Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    678 results
  • people

    0 results
  • species

    48 results

publications (678)

    CSV-download
    <<<34567
    • Nahrung und Nahrungserwerb überwinternder und afrotropischer Schmätzer (Saxicolinae, …Bernd Leisler, Heiner Flinks, Wolfgang Fiedler
      Bernd Leisler, Heiner Flinks, Wolfgang Fiedler (2013/2014 (2017)): Nahrung und Nahrungserwerb überwinternder und afrotropischer Schmätzer (Saxicolinae, Muscicapidae) in Kenia – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 35-36: 207 - 229.
      Reference | PDF
    • Die Fliegenschnäpper (Muscicapidae) in Siebenbürgen. (Ornithologische Skizze)Eduard von Czynk
      Eduard von Czynk (1894): Die Fliegenschnäpper (Muscicapidae) in Siebenbürgen. (Ornithologische Skizze) – Ornithologisches Jahrbuch – 5: 13 - 19.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Herbstrast von Schnäpperverwandten (Muscicapidae) im südlichen Bereich des…Markus Gläßel
      Markus Gläßel (2012): Beobachtungen zur Herbstrast von Schnäpperverwandten (Muscicapidae) im südlichen Bereich des Landkreises Main-Spessart im Jahr 2012 – Jahrbuch der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft in Unterfranken Region 2 – 2012: 148 - 151.
      Reference | PDF
    • Brutzeiten der Brutvögel Tirols diverse
      diverse (20##): Brutzeiten der Brutvögel Tirols – Publikationen Naturschutz Tirol – 24: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Zur Familiensystematik der Singvögel (Oscines) - Gedanken zum Vogelsystem von Ernst Mayr und Dean…Hans von Boetticher
      Hans von Boetticher (1953): Zur Familiensystematik der Singvögel (Oscines) - Gedanken zum Vogelsystem von Ernst Mayr und Dean Amadon – Ornithologische Mitteilungen – 5: 41 - 44.
      Reference
    • Waldbaumläufer Certhia familiaris sucht Nahrung im RüttelflugLiliane Burton
      Liliane Burton (2013): Waldbaumläufer Certhia familiaris sucht Nahrung im Rüttelflug – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 28: 86 - 87.
      Reference
    • Kritische Bemerkungen zum System westpaläarktischer VögelHans Edmund Wolters
      Hans Edmund Wolters (1989/90): Kritische Bemerkungen zum System westpaläarktischer Vögel – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 35_1989: 351 - 358.
      Reference | PDF
    • Erfassung des Brutvogelbestandes auf fünf durch Biotopmanagementmaßnahmen optimierten…Fernand Schoos
      Fernand Schoos (1988): Erfassung des Brutvogelbestandes auf fünf durch Biotopmanagementmaßnahmen optimierten Naturschutzflächen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 9: 24 - 41.
      Reference
    • "Ölpest" - Beobachtungen auf der Nordseeinsel SpiekeroogErlend Martini
      Erlend Martini (1953): "Ölpest" - Beobachtungen auf der Nordseeinsel Spiekeroog – Ornithologische Mitteilungen – 5: 44 - 48.
      Reference
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 11 - Bericht für 2015Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2017): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 11 - Bericht für 2015 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 55_2017: 199 - 216.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 12 - Bericht für 2016Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2018): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 12 - Bericht für 2016 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 56_2018: 85 - 130.
      Reference | PDF
    • Bekanntmachungen. diverse
      diverse (1854): Bekanntmachungen. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 4: 412 - 414.
      Reference | PDF
    • The feather mite genus Monojoubertia Radford, 1950 (Analgoidea: Proctophyllodidae)Jean Gaudant, Warren T. Atyeo
      Jean Gaudant, Warren T. Atyeo (1969): The feather mite genus Monojoubertia Radford, 1950 (Analgoidea: Proctophyllodidae) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 4: 145 - 155.
      Reference | PDF
    • Ueber eine kleine Sammlung von Vögeln aus JavaWilhelm Blasius
      Wilhelm Blasius (1881-1883): Ueber eine kleine Sammlung von Vögeln aus Java – Jahresbericht des Vereins für Naturwissenschaft zu Braunschweig – 3_1881-1883: 78 - 88.
