Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1118 results
  • people

    0 results
  • species

    10 results

publications (1.118)

    CSV-download
    <<<56789101112>>>
    • Brutbiologisches vom Mauersegler (Micropus apus)Herbert Zimmermann
      Herbert Zimmermann (1956): Brutbiologisches vom Mauersegler (Micropus apus) – Ornithologische Mitteilungen – 8: 89 - 93.
      Reference
    • Massenhafter Zug von Micropus apus (L. ) in den Pripjet-Sümpfen. Wilhelm Rüdiger
      Wilhelm Rüdiger (1918): Massenhafter Zug von Micropus apus (L.) in den Pripjet-Sümpfen. – Ornithologische Monatsschrift – 43: 25 - 27.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie des Flügels von Micropus melba und einigen anderen Coracornithes, zugleich Beitrag…Rud. O. Buri
      Rud. O. Buri (1900): Zur Anatomie des Flügels von Micropus melba und einigen anderen Coracornithes, zugleich Beitrag zur Kenntnis der systematischen Stellung der Cypselidae. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_26: 361 - 610.
      Reference | PDF
    • Ein schweizerischer Micropus melba melba (L. . ) in Bayern gefunden. Albert Hess
      Albert Hess (1919): Ein schweizerischer Micropus melba melba (L..) in Bayern gefunden. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 14_1919-1920: 290.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über den aerodynamischen Bauplan und die Flugweise vom Eisvogel (Alcedo atthis…Franz Groebbels
      Franz Groebbels (1956): Bemerkungen über den aerodynamischen Bauplan und die Flugweise vom Eisvogel (Alcedo atthis ispida) und Mauersegler (Micropus apus) – Ornithologische Mitteilungen – 8: 28 - 30.
      Reference
    • Wirkung der Regen- und Kälteperiode 1948 auf den Mauersegler, Micropus apus (L. )Rudolf Kuhk
      Rudolf Kuhk (1948): Wirkung der Regen- und Kälteperiode 1948 auf den Mauersegler, Micropus apus (L.) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 15_1948: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Vom Zug der Mauersegler (Micropus apus apus (L. ) im Maintal 1916. Hans Stadler
      Hans Stadler (1917): Vom Zug der Mauersegler (Micropus apus apus (L.) im Maintal 1916. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 13_1917-1918: 74 - 86.
      Reference | PDF
    • Erstankunft des Mauerseglers (Micropus apus) in Deutschland 1948-1952 - Ergebnisse der deutschen…Herbert Bruns
      Herbert Bruns (1953): Erstankunft des Mauerseglers (Micropus apus) in Deutschland 1948-1952 - Ergebnisse der deutschen Beobachtergemeinschaft zur Ermittlung der Ankunft der Zugvögel – Ornithologische Mitteilungen – 5: 61 - 70.
      Reference
    • Beobachtungen an Brutplätzen des Alpenseglers, Micropus melba melba (L. ). Max Bartels
      Max Bartels (1931): Beobachtungen an Brutplätzen des Alpenseglers, Micropus melba melba (L.). – Journal für Ornithologie – 79_1931: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Histologische und anatomische Untersuchungen an der Hinterextremität einiger VögelJeffrey Theopilus Nel
      Jeffrey Theopilus Nel (1935-1941): Histologische und anatomische Untersuchungen an der Hinterextremität einiger Vögel – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 18: 223 - 244.
      Reference | PDF
    • Grundlagenerhebung: Phytobenthosaufnahmen an ausgewählten Kärntner Fließgewässern. Michael Schönhuber
      Michael Schönhuber (2007): Grundlagenerhebung: Phytobenthosaufnahmen an ausgewählten Kärntner Fließgewässern. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 17: 1 - 139.
      Reference | PDF
    • Two new species of Stilbohypoxylon and the taxonomic positions of Hypoxylon cyclopicum, H. …A. I. Hladki, A. I. Romero
      A. I. Hladki, A. I. Romero (2003): Two new species of Stilbohypoxylon and the taxonomic positions of Hypoxylon cyclopicum, H. chionostomum and Anthostoma chionostoma. – Sydowia – 55: 65 - 76.
