Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1193 results
  • people

    3 results
  • species

    13 results

publications (1.193)

    CSV-download
    <<<34567891011>>>
    • Megasoma Janus FelscheCarl Ferdinand Frings
      Carl Ferdinand Frings (1911): Megasoma Janus Felsche – Societas entomologica – 26: 10.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide südafrikanischer Meeresmollusken im Staatlichen Museum für Naturkunde in…Horst Janus
      Horst Janus (1961): Die Typen und Typoide südafrikanischer Meeresmollusken im Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart. I. Gastropoda. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 70: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Etwas über Xenodorus Janus Fabr. Kurt von Steinwehr
      Kurt von Steinwehr (1934): Etwas über Xenodorus Janus Fabr. – Entomologische Blätter – 30: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Janus giganteus, eine neue CephineGünther Enderlein
      Günther Enderlein (1913): H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Janus giganteus, eine neue Cephine – Entomologische Mitteilungen – 2_1913: 215 - 216.
      Reference | PDF
    • Die Alm - Wasserkraftnutzung und ökologischer Zustand - eine BestandsaufnahmeMaria Hofbauer
      Maria Hofbauer (1993): Die Alm - Wasserkraftnutzung und ökologischer Zustand - eine Bestandsaufnahme – Janus – 0804: 1 - 140.
      Reference
    • Die Kartäuserschnecke (Monacha cartusiana) neu in WürttembergHorst Janus
      Horst Janus (1955): Die Kartäuserschnecke (Monacha cartusiana) neu in Württemberg – Jh. Ver. vaterl. Naturk. Württemb. – 110: 278 - 279.
      Reference
    • Bericht über das Frühjahrstreffen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft in Braunau am…Horst Janus
      Horst Janus (1972): Bericht über das Frühjahrstreffen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft in Braunau am Inn vom 11. bis 14. Mai 1972 – Mitt. dt. malak. Ges. – 2(23): 347 - 351.
      Reference
    • Über die wissenschaftlichen Namen der Tiere und PflanzenHorst Janus
      Horst Janus (1958): Über die wissenschaftlichen Namen der Tiere und Pflanzen – Proc. Jap. Soc. Syst. Zool. – 47: 162 - 164.
      Reference
    • Von der Ordnung im Tier- und PflanzenreichHorst Janus
      Horst Janus (1959): Von der Ordnung im Tier- und Pflanzenreich – Proc. Jap. Soc. Syst. Zool. – 48: 283 - 286.
      Reference
    • The position and the number of contractile vacuole pores (CVPs) in conjugants and exconjugants of…I. Janus
      I. Janus (1972): The position and the number of contractile vacuole pores (CVPs) in conjugants and exconjugants of Chilodonella cucullulus (O.F.M.) – Acta Protozool. – 10: 195 - 204.
      Reference
    • Das Watt. Reiseführer für NaturfreundeHorst Janus
      Horst Janus (1974): Das Watt. Reiseführer für Naturfreunde – Kosmos, Franckh'sche Verl.handl., Stuttgart – 281: 1 - 64.
      Reference
    • Unsere Schnecken und MuschelnHorst Janus
      Horst Janus (1958): Unsere Schnecken und Muscheln – Kosmos, Franckh'sche Verl.handl., Stuttgart – : 1 - 124.
      Reference
    • Dr. Sara Nógrádi (1942-2023)
      (2023-2024): Dr. Sara Nógrádi (1942-2023) – Braueria – 51: 23 - 25.
      Reference | PDF
    • Die Geschlechtsprozesse bei Infusorien (speziell bei den Ophryoscoleciden), neue Tatsachen und…Valentin Dogiel
      Valentin Dogiel (1925): Die Geschlechtsprozesse bei Infusorien (speziell bei den Ophryoscoleciden), neue Tatsachen und theoretische Erwägungen. – Archiv für Protistenkunde – 50_1925: 283 - 442.
      Reference | PDF
    • Die exotischen Cephini. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1898): Die exotischen Cephini. – Entomologische Nachrichten – 24: 72 - 80.
      Reference | PDF
    • Ueber fossile Blatt- und Halmwespen. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1897): Ueber fossile Blatt- und Halmwespen. – Entomologische Nachrichten – 23: 36 - 38.