      Reference | PDF
    • Der Magdalensberg lebt! – Die Wirbeltier- und Heuschreckenfauna des Archäologischen ParksAndreas Kleewein
      Andreas Kleewein (2018): Der Magdalensberg lebt! – Die Wirbeltier- und Heuschreckenfauna des Archäologischen Parks – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2018: 251 - 260.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 17 – Bericht für 2021Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2024): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 17 – Bericht für 2021 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 62_2024: 145 - 166.
      Reference | PDF
    • Salvadoris Ornithologie von Papuasien und den Molukken. Band III, nebst Supplementen zu Band…Adolf Bernhard Meyer
      Adolf Bernhard Meyer (1891): Salvadoris Ornithologie von Papuasien und den Molukken. Band III, nebst Supplementen zu Band I-III. – Journal für Ornithologie – 39_1891: 413 - 417.
      Reference | PDF
    • Tommaso Salvadori's Ornithologia della Papuasia e delle Molucche, Vol. II. Adolf Bernhard Meyer
      Adolf Bernhard Meyer (1881): Tommaso Salvadori's Ornithologia della Papuasia e delle Molucche, Vol. II. – Journal für Ornithologie – 29_1881: 401 - 405.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Passeriformes (4. Teil) Muscicapidae - ParidaeUrs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer
      Urs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer (1993): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Passeriformes (4. Teil) Muscicapidae - Paridae – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – 13_I: 1 - 808.
      Reference
    • Die Vögel des Heidefriedhofes in Berlin-MariendorfMuhammad Ahmad Khan
      Muhammad Ahmad Khan (1991): Die Vögel des Heidefriedhofes in Berlin-Mariendorf – Ornithologische Mitteilungen – 43: 278 - 281.
      Reference
    • Biographischer Abriss zu Johann Jakob Heckel (1790-1857)Ernst Mikschi, Matthias Svojtka, Luitfried von Salvini-Plawen
      Ernst Mikschi, Matthias Svojtka, Luitfried von Salvini-Plawen (2009): Biographischer Abriss zu Johann Jakob Heckel (1790-1857) – Österreichs Fischerei – 62: 285 - 288.
      Reference | PDF
    • Floristische und faunistische Bestandsaufnahmen in den LTSER-Untersuchungsflächen in Matsch…Alexander Rief, Veronika Fontana, Georg H. Niedrist, Julia Seeber, Erich…
      Alexander Rief, Veronika Fontana, Georg H. Niedrist, Julia Seeber, Erich Tasser, Ulrike Tappeiner (2017): Floristische und faunistische Bestandsaufnahmen in den LTSER-Untersuchungsflächen in Matsch (Südtirol, Italien) im Zuge einer multidisziplinären Forschungswoche 2016 – Gredleriana – 017: 95 - 114.
      Reference | PDF
    • Zugvögel einer Kleinoase in AlgerienRoland Brandl
      Roland Brandl (1981): Zugvögel einer Kleinoase in Algerien – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 31_1981: 6 - 12.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der von Herrn Professor Willy Kükenthal während seiner Reisen im…Hans Berlepsch
      Hans Berlepsch (1900-1903): Systematisches Verzeichnis der von Herrn Professor Willy Kükenthal während seiner Reisen im Malayischen Archipel im Jahre 1894 auf den nördlichen Molukken-Inseln gesammelten Vogelbälge – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 25_1900-1903: 297 - 317.
      Reference | PDF
    • Anzeigen. Anonymous
      Anonymous (1904): Anzeigen. – Journal für Ornithologie – 52_1904: 320.
      Reference | PDF
    • Die Vögel Afrikas von Ant. Reichenow. Anonymous
      Anonymous (1903): Die Vögel Afrikas von Ant. Reichenow. – Journal für Ornithologie – 51_1903: 420.
      Reference | PDF
    • Die Heinroths, die Erdsänger und „Die Vögel Mitteleuropas“Karl Schulze-Hagen
      Karl Schulze-Hagen (2020): Die Heinroths, die Erdsänger und „Die Vögel Mitteleuropas“ – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 35: 33 - 48.
      Reference
    • Aaskrähe Corvus corone fischt Brot von Wasseroberfläche. Daniel Kratzer
      Daniel Kratzer (2010): Aaskrähe Corvus corone fischt Brot von Wasseroberfläche. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 26: 75 - 76.
      Reference | PDF
    • Wiederfund einer in Belgien beringten Blaumeise (Parus caeruleus)Burkhard Beinlich
      Burkhard Beinlich (2012): Wiederfund einer in Belgien beringten Blaumeise (Parus caeruleus) – Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser – 23_2012: 95.