      Reference | PDF
    • Daten über den Zug der Vögel vom Frühjahre 1897Wenzel Capek, Ludwig von Liburnau Lorenz, Adolphe [Adolf] Steuer, Bruno Wahl
      Wenzel Capek, Ludwig von Liburnau Lorenz, Adolphe [Adolf] Steuer, Bruno Wahl (1898): Daten über den Zug der Vögel vom Frühjahre 1897 – Die Schwalbe - Berichte des Comités für Ornithologische Beobachtungs-Stationen in Österreich – NF_1: 1 - 102.
      Reference | PDF
    • Zur Diatomeenflora (Bacillariophyceae) tuflabscheidender Quellen und Bäche im Südlichen…Erwin Reichardt
      Erwin Reichardt (1994): Zur Diatomeenflora (Bacillariophyceae) tuflabscheidender Quellen und Bäche im Südlichen Frankenjura – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 64: 119 - 133.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugethiere, zugleich ein Beitrag zur…Wilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1902): Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugethiere, zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Thiergruppe – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 15_37: 1 - 103.
      Reference | PDF
    • Zum Wegzug unserer Mauersegler (Micropus a. apus). Bernhard Hoffmann
      Bernhard Hoffmann (1943): Zum Wegzug unserer Mauersegler (Micropus a. apus). – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 14_1943: 76 - 77.
      Reference | PDF
    • Paul Leverkühn (1894): Auf ornithologischen Streifzügen. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • Streifzüge in der elsässischen Rheinebene und auf den elsässischen Kalkhügeln. (1902)Eugen Werner
      Eugen Werner (1898-1904): Streifzüge in der elsässischen Rheinebene und auf den elsässischen Kalkhügeln. (1902) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 4: 273 - 283.
      Reference | PDF
    • Streifzüge in der elsässischen Rheinebene und auf den elsässischen KalkhügelnEugen Werner
      Eugen Werner (1902): Streifzüge in der elsässischen Rheinebene und auf den elsässischen Kalkhügeln – Mitteilungen des Badischen Botanischen Vereins – 1902: 273 - 283.
      Reference | PDF
    • Pilzsukzession auf PappelstümpfenAnnemarie Runge [Anacker]
      Annemarie Runge [Anacker] (1982): Pilzsukzession auf Pappelstümpfen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 48_1982: 133 - 140.
      Reference | PDF
    • Diatomeen aus der Fossa CarolinaErwin Reichardt
      Erwin Reichardt (1979): Diatomeen aus der Fossa Carolina – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 50: 99 - 113.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. Fritz Türk, F. Heller, Richard Gerlach
      Fritz Türk, F. Heller, Richard Gerlach (1920): Kleinere Mitteilungen. – Ornithologische Monatsschrift – 45: 223 - 224.
      Reference | PDF
    • Waldemar Hartwig (1891): Die Vögel der Madeira - Inselgruppe. – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 7: 151 - 188.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu meinen beiden Arbeiten über die Vögel Madeiras. Waldemar Hartwig
      Waldemar Hartwig (1893): Nachtrag zu meinen beiden Arbeiten über die Vögel Madeiras. – Journal für Ornithologie – 41_1893: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Josef Prokuslav Prazak (1894): Kritische Uebersicht aller bisher in Böhmen nachgewiesenen Vögel. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 20 - 22.
      Reference | PDF
    • Einige Beobachtungen vom Vierwaldstätter und Luganer-See. Ludwig Freiherr Besserer-Thalfingen
      Ludwig Freiherr Besserer-Thalfingen (1895): Einige Beobachtungen vom Vierwaldstätter und Luganer-See. – Ornithologisches Jahrbuch – 6: 267 - 269.
      Reference | PDF
    • Nachweis von Crataerina melbae (Diptera: Hippoboscidae) auf Alpenseglern Tachymarptis melba in…Joachim Müller, Matthias Schmidt
      Joachim Müller, Matthias Schmidt (2000): Nachweis von Crataerina melbae (Diptera: Hippoboscidae) auf Alpenseglern Tachymarptis melba in Freiburg im Breisgau – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 18: 129 - 138.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen aus Tirol im Jahre 1892. Ludwig von Lazarini
      Ludwig von Lazarini (1893): Ornithologische Beobachtungen aus Tirol im Jahre 1892. – Ornithologisches Jahrbuch – 4: 236 - 238.
