Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    8361 results
  • people

    0 results
  • species

    15 results

publications (8.361)

    CSV-download
    12345>>>
    • Fluggesang von Amsel (Turdus merula) und Misteldrossel (Turdus viscivorus)Wilhelm Radermacher
      Wilhelm Radermacher (1973): Fluggesang von Amsel (Turdus merula) und Misteldrossel (Turdus viscivorus) – Ornithologische Mitteilungen – 25: 94 - 95.
      Reference
    • A. Baron Kotz (1887): Turdus pilaris im Böhmerwalde. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 011: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • Zur Synonymie von Turdus Hodgsoni. Eugen Ferdinand von Homeyer
      Eugen Ferdinand von Homeyer (1873): Zur Synonymie von Turdus Hodgsoni. – Journal für Ornithologie – 21_1873: 150.
      Reference | PDF
    • Zur feldornithologischen Bestimmung von Singdrossel (Turdus philomelos) und Misteldrossel (Turdus…Walther [Walter] Thiede
      Walther [Walter] Thiede (1983): Zur feldornithologischen Bestimmung von Singdrossel (Turdus philomelos) und Misteldrossel (Turdus viscivorus) – Ornithologische Mitteilungen – 35: 241 - 242.
      Reference
    • Turdus ruficollis im Münsterlande. Johann Bernhard [Bernard] Altum
      Johann Bernhard [Bernard] Altum (1867): Turdus ruficollis im Münsterlande. – Journal für Ornithologie – 15_1867: 109 - 110.
      Reference | PDF
    • Fehlbestimmung der Amsel (Turdus merula) als „Naumannsdrossel” (Turdus naumanni)H. Br.
      H. Br. (1989): Fehlbestimmung der Amsel (Turdus merula) als „Naumannsdrossel” (Turdus naumanni) – Ornithologische Mitteilungen – 41: 278.
      Reference
    • Interspezifische Konkurrenz zwischen Wacholderdrossel (Turdus pilares) und Amsel (Turdus merula)Fritz Freitag
      Fritz Freitag (1971): Interspezifische Konkurrenz zwischen Wacholderdrossel (Turdus pilares) und Amsel (Turdus merula) – Ornithologische Mitteilungen – 23: 58.
      Reference
    • 4. Turdus hispaniaeOtto Kleinschmidt
      Otto Kleinschmidt (1909): 4. Turdus hispaniae – Falco - unregelmässig im Anschluss an das Werk "BERAJAH, Zoographia infinita" erscheinende Zeitschrift – 5_1909: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • Irmgard Brüchle-Ulmer (1992-1995): Vergleich der Jugendentwicklung Turdus merula und Ringdrossel Turdus torquatus alpestris. – Monticola – 7: 88 - 91.
      Reference | PDF
    • Singdrossel (Turdus philomelos) oder Misteldrossel (Turdus viscivorus)? - 9. Folge von…Herbert Bruns
      Herbert Bruns (1983): Singdrossel (Turdus philomelos) oder Misteldrossel (Turdus viscivorus)? - 9. Folge von "Unstimmigkeiten in Vogelbestimmungsbüchern" – Ornithologische Mitteilungen – 35: 227 - 241.
      Reference
    • Wilhelm Hausmann (1865): Turdus saxatilis: Die Steindrossel – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 16: 107 - 110.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen der Drosseln im Oberengadin (Zentralalpen / Schweiz) unter besonderer…Andreas Kronshage
      Andreas Kronshage (2008): Zum Vorkommen der Drosseln im Oberengadin (Zentralalpen / Schweiz) unter besonderer Berücksichtigung der Ringdrossel (Turdus torquatus alpestris), Amsel (Turdus merula) und Wacholderdrossel (Turdus pilaris) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 46_2008: 61 - 62.
      Reference | PDF
    • Turdus pallidus Lath. und Turdus obscurus Lath. sowie über einige andere seltene asiatische…Otto Finsch
      Otto Finsch (1863): Turdus pallidus Lath. und Turdus obscurus Lath. sowie über einige andere seltene asiatische Drosseln – Journal für Ornithologie – 11_1863: 29 - 40.
