: Lepidoptera). – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2013: 235 - 263.
      Reference | PDF
    • Willi Schätz (1959): Falterfunde am Hallstättersee. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 87 - 90.
      Reference | PDF
    • W. Schätz (1959): Falterfunde am Hallstättersee. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 87 - 90.
      Reference | PDF
    • Hildegard Zeissler (1974): Ein kleiner Test über die Substratgebundenheit der Schnecken – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 2: 27 - 32.
      Reference | PDF
    • Ueber periodische Erscheinungen im Thierreiche-(Schluss. )Géza Brezoviczai-Horváth
      Géza Brezoviczai-Horváth (1880): Ueber periodische Erscheinungen im Thierreiche-(Schluss.) – Entomologische Nachrichten – 6: 109 - 115.
      Reference | PDF
    • Die Binnengewässer-Fauna der Azoren. Othmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1896): Die Binnengewässer-Fauna der Azoren. – Biologisches Zentralblatt – 16: 683 - 688.
      Reference | PDF
    • De reactionibus in CetrarieisWilliam Nylander
      William Nylander (1869): De reactionibus in Cetrarieis – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 52: 441 - 444.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1990): Angaben zur Lepidopterenfauna der Racherin im Glocknergebiet – Carinthia II – 180_100: 597 - 602.
      Reference | PDF
    • Oleksiy V. Bidzilya, Yuri I. Budashkin, Zoya Klyuchko, Igor Yu. Kostjuk (2002): A contribution to the knowledge of the Lepidoptera fauna of the Ukok plateau in south-eastern Altai, Russia. – Entomofauna – 0023: 201 - 218.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge um Bad Mitterndorf in der Steiermark Veränderungen im Verlauf von 2 JahrzehntenHeinz Habeler
      Heinz Habeler (2013): Schmetterlinge um Bad Mitterndorf in der Steiermark Veränderungen im Verlauf von 2 Jahrzehnten – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 143: 131 - 248.
      Reference | PDF
    • „Eine vergessene Welt“ mitten in Kärnten Der Stagor und seine Schmetterlingsfauna (Insecta:…Christian Wieser
      Christian Wieser (2023): „Eine vergessene Welt“ mitten in Kärnten Der Stagor und seine Schmetterlingsfauna (Insecta: Lepidoptera) unter Berücksichtigung von weiteren bemerkenswerten Nachweisen – Carinthia II – 213_133_2: 515 - 586.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse bei Schmetterlingen (Lepidoptera) anlässlich des 33. "Freundschaftlichen Treffens der…Heinz Habeler
      Heinz Habeler (2015): Ergebnisse bei Schmetterlingen (Lepidoptera) anlässlich des 33. "Freundschaftlichen Treffens der Entomologen des Alpen-Adria-Raumes" auf der Dachstein-Südseite in der Steiermark – Joannea Zoologie – 14: 117 - 137.
      Reference | PDF
    • Literatur Anonymus
      Anonymus (1860): Literatur – Malakozoologische Blätter – 7: 217 - 222.
      Reference | PDF
    • Zur Stimme des Waldwasserläufers (T. ochropus). Ernst Christoleit
      Ernst Christoleit (1900): Zur Stimme des Waldwasserläufers (T. ochropus). – Ornithologische Monatsschrift – 25: 485 - 487.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen des Vorstandes. Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
      Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (1904): Mitteilungen des Vorstandes. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 13: 213 - 217.
      Reference | PDF
    • Bastardbildung bei AmphibienJohann Wilhelm Spengel
      Johann Wilhelm Spengel (1885-1886): Bastardbildung bei Amphibien – Biologisches Zentralblatt – 5: 70 - 74.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen der Kleinschmetterlingsfauna in einem Kalkflachmoor bei Degtow im Landkreis…Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2005): Untersuchungen der Kleinschmetterlingsfauna in einem Kalkflachmoor bei Degtow im Landkreis Nordwestmecklenburg – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 8: 27 - 30.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse von Schmetterlingserhebungen in Pirka nördlich von Kraig, beim Wildoner südlich von…Christian Wieser
      Christian Wieser (2013): Ergebnisse von Schmetterlingserhebungen in Pirka nördlich von Kraig, beim Wildoner südlich von Metnitz und in Berg ob Arriach (Insecta: Lepidoptera). – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2012: 182 - 203.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser (2007): Biodiversität bei Schmetterlingen im Seebachtal (Kernzone des Nationalparks Hohe Tauern) und Ergebnisse der Arteninventarisierung im Wurtental (Schmetterlinge: Lepidoptera). – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2005: 457 - 482.
      Reference | PDF
    • Die vordere Augenhälfte des FroschesD. Tretjakoff
      D. Tretjakoff (1906): Die vordere Augenhälfte des Frosches – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 80: 327 - 410.
      Reference | PDF
    • Hauptversammlung in Jena am 17. Juni 1893. Anonymous
      Anonymous (1893): Hauptversammlung in Jena am 17. Juni 1893. – Ornithologische Monatsschrift – 18: 233 - 236.