      Reference
    • Literarische Berichte Anonymos
      Anonymos (1854): Literarische Berichte – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 4: 402 - 412.
      Reference | PDF
    • Eberhard Mey (1992): Über einen Grauspecht-Federling aus dem Thüringer Wald und seine systematische Zugehörigkeit. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 36: 47 - 53.
      Reference | PDF
    • Kurze MitteilungErwin Schmidt
      Erwin Schmidt (1993): Kurze Mitteilung – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 2: 215.
      Reference
    • Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) auf Kreta „Träger und Überbringer der Sonne“Heinz Eikamp, Ute Kluge
      Heinz Eikamp, Ute Kluge (2016): Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) auf Kreta „Träger und Überbringer der Sonne“ – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 591-16: 1 - 2.
      Reference
    • Dem Herausgeber zugesandte Schriften. Anonymous
      Anonymous (1901): Dem Herausgeber zugesandte Schriften. – Journal für Ornithologie – 49_1901: 467 - 468.
      Reference | PDF
    • Wolf Sixl (1972): Nasale Milben einheimischer Vögel und Kleinsäuger. II. Mitteilung. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 102: 173 - 174.
      Reference | PDF
    • Auerhahn Tetrao urogallus frisst in Mastjahr FichtensamenPatrick Stader, Marc Imanuel Förschler
      Patrick Stader, Marc Imanuel Förschler (2012): Auerhahn Tetrao urogallus frisst in Mastjahr Fichtensamen – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 28: 54 - 55.
      Reference | PDF
    • Dem Herausgeber zugesandte Schriften. Anonymous
      Anonymous (1901): Dem Herausgeber zugesandte Schriften. – Journal für Ornithologie – 49_1901: 383 - 384.
      Reference | PDF
    • Walter Groß (1972): Die Vogelwelt um den Passeringer Stausee – Carinthia II – 162_82: 315 - 318.
      Reference | PDF
    • Susanne Stadler (2003): Zwergschnäpper – Denisia – 0007: 374 - 375.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau Redaktion
      Redaktion (2000): Schriftenschau – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 4: 102.
      Reference
    • Blaumeisen Cyanistes caeruleus unterbrechen Zug aufgrund einer Gewitterfront. Ralf Gramlich
      Ralf Gramlich (2012): Blaumeisen Cyanistes caeruleus unterbrechen Zug aufgrund einer Gewitterfront. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 28: 53 - 54.
      Reference | PDF
    • BerichtigungD. Red
      D. Red (1881): Berichtigung – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 6: 13.
      Reference | PDF
    • Der Halsbandschnäpper (Ficedula albicollis) in der Sächsischen Schweiz (Aves: Passeriformes:…Peter Ulrich Augst
      Peter Ulrich Augst (1995): Der Halsbandschnäpper (Ficedula albicollis) in der Sächsischen Schweiz (Aves: Passeriformes: Muscicapidae) – Faunistische Abhandlungen - Staatliches Museum für Tierkunde Dresden – 20: 145 - 151.
      Reference
    • Über gemischte Vogelschwärme. Erwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1917): Über gemischte Vogelschwärme. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 13_1917-1918: 127 - 151.
      Reference | PDF
    • Weitere Vogelbälge aus Nord-Angola, gesammelt von Herrn R. BraunErwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1937): Weitere Vogelbälge aus Nord-Angola, gesammelt von Herrn R. Braun – Ornithologische Monatsberichte – 45: 51 - 53.
      Reference | PDF
    • Nachruf Hans Jakober. Wolfgang Stauber
      Wolfgang Stauber (2012): Nachruf Hans Jakober. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 28: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • Herbert Schifter, Renate van den Elzen (1986): Die Typen der von Guido Schiebel beschriebenen und der nach ihm benannten Vögel. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88_89B: 25 - 35.
      Reference | PDF
    • Mittelmeer-Steinschmätzer (oenanthe hispanica). Der "Langstreckenzieher" ist auch Gast auf Kreta!Heinz Eikamp, Ute Kluge
      Heinz Eikamp, Ute Kluge (2013): Mittelmeer-Steinschmätzer (oenanthe hispanica). Der "Langstreckenzieher" ist auch Gast auf Kreta! – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 438-13: 1 - 2.