      Reference | PDF
    • Agriphila tolli pelsonius ssp. nova aus Ungarn (Lepidoptera : Pyralidae, Crambinae)Imre Fazekas
      Imre Fazekas (1985): Agriphila tolli pelsonius ssp. nova aus Ungarn (Lepidoptera : Pyralidae, Crambinae) – Nota lepidopterologica – 8: 15 - 20.
      Reference | PDF
    • Die Cephidae der ErdeHeinz Werner Muche
      Heinz Werner Muche (1981): Die Cephidae der Erde – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_28: 239 - 295.
      Reference
    • Land der SchattenAnnie France-Harrar [Francé-Harrar]
      Annie France-Harrar [Francé-Harrar] (1913): Land der Schatten – Janus Verl., München, Leipzig – : 1 - 16.
      Reference
    • Der Skorpion von SérignanJean-Henri Casimir Fabre
      Jean-Henri Casimir Fabre (1997): Der Skorpion von Sérignan – Ed. Pixis bei Janus Press – : 1 - 85.
      Reference
    • Osmiphilic inclusions similar to Golgi apparatus in the flagellates, Chromulina, Chilomonas and…Richard P. Hall
      Richard P. Hall (1930): Osmiphilic inclusions similar to Golgi apparatus in the flagellates, Chromulina, Chilomonas and Astasia – Archiv für Protistenkunde – 69_1930: 7 - 22.
      Reference | PDF
    • Hartwig Schütt * 15. Juni 1923 - 14. Dezember 2009 Klassischer Naturforscher um die Wende des…Jürgen Hans Jungbluth
      Jürgen Hans Jungbluth (2011): Hartwig Schütt * 15. Juni 1923 - 14. Dezember 2009 Klassischer Naturforscher um die Wende des 20./21. Jahrhunderts, Diplomchemiker und Malakozoologe – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 85: 57 - 62.
      Reference | PDF
    • Balázs Kevey, Adolf Olivér Horvát (1986): Die Verbreitung einiger submediterraner Pflanzenarten in Südost-Transdanubien – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 124: 23 - 40.
      Reference | PDF
    • Zur Kulturgeschichte der menschlichen MißbildungenJoachim-Hermann Scharf
      Joachim-Hermann Scharf (1968): Zur Kulturgeschichte der menschlichen Mißbildungen – Leopoldina - Mitteilungen der deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – 14_1968: 71 - 79.
      Reference
    • Erste Beobachtungen zum Vorkommen der Ameisenassel Platyarthrus hoffmannseggii (BRANDT 1833)…Gerd Bauschmann
      Gerd Bauschmann (1982): Erste Beobachtungen zum Vorkommen der Ameisenassel Platyarthrus hoffmannseggii (BRANDT 1833) (Isopoda, Porcellionidae) im Vogelsberg – Hessische Faunistische Briefe – 2: 47 - 50.
      Reference | PDF
    • Große Käfer. F. H. Schade
      F. H. Schade (1935): Große Käfer. – Entomologische Rundschau – 52: 193 - 195.
      Reference | PDF
    • Neue exotische Falter. Friedrich Wilhelm Niepelt
      Friedrich Wilhelm Niepelt (1934): Neue exotische Falter. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Synonymische Bemerkungen über einige Scarabaeiden aus der Tribus der Dynastini und Beschreibung…Carl Felsche
      Carl Felsche (1906): Synonymische Bemerkungen über einige Scarabaeiden aus der Tribus der Dynastini und Beschreibung einer neuen Art. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1906: 349 - 352.
      Reference | PDF
    • Studies on Euglypha. Richard P. Hall, John B. Loefer
      Richard P. Hall, John B. Loefer (1930): Studies on Euglypha. – Archiv für Protistenkunde – 72_1930: 365 - 376.
      Reference | PDF
    • On the Morphology of Balantidium depressum (Ghosh) from a mollusc, Pila globosa, with a note on…Mukundamurari Chakravarty
      Mukundamurari Chakravarty (1936): On the Morphology of Balantidium depressum (Ghosh) from a mollusc, Pila globosa, with a note on its nuclealreaction and cytoplasmic inclusions. – Archiv für Protistenkunde – 87_1936: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Die "Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft" - Übersicht der erschienenen…Jürgen Hans Jungbluth
      Jürgen Hans Jungbluth (2009): Die "Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft" - Übersicht der erschienenen Bände und Lieferungen [1962-2008] – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 82: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg e. V. Mitgliederversammlung am 14. Oktober 1999 in… diverse
      diverse (1999): Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg e. V. Mitgliederversammlung am 14. Oktober 1999 in Stuttgart – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1999: 1.