      Reference | PDF
    • Neu beigetretene Mitglieder. Anonymous
      Anonymous (1893): Neu beigetretene Mitglieder. – Ornithologische Monatsschrift – 18: 236 - 239.
      Reference | PDF
    • Experimentell erzeugte Metaplasien bei Rana fusca Rös. W. Harms
      W. Harms (1913): Experimentell erzeugte Metaplasien bei Rana fusca Rös. – Zoologischer Anzeiger – 42: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Über zwei Organe junger Kettensalpen. Miguel Fernandez
      Miguel Fernandez (1907): Über zwei Organe junger Kettensalpen. – Zoologischer Anzeiger – 32: 321 - 328.
      Reference | PDF
    • Eine neue Ramularia aus Südtirol nebst Bemerkungen über das häufige Auftreten solcher…Paul Wilhelm Magnus
      Paul Wilhelm Magnus (1909): Eine neue Ramularia aus Südtirol nebst Bemerkungen über das häufige Auftreten solcher Conidienformen in gebirgigen Gegenden. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 27: 214 - 222.
      Reference | PDF
    • Ueber die GallenkapillarenGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1898): Ueber die Gallenkapillaren – Biologische Untersuchungen – NF_8: 98 - 101.
      Reference | PDF
    • Sul Reotropismo nelle Larve dei Batraci (Bufo e Rana). Osvaldo Polimanti
      Osvaldo Polimanti (1915): Sul Reotropismo nelle Larve dei Batraci (Bufo e Rana). – Biologisches Zentralblatt – 35: 36 - 39.
      Reference | PDF
    • Friedrich Siebenrock (1900): Der Zungenbeinapparat und Kehlkopf sammt Luftröhre von Testudo calcarata Schneid. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 109: 441 - 448.
      Reference | PDF
    • Über Kryptogamen-Synusien in Vegetationskomplexen binnenländischer HeidelandschaftenFrederikus J. A. Daniels, Rüdiger Biermann, Christine Breder
      Frederikus J. A. Daniels, Rüdiger Biermann, Christine Breder (1993): Über Kryptogamen-Synusien in Vegetationskomplexen binnenländischer Heidelandschaften – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 5: 199 - 219.
      Reference | PDF
    • Diversitätserhebung von Lepidoptera der subalpinen sowie alpinen Zone des Dobratsch unter…Benjamin Schattanek-Wiesmair
      Benjamin Schattanek-Wiesmair (2015): Diversitätserhebung von Lepidoptera der subalpinen sowie alpinen Zone des Dobratsch unter Verwendung der molekulargenetischen Bestimmungsmethode Barcoding – Carinthia II – 205_125: 717 - 740.
      Reference | PDF
    <<<34567

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (41)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eana
          Eana filipjevi (Réal, 1953)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eana
          Eana nervana (Joannis, 1908)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eana
          Eana incanana (Stephens, 1852)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eana
          Eana canescana (Guenée, 1845)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eana
          Eana hungariae Razowski, 1958
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eana
          Eana rastrata Meyrick, 1910
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eana
          Eana pyrenaica Toll, 1954
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eana
          Eana infuscata Real.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eana
          Eana cottiana (Chrétien, 1898)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eana
          Eana clercana (Joannis, 1908)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eana
          Eana joannisi (Schawerda, 1929)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eana
          Eana cyanescana (Réal, 1953)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eana
          Eana nevadensis (Schawerda, 1929)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eana
          Eana andreana (Kennel, 1919)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eana
          Eana viardi (Réal, 1953)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eana
          Eana italica (Obraztsov, 1950)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eana
          Eana herzegovinae Razowski, 1959
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eana
          Eana jaechki Razowski, 1959
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eana
          Eana rundiapicana Razowski, 1959
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eana
          Eana incognitana Razowski, 1959
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eana
          Eana derivana (de La Harpe, 1858)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eana
          Eana penziana (Thunberg, 1791)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eana
          Eana argentana (Clerck, 1759)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eana
          Eana freii Weber, 1945
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eana
          Eana osseana (Scopoli, 1763)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Tortrix
          Tortrix penziana Thunberg, 1791
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Cnephasia
          Cnephasia incanana Stephens, 1852
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Phalaena
          Phalaena osseana Scopoli, 1763
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Sciaphila
          Sciaphila canescana Guenée, 1845
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Sciaphila
          Sciaphila derivana de La Harpe, 1858
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Phalaena
          Phalaena argentana Clerck, 1759
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Tortrix
          Tortrix andreana Kennel, 1919
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Sciaphila
          Sciaphila cottiana Chrétien, 1898
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Cnephasia
          Cnephasia filipjevi Réal, 1953
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Cnephasia
          Cnephasia clercana Joannis, 1908
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Cnephasia
          Cnephasia nevadensis Schawerda, 1929
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Cnephasia
          Cnephasia joannisi Schawerda, 1929
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Cnephasia
          Cnephasia viardi Réal, 1953
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Cnephasia
          Cnephasia cyanescana Réal, 1953
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Cnephasia
          Cnephasia nervana Joannis, 1908
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Cnephasia
          Cnephasia italica Obraztsov, 1950
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025