Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    248 results
  • people

    0 results
  • species

    38 results

publications (248)

    CSV-download
    123>>>
    • Hausen Huso huso (Linnaeus, 1758)Alexandra Aberham
      Alexandra Aberham (2014): Hausen Huso huso (Linnaeus, 1758) – Naturkundliches Objekt des Monats - Biologiezentrum Linz – 2014_11: 1.
      Reference | PDF
    • Beluga sturgeon/Huso huso The giant sturgeon. Anonymus
      Anonymus (2012): Beluga sturgeon/Huso huso The giant sturgeon. – WWF Studien, Broschüren und sonstige Druckmedien – 17_2012: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Die Kultivierung des Europäischen Hausen (Huso huso) über ein Viertel JahrhundertMartin Hochleithner, Stefano Marturano, Moritz Knoop, Manfred Kletzl, …
      Martin Hochleithner, Stefano Marturano, Moritz Knoop, Manfred Kletzl, Franz Lahnsteiner (2017): Die Kultivierung des Europäischen Hausen (Huso huso) über ein Viertel Jahrhundert – Österreichs Fischerei – 70: 301 - 304.
      Reference | PDF
    • Erste Aufzuchtergebnisse mit Hausen (Huso huso L. ) außerhalb der früheren UdSSRMartin Hochleithner
      Martin Hochleithner (1993): Erste Aufzuchtergebnisse mit Hausen (Huso huso L.) außerhalb der früheren UdSSR – Österreichs Fischerei – 46: 54 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Störarten der DonauBernhard Schmall, Thomas Friedrich
      Bernhard Schmall, Thomas Friedrich (2014): Die Störarten der Donau – Österreichs Fischerei – 67: 95 - 109.
      Reference | PDF
    • Zur Morphologie des Becken- und Schulterbogens der KnorpelfischeOlga Metschnikoff
      Olga Metschnikoff (1879-1880): Zur Morphologie des Becken- und Schulterbogens der Knorpelfische – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 33: 423 - 438.
      Reference | PDF
    • Das Schicksal der großen Störarten in der Oberen DonauBernhard Schmall, Thomas Friedrich
      Bernhard Schmall, Thomas Friedrich (2014): Das Schicksal der großen Störarten in der Oberen Donau – Denisia – 0033: 423 - 442.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der Acipenseriden. L. S. Berg
      L. S. Berg (1903): Zur Systematik der Acipenseriden. – Zoologischer Anzeiger – 27: 665 - 667.
      Reference | PDF
    • The biology of Danube sturgeons. Anonymus
      Anonymus (2013): The biology of Danube sturgeons. – WWF Studien, Broschüren und sonstige Druckmedien – 42_2013: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Sturgeons and caviar The basics of legal caviar trade. Anonymus
      Anonymus (2014): Sturgeons and caviar The basics of legal caviar trade. – WWF Studien, Broschüren und sonstige Druckmedien – 48_2014: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Die Störarten der Donau Teil 2: Waxdick (Acipenser gueldenstaedtii), Glattdick (Acipenser…Bernhard Schmall, Thomas Friedrich
      Bernhard Schmall, Thomas Friedrich (2014): Die Störarten der Donau Teil 2: Waxdick (Acipenser gueldenstaedtii), Glattdick (Acipenser nudiventris), Sternhausen (Acipenser stellatus) und historische Störnachweise zweifelhafter Identität – Österreichs Fischerei – 67: 129 - 143.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur vergleichenden Anatomie des Schultergürtels der Acipenseriden. Walerian Meissner
      Walerian Meissner (1907): Neue Beiträge zur vergleichenden Anatomie des Schultergürtels der Acipenseriden. – Zoologischer Anzeiger – 32: 465 - 468.
      Reference | PDF
    • HEILIGES AUS FISCHLEIM – MATERIELLE BLICKE AUF DIE KLOSTERARBEITEN DER INNSBRUCKER URSULINENKatharina Jug, Karl C. Berger
      Katharina Jug, Karl C. Berger (2021): HEILIGES AUS FISCHLEIM – MATERIELLE BLICKE AUF DIE KLOSTERARBEITEN DER INNSBRUCKER URSULINEN – Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen – 14: 165 - 172.