      Reference
    • The vacuome and the neutral red reaction in Paramaecium caudatum. F. W. Dunihue
      F. W. Dunihue (1931): The vacuome and the neutral red reaction in Paramaecium caudatum. – Archiv für Protistenkunde – 75_1931: 476 - 497.
      Reference | PDF
    • „Biologische Bemerkungen zu einigen gallenerzeugenden Schmetterlingen" II. Hugo Schmidt
      Hugo Schmidt (1911): „Biologische Bemerkungen zu einigen gallenerzeugenden Schmetterlingen" II. – Societas entomologica – 26: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Ueber Lycaena polonus Z. Von Dr. Arthur August Petry
      Arthur August Petry (1911): Ueber Lycaena polonus Z. Von Dr. – Societas entomologica – 26: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Oberschmidleitner, Erna Aescht [Wirnsberger] (1996): Taxonomische Untersuchungen über einige Ciliaten (Ciliophora, Protozoa) aus Belebtschlämmen oberösterreichischer Kläranlagen. – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0004: 3 - 30.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Desmidiaceenflora des Ost-AllgäusKurt Förster
      Kurt Förster (1967): Beitrag zur Desmidiaceenflora des Ost-Allgäus – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 40: 17 - 30.
      Reference | PDF
    • Ein Doppelschweinchen mit Januskopf. Hermann Landois
      Hermann Landois (1901-1902): Ein Doppelschweinchen mit Januskopf. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 30_1901-1902: 66 - 68.
      Reference | PDF
    • Das Oberoligozän des Doberges bei Bünde in Westf. Heinrich Hubach
      Heinrich Hubach (1957): Das Oberoligozän des Doberges bei Bünde in Westf. – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 103: 5 - 69.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu „Cephidae der Erde"Heinz Werner Muche
      Heinz Werner Muche (1984): Nachtrag zu „Cephidae der Erde" – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_31: 89 - 90.
      Reference
    • Akos Uherkovich, Sára Nogradi (1997): Platyphylax Frauenfeldi Brauer, 1857 (Trichoptera, Limnephilidae) in Hungary – Braueria – 24: 13 - 14.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Zwei neue Gonatopus-ArtenEmbrik Strand
      Embrik Strand (1913): H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Zwei neue Gonatopus-Arten – Entomologische Mitteilungen – 2_1913: 209 - 215.
      Reference | PDF
    • Erich Winkler, Athanasios Paleokostas (1981): Die Photosynthese und Stoffproduktion verschiedener Sommer- und Wintergetreidesorten im Tiroler Alpenraum in Abhängigkeit vom Temperatur- und Lichtfaktor. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 61: 187 - 234.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Prioninae. A. Lameere
      A. Lameere (1913): H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Prioninae. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_7: 175 - 176.
      Reference | PDF
    • Analytische Tabelle zum Bestimmen der bisher beschriebenen Larven der Hymenopteren-Unterordnung…Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1898): Analytische Tabelle zum Bestimmen der bisher beschriebenen Larven der Hymenopteren-Unterordnung Chalastogastra. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 3: 227 - 230.
      Reference | PDF
    • Erik Arndt, Ulf Drechsel (1998): Description of the larva of Trichognathus marginipennis Latreille, 1829 (Col. Carabidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 088: 19 - 24.
      Reference | PDF
    • Die Glasflügler Ungarns-Faunistik und Bionomie. Lastuvka
      Lastuvka (1989(1990)): Die Glasflügler Ungarns-Faunistik und Bionomie. – A Janus Pannonius Múzeum Évkönyve – 34: 39 - 46.
      Reference
    • Gebhardt Antal pleisztocén malakológiai anyagának revíziója és értékeléseL. Füköh, E. Krolopp
      L. Füköh, E. Krolopp (1989): Gebhardt Antal pleisztocén malakológiai anyagának revíziója és értékelése – A Janus Pannonius Múzeum Évkönyve – 33: 43 - 51.
      Reference
    • Gebhardt Antal Recens Malakológiai Anyagának RevíziójaAndrás Varga
      András Varga (1989): Gebhardt Antal Recens Malakológiai Anyagának Revíziója – A Janus Pannonius Múzeum Évkönyve – 33 (198: 53 - 66.
      Reference
    • Morphology and life history of Colacium vesiculosum Ehrbg. David F. Johnson
      David F. Johnson (1934): Morphology and life history of Colacium vesiculosum Ehrbg. – Archiv für Protistenkunde – 83_1934: 241 - 263.