      Reference | PDF
    • Am Nest der Wacholderdrossel (Turdus pilaris)Hans Egon von Gottberg
      Hans Egon von Gottberg (1912): Am Nest der Wacholderdrossel (Turdus pilaris) – Ornithologische Monatsschrift – 37: 374 - 378.
      Reference | PDF
    • Knochenfrakturen bei Stadtamseln (Turdus merula)Ruth Maria Lidauer
      Ruth Maria Lidauer (1983): Knochenfrakturen bei Stadtamseln (Turdus merula) – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 5: 111 - 126.
      Reference | PDF
    • Giacinto Martorelli (1900): NOTE SUR UN HYBRIDE PROBABLE DE TURDUS OBSCURUS ET TURDUS ILIACUS – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 11: 229 - 231.
      Reference | PDF
    • Alexander von Homeyer (1885): Die Wachholderdrossel - Turdus pilaris (L.) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 009: 8 - 9.
      Reference | PDF
    • Über die Formen von Turdus musicus. Otto Zedlitz
      Otto Zedlitz (1919): Über die Formen von Turdus musicus. – Journal für Ornithologie – 67_1919: 485 - 490.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Hausmann (1865): Turdus saxilis: Die Steindrossel – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 16: 118 - 121.
      Reference | PDF
    • Gibt es flavistische Amseln (Turdus merula)?Walther [Walter] Thiede
      Walther [Walter] Thiede (1987): Gibt es flavistische Amseln (Turdus merula)? – Ornithologische Mitteilungen – 39: 143 - 145.
      Reference
    • Beobachtung einer Schneckenschmiede der Singdrossel (Turdus philomelos). Dietmar Matt
      Dietmar Matt (2003): Beobachtung einer Schneckenschmiede der Singdrossel (Turdus philomelos). – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 19: 555 - 558.
      Reference | PDF
    • Der Nestbau der Wacholderdrossel (Turdus Pilaris)Karl Rommel
      Karl Rommel (1953): Der Nestbau der Wacholderdrossel (Turdus Pilaris) – Ornithologische Mitteilungen – 5: 31 - 32.
      Reference
    • Die Wanderdrossel Turdus migratorius von RheindahlenEckhard Möller
      Eckhard Möller (2017): Die Wanderdrossel Turdus migratorius von Rheindahlen – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 53: 187 - 188.
      Reference
    • Zum Gesang der Wacholderdrossel, Turdus pilaris L. Heinrich Frieling
      Heinrich Frieling (1936-38): Zum Gesang der Wacholderdrossel, Turdus pilaris L. – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 5: 52 - 53.
      Reference | PDF
    • Alexander von Homeyer (1885): Die Wacholderdrossel - Turdus pilaris (L.) (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 009: 21.
      Reference | PDF
    • Die Amurdrossel Turdus hortulorum vom BroichbachtalMichael Kuhn
      Michael Kuhn (2017): Die Amurdrossel Turdus hortulorum vom Broichbachtal – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 53: 185 - 187.
      Reference
    • Turdus iliacus Linn. in Bayern nistend. Othmar Reiser
      Othmar Reiser (1889): Turdus iliacus Linn. in Bayern nistend. – Journal für Ornithologie – 37_1889: 180 - 182.
      Reference | PDF
    • Eine Brutcolonie vom Krammetsvogel, Turdus pilaris, in der Mark. Adolf Walter
      Adolf Walter (1884): Eine Brutcolonie vom Krammetsvogel, Turdus pilaris, in der Mark. – Journal für Ornithologie – 32_1884: 265 - 267.
      Reference | PDF
    • Über die Bedeckung der Fusswurzel des Turdus migratorius. Johann Jakob Kaup
      Johann Jakob Kaup (1850): Über die Bedeckung der Fusswurzel des Turdus migratorius. – Archiv für Naturgeschichte – 16-1: 42 - 43.
      Reference | PDF
    • Grasbaden einer Singdrossel (Turdus philomelos)Hans Bub
      Hans Bub (1993): Grasbaden einer Singdrossel (Turdus philomelos) – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 46: 86.
      Reference | PDF
    • Die düsterfarbige Drossel, Turdus illiummusJohann Friedrich Naumann
      Johann Friedrich Naumann (1852): Die düsterfarbige Drossel, Turdus illiummus – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 2_1: 80 - 84.