      Reference | PDF
    • Rote Liste gefährdeter Fische Österreichs (Pisces)Rainer Hacker
      Rainer Hacker (1983): Rote Liste gefährdeter Fische Österreichs (Pisces) – Grüne Reihe des Lebensministeriums – AS_2: 67 - 68.
      Reference | PDF
    • Störe als Wirtschaftsfische wiederentdecktMartin Hochleithner
      Martin Hochleithner (1991): Störe als Wirtschaftsfische wiederentdeckt – Österreichs Fischerei – 44: 164 - 169.
      Reference | PDF
    • „Donaudelta - Amazonas Europas“ Sonderausstellung im Naturkundemuseum Erfurt 22. Juni bis19. …Christoph Unger
      Christoph Unger (2023): „Donaudelta - Amazonas Europas“ Sonderausstellung im Naturkundemuseum Erfurt 22. Juni bis19. November 2023 – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 42: 230 - 233.
      Reference | PDF
    • Beweg-Gründe für Fischwanderungen. Gerald Zauner
      Gerald Zauner (2013): Beweg-Gründe für Fischwanderungen. – Umwelt - Schriftenreihe für Ökologie und Ethologie – 39: 25 - 37.
      Reference | PDF
    • Störfischerei und Kaviarbereitung am KaspiseeFriederike Wawrik
      Friederike Wawrik (1973): Störfischerei und Kaviarbereitung am Kaspisee – Österreichs Fischerei – 26: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Die Störarten der Donau Teil 3: Sterlet, »Stierl« (Acipenser ruthenus) und…Thomas Friedrich, Bernhard Schmall, Clemens Ratschan, Gerald Zauner
      Thomas Friedrich, Bernhard Schmall, Clemens Ratschan, Gerald Zauner (2014): Die Störarten der Donau Teil 3: Sterlet, »Stierl« (Acipenser ruthenus) und aktuelle Schutzprojekte im Donauraum – Österreichs Fischerei – 67: 167 - 183.
      Reference | PDF
    • Aalenian (Jurassic) Ammonite Faunas and Zones of the Southern AndesAxel v. Hillebrandt, Gerd E. G. Westermann
      Axel v. Hillebrandt, Gerd E. G. Westermann (1985): Aalenian (Jurassic) Ammonite Faunas and Zones of the Southern Andes – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 12: 3 - 55.
      Reference | PDF
    • Wohin verschwinden die Donau-Sterlets?Bethen Penzes
      Bethen Penzes (1972): Wohin verschwinden die Donau-Sterlets? – Österreichs Fischerei – 25: 69 - 73.
      Reference | PDF
    • Regina Petz-Glechner, Wolfgang Petz (2004): DIE HISTORISCHE FISCHFAUNA SALZBURGS. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 14: 95 - 120.
      Reference | PDF
    • Erste Aufzuchtergebnisse mit Glattdick (Acipenser nudiventris) innerhalb der Europäischen UnionMartin Hochleithner, Manfred Kletzl, Franz Lahnsteiner
      Martin Hochleithner, Manfred Kletzl, Franz Lahnsteiner (2017): Erste Aufzuchtergebnisse mit Glattdick (Acipenser nudiventris) innerhalb der Europäischen Union – Österreichs Fischerei – 70: 229 - 232.
      Reference | PDF
    • Neue Bücher diverse
      diverse (1999): Neue Bücher – Österreichs Fischerei – 52: 279 - 281.
      Reference | PDF
    • Fütterungs- und Wachstumsversuche mit Acipenser ruthenus, SterletEdmund Weber
      Edmund Weber (1966): Fütterungs- und Wachstumsversuche mit Acipenser ruthenus, Sterlet – Wasser und Abwasser – 1966: 18 - 33.
      Reference | PDF
    • Rote Liste gefährdeter Fische und Rundmäuler Österreichs (Pisces und Cyclostomata)Barbara Herzig-Straschil
      Barbara Herzig-Straschil (1994): Rote Liste gefährdeter Fische und Rundmäuler Österreichs (Pisces und Cyclostomata) – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 75 - 82.