      Reference | PDF
    • Pterophorus malacodactylus transdanubinus n. subsp. , eine neue Federmotten-Unterart aus Ungarn…Imre Fazekas
      Imre Fazekas (1986): Pterophorus malacodactylus transdanubinus n.subsp., eine neue Federmotten-Unterart aus Ungarn (Lepidoptera: Pterophoridae) – Entomologische Zeitschrift – 96: 12 - 16.
      Reference
    • Die cladohepatischen Nudibranchien. Rudolph Sophus Ludvig Bergh
      Rudolph Sophus Ludvig Bergh (1891): Die cladohepatischen Nudibranchien. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 5: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Beiträge zur Kenntnis des Afrikazugs der westlichen StörcheErnst Schüz
      Ernst Schüz (1935): Zwei neue Beiträge zur Kenntnis des Afrikazugs der westlichen Störche – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 6_1935: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Franz Hauer (1854): Über einige unsymetrische Ammoniten aus den Hierlatz-Schichten (Mit I Tafel.). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 13: 401 - 410.
      Reference | PDF
    • Berichte Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1984 diverse
      diverse (1984): Berichte Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1984 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1984: 1.
      Reference
    • Beiträge zur Molluskenfauna Niederösterreichs XXI. : Perforatella bidentata (GEMLIN 1791)…Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz
      Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz (2008): Beiträge zur Molluskenfauna Niederösterreichs XXI.: Perforatella bidentata (GEMLIN 1791) (Gastropoda: Pulmonata: Hygromiidae) im Thayatal bei Drosendorf (Waldviertel, Niederösterreich). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 15: 75 - 77.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Blattwespenfauna Thüringens (Hymenoptera, Symphyta)Andrew D. Liston, Frank Burger
      Andrew D. Liston, Frank Burger (2008): Nachtrag zur Blattwespenfauna Thüringens (Hymenoptera, Symphyta) – Checklisten der Thüringer Insekten – 16: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Berichte Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1983 diverse
      diverse (1983): Berichte Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1983 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1983: 1.
      Reference
    • Hans Malicky (1994): Ein Beitrag zur Kenntnis asiatischer Calamoceratidae (Trichoptera). (Artikel über thailändische Köcherfliegen Nr. 13). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 46: 62 - 79.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzenwespen-Fauna (Hymenoptera: Symphyta) eines xerothermen Hanges bei Lorch im Oberen…Paul-Walter Löhr
      Paul-Walter Löhr (2015): Die Pflanzenwespen-Fauna (Hymenoptera: Symphyta) eines xerothermen Hanges bei Lorch im Oberen Mittelrheintal – Hessische Faunistische Briefe – 34: 29 - 35.
      Reference | PDF
    • Leopold Tausch von Glöckelsthurn (1896): Bericht über geologische Beobachtungen bei einigen Tertiärvorkommnissen im Innviertel (Oberösterreich) und in einem Theile von Nieder- und Oberbayern: (Ueber Schlier, Oncophora-Schichten und die Braunkohlen des Hausrucks) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1896: 304 - 311.
      Reference | PDF
    • Rudolph Sophus Ludvig Bergh (1873): Beiträge zur Kenntniss der Aeolidiaden. I. (Tafel 7-10) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 23: 597 - 628.
      Reference | PDF
    • Positional reorganization in compound janus cells of Tetrahymena thermophilaJoseph Frankel, E. M. Nelsen
      Joseph Frankel, E.M. Nelsen (1987): Positional reorganization in compound janus cells of Tetrahymena thermophila – Development – 99: 51 - 68.
      Reference
    • Dedifferentiation and redifferentiation in Ichthyophthirius. Ronald MacLennan
      Ronald MacLennan (1935): Dedifferentiation and redifferentiation in Ichthyophthirius. – Archiv für Protistenkunde – 86_1935: 404 - 426.
      Reference | PDF
    • Die Süßwassermollusken der naturräumlichen Einheiten der Hunte (Niedersachsen) und ihres…Wolfgang Janetzky, Gerhard Wiegleb, Ursula Aumann
      Wolfgang Janetzky, Gerhard Wiegleb, Ursula Aumann (1992): Die Süßwassermollusken der naturräumlichen Einheiten der Hunte (Niedersachsen) und ihres Einzugsgebietes – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 21_1992: 351 - 355.