      Reference | PDF
    • Zum Bruterfolg der Amsel (Turdus merula) im SiedlungsbereichMechthild Schuppener, Karl Kugelschafter
      Mechthild Schuppener, Karl Kugelschafter (2005): Zum Bruterfolg der Amsel (Turdus merula) im Siedlungsbereich – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 16: 3 - 14.
      Reference
    • Beitrag zum Wintergesang der Amsel (Turdus merula)Thomas Meineke
      Thomas Meineke (1975): Beitrag zum Wintergesang der Amsel (Turdus merula) – Ornithologische Mitteilungen – 27: 14 - 15.
      Reference
    • Ueber eine Varietät von Turdus iliacusJohann Carl Fuhlrott
      Johann Carl Fuhlrott (1853): Ueber eine Varietät von Turdus iliacus – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 3: 101 - 102.
      Reference | PDF
    • Über die geographischen Formen von Turdus viscivorus L. Friedrich von Lucanus
      Friedrich von Lucanus (1917): Über die geographischen Formen von Turdus viscivorus L. – Journal für Ornithologie – 65_1917: 506 - 512.
      Reference | PDF
    • Wolf Gschwandtner, Walter Gstader (1992-1995): Zur Verstädterung der Amsel Turdus merula. – Monticola – 7: 26 - 27.
      Reference | PDF
    • Zum Angriffsverhalten der Wacholderdrossel (Turdus pilaris) und dem Verhalten der AngegriffenenRobert K. Furrer
      Robert K. Furrer (1979): Zum Angriffsverhalten der Wacholderdrossel (Turdus pilaris) und dem Verhalten der Angegriffenen – Ornithologische Mitteilungen – 31: 141 - 145.
      Reference
    • Zur Brutverbreitung der Wacholderdrossel, Turdus pilaris, im Altenburger LandNorbert Höser
      Norbert Höser (1987): Zur Brutverbreitung der Wacholderdrossel, Turdus pilaris, im Altenburger Land – Mauritiana – 12_1987_1: 365 - 374.
      Reference | PDF
    • Koepert (1895): Ueber eine Farbenvarietät von Turdus merula L. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 019: 70 - 71.
      Reference | PDF
    • Die Rotdrossel (Turdus iliacus ) im Hamburger RaumOmmo Hüppop
      Ommo Hüppop (1979): Die Rotdrossel (Turdus iliacus ) im Hamburger Raum – Hamburger avifaunistische Beiträge – 16: 43 - 58.
      Reference
    • Die Ringdrossel (Turdus torquatus) als Durchzügler im Hamburger RaumOmmo Hüppop
      Ommo Hüppop (1979): Die Ringdrossel (Turdus torquatus) als Durchzügler im Hamburger Raum – Hamburger avifaunistische Beiträge – 16: 59 - 67.
      Reference
    • Oswald Weissenböck (1966-1968): Zum Brutvorkommen der Wacholderdrossel (Turdus pilaris) in Tirol. – Monticola – 1: 83 - 84.
      Reference | PDF
    • Die Rotdrossel- Turdus iliacus L. - als bayerischer GebirgsvogelWalter Wüst
      Walter Wüst (1959): Die Rotdrossel- Turdus iliacus L. - als bayerischer Gebirgsvogel – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 24_1959: 112 - 116.
      Reference | PDF
    • Otto Erlach (1968): Die heimischen Drosselarten (Turdus). Das Brutvorkommen im Gemeindegebiet Sandl – Apollo – 14: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Echte Amsel-Albinos (Turdus merula)Otto Jost
      Otto Jost (1989): Echte Amsel-Albinos (Turdus merula) – Ornithologische Mitteilungen – 41: 67 - 68.
      Reference
    • Braunfrosch als Nistmaterial der Amsel Turdus merulaStefan Brehme
      Stefan Brehme (2000): Braunfrosch als Nistmaterial der Amsel Turdus merula – Ornithologische Mitteilungen – 52: 181 - 182.
      Reference
    • Leopold Slotta-Bachmayr (1992): Winterbeobachtungen der Ringdrossel (Turdus torquatus) im Bundesland Salzburg. – Egretta – 35_2: 193 - 194.