      Reference
    • Erfolgreiche Mischbrut von Wendehals Jynx torquilla und Kohlmeise Parus majorDetlef Becker, Dirk Tolkmitt
      Detlef Becker, Dirk Tolkmitt (2004): Erfolgreiche Mischbrut von Wendehals Jynx torquilla und Kohlmeise Parus major – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 22: 55 - 57.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 13 – Bericht für 2017Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2019): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 13 – Bericht für 2017 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 57_2019: 151 - 171.
      Reference | PDF
    • Erfolge des Projektes Lebensader Oberrhein in der Schwetzinger Hardt: Floristische und…Peter Weiser
      Peter Weiser (2020): Erfolge des Projektes Lebensader Oberrhein in der Schwetzinger Hardt: Floristische und faunistische Beobachtungen am Saupferchbuckel und Franzosenbusch – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 78: 171 - 194.
      Reference | PDF
    • Zur Vogelfauna von Kaiser Wilhelms Land. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1898): Zur Vogelfauna von Kaiser Wilhelms Land. – Journal für Ornithologie – 46_1898: 124 - 128.
      Reference | PDF
    • Salvadori's Ornithologie der Papúa-Inseln und der Molukken. Adolf Bernhard Meyer
      Adolf Bernhard Meyer (1880): Salvadori's Ornithologie der Papúa-Inseln und der Molukken. – Journal für Ornithologie – 28_1880: 310 - 313.
      Reference | PDF
    • wurLausfliegenerfassungen während der Vogelberingung am Helmestausee Berga-Kelbra (Diptera, …Vicky Labitzke, Matthias Jentzsch
      Vicky Labitzke, Matthias Jentzsch (2019): wurLausfliegenerfassungen während der Vogelberingung am Helmestausee Berga-Kelbra (Diptera, Hippoboscidae) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 57_2019: 81 - 89.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Vögel Dr. Emin Bey's. Julian S. Huxley, Philip Lutley Sclater, Carl Jacob Sundevall
      Julian S. Huxley, Philip Lutley Sclater, Carl Jacob Sundevall (1881-1882): Systematisches Verzeichniss der Vögel Dr. Emin Bey's. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 7: 121 - 128.
      Reference | PDF
    • diverse (1883): Vereinsangelegenheiten – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 007: 199 - 200.
      Reference | PDF
    • Dem Herausgeber zugesandte Schriften. Anonymous
      Anonymous (1907): Dem Herausgeber zugesandte Schriften. – Journal für Ornithologie – 55_1907: 624 - 627.
      Reference | PDF
    • Der Herbstzug 1891 im Fogarascher Comitat (Siebenbürgen). Eduard von Czynk
      Eduard von Czynk (1892): Der Herbstzug 1891 im Fogarascher Comitat (Siebenbürgen). – Ornithologisches Jahrbuch – 3: 191 - 195.
      Reference | PDF
    • (1889): Verzeichniss der VOGELEIER -SAMMLUNG des ornithologischen Vereines in Wien – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 196 - 200.
      Reference | PDF
    • Artenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1989/90): Artenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 35_1989: 370 - 372.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Herbstbalz von Saatkrähe Corvus frugilegus und Dohle Corvus monedula. Klaus-Wolfgang Bommer
      Klaus-Wolfgang Bommer (2011): Beitrag zur Herbstbalz von Saatkrähe Corvus frugilegus und Dohle Corvus monedula. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 27: 59 - 61.
      Reference | PDF
    • Professor Dr. Rudolf Blasius. Carl Rudolf Hennicke
      Carl Rudolf Hennicke (1908): Professor Dr. Rudolf Blasius. – Ornithologische Monatsschrift – 33: 42 - 47.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über Schwanzmeise und StaarVictor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1881): Bemerkungen über Schwanzmeise und Staar – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 6: 12 - 13.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen: Große Schlafplatzansammlung der Kappenammer Emberiza melanocephala auf der…Jochen Hölzinger
      Jochen Hölzinger (2011): Kurze Mitteilungen: Große Schlafplatzansammlung der Kappenammer Emberiza melanocephala auf der Hellespontischen Insel Gökgeada (Imbros) in der Nordägäis – Ornithologischer Anzeiger – 50_2-3: 148 - 150.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 1997 der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e. V. Teil IManfred Siering, Helmut Rennau
      Manfred Siering, Helmut Rennau (1998): Jahresbericht 1997 der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Teil I – Ornithologischer Anzeiger – 37_2: 165 - 168.