      Reference | PDF
    • Ersatzbrut nach Jungenverlust beim Mauersegler (Apus apus)Alfons Plucinski
      Alfons Plucinski (1982): Ersatzbrut nach Jungenverlust beim Mauersegler (Apus apus) – Ornithologische Mitteilungen – 34: 140 - 142.
      Reference
    • Günther Niethammer (1942): Über die Vogelwelt Kretas. Ergebnisse einer biologischen Forschungsreise nach dem Oeloponnes und nach Kreta 1942, im Auftrage des Oberkommandos der Wehrmacht.Mit einem Beitrag zur Ökologie der Vögel Kretas von WETTSTEIN Otto, Wien.Tafel I-VI. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 53_2: 5 - 59.
      Reference | PDF
    • Die Camargue-Fahrt der Ornithologischen Gesellschaft in BayernWalter Wüst
      Walter Wüst (1954): Die Camargue-Fahrt der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – Ornithologischer Anzeiger – 4_3: 118 - 132.
      Reference | PDF
    • Index. F. W. Schuler
      F. W. Schuler (1919): Index. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 14_1919-1920: 293 - 298.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt der ÄgäisOtto v. Wettstein
      Otto v. Wettstein (1938): Die Vogelwelt der Ägäis – Journal für Ornithologie – 86_1938: 9 - 53.
      Reference | PDF
    • Zur taxonomischen Stellung und Nomenklatur von Micropus longifolius (Compositae-Inuleae)Gerhard Werner Friedrich Wagenitz
      Gerhard Werner Friedrich Wagenitz (1971): Zur taxonomischen Stellung und Nomenklatur von Micropus longifolius (Compositae-Inuleae) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 119: 399 - 403.
      Reference
    • Bemerkungen über einige bisher übersehene Namen Chr. L. Brehm's. Alfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1919): Bemerkungen über einige bisher übersehene Namen Chr. L. Brehm's. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 14_1919-1920: 103 - 106.
      Reference | PDF
    • Pilze als Sturmschaden-Günstlinge. Heinz Forstinger
      Heinz Forstinger (2009): Pilze als Sturmschaden-Günstlinge. – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2009_3: 7 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzengenossenschaften der ober-elsässischen Kalkvorhügel. Emil Issler
      Emil Issler (1908): Die Pflanzengenossenschaften der ober-elsässischen Kalkvorhügel. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 14_1908: 101 - 116.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Wanderungen in SüdmährenFranz Zdobnicky
      Franz Zdobnicky (1905): Ornithologische Wanderungen in Südmähren – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 5: 163 - 181.
      Reference | PDF
    • Tagebuch-Notizen aus Madeira (1896)Ernst Schmitz
      Ernst Schmitz (1897): Tagebuch-Notizen aus Madeira (1896) – Ornithologisches Jahrbuch – 8: 244 - 248.
      Reference | PDF
    • Die von Herrn Dr. Platen und dessen Gemahlin im Sommer 1889 bei Davao auf Mindanao gesammelten…Wilhelm Blasius
      Wilhelm Blasius (1890): Die von Herrn Dr. Platen und dessen Gemahlin im Sommer 1889 bei Davao auf Mindanao gesammelten Vögel – Journal für Ornithologie – 38_1890: 144 - 149.
      Reference | PDF
    • F.A. Silber, Rudolf Schüssler (1993): Anmerkungen zu den bisherigen Ergebnissen der Schlauchpilzkartierung im Rahmen des Projektes "Pilzflora Linz" – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1993_3: 3 - 9.
      Reference | PDF
    • Ornithologisches aus dem Elsass und dem Schwarzwalde. Carl Pogge
      Carl Pogge (1895): Ornithologisches aus dem Elsass und dem Schwarzwalde. – Ornithologisches Jahrbuch – 6: 261 - 267.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt von Unter-Wisternitz und UmgebungFranz Zdobnicky
      Franz Zdobnicky (1906): Die Vogelwelt von Unter-Wisternitz und Umgebung – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 6: 87 - 119.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1904 - 1908): Index – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 13: 323 - 336.
      Reference | PDF
    • Horst Schönbeck (1958): Zur Vogelwelt von Turrach und Umgebung. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 88: 221 - 232.
      Reference | PDF
    • Tagebuchnotizen aus Jerusalem. Ernst Schmitz
      Ernst Schmitz (1910): Tagebuchnotizen aus Jerusalem. – Ornithologisches Jahrbuch – 21: 40 - 45.