      Reference | PDF
    • Zum Nahrungserwerb von Star (Sturnus vulgaris), Wacholderdrossel (Turdus pilaris) und…Klaus-Wolfgang Bommer
      Klaus-Wolfgang Bommer (1988): Zum Nahrungserwerb von Star (Sturnus vulgaris), Wacholderdrossel (Turdus pilaris) und Misteldrossel (Turdus viscivorus) im Winter. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 4: 125 - 126.
      Reference | PDF
    • Vom Lied der Misteldrossel (Turdus viscivorus) in FrankreichL. Hertzog
      L. Hertzog (1954): Vom Lied der Misteldrossel (Turdus viscivorus) in Frankreich – Ornithologische Mitteilungen – 6: 93 - 94.
      Reference
    • Die „Isländische“ Rotdrossel Turdus iliacus von LaarbruchEckhard Möller, Peter de Vries
      Eckhard Möller, Peter de Vries (2016 (2017)): Die „Isländische“ Rotdrossel Turdus iliacus von Laarbruch – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 52: 109 - 111.
      Reference
    • Zum weiteren Fortbestand der Fichtelbergpopulation der Ringdrossel (Turdus torquatus)Heinz Holupirek
      Heinz Holupirek (2002-06): Zum weiteren Fortbestand der Fichtelbergpopulation der Ringdrossel (Turdus torquatus) – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 9: 391 - 395.
      Reference | PDF
    • Leopold Slotta-Bachmayr (1989): Die Ringdrossel (Turdus torquatus) und ihre Verbreitung im Land. SALZBURG – Salzburger Vogelkundliche Berichte – 1: 12 - 20.
      Reference | PDF
    • Stephan Ernst (1992-1995): Zur Höhenverbreitung der Wacholderdrossel Turdus pilaris im zentralen Altai. – Monticola – 7: 116 - 117.
      Reference | PDF
    • Ueber die rothäugige Drossel, Turdus olivacinus Bp. Martin Theodor von Heuglin
      Martin Theodor von Heuglin (1871): Ueber die rothäugige Drossel, Turdus olivacinus Bp. – Journal für Ornithologie – 19_1871: 206 - 208.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen der Ringdrossel (Turdus torquatus) im HochharzMichael Hellmann, Egbert Günther, Bernd Ohlendorf
      Michael Hellmann, Egbert Günther, Bernd Ohlendorf (1992): Zum Vorkommen der Ringdrossel (Turdus torquatus) im Hochharz – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 10: 107 - 116.
      Reference | PDF
    • Singdrosseln Turdus philomelos in Mitteleuropa – verläuft die Unterartgrenze durch das Rheinland?Heiko Schmied, Darius Stiels
      Heiko Schmied, Darius Stiels (2012): Singdrosseln Turdus philomelos in Mitteleuropa – verläuft die Unterartgrenze durch das Rheinland? – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 48: 34 - 35.
      Reference
    • Merkwürdiges Nest einer Amsel (Turdus merula)Manfred Braun
      Manfred Braun (1973): Merkwürdiges Nest einer Amsel (Turdus merula) – Ornithologische Mitteilungen – 25: 13.
      Reference
    • Fleich als Nahrung der Wacholderdrossel (Turdus pilaris)Ommo Hüppop
      Ommo Hüppop (1979): Fleich als Nahrung der Wacholderdrossel (Turdus pilaris) – Hamburger avifaunistische Beiträge – 16: 177 - 178.
      Reference
    • Eugen Ferdinand von Homeyer (1885): Ueber Turdus pilaris L. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 009: 245 - 247.
      Reference | PDF
    • Friederike Spitzenberger, Kurt Max Bauer (1966): Weitere Brutplätze der Wacholderdrossel (Turdus pilaris) in Nordtirol. – Egretta – 9_2: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Gebäudebruten der Wacholderdrossel (Turdus pilaris) in NorwegenStephan Ernst
      Stephan Ernst (1993): Gebäudebruten der Wacholderdrossel (Turdus pilaris) in Norwegen – Ornithologische Mitteilungen – 45: 145.
