Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    134 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (134)

    CSV-download
    12>>>
    • Acipenseriden in ÖsterreichGerald Zauner
      Gerald Zauner (1997): Acipenseriden in Österreich – Österreichs Fischerei – 50: 183 - 187.
      Reference | PDF
    • Neue Bücher diverse
      diverse (2014): Neue Bücher – Österreichs Fischerei – 67: 36 - 38.
      Reference | PDF
    • Fishes of the River Vjosa – an annotated ChecklistSpase Shumka, Paul Meulenbroek, Fritz Schiemer, Radek Sanda
      Spase Shumka, Paul Meulenbroek, Fritz Schiemer, Radek Sanda (2018): Fishes of the River Vjosa – an annotated Checklist – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 163 - 176.
      Reference | PDF
    • Sterlet Acipenser ruthenus
      (2000-2020): Sterlet Acipenser ruthenus – Steckbriefe von Tieren und Pflanzen aus dem Ökopark – 090: 1.
      Reference | PDF
    • Das Steckenpferd 1973/1 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1973): Das Steckenpferd 1973/1 – Das Steckenpferd – 1_1973: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Hausen Huso huso (Linnaeus, 1758)Alexandra Aberham
      Alexandra Aberham (2014): Hausen Huso huso (Linnaeus, 1758) – Naturkundliches Objekt des Monats - Biologiezentrum Linz – 2014_11: 1.
      Reference | PDF
    • Neue Bücher diverse
      diverse (2017): Neue Bücher – Österreichs Fischerei – 70: 318.
      Reference | PDF
    • Neue Bücher Redaktion
      Redaktion (2022): Neue Bücher – Österreichs Fischerei – 75: 38.
      Reference | PDF
    • Wissenschaft. Aktueller Wissensstand zum Sterlet (Acipenser ruthenus Linnaeus, 1758) in…Clemens Ratschan, Gerald Zauner, Jakob Neuburg, Heidrun Eichhorn, Thomas…
      Clemens Ratschan, Gerald Zauner, Jakob Neuburg, Heidrun Eichhorn, Thomas Friedrich (2024): Wissenschaft. Aktueller Wissensstand zum Sterlet (Acipenser ruthenus Linnaeus, 1758) in Österreich. Teil 2: Gefährdungsursachen – Verlust und Fragmentierung des Lebensraums – Österreichs Fischerei – 77: 117 - 136.
      Reference | PDF
    • 2. Die Lemnisken der NematodenOtto Hamann
      Otto Hamann (1890): 2. Die Lemnisken der Nematoden – Zoologischer Anzeiger – 13: 210 - 212.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1890): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 13: 212 - 213.
      Reference | PDF
    • Wohin verschwinden die Donau-Sterlets?Bethen Penzes
      Bethen Penzes (1972): Wohin verschwinden die Donau-Sterlets? – Österreichs Fischerei – 25: 69 - 73.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur vergleichenden Anatomie des Schultergürtels der Acipenseriden. Walerian Meissner
      Walerian Meissner (1907): Neue Beiträge zur vergleichenden Anatomie des Schultergürtels der Acipenseriden. – Zoologischer Anzeiger – 32: 465 - 468.
      Reference | PDF
    • Erste Aufzuchtergebnisse mit Glattdick (Acipenser nudiventris) innerhalb der Europäischen UnionMartin Hochleithner, Manfred Kletzl, Franz Lahnsteiner
      Martin Hochleithner, Manfred Kletzl, Franz Lahnsteiner (2017): Erste Aufzuchtergebnisse mit Glattdick (Acipenser nudiventris) innerhalb der Europäischen Union – Österreichs Fischerei – 70: 229 - 232.
      Reference | PDF
    • Angelfischerei diverse
      diverse (2006): Angelfischerei – Österreichs Fischerei – 59: 139 - 143.
      Reference | PDF
    • Historisches ichthyologisches Material aus dem Weser- Ems-Gebiet im Staatlichen Museum für…Jörg Bohlen
      Jörg Bohlen (1996): Historisches ichthyologisches Material aus dem Weser- Ems-Gebiet im Staatlichen Museum für Naturkunde und Vorgeschichte, Oldenburg – Drosera – 1996: 141 - 144.
      Reference | PDF
    • Evolution of the facial musculature in basal ray-finned fishesAlessio Datovo, Pedro P. Rizzato
      Alessio Datovo, Pedro P. Rizzato (2018): Evolution of the facial musculature in basal ray-finned fishes – Frontiers in Zoology – 2018: 40-0001-40-0029.