      Reference | PDF
    • Ueber vier von De Vis beschriebene Neuguinea-Muscicapidae s. 1. Wilhelm Meise
      Wilhelm Meise (1934): Ueber vier von De Vis beschriebene Neuguinea-Muscicapidae s. 1. – Ornithologische Monatsberichte – 42: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • Nachrichten vom Halsbandschnäpper Ficedula albicollis (temminck, 1815) im Saarland…Barbara Froehlich-Schmitt
      Barbara Froehlich-Schmitt (2013): Nachrichten vom Halsbandschnäpper Ficedula albicollis (temminck, 1815) im Saarland (Passeriformes: Muscicapidae) – Delattinia – 39: 237 - 242.
      Reference | PDF
    • Quantitative Vogelbestandsuntersuchungen der Fichtenwaldgesellschaften des Westharzes…Hans Oelke
      Hans Oelke (1981): Quantitative Vogelbestandsuntersuchungen der Fichtenwaldgesellschaften des Westharzes (Niedersachsen, Bundesrepublik Deutschland) – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 124: 219 - 278.
      Reference | PDF
    • Marcus Schwaiger (1981): Ornithologische Beobachtungen im Hochmoor in Haid bei Saalfelden. – Vogelkundliche Berichte und Informationen - Land Salzburg – 088: 19 - 23.
      Reference | PDF
    • EIN BEITRAG ZUR AVIFAUNA RUND UM DAS SAMMLUNGS- UND FORSCHUNGSZENTRUM DER TIROLER LANDESMUSEENPeter Morass
      Peter Morass (2021): EIN BEITRAG ZUR AVIFAUNA RUND UM DAS SAMMLUNGS- UND FORSCHUNGSZENTRUM DER TIROLER LANDESMUSEEN – Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen – 14: 233 - 240.
      Reference | PDF
    • Sandeck. diverse
      diverse (2020): Sandeck. – Naturschutzbund Burgenland - diverse Veröffentlichungen – 18_20--: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Ungewöhnliche Beobachtung von Haubenmeisen (Parus cristatus) auf der Parndorfer Platte, …Hans-Martin Berg
      Hans-Martin Berg (2014): Ungewöhnliche Beobachtung von Haubenmeisen (Parus cristatus) auf der Parndorfer Platte, Nordburgenland. – Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich – 0025_1-4: 60 - 62.
      Reference | PDF
    • Die von Herrn Dr. Platen und dessen Gemahlin im Sommer 1889 bei Davao auf Mindanao gesammelten…Wilhelm Blasius
      Wilhelm Blasius (1890): Die von Herrn Dr. Platen und dessen Gemahlin im Sommer 1889 bei Davao auf Mindanao gesammelten Vögel – Journal für Ornithologie – 38_1890: 144 - 149.
      Reference | PDF
    • Zur Avifauna Batjan'sAdolph [Adolf] Nehrkorn
      Adolph [Adolf] Nehrkorn (1894): Zur Avifauna Batjan's – Journal für Ornithologie – 42_1894: 156 - 161.
      Reference | PDF
    • Eine neue Gattung und neue Arten aus SüdamerikaHans Berlepsch
      Hans Berlepsch (1879): Eine neue Gattung und neue Arten aus Südamerika – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 4: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Ein ungewöhnlicher Neststandort der Kohlmeise Parus majorAndre-Alexander Weller
      Andre-Alexander Weller (2015): Ein ungewöhnlicher Neststandort der Kohlmeise Parus major – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 51: 91 - 93.
      Reference
    • Publikationsliste der Vogelwarte Hiddensee 1998/99 diverse
      diverse (1999): Publikationsliste der Vogelwarte Hiddensee 1998/99 – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 1999_15: 125 - 126.
      Reference | PDF
    • VIII. Gebiete. 1. Der Herchsheimer BiotopMichael Leo, Hubert Schaller, Isabel Stöcker
      Michael Leo, Hubert Schaller, Isabel Stöcker (2021): VIII. Gebiete. 1. Der Herchsheimer Biotop – Jahrbuch der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft in Unterfranken Region 2 – 2021: 196 - 206.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Septembersitzung 1911. Bericht über die November-Sitzung 1911. Oskar Heinroth, Erich Hesse
      Oskar Heinroth, Erich Hesse (1912): Bericht über die Septembersitzung 1911. Bericht über die November-Sitzung 1911. – Journal für Ornithologie – 60_1912: 117 - 121.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an einer Schmiede des Buntspechtes Dendrocopos major in HalberstadtBernd Nicolai
      Bernd Nicolai (2011): Beobachtungen an einer Schmiede des Buntspechtes Dendrocopos major in Halberstadt – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 29: 77 - 84.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Vögel, welche auf einer Reise in Nord-America beobachtet wurden. Maximilian Prinz zu Wied
      Maximilian Prinz zu Wied (1858): Verzeichniss der Vögel, welche auf einer Reise in Nord-America beobachtet wurden. – Journal für Ornithologie – 6_1858: 177 - 204.