      Reference | PDF
    • Diatomeen in Karstquellen im Naturpark AltmühltalErwin Reichardt
      Erwin Reichardt (2020): Diatomeen in Karstquellen im Naturpark Altmühltal – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 90: 147 - 176.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1954): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 17_1954: 222 - 224.
      Reference | PDF
    • 4. Über Begriff und Nomenclatur subspecifischer Formen nebst Bemerkungen über die Nomenclatur…Ernst Hartert
      Ernst Hartert (1897): 4. Über Begriff und Nomenclatur subspecifischer Formen nebst Bemerkungen über die Nomenclatur der Familien – Zoologischer Anzeiger – 20: 41 - 47.
      Reference | PDF
    • Index. F. W. Schuler
      F. W. Schuler (1917): Index. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 13_1917-1918: 367 - 375.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über den morgendlichen Flugbeginn des Mauerseglers, Micropus apus (L. ). Georg Scheer
      Georg Scheer (1949): Beobachtungen über den morgendlichen Flugbeginn des Mauerseglers, Micropus apus (L.). – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 15: 104 - 109.
      Reference
    • 6 Permafrost und Gewässerökologie Im Rahmen des Arbeitspaketes 4 wurden die Auswirkungen von…Birgit Lösch, Monica Tolotti, Renate Alber
      Birgit Lösch, Monica Tolotti, Renate Alber (2016): 6 Permafrost und Gewässerökologie Im Rahmen des Arbeitspaketes 4 wurden die Auswirkungen von abschmelzendem Permafrost, insbesondere von Blockgletschern, auf die Ökologie von Fließgewässern und Seen untersucht – Geo.Alp – 012: 163 - 182.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen auf meinen Sammelreisen. Gustav Schrader
      Gustav Schrader (1892): Ornithologische Beobachtungen auf meinen Sammelreisen. – Ornithologisches Jahrbuch – 3: 11 - 19.
      Reference | PDF
    • Horst Schönbeck (1959): Ornithologische Beobachtungen im Gebiet des Seebergsattels. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 89: 127 - 131.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen aus der Umgegend von Beuthen O. -S. Kayser
      Kayser (1908): Ornithologische Beobachtungen aus der Umgegend von Beuthen O.-S. – Ornithologische Monatsschrift – 33: 118 - 126.
      Reference | PDF
    • Der Formwechsel der pennaten Diatomeen (KIeselalgen). Lothar G. Geitler
      Lothar G. Geitler (1932): Der Formwechsel der pennaten Diatomeen (KIeselalgen). – Archiv für Protistenkunde – 78_1932: 1 - 226.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen auf meinen Sammelreisen. Gustav Schrader
      Gustav Schrader (1891): Ornithologische Beobachtungen auf meinen Sammelreisen. – Ornithologisches Jahrbuch – 2: 215 - 223.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zwischen Kufstein und dem Scheffauer KaiserAdolf Müller
      Adolf Müller (1927): Beobachtungen zwischen Kufstein und dem Scheffauer Kaiser – Ornithologischer Anzeiger – 1_11: 110.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1879): Inserat. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 029: 308.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1879): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 029: 308.
      Reference | PDF
    • Materialien zur Avifauna Bayerns: a) Materialien aus Niederbayern. Verspätete Brut?Karl Lankes
      Karl Lankes (1926): Materialien zur Avifauna Bayerns: a) Materialien aus Niederbayern. Verspätete Brut? – Ornithologischer Anzeiger – 1_10: 100.
      Reference | PDF
    • Ein Schlüssel zu den europäischen Arten der Gattung Peziza L. (mit zwei Farbtafeln nach…H. Hohmeyer
      H. Hohmeyer (1986): Ein Schlüssel zu den europäischen Arten der Gattung Peziza L. (mit zwei Farbtafeln nach Farbbildern von Erhard Ludwig) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 52_1986: 161 - 188.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1986 nach AndalusienEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1991): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1986 nach Andalusien – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 62: 235 - 255.
      Reference | PDF
    • Mauersegler verfängt sich in KunstfaserUlrich Tigges
      Ulrich Tigges (2001): Mauersegler verfängt sich in Kunstfaser – Berliner ornithologischer Bericht – 11: 183.