      Reference
    • Störe als Wirtschaftsfische wiederentdecktMartin Hochleithner
      Martin Hochleithner (1991): Störe als Wirtschaftsfische wiederentdeckt – Österreichs Fischerei – 44: 164 - 169.
      Reference | PDF
    • Über die künstliche Vermehrung des Karpfens und Erbrütung des Laiches in Zuger-GläsernE. Woynárovich
      E. Woynárovich (1964): Über die künstliche Vermehrung des Karpfens und Erbrütung des Laiches in Zuger-Gläsern – Wasser und Abwasser – 1964: 210 - 217.
      Reference | PDF
    • Die rote Liste der Rundmäuler (Cyclostamata) und Fische (Pisces) von Ost-BerlinStefan Brehme, Thomas Geiszler, Jürgen Sedlaszek
      Stefan Brehme, Thomas Geiszler, Jürgen Sedlaszek (1989): Die rote Liste der Rundmäuler (Cyclostamata) und Fische (Pisces) von Ost-Berlin – RANA – 6: 162 - 167.
      Reference | PDF
    • Neue BücherJens Hemsen
      Jens Hemsen (1976): Neue Bücher – Österreichs Fischerei – 29: 144 - 149.
      Reference | PDF
    • Migration und Klima im Donautal. Ralf Braun
      Ralf Braun (2009): Migration und Klima im Donautal. – Umwelt - Schriftenreihe für Ökologie und Ethologie – 35: 7 - 16.
      Reference | PDF
    • Allgemeines und Besonderheiten der Fischfauna im Umfeld der Donauinsel SoldatenauMichael Jung, Clemens Ratschan, Gerald Zauner
      Michael Jung, Clemens Ratschan, Gerald Zauner (2022): Allgemeines und Besonderheiten der Fischfauna im Umfeld der Donauinsel Soldatenau – Der Bayerische Wald – 35_1-2: 162 - 167.
      Reference | PDF
    • Die Störarten der Donau Teil 3: Sterlet, »Stierl« (Acipenser ruthenus) und…Thomas Friedrich, Bernhard Schmall, Clemens Ratschan, Gerald Zauner
      Thomas Friedrich, Bernhard Schmall, Clemens Ratschan, Gerald Zauner (2014): Die Störarten der Donau Teil 3: Sterlet, »Stierl« (Acipenser ruthenus) und aktuelle Schutzprojekte im Donauraum – Österreichs Fischerei – 67: 167 - 183.
      Reference | PDF
    • Vorschlag einer Neufassung der Roten Liste der bestandsgefährdeten Neunaugen und Fische…Jörg Freyhof, Uwe Weibel
      Jörg Freyhof, Uwe Weibel (2000-2002): Vorschlag einer Neufassung der Roten Liste der bestandsgefährdeten Neunaugen und Fische (Petromyzontiformes; Teleostei) in Rheinland-Pfalz sowie ein Verzeichnis aller vorkommenden Arten – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 9: 199 - 209.
      Reference | PDF
    • Catalog der Skelette- und Schädel-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu WiesbadenAugust Römer
      August Römer (1893): Catalog der Skelette- und Schädel-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 46: 115 - 131.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über Myxosporidien heimischer Süßwasserfische. Max Auerbach
      Max Auerbach (1907): Bemerkungen über Myxosporidien heimischer Süßwasserfische. – Zoologischer Anzeiger – 32: 456 - 465.
      Reference | PDF
    • Über die Zusammensetzung und Herkunft der Fischfauna des Amur-Flusses mit Bezug auf die Frage von…L. S. Berg
      L. S. Berg (1912): Über die Zusammensetzung und Herkunft der Fischfauna des Amur-Flusses mit Bezug auf die Frage von den zoogeographischen Regionen für die Süßwasserfische. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 32: 475 - 520.
      Reference | PDF
    • The development of the quality of the water of the Mur/Mura river near the austrian-jugoslavian…J. Grbovic, W. Rodinger
      J. Grbovic, W. Rodinger (1987): The development of the quality of the water of the Mur/Mura river near the austrian-jugoslavian border at Spielfeld – Wasser und Abwasser – 1987: 365 - 379.
      Reference | PDF
    • XII. Section. Fische (Pisces)Jenő (Eugen von) Daday
      Jenő (Eugen von) Daday (1897): XII. Section. Fische (Pisces) – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 215 - 231.