      Reference
    • Eigenartiger Zitterflug der Wacholderdrossel (Turdus pilaris)Herbert Ringleben
      Herbert Ringleben (1985): Eigenartiger Zitterflug der Wacholderdrossel (Turdus pilaris) – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 38: 221.
      Reference | PDF
    • Brutzeitbeobachtung der Alpenringdrossel (Turdus torquatus alpestris) im OberharzLutz Ritzel
      Lutz Ritzel (1978): Brutzeitbeobachtung der Alpenringdrossel (Turdus torquatus alpestris) im Oberharz – Ornithologische Mitteilungen – 30: 63 - 64.
      Reference
    • Karl Pauler (1963): Erstbeobachtung der Sibirischen Drossel (Turdus sibiricus) in Österreich. – Egretta – 6_1: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Verteilung von Amsel Turdus merula und Wacholderdrossel Turdus pilaris entlang der L 1020, …Wolfgang Dornberger
      Wolfgang Dornberger (2019): Verteilung von Amsel Turdus merula und Wacholderdrossel Turdus pilaris entlang der L 1020, Main-Tauber-Kreis – Faunistische und Floristische Mitteilungen aus dem »Taubergrund« – 30-31: 36.
      Reference | PDF
    • Amsel (Turdus merula) tränkt flüggen JungvogelPeter Gloe
      Peter Gloe (1992): Amsel (Turdus merula) tränkt flüggen Jungvogel – Ornithologische Mitteilungen – 44: 268.
      Reference
    • Die Unterscheidung von Zug- und Standvögeln bei der Scliwarzamsel (Turdus Vernus)Otto Kleinschmidt
      Otto Kleinschmidt (1909): Die Unterscheidung von Zug- und Standvögeln bei der Scliwarzamsel (Turdus Vernus) – Falco - unregelmässig im Anschluss an das Werk "BERAJAH, Zoographia infinita" erscheinende Zeitschrift – 5_1909: 12 - 13.
      Reference | PDF
    • Amsel (Turdus merula) als HöhlenbrüterHans Bub
      Hans Bub (1979): Amsel (Turdus merula) als Höhlenbrüter – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 32: 42.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Biologie und Ökologie der Wacholderdrossel ( Turdus pilaris L. )Volker Haas
      Volker Haas (1982): Beitrag zur Biologie und Ökologie der Wacholderdrossel ( Turdus pilaris L.) – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 4: 17 - 58.
      Reference
    • Josef H. Reichholf (2006): DIE ABNAHME DER SINGDROSSELN (Turdus philomelos) IM AUWALD AM UNTEREN INN – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 014b: 159 - 168.
      Reference | PDF
    • Interessante Neststandorte der Wacholderdrossel (Turdus pilaris) in NorwegenWerner Hirschi
      Werner Hirschi (1986): Interessante Neststandorte der Wacholderdrossel (Turdus pilaris) in Norwegen – Ornithologische Mitteilungen – 38: 11 - 12.
      Reference
    • Alexander von Homeyer (1885): Die Wachholderdrossel - Turdus pilaris (L.) (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 009: 40 - 42.
      Reference | PDF
    • Eine Brutkolonie der Wacholderdrossel (Turdus pilaris L. ). Frehse
      Frehse (1920): Eine Brutkolonie der Wacholderdrossel (Turdus pilaris L.). – Ornithologische Monatsschrift – 45: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Winternachweise der Ringdrossel (Turdus torquatus) im Werdenfelser Land, OberbayernIngrid Anton, Einhard Bezzel, Hans-Joachim Fünfstück
      Ingrid Anton, Einhard Bezzel, Hans-Joachim Fünfstück (1993): Winternachweise der Ringdrossel (Turdus torquatus) im Werdenfelser Land, Oberbayern – Garmischer Vogelkundliche Berichte – 22: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Zum Schlafplatzflug der Amsel (Turdus merula) am Kieler StadtrandRolf K. Berndt
      Rolf K. Berndt (1988-90): Zum Schlafplatzflug der Amsel (Turdus merula) am Kieler Stadtrand – Corax – 13: 82 - 90.