      Reference
    • Botanische Skizzen aus Inner-Istrien. Anton Loser
      Anton Loser (1864): Botanische Skizzen aus Inner-Istrien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 014: 375 - 382.
      Reference | PDF
    • Neue und seltene Rhynchoten der europäischen Fauna. Zweites Stück (im Anschluss an Jahrgang II.…von Baerensprung
      von Baerensprung (1859): Neue und seltene Rhynchoten der europäischen Fauna. Zweites Stück (im Anschluss an Jahrgang II.). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 3: 329 - 338.
      Reference | PDF
    • Ornithologisches aus Kroatien aus dem Jahre 1909. E. Rössler
      E. Rössler (1911): Ornithologisches aus Kroatien aus dem Jahre 1909. – Ornithologische Monatsschrift – 36: 374 - 382.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der bisher für das bayerische Allgäu nachgewiesenen Vogelarten. Alfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1921): Verzeichnis der bisher für das bayerische Allgäu nachgewiesenen Vogelarten. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_4: 297 - 307.
      Reference | PDF
    • Joachim Max Profft (1950): Vogelkundliche Frühjahrsbeobachtungen auf Kreta. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 57: 296 - 304.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1881): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 275.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1887): Inserat. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 037: 224.
      Reference | PDF
    • Ein Phänomen besonders bei Vögeln: Trinken von Tränenflüssigkeit (Lachrymophagie) durch…Eberhard Mey
      Eberhard Mey (2013): Ein Phänomen besonders bei Vögeln: Trinken von Tränenflüssigkeit (Lachrymophagie) durch Tierläuse (Insecta, Phthiraptera) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 51_2013: 15 - 23.
      Reference | PDF
    • Einige Localnamen aus Böhmen. Julius Michel
      Julius Michel (1893): Einige Localnamen aus Böhmen. – Ornithologisches Jahrbuch – 4: 238 - 239.
      Reference | PDF
    • (1889): Richtigstellung – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 613.
      Reference | PDF
    • Die Lebewelt der Ötztaler AcheDaniel Erhart
      Daniel Erhart (2013): Die Lebewelt der Ötztaler Ache – Publikationen Alpine Forschungsstelle Obergurgl – 3: 205 - 209.
      Reference | PDF
    • Benthische Beweissicherung des Kreuzenbaches oberhalb und unterhalb der Ara der…Martin Konar, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Sabine Bauer, Edgar…
      Martin Konar, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Sabine Bauer, Edgar Lorenz, Johanna Troyer-Mildner, Roswitha Fresner, Sabine Maier (2007): Benthische Beweissicherung des Kreuzenbaches oberhalb und unterhalb der Ara der Autobahnraststation Feistritz/Drau. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 12: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Ulrich A. Corti (1966-1968): Verzeichnis neuerer ornithologischer Publikationen aus dem Bereich der französischen und italienischen Alpenzone. – Monticola – 1: 153 - 160.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 383 - 384.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1879): Vereine, Anstalten, Unternehmen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 029: 307 - 308.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Gärten in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 254.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 254.
      Reference | PDF
    • Einige Localnamen aus Livland. Adelbert Krüdener
      Adelbert Krüdener (1893): Einige Localnamen aus Livland. – Ornithologisches Jahrbuch – 4: 162 - 163.
      Reference | PDF
    • Zugvogel-Beobachtungen in Okapanda (Südwest-Afrika) aus der Regenzeit 1932/33Walter Hoesch
      Walter Hoesch (1933): Zugvogel-Beobachtungen in Okapanda (Südwest-Afrika) aus der Regenzeit 1932/33 – Ornithologische Monatsberichte – 41: 129 - 130.
      Reference | PDF
    • Kleine Notizen zum Vogelzuge 1903. Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg
      Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg (1904): Kleine Notizen zum Vogelzuge 1903. – Journal für Ornithologie – 52_1904: 506 - 547.
      Reference | PDF
    • II. Jahresbericht (1902) der Vogelwarte Rossitten der Deutschen Ornithologischen Gesellschaft. Johannes Thienemann
      Johannes Thienemann (1903): II. Jahresbericht (1902) der Vogelwarte Rossitten der Deutschen Ornithologischen Gesellschaft. – Journal für Ornithologie – 51_1903: 161 - 231.