      Reference | PDF
    • Agnes Bisenberger (1995): Zur Farbvariabilität bei Arianta. – Arianta – 1: 30 - 34.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen HarpalinenErwin Schauberger
      Erwin Schauberger (1927): Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen Harpalinen – Coleopterologisches Centralblatt - Organ für systematische Coleopterologie der paläarktischen Zone – 1: 24 - 51.
      Reference | PDF
    • Friedrich Wilhelm Konow (1896): Ueber Blattwespen. – Wiener Entomologische Zeitung – 15: 150 - 179.
      Reference | PDF
    • Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1960 diverse
      diverse (1960): Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1960 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1960: 1.
      Reference
    • Neue und einige bisher verkannte Arten aus der Familie der Tenthrediniden. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1896): Neue und einige bisher verkannte Arten aus der Familie der Tenthrediniden. – Entomologische Nachrichten – 22: 308 - 319.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen und Ergänzungen zur Geometridae-Fauna UngarnsAndras M. Vojnits
      Andras M. Vojnits (1984): Berichtigungen und Ergänzungen zur Geometridae-Fauna Ungarns – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 2_1984: 110 - 118.
      Reference | PDF
    • Anton Ritter von Perger (1858): Marginalien zur Geschichte der polygraphischen Erfindungen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 28: 289 - 320.
      Reference | PDF
    • Bestimmungsliteratur für einheimische Mollusken mit bibliographischen Anmerkungen 1. NachtragJürgen Hans Jungbluth
      Jürgen Hans Jungbluth (2010): Bestimmungsliteratur für einheimische Mollusken mit bibliographischen Anmerkungen 1. Nachtrag – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 83: 69 - 79.
      Reference | PDF
    • Notes on Eupithecia (Lepidoptera: Geometridae)Andras M. Vojnits
      Andras M. Vojnits (1987): Notes on Eupithecia (Lepidoptera: Geometridae) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 3_1987: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1895): Anzeigen – Societas entomologica – 10: 174 - 176.
      Reference | PDF
    • Ueber zwei TriptolemosdarstellungenHeinrich von Brunn
      Heinrich von Brunn (1875): Ueber zwei Triptolemosdarstellungen – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1875-1: 17 - 27.
      Reference | PDF
    • Agnes Bisenberger (2000): Zur Reproduktion von Arianta, Teil 1: Dokumentation der Methodenentwicklung zur Haltung und Zucht von Arianta arbustorum (Pulmonata: Helicidae). – Arianta – 3: 7 - 13.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf Heinrich E. M. SchulzRudolf Timm
      Rudolf Timm (1920): Nachruf auf Heinrich E. M. Schulz – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 16: LXXXII.
      Reference | PDF
    • Description of Brooksia lacromae sp. nov. (Tunicata, Thaliacea) from the Adriatic SeaRade Garic, Mirna Batistic
      Rade Garic, Mirna Batistic (2016): Description of Brooksia lacromae sp. nov. (Tunicata, Thaliacea) from the Adriatic Sea – European Journal of Taxonomy – 0196: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Ueber ProkophandschriftenJakob Haury
      Jakob Haury (1896): Ueber Prokophandschriften – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1895: 125 - 176.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1896-97): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 43: 313 - 320.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (1991): Trichopterological Literature – Braueria – 18: 23 - 28.
      Reference | PDF
    • Anonym (1995): Trichopterological Literature (continued) – Braueria – 22: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Synonymische und kritische Bemerkungen zu bisher nicht oder unrichtig gedeuteten Tenthreniden-ArtenFriedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1897): Synonymische und kritische Bemerkungen zu bisher nicht oder unrichtig gedeuteten Tenthreniden-Arten – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 250 - 254.
      Reference | PDF
    • Imre Fazekas (1995): Die geographische Verbreitung der Art Agriphila tolli (Bleszynski, 1952) in Europa (Lep. Crambidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 044: 39 - 47.
      Reference | PDF
    • Bockkäfer (Col. , Cerambycidae) aus einer KorbflascheHorst Bathon
      Horst Bathon (1982): Bockkäfer (Col., Cerambycidae) aus einer Korbflasche – Hessische Faunistische Briefe – 2: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1888): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 14: 256.
      Reference | PDF
    • Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1981 diverse
      diverse (1981): Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1981 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1981: 1.