      Reference | PDF
    • Wohnhausnahe Brut der Misteldrossel (Turdus viscivorus) - Wohnhausnahe Brut der Misteldrossel…Thomas Carnier
      Thomas Carnier (1995): Wohnhausnahe Brut der Misteldrossel (Turdus viscivorus) - Wohnhausnahe Brut der Misteldrossel (Turdus viscivorus ) – Ornithologische Mitteilungen – 47: 182.
      Reference
    • Zum Status der Misteldrossel (Turdus viscivorus) in BerlinWinfried Otto
      Winfried Otto (1996): Zum Status der Misteldrossel (Turdus viscivorus) in Berlin – Berliner ornithologischer Bericht – 6: 23 - 32.
      Reference
    • Zum Gesang der Ringamsel, Turdus torquatus alpestris (Brehm. )Heinrich Frieling
      Heinrich Frieling (1930-32): Zum Gesang der Ringamsel, Turdus torquatus alpestris (Brehm.) – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 3: 287 - 289.
      Reference | PDF
    • Oskar Niederfriniger (1972-1974): Das Brutvorkommen der Wacholderdrossel (Turdus pilaris) in Südtirol - Italien. – Monticola – 3: 21 - 28.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zum Brut- und Zugvorkommen der Misteldrossel (Turdus viscivorus) in DithmarschenPeter Gloe
      Peter Gloe (1970): Beobachtungen zum Brut- und Zugvorkommen der Misteldrossel (Turdus viscivorus) in Dithmarschen – Ornithologische Mitteilungen – 22: 101 - 102.
      Reference
    • Brutunterbrechung bei der Amsel (Turdus merula)Wolf Herold
      Wolf Herold (1990): Brutunterbrechung bei der Amsel (Turdus merula) – Ornithologische Mitteilungen – 42: 198.
      Reference
    • Zum Heimzug der Rotdrossel Turdus iliacus über RügenHartmut Dittberner
      Hartmut Dittberner (2000): Zum Heimzug der Rotdrossel Turdus iliacus über Rügen – Ornithologische Mitteilungen – 52: 366 - 368.
      Reference
    • Zum Zugverhalten der Amsel (Turdus merula L. ) in NorddeutschlandRonald Mulsow
      Ronald Mulsow (1977): Zum Zugverhalten der Amsel (Turdus merula L.) in Norddeutschland – Hamburger avifaunistische Beiträge – 15: 97 - 102.
      Reference
    • Die Revierdichte der Amsel (Turdus merula) in Berlin (West)Hinrich Elvers
      Hinrich Elvers (1990): Die Revierdichte der Amsel (Turdus merula) in Berlin (West) – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 123: 141 - 147.
      Reference | PDF
    • Zweiter Brutnachweis der Rotdrossel Turdus iliacus in Sachsen-AnhaltJörg Huth, Hans-Markus Oelerich
      Jörg Huth, Hans-Markus Oelerich (2013): Zweiter Brutnachweis der Rotdrossel Turdus iliacus in Sachsen-Anhalt – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 18_2013: 55 - 57.
      Reference | PDF
    • Einiges über Turdus aureus und Calamoherpe obscurocapilla. Charles Frédéric Dubois
      Charles Frédéric Dubois (1856): Einiges über Turdus aureus und Calamoherpe obscurocapilla. – Journal für Ornithologie – 4_1856: 237 - 241.
      Reference | PDF
    • Winterbrut einer Amsel (Turdus meriila)?Jürgen Görs
      Jürgen Görs (2007): Winterbrut einer Amsel (Turdus meriila)? – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 60: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Die Wacholderdrossel (Turdus pilaris) in Tirol und den angrenzenden Ländern. Rekonstruktion der…Walter Gstader
      Walter Gstader (1984): Die Wacholderdrossel (Turdus pilaris) in Tirol und den angrenzenden Ländern. Rekonstruktion der Besiedlung – Vogelkundliche Berichte und Informationen aus Tirol – 1984_1: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Genetische Differenzierung und Zugverhalten einer Inselpopulation der Amsel (Turdus merula)Thomas Sacher
      Thomas Sacher (2010): Genetische Differenzierung und Zugverhalten einer Inselpopulation der Amsel (Turdus merula) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 48_2010: 53 - 54.