      Reference | PDF
    • Circaetus gallicus im Isergebirge erbeutet. Julius Michel
      Julius Michel (1893): Circaetus gallicus im Isergebirge erbeutet. – Ornithologisches Jahrbuch – 4: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen im ZillertalAdolf Müller
      Adolf Müller (1927): Beobachtungen im Zillertal – Ornithologischer Anzeiger – 1_11: 110 - 111.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Vereine, Anstalten, Unternehmungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 382 - 383.
      Reference | PDF
    • Die Pilze Böhmen`s. Friedrich Veselsky
      Friedrich Veselsky (1856): Die Pilze Böhmen`s. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 006: 57 - 58.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. M. Timpel, Kurt Kammerer, Blind
      M. Timpel, Kurt Kammerer, Blind (1918): Kleinere Mitteilungen. – Ornithologische Monatsschrift – 43: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • b) Materialien aus Schwaben: Zum Brutvorkommen der Tafelente (Nyroca ferina ferina (L. ) im AllgäuAlfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1926): b) Materialien aus Schwaben: Zum Brutvorkommen der Tafelente (Nyroca ferina ferina (L.) im Allgäu – Ornithologischer Anzeiger – 1_10: 100 - 101.
      Reference | PDF
    • Heinrich Wilhelm Reichardt (1864): Ueber ein massenhaftes Auftreten von Cladophora viadrina Kg. in Galizien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 14: 777 - 778.
      Reference | PDF
    • Von der Nord-Tatra (1891 bis 1. Februar 1892)Anton Kocyan
      Anton Kocyan (1893): Von der Nord-Tatra (1891 bis 1.Februar 1892) – Ornithologisches Jahrbuch – 4: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Kieselalgen in ausgewählten aquatischen Habitaten der Jagdberggemeinden (Vorarlberg, …Doris Gesierich
      Doris Gesierich (2013): Kieselalgen in ausgewählten aquatischen Habitaten der Jagdberggemeinden (Vorarlberg, Österreich) – Artenvielfalt und Gefährdung – Inatura Dornbirn - Naturmonografien – 2013: 255 - 276.
      Reference | PDF
    • Ein botanischer Ausflug nach Majorka. Gustav Franz Friedrich Hermann
      Gustav Franz Friedrich Hermann (1912): Ein botanischer Ausflug nach Majorka. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 54: 239 - 257.
      Reference | PDF
    • Ornithologisches aus Oberschlesien. Paul Robert Kollibay
      Paul Robert Kollibay (1895): Ornithologisches aus Oberschlesien. – Journal für Ornithologie – 43_1895: 15 - 29.
      Reference | PDF
    • Zur Flora der Insel Schütt in Ungarn. M. Resely
      M. Resely (1867): Zur Flora der Insel Schütt in Ungarn. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 017: 52 - 53.
      Reference | PDF
    • Correspondenz. M. R. v. J. Tommasini, Wilhelm August Schneller
      M. R. v. J. Tommasini, Wilhelm August Schneller (1863): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 013: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über die Höhe des Seglerfluges. Erwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1917): Beobachtungen über die Höhe des Seglerfluges. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 13_1917-1918: 50 - 52.
      Reference | PDF
    • Uhureste aus dem Mesolithikum bei PegauWalter Rühl
      Walter Rühl (1936-38): Uhureste aus dem Mesolithikum bei Pegau – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 5: 125 - 126.
      Reference | PDF
    <<<56789101112>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (10)

        • Viridiplantae Micropus
          Micropus erectus L.
          find out more
        • Viridiplantae Micropus
          Micropus bombycinus Lag.
          find out more
        • Metazoa Nemathelminthes Rotatoria Furcularia
          Furcularia micropus
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Musci Brachytheciaceae Brachythecium
          Brachythecium micropus Schimp.
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Insectivora Erinaceidae Paraechinus
          Paraechinus micropus (Blyth, 1846)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Natalidae Natalus
          Natalus micropus Dobson, 1880
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Cricetidae Auliscomys
          Auliscomys micropus (Waterhouse, 1837)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Cricetidae Neotoma
          Neotoma micropus Baird, 1855
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Ascomycota Pezizales Pezizaceae Peziza
          Peziza micropus Pers. : Fr. 1800
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Musci Brachytheciaceae Sciuro-hypnum
          Sciuro-hypnum reflexum (Starke) Ignatov & Huttunen
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025