      Reference | PDF
    • Störartige in Österreich - Chancen und Perspektiven im FreigewässerThomas Friedrich
      Thomas Friedrich (2009): Störartige in Österreich - Chancen und Perspektiven im Freigewässer – Österreichs Fischerei – 62: 250 - 258.
      Reference | PDF
    • Über die Zusammensetzung und Herkunft der Fischfauna des Amur-Flusses mit Bezug auf die Frage von…L. S. Berg
      L. S. Berg (1912): Über die Zusammensetzung und Herkunft der Fischfauna des Amur-Flusses mit Bezug auf die Frage von den zoogeographischen Regionen für die Süßwasserfische. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 32: 475 - 520.
      Reference | PDF
    • Acipenseriden in ÖsterreichGerald Zauner
      Gerald Zauner (1997): Acipenseriden in Österreich – Österreichs Fischerei – 50: 183 - 187.
      Reference | PDF
    • Echographie in seichten GewässernManfred Bobek
      Manfred Bobek (1993): Echographie in seichten Gewässern – Österreichs Fischerei – 46: 48 - 54.
      Reference | PDF
    • Migration und Klima im Donautal. Ralf Braun
      Ralf Braun (2009): Migration und Klima im Donautal. – Umwelt - Schriftenreihe für Ökologie und Ethologie – 35: 7 - 16.
      Reference | PDF
    • Situationsbericht über die Fischfauna der TheißAkos Harka, Josef Farkas
      Akos Harka, Josef Farkas (2001): Situationsbericht über die Fischfauna der Theiß – Österreichs Fischerei – 54: 122 - 128.
      Reference | PDF
    • Stummes VerschwindenAnton Lelek
      Anton Lelek (1983): Stummes Verschwinden – Österreichs Fischerei – 36: 273 - 278.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Information Redaktion
      Redaktion (1993): Aktuelle Information – Österreichs Fischerei – 46: 111 - 116.
      Reference | PDF
    • FFH Fischarten in Wien. Erhebung und Einschätzung des Erhaltungszustands der in Anhang II, IV…Thomas Spindler
      Thomas Spindler (2019): FFH Fischarten in Wien. Erhebung und Einschätzung des Erhaltungszustands der in Anhang II, IV und V der FFH-Richtlinie genannten und in Wien vorkommenden und geschützten Fischarten, 2018/2019“ – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 126: 1 - 93.
      Reference | PDF
    • Oberösterreichs Fischerei diverse
      diverse (2024): Oberösterreichs Fischerei – Oberösterreichs Fischerei – 52_2: 1.
      Reference | PDF
    • Kieslaichplätze - ein vergessenes Habitat?Ulrich Pulg, Johannes Schnell
      Ulrich Pulg, Johannes Schnell (2011): Kieslaichplätze - ein vergessenes Habitat? – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 2011: 118 - 123.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung von Niphargus (Phaenogammarus) Dudich 1941 und Synurella Wrzesniowski 1877 in der…Hasko Nesemann
      Hasko Nesemann (1993): Zur Verbreitung von Niphargus (Phaenogammarus) Dudich 1941 und Synurella Wrzesniowski 1877 in der ungarischen Tiefebene (Crustacea, Amphipoda) – Lauterbornia – 1993_13: 61 - 71.
      Reference | PDF
    • Wiederaufbau und NaturschutzHugo Salomon
      Hugo Salomon (1972): Wiederaufbau und Naturschutz – Säugetierschutz, Zeitschrift für Theriophylaxe – 2_1972: 40.
      Reference
    • Eduard Albert Bielz (1853): Uebersicht der lebenden Fische Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 4: 172 - 185.
      Reference | PDF
    • Berichte aus den Bundesländern diverse
      diverse (2020): Berichte aus den Bundesländern – Österreichs Fischerei – 73: 56 - 65.
      Reference | PDF
    • Fritz Schiemer, Herwig Waidbacher (1998): Zur Ökologie großer Fließgewässer am Beispiel der Fischfauna der österreichischen Donau – Stapfia – 0052: 7 - 22.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Werner Weißmair (1996): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs, 3. Fassung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0004: 303 - 335.