      Reference | PDF
    • Misteldrossel Turdus viscivorus und Tannenmistel Viscum album abietisJonathan Guest
      Jonathan Guest (2010): Misteldrossel Turdus viscivorus und Tannenmistel Viscum album abietis – Ornithologischer Anzeiger – 49_2-3: 203 - 206.
      Reference | PDF
    • Ringdrossel, Turdus t. torquatus L. , in NordwestsachsenCurt Heinrich Dathe
      Curt Heinrich Dathe (1939-41): Ringdrossel, Turdus t. torquatus L., in Nordwestsachsen – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 6: 81.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige Vögel: vorzugsweise über die Fortpflanzung der Turdus pilarisOtto Boenigk
      Otto Boenigk (1851): Bemerkungen über einige Vögel: vorzugsweise über die Fortpflanzung der Turdus pilaris – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 1_4: 29 - 37.
      Reference | PDF
    • Die Misteldrossel (Turdus viscivorus). Heinrich Schacht
      Heinrich Schacht (1882): Die Misteldrossel (Turdus viscivorus). – Ornithologische Monatsschrift – 7: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Die nordamerikanische Wanderdrossel, Turdus migratorius L. in Thüringen. Richard Hörning
      Richard Hörning (1891): Die nordamerikanische Wanderdrossel, Turdus migratorius L. in Thüringen. – Journal für Ornithologie – 39_1891: 426 - 427.
      Reference | PDF
    • Warum macht die Singdrossel Turdus philomelos einen glatten Nestnapf?Josef Reichholf
      Josef Reichholf (2003): Warum macht die Singdrossel Turdus philomelos einen glatten Nestnapf? – Ornithologischer Anzeiger – 42_3: 235 - 242.
      Reference | PDF
    • Vom Zuge der Singdrossel (Turdus ph. philomelos Brehm)Wolfdietrich Eichler
      Wolfdietrich Eichler (1934): Vom Zuge der Singdrossel (Turdus ph. philomelos Brehm) – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 5_1934: 135 - 143.
      Reference | PDF
    • Schleifenzug bei skandinavischen Ringdrosseln? (Turdus t. torquatus)Hans-Joachim Deppe
      Hans-Joachim Deppe (1982): Schleifenzug bei skandinavischen Ringdrosseln? (Turdus t. torquatus) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 31_1982: 428 - 435.
      Reference | PDF
    • Zum Fluchtverhalten von Amsel (Turdus merula) und Haussperling (Passer domesticus) in der…Sylke Frahnert, Susanne Uhlemann
      Sylke Frahnert, Susanne Uhlemann (1991): Zum Fluchtverhalten von Amsel (Turdus merula) und Haussperling (Passer domesticus) in der Stadtlandschaft – Ornithologische Mitteilungen – 43: 31 - 38.
      Reference
    • Rita Kilzer, Heribert Kilzer (1978): Die Brut- und Sommervorkommen der Rotdrossel (Turdus iliacus L.) in den Ostalpen und im Alpenvorland. – Egretta – 21_1: 18 - 24.
      Reference | PDF
    • Ringdrossel Turdus torquatus in Hochburg, Bezirk Braunau, O. Ö. Walter Pilshofer
      Walter Pilshofer (2020): Ringdrossel Turdus torquatus in Hochburg, Bezirk Braunau, O.Ö. – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 13_2020: 186 - 187.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (15)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Cypraeidae Cypraea
          Cypraea turdus Lamarck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myoida Corbulidae Erosaria
          Erosaria turdus
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Turdus
          Turdus iliacus Linnaeus, 1766
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Turdus
          Turdus torquatus Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Turdus
          Turdus olivaceus (Reichenow, 1917) ssp. pondoensis
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Muscicapidae Turdus
          Turdus merula
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Muscicapidae Turdus
          Turdus mollissimus Blyth, 1842
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Turdus
          Turdus migratorius Linnaeus, 1766
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Turdus
          Turdus ruficollis Pallas, 1776
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Turdus
          Turdus sp.
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Turdus
          Turdus pilaris Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Turdus
          Turdus viscivorus Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Turdus
          Turdus merula Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Muscicapidae Turdus
          Turdus philomelos Brehm, 1831
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Apidae Halictus
          Halictus articularis ssp. turdus Warncke isch
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025