      Reference | PDF
    • E.W. Clifton (1888): The birds of Keiskama Hoek,Division of King William' s Town Cape Colony – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 4: 147 - 154.
      Reference | PDF
    • Der Neue Europäische BrutvogelatlasNorbert Teufelbauer
      Norbert Teufelbauer (2021): Der Neue Europäische Brutvogelatlas – Vogelschutz in Österreich - Mitteilungen von Birdlife Österreich – 050: 8 - 10.
      Reference | PDF
    • A. B. Meyer, Abbildungen von Vogel-SkelettenMax Fürbringer
      Max Fürbringer (1891): A. B. Meyer, Abbildungen von Vogel-Skeletten – Journal für Ornithologie – 39_1891: 86 - 92.
      Reference | PDF
    • Waldlaubsänger (Phylloscopus sibilatrix) im AltaiStephan Ernst
      Stephan Ernst (1991): Waldlaubsänger (Phylloscopus sibilatrix) im Altai – Ornithologische Mitteilungen – 43: 174 - 178.
      Reference
    • Neuguinea : Bagger gegen MelampittaHansjoachim Mitsch
      Hansjoachim Mitsch (1991): Neuguinea : Bagger gegen Melampitta – Ornithologische Mitteilungen – 43: 5 - 8.
      Reference
    • Untersuchungen an Speiballen vom Star Sturnus vulgarisBernd Nicolai
      Bernd Nicolai (1996): Untersuchungen an Speiballen vom Star Sturnus vulgaris – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 14: 73 - 78.
      Reference | PDF
    • Cestode parasites (Neodermata, Platyhelminthes) from Malaysian birds, with description of five…Jean Mariaux, Boyko B. Georgiev
      Jean Mariaux, Boyko B. Georgiev (2020): Cestode parasites (Neodermata, Platyhelminthes) from Malaysian birds, with description of five new species – European Journal of Taxonomy – 0616: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • Nachruf. Léon Olphe- Galliard. (Gest. 2. 2. 1893)Rudolf Blasius
      Rudolf Blasius (1895): Nachruf. Léon Olphe- Galliard. (Gest. 2.2.1893) – Ornithologisches Jahrbuch – 6: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Aus MarunguRichard Böhm
      Richard Böhm (1884): Aus Marungu – Zeitschrift für die gesammte Ornithologie – 1: 105 - 112.
      Reference | PDF
    • Literatur-Nachweise aus dem Gebiete der Ornithologie Anonymos
      Anonymos (1854): Literatur-Nachweise aus dem Gebiete der Ornithologie – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 4: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Publikationen der Vogelwarte Hiddensee 1999 - 2000 diverse
      diverse (2001): Publikationen der Vogelwarte Hiddensee 1999 - 2000 – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 2001_16: 175 - 177.
      Reference | PDF
    • Anhang VII Liste der Typen im Museum HeineanumBernd Nicolai, Renate Neuhaus, Rüdiger Holz
      Bernd Nicolai, Renate Neuhaus, Rüdiger Holz (2009): Anhang VII Liste der Typen im Museum Heineanum – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – SH_8: 147 - 150.
      Reference | PDF
    • Susanne Stadler (1998): Der Zwergschnäpper Ficedula parva in Oberösterreich – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 006a: 37 - 43.
      Reference | PDF
    • Ausgewählte qualitative und quantitative ornithologische Bestandsaufnahmen aus dem Osnabrücker…Ruth Reichelt
      Ruth Reichelt (1972): Ausgewählte qualitative und quantitative ornithologische Bestandsaufnahmen aus dem Osnabrücker Raum – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 1: 103 - 148.
      Reference | PDF
    • Zur Vogelfauna von Kaiser Wilhelms Land. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1897): Zur Vogelfauna von Kaiser Wilhelms Land. – Journal für Ornithologie – 45_1897: 201 - 224.