      Reference | PDF
    • Nationalpark Donauauen Au-Blick 35 diverse
      diverse (2011): Nationalpark Donauauen Au-Blick 35 – Nationalpark Donauauen Au-Blick – 35_2011: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Thomas Spindler (1994): Status der Fischfauna der March. (N.F. 335) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 8: 177 - 189.
      Reference | PDF
    • Fischerei und/oder Aquakultur?Josef Dalla Via
      Josef Dalla Via (1995): Fischerei und/oder Aquakultur? – Österreichs Fischerei – 48: 264 - 270.
      Reference | PDF
    • Wissenschaft: Forellen (Salmo spp. ) rund um das BalkangebirgeJohannes Schöffmann
      Johannes Schöffmann (2018): Wissenschaft: Forellen (Salmo spp.) rund um das Balkangebirge – Österreichs Fischerei – 71: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Informationen Redaktion
      Redaktion (2002): Aktuelle Informationen – Österreichs Fischerei – 55: 218 - 228.
      Reference | PDF
    • Wissenschaft. Das Mysterium der Maiforelle, Salmo schiefermuelleri Bloch, 1784Martin Hochleithner
      Martin Hochleithner (2021): Wissenschaft. Das Mysterium der Maiforelle, Salmo schiefermuelleri Bloch, 1784 – Österreichs Fischerei – 74: 135 - 147.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2001): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs. 4. Fassung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0010: 515 - 551.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2007): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0017: 5 - 53.
      Reference | PDF
    • Benedikt Dybowski (1872): Zur Kenntniss der Fischfauna des Amurgebietes. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 22: 209 - 222.
      Reference | PDF
    • Sabine Plodek (1999): Artenreiches Österreich- Ein Aktionsbündnis zur Rettung unserer Artenvielfalt – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1999_3: 3 - 13.
      Reference | PDF
    • Wissenschaft. Aktueller Wissensstand zum Sterlet (Acipenser ruthenus Linnaeus, 1758) in…Thomas Friedrich, Jakob Neuburg, Heidrun Eichhorn, Clemens Ratschan, …
      Thomas Friedrich, Jakob Neuburg, Heidrun Eichhorn, Clemens Ratschan, Gerald Zauner (2024): Wissenschaft. Aktueller Wissensstand zum Sterlet (Acipenser ruthenus Linnaeus, 1758) in Österreich. Teil 3: Wachstum, Geschlechtsreife und Management – Österreichs Fischerei – 77: 173 - 184.
      Reference | PDF
    • Andreas Georg Kornhuber (1860): Beitrag zur Kenntniss der Fische im Waag-Gebiet. (Aus einem Vortrag in der Vereins-Versammlung am 12. Nov. 1869). – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – 005: 40 - 44.
      Reference | PDF
    • Auf der Suche nach dem Austernfischer (Haematopus niger Meade-Waldo). Rudolf von Thanner
      Rudolf von Thanner (1913): Auf der Suche nach dem Austernfischer (Haematopus niger Meade-Waldo). – Ornithologisches Jahrbuch – 24: 189 - 193.
      Reference | PDF
    • Rudolf Amandus Philippi (1888): Ornis der Wüste Atacama und der Provinz Tarapaca – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 4: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Die embryonale Rückenflosse des Sterlet (Acipenser ruthenus). Nikolaus Zograff
      Nikolaus Zograff (1887-1888): Die embryonale Rückenflosse des Sterlet (Acipenser ruthenus). – Biologisches Zentralblatt – 7: 517 - 521.
      Reference | PDF
    • Joseph Hyrtl (1858): Vorläufige Anzeige über gefässlose Herzen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 33: 572 - 577.
      Reference | PDF
    • Von sibirischen Tigern und Taimen Teil 1: Am AmurClemens Ratschan
      Clemens Ratschan (2008): Von sibirischen Tigern und Taimen Teil 1: Am Amur – Österreichs Fischerei – 61: 241 - 245.