      Reference | PDF
    • Regina Petz-Glechner, Wolfgang Petz (2004): DIE HISTORISCHE FISCHFAUNA SALZBURGS. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 14: 95 - 120.
      Reference | PDF
    • Molecular phylogenies support taxonomic revision of three species of Laurencia (Rhodomelaceae, …Florence Rousseau, Delphine Gey, Akira Kurihara, Christine A. Maggs, …
      Florence Rousseau, Delphine Gey, Akira Kurihara, Christine A. Maggs, Julie Martin-Lescanne, Claude Payri, Bruno de Reviers, Alison R. Sherwood, Line Le Gall (2017): Molecular phylogenies support taxonomic revision of three species of Laurencia (Rhodomelaceae, Rhodophyta), with the description of a new genus – European Journal of Taxonomy – 0269: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Fischerei und Jagd in den russischen Gewässern. Oscar Grimm
      Oscar Grimm (1892): Fischerei und Jagd in den russischen Gewässern. – Archiv für Naturgeschichte – 58-1: 191 - 208.
      Reference | PDF
    • Fischfauna der Donau im östlichen Machland unter besonderer Berücksichtigung der…Gerald Zauner, Clemens Ratschan, Martin Mühlbauer
      Gerald Zauner, Clemens Ratschan, Martin Mühlbauer (2007): Fischfauna der Donau im östlichen Machland unter besonderer Berücksichtigung der FFHSchutzgüter und ihres Erhaltungszustands; Maßnahmen und Potenzial für Revitalisierungen – Österreichs Fischerei – 60: 194 - 206.
      Reference | PDF
    • Venjamin M. Epshtein (2004): On the origin of the Hirudinea fauna, especially Piscicolidae, in ancient lakes. – Lauterbornia – 2004_52: 181 - 193.
      Reference | PDF
    • Die Ichthyologische Sammlung des Museums WiesbadenFrank Velte
      Frank Velte (2008): Die Ichthyologische Sammlung des Museums Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 128: 43 - 63.
      Reference | PDF
    • Anonym (1998): Anhang: Auswahl österreichischer Donaufische – Stapfia – 0052: 157 - 185.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Informationen Redaktion
      Redaktion (2012): Aktuelle Informationen – Österreichs Fischerei – 65: 4 - 20.
      Reference | PDF
    • Aktueller Wissensstand zum Sterlet (Acipenser ruthenus Linnaeus, 1758) in Österreich. Teil 1:…Thomas Friedrich, Jakob Neuburg, Arne Ludwig, Dietmar Lieckfeldt, Clemens…
      Thomas Friedrich, Jakob Neuburg, Arne Ludwig, Dietmar Lieckfeldt, Clemens Ratschan, Gerald Zauner (2024): Aktueller Wissensstand zum Sterlet (Acipenser ruthenus Linnaeus, 1758) in Österreich. Teil 1: Populationsgröße – Österreichs Fischerei – 77: 82 - 95.
      Reference | PDF
    • Paul Kähsbauer (1963): Zur Kenntnis der Ichtyofauna von Iran. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 66: 317 - 355.
      Reference | PDF
    • Thomas Spindler (1997): Fischfauna in Österreich. Ökologie - Gefährdung - Bioindikation - Fischerei - Gesetzgebung. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – M-087: 1 - 141.
      Reference | PDF
    • diverse (2013): Informativ 70 – Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich – 70: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Effect of long-term cage fish-farming on the phytoplankton biodiversity in two large Bulgarian…Kostadin T. Dochin, Maya P. Stoyneva
      Kostadin T. Dochin, Maya P. Stoyneva (2014): Effect of long-term cage fish-farming on the phytoplankton biodiversity in two large Bulgarian reservoirs – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 99: 49 - 66.
      Reference | PDF
    • Namensverzeichniss diverse
      diverse (1897): Namensverzeichniss – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 263 - 276.
      Reference | PDF
    • Die Störarten der Donau Teil 2: Waxdick (Acipenser gueldenstaedtii), Glattdick (Acipenser…Bernhard Schmall, Thomas Friedrich
      Bernhard Schmall, Thomas Friedrich (2014): Die Störarten der Donau Teil 2: Waxdick (Acipenser gueldenstaedtii), Glattdick (Acipenser nudiventris), Sternhausen (Acipenser stellatus) und historische Störnachweise zweifelhafter Identität – Österreichs Fischerei – 67: 129 - 143.