      Reference
    • Hans Malicky, Ciril Krusnik, Giampaolo Moretti, Sára Nogradi (1986): Ein Beitrag zur Kenntnis der Chaetopteryx rugulosa KOLENATI, 1848, - Gruppe (Trichoptera, Limnephilidae). – Entomofauna – 0007: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Phänologische Studien an tropischen Trichopteren: Chiangmai Zoo (Thailand)Hans Malicky
      Hans Malicky (2021): Phänologische Studien an tropischen Trichopteren: Chiangmai Zoo (Thailand) – Braueria – 48: 46 - 58.
      Reference | PDF
    • Eine interessante Aberration von Automeris illustris Wkr. Franz Sageder
      Franz Sageder (1940): Eine interessante Aberration von Automeris illustris Wkr. – Entomologische Zeitschrift – 53: 49.
      Reference | PDF
    • Anonym (1992): Participants in the 7th international symposium on Trichoptera - Umea, Sweden, 3-8 August 1992 – Braueria – 19: 6 - 7.
      Reference | PDF
    • Über südamerikanische Raupen, besonders über die dortigen Brenn- und GiftraupenC. Moritz
      C. Moritz (1837): Über südamerikanische Raupen, besonders über die dortigen Brenn- und Giftraupen – Archiv für Naturgeschichte – 3-1: 183 - 192.
      Reference | PDF
    • Faunistisch-ökologische Untersuchungen zur Molluskenfauna des Breenbachtales, Landkreis…Herbert Zucchi, Christian Rannenberg
      Herbert Zucchi, Christian Rannenberg (1982): Faunistisch-ökologische Untersuchungen zur Molluskenfauna des Breenbachtales, Landkreis Osnabrück – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 9: 205 - 215.
      Reference | PDF
    • Ueber einen transneptunischen PlanetenTheodor Fr. Grigull
      Theodor Fr. Grigull (1903): Ueber einen transneptunischen Planeten – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 15: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • 5. Das Devon der Ostalpen IV. Hans Scupin
      Hans Scupin (1906): 5. Das Devon der Ostalpen IV. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 58: 213 - 306.
      Reference | PDF
    • Gaston Laflamme (1975/1976): Les genres Melogramma Fries et Melanamphora n.gen., Sphaeriales. – Sydowia – 28: 237 - 274.
      Reference | PDF
    • Sammel- und Forschungsreisen aus dem Bereich des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart. Ernst Schüz, Karl Staesche
      Ernst Schüz, Karl Staesche (1963): Sammel- und Forschungsreisen aus dem Bereich des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 112: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Fossile Dipteren aus der Braunkohle von Rott im Siebengebirge. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1867-70): Fossile Dipteren aus der Braunkohle von Rott im Siebengebirge. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 17: 237 - 266.
      Reference | PDF
    • Emil Edler von Marenzeller (1874): Kritik adriatischer Holothurien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 24: 299 - 320.
      Reference | PDF
    <<<34567891011>>>

    people (3)

      CSV-download
      • Janus Horst
        find out more
      • Janus I.
        find out more
      • Uherkovich Akos
        Ákos Uherkovits studierte an der József Attila Universität in Szeged, wo er 1966 auch sein Diplom erhielt. Als Student begann er sich mit den Großschmetterlingen zu beschäftigen. Er nahm an…
        find out more

      Species (13)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cephidae Janus
          Janus femoratus (Curtis, 1830)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cephidae Janus
          Janus luteipes (Lepeletier, 1823)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cephidae Janus
          Janus compressus (Fabricius, 1793)
          find out more
        • Metazoa Nemathelminthes Rotatoria Melicerta
          Melicerta janus Hudson
          find out more
        • Protista Ciliophora Oxytrichidae Opisthotrichinae Opisthotrichum
          Opisthotrichum janus Dogiel 1923
          find out more
        • Protista Ciliophora Oxytrichidae Opisthotrichinae Opisthotricum
          Opisthotricum janus Buisson 1923
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Taphrina
          Taphrina janus (Johanson) Giesenh. 1892
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Exoascus
          Exoascus janus F. Thomas 1897
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Conidae Conus
          Conus janus Hwass in Bruguiere
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Ascomycota Taphrinales Taphrinaceae Taphrina
          Taphrina carnea Johanson 1886
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Ariantinae Chilostoma
          Chilostoma cingulatum Frauenfeld 1867 ssp. gobanzi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Ariantinae Campylaea
          Campylaea trizona Rossmässler ssp. trizona
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Ariantinae Chilostoma
          Chilostoma cingulata Roßmäßler / Rossmässler ssp. baldensis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025