      Reference | PDF
    • Reise durch die Wueste AtacamaRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1860): Reise durch die Wueste Atacama – Monografien Allgemein – 0186: 1 - 291.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Informationen Redaktion
      Redaktion (2014): Aktuelle Informationen – Österreichs Fischerei – 67: 4 - 18.
      Reference | PDF
    • On the knowledge of the lacewings fauna in the Spanish province of Albacete (I) (Neuroptera, …Eyjolf Aistleitner, Francisco Lencina Gutierrez
      Eyjolf Aistleitner, Francisco Lencina Gutierrez (2020): On the knowledge of the lacewings fauna in the Spanish province of Albacete (I) (Neuroptera, Nemopteridae, Ascalaphidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 43_3-4_2020: 97 - 116.
      Reference
    • Erich Kainz (1991): Zur fischereilichen Situation der Gewässer im Bereich Linz – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1991_2: 18 - 35.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Informationen Redaktion
      Redaktion (2012): Aktuelle Informationen – Österreichs Fischerei – 65: 4 - 20.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2011): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0021: 3 - 53.
      Reference | PDF
    • Kurt Ehrenberg (1970): Ein fossiler Knochentumor aus der Schlenkendurchgangshöhle in Salzburg - IV. Paläobiologische und paläopathologische Fundbetrachtung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 178: 72 - 76.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1985): Teil IV d: Phylum: Acanthocephala. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – IVd: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Fauna des Stadtgebiets von Erfurt, Teil II: Fische (Pisces & Cyclostomata)Ulrich Bößneck [Bössneck]
      Ulrich Bößneck [Bössneck] (2006): Fauna des Stadtgebiets von Erfurt, Teil II: Fische (Pisces & Cyclostomata) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 25: 163 - 179.
      Reference | PDF
    • Fledermäuse im Wald - Neue Gefahren durch Windkraft. Jörg Müller
      Jörg Müller (2014): Fledermäuse im Wald - Neue Gefahren durch Windkraft. – Anliegen Natur – 36_1_2014: 36 - 38.
      Reference | PDF
    • Nikolaus Schotzko (2007): Fischbestandsaufnahme Unterer Inn, Braunau bis Kirchdorf 2007 – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0087: 1 - 84.
      Reference | PDF
    • Register zu Band XXIII. Anonymous
      Anonymous (1905): Register zu Band XXIII. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 23: 91 - 98.
      Reference | PDF
    • Fischfang im DonaudeltaKarl Stundl
      Karl Stundl (1950): Fischfang im Donaudelta – Österreichs Fischerei – 3: 104 - 108.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger, Johann Jakob Heckel (1835): Monographische Darstellung der Gattung Acipenser. (Tafel 25-30) – Annalen des Wiener Museums der Naturgeschichte – 1: 261 - 326.
      Reference | PDF
    • Andreas Georg Kornhuber (1863): Bemerkungen über das Vorkommen der Fische um Presburg und an einigen anderen Orten Ungarns. – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – 007: 205 - 213.
      Reference | PDF
    • Leopold Slotta-Bachmayr (2004): LISTE DER WILDLEBENDEN WIRBELTIERE DES BUNDESLANDES SALZBURG. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 14: 121 - 142.
      Reference | PDF
    • Fische und Neunaugen (Pisces, Cyclostomata). Eine Rote Liste der in Niederösterreich…Ernst Mikschi, Anita Wolfram-Wais
      Ernst Mikschi, Anita Wolfram-Wais (1999): Fische und Neunaugen (Pisces, Cyclostomata). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. [1. Fassung 1996]. – Rote Listen ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs – 6: 1 - 136.
      Reference | PDF
    • Schwerpunktthema "Vögel in der Energiewende" diverse
      diverse (2013): Schwerpunktthema "Vögel in der Energiewende" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 51_2013: 327 - 346.
      Reference | PDF
    • Über den Klappenapparat im Conus arteriosus der Selachier und Ganoiden. Phil. Stöhr
      Phil. Stöhr (1876): Über den Klappenapparat im Conus arteriosus der Selachier und Ganoiden. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 2: 197 - 228.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis erwähnter Tierarten, Gattungen und Tiergruppen Redaktion
      Redaktion (1983): Verzeichnis erwähnter Tierarten, Gattungen und Tiergruppen – Grüne Reihe des Lebensministeriums – AS_2: 215 - 242.