      Reference | PDF
    • Josef Talsky (1880): Beitrag zur Ornithologie Mährens. (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 004: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • ArtenverzeichnisWerner Schloss [Schloß]
      Werner Schloss [Schloß] (1985/86): Artenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 33_1985: 345 - 348.
      Reference | PDF
    • Dem Herausgeber zugesandte Schriften. Anonymous
      Anonymous (1908): Dem Herausgeber zugesandte Schriften. – Journal für Ornithologie – 56_1908: 171 - 176.
      Reference | PDF
    • Die Academie der Naturwissenschaften in Philadelphia. John Wilhelm von Müller
      John Wilhelm von Müller (1857): Die Academie der Naturwissenschaften in Philadelphia. – Journal für Ornithologie – 5_1857: 56 - 62.
      Reference | PDF
    <<<34567

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (48)

        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Cyanosylvia
          Cyanosylvia svecica (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Ficedula
          Ficedula parva (Bechstein, 1794)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Ficedula
          Ficedula albicollis (Temminck, 1815)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Saxicola
          Saxicola torquata (Linnaeus, 1766)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Turdus
          Turdus iliacus Linnaeus, 1766
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Turdus
          Turdus torquatus Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Luscinia
          Luscinia megarhynchos Brehm, 1831
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Muscicapidae Thamnolaea
          Thamnolaea dinnamomeiventris = T. cinnamomeiventris a. Clancey, 1952 ssp. autochthones
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Muscicapidae Melaenornis
          Melaenornis pammelaina (Stanley, 1814)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Oenanthe
          Oenanthe monticola (Blandford & Dresser, 1874) ssp. griseiceps
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Phoeniculus
          Phoeniculus erythrorhynchus =P.erythrorhynchos (o. viridis), (Latham, 1790) ssp. viridis
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Turdus
          Turdus olivaceus (Reichenow, 1917) ssp. pondoensis
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Monticola
          Monticola rupestris (Vieillot, 1818)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Muscicapa
          Muscicapa adusta (Sundevall, 1850) ssp. fuscula
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Muscicapidae Myrmecocichla
          Myrmecocichla formicivora Clancey, 1961 ssp. orestes
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Oenanthe
          Oenanthe bifasciata (Temminck, 1829)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Muscicapidae Cercomela
          Cercomela familiaris = C.f. (Stephens, 1826) ssp. actuosa
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Muscicapidae Cossypha
          Cossypha caffra (Roberts, 1936) ssp. drakensbergi
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Muscicapidae Turdus
          Turdus merula
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Muscicapidae Alseonax
          Alseonax adustus (Boie, 1828)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Muscicapidae Myrmecocichla
          Myrmecocichla bifasciata (Temminck, 1829)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Muscicapidae Myrmecocichla
          Myrmecocichla formicivara (Vieillot, 1818)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Muscicapidae Thamnolaea
          Thamnolaea cinnamomeiventris (Lafresnaye, 1836)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Muscicapidae Turdus
          Turdus mollissimus Blyth, 1842
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Muscicapidae Cossypha
          Cossypha caffra (Linnaeus, 1771)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Phoenicurus
          Phoenicurus ochruros x phoenicurus
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Turdus
          Turdus migratorius Linnaeus, 1766
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Oenanthe
          Oenanthe isabellina (Temminck, 1829)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Monticola
          Monticola solitarius (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Luscinia
          Luscinia luscinia (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Monticola
          Monticola saxatilis (Linnaeus, 1766)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Oenanthe
          Oenanthe hispanica (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Oenanthe
          Oenanthe pleschanka (Lepechin, 1770)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Luscinia
          Luscinia svecica =Cyanos. s.
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Turdus
          Turdus ruficollis Pallas, 1776
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Turdus
          Turdus sp.
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Phoenicurus
          Phoenicurus erythronota (Eversmann, 1841)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Phoenicurus
          Phoenicurus ochruros (Gmelin, 1789)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Turdus
          Turdus philomelos Brehm, 1831
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Turdus
          Turdus merula Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Turdus
          Turdus pilaris Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Erithacus
          Erithacus rubecula (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Phoenicurus
          Phoenicurus phoenicurus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Muscicapa
          Muscicapa striata (Pallas, 1764)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Ficedula
          Ficedula hypoleuca (Pallas, 1764)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Turdus
          Turdus viscivorus Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Saxicola
          Saxicola rubetra (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Oenanthe
          Oenanthe oenanthe (Linnaeus, 1758)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025