      Reference | PDF
    • Die Störarten der DonauBernhard Schmall, Thomas Friedrich
      Bernhard Schmall, Thomas Friedrich (2014): Die Störarten der Donau – Österreichs Fischerei – 67: 95 - 109.
      Reference | PDF
    • Nationalpark Donauauen Au-Blick 26 diverse
      diverse (2005): Nationalpark Donauauen Au-Blick 26 – Nationalpark Donauauen Au-Blick – 26_2005: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1890): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 13: 241 - 254.
      Reference | PDF
    • Wissenschaft. Das elektrische Bodenschleppnetz – eine Methode zur Untersuchung der benthischen…Clemens Ratschan, Vinzenz Bammer, Michael Jung, Michael Schabuss, Horst…
      Clemens Ratschan, Vinzenz Bammer, Michael Jung, Michael Schabuss, Horst Zornig, Gerald Zauner (2024): Wissenschaft. Das elektrische Bodenschleppnetz – eine Methode zur Untersuchung der benthischen Fischzönose in großen Flüssen. Standardisierung – Methodenvergleich Langleine – Anwendungen – Österreichs Fischerei – 77: 59 - 81.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Fortschritte in der Ichthyologie während des Jahres 1870. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1871): Bericht über die Fortschritte in der Ichthyologie während des Jahres 1870. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 87 - 112.
      Reference | PDF
    • Die Vogelsammlung Karl Eduard Hammerschmidt und verschollene Teile der Sammlung des Herzogs Paul…Ragnar Kinzelbach
      Ragnar Kinzelbach (2013): Die Vogelsammlung Karl Eduard Hammerschmidt und verschollene Teile der Sammlung des Herzogs Paul Wilhelm, Prinz von Württemberg, am Gymnasium am Kaiserdom zu Speyer und in der Zoologischen Sammlung der Universität Rostock – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 51_2013: 81 - 96.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Werner Weißmair (1996): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs, 3. Fassung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0004: 303 - 335.
      Reference | PDF
    • Nationalpark Donauauen Au-Blick 35 diverse
      diverse (2011): Nationalpark Donauauen Au-Blick 35 – Nationalpark Donauauen Au-Blick – 35_2011: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Die Fische der zoologisch-vergleichend-anatomischen Sammlung der Wiener Universität. Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1904/05): Die Fische der zoologisch-vergleichend-anatomischen Sammlung der Wiener Universität. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 21: 263 - 302.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der Fische des untern Ems-, Weser- und Eibgebiets. Carl Lohmeyer
      Carl Lohmeyer (1907-1908): Uebersicht der Fische des untern Ems-, Weser- und Eibgebiets. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 19: 149 - 180.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1875. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1876): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 54 - 84.
      Reference | PDF
    • Das Artenspektrum der Fische Bayerns in den letzten 50 JahrenFritz [Friedrich] Terofal
      Fritz [Friedrich] Terofal (1977): Das Artenspektrum der Fische Bayerns in den letzten 50 Jahren – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 1_1977: 9 - 22.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des Fischartenspektrums ÖsterreichsThomas Spindler
      Thomas Spindler (1996): Zur Kenntnis des Fischartenspektrums Österreichs – Österreichs Fischerei – 49: 246 - 261.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1884. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1885): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-2: 328 - 416.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2001): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs. 4. Fassung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0010: 515 - 551.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2007): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0017: 5 - 53.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1851. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1852): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1851. – Archiv für Naturgeschichte – 18-2: 73 - 104.
      Reference | PDF
    • Newsletter der Gesellschaft für Biologische Systematik 26 diverse
      diverse (2012): Newsletter der Gesellschaft für Biologische Systematik 26 – Newsletter der Gesellschaft für Biologische Systematik – 26: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Das Schicksal der großen Störarten in der Oberen DonauBernhard Schmall, Thomas Friedrich
      Bernhard Schmall, Thomas Friedrich (2014): Das Schicksal der großen Störarten in der Oberen Donau – Denisia – 0033: 423 - 442.
      Reference | PDF
    • Family-group names of fossil fi shesRichard Van der Laan
      Richard Van der Laan (2018): Family-group names of fossil fi shes – European Journal of Taxonomy – 0466: 1 - 167.
      Reference | PDF
    • IV. Pisces für 1907. Karl Georg Wilhelm Eckstein
      Karl Georg Wilhelm Eckstein (1908): IV. Pisces für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_1: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Eduard Graeffe (1887): Uebersicht der Seethierfauna des Golfes von Triest nebst Notizen über Vorkommen, Lebensweise, Erscheinungs- und Fortpflanzungszeit der einzelnen Arten. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 7_2: 445 - 470.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Süss- und Brackwasser-Fische in Afrika. Carl Dambeck
      Carl Dambeck (1879): Die Verbreitung der Süss- und Brackwasser-Fische in Afrika. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_6: 404 - 456.
      Reference | PDF
    • Uwe Jueg, Clemens Grosser, Aleksander Bielecki (2004): Zur Kenntnis der Fischegelfauna (Hirudinea: Piscicolidae) in Deutschland. – Lauterbornia – 2004_52: 39 - 73.
      Reference | PDF
    • TiergeographieAugust Brauer
      August Brauer (1914): Tiergeographie – Monografien Allgemein – 0016: 264 - 302.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische, welche bis jetzt im…Gustav Möllmann
      Gustav Möllmann (1893): Zusammenstellung der Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische, welche bis jetzt im Artlande und den angrenzenden Gebieten beobachtet wurden – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 9: 163 - 232.
      Reference | PDF
    • Österreich - Bibliographie 2006 Karl Husa, Wolfgang Kainrath
      Karl Husa, Wolfgang Kainrath (2007): Österreich - Bibliographie 2006 – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 149: 349 - 375.
      Reference | PDF
    • A practical key for the identification of large fish rostraTabea Lange, Julian Brehm, Timo Moritz
      Tabea Lange, Julian Brehm, Timo Moritz (2015): A practical key for the identification of large fish rostra – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 038: 145 - 160.
      Reference | PDF
    • The Vjosa catchment – a natural heritageSpase Shumka, Ferdinand Bego, Anila Paparisto, Lefter Kashta, Aleko Miho, …
      Spase Shumka, Ferdinand Bego, Anila Paparisto, Lefter Kashta, Aleko Miho, Osi Nika, Jani Marka, Lulezim Shuka (2018): The Vjosa catchment – a natural heritage – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 349 - 376.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2011): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0021: 3 - 53.
      Reference | PDF
    • Museumsjournal 2014/11 diverse
      diverse (2014): Museumsjournal 2014/11 – Museumsjournal Oberösterreichisches Landesmuseum – 11_2014: 1.
      Reference | PDF
    • Nikolaus Schotzko (2007): Fischbestandsaufnahme Unterer Inn, Braunau bis Kirchdorf 2007 – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0087: 1 - 84.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1897): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1897_2: 1520 - 1564.
      Reference | PDF
    • Freiherr Ernst Stromer von Reichenbach (1905): DIE FISCHRESTE DES MITTLEREN UND OBEREN EOCÄNS VON ÄGYPTEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 018: 163 - 192.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1892): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1892_2: 1324 - 1378.
      Reference | PDF
    • Annotated Checklist of the Marine and Estuarine Fishes of Germany, with Remarks of their…Ronald Fricke
      Ronald Fricke (1999): Annotated Checklist of the Marine and Estuarine Fishes of Germany, with Remarks of their Taxonomic Identity – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 587_A: 1 - 67.
      Reference | PDF
    • Fischökologische Studie Oberes Donautal. In Hinblick auf Strukturierungsmaßnahmen im Stauraum…Herwig Waidbacher, Gerald Zauner, Helene Kovacek, Otto Moog
      Herwig Waidbacher, Gerald Zauner, Helene Kovacek, Otto Moog (1991): Fischökologische Studie Oberes Donautal. In Hinblick auf Strukturierungsmaßnahmen im Stauraum Aschach (Oberösterreich) – Monografien Vertebrata Pisces – 0040: 1 - 181.
      Reference | PDF
    • Full-length transcriptome sequencing and comparative transcriptomic analysis to uncover genes…Xiujuan Zhang, Jiabin Zhou, Linmiao Li
      Xiujuan Zhang, Jiabin Zhou, Linmiao Li (2020): Full-length transcriptome sequencing and comparative transcriptomic analysis to uncover genes involved in early gametogenesis in the gonads of Amur sturgeon (Acipenser schrenckii) – Frontiers in Zoology – 2020: 11-0001-11-0021.
      Reference
    • Reproduction and development of the asian bronze featherback Notopterus notopterus (Pallas, 1769)…Honesty Yanwirsal, Peter Bartsch, Frank Kirschbaum
      Honesty Yanwirsal, Peter Bartsch, Frank Kirschbaum (2017): Reproduction and development of the asian bronze featherback Notopterus notopterus (Pallas, 1769) (Osteoglossiformes, Notopteridae) in captivity – Zoosystematics and Evolution – 93: 299 - 324.
      Reference | PDF
    • Die in den Gewässern des Regierungsbezirkes von Schwaben und Neuburg vorkommenden FischeAndreas Wiedemann
      Andreas Wiedemann (1885): Die in den Gewässern des Regierungsbezirkes von Schwaben und Neuburg vorkommenden Fische – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 28: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1890. Franz Hilgendorf, Fr. Kopsch
      Franz Hilgendorf, Fr. Kopsch (1893): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_1: 173 - 266.
      Reference | PDF
    • The coastal fishes of the Cape Verde Islands - new records and an annotated check-listPeter Wirtz, Alberto Brito, Jesus M. Falcon, Rui Freitas, Ronald Fricke, …
      Peter Wirtz, Alberto Brito, Jesus M. Falcon, Rui Freitas, Ronald Fricke, Vanda Monteiro, Francisco Reiner, Oksana Tariche (2013): The coastal fishes of the Cape Verde Islands - new records and an annotated check-list – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 036: 113 - 142.
      Reference | PDF
    • IV. Pisces für 1908. Karl Georg Wilhelm Eckstein
      Karl Georg Wilhelm Eckstein (1909): IV. Pisces für 1908. – Archiv für Naturgeschichte – 75-2_1: 1 - 108.
      Reference | PDF
    • diverse (2006): Gewässerschutz Bericht 35/2006 Fischökologischer Zustand oberhalb des Aschachdurchbruches – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 35_2006: 1 - 76.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1889. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1890): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-1: 275 - 380.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1878): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1878: 370 - 448.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1892. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1895): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 259 - 308.
      Reference | PDF
    • Anhang Kommentierte Artenliste der Wirbeltiere (Vertebrata) der Halbinsel TaimyrEugeniusz Nowak, Boris Pavlov
      Eugeniusz Nowak, Boris Pavlov (1995): Anhang Kommentierte Artenliste der Wirbeltiere (Vertebrata) der Halbinsel Taimyr – Corax – 16_SH: 219 - 264.
      Reference | PDF
    • Stefan Nehring, Franz Essl, Frank Klingenstein, Christelle Nowack, Oliver Stöhr, Wolfgang Rabitsch, Christian Wiesner, Christian Wolter (2010): Schwarze Liste invasiver Arten: Kriteriensystem und Schwarze Listen invasiver Fische für Deutschland und für Österreich. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0658: 1 - 185.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1887): Die Fauna der Wirbelthiere Siebenbürgens nach ihrem jetzigen Bestände – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 38: 15 - 120.
      Reference | PDF
    • Der Seidenschwanz, Bombycilla garrulus (Linnaeus 1758), in Mittelund Südeuropa vor dem Jahr 1758Ragnar Kinzelbach
      Ragnar Kinzelbach (1995): Der Seidenschwanz, Bombycilla garrulus (Linnaeus 1758), in Mittelund Südeuropa vor dem Jahr 1758 – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 5: 1 - 62.
      Reference
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Fische des Jangtze und seiner Zuflüsse Kreyenberg-Tientsin
      Kreyenberg-Tientsin (18##): Ein Beitrag zur Kenntnis der Fische des Jangtze und seiner Zuflüsse – Monografien Vertebrata Pisces – 0039: 1 - 106.
      Reference | PDF
    • Die Fische in Württemberg, faunistisch-biologisch betrachtet, und die Fischereiverhältnisse…Karl Benjamin Klunzinger
      Karl Benjamin Klunzinger (1881): Die Fische in Württemberg, faunistisch-biologisch betrachtet, und die Fischereiverhältnisse daselbst. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 37: 172 - 304.
      Reference | PDF
    • IV. Pisces für 1898. Embrik Strand
      Embrik Strand (1905): IV. Pisces für 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1847): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1847: 34 - 128.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Chordata Pisces Acipenseriformes Acipenseridae Acipenser
          Acipenser ruthenus
          find out more
        • Metazoa Chordata Pisces Acipenseriformes Acipenseridae Huso
          Huso huso
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025