      Reference | PDF
    • diverse (1982): Naturschutzbrief 1982/4 – Naturschutzbrief - Natur und Landschaftsschutz in der Steiermark – 1982_116_4: 1.
      Reference | PDF
    • Wissenschaft. Aktueller Wissensstand zum Sterlet (Acipenser ruthenus Linnaeus, 1758) in…Clemens Ratschan, Gerald Zauner, Jakob Neuburg, Heidrun Eichhorn, Thomas…
      Clemens Ratschan, Gerald Zauner, Jakob Neuburg, Heidrun Eichhorn, Thomas Friedrich (2024): Wissenschaft. Aktueller Wissensstand zum Sterlet (Acipenser ruthenus Linnaeus, 1758) in Österreich. Teil 2: Gefährdungsursachen – Verlust und Fragmentierung des Lebensraums – Österreichs Fischerei – 77: 117 - 136.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1847. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1848): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 203 - 212.
      Reference | PDF
    • Johann Jakob Heckel (1851): Bericht einer auf Kosten der kais. Akademie der Wissenschaften durch Oberösterreich nach Salzburg, München, Innsbruck, Bozen, Verona, Padua, Venedig und Triest unternommenen Reise – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 07: 281 - 333.
      Reference | PDF
    • Über die geographische Verbreitung der Süsswasserfische von MitteleuropaAlfred Berg
      Alfred Berg (1890): Über die geographische Verbreitung der Süsswasserfische von Mitteleuropa – Monografien Vertebrata Pisces – 0043: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Franz Steindachner (1901): Geschichte der Zoologie in Österreich von 1850-1900: V. Vertebraten - A: Fische. Mit 2 Tafel. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – SH: 407 - 443.
      Reference | PDF
    • Das Artenspektrum der Fische Bayerns in den letzten 50 JahrenFritz [Friedrich] Terofal
      Fritz [Friedrich] Terofal (1977): Das Artenspektrum der Fische Bayerns in den letzten 50 Jahren – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 1_1977: 9 - 22.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des Fischartenspektrums ÖsterreichsThomas Spindler
      Thomas Spindler (1996): Zur Kenntnis des Fischartenspektrums Österreichs – Österreichs Fischerei – 49: 246 - 261.
      Reference | PDF
    • Newsletter Buprestis 23 diverse
      diverse (1992): Newsletter Buprestis 23 – Newsletter Buprestis – 23: 1.
      Reference | PDF
    • Die Donau in der Urgeschichte Europas. Dagmar Rosenstock
      Dagmar Rosenstock (2009): Die Donau in der Urgeschichte Europas. – Umwelt - Schriftenreihe für Ökologie und Ethologie – 34: 21 - 33.
      Reference | PDF
    • Einfluss der Windgeschwindigkeit auf die Aktivität von FledermäusenLothar Bach, Petra Bach
      Lothar Bach, Petra Bach (2009): Einfluss der Windgeschwindigkeit auf die Aktivität von Fledermäusen – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_14: 3 - 13.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1845. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1846): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1845. – Archiv für Naturgeschichte – 12-2: 399 - 411.
      Reference | PDF
    • Johann Jakob Heckel (1851): Stör-Arten der Lagunen bei Venedig (Tafel XXIII-XXIV) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 07: 547 - 563.
      Reference | PDF
    • Bilder aus der bosnischen Krajina. Peter Mirkovic
      Peter Mirkovic (1893): Bilder aus der bosnischen Krajina. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 1_1893: 457 - 468.
      Reference | PDF
    • Joseph Hyrtl (1854): Über den Zusammenhang der Geschlechts- und Harnwerkzeuge bei den Ganoiden. (Mit III Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 8_1: 65 - 72.
      Reference | PDF
    • Das Steckenpferd 1973/1 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1973): Das Steckenpferd 1973/1 – Das Steckenpferd – 1_1973: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • UNTERSUCHUNGEN ZDR VARIARILITAT IN DER GATTUNG SCHIZANTHUS (SOLANACEAE)Jürke Grau, E. Gronbach
      Jürke Grau, E. Gronbach (1984): UNTERSUCHUNGEN ZDR VARIARILITAT IN DER GATTUNG SCHIZANTHUS (SOLANACEAE) – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 20: 111 - 203.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über das kaspische MeerKarl Edouard Ivanovich [von] Eichwald
      Karl Edouard Ivanovich [von] Eichwald (1838): Einige Bemerkungen über das kaspische Meer – Archiv für Naturgeschichte – 4-1: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • Beitrag znr Kenntnis der Struktur und der Funktion des Herzens der Knochenfische. Joh. Dogiel, Kasem-Beck
      Joh. Dogiel, Kasem-Beck (1882): Beitrag znr Kenntnis der Struktur und der Funktion des Herzens der Knochenfische. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 37: 247 - 262.
      Reference | PDF
    • Diego F. Cisneros-Heredia, Jeans -Marc Touzet (2004): Distribution and conservation status of Bothrops asper (GARMAN, 1884) in Ecuador – Herpetozoa – 17_3_4: 135 - 141.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (38)

        • Metazoa Chordata Pisces Acipenseriformes Acipenseridae Huso
          Huso huso
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Phryganeidae Agrypnia
          Agrypnia principalis Martynov, 1909
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Hydroptilidae Hydroptila
          Hydroptila pulchricornis Pictet, 1834
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Limnephilus
          Limnephilus luridus Curtis 1834
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Limnephilus
          Limnephilus subcentralis Brauer, 1857
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Limnephilus
          Limnephilus germanus McLachlan, 1875
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Limnephilus
          Limnephilus politus McLachlan, 1865
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Hydroptilidae Agraylea
          Agraylea multipunctata Curtis, 1834
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Limnephilus
          Limnephilus marmoratus Curtis, 1834
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Phryganeidae Agrypnia
          Agrypnia pagetana Curtis, 1835
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Phryganeidae Agrypnia
          Agrypnia obsoleta Hagen, 1864
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Leptoceridae Ceraclea
          Ceraclea fulva (Rambur, 1842)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Molannidae Molanna
          Molanna angustata Curtis, 1840
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Limnephilus
          Limnephilus stigma Curtis, 1834
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Polycentropodidae Cyrnus
          Cyrnus crenaticornis (Kolenati, 1859)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Phryganeidae Trichostegia
          Trichostegia minor (Curtis, 1834)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Limnephilus
          Limnephilus centralis Curtis, 1834
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Limnephilus
          Limnephilus decipiens (Kolenati, 1848)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Limnephilus
          Limnephilus coenosus Curtis, 1834
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Limnephilus
          Limnephilus griseus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Leptoceridae Oecetis
          Oecetis furva (Rambur, 1842)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Leptoceridae Athripsodes
          Athripsodes aterrimus (Stephens, 1836)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Halesus
          Halesus radiatus (Curtis, 1834)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Leptoceridae Athripsodes
          Athripsodes cinereus (Curtis, 1834)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Phryganeidae Phryganea
          Phryganea grandis Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Limnephilus
          Limnephilus affinis Curtis, 1834
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Limnephilus
          Limnephilus auricula Curtis, 1834
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Leptoceridae Oecetis
          Oecetis lacustris (Pictet, 1834)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Leptoceridae Leptocerus
          Leptocerus tineiformis Curtis, 1834
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Phryganeidae Agrypnia
          Agrypnia varia (Fabricius, 1793)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Leptoceridae Mystacides
          Mystacides longicornis (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Limnephilus
          Limnephilus flavicornis (Fabricius, 1787)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Glyphotaelius
          Glyphotaelius pellucidus (Retzius, 1783)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Leptoceridae Oecetis
          Oecetis ochracea (Curtis, 1825)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Limnephilus
          Limnephilus sparsus Curtis, 1834
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Stenophylax
          Stenophylax permistus McLachlan, 1895
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Ecnomidae Ecnomus
          Ecnomus tenellus (Rambur, 1842)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Limnephilus
          Limnephilus lunatus Curtis, 